Schwachstellenscanner für Einsatz im internen Netz-Der Schwachstellenscanner dient zur Identifikation und Bewertung von Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur der Technischen Hochschule Deggendorf. Die Lösung ermöglicht ein flexibles und umfassendes Schwachstellenmanagement durch individuell anpassbare Scans, detaillierte Berichterstattung und Automatisierungsfunktionen. 2. Funktionale Anforderungen 2.1 Scanning-Funktionen Durchführung anpassbarer Scans, die gezielt auf definierte Systeme, Netzwerke oder Anwendungen abgestimmt werden können. Unterstützung von Agent-basierten Scans oder Credential-Scans zur tiefgehenden Analyse von Systemen und Applikationen (optional). Möglichkeit zur zeitgesteuerten und kontinuierlichen Durchführung von Schwachstellenscans. 2.2 Reporting und Analyse Erstellung von granularen Reports mit detaillierter Darstellung gefundener Schwachstellen, einschließlich Risikobewertung und Handlungsempfehlungen. Möglichkeit zur Automatisierung der Reports, einschließlich geplanter Berichterstellung und Versand. Integration von Threat Intelligence-Daten zur besseren Einschätzung der Bedrohungslage (optional). 2.3 Automatisierung und Integration Unterstützung von automatisierten Scans nach festgelegten Zeitplänen oder Ereignisgesteuert. Bereitstellung von Schnittstellen zur Integration in SIEM-Systeme, z. B. Elastic, zur weiterführenden Analyse und Korrelation sicherheitsrelevanter Ereignisse. 3. Bereitstellungsoptionen Betrieb der Lösung On-Premise zur vollständigen Kontrolle über die erhobenen Daten (optional). Alternativ Unterstützung für eine hybride oder cloudbasierte Bereitstellung, sofern erforderlich. 4. Wartung und Support Bereitstellung regelmäßiger Updates zur Anpassung an neue Bedrohungen und Schwachstellen. Möglichkeit zur technischen Unterstützung durch den Hersteller oder autorisierte Partner ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Frist: 30. Mai 2025
Landkreis Havelland
Frist: 16. Mai 2025
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Frist: 07. April 2025
Mühlenkreiskliniken
SWM Kundenservice GmbH
Frist: 02. Juni 2025