Kassensysteme
Betriebswirtschaftliche Software

Zugang zum Europabad und Freibad Domblick Kassensystem und Drehkreuz inkl. Software Die Vergabeeinheit sieht den Betrieb der Anlage im Freibad in zwei unterschiedlichen Modi vor, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die Anlage wird im Sommer als reguläres Freibad und im Winter als öffentliche Parkanlage betrieben. Dabei gelten folgende Regelungen: Sommerbetrieb: Im Sommermodus wird die Anlage als gewöhnliches Freibad betrieben. Die Zutrittssteuerung erfolgt über Drehkreuzanlagen, die zu festgelegten Öffnungszeiten aktiviert sind. Besucher mit entsprechender Zugangsberechtigung können das Gelände während dieser Zeiten betreten. Zum definierten Schließzeitpunkt endet das Zutrittsrecht, und die Drehkreuze dienen ausschließlich als Ausgänge. Winterbetrieb: Im Wintermodus wird die Anlage als frei zugängliche Parkanlage genutzt. Der Zugang erfolgt über die Drehkreuzanlagen, die manuell für den Winterbetrieb freigeschaltet werden. Während der Öffnungszeiten ist das Gelände kostenfrei zugänglich. Ab einer definierten Schließzeit wird der Zugang über die Drehkreuze verriegelt. Anschließend wird die Drehrichtung der Drehkreuzanlage so eingestellt, dass das Gelände nur noch verlassen werden kann. Technische Rahmenbedingungen: Die Anlage wird so konzipiert, dass Besucherströme gezielt gelenkt werden können. Die Steuerung der Drehkreuzanlagen ermöglicht eine klare Trennung der beiden Betriebsmodi und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf der saisonalen Nutzung. Zusätzlich ist der Zugang zum Europabad (Hallenbad) beinhaltet. Das Kassensystem hat die finanzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und die Vorschriften der Abgabenordnung (AO). Das Kassensystem hat alle notwendigen Zertifikate und Zulassungen unter Beachtung der Kriterien des §33 GemHVO i. V. m. §5 GemKVO vorzulegen.

Angebotsfrist:03. März 2025
Auftraggeber:Stadt Wetzlar
Ausführungsort:Wetzlar

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Zugang zum Europabad und Freibad Domblick Kassensystem und Drehkreuz inkl. Software Die Vergabeeinheit sieht den Betrieb der Anlage im Freibad in zwei unterschiedlichen Modi vor, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die Anlage wird im Sommer als reguläres Freibad und im Winter als öffentliche Parkanlage betrieben. Dabei gelten folgende Regelungen: Sommerbetrieb: Im Sommermodus wird die Anlage als gewöhnliches Freibad betrieben. Die Zutrittssteuerung erfolgt über Drehkreuzanlagen, die zu festgelegten Öffnungszeiten aktiviert sind. Besucher mit entsprechender Zugangsberechtigung können das Gelände während dieser Zeiten betreten. Zum definierten Schließzeitpunkt endet das Zutrittsrecht, und die Drehkreuze dienen ausschließlich als Ausgänge. Winterbetrieb: Im Wintermodus wird die Anlage als frei zugängliche Parkanlage genutzt. Der Zugang erfolgt über die Drehkreuzanlagen, die manuell für den Winterbetrieb freigeschaltet werden. Während der Öffnungszeiten ist das Gelände kostenfrei zugänglich. Ab einer definierten Schließzeit wird der Zugang über die Drehkreuze verriegelt. Anschließend wird die Drehrichtung der Drehkreuzanlage so eingestellt, dass das Gelände nur noch verlassen werden kann. Technische Rahmenbedingungen: Die Anlage wird so konzipiert, dass Besucherströme gezielt gelenkt werden können. Die Steuerung der Drehkreuzanlagen ermöglicht eine klare Trennung der beiden Betriebsmodi und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf der saisonalen Nutzung. Zusätzlich ist der Zugang zum Europabad (Hallenbad) beinhaltet. Das Kassensystem hat die finanzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und die Vorschriften der Abgabenordnung (AO). Das Kassensystem hat alle notwendigen Zertifikate und Zulassungen unter Beachtung der Kriterien des §33 GemHVO i. V. m. §5 GemKVO vorzulegen.

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:14 Feb. 2025
  • Abgabeschluss:03 März 2025(abgelaufen)

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Zugang zum Europabad und Freibad Domblick Kassensystem und Drehkreuz inkl. Software Die Vergabeeinheit sieht den Betrieb der Anlage im Freibad in zwei unterschiedlichen Modi vor, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Die Anlage wird im Sommer als reguläres Freibad und im Winter als öffentliche Parkanlage betrieben. Dabei gelten folgende Regelungen: Sommerbetrieb: Im Sommermodus wird die Anlage als gewöhnliches Freibad betrieben. Die Zutrittssteuerung erfolgt über Drehkreuzanlagen, die zu festgelegten Öffnungszeiten aktiviert sind. Besucher mit entsprechender Zugangsberechtigung können das Gelände während dieser Zeiten betreten. Zum definierten Schließzeitpunkt endet das Zutrittsrecht, und die Drehkreuze dienen ausschließlich als Ausgänge. Winterbetrieb: Im Wintermodus wird die Anlage als frei zugängliche Parkanlage genutzt. Der Zugang erfolgt über die Drehkreuzanlagen, die manuell für den Winterbetrieb freigeschaltet werden. Während der Öffnungszeiten ist das Gelände kostenfrei zugänglich. Ab einer definierten Schließzeit wird der Zugang über die Drehkreuze verriegelt. Anschließend wird die Drehrichtung der Drehkreuzanlage so eingestellt, dass das Gelände nur noch verlassen werden kann. Technische Rahmenbedingungen: Die Anlage wird so konzipiert, dass Besucherströme gezielt gelenkt werden können. Die Steuerung der Drehkreuzanlagen ermöglicht eine klare Trennung der beiden Betriebsmodi und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf der saisonalen Nutzung. Zusätzlich ist der Zugang zum Europabad (Hallenbad) beinhaltet. Das Kassensystem hat die finanzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und die Vorschriften der Abgabenordnung (AO). Das Kassensystem hat alle notwendigen Zertifikate und Zulassungen unter Beachtung der Kriterien des §33 GemHVO i. V. m. §5 GemKVO vorzulegen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Wetzlar. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.