Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Einführung eines ERP-Systems für die BwConsulting-BwConsulting plant als nächstes großes Softwareprojekt die Anschaffung eines neuen HR-Systems bis Ende 2025. Im Zuge dessen stellt sich die Frage, ob die Einführung eines unternehmensweiten ERP-Systems hinsichtlich der Größe, funktionalen, prozessualen und technischen Anforderungen sowie der Kosten für die BwConsulting zielführend ist.Die Entscheidung der zukünftigen Ausrichtung der IT-Landschaft - ERP-System oder Insellö-sungen - betrifft das gesamte Unternehmen und beeinflusst maßgeblich die Auswahl eines neuen HR-Systems. Vor dem beschriebenen Hintergrund ist das Ziel der hier ausgeschriebenen externen Unter-stützung, eine Untersuchung der grundsätzlichen und ggf. besonderen Anforderungen der BwConsulting, um auf dieser Grundlage eine begründete Empfehlung zur weiteren Gestaltung der IT-Landschaft zu geben. Diese Empfehlung muss insbesondere die Frage beantworten, inwiefern es betriebswirtschaftlich, funktional und technisch sinnvoll ist, mittelfristig (3-5 Jahre) ein ERP-System in der BwConsulting einzuführen, das bestehende Systeme Schritt für Schritt durch entsprechende Module ersetzt
Bundesstadt Bonn
Frist: 15. Mai 2025
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Frist: 10. Juni 2025
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Frist: 27. Mai 2025
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Frist: 02. Juni 2025