OTHER

Die Stadtservice Hennigsdorf GmbH erbringt Stadtdienstleistungen in den Bereichen Verkehrsflächenreinigung und Winterdienst, Grünanlagenpflege sowie Garten- und Landschaftsgestaltung, der Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Transport- und Entsorgungsleistungen sowie Gebäudereinigungsarbeiten. Diese Dienstleistungen erbringen 50 Mitarbeitende in unterschiedlichen Teams, die zur Erbringung ebendieser Leistungen auf den Fuhrpark bestehend aus PKW, Kommunalfahrzeugen und LKW sowie diverse Arbeitsgeräte zurückgreifen. Der derzeitige Bestand des Fuhrparks ist teilweise überaltet bzw. entspricht nicht mehr den Anforderungen einer wirtschaftlichen betrieblichen Nutzung. Es ist daher vorgesehen, stufenweise Ersatzbeschaffungen durchzuführen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Beschaffung von 1 Kehrmaschine für nachstehenden Einsatzbereich: Die Reinigung der öffentlichen Grauflächen gehört zum Aufgabengebiet der Stadtservice Hennigsdorf GmbH. Hierzu zählen unter anderem die innerörtlichen Straßen sowie Rad- und Gehwege, diverse öffentliche Plätze und die grünbegleitenden Bankettstreifen zwischen den Fahrbahnen und Wegen. Für eine effektive Ausführung der Aufgaben wird derzeit eine große Kehrmaschine für die Straßen eingesetzt und zwei kleine Maschinen für Wege und Plätze. Eine dieser kleinen Kehrmaschinen soll nunmehr ersetzt werden. Im Einzelnen sind pro Reinigungsdurchgang zu bewirtschaften: >> 78 km Geh- und Radwege, >> 77 Bushaltestellen sowie >> 27 öffentliche Behindertenstellplätze. Der 4- bzw. 8-wöchige Reinigungsrhythmus umfasst ca. 15 Reinigungstouren für alle erforderlichen Flächen und Wege. Für die zu beschaffende Kehrmaschine sind neben dem Angebotspreis auch die Qualität des angebotenen Produkts, die dazugehörigen angebotenen Serviceleistungen sowie die Lieferzeiten maßgebend für das angestrebte Beschaffungsziel. Die definierten technischen Anforderungen ergeben sich aus den zu bewerkstelligenden Aufgaben des Auftraggebers, den funktionalen Einsatzbereichen und den Bedarfen an Anwenderfreundlichkeit, flexibler Handhabbarkeit und Bedienkomfort, da die Gerätschaft von mehreren unterschiedlichsten Personen bedient wird.

Stadtservice Hennigsdorf GmbH

Die Stadtservice Hennigsdorf GmbH erbringt Stadtdienstleistungen in den Bereichen Verkehrsflächenreinigung und Winterdienst, Grünanlagenpflege sowie Garten- und Landschaftsgestaltung, der Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Transport- und Entsorgungsleistungen sowie Gebäudereinigungsarbeiten. Diese Dienstleistungen erbringen 50 Mitarbeitende in unterschiedlichen Teams, die zur Erbringung ebendieser Leistungen auf den Fuhrpark bestehend aus PKW, Kommunalfahrzeugen und LKW sowie diverse Arbeitsgeräte zurückgreifen. Der derzeitige Bestand des Fuhrparks ist teilweise überaltet bzw. entspricht nicht mehr den Anforderungen einer wirtschaftlichen betrieblichen Nutzung. Es ist daher vorgesehen, stufenweise Ersatzbeschaffungen durchzuführen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Beschaffung von 1 Kehrmaschine für nachstehenden Einsatzbereich: Die Reinigung der öffentlichen Grauflächen gehört zum Aufgabengebiet der Stadtservice Hennigsdorf GmbH. Hierzu zählen unter anderem die innerörtlichen Straßen sowie Rad- und Gehwege, diverse öffentliche Plätze und die grünbegleitenden Bankettstreifen zwischen den Fahrbahnen und Wegen. Für eine effektive Ausführung der Aufgaben wird derzeit eine große Kehrmaschine für die Straßen eingesetzt und zwei kleine Maschinen für Wege und Plätze. Eine dieser kleinen Kehrmaschinen soll nunmehr ersetzt werden. Im Einzelnen sind pro Reinigungsdurchgang zu bewirtschaften: >> 78 km Geh- und Radwege, >> 77 Bushaltestellen sowie >> 27 öffentliche Behindertenstellplätze. Der 4- bzw. 8-wöchige Reinigungsrhythmus umfasst ca. 15 Reinigungstouren für alle erforderlichen Flächen und Wege. Für die zu beschaffende Kehrmaschine sind neben dem Angebotspreis auch die Qualität des angebotenen Produkts, die dazugehörigen angebotenen Serviceleistungen sowie die Lieferzeiten maßgebend für das angestrebte Beschaffungsziel. Die definierten technischen Anforderungen ergeben sich aus den zu bewerkstelligenden Aufgaben des Auftraggebers, den funktionalen Einsatzbereichen und den Bedarfen an Anwenderfreundlichkeit, flexibler Handhabbarkeit und Bedienkomfort, da die Gerätschaft von mehreren unterschiedlichsten Personen bedient wird.

Ähnliche Ausschreibungen

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Ausschreibungs-ID

01jpj8sep95gd8cna20n54xsh4