Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Fortführung von Prozess- und Akzeptanzberatung für hessische Kommunen bei Stromprojekten in 3 Losen für die Jahre 2025 - 2029-Das Land Hessen engagiert sich im Kontext der bundesweit angestrebten Energiewende in hohem Maße dafür, eine Verbesserung der Nachhaltigkeit durch die Unterstützung der Transformation des Energiesystems herbeizuführen. Die energiepolitischen Ziele des Landes Hessen adressieren dabei sowohl die nachhaltige Veränderung der Energieerzeugungslandschaft als auch Energieeffizienzbestrebungen und den beschleunigten Wandel des Energieverbrauchs hin zu möglichst emissionsfreien, effizienten elektrischen Verbrauchern. Zur Erreichung dieser Ziele ist die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) mit der Umsetzung verschiedener Maßnahmen beauftragt. Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen strebt zur Erfüllung dieser Aufgaben an, eine Rahmenvereinbarung über kommunale Beratungsleistungen im Bereich der Stromerzeugung abzuschließen. Die Umsetzung der Energiewende in Hessen soll nicht nur durch geeignete Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger weiterhin wirkungsvoll begleitet werden. Auch sollen vermehrt Kommunen bei der Steuerung lokaler Stromerzeugungsprojekte strategisch beraten werden. Die Maßnahmen sind dem Ziel der allgemeinen Akzeptanz und damit erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Hessen zuzuordnen. Es soll für drei hessischen Regierungsbezirke (3 Lose) jeweils ein qualifizierter Dienstleister beauftragt werden, der die Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger fachlich und methodisch unterstützt. Die Durchführung von Maßnahmen erfolgt in den regionalen Schwerpunkträumen. Los 1: Regierungsbezirk Kassel Los 2: Regierungsbezirk Gießen Los 3: Regierungsbezirk Darmstadt-WERT: 5 040 000,00 EUR
Stadt Bottrop
Frist: 12. Mai 2025
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin