Rahmenverträge über Projekt-Dienstleistungen in der Informations- und Kommunikationstechnik-Gegenstand ist der Abschluss von Rahmenverträgen ohne Abnahmeverpflichtung über Dienstleistungen im IT- und Telekommunikations-Umfeld des WDR. Die Dienstleistungen sind in 5 verschiedene Lose unterteilt. Detaillierte Angaben zum Gegenstand der Vergabe, wie auch die Teilnahmebedingungen am nicht-offenen Verfahren wurden im vorherigen Teilnahmewettbewerb den Bietern mitgeteilt. Angebote sind für jedes Los, zu dem der Bieter nach dem Teilnahmewettbewerb eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten hat, in beliebiger Kombination möglich. - Los 1: Leitung von IT- Projekten - Los 2: Dienstleistungen Software-Services - Los 3: Dienstleistungen Netzwerktechnologien - Los 4: Dienstleistungen Backend-Systeme - Los 5: Cloud- Infrastructure-Services Auf Basis der hier dargestellten Anforderungen sind für die Vertragslaufzeit von zwei Jahren und einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr Höchstpreise pro Leistungsstunde und im Los 3 ein Höchstpreis für eine Bereitschaftsleistung anzubieten. Darüber hinaus sind leistungszeitabhängige prozentuale Zuschläge anzubieten, die für die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrages inkl. der Verlängerungsoptionen fest gelten. Wertung und Vergabe finden auf Basis der Anforderungen für jedes Los separat statt. Es ist beabsichtigt je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung abzuschließen. Für konkrete Bedarfe erfolgen später separate Aufrufe zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) an die jeweiligen Rahmenvertragspartner des entsprechenden Loses. In diesem Zuge kann der WDR ggf. auch geringere Anforderungen stellen.
BWI GmbH
Frist: 23. Mai 2025
Conciliamus GmbH
Frist: 16. Mai 2025
Kommunale Unfallversicherung Bayern
Frist: 08. Mai 2025
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Frist: 25. April 2025
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH