Konzept betriebliches Mobilitätsmanagement-Die Stadt Bergkamen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Entwicklung und exemplarischen Umsetzung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements. Ziele sind die Reduzierung des eigenen CO2-Ausstoßes, die Steigerung der Effizienz bei Mobilitätskosten und der Nutzung betrieblicher sowie öffentlicher Mobilitätsangebote. Bestehende Maßnahmen sollen evaluiert, neue Ansätze entwickelt und in einem ganzheitlichen Konzept gebündelt werden. Zudem soll der Onboarding-Prozess neuer Mitarbeitender berücksichtigt werden. Umfang der Leistung: Im Zuge des Ratsbeschlusses vom 24.06.2021 hat sich die Stadt Bergkamen das Ziel gesetzt, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde im Juli 2024 der Masterplan Klimaschutz 2040 verabschiedet. Innerhalb der vier zentralen Handlungsfelder Mobilität, Erneuerbare Energien, Sanierung und Planung sowie der Vorbildfunktion der Stadtverwaltung wurden jeweils fünf Projekte definiert. Eine dieser 20 Maßnahmen ist die Einführung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM), dass die klimafreundliche Mobilität innerhalb der Stadtverwaltung fördern und deren Vorbildfunktion stärken soll.
go.Rheinland GmbH
Frist: 24. April 2025
Landeshauptstadt München
Frist: 05. Mai 2025
Stadt Essen
Frist: 13. Mai 2025
Stadt Seelze
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin