Themen:
Beschaffung von Herz-Lungen-Maschinen
Entdecken Sie bereits zugeteilte öffentliche Aufträge und analysieren Sie erfolgreiche Vergaben.
100 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Beschaffung von Herz-Lungen-Maschinen
Lieferung Magnetresonanztomograph neo315 (20251050)
Medizintechnisches Mobiliar und Gerät (VE4733)
Kauf und Lieferung von 400 Abfallbehältern, 200 Stück mit Ascher, 200 Stück ohne Ascher + 432 Stück Kunststoffrümpfe
Reinigungsanlage für Tierkäfige, Flaschen und Zubehör
Wiederherstellung Johannes-Sturmius-Gymnasium - Schlosserarbeiten Bühnenkonstruktion
EC-Geräte - Lieferung von Kartenterminals inkl. Serviceverträge und Hotline für die Stadt Karlsruhe
Mobiles Ultraschallgerät
Kläranlage Bünde, Grabenstraße 88, 32257 Bünde; Herstellen, Liefern, Montieren Lagertank 30 m³ (medium saure Fällmittel / Eisen-III-Chlorid)
Produktion und Lieferung von Einrichtung und Ausstattung einer Grundschule
Digitaler Röntgen-Arbeitsplatz Klinikum Fulda
Beschaffung von Defibrillatoren für Reinickendorfer Schulsporthallen sowie ein Defibrillator für die Gartenarbeitsschule
Kassenautomat Kauf mit Wartung und Systemservice
Servicevertrag Patientenmonitoring - Im UKMD werden 840 Patientenmonitore der Firma Philips betrieben, davon 39 vernetzte Monitoring-Anlagen auf Intensiv- Wach- und Normalstationen. Aus Gründen der Patienten und Datensicherheit, sowie der Systemstabilität ist es notwendig, die Zentralen und die einzelnen Monitore auf einem aktuellen Softwarestand zu halten. Dazu gibt es als Ergebnis externer Audits auch Auflagen von der Stabstelle lnformationssicherheit. Durch den Abschluss eines Servicevertrages, wird die Gefahr eines Totalausfalls unseres Patientenmonitorings reduziert. Des Weiteren werden damit Auflagen aus dem B3S-Audit erfüllt.
Monitoring - Gesucht werden qualitativ hochwertige, benutzerfreundliche Systeme, die den aktuellen medizinisch-technischen Anforderungen entsprechen und eine Integration in bestehende IT-Strukturen ermöglichen. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie eine entsprechende Schulung des medizinischen Personals.
Navigation - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH - Ziel ist die Schaffung eines interoperablen Systems zur intraoperativen Navigation, Bildgebung und roboterassistierten Chirurgie mit höchster Präzision, Flexibilität und Sicherheit. Die robotische Suite muss sowohl bildgebende, navigierende als auch robotische Funktionen in einem herstellerübergreifenden und instrumentenoffenen Ansatz integrieren. Zu beachten ist, das im Klinikum seit mehreren Jahren bereits eine Navigation des Herstellers Brainlab genutzt wird, die in diesem Zusammenhang erweitert und weiter genutzt werden soll.
Beschaffung von CPTs für die Klinikum Oldenburg AöR
Beschaffung von Radiologiegeräten für die Kliniken Ostalb. Folgende Systeme sollen beschafft werden: Los 1: 1 x Computertomograph- 128 Zeiler - Standort Aalen Los 2: 2 x Computertomograph- 64 Zeiler - Standort Mutlangen Los 3: 1 x MRT - 1,5 T- Standort Aalen Los 4: 1 x Zweiebenen-Angiographie-System (DSA)
Ersatzbeschaffung von 17 x Corpuls C3 EKG Defibrillatoren für die Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum.
Krefeld, Städt. Gemeinschaftsgrundschule, Medien- und Veranstaltungstechnik
UC-Lösung
Lieferung von zwei Dell Servern für die VMWare-Umgebung
Raummiete und Tagungscatering für das International Zeolite Membrane Meeting 2026
Zusatzmodul Heizarray FGF-Drucker
Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikeln
Storage, Server und Supportverlängerungen
Instandhaltungsvertrag SAA in der Filiale Dortmund über 4 Jahre (Mindestvertragslaufzeit)
Wartung und Remote-Support des Sternenprojektors im Planetarium Halle (Saale) (604-L-83/2025)
2-tägiges Catering für das Transfer- und Netzwerksymposiums des Projektes Wissens- und Innovations-Netzwerk: Arbeitsforschung am 11./12. November 2025 im Tagungswerk Berlin.
Etch Cluster (ISIT05.1) - PR879699-2390-P
Erneuerung der VoIP Serverlandschaft
Supportverlängerungen und Erweiterung Backup
Die Investitions- und Strukturbank (ISB) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Beschaffung einheitlicher Hardware abzuschließen. Ziel ist es, alle vorhandenen stationären Arbeitsplätze während der Laufzeit mit neuen Monitoren auszustatten, ebenso chargenweise die vorhandenen Notebooks durch neue zu ersetzen und im Anschluss einen Zyklus von ca. 3-4 Jahren für den Austausch der Notebooks beizubehalten. Zum Zubehör zählen Tastatur, Maus, Headsets und Kameras.
Lieferung und Implementierung hochverfügbare Speicherlösung
Netzwerkerneuerung (Hardware)
Lieferung von Mittagsverpflegung an 14 Grundschulen und eine Gemeinschaftsschule in Karlsruhe
Ferntransportleistungen, sowie weitere Transportleistungen und Containergestellungen
Kauf und Lieferung eines Multifunktionsgerätes für den Abfallzweckverband Rhein-Mosel- Eifel
Amtsgericht Königs Wusterhausen, Schlossplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen, Unterhaltsreinigung und Glasreinigung
Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für Dienstliegenschaften in 15234 Frankfurt (Oder), 15236 Frankfurt (Oder) und 03238 Finsterwalde, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam, VOEK 572-24
Instandhaltungsvertrag EMA in der Filiale Dortmund über 4 Jahre (Mindestlaufzeit)
Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für eine Dienstliegenschaft in 14467 Potsdam, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam - VOEK 374-24
Lieferung/Montage von Textilhandtuchspendern auf Mietbasis und Lieferung /Reinigung von Textilhandtuchrollen
Mahd von Wiesen- und Biotopflächen 2025 in 8 Losen
Baureinigung - VE 3.3300
Reinigungsarbeiten & TV-Inspektion Entlastungskanal in der Göppinger Straße (1T6346)
170 Stück 2in1 Notebooks oder Tablets mit Tastatur und Stift zum Schuljahr 2025/26
Unterhalts- sowie Glas- und Rahmenreinigung für die HföD Herrsching
Sicherungsleistung für Hochleistungskorridor Köln - Hagen Los 1 - Bauabschnitt 1 - Köln-Mülheim bis Haan-Gruiten Los 2 - Bauabschnitt 2 - Haa-Gruiten bis Hagen-Haspe
Baumpflegerische Maßnahmen in Seilklettertechnik (SKT) - Interreg BeetleTrees BYCZ006-212
BOS-Anlage
Bewachungsleistung "Bayerwaldkaserne" in Regen
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Konsolidierung und Versand von Einschreiben und Briefen, sowie Bücher- und Warensendung als Päckchen bis max. 2000 gramm.
Reinigung WC-Anlage mit Sitzbrillenreinigung im Ostpark (4/2025 UVgO GML)
Lieferung von Apple MacBooks für den mobilen Informatikunterricht
STOC - Wartung der technischen Anlagen in der Kanzlei und der Residenz
Rahmenvereinbarung Beförderung von Ausgangspost (§ 3 Nr. 6 PostG), Eingangspost (Postfachleerung) für die Staatsanwaltschaft Hanau
Unterhaltsreinigung im Dienstgebäude sowie der Außenstelle der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst
Der Landkreis Oberhavel betreibt ein Storage-System mit vernetzten NetApp- Metroclustern. Darüber hinaus ist die Virtualisierungsumgebung mit den darin enthaltenen Servern ausschließlich über dieses Storage implementiert. Es ist nunmehr geplant, das vorhandene Storage zu erneuern. Eine produktneutrale Ausschreibung ist aufgrund des Beschaffungsgegenstandes und der damit verbundenen technischen Umsetzung nicht möglich, sodass die spezifische Ausschreibung des Produktes in diesem Fall durch den Auftragsgegenstand gerechtfertigt ist.
Lieferung von DELL All-in-One PCs für Informatikfachräume von Schulen
Los 1 - Wartung und Instandsetzung von Fahrtreppen
Rahmenvereinbarung über Transportleistungen vom Gleis 91 auf die IAA Culmitzsch
Der Kreis benötigt zur Ausstattung von Büro-Arbeitsplätzen 80 weitere NUCs.
Reinigungsdienste - Baureinigung
Netzwerkinfrastruktur Cisco - Lieferung von Netzwerkinfrastruktur sowie weitere Dienstleistungen
Abholung des Magazins "NAHDRAN" beim Druckdienstleister und bundesweiter Versand / Zustellung an die Unternehmen
Instandsetzungsmaßnahmen, Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen an verschiedenen Objekten des Amtes für Weiterbildung und Kultur im Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Baumpflege und Fällarbeiten
Pflege von Grünflächen 2025 in 5 Losen
Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik für sechs (6) Integrierte Leitstellen
Los 9 - Baureinigung, Sanierung und Umbau Studentenwohnhaus, 4. Bauabschnitt, Bernauer Heerstraße 56, 16225 Eberswalde
Ausgeschrieben wird die Schulverpflegung des Adam-Kraft-Gymnasiums und des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Der Auftragnehmer übernimmt entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen selbstständig und in eigener Verantwortung die Versorgung mit einer warmen Mittagsverpflegung. Anzahl Essensteilnehmer pro Tag: insgesamt ca. 70 Essensteilnehmer (AKG: 35 ET, WEG: 35 ET) Bitte beachten Sie die gesamten Vergabe- und Vertragsunterlagen, nebst den dazugehörigen Anlagen. Hieraus ergibt sich der Leistungsumfang. Die Lose 1 - 2 verfügen über keine Produktionsküche, daher müssen sämtliche Speisen bereits vorproduziert werden. (Cook and Hold)
ThinClients und Zubehör
Beschaffung von 48 All-In-One-PCs
Hochleistungs-GPU Server
Winterdienstleistung StO Füssen, StOÜbPl Bodelsberg und StOSchAnl Kempten
Weiter- und Rücktransport von Kunstwerken für Ausstellung
Wartungsvertrag Gefahrenmeldeanlage
Digitale Meldeempfänger
Sicherheits-, Kontroll- und Pfortendienst in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete in Sigmaringen
Planungsleistungen zur Modernisierung der Medientechnik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Betreibung ÜWH Katharinenstraße 9 in 01099 Dresden
Die Reinigungsleistung umfasst die Glas- und Rahmenreinigung einschließlich der Fensterbänke der gemeindeeigenen Gebäude der Stadt Schwedt/Oder, ihrer Ortsteile und der mitverwalteten Gemeinde Pinnow. Die Reinigung erfolgt einmal jährlich und ist in der Regel beidseitig durchzuführen. Die Leistung fällt in drei Losen an. Die Aufteilung der Lose ist unter mengenmäßigen, örtlichen und fachlichen Gesichtspunkten erfolgt. Details zu den zu erbringenden Leistungen sind der Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Objekten ist nicht vorgesehen. Los 1 umfasst die Glas- und Rahmenreinigung für Liegenschaften der Stadt Schwedt/Oder. Das lichte Rohmaß (einseitig gemessen) beträgt 11.474,09 m². Los 2 umfasst die Glas- und Rahmenreinigung für Liegenschaften der Ortsteile. Das lichte Rohmaß (einseitig gemessen) beträgt 3.398,01 m². Los 3 umfasst die Glas- und Rahmenreinigung für Liegenschaften der mitverwalteten Gemeinde Pinnow. Das lichte Rohmaß (einseitig gemessen) beträgt 1.006,73 m².
Gebäudereinigung Schwanseestraße 14-16 Flüchtlingsunterkunfte Objekt A: Schwanseestraße 14 Objekt B:Schwanseestraße 16
Sicherungsleistungen inkl. SIPO/SAKRA u. MobSi Neubau ESTW-R Borchtitz (Gemeinde Lietzow)
Philipp-Reis-Weg 5: Werkzentrum Theater Kiel; Sicherheitsdienst
Erweiterung der medientechnischen Einrichtung
Rahmenvereinbarung Öffentliche Sicherheit und Winterdienst 2025-2029 Westraum
Los 1 Pflege von Grünanlagen und Stadtplätzen Los 2 Pflege der Stadtplätze Los 3 Pflege von Grünanlagen Los 4 Pflege von Grünflächen im Bereich Süd Los 5 Pflege von Grünflächen von öffentlichen Gebäuden
Pflege von Strauch- und Heckenflächen im öffentlichen Straßenland 2025 für 6 Lose
KI- Cluster 2x GPU-Server
Rahmenvertrag Cateringleistungen
Bauüberwachung Umbau VST Rohrbach (Saar)
Rahmenvereinbarung Aktive Netzwerkkomponenten & WLAN - PR946663-9787-R
Gebäudereinigung - Sächsischen Staastministerium der Justiz
Baubewachung inkl. Schüsselmanagement sowie Öffnen und Schließen der Baustelle und des Gebäudes während der Generalsanierung des Theaters Vorpommern Spielstätte Greifswald
Winter- und Reinigungsdienst (Straßen- und Wegereinigung) auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig
Lieferung und Wandmontage von zwei Microsoft Surface Hub 3 85 Zoll
Universität zu Köln - Dienstleistungen im Bereich Außenanlagen
Zugeteilte Aufträge sind öffentliche Vergabeverfahren, die bereits abgeschlossen wurden und bei denen ein Unternehmen den Zuschlag erhalten hat. Diese Informationen sind wertvoll für die Marktanalyse, Wettbewerbsbeobachtung und strategische Geschäftsentwicklung. Sie zeigen erfolgreiche Angebotsmuster und helfen bei der Identifikation von Marktchancen.
Analysieren Sie die Vergabeergebnisse, um erfolgreiche Angebotsstrategien zu identifizieren. Betrachten Sie die Auftragswerte, Vergabekriterien, gewinnende Unternehmen und deren Qualifikationen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre eigenen Angebote zu optimieren und Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit bei zukünftigen Ausschreibungen zu erhöhen.
Bei zugeteilten Aufträgen finden Sie Details über das gewinnende Unternehmen, den finalen Auftragswert, Vergabekriterien, Vertragslaufzeit und oft auch Informationen über die Anzahl der eingegangenen Angebote. Diese Transparenz hilft Ihnen, den Markt besser zu verstehen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Ja, die Kontaktdaten der erfolgreichen Bieter sind oft in den Vergabebekanntmachungen enthalten. Dies ermöglicht es Ihnen, potenzielle Partnerschaften für Subunternehmerleistungen zu erkunden oder Erfahrungen auszutauschen. Respektieren Sie dabei stets die Geschäftsetikette und Datenschutzbestimmungen.
Zugeteilte Aufträge werden kontinuierlich aktualisiert, sobald Vergabeentscheidungen von den ausschreibenden Stellen veröffentlicht werden. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden nach der offiziellen Bekanntgabe. Unsere Plattform synchronisiert sich automatisch mit allen relevanten Vergabeplattformen.
Ja, Sie können personalisierte Benachrichtigungen für zugeteilte Aufträge in Ihren Interessensbereichen einrichten. Filtern Sie nach Branchen, Regionen, Auftragsarten oder bestimmten Auftraggebern. So bleiben Sie über relevante Marktentwicklungen und potenzielle Geschäftschancen informiert.
Bei den meisten öffentlichen Aufträgen werden die finalen Auftragswerte in der Zuschlagsbekanntmachung veröffentlicht. Dies ist Teil der Transparenzverpflichtung öffentlicher Auftraggeber. In seltenen Fällen können Werte aus Gründen der Geschäftsgeheimnisse oder nationaler Sicherheit nicht vollständig offengelegt werden.
Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um erfolgreiche Bieter in Ihrem Fachbereich zu identifizieren. Analysieren Sie deren Erfolgsquote, Spezialisierungen und geografische Präsenz. Dies hilft Ihnen, strategische Partnerschaften aufzubauen oder komplementäre Geschäftsbereiche zu identifizieren.