Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Medizinische Geräte. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Medizin.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Das Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologieportables plant die Beschaffung eines portablen Point of Care-Ultraschallbildgebungssystem mit kabellosen Schallköpfen.für die Angiographie.
Lieferung eines digitalen Röntgenaufnahmearbeitsplatzes bestehend aus einem universellen 3D-Deckenstativ mit Strahler-Röhreneinheit, automatischer bidirektionaler Nachlaufsteuerung und einem digitalen Rasterwandgerät mit motorisch höhenverstellbarer Buckylade, sowie einem höhenverstellbaren Rasteraufnahmetisch zur Aufnahme eines mobilen WLAN-Flachdetektor. Der mobile WLAN-Flachdetektor besitzt ein effektives Gesichtsfeld von mind. 34x42 cm zum Einsatz in der Buckylade und für frei Aufnahmen. Die Anlage muss für die Kapazität von ca.300-350 Aufnahmen pro Tag ausgelegt sein.
System für Video-Nystagmographie (VNG) und Okulographie mit Drehstuhl
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Medizinische Geräte.
Beschaffung 3 LC-MS-Systeme
Nichtvergabe-3Tesla MRT-System-Lieferung und Installation eines hochauflösenden 3Tesla MRT-Systems inkl. Zusätze: u.a. HF-Kabine, Quenchrohr, Abschirmungen, Nachverarbeitungssoftware und Serviceleistungen ##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr.48468 vom 31.10.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/748266-2025
Beschaffung von 2 mobilen Ultraschallgeräten für das AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Mobiler CT LV.375 - Neubau Klinikgebäude BT 6.1.1 mit einem Brutto-Rauminhalt nach DIN 277 von ca. 108.000 m³, aufgeteilt in 2 unterirdische und 5 oberirdische Geschosse mit Anbindung an die Bestandsmagistrale. Neubau Technikzentrale T2 mit einem Brutto-Rauminhalt nach DIN 277 von ca. 10.605 m³, aufgeteilt in 2 unterirdische und 4 oberirdische Geschosse. Beschaffung eines mobilen CT für Bildgebung im Conebeam-Verfahren zur Anwendung im neurochirurgischen Setting. Zum Beschaffungsumfang zählen Lieferung, Installation und Einweisung. Die Instandhaltung für acht Jahre ist ebenfalls mit anzubieten.
Lieferung eines OP Mikroskop Systems für die Neurochirurgie
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung von drei Kryostaten
Lieferung, Installation und Wartung eines Uroskops für die Klinik der Urologie
Beschaffung Angiographiesystem
Lieferung von 3 Stück Medumat Standard -2
Lieferung von 2 Stück Defibrillator-/Monitoring-Systemen
Nichtvergabe-Tissue Microarray Gerät (TMA) + Gewebescanner-Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Beschaffung eines Gewebe- Mikroarrayer-Systems und eines hochauflösenden digitalen Slide-Scanners mit Fluoreszenzfunktion erfolgen, wobei beide Geräte in einem Los vergeben werden. ##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr.60431 vom 13.12.2024 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/735229-2025
Lieferung eines Ultraschallgeräts
Anschaffung eines Hivamat-Therapiegeräts ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Radiographiesystem mit Flachdetektoren (Neugerät inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung sowie 24 Monate Gewährleistung) sowie Umsetzung des Bestandssystems innerhalb der Abteilung
Beschaffung von 4 Ultraschallgeräten für das AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH - Los 1, Beschaffung eines Ultraschallgerätes für Funktionsdiagnostik und HKL - Los 2, Beschaffung eines Ultraschallgerätes für Funktionsdiagnostik - Los 3, Beschaffung eines Ultraschallgerätes für Interdisziplinär ZNA - Los 4, Beschaffung eines Ultraschallgerätes für Radiologie (für Punktionen)
Lieferung eines multimodalen Slide Scanners-Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme eines multimodalen Slide Scanners ist. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Beschaffung von mobilen Vitalzeichenmonitoren - KHZG - Hardware: - 20 mobile Vitalzeichenmonitore zur Erfassung von Vitalparametern (Sp02, Puls, Blutdruck nichtinvasiv, Temperatur) - 20 Rollstative mit Ausstattung (Ablagefläche, Desinfektonsmittelhalter, Mülleimer) - 20 Geräte zur Identifikation von Anwendern und Patienten (2D-Barcode Scanner und/oder RFID Reader) Software: - 1 HL7-Integrationssoftware (Zentralserver) zur Anbindung an das Krankenhausinformationssystem - 20 Lizenzen zur Anbindung der Vitalzeichenmonitore an die HL7-Integrationssoftware Dienstleistungen: - Anbindung der HL7-Integrationssoftware an das bestehende Krankenhausinformationssystem (Nexus KIS) - Schulung von Key-Usern (mindestens 2 Schulungstage) - Wartungsverträge für mindestens 3 Jahre ab Abnahme Mindestanforderungen an die Leistung Die Auftraggeberin hat die Mindestanforderungen an die Leistung definiert, die im DOKUMENT C. Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt sind.
2 Stk.Spritzen-Abfüllmodule-Beschafft werden 2 Abfüllmodule für patientenindividuelle Spritzen. (autom. Abfüllung)
Lieferung eines Endoskopiesystems für die HNO-Neubeschaffung Endoskopischer Systeme für flexible laryngoskopische Diagnostik und weiteren Anwendungen in der Ambulanz, Stationen, ZNA und OP der HNO- Abteilung der Universitätsmedizin Frankfurt am Main. Weiterhin die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Auswertung und Archivierung von Endoskopischen und Stimmdiagnostischen Daten der HNO Abteilung.-WERT: 564 100,00 EUR
DLII6/PN039 - SimulatorenLos 1 - Bronchoskopiesimulationssystem
Massenspektrometer-Das Neugeborenenscreening (NGS) wird bei allen Neugeborenen in ganz Deutschland (>99%) durchgeführt. Es dient der Früherkennung von angeborenen Stoffwechsel-, Hormon-, Blut-, Immun- und neuromuskulären Erkrankungen, sowie Mukoviszidose bei Neugeborenen. Ziel ist es die Krankheiten frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu schweren Schäden, Behinderungen oder sogar zum Tod führen , und eine rechtzeitige Behandlung einzuleiten. Richtlinienänderung 05/2025 Die letzte Änderung der Kinder- Richtlinie wurde am 15. Mai 2025 beschlossen. Das Screening-Portfolio wird von bisher 16 Erkrankungen um 4 weitere Erkrankungen: 17. Vitamin-B12-Mangel, 18. Homocystinurie, 19. Propionazidämie, 20. Methylmalonazidurie zum Mai nächsten Jahres erweitert. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser spezifischen Vorgaben kann nur umgesetzt werden, wenn ausreichend Messzeit an den Massenspektrometern (MS) gegeben ist. Da die schnelle Bearbeitung der Proben im NGS von essentieller Bedeutung ist, müssen alle Analysenmethoden in ausreichender Zahl vorgehalten werden. Die beiden jetzigen MS sind vollumfänglich durch die tägliche Routineanalytik des NGS sowie durch die Vorhaltung der bisherigen Second-tier-Methoden des NGS als auch weitere Parameter der Zentrallabors ausgelastet. Um den Neuerungen des G-BA gerecht zu werden, benötigt das Neugeborenenscreening daher schnellstmöglich ein weiteres Massenspektrometer.WERT: 290 000,00 EUR
2-Ebenen-Herzkatheter-Arbeitsplatz_Kinderkardiologie - Biplanes Zweiebenen-C-Bogen-System der neuesten Generation für die interventionelle Kardiologie (HKL)
Einkauf von Herz-Lungen-Maschinen (HLM)
2-Ebenen-Herzkatheter-Arbeitsplatz_ Kardiologie- Decken- und boden-montiertes Zwei-Ebenen-Kard-/Angiographie-System mit Flachdetektoren und digitaler Bildverarbeitung
Apheresegeräte - 6 Apheresegeräte - Verbrauchsmaterial - Vollservice für 6 Jahre nach 24- monatiger Gewährleistung WERT: 221 000,00 EUR
Beschaffung eines Ultraschallgerätes für das AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
240008a_LOS 1: 6 CTG-Gerätepark, LOS 2: Monitoring Software
Kauf eines Ganzkörperplethysmograph mit integrierter Diffusionsmessung inklusive EDV-Schnittstelleneinbringung
Simulatoren - Los 1 - Lieferung von Bronchoskopiesimulationssystemen - Los 2 - Lieferung von Traumapatientensimulationssystemen - Los 3 - Lieferung von Kinderpatientensimulationssystemen
Lieferung und Anschluss eines Elektrotherapiegerätes für die Berufsbildende Schulen V für Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik in Halle
KWM / St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Umbau und Erweiterung: Radiologische Geräte
Lieferung und betriebsbereite Übergabe von chirurgischem Instrumentarium für die OP-, ITS- und ZSVA-Bereiche des Klinikums Osnabrück im Rahmen der Baumaßnahme BT A2 bis A4. Die Vergabe erfolgt losweise nach Herstellern. Schulungen, Dokumentation und Einweisungen sind Bestandteil der Leistung.
Beschaffung eines Computertomographen inkl. zugehörigen Leistungen für Asklepios Klinik im Städtedreieck
Fertigkeitstrainer-Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über: - 50 Infusionsarme -2x Reanimationsübungssimulatoren/Adult mit Intubationskopf und AED-Haut, - 2 x Reanimationsübungssimulatoren/Junior - 4 x Airwayköpfe Upgrade Kit für Resusci-Junior - 2 x Atemwegstrainer Torso Adult Multipurose Airway und CPR-Trainer - 4 x Intubationsköpfen
Beschaffung Integriertes Patientenüberwachungssystem (Monitoring) für das Neurozentrum am Universitätsklinikum Freiburg Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/740977-2025
Endofert Einzelzellanalyse Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/729725-2025
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf - Beschaffung Ultraschalldiagnostikgerät
Funduskamera und Telemedizin-Plattform-Im Zeitraum von 1. April 2026 bis 31. März 2028 sollen bei Patientinnen und Patienten in acht Diagnostikzentren, mit Hilfe einer Funduskamera, ein Bild ihres Augenhintergrundes erstellt werden. Für diesen Produktivbetrieb werden, neben einem Praxisverwaltungssystem (PVS), dazugehöriger Hardware, Funduskameras und eine Telemedizin-Plattform benötigt, um medizinische, patientenbezogene Daten und Bilddateien zu erfassen, zu speichern, zu versenden, und an Leistungserbringer (Projektteilnehmende) weiterzuleiten bzw. mit diesen auszutauschen. Jeweils einen Monat vor und nach Projektbeginn bzw. -ende sollen die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, sodass in diesem Zeitraum, ab 01.03.2026, der Aufbau aller Komponenten sowie die Schulung und der Testbetrieb erfolgen kann und bis zum Start der Intervention (01.04.2026) abgeschlossen sein soll. Die für den Zeitraum der Leistungserbringung hier ausgeschriebene Funduskamera und Telemedizin-Plattform sollen als Gesamtleistung aus einer Hand erbracht werden, um Schnittstellenprobleme zu vermeiden.
Beschaffung eines Ultraschallgerätes für das AMEOS Klinikum Aschersleben-Stassfurt GmbH
1x Intraoralscanner, 1x dazugehöriger Laptop
1x 3D-Gesichtsscanner, 1x Ultra-Performance-Notebook
Messsystem zur Analyse Körperzusammensetzung -1x Waage 1x Längenmessstab 1x dazugehörige Software
Rahmenvertrag über Planungsleistungen für Medizintechnik auf Abruf nach Bedarf
Beschaffung einer digitalen Mammographieeinheit mit Tomosynthese-Das Klinikum Frankfurt Höchst GmbH beabsichtigt die Beschaffung einer digitalen Mammographieeinheit mit Tomosynthese.
Medizinischer Fachhandel (HAN) BA 2-Diverse medizinische Einrichtung, u.A. HF-Chirurgiegeräte, Abfallsammler, verschiedene Wagen
B25_002 Durchfahrautoklav mit eigener elektrischer Dampferzeugung
Lieferungen und Leistungen im Bereich Digitales Röntgen am Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital in Frankfurt am Main