Technische Betreuung und sicherstellen des Betriebs von technischen Anlagen. Der Dienstleister erbringt die nachfolgend beschriebenen Leistungen im Bereich technisches Facility Management: o Regelmäßige Kontrolle und Prüfung der folgenden Anlagen im Rahmen eines definierten Serviceplans und Vorgaben aus dem CAFM-System: ▪ Raumlufttechnische Anlagen (RLT) ▪ Brandmeldeanlage (BMA) ▪ Brand- und Rauchschutztüren ▪ Pumpenanlagen ▪ Niederspannungsanlagen 400/230V ▪ Aufzugsanlagen ▪ Heizungs- und Sanitäranlagen ▪ Netzersatzanlage und Dieselaggregat ▪ Videoüberwachungsanlage ▪ Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ▪ Weitere gebäudetechnische Anlagen nach Bedarf Dokumentation der durchgeführten Kontrollen und Maßnahmen im bereitgestellten Dokumentenmanagementsystem (z. B. ELO). o Reaktion auf gemeldete Störungen über das CAFM-Ticketsystem und Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Behebung. o Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, einschließlich der Beauftragung und Überwachung der Wartungsfirmen, sowie deren Einweisung. o Fachtechnische Überprüfung der erbrachten Leistungen und Begleitung bei der Inbetriebnahme der instandgesetzten Anlagen. o Beratung hinsichtlich der Optimierung der Anlagenperformance, insbesondere bei MSRTechnik und Gebäudeleittechnik. Anforderungen an den Dienstleister • Anwesenheit des eingesetzten Mitarbeitenden 39h/Woche erforderlich • Fachkompetenz und nachweisliche Erfahrung in der Betreuung technischer Anlagen, gemäß der oben beschriebenen Kategorien. • Kompetenz in der Nutzung von Dokumentations- und Ticketsystemen. • Kenntnisse im Bereich gesetzlicher Vorgaben und Standards im Facility Management. • Klare organisatorische Strukturen und die Fähigkeit, Leistungen eigenständig zu erbringen. Die beauftragten Dienstleistungen sind eigenverantwortlich und unabhängig zu erbringen. Dabei sind sämtliche internen Vorschriften des DLR sowie die vorgegebenen Standards strikt zu beachten. Die Ausführung der Dienstleistungen erfolgt gemäß den Vorgaben und Anforderungen des DLR.
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Frist: 28. April 2025