Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Sicherheitsleistungen. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Facility Management.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Ausschreibung des Wachdienstleisters für den Forschungsreaktor (Wache 2) und das hereon-Gelände (Wache 1)
Rahmenvereinbarung Wachdienst städtische Liegenschaften und Eigenbetrieb - Los 1 Stadt: • Grundschule • Schulzentrum • Freizeithalle Ost • Schulsporthalle • Rathaus; Los 2 Eigenbetrieb: • Stadtbibliothek • 15 Strandtoiletten teilweise mit Ladengeschäften • 1 öffentliche Toilette im Lindenpark • 1 öffentliche Toilette im Bahnhof Ost • 2 feste Rettungstürme ganzjährig • Mehrzweckgebäude am Sportplatz Ost • Konzertgarten Ost • Konzertgarten West • Seebrücke • Bauhof • Kunsthalle • Grenzturm • Haus Rolle • Haus Laetitia • 3 Möwenhalle • 2 Fischerhütten sowie 1 Pavillon • 6 mobile Rettungstürme, Mai - September • 11 Strandhütten, Mai - September • 2 Bootscontainer am Strand, Mai - September • Toilette Reutersteig Optionale Position: • Strandbereich zwischen Strandaufgang 2 und Strandaufgang 28, Mai – September, durch 2 Mitarbeiter von 23 - 3 Uhr
Personen- und Gebäudeschutz an den Standorten Klinikum Nürnberg, Campus Nord und Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Sicherheitsleistungen.
Pfortendienstleistungen - Besetzung der Pforten (Nauheimer Str. 101, 99 und Deckerstr. 41 in Bad Cannstatt) inkl. Besuchermanagement (z. B. Ausgabe und Rücknahme von Besuchsausweisen und Zutrittsberechtigungen, Ausweiskontrolle und Prüfung von Zuverlässigkeitsnachweisen) sowie Besetzung der Telefonzentrale und Einlass von Besuchern in der Pforte NHS 99
Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen für Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Bewachung - Heidemannstr. 170, SBH Schwabing/Freimann
Sicherheits- und Schließdienst für die Regionalstelle Unterfranken Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Empfangs- und Wachdienstes für den Servicebereich sowie des Schließdienstes für die Außentore und Gebäudeeingangstüren des Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken, Georg-Eydel-Straße 13, 97082 Würzburg. Ab 01.05.2026 soll dort eine Wachperson von Montag bis einschl. Freitag den Empfangsdienst versehen und den Zuständigkeitsbereich im Sinne des § 34 a GewO überwachen. Weiterhin soll nach dem Ende des täglichen Arbeitszeitrahmens eine Wachperson die Liegenschaft abgehen, die äußeren Tore sowie die Gebäudetüren der Liegenschaft versperren. Die Vertragslaufzeit beträgt für den Hauptvertrag 12 Monate (01.05.2026 – 30.04.2027) zzgl. vier möglicher Verlängerungsoptionen. Die maximale Laufzeit des Vertrages geht bis 30.04.2031.
Bewachungsdienstleistungen Düsseldorf -Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland beabsichtigt, einen Vertrag über Bewachungsdienstleistungen zur Sicherung der Dienstgebäude Düsseldorf, Königsallee 71 und Kreuzstraße 62-64 inklusive Tiefgarage abzuschließen.
Sicherheitsdienstleistungen - Bewachung der Zentralen Aufnahmestelle in Bad Hersfeld mit 2 Sicherheitskräften, täglich von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr, im Zeitraum ab 01.02.2026 bis 31.03.2027, mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr (bis 31.03.2028).
Dienstleistungsvertrag Bewachung Landratsamtes Erding
Der Auftrag umfasst die durchgängige Besetzung der Sicherheitszentrale im Gebäude der Bayerischen Staatskanzlei mit zwei Personen.
Sicherheitsdienstleistungen in Objekten Stadtverwaltung Gera: Alarmüberwachung und - verfolgung, Schließdienst, Bestreifung
Bewachungsleistung Nordgaukaserne in Cham - Die Wachaufgabe ist zu erfüllen mit bis zu 10 Sicherheitsmitarbeitern je Schicht 24 Std. pro Tag/7 Tage pro Woche im 12-Stunden- Schichtdienst.
Durchführung von Fahrausweiskontrolldienstleistungen in den Fahrzeugen und an den Haltestellen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen im Bedienungsgebiet der RSVG sowie allgemeiner Servicetätigkeiten, wie z. B. die Erteilung von Auskünften zu Fahrplänen, Fahrpreisen und Streckenführungen/Haltestellen, die Hilfeleistung für mobilitätseingeschränkte oder gebrechliche Personen oder Sicherheits und Überwachungsdienstleistungen. Die Leistungserbringung durch den Auftragnehmer erfolgt in einem zeitlichen Umfang von insgesamt 240 Stunden pro Woche ("Einsatzzeit"), verteilt auf die Wochentage Montag bis Samstag (ausgenommen Feiertage) im Zeitfenster von 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr, wobei die Einsatzzeit auf sechs Personen ("Personale") aus einem Pool von mindestens acht Personalen zu verteilen ist und die sechs Personale jeweils zeitgleich in Teams aus zwei Personalen einzusetzen sind. Für weitere Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung und den Dienstleistungsvertrag über die Durchführung von Fahrausweiskontrollen, verwiesen. Erfüllungsort Bedienungsgebiet der RSVG Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die Leistungen sind im Bedienungsgebiet der RheinSiegVerkehrsgesellschaft mbH (Rhein Sieg Kreis, Bonn, Kreis Neuwied) zu erbringen.
Verwaltungsgebäude K 1 (25-41-421852900-184)- Schließ- und Sicherheitsdienst inkl. Kontrollgänge
Öffentliche Ausschreibung für die Pforten- und Schließdienste der Stadt Mülheim an der Ruhr vom 01.03.2026 – 28.02.2029 mit einmaliger Verlängerungsoption
Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in Stuttgart
Sicherheitsdienstleistungen im Rahmen der Jugendhilfe nach SGB VIII (LRA-2025-0021)
konventionelle Bewachung/Absicherung der Lgschft Werder-Kaserne Schwerin nach VSVgV Dienstleistungskategorie 4 Wachkategorie B##Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich##
Bewachungsdienstleistungen BAMF Deggendorf
Bewachungsleistungen für die Grünanlagen Jahninsel, Am Gries und Innenstadt Regensburg - Benötigt werden für den Zeitraum April bis September 2026 jeweils 6 Kräfte, die an 3 Wochentagen (Donnerstag bis Samstag, zusätzlich am Mittwoch, falls der Donnerstag ein Feiertag ist) von 19.00 Uhr bis 01:30 Uhr anwesend sind. Der Einsatz erfolgt in dieser Zeit im Streifendienst als Fußstreife.
Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Mainz betreute Bildungs- und Tagungsstätte. Aufgabenbeschreibung Die Anforderungen an den AN ergeben sich in Anlehnung an die DIN 77200. Optional können auch Sicherheitsdienste für Veranstaltungen angefragt werden. Details sind im Artikel "Einsatzorte -u. zeiten" aufgeführt. Zum Nachweis und zur Sicherstellung der Tätigkeiten des Wachpersonals wird eine Vereinbarung in Anlehnung an die o.g. DIN zur Regelung der einzelnen Details (z. B. Kräfteeinsatz, Arbeitsinhalt (u. a. Dienstort und -ablauf), Dauer der Sicherheitsdienstleistung, Notfallverfahren, Kommunikationsregeln, Ausrüstung der Sicherheitsmitarbeiter, Meldewesen) vom RIM erstellt. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Vertrages. Objektbesichtigung Vor Abgabe des Angebotes kann sich der Bieter durch Besichtigung aller von der Sicherheitsdienstleistung betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten informieren. Der Bieter bestätigt die räumliche Kenntnis der betroffenen Objekte mit Abgabe des Angebotsschreibens (Vordruck D.0).
Fahrausweisprüfung und Sicherheitspräsenz durch den Einsatz von Präventionsteams und Prüfteams
Bewachungsdienstleistungen BAMF Deggendorf - Bewachungsdienstleistung für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deggendorf im Vertrgaszeitraum vom 01.02.2026 bis 31.01.2030 mit der Option auf einmalige Verlängerum um ein Jahr. Während der Vertragslaufzeit sind ca. 57.385 Bewachungsstunden zu leisten.
Sicherheitstechnische Begehungen, Schulung zum Brandschutzhelfer und Evakuierungsübungen in Kitas 2026-2030
Sicherheitsdienstleistungen für das Gebäude M des Landkreises Harburg
Alarmdienstleistungen für 167 Liegenschaften in Neukölln
Sicherheitsdienstleistungen in der NU Finnentrop Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/740499-2025
Sicherheitsdienste Düsseldorf (L1) Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/734504-2025
Empfangsdienste Düsseldorf Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/734636-2025
Empfangsdienste Köln (L2) Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/737659-2025
Sicherheitsdienstleistungen für die acht städtischen Museen und für das Institut für Stadtgeschichte der Stadt Frankfurt am Main
Wach- und Sicherheitsdienstleistungen in der städtischen Übernachtungsstelle Hin und Herberge .
Bewachungsdienste BPOLABT DEG - Ein Mengengerüst von ca. 102.200 Bewachungsstunden im Vertragszeitraum von 5 Jahren.
Bewachungsdienste -HIL Werk St. Wendel-Betreibervertrag zur Absicherung des HIL-Werk St. Wendel-zum 01.12.2027 für 15 Jahre-Ziel des Betreibermodells Absicherung ist eine Reduzierung der Bewachungskosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Bewachungs-Effizienz und der Akzeptanz des Wachdienstes. Ein wesentliches Mittel hierzu ist der Einsatz von moderner und zukunftsweisender Absicherungstechnik. Dies ermöglicht eine Reduzierung des personellen Bewachungsaufwandes, eine deutliche Erhöhung der Detektionswahrscheinlichkeit und einen verbesserten Schutz des Wachpersonals.
Sicherheitsdienstleistungen in der Notunterkunft Dülmen
Öffnungs- und Schließdienst von Bolzplätzen in Nürnberg
Empfangsdienst am Fraunhofer IWU, Chemnitz
Empfangsdienst für Fraunhofer IWU Dresden
Bewachungsdienstleistung Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Leipzig
Technikpersonal, Hallenverantwortliche IZB -Das Ziel ist es, jederzeit eine qualitativ hochwertige, sichere und termingerechte Um-setzung der durch den AG vorgegebenen Anforderungen zur Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen sowie Serviceleistungen zu gewährleisten. Die IZB 2026 findet vom 27.-29.10.2026 im Allerpark in Wolfsburg statt. Der Allerpark ist ein öffentlicher Erlebnispark. Zur IZB nutzen wir den Schützenplatz und den nördlichen P3 als Veranstaltungsfläche
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen im Bereich der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin (City-Streife)
Objektüberwachung ausgewählter Anlagen, - Alarmverfolgung auf der durch den Auftragnehmer vorzuhaltenden Service-Leitstelle, - Schließdienst des Verwaltungsgebäudes des ZWA
Personelle Sicherheitsdienstsleistungen für mehrere Standorte der ONTRAS- Gruppe - Stationäre Sicherheitsdienstleistungen (SDL), jeweils im 24/7-Betrieb, sind an den beiden Objekten in Leipzig (Empfangsdienst, stationärer Kontrolldienst sowie Besetzung einer Leitstelle) sowie in Sayda (Empfangsdienst und stationärer Kontrolldienst) zu erbringen. Mobile SDL sind an 12 Objekten zu erbringen, davon an sieben mobile Revier- und Interventionsdienste, an den fünf übrigen nur Interventionsdienste. Die Objekte werden von der Leitstelle in Leipzig überwacht, die im Ereignisfall Maßnahmen auslöst oder über die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des AN Maßnahmen auslöst. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Nationaltheater Mannheim-Bewachungsdienstleistung mit Sonderaufgaben Menge und Umfang: Es gibt insgesamt zwei Rundtouren: 1: Schließdienst vor dem Kino Franklin in das Probezentrum Neckarau und 2. Oper am Luisenpark in das Werkhaus: Werktag Montag bis Sonntag nachts (auch feiertags) von 22:45 bis 02:30 Uhr; insgesamt ca. 6.444,60 Stunden. Während der Theaterferien findet kein Schließdienst statt. Pforten Besetzung Oper am Luisenpark: Spätdienst montags bis sonntags (auch feiertags) von 15:00 bis 23:00 Uhr. Während der Theaterferien bleibt die Pforte geschlossen. Montag bis Sonntag von 15:00 bis 23:00 Uhr: ca. 7.798 Stunden. Pforten Besetzung Werkhaus: inkl. 1 h Schließdienst im Anschluss (Sommerferien Baden-Württemberg) montags bis freitags 7:00 bis 19:00 Uhr ca. 1.152 Stunden. Bedarfsposition: Pförtner- und Schließdienst für das Werkhaus, Kino Franklin und Oper am Luisenpark für Premierenfeiern, von 23.00 bis 6:00 Uhr, ca. 427 Stunden Ort der Leistung: 68161 Mannheim, Mozartstr. 9 (Werkhaus), 68199 Mannheim, Eisenbahnstraße 2 (Probezentrum Neckarau), 68309 Mannheim, Abraham-Lincoln-Allee 1 (Kino Franklin), 68165 Mannheim, Theodor-Heuss-Anlage 10 (OPAL - Oper am Luisenpark)
Sicherheitsdienstleistungen Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Sicherheitsdienstleistungen sowie Pförtnerdienst für eine Dienstliegenschaft in Rostock, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Vergabenummer VOEK 274-25)
Besetzung des Empfangsdienstes im Verwaltungsgebäude der IKK Südwest durch Sicherheitspersonal - Betreuung und Koordination im Eingangsbereich - Erster Ansprechpartner für Besucher/Fremdfirmen (Kontrolle der Eintrittserlaubnis anhand einer Namensliste (z.B. bei Sitzungen) - Entsprechende Kommunikation im Haus: - Bedienung des Telefons / Anmeldung der Besucher in der entsprechenden Abteilung - Ggf. Begleitung der Besucher zu den entsprechenden Stellen im Haus - Schließdienst - Schließen der Haupteingangstür (18.00 Uhr) - Scharfschalten der Alarmanlage (20.00 Uhr) - Sicherheitstechnische Überwachung im Haus - Stichprobenartige Überprüfung ob alle Fenster geschlossen - Überprüfung ob Eingangstüren geschlossen - Überwachung der Außenanlagen - Übernahme kleiner Tätigkeiten im Haus - Auslieferung Büromaterial - Transport von (kleineren) Büromöbeln - Annahme von Warensendungen Qualifikation des eingesetzten Personals - Kundenorientierte, angemessene Dienstkleidung - Höfliche und freundliche Umgangsformen, sowie sicheres Auftreten - Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild - Verständigung in deutscher Sprache (Deutsch in Wort und Schrift) - Unterrichtung nach §34 a der GewO (Sachkundeprüfung erforderlich) - Die Mitarbeiter müssen alle Vorschriften und Gesetzen über den Einsatz von Sicherheits- und Bewachungspersonal genügen, insbesondere der Gewerbeordnung und der Verordnung über das Bewachungsgewerbe - Diskretion - Vertrauenswürdigkeit - Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
Rhythmic Gymnastics World Championships Frankfurt/Main 2026 / Sicherheitskonzeption-Gegenstand der Leistung ist die Sicherheitskonzeption im Rahmen der 2026 FIG Rhythmic Gymnastics World Championships Frankfurt/Main 2026. Dies umfasst folgende Punkte: - Sicherheitsberatung des Auftraggebers (siehe 2.1), - Ausarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für das Gesamtevent (siehe 2.2), - Erstellung eines Akkreditierungskonzepts (siehe 2.3), - Fachplanung sicherheitsrelevanter Einsatzdienste (siehe 2.4), - Sicherheitskoordination vor Ort (siehe 2.5). Bei der Leistungsausführung sind zu beachten und einzuhalten: - einschlägige Gesetze und Verordnungen, - anerkannte Regeln der Technik, insbesondere einschlägige DIN- und VDE-Normen, - die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsgesetze (speziell: ArbSchG, ArbZG), - die Unfallverhütungsvorschriften und Bestimmungen der Berufsgenossenschaften / Unfallversicherungsträger, - Branchenstandards und -Regeln (wie beispielsweise IGVW) - die Technical Regulations der FIG in der aktuell gültigen Fassung. Die Projektbegleitung erfolgt durchgängig - vom Zuschlag bis zum Abschluss der Veranstaltung. Die Sicherheitskonzeption ist dem Auftraggeber bis zum 15.06.2026 vollständig vorzulegen. Die Sicherheit und Gesundheit der Besuchenden sowie aller Mitarbeitenden steht während der RSG-WM 2026 an oberster Stelle. Ziel ist es, allen Gästen und Beteiligten ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und eine professionelle Betreuung zu bieten. Während ihres gesamten Aufenthalts auf dem Veranstaltungsgelände sollen die Besuchenden und alle Beteiligten jederzeit sowohl objektiv sicher sein als auch sich subjektiv sicher fühlen. Dazu ist es erforderlich, potenzielle Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit der Veranstaltung frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu minimieren. Die Sicherheit aller Teilnehmenden, Mitwirkenden, Freiwilligen und Mitarbeitenden muss dabei stets gewährleistet sein. Neben der Erstellung der Konzeption beinhaltet der Auftrag auch die fortlaufende Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie den Sicherheits- und Genehmigungsbehörden. Die Bietenden haben sich über die Beschaffenheit der benannten Veranstaltungsflächen und Locations vor Angebotsabgabe eigenständig zu informieren. Das Angebot muss ein Umsetzungskonzept enthalten, welches die Herangehens- und Arbeitsweise des Bietenden im Hinblick auf die Erstellung der beauftragten Leistungen beschreibt. Zusätzlich ist ein Zeitplan beizufügen, der die vorgesehenen Meilensteine Seite 1/4 und relevanten Termine zur Erstellung und Fertigstellung des Sicherheitskonzeptes enthält. Die Angebotskalkulation hat sowohl pauschal zu vergütende Leistungen als auch nach Aufwand zu vergütende Leistungen zu berücksichtigen:
Objektschutz für den Zeitraum 31.12.2025 bis 31.12.2027 in einer Gemeinschaftsunterkunft für die Unterbringung von Flüchtlingen
Technische und kaufmännische Betreibermodelle / Trägerschaften
FM - Beratungsleistungen
Wartung / Instandhaltung von Gebäudetechnik
Gebäudeserviceleistungen / Hauswartdienstleistungen
Schneeräumungen und Streudienste für Liegenschaften
Unterhaltsreinigungen / Baureinigungsarbeiten / Glasreinigungen / Grundreiningen