Entwicklung, Implementierung und Wartung eines Rollen- und Berechtigungskonzeptes für die SAP S/4HANA-Transformation Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) bezweckt im Rahmen der S/4HANA-Transformation ein neues, ganzheitliches Rollen- und Berechtigungskonzept auf Grundlage der bestehenden individuellen Lösungen und unter Berücksichtigung aller aktuellen regulatorischen und organisatorischen Anforderungen sowie zeitgemäßer Technologien zu entwickeln. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rollen- und Berechtigungskonzeptes ist die ordnungsgemäße sowie aufgabenorientierte Vergabe von Berechtigungen in den von der UKHD eingesetzten SAP S/4HANA-Modulen. Das Ziel des ausgeschriebenen SAP Rollen- und Berechtigungskonzeptes ist es, die Sicherheit und Effizienz innerhalb des zukünftigen SAP S/4HANA-Systems des UKHD zu gewährleisten. Dies bedeutet, Schutz vor unrechtmäßigen System- sowie Datenzugriffen zur Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit, Authentizität sowie Verfügbarkeit von Daten. Durch ein sorgfältig aufgebautes Konzept soll sichergestellt werden, dass -jeder Benutzer nur auf die Daten und Funktionen zugreifen kann, die für seine Aufgaben notwendig sind, -unbefugter Zugriff auf sensible Daten verhindert wird, -die Compliance mit gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien gewährleistet ist, -die Effizienz der Geschäftsprozesse durch klare Zugriffsberechtigungen gesteigert wird. Das Konzept soll in Abstimmung mit dem Auftraggeber erarbeitet und vom zukünftigen Auftragnehmer in der SAP S/4HANA-Umgebung implementiert werden. Darüber hinaus wird der Auftragnehmer mit der Pflege und ergänzenden Dienstleistungen beauftragt. Die Rollen- und Berechtigungsdefinitionen in SAP S/4HANA erfolgen gemäß dem Greenfield-Ansatz unter Berücksichtigung der Ausgangssituation. Alle Rollen/Berechtigungen sind neu zu er-stellen. Das SAP S/4HANA-System ist in Bezug auf FIORI als "embedded" geplant.
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Frist: 29. April 2025
Forschungszentrum Jülich GmbH
Frist: 12. Mai 2025
Universitätsklinikum Düsseldorf
Frist: 12. Mai 2025
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Frist: 22. April 2025
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Frist: 28. April 2025