Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Catering. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Facility Management.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Schulmittagessen Tempelhofer Feld P2
Zubereitung und Ausgabe von Mittagsessen in der Grundschule Rövershagen
BUKEA - Kantinen- und Küchenschulungen in der Hamburger Gemeinschaftsverpflegung-Im Fokus steht die Durchführung von Kantinen- und Küchenschulungen, um die Gemeinschaftsverpflegung in Hamburg nachhaltiger zu gestalten. Durch Vor-Ort-Analysen und Schulungen soll eine grundlegende Veränderung in Kitas, Schulen und öffentlichen Einrichtungen erreicht werden, mit dem Ziel, den Anteil biologischer und regionaler Produkte deutlich zu erhöhen.Es sollen Kenntnisse und Kontakte an das Küchenpersonal vermittelt werden, die dazu führen, dass für den Wareneinsatz verstärkt Produkte aus dem regionalen Anbau berücksichtigt werden.Das Vorhaben ist in zwei Arbeitspakete unterteilt und richtet sich an Leitungen, Mitarbeitende, Betreiber sowie Gäste von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Hamburg. Ziel ist es, eine jährliche steigende Anzahl von öffentlichen und privaten Einrichtungen der GV für das Vorhaben zu gewinnen und die dauerhafte Transformation der Ernährung in der Hamburger GV zu erreichen.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Catering.
Catering Oper-Fünf Bühnen, fünf Sparten, fünf Welten: Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle bieten als Bühnen Halle ein vielfältiges Theater- und Konzertangebot. Sie beabsichtigt, für die Oper (Universitätsring 24, 06108 Halle/Saale) die gastronomische Bewirtschaftung des Gastronomiebereiches im Vorderhaus zu Veranstaltungen und der Kantine an einen Betreiber zu vergeben.Grundlaufzeit: 10.09.2025 bis 31.Juli.2027 Sollte sich die Vergabe verzögern, behält sich die Theater, Oper und Orchester GmbH vor den Beginn der Laufzeit anzupassen. Verlängerungsoption: um je ein Jahr bis spätestens 31.12.2028. Bis zum jeweils 31. Juli eines Jahres kann von beiden Parteien mit einer Frist von sechs Mo-naten schriftlich gekündigt werden, frühestens jedoch zum 31. Juli.2027.
Catering für "next Startup Apero"Bereitstellung eines Caterings (Fleisch (Rind und Huhn), vegetarisch und vegan) in Form von gehobenem Fingerfood (5 Komponenten: zwei Fleisch, zwei vegetarisch und eine vegan) als offenes Buffet für ca. 50 Personen. Bereitstellung von Personal (1-2 Personen) für die Betreuung des Caterings und der Theke/Bar für den Veranstaltungszeitraum sowie Auf- und Abbau.
Beratungsprogramm Kita- und Schulverpflegung EU-Projekt "Turn the Tables"-Auftragsgegenstand ist die Beratung zur nachhaltigen Umstellung der Kita- und Schulverpflegung.
Catering bei der 2. Energieforschungskonferenz des BMWE - Es handelt sich dabei um eine zweitägige öffentlichkeitswirksame Veranstaltung von hoher politischer Relevanz. Insbesondere der erste Tag ist stark politisch-repräsentativ ausgerichtet und richtet sich an Fachpublikum aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zudem steht die fachübergreifende Vernetzung von Expertinnen und Experten aus der Energieforschung im Mittelpunkt. Vorgesehen ist eine Präsenzveranstaltung für ca. 300 Personen an Tag 1 und ca. 260 Personen an Tag 2. Gegenstand des Auftrags ist die Bereitstellung von Catering (Speisen und Getränke) und entsprechendem Equipment sowie des für die Umsetzung erforderlichen Personals.
Mittagsverpflegung für die Kitas der Kernstadt Sehnde
Versorgung von bis zu täglich ca. 4.002 Bewohner*innen in Unterkünften für Geflüchtete, aufgeteilt in 4 Lose für das Jahr 2025/2026
Catering EA Giengen - Das Catering umfasst die Verpflegung der Flüchtlinge am Standort der Erstaufnahmeeinrichtung Giengen inklusive Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Lunchpaketen. Die EA Giengen bietet Unterbringungsmöglichkeiten für bis zu 300 Personen.
Eigene Zubereitung und Ausgabe von Mittagsessen in der Grundschule Rövershagen. - 2 Hauptgerichte + Obst / Dessert + Getränk - Salatbar / -teller (Ausweichmöglichkeit bei Kindern mit Allergien oder Lebensmittel- Unverträglichkeiten) Zu den Aufgaben des Konzessionsnehmers zählen insbesondere: die tägliche Portionsbestellung, Einkauf, Lagerung, Vorbereitung und Zubereitung der Speisen, Ausgabe, Reinigung, fachgerechte Entsorgung, Abrechnung und das Vorhalten von geeigneten Arbeitskräften. Es sollte ein flexibelsten System zur Bestellung und Abbestellung der Mittagsversorgung vorhanden sein.
Catering für Ehrengäste im Rahmen des Deutschland Cups 2025
LOS 1: Kinder in zwei Altersstufen Beschreibung: In Los 1 sind Kinder in zwei Altersstufen zu verpflegen. Und zwar sind in den Einrichtungen: Tagesheim Welzenbachstraße 12, 80992 München: Im Tagesheim Welzenbachstraße müssen etwa 300 Kinder im Grundschulalter verpflegt werden. Haus für Kinder (HfK) in der Nanga-Parbat-Straße 105, 80992 München: Im HfK in der Nanga-Parbat- Straße müssen etwa 50 Kinder im Grundschulalter und 50 Kinder im Vorschulalter verpflegt werden. Die Kinder im Hfk werden aus der Küche in der Welzenbachstraße verpflegt, weil sie keine eigene Verteilerküche haben. LOS 2: Kinder im Grundschulalter Beschreibung: Tagesheim Regina-Ullmann-Straße 6, 81927 München: Im Tagesheim in der Regina-Ullmann-Straße müssen etwa 210 Kinder im Grundschul-alter in 9 Gruppen verpflegt werden. LOS 3: Kinder im Grundschulalter Beschreibung: Campus Baierbrunner Straße 53 - Pavillon, 81379 München: Im Pavillon am Campus Baierbrunner Straße 53 müssen etwa 160 Kinder im Grund-schulalter verpflegt werden. LOS 4: Kinder im Grundschulalter Beschreibung: Tagesheim Weißenseestraße 45, 81539 München: Im Tagesheim in der Weißenseestraße müssen etwa 120 Kinder im Grundschulalter verpflegt werden.
Interimscatering HdW 2026-2027 - Cateringleistung für ca. 50.000 Besucher im Jahr und Garderobendienstleistung nach Abrechnung.
Vergabe Dienstleistungskonzession mobile Kantinenversorgung in Truppenübungsplatz (Food Truck) Möckern / Altengrabow
Stadt Bückeburg - Vergabe der Mittagessenverpflegung für mehrere Kitas und Grundschulen - Los 1: Bückeburg Kindertageseinrichtungen: Städtische KiTa Straußweg/Straußweg 15/ 31675 Bückeburg, Städtische KiTa Röcke Pusteblume/Südring 4/ 31675 Bückeburg, Städtische Luisen-Krippe/Hinüberstraße 12/ 31675 Bückeburg, Städtische Julianen-KiTa/Hannoversche Straße 10/ 31675 Bückeburg, - Los 2: Bückeburg Grundschulen: Grundschule Am Harrl /Ulmenallee 3/ 31675 Bückeburg, Grundschule Evesen/Eveser Straße 61/ 31675 Bückeburg, Grundschule Meinsen/Am Weidenhof 5/ 31675 Bückeburg, Grundschule Im Petzer Feld /Petzer Straße 43/ 31675 Bückeburg.
Catering - Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken, betreibt im Regierungsbezirk Unterfranken eine ANKER-Einrichtung (= Abkürzung für „Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtung“) für Asylbewerber und Flüchtlinge. Die Einrichtung umfasst mehrere Bewohnergebäude mit einer maximalen Bewohnerkapazität von etwa 1.500 Personen. Die Regierung von Unterfranken beauftragt den Auftragnehmer ab dem 01.01.2026 mit der Verpflegung (Catering) der in der ANKER-Einrichtung wohnhaften Bewohner. Der AN übernimmt die Versorgung der in der ANKER-Einrichtung untergebrachten Bewohner mit Lebensmitteln (Speisen und Getränke) gemäß den Vorgaben im Leistungsverzeichnis ganzjährig an sieben Tagen pro Woche inkl. Sonn- und Feiertage zur vereinbarten Essensausgabezeit. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Notfall-Lunchpakete, Babynahrung, Sonderkost und Schonkost vom AN zu liefern.
Cateringdienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte Hausvaterweg 21 in 13057 Berlin. Der Dienstleister ist hierbei für die Verpflegung der in der Unterkunft zugewiesenen Personen verantwortlich.
Ausschreibung Catering für Tagung am 10.10.2025-Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) organisiert im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) eine Tagung am 10. Oktober 2025 in Potsdam. Die Tagung ist mit 100 Teilnehmenden geplant. Termin: 10. Oktober 2025 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstleistungskonzession Speisenanbieter Oberschule an der Weinau Zeitraum vom 01.12.2025 bis zum 30.11.2028-Versorgung mit Mittagessen im "Cook & Hold" System der Oberschule an der Weinau in Trägerschaft der Stadt Zittau-Beschaffungsvolumen (Höchstwert): 360 Schülerinnen und Schüler x 190 Schultage pro Jahr bisher haben ca. 30 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 360 Schülerinnen und Schülern an der Speisenversorgung teilgenommen-
LOS: 1 Zwei Kinderbetreuungseinrichtungen - Die Gemeinde Ofterdingen beabsichtigt einen Verpflegungsdienstleister für die Belieferung von zwei Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, welche sich im Gemeindegebiet befinden. LOS: 2 Gemeinschaftsschule - Die Gemeinde Ofterdingen beabsichtigt einen Dienstleister für die Mittagsverpfelegung für die Gemeinschaftsschule zu finden, welche sich im Gemeindegebiet befindet.
Werktägliche Lieferung des tiefgefrorenen Mittagessens von Montag bis Freitag inklusive Bestückung der Regenerierungsgeräte (Zubereitungsgeräte). 9 Kindertagesstätten in Jever Bereitstellung und Wartung der Regenerierungsgeräte (Zubereitungsgerät) für die zu beliefernden KiTas. Entsorgung der Speisereste und sonstigen Abfälle, die durch die Leistungserbringung entstehen
Reuterstädter Schulcampus - Lieferung des Essens sowie Serviceleistungen
Cateringdienstleistung - Los 1: Mit einer öffentlichen Ausschreibung möchte die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf den Auftrag für die Ausrichtung des Caterings mit Service anlässlich des Stadtempfangs 2025 vergeben. Der Leistungsumfang betrifft das Catering nebst erforderlichem Personal für Aufbau, Abbau und Bedienung während der Veranstaltung inkl. Geschirr, Besteck und Gläser (Mehrweg), Servietten, Tischdecken für das Büfett und Zapfanlagen. Die Stadt Hohen Neuendorf veranstaltet jährlich einen Stadtempfang mit ca. 120 Gästen. Veranstaltungsort: Ratssaal Hohen Neuendorf - Los 2: Im Rahmen des diesjährigen "Hohen Neuendorfer Herbstfestes" vom 12.-14.09.2025 findet das "Freundschaftsfest der Partnerstädte" statt. Delegationen aus den Partnerstädten Bergerac, Janow Podloaski, Müllheim und Fürstenau sind zu Gast. Das Catering gliedert sich in drei Teile: 1. Abendempfang am 12.09.2025 19 - 22 Uhr / 250 pax 2. Catering am 13.09.2025 14 - 20 Uhr (offenes Angebot für Delegationsmitglieder)/ 150 pax 3. Brunch am 14.09.2025 10 - 13 Uhr/ 60 pax Veranstaltungsort: Stadthalle Hohen Neuendorf Weitere Details können Sie dem jeweiligen LV entnehmen. Eine Besichtigung der Locations wird empfohlen.
Vergabe eines Rahmenvertrages zur Lieferung der Mittagsverpflegung für Krippekinder, Kitakinder und Hortkinder im Stadtgebiet von Ludwigshafen-4 Lose Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/484003-2025
Mittagsverpflegung Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer ZAW BetrSt Veitshöchheim - Verpflegung (Mittagessen) von Montag bis Donnerstag von max. 60 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer
Mittagsverpflegung in den städtischen Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz
Lieferung von Menagen zur Versorgung der untergebrachten Gefangenen.
Lieferung des Mittagessens für die städtischen Kindertagesstätten
Dienstleistungskonzession Schulverpflegung Grund- und Regionale Schule Dargun, Belieferung mit Speisen für die Mittagsverpflegung
Versorgungspartnerschaft für die Patientenversorgung, die Mitarbeiterverköstigung und den Konferenzservice - Ziel ist die langfristige Umsetzung (10-15 Jahre) einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich tragfähigen Verpflegungslösung unter Einbindung eines externen Knowhow- Trägers (Dienstleistungsunternehmen=Versorgungspartner).
Catering- und Bewirtschaftungskonzession für die "Schauinsland-Reisen-Arena" in Duisburg. Der Konzessionsnehmer muss zu Beginn des Konzessionszeitraums unter anderem in ein Mehrwegbechersystem, ein bargeldloses Kassensystem sowie in die Ausstattung der Kioske, Küchen und der gastronomischen Infrastruktur in den Hospitality-Bereichen investieren. Die Konzession berechtigt ihn, während der Veranstaltungen in der "Schauinsland-Reisen-Arena" auf eigene Rechnung Speisen und Getränke anzubieten.
Mittagsessenverpflegung Tageseinrichtungen
Ausgeschrieben wird die Belieferung mit Mittagessen (Cook & Chill-System / Cook & Freeze-System) inklusive Bereitstellung von Kühl- u. Regeneriertechnik (Hybridgeräte) sowie die Bewirtschaftung einer Mensa (Zubereitung und Ausgabe warmer Mittagessen) mit Kiosk.
Gruppenverpflegung in Jelenia Góra / Catering grupowy w Jeleniej Górze - Swingin Santa 2025
Gruppenverpflegung in Görlitz / Catering grupowy w Görlitz - Swingin Santa 2025
Speiseversorgung Kerckhoff-Klinik
Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef
Verpflegungsleistung mit Mittagessen für 4 kommunale Kindertagesstätten - Es handelt sich um die Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für Kindertagesstätten (Kinder zwischen 1 - 6 Jahren). Vier kommunalen Einrichtungen sollen beliefert werden. Es handelt sich hierbei um ca. 350 - 400 Portionen täglich.
Belieferung Schulmahlzeiten Diepholz
Lieferung und Ausgabe des Mittagessens der Hans-Fallada-Schule in 17258 Feldberger Seenlandschaft, ca. 50 Mahlzeiten pro Tag, Zeitraum 01.09.2025 - 31.08.2028
Das warme Mittagessen ohne Personalgestellung soll für die Grundschule Oberbrechen geliefert werden. Der Landkreis Limburg-Weilburg beabsichtigt die Vergabe der Lieferung von einer vollwertigen Mittagsverpflegung, orientiert an dem Speiseangebot der DGE-Qualitätsstandards und den Empfehlungen für die Verpflegung der Grundschule Oberbrechen ab dem 18.08.2025. Das Verpflegungskonzept sieht eine Warmanlieferung vor. Es handelt sich um eine Schule des Landkreises Limburg-Weilburg. Die durchschnittlichen Essenszahlen liegen bei ca. 20 Essen pro Tag an im Schuljahr. Die Versorgung erfolgt an 5 Liefertagen pro Woche. Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Dienstleistungskonzession - Frühstück und Mittagessen, Kantinenbewirtschaftung, Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin
Catering für die Veranstaltung "Internationale Qualifikationen, lokale Jobs: Arbeitsmarktintegration in Brandenburg stärken"
Schulverpflegung des Adam-Kraft-Gymnasiums und des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Der Auftragnehmer übernimmt entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen selbstständig und in eigener Verantwortung die Versorgung mit einer warmen Mittagsverpflegung. Anzahl Essensteilnehmer pro Tag: insgesamt ca. 70 Essensteilnehmer (AKG: 35 ET, WEG: 35 ET) Bitte beachten Sie die gesamten Vergabe- und Vertragsunterlagen, nebst den dazugehörigen Anlagen. Hieraus ergibt sich der Leistungsumfang. Die Lose 1 - 2 verfügen über keine Produktionsküche, daher müssen sämtliche Speisen bereits vorproduziert werden. (Cook and Hold)
Dienstleistungen für die Notunterkunft Alfter - Los 1: Betreuungsdienstleistungen - Los 2: Verpflegungsdienstleistungen - Los 3: Sicherheitsdienstleistungen - Los 4: Medizinische Dienstleistungen
Dienstleistung Bereitstellung Lokalität und Catering für Deponieworkshop-Die Hochschule Zittau/Görlitz führt vom 27.11. - 28.11.2025 den 21. Deponieworkshop durch. Hierfür wird für die Abendveranstaltung eine geeignete Lokalität für 100 Personen und die Dienstleistung für ein Catering benötigt. Der Veranstaltungsort darf max. 4 Kilometer von der Hochschule Zittau/Görlitz, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau entfernt sein
Catering Hauptschule Frechen SJ 2025/2026
Dienstleistung Catering für Deponieworkshop - Die Hochschule Zittau/Görlitz möchte im Rahmen des Projektes INTERREG 2021-2017 den 21. Kreislauf- und Deponieworkshop durchführen und beschafft für diese Veranstaltung die Cateringleistung. Beginn: 27.11.2025; Ende: 28.11.2025
Catering für die Ehrenamtsfeier 2025 für rund 450 Gäste
Technische und kaufmännische Betreibermodelle / Trägerschaften
FM - Beratungsleistungen
Wartung / Instandhaltung von Gebäudetechnik
Gebäudeserviceleistungen / Hauswartdienstleistungen
Schneeräumungen und Streudienste für Liegenschaften
Unterhaltsreinigungen / Baureinigungsarbeiten / Glasreinigungen / Grundreiningen