Themen:
INSTR-RV-Einweg Zystoskopen 7,2 Fr.-Rahmenvereinbarung über 48 Monate zur Lieferung von Einweg Zystoskopen 7,2 Fr. inkl. Absaugfunktion.
Entdecken Sie bereits zugeteilte öffentliche Aufträge und analysieren Sie erfolgreiche Vergaben.
100 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
INSTR-RV-Einweg Zystoskopen 7,2 Fr.-Rahmenvereinbarung über 48 Monate zur Lieferung von Einweg Zystoskopen 7,2 Fr. inkl. Absaugfunktion.
Beschaffung von Patientenmonitoring des Herstellers GE Healthcare für die Helios Kliniken Mansfeld-Südharz GmbH
Lieferleistung von fünf Beatmungsgeräten der Firma Weinmann Emergency (Meduvent Standard); davon 1 Schulgerät
Einkauf eines Magnetresonanztomographen Main-Kinzig-Kliniken
Asklepios Südpfalzklinik Kandel - Neubau OP, ZNA, ITS--OP-Leuchten, Untersuchungsleuchten
Beschaffung eines Afterloading-Systems mit Zubehör-Beschaffung eines Ersatzgerätes zum klinischen Einsatz an Stelle des bisherigen Afterloaders, der bereits abgekündigt ist. Im Rahmen dieser Ersatzbeschaffung wird auch der Patiententisch erneuert, die Funktionalität für Prostata-HDR auf Basis von Ultraschallbildgebung erweitert und die Bestrahlungsplanung um einen besseren Algorithmus ergänzt.
Durchleuchtungsarbeitsplatz mit Flachfelddetektor inkl. Planungsleistung Umbau
Faunistische Leistungen
Anforderungsanalyse und -management für das Projekt Geoplattform
Implementierung und Pflege von Paula Go
Professionelle Durchführung von Datenerhebungen in Schulen im Rahmen des TOSCAneo Projekts. Hier: Erweiterung einer bereits begonnenen Längsschnitt-Studie (mit bisher 4 Erhebungen), um zwei weitere Erhebungen (5. und 6. Erhebung).
Landesweite Vereinbarung zur Nutzung von Esri-Produkten und -Dienstleistungen durch die Behörden des Freistaats Bayern
Assistenzsystem auf künstlicher Intelligenz basierend für Vorgangssachbearbeitung Wohngeld
Fern- und Präsenzunterricht inkl. Skill-Training Rettungsdienst-Fortbildung 2026
Leistungen zur technischen Betreuung und Weiterentwicklung der App "ABOUT BERLIN"
(Online-)Marketing und Grafik
Verlängerung der Infoblox Lizenzen mit passender Hardware
Versionshebung der „eGov-Suite Bayern 2025
Technische Beratungsleistungen Fortführung Breitbandausbau
Wartungsverlängerung Netzwerk-Infrastruktur
DGUV-3 Prüfung MBK (BES-2025-0209-WEI-MBK)
Ausstattung Ratssaal - Lieferung von Tischen und Stühlen
Wirtschaftsprüferleistungen für das Geschäftsjahr 2025
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über anwaltliche Beratungsleistungen
Kauf von zusätzliche Lizenzen für das Grünflächeninformationssystem mit Wartung
Funktionserweiterung Standortkataster Baum
Hochschulbenchmarking- und Analyse-Tool
Schulung Product Owner Empowerment
ANÜ Senior Project Manager (P9) Bonn, Meckenheim, 40% Remote
P637 TP3 - Nationaler Biometric Matching Service 2.0; TP3: Acceptance Tests & Evaluation (NBMS 2.0 TP3)
BAB 60 - GE AD Rüsselsheim - AD Mainspitz km 3,096 bis km 10,350 Bestandsvermessung in FR Frankfurt
Mediaplanung und Mediaeinkauf
Schulung Agile Vielfalt in Projekten
Pflegerische Dokumentation
Lieferung von Conen und Möbelwerk Niesky Produkten (u.a. Mobiliar, sonst. unterrichtsrelevante Utensilien)
Beschaffung und Pflege von Veeam Lizenzen (EU)
Upgrade von PROSAR-AIDA Lizenzen inkl. Wartung 3Mio ipy
Asklepios Südpfalzklinik Kandel - Neubau OP, ZNA, ITS- BA1/KUE/401 Küchentechnische Anlagen BA1
Rahmenvereinbarung VMware/Broadcom
Rahmenvertrag für den Bezug von zeitlich befristeten Adobe Software Lizenzen für die LMU München
ANÜ Senior Service Manager Bonn, Frankfurt, Hannover,, Meckenheim, Nürnberg, Remote 80%
Beschaffung von SAP onPremise-Pflege
Beschaffung von SAP onPremise-Lizenzen
Mobile ärztliche Dokumentation
A93 Bestandsvermessung Erhaltungslos Luhe Wildenau
Energiekonzept Rothe Erde
Betreuung Sun/Oracle- und DELL-Serverinfrastruktur sowie der VMWare
Werkvertragsleitungen für die Anpassung der Website von "Reisen für Alle"
Softwareupgrade und Support
Fortbildungsmaßnahmen 2026 Teil 1
Erstellung eines Konzeptes zur nachhaltigen Klimaanpassung u. für natürlichen Klimaschutz
Beschaffung und Einführung einer Software für die Sozialen Wohnhilfen
Beauftragung zur kommissarischen Übernahme der Aufgaben der Stabsstelle Compliance
Software Digitalisierung Prämedikation
Lieferung, Einführung und Wartung zusätzlicher Lizenzen für PDMS inkl. Schnittstellen zu KIS-System für die Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH
Fortführung des Open Infrastructure Offering-Vertrages (OIO) mit der Firma IBM Deutschland GmbH
Beschaffung und Einführung einer Software für die Sozialen Wohnhilfen
IBM-Renewal-2026-Da die Umstellung auf das neue Produkt Commvault mindestens ein Jahr dauern wird, muss die Wartung für TSM noch ein weiteres Jahr verlängert werden.
Lieferung, Installation und Support der Software NIDAklinik für die Helios Kliniken Kassel gGmbH
Lieferung, Einführung und Wartung zusätzlicher Lizenzen für PDMS inkl. Schnittstellen zu KIS-System für die Helios Klinik Rottweil GmbH
Lieferung, Einführung und Wartung zusätzlicher Lizenzen für PDMS inkl. Schnittstellen zu KIS-System für die Helios Kliniken Kassel Gemeinnützige GmbH
A30 | Ersatzneubau der Talbrücke Bruchmühlen | Hydrologische Untersuchungen im Überflutungsbereich der Else (231-25-3010)
Beratungsleistung zur langfristigen finanziellen Konsolidierung und organisatorischen Weiterentwicklung der Theater und Philharmonie Essen GmbH
KLW2_Dienstleistung Anlagenprüfung DGUV V3
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Konzeption, Produktion und Bereitstellung von Erklärvideos und digitalen Medientools für neu ernannte Schulleitungen (QBasis)
IT-Managed Service
Personalvermittlung zur Besetzung eines "Architekten/Bauingenieurs mit Projektmanagementerfahrung als Bauherrenvertreter" für den Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Plagiatssoftware (ZB-2025-0049)
SecurAccess Lizenz Subscription Renewal
Bereitstellung und Betrieb eines Digitalen Zwillings und angrenzenden Dienstleistungen
Vorstudie/Umsetzung/Support Teams Einführung
Pflegevertrag Oracle Database Enterprise Edition
Produktivstellung der Infoma-Module Instandhaltung, Wartung und Prüfung sowie Meldungsmanagement (zusammenfassend als Betreiberpflichten bezeichnet) für das Liegenschafts-und Gebäudemanagement (Infoma-LuGM) bestehend aus Lizenzen, Dienstleistungen und Softwarepflege über einen Zeitraum von 48 Monaten.
Verlängerung Wartung Maple
Unterstützung in den Bereichen strategische IT-Beratung und IT-Architektur sowie Weiterentwicklung und Optimierung der IT- Landschaft
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung einer Middleware-Komponente, die den interoperablen Austausch von Termin-, Patienten- und Untersuchungsdaten zwischen dem Avelios-Portal und dem KAS i.s.h.med ermöglicht. Die Lösung muss standardkonform mittels HL7 FHIR-Technologie auf Basis der jeweils aktuellen ISiK-Spezifikationen der gematik arbeiten und das SAP-eigene FHIR-Framework auf KIS/KAS-Seite anbinden. HL7 v2 wird ausgeschlossen. Die Middleware muss hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheitsstandards und DSGVO-Konformität gewährleisten sowie offen für die Anbindung weiterer Systeme (z. B. Zuweiserportale, Patienten-Apps, Telematikinfrastrukturdienste) sein. Ziel ist die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, die Reduktion redundanter Datenpflege und die Schaffung einer zukunftsfähigen, interoperablen Plattform. Näheres ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.
Adobe Lizenzen
Jahresabschlussprüfung 2025-2029
Entwicklung einer SEP3-Import/Export-Schnittstelle und eines XMl-Schemas für die Software GeoDin
Erweiterung KI-basiertes Mikroklimamodell im Rahmen von sMArt roots
A98, Bohrungen zur Baugrunderkundung
Durchführung der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung (HLBK) 2026
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von IT-Hardware
SAP S/4 HANA Transition
Textile Vollversorgung mit Gestellung Bekleidungsausgabesysteme
AutoCAD Lizenzen mit Support
Lieferung von Sportsocken, schwarz
Zeitvertrag Prüfung ortveränderlicher elektrischer Anlagen
Maßnahme GSB11 - Los 1 CMS-Produktentwicklung und -betreuung
Rahmenvertrag über Planungsleistungen für die Erstellung städtebaulicher und architektonischer Machbarkeitsstudien
S3 Objektspeicher Gesamtsystem
Lieferung von JBOD-Speichersystemen für Cloud-Infrastruktur
Microsoft Office 2024 LTSC Standard (Neu- oder Gebrauchtlizenzen)
Integrationszentrum Landkreis Stade 01.07.2026 bis 30.06.2031
Luftqualitätsmessungen
Objektplanung IBW TWP VA Vermessung
Betriebsleitsystem mit dynamischem Fahrgastinformationssystem
Instandsetzung TK Anlage
Monitoring des Makrozoobenthos in Küstengewässern M-V
Versicherungsleistungen (Gruppen-Unfallversicherung u. Kfz-Versicherung)
Zugeteilte Aufträge sind öffentliche Vergabeverfahren, die bereits abgeschlossen wurden und bei denen ein Unternehmen den Zuschlag erhalten hat. Diese Informationen sind wertvoll für die Marktanalyse, Wettbewerbsbeobachtung und strategische Geschäftsentwicklung. Sie zeigen erfolgreiche Angebotsmuster und helfen bei der Identifikation von Marktchancen.
Analysieren Sie die Vergabeergebnisse, um erfolgreiche Angebotsstrategien zu identifizieren. Betrachten Sie die Auftragswerte, Vergabekriterien, gewinnende Unternehmen und deren Qualifikationen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre eigenen Angebote zu optimieren und Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit bei zukünftigen Ausschreibungen zu erhöhen.
Bei zugeteilten Aufträgen finden Sie Details über das gewinnende Unternehmen, den finalen Auftragswert, Vergabekriterien, Vertragslaufzeit und oft auch Informationen über die Anzahl der eingegangenen Angebote. Diese Transparenz hilft Ihnen, den Markt besser zu verstehen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Ja, die Kontaktdaten der erfolgreichen Bieter sind oft in den Vergabebekanntmachungen enthalten. Dies ermöglicht es Ihnen, potenzielle Partnerschaften für Subunternehmerleistungen zu erkunden oder Erfahrungen auszutauschen. Respektieren Sie dabei stets die Geschäftsetikette und Datenschutzbestimmungen.
Zugeteilte Aufträge werden kontinuierlich aktualisiert, sobald Vergabeentscheidungen von den ausschreibenden Stellen veröffentlicht werden. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden nach der offiziellen Bekanntgabe. Unsere Plattform synchronisiert sich automatisch mit allen relevanten Vergabeplattformen.
Ja, Sie können personalisierte Benachrichtigungen für zugeteilte Aufträge in Ihren Interessensbereichen einrichten. Filtern Sie nach Branchen, Regionen, Auftragsarten oder bestimmten Auftraggebern. So bleiben Sie über relevante Marktentwicklungen und potenzielle Geschäftschancen informiert.
Bei den meisten öffentlichen Aufträgen werden die finalen Auftragswerte in der Zuschlagsbekanntmachung veröffentlicht. Dies ist Teil der Transparenzverpflichtung öffentlicher Auftraggeber. In seltenen Fällen können Werte aus Gründen der Geschäftsgeheimnisse oder nationaler Sicherheit nicht vollständig offengelegt werden.
Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um erfolgreiche Bieter in Ihrem Fachbereich zu identifizieren. Analysieren Sie deren Erfolgsquote, Spezialisierungen und geografische Präsenz. Dies hilft Ihnen, strategische Partnerschaften aufzubauen oder komplementäre Geschäftsbereiche zu identifizieren.