Container Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Container. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
Centre Francais de Berlin gGmbHBerlin

Themen:

Centre Francais de Berlin: Baustelleneinrichtung, Abbruch, Rohbau I - National-Baustelleneinrichtungs-, Abbruch- und Rohbauarbeiten zur energetischen Sanierung des Gebäudes Centre Francais de Berlin: Baustelleneinrichtung mit ca. 150 m Bauzaun, 1 Sanitärcontainer und Schutz von ca. 750 m2 Außenanlagen, 350 m2 Bodenbelägen, ca. 200 Stk Treppenstufen Abbruch von ca. 1.400 m2 Bodenbelägen, ca. 100 m2 Estrich, ca. 900 m2 Rabitzdecken und -Verkleidungen, ca. 175 Stk Stahlfenstern, ca. 200 Stk Heizkörpern incl. Rohrleitungen Herstellung von 1 neuem StB-Treppenlauf und 2 Außenwand-Öffnungen.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und BaumanagementDresden

Themen:

Baustelleneinrichtung-• Sanitärcontainer • 170 m Bauzaun, Stahlrahmen mobil, Höhe 2,00 m • Bauwasserhauptanschluss, sowie Entnahmestellen • Schutzmaßnahmen Treppenanlage (88 Stufen) • 35 St Fensteröffnungen (3,1*1,72 m) verschließen auf Holz-Uk • 400 m² Bodenflächen abdecken • 59 m² Staubschutzwände • Demontage, Lagerung, Wiedermontage von 4 Tischtennisplatten und 2 Basketballkörben

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Landkreis SchaumburgStadthagen

Themen:

Grundschule Heeßen - Container-Liefern, Aufstellen und Vorhalten von Containern zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes während der Bauphase. Container geeignet als Klassenräume sowie Sanitärcontainer (WC-Container) inklusive der entsprechenden Ausstattung, des Mobiliars.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Container?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Container.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Autobahn GmbHHohen Neuendorf

Themen:

ARV A13, A15 WC-Kabinen Aufstellung und Bewirtschaftung 2025-2029-ca. 8 St WC Kabinen aufstellen, 48 Monate betreiben, reinigen, Miete, abräumen, AM Freienhufen - A 1 3, AM Gallinchen - A 1 5

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Kreisausschuss des WetteraukreisesFriedberg

Themen:

Der Wetteraukreis plant den Umbau eines ehemaligen Baumarktes in Büdingen zu einer Lagerhalle des Zivil- und Katastrophenschutzes. In die Außenanlage sollen Stellplätze für temporäre Sanitärcontainer sowie ein Feuerwehrübungsturm integriert werden. Art und Umfang der Leistung für die Außenanlage Zur Errichtung eines Feuerwehrübungsturms und zur Aufstellung von temporären Sanitärcontainern werden u.a. Erd-, Beton-, Kanal- und Pflasterarbeiten in der Außenanlage des Grundstücks notwendig. Ausführungszeit Gesamtmaßnahme: Beginn der Arbeiten: vsl KW 41/ 2025 Ende der Arbeiten: vsl KW 46/ 2025 Art und Umfang der Leistung für die Außenanlage Zur Errichtung eines Feuerwehrübungsturms und zur Aufstellung von temporären Sanitärcontainern werden u.a. Erd-, Beton-, Kanal- und Pflasterarbeiten in der Außenanlage des Grundstücks notwendig.

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Hochschule MerseburgMerseburg

Themen:

Energetische Sanierung Teilbereich Sportgebäude (Geb. 140) - Los 2 - Baustelleneinrichtung - Endverteilerschrank Elektro liefern, anschließen, in Betrieb nehmen und vorhalten, Baustromanschluss herstellen, Bauwasseranschluss herstellen, Abwasseranschluss herstellen, ein Sanitärcontainer aufstellen, vorhalten und betreiben, 1320 lfdm Schutzzaun mit abschließbaren Toren liefern und vorhalten

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 17.9.2025
Ausschreibung
Landesbetrieb Bau- und LiegenschaftsmanagementMagdeburg

Themen:

Los 300_1 BE Containeranlage - GNUE Polizeiinspektion Magdeburg (einschl. PI Zentrale Dienste), TM 5.9 Sanierung Haus 1C2 (NML 413-25) Beschreibung: - 2geschossige Containeranlage mit WC-Containern, Duschcontainern, Santi- Container, Besprechungscontainer, Bürocontainer, incl. Ausstattung, außenliegender Verbindungstreppe und Laubengang sowie der Unterhaltsreinigung

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Kreis DithmarschenHeide

Themen:

ZFB - Neubau eines Zentrums für Feuerwehrwesen und Bevölkerungsschutz-VE3020 - Baustelleneinrichtung-Der Kreis Dithmarschen plant als Vorhabenträger in der Gemeinde Hemmingstedt den Neubau des Zentrums für Feuerwehrwesen und Bevölkerungsschutz (ZFB). Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden: Lieferung, Aufbau, Vorhaltung und Rückbau von WC-Containern, Besprechungscontainer (3-fach Container), 2 Bauleitungscontainer und Sanitätscontainer, sowie 2 Kabelbrücken. Aufbau 48. KW 2025, Vorhaltung bis Ende 2027.

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 4.9.2025
Ausschreibung
Stiftung Preußische Schlösser und GärtenPotsdam

Themen:

Gerüstbauarbeiten und Baustelleneinrichtung-Gartendirektionsgebäude und Gartenkassenhaus-Gebrauchsüberlassung für ca. 12 Monate - Stellung Bürocontainer - Stellung Sanitärcontainer - 300 m Bauzaun stellen - 8 St. Baumschutz stellen - ca. 175 m2 Lastverteilungsplatten - ca. 560 m2 Bodenschutzplatten - 1.560 m2 Fassadengerüst L4, H2, W06 aufstellen sowie umstellen - 21 St. Gerüstabstützung, Höhe 6,90 m - 6 St. Treppenaufgang bis 6,90 m Höhe - ca.190 m Dachfanggerüst - ca. 236 m Innengeländer - 70 m Gerüstüberbrückung - 800 m2 Gerüstbekleidung Wetterschutz - 90 m Gerüstbeleuchtung - 745 m2 Wetterschutzdach, Spannweite bis 12 m, am Gerüst befestigt aufstellen sowie umstellen

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 18.9.2025
Ausschreibung
Stadt GerlingenGerlingen

Themen:

MSG Mensa Schulzentrum Gerlingen-Baustelleneinrichtungca. 245 m Bauzaun, Vorhaltung über ca. 75 KW 1 Sanitärcontainer, Vorhaltung über ca. 70 KW 1 Bauwasseranschluss, Vorhaltung über ca. 75 KW

Veröffentlicht: 12.8.2025
Vergabeabsicht
Diözese AugsburgAugsburg

Themen:

Pöttmes / Kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul - Pfarrhaus, Kirchplatz 2 - Zimmererarbeiten Objekt-Nr. 6253 – Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Projekt-Nr. 131601 014 – Gesamtrenovierung Gewerk: Zimmererarbeiten - Baustelleneinrichtung / Sanitärcontainer - Schutzdach Gitterfolie ca. 450 m2 - Ausbau der KMF-Dämmung ca. 210 m2 - Sanierung und Ergänzung der feuchtigkeitsgeschädigten Zerrbalkenköpfe im Traufbereich - Sanierung der feuchtigkeitsgeschädigten Sparrenköpfe an Traufe und First - Einbau von neuen Mauerlatten einschl. aller Stöße sowie Ausbau und Entsorgung der Futterhölzer - Austausch der Aufschieblinge - Dielenbeläge erneuern - Sonstiges ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Stadt HoyerswerdaHoyerswerda

Themen:

Los 2.3 - Sozialcontainer -Die Stadt Hoyerswerda treibt Vorhabensträger die nachhaltige touristische Entwicklung am Westufer des Scheibe-Sees in Eigenregie unter Verwendung weiterer Fördergelder voran. Das Los 2.3 beinhaltet die Errichtung der Sozialcontainer für die Baustelleneinrichtung. HAUPTLEISTUNGEN: 1 × Sanitärcontainer; 1 × Bürocontainer; 1 × Beratungscontainer (Doppelcontainer)

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Rohbau und Außenanlagen: - 1 St Sanitärcontainer, aufstellen, vorhalten und betreiben - 220 m Mobilbauzaun aufstellen, vorhalten und betreiben - 240 m² Fensteröffnung / Lichtband, MW schließen, d=24cm - 4 St Öffnungen in Außenwand herstellen - 26 m² Mauerwerk als Sichtmauerwerk herstellen - 200 m² Putzausbesserungen innen, Wände, Q2 - 360 m² Mauerwerksabdichtung vertikal - 50 m² Trockenbauarbeiten/Wandverkleidungen nach Abbruch - 120 m² Rechteckpflaster Beton liefern und verlegen - 1 Stck Zaunanlage, Einhausung Technikbereich auf vorhandene Pflasterfläche - 420 m² Fassadengerüst innen - 30 m Rückbau Traufstreifen und Betonfläche - 50 m² Traufstreifen neu herstellen - 17 t Entsorgungskosten Kippgebühr gem. Abfallschlüssel

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Stadt HalberstadtHalberstadt

Themen:

Bau einer Klärschlammfaulung mit Faulbehälter ZKA Silstedt - Fachlos 1.1: Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung für den Bau einer Klärschlammfaulungsanlage für den Zeitraum von mindestens 2 Jahren bestehend aus Baubüro für AG, Sanitärcontainer u.a. mit Duschkabinen, Erste Hilfe Container, Containerreinigung, Baustellenüberwachung mit Kameraturm und Eindringlingsüberwachung, Bauschild, Baustrom- und Verteiler Fachlos 1.2: Gerüstbauarbeiten Für die Bauwerke einer neu zu errichtenden Klärschlammfaulungsanlage (Vorklärbecken, Faulbehälter 1 und 2, Treppentürme, Schlammvorlagebehälter) jeweils Traggerüste, Fassadengerüste, Arbeitsgerüste Vorklärbecken (Trag- und Arbeitsgerüst) Faulbehälter 1 (Modulgerüst, 540 m² Fassadengerüst) Faulbehälter Treppenturm (Gerüsttreppenturm, Gerüstübergang

Sanierungsmaßnahme des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in Landau - Rohbau und Baustelleneinrichtung Es werden klassische Rohbauarbeiten, wie Herstellen von Fundamenten und Mauerwerkswänden ausgeführt. In Bestandsdecken und Bestandswänden sind durch den Einbau der neuen Lüftungsanlage Durchbruchsarbeiten notwendig. Zusätzlich sollen vom ausführenden Gewerk die Baustelleneinrichtungen zur Verfügung gestellt und vorgehalten werden. Die Baustelleneinrichtungen sind aufgrund der Tätigkeiten im laufenden Betrieb immer wieder umzubauen und an den Baufortschritt und die jeweiligen Bauabschnitte anzupassen. Ein Bauaufzug zur Einbringung der Baumaterialien ist ebenfalls zu stellen. Hauptmassen: Baustelleneinrichtung: - Ca. 380m Bauzaun, davon Umbau von ca. 120m pro Bauabschnitt - Bauaufzug vom EG ins 1.OG - Sanitärcontainer für Baustelle - Ca. 50m Fußgängertunnel mit Schutzdach - Ca. 100 m² Staubschutzwände Bauabschnitt 1: - Ca. 6m³ Aushub für Fundament - Ca. 6m³ Fundament für Lüftungsgerät - Ca. 20m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Bauabschnitt 2: - Ca. 6m³ Aushub für Fundament - Ca. 6m³ Fundament für Lüftungsgerät - Ca. 50m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Bauabschnitt 3: - Ca. 10m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Ausführungszeiten: Ausführungsbeginn ca. KW 42/2025 - Ende ca. 07/2028 mit zeitlichen Unterbrechungen s. Bauabschnitte und Beschreibung. WERT: 470 000,00 EUR

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Caritasverband für die Diözese SpeyerSpeyer

Themen:

Geschätzter Wert: 470 000,00 EUR

Sanierungsmaßnahme des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in Landau - Rohbau und Baustelleneinrichtung Es werden klassische Rohbauarbeiten, wie Herstellen von Fundamenten und Mauerwerkswänden ausgeführt. In Bestandsdecken und Bestandswänden sind durch den Einbau der neuen Lüftungsanlage Durchbruchsarbeiten notwendig. Zusätzlich sollen vom ausführenden Gewerk die Baustelleneinrichtungen zur Verfügung gestellt und vorgehalten werden. Die Baustelleneinrichtungen sind aufgrund der Tätigkeiten im laufenden Betrieb immer wieder umzubauen und an den Baufortschritt und die jeweiligen Bauabschnitte anzupassen. Ein Bauaufzug zur Einbringung der Baumaterialien ist ebenfalls zu stellen. Hauptmassen: Baustelleneinrichtung: - Ca. 380m Bauzaun, davon Umbau von ca. 120m pro Bauabschnitt - Bauaufzug vom EG ins 1.OG - Sanitärcontainer für Baustelle - Ca. 50m Fußgängertunnel mit Schutzdach - Ca. 100 m² Staubschutzwände Bauabschnitt 1: - Ca. 6m³ Aushub für Fundament - Ca. 6m³ Fundament für Lüftungsgerät - Ca. 20m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Bauabschnitt 2: - Ca. 6m³ Aushub für Fundament - Ca. 6m³ Fundament für Lüftungsgerät - Ca. 50m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Bauabschnitt 3: - Ca. 10m² Mauerwerkswände in Kleinflächen - Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbetonwänden und Mauerwerkswänden sowie Stahlbetondecken Ausführungszeiten: Ausführungsbeginn ca. KW 42/2025 - Ende ca. 07/2028 mit zeitlichen Unterbrechungen s. Bauabschnitte und Beschreibung. WERT: 470 000,00 EUR

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Stadt WeißenfelsWeißenfels

Themen:

Feuerwehr Markwerben -Die Stadt Weißenfels plant im Ortsteil Markwerben die vorhandene Feuerwehrgarage durch Aufstellen von Containern zu erweitern. Geplant ist die Aufstellung eines Triocontainers zur Büro- und Gruppenraumnutzung sowie eines Sanitärcontainers mit Toiletten und Duschen für Männer und Frauen. Die Aufstellzeit ist für max. 5 Jahre geplant. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Baustelle: Im Winkel 1, 06667 Weißenfels OT Markwerben, Gemarkung Markwerben, Flur 4, Flurstück 113/35 und 113/36 Die Stadt Weißenfels ist Eigentümer der o.g. Grundstücke und plant die Aufstellung von Büro- und Sanitärcontainern. Ausgeschrieben wird die Herstellung, Lieferung und der Aufbau der Container laut vorliegendem Leistungsverzeichnis und der Grundrissplans. Mit der Aufstellung der Container kann erst begonnen werden, sobald die Baugenehmigung beantragt und erteilt wurde.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Stadt HamelnHameln

Themen:

ABW - Sanierung Pumpwerke und Druckrohrleitungsverlegung Hastenbeck und Afferde - Sanitärcontainer für PW Hastenbeck

Multifunktionsgebäude Schildau Hauptleistungen: - Vorbereitende Arbeiten - Baustelleneinrichtung (Baustellensicherung, Verkehrssicherungen, Sanitärcontainer) - Bauwasseranschluss - Bautafel inkl. Firmenschilder Beweissicherung öffentlicher Flächen 1,000 psch Flächenabnahme öffentlicher Flächen 1,000 psch Einzelstein aufnehmen, transportieren, lagern bis 1,5 t 3,000 St Hinweise zur Ausführung Vorhängeschloss mit Kette für Tor Baustellenzufahrt 2,000 St Öffnungen im Gebäude schließen; Bautür 2,000 St Bautür, verschließbar, 1-flügelig 2,000 St Bauzeitschließanlage 1,000 psch Verkehrssicherung Auf- und Abbau 70,000 m Verkehrssicherung unterhalten 1,000 psch Sanitärcontainercontcont mit Abwassertank aufstellen, anschließen und rückbaue 1,000 St Sanitärcontainer vorhalten und unterhalten 48,000 StWo Sanitärcontainer Abwasserentsorgung 12,000 Mt Bauzaun, Stahlrahmen mobil, h=2,00 m 100,000 m Bauzaun, Stahlrahmen, h=2,00 m,vorhalten 1200,000 mMt Bauzaun-Tor, b=6,00 m 2,000 St Bauzaun, Stahlrahmen mobil, in Abschnitten entfernen 70,000 m Technische Vorbemerkungen Erdarbeiten Hinweise zu den Baugrundverhältnissen Abdeckung Rohrgraben, Stahlplatten 30,000 m2 Rohrgrabenaushub, feinkörniger Boden, bis 0,8 m 8,400 m3 Rohrgrabenaushub laden, entsorgen 8,400 m3 Leerrohre zur Medienverlegung, DN 125 14,000 m Leerrohre zur Medienverlegung, DN 100 14,000 m Leerrohre zur Medienverlegung, DN 250 14,000 m Bautafel komplett, 2 m / 2 m 1,000 St Auszeichnung der Ausführungsbetriebe nach Vergabe 1,000 St Bautafel, Gebrauchsüberlassung, Unterhalt 12,000 StMt Bautafel entfernen 1,000 St Bauwasseranschluss, Großbaustelle 1,000 psch

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 20.8.2025
Ausschreibung
Stadt Belgern-SchildauBelgern

Themen:

Multifunktionsgebäude Schildau Hauptleistungen: - Vorbereitende Arbeiten - Baustelleneinrichtung (Baustellensicherung, Verkehrssicherungen, Sanitärcontainer) - Bauwasseranschluss - Bautafel inkl. Firmenschilder Beweissicherung öffentlicher Flächen 1,000 psch Flächenabnahme öffentlicher Flächen 1,000 psch Einzelstein aufnehmen, transportieren, lagern bis 1,5 t 3,000 St Hinweise zur Ausführung Vorhängeschloss mit Kette für Tor Baustellenzufahrt 2,000 St Öffnungen im Gebäude schließen; Bautür 2,000 St Bautür, verschließbar, 1-flügelig 2,000 St Bauzeitschließanlage 1,000 psch Verkehrssicherung Auf- und Abbau 70,000 m Verkehrssicherung unterhalten 1,000 psch Sanitärcontainercontcont mit Abwassertank aufstellen, anschließen und rückbaue 1,000 St Sanitärcontainer vorhalten und unterhalten 48,000 StWo Sanitärcontainer Abwasserentsorgung 12,000 Mt Bauzaun, Stahlrahmen mobil, h=2,00 m 100,000 m Bauzaun, Stahlrahmen, h=2,00 m,vorhalten 1200,000 mMt Bauzaun-Tor, b=6,00 m 2,000 St Bauzaun, Stahlrahmen mobil, in Abschnitten entfernen 70,000 m Technische Vorbemerkungen Erdarbeiten Hinweise zu den Baugrundverhältnissen Abdeckung Rohrgraben, Stahlplatten 30,000 m2 Rohrgrabenaushub, feinkörniger Boden, bis 0,8 m 8,400 m3 Rohrgrabenaushub laden, entsorgen 8,400 m3 Leerrohre zur Medienverlegung, DN 125 14,000 m Leerrohre zur Medienverlegung, DN 100 14,000 m Leerrohre zur Medienverlegung, DN 250 14,000 m Bautafel komplett, 2 m / 2 m 1,000 St Auszeichnung der Ausführungsbetriebe nach Vergabe 1,000 St Bautafel, Gebrauchsüberlassung, Unterhalt 12,000 StMt Bautafel entfernen 1,000 St Bauwasseranschluss, Großbaustelle 1,000 psch

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Stadt SchwedtSchwedt

Themen:

Neubau Service- und Transformationsgebäude - Es ist eine koppelbare Containeranlage mit Büro-, Aufenthalts- und Lagercontainer sowie ein separater Sanitärcontainer mit Tank zu liefern, vorzuhalten und am Ende der Bauzeit wieder zu beräumen. Die Containeranlage ist im Laufe der Bauzeit 1 x umzusetzen. Die Bauzeit wird derzeit auf ca. 2 Jahre geschätzt.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Baustelleneinrichtung - GNUE LSBB LSA, Neustrukturierung der Mischmeistereien, Neubau der Straßenmeisterei Bernburg mit Straßenmeisterei mit 3. Brückenprüftrupp-ca. 75 m² Baubürocontainer 2x Sanitärcontainer 1x Sanitätscontainer 1x Bauwasserzapfstelle ca. 500 m Bauzaun mit 2 Toren etc. 1x Baustromanlage

Veröffentlicht: 5.8.2025
Vergabeabsicht
Stadt HelmbrechtsHelmbrechts

Themen:

Sanierung Schule Helmbrechts-Im Zuge der Sanierung der Gesamt- und Mittelschule Helmbrechts werden über dieses LV Teile der Baustelleneinrichtung, sowie Vorarbeiten ausgeschrieben. Im allgemeinen sind nachfolgende Arbeiten zu erledigen: - 240 m Bauzaun, Liefern und Vorhalten - Medienfreiheit (Wasser/Strom) von Gebäude herstellen - Herstellen und Vorhalten Baustrom/Bauwasser - 1 Stk. WC-Container, Liefern und Vorhalten - Liefern und Vorhalten Baustellenüberwachung - Demontagearbeiten von Spielgeräten • Abbruchmaßnahmen Grundstücksmauer und Einfriedung - 5 m³ Asphaltabbruch - 225 m³ Humus abschieben - 35 m³ Erdreich aufnehmen und entsorgen - 205 m Leitungsgraben - 205 m³ Frostschutz Auffüllung ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Los 0.01 Baustelleneinrichtung - KNUE Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. (UKMD), Umbau GHIC zur Hämatologie/Onkologie, KMT-Schleusen, Haus 60-400 m² Oberboden abtragen (Rasenfläche) 400 m² Schotterbankett 70 m Stabmatten Bauzaun 1 Stck WC-Sanitärcontainer

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Landratsamt GreizGreiz

Themen:

Sanierung Landratsamt Greiz Haus I-LOS 02 – Baumeisterarbeiten - Sanitärcontainer 1 Stk. - Betonbodenplatte 220 m² - Schlitze verputzen 500 m - Türöffnungen zumauern 15 m² - Türöffnungen ausbrechen 12 m² - Fertigteilstürze Stb., LB= 2,75m 7 Stk. - Zementestrich 220 m² - Kalkputz Dünnschichtig gefilzt 6.173 m² - Bodenbelag Natursteinplatten 44 m² - Wandfliesen 297 m² - Bodenfliesen 110 m² - Deckendurchbruch in Holzbalkendecke 18 Stk.

Umbau Bahnhof zum dritten Ort - Ausführung von Abbruch-, Tiefbau- und Rohbauarbeiten -Hauptmassen: Baustellen- und Sicherheitseinrichtung • Bauzaun, ca. 255 m • Fußgänger-Schutzwand, ca. 45 m • Fußgängertunnel, ca. 35 m • Container für Bauleitung, 1 Stk. • Container für Baubesprechungen, 1 Stk. • Sanitärcontainer, 1 Stk. Abbrucharbeiten: • Abbruch tragender und nichttragender Wände; ca. 260 m³ Mauerwerk, ca. 30 m³ Beton • Abbruch von Dächern, Decken und Sohlplatten; ca. 230 m² Betondecken, ca. 365 m³ Bauwerkssohlen • Abbruch von Treppen; 3 Geschosstreppenanlagen (Beton) • Abbruch/Ausbau von Fenstern und Außentüren, Innentüren und Innenfenstern; ca. 22 Fensterelemente, ca. 10 Türelemente • Abbruch von Außenmauern, Außentreppen und Kellerlichtschächten; 1 Stk. Kellerabgang, 1 Stk. Außentreppenanlage • Abstützungen und Sicherungen im Bereich von Abbrucharbeiten; ca. 230 m² Abstützkonstruktion Abbruch Decken, ca. 38 m Abstützkonstruktionen Abfangung Wände/Decken Tiefbauarbeiten: • Tiefbauarbeiten innerhalb des Gebäudes; ca. 160 m³ Bodenaushub • Tiefbauarbeiten außerhalb des Gebäudes; ca. 50 m³ Oberboden abtragen, ca. 50 m³ Bodenaushub • Kanalarbeiten innerhalb des Gebäudes; ca. 12 m Grundleitungen Spezialtiefbauarbeiten: • Pfahlgründung – Mikropfähle (Verbundpfähle); ca. 40 stgm Pfähle (150 mm Bohrdurchmesser) im Gebäude Mauerarbeiten: • Innenwände im Bestand; ca. 36 m³ Unterfangungen, ca. 26 Stk. neue Türöffnungen und Wanddurchbrüche herstellen, ca. 77 m² Öffnungen schließen (Kleinflächen) • Außenwände im Bestand; ca. 64 m² Öffnungen schließen (Kleinflächen) • Abfangungen, Überdeckungen und Stützen; ca. 22 Stk. Abfangungen/Stürze (Stahlträger, Einzellänge ca. 2,0 bis 5,5m) einbauen • Innen- und Außenwände neu; ca. 485 m² Innenmauerwerk • Bauwerksabdichtung, Dämmsteine und Dämmschichten; ca. 91 ffdm Abdichtung unter/in Wänden Betonbauarbeiten: • Gründungen und Bauwerkssohlen; ca. 350 m² neu Stb.-Sohlen im Gebäude, ca. 70 m² neue Stb.- Sohlen außerhalb Gebäude, ca. 15 m³ neue Stb.-Fundamente im Gebäude, ca. 15 m³ neue Stb.- Fundamente außerhalb Gebäude • Stützen und Wände; 33 Stk. neue Stb.-Stützen im Gebäude • Decken, Unterzüge und Balken; ca. 455 m² neue Stb.-Decken im Gebäude • neue Treppen; 2 Stk. 1-läufige Stb.-Geschosstreppen, 2 Stk. 1-läufige Stb.-Geschosstreppen mit Zwischenpodest, 3 Stk. 3-läufige Geschosstreppen mit Zwischenpodesten • Bestandswände; 4 Stk. neue Türöffnungen und Wanddurchbrüche herstellen Betonstahl und Stahlprofile • Betonstahlmatte; ca. 7.500 kg • Betonstabstahl; ca. 10.000 kg • Stahlglieder für Pfahlgründung; ca. 2.000 kg Betonschneidearbeiten • Betonschnitte in Wänden; ca. 30 m • Betonschnitte in Decken; ca. 110 m • Betonschnitte in Sohlen; ca. 125 m Stundenlohnarbeiten • ca. 240 Lohnstunden auf Anordnung zum Nachweis

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Kreis HerfordHerford

Themen:

Umbau Bahnhof zum dritten Ort - Ausführung von Abbruch-, Tiefbau- und Rohbauarbeiten -Hauptmassen: Baustellen- und Sicherheitseinrichtung • Bauzaun, ca. 255 m • Fußgänger-Schutzwand, ca. 45 m • Fußgängertunnel, ca. 35 m • Container für Bauleitung, 1 Stk. • Container für Baubesprechungen, 1 Stk. • Sanitärcontainer, 1 Stk. Abbrucharbeiten: • Abbruch tragender und nichttragender Wände; ca. 260 m³ Mauerwerk, ca. 30 m³ Beton • Abbruch von Dächern, Decken und Sohlplatten; ca. 230 m² Betondecken, ca. 365 m³ Bauwerkssohlen • Abbruch von Treppen; 3 Geschosstreppenanlagen (Beton) • Abbruch/Ausbau von Fenstern und Außentüren, Innentüren und Innenfenstern; ca. 22 Fensterelemente, ca. 10 Türelemente • Abbruch von Außenmauern, Außentreppen und Kellerlichtschächten; 1 Stk. Kellerabgang, 1 Stk. Außentreppenanlage • Abstützungen und Sicherungen im Bereich von Abbrucharbeiten; ca. 230 m² Abstützkonstruktion Abbruch Decken, ca. 38 m Abstützkonstruktionen Abfangung Wände/Decken Tiefbauarbeiten: • Tiefbauarbeiten innerhalb des Gebäudes; ca. 160 m³ Bodenaushub • Tiefbauarbeiten außerhalb des Gebäudes; ca. 50 m³ Oberboden abtragen, ca. 50 m³ Bodenaushub • Kanalarbeiten innerhalb des Gebäudes; ca. 12 m Grundleitungen Spezialtiefbauarbeiten: • Pfahlgründung – Mikropfähle (Verbundpfähle); ca. 40 stgm Pfähle (150 mm Bohrdurchmesser) im Gebäude Mauerarbeiten: • Innenwände im Bestand; ca. 36 m³ Unterfangungen, ca. 26 Stk. neue Türöffnungen und Wanddurchbrüche herstellen, ca. 77 m² Öffnungen schließen (Kleinflächen) • Außenwände im Bestand; ca. 64 m² Öffnungen schließen (Kleinflächen) • Abfangungen, Überdeckungen und Stützen; ca. 22 Stk. Abfangungen/Stürze (Stahlträger, Einzellänge ca. 2,0 bis 5,5m) einbauen • Innen- und Außenwände neu; ca. 485 m² Innenmauerwerk • Bauwerksabdichtung, Dämmsteine und Dämmschichten; ca. 91 ffdm Abdichtung unter/in Wänden Betonbauarbeiten: • Gründungen und Bauwerkssohlen; ca. 350 m² neu Stb.-Sohlen im Gebäude, ca. 70 m² neue Stb.- Sohlen außerhalb Gebäude, ca. 15 m³ neue Stb.-Fundamente im Gebäude, ca. 15 m³ neue Stb.- Fundamente außerhalb Gebäude • Stützen und Wände; 33 Stk. neue Stb.-Stützen im Gebäude • Decken, Unterzüge und Balken; ca. 455 m² neue Stb.-Decken im Gebäude • neue Treppen; 2 Stk. 1-läufige Stb.-Geschosstreppen, 2 Stk. 1-läufige Stb.-Geschosstreppen mit Zwischenpodest, 3 Stk. 3-läufige Geschosstreppen mit Zwischenpodesten • Bestandswände; 4 Stk. neue Türöffnungen und Wanddurchbrüche herstellen Betonstahl und Stahlprofile • Betonstahlmatte; ca. 7.500 kg • Betonstabstahl; ca. 10.000 kg • Stahlglieder für Pfahlgründung; ca. 2.000 kg Betonschneidearbeiten • Betonschnitte in Wänden; ca. 30 m • Betonschnitte in Decken; ca. 110 m • Betonschnitte in Sohlen; ca. 125 m Stundenlohnarbeiten • ca. 240 Lohnstunden auf Anordnung zum Nachweis

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Stadt FalkenseeFalkensee

Themen:

Rathaus Falkensee Sanierung Hauptgebäude 2. BA, Los 01 Übergeordnete Baustelleneinrichtung-150m Bauzaun inkl. Vorhaltung und Abbau 1 Stück Bauschild inkl. Erweiterung, Vorhaltung und Abbau 1 Stück Sanitärcontainer mit Abwassertank inkl. Vorhaltung, Reinigung und Abbau 1 Stück Besprechungscontainer inkl. Vorhaltung, Reinigung und Abbau

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Landratsamt Altenburger LandAltenburg

Themen:

Los 1 - Baustelleneinrichtung; V.-L.-von-Seckendorff-Gymnasium in 04610 Meuselwitz, Schulstr. 22, Neubau Sozialtrakt u. Verbinder, Sanierung historische Turnhalle - Baustelleneinrichtung 1 St. Lieferung, Aufbau, Abbau Bautafel 3,00 x 2,00 m 85 m Lieferung, Vorhaltung (75 Wochen), Abbau von Bauzaun je 1 St. Herstellung, Vorhaltung, Beseitigung Baustrom-/ Bauwasseranschlüsse 3 St. Bereitstellung, Vorhaltung Material- u. Sanitärcontainer 2 St. Bereitstellung, Leeren von Containern zum Abtransport des während der Bauarbeiten anfallenden Materials, nicht verunreinigt, nicht schädlich

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Landkreis GöttingenGöttingen

Themen:

Feuerwehrtechnische Zentrale Ebergötzen, Neubau - VE 301 Baustelleneinrichtung Beschreibung: Baustelleneinrichtung: ca. 1.800m3 Baustellenverkehr-, Lager- und Aufstellfläche, Besprechungs- und Sanitärcontainer, Bauschild, Baustrom- und Bauwasseranschluss, Baubeleuchtung, Bauschild, ca. 646m Bauzaun, Video-Überwachung

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Leipziger Wohnungs-und BaugesellschaftLeipzig

Themen:

Energetische Sanierung Gebäudehülle Philipp-Rosenthal-Straße 32 und Straße des 18. Oktober Nr. 19 Los 1 BE - Erstellung Baustelleneinrichtung für beide Baustellen: Beantragung Sondergenehmigungen; Dokumentation Bestand Erstellung Baustrom je Haus: 1 Ableseeinheit, 10 Haupt- und Nebenverteiler, ca. 40 0 m Gummischlauchleitungen, 1 Notstromaggregat Erstellung Bauwasseranschluss; Schutz Gehwege und Grünflächen: ca. 1.250 m²; Bauzaun ca. 500 m inkl. 2 Bau Tore; Erstellung provisorische Rampe bei Straße d. 18. Oktober; Baumschutzmaßnahmen ca. 4 Bäume; Stellung 2 Sanitärcontainer, Vorhaltezeit generell vsl. 6 Monate, Stellung 1 Schwarz-/ Weiß-Container Vorhaltezeit vsl. 2 Monate; Erstellung provisorische Rampe, l=ca. 20 m

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Amt CrivitzCrivitz

Themen:

Los 2 3. BA Grundschule PlateLos 2 Rohbauarbeiten, Erdbau, Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung, 100 m Bauzaun, Sanitärcontainer, Baustrom Erdarbeiten - Oberbodenabtrag ca. 42 m³ Erdarbeiten - Baugrube ca. 114 m³ Erdarbeiten - Rohr- und Kabelgräben ca. 109 m³ Treppenturm - Gründung ca. 10 m³ Treppenturm - Stahlbetonarbeiten ca. 105 m² Fertigteil- Stahlbetonarbeiten ca. 52 m² Verfüllung - Keller ca. 50 m³ Stb. Einzelfundamente ca. 11 St Stb. Sohle neu ca. 71 m² Mineraldämmstein 120mm ca. 58 m² Innenputzarbeiten ca. 85 m² Fassadenarbeiten Ziegelmauerwerk ca. 240 m² Stahlstürze HEA 120 - 140 ca. 6 St

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Staatliches Bauamt SchweinfurtSchweinfurt

Themen:

Baustelleneinrichtung Geb 624 - Neubau einer Feuerwache (Geb 624) 310 m Bauzaun aufstellen 9.610 mMt Bauzaun vorhalten 1 St Sanitärcontainer aufstellen 1 St Chemotoilette aufstellen 1 St Besprechungs- und Sanitär- Containeranlage

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Landratsamt RottweilRottweil

Themen:

Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt mit einer Größenordnung von ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Die Leistungen dieses Auftrages umfassen: Hauptmassen: 1x Bürocontainer, 30 m² 4x Bürocontainer, 15 m² 1x WC-/Teeküchencontainer, 15 m² 1x Besprechungscontainer, 30 m² 1x Erste-Hilfe-Container, 15 m² 2x Sanitärcontainer, WC D/H, 15 m² 1x Sanitärcontainer, WC-Dusche Kombi, 15 m² 5x Mannschafts-/Umkleidecontainer, 15 m² 4x Werkzeug-/Materiallagercontainer, 15 m² 4x Flur-/Verteilungscontainer 1x Erschließungstreppe mit Vordach 2x Außenbeleuchtung

Zentrale Baustelleneinrichtung (ZBE) - FFW Thammenhain: Allgemein: - Baustelleneinrichtung - Absperren Kennzeichnen Baustelle Baustellensicherung: - Bauzaun 120 m - Toranlage 2-flügelig - Bautafel als Plane Container: - Sanitärcontainer 1 St - Erste-Hilfe-Ausstattung Baustelle Bauwasser: - Verlegung Bauwasserleitung 5 m - Begleitheizung - Bauwasseranschluss an Container Sicherungsmaßnahmen - Baumschutz 5 St - Schutzzaun Bäume 30 m - Kronenpflege 5 St Baufreimachung: - Abbruch befestigte Flächen o Ohne Bindemitte, aus Kies 230 m2 o Ohne Bindemittel, Spielsand 45 m2 o Unbewehrter Beton 35 m2 o Betonpflaster 190 m2 - Abbruch Bordstein 160 m - Abbruch Sandkasteneinfassung 37 m - Abbruch Sitzfläche Holzwerkstoff 11 m2 - Abbruch Wellenrutsche 1 St - Abbruch Überdachung Stahlkonstruktion 72 m - Abbruch Überdachung Wellblechdach 50 m2 - Abbruch Zaunpfosten Holz 26 St - Abbruch Holzzaun 23 m - Abbruch Sichtschutzzaun 25 m - Abbruch Zaunpfosten Beton 29 St - Abbruch Gelenk-Knotengitter Zaun 57 m - Abbruch Bodenhindernis - Abbruch Wasserspielanlage 1 St - Abbruch Sonnenschirm 1 St - Abbruch Sonnensegel 1 St - Abbruch Treppe aus Blockstufen 1 St - Abbruch Sitzgruppe Holz 1 St - Abbruch Stoßdämpfer Wippe (Autoreifen) 2 St - Abbruch Kleinkläranlage Rodungsarbeiten - Heckengehölz versch. Größe roden 12 m - Baum fällen 1 St - Wurzelstock versch. Größe roden 20 St Abbruch Gebäude - Abbruch Lagergebäude 400 m3 umbauter Raum Verwertung/Entsorgung - Gartenabfälle 1t - Gemischte Siedlungsabfälle 1t - Boden/Stein 2t - Beton 5t - Ziegel 2t - Holz 1t - Metall 1t - Altreifen 0,02t - Analytik Bauschutt nach ErsatzbaustoffV - Bitumengemische 2 t - Altholz 12 t - Mineralwolle 1 t - EPS 1 t - Bauschutt Baufeldvorbereitung - Oberboden abtragen bis 50 cm 940 m3 - Bodenhindernis Vlies 100 m2 - Bodenhindernis Beton 5 m3 - Überfahrt 10 m2 - Baustraße geschottert 250 m3 - Deklarationsanalyse Bodenproben nach EBV 2 St - Oberboden BM-0 abfahren 890 m3 - Oberboden BM-F3 abfahren 50 m3

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeindeverwaltung LossatalLossatal

Themen:

Zentrale Baustelleneinrichtung (ZBE) - FFW Thammenhain: Allgemein: - Baustelleneinrichtung - Absperren Kennzeichnen Baustelle Baustellensicherung: - Bauzaun 120 m - Toranlage 2-flügelig - Bautafel als Plane Container: - Sanitärcontainer 1 St - Erste-Hilfe-Ausstattung Baustelle Bauwasser: - Verlegung Bauwasserleitung 5 m - Begleitheizung - Bauwasseranschluss an Container Sicherungsmaßnahmen - Baumschutz 5 St - Schutzzaun Bäume 30 m - Kronenpflege 5 St Baufreimachung: - Abbruch befestigte Flächen o Ohne Bindemitte, aus Kies 230 m2 o Ohne Bindemittel, Spielsand 45 m2 o Unbewehrter Beton 35 m2 o Betonpflaster 190 m2 - Abbruch Bordstein 160 m - Abbruch Sandkasteneinfassung 37 m - Abbruch Sitzfläche Holzwerkstoff 11 m2 - Abbruch Wellenrutsche 1 St - Abbruch Überdachung Stahlkonstruktion 72 m - Abbruch Überdachung Wellblechdach 50 m2 - Abbruch Zaunpfosten Holz 26 St - Abbruch Holzzaun 23 m - Abbruch Sichtschutzzaun 25 m - Abbruch Zaunpfosten Beton 29 St - Abbruch Gelenk-Knotengitter Zaun 57 m - Abbruch Bodenhindernis - Abbruch Wasserspielanlage 1 St - Abbruch Sonnenschirm 1 St - Abbruch Sonnensegel 1 St - Abbruch Treppe aus Blockstufen 1 St - Abbruch Sitzgruppe Holz 1 St - Abbruch Stoßdämpfer Wippe (Autoreifen) 2 St - Abbruch Kleinkläranlage Rodungsarbeiten - Heckengehölz versch. Größe roden 12 m - Baum fällen 1 St - Wurzelstock versch. Größe roden 20 St Abbruch Gebäude - Abbruch Lagergebäude 400 m3 umbauter Raum Verwertung/Entsorgung - Gartenabfälle 1t - Gemischte Siedlungsabfälle 1t - Boden/Stein 2t - Beton 5t - Ziegel 2t - Holz 1t - Metall 1t - Altreifen 0,02t - Analytik Bauschutt nach ErsatzbaustoffV - Bitumengemische 2 t - Altholz 12 t - Mineralwolle 1 t - EPS 1 t - Bauschutt Baufeldvorbereitung - Oberboden abtragen bis 50 cm 940 m3 - Bodenhindernis Vlies 100 m2 - Bodenhindernis Beton 5 m3 - Überfahrt 10 m2 - Baustraße geschottert 250 m3 - Deklarationsanalyse Bodenproben nach EBV 2 St - Oberboden BM-0 abfahren 890 m3 - Oberboden BM-F3 abfahren 50 m3

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Staatliches Bauamt SchweinfurtSchweinfurt

Themen:

Baustelleneinrichtung Geb 237 - Neubau einer Feuerwache 340 m Bauzaun aufstellen 10.540 mMt Bauzaun vorhalten 1 St Sanitärcontainer aufstellen 1 St Chemotoilette aufstellen 1 St Besprechungs- und Sanitär-Containeranlage

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum WunstorfWunstorf

Themen:

Mobile Büroräume und Sanitärcontainer Fliegerhorst Wunstorf - Kauf von fünf mobilen Bürocontainern (Modulzellen) sowie einem dazugehörigen Sanitärcontainer. Die geforderten Bestandteile und technischen Details sind der Material- und Leistungsliste ("Leistungsverzeichnis") und den Leistungsbeschreibungen (Anlage 2 und 3) je Containerart zu entnehmen. Alle Container stapelbar (jeweils zwei übereinander) und mit denselben Abmessungen. Gefordert wird eine Systemlösung, die zu zwei Komponenten/Modulen zusammengesetzt werden kann. Module: 1. vier Bürocontainer im Verbund, mit zwei Außentreppen und Durchgang im Innenbereich zwischen den Containern, stapelbar 2. Sanitärcontainer in Verbindung mit einem weiteren Bürocontainer, mit Außentreppe, stapelbar .Erfüllungs-/ bzw.

Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung-Das Verwaltungsgebäude in der Schellingstraße 15 in Stuttgart wurde im Jahr 1937 erbaut und im Laufe der Jahre durch mehrfache An- und Erweiterungsbauten ergänzt. Auf dem Grundstück befinden sich drei Gebäudeteile, welche als Gebäude A, B und C definiert wurden. Gebäudeteil C ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Im Gebäudeteil A (1.UG bis 5.OG) und B (3.UG bis 6.OG) werden umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Hochbaugewerke und der technischen Gebäudeausstattung durchgeführt. Es soll ein Verwaltungsgebäude für hochwertige Nutzung entstehen. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet im wesentlichen folgende Leistungen: Abschnitt Baustelleneinrichtung - Schutzmaßnahmen an zu erhaltenden Bauteilen, zB Treppenstufen ca. 300 St - Baustromversorgung, Bauwasserversorgung herstellen und unterhalten - Schuttcontainer liefern und bei Bedarf leeren (Wertstoffhof betreiben) - Bauzäune stellen, vorhalten, abbauen ca. 275 lfm - Büro- und Sanitärcontainer stellen, vorhalten, abbauen 2+2 Stk - Baustellenbewachung (öffnen, schliessen, Kontrolle) während der gesamten Bauzeit - Bauvideoüberwachung mittels 3 Kameratürmen Abschnitt Verkehrssicherung - Einholen von Genehmigungen für verkehrsrechtliche Anordnungen / Sondernutzungen 2 Stk - Erstellen und einholen von Genehmigungen für Verkehrszeichenplan 1 Stk - Verkehrssicherung herstellen: liefern, vorhalten, abbauen der notwendigen Beschilderungen / Abgrenzungen - Kontrolle der Verkehrssicherung (während der gesamten Bauzeit)

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt StuttgartStuttgart

Themen:

Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung-Das Verwaltungsgebäude in der Schellingstraße 15 in Stuttgart wurde im Jahr 1937 erbaut und im Laufe der Jahre durch mehrfache An- und Erweiterungsbauten ergänzt. Auf dem Grundstück befinden sich drei Gebäudeteile, welche als Gebäude A, B und C definiert wurden. Gebäudeteil C ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Im Gebäudeteil A (1.UG bis 5.OG) und B (3.UG bis 6.OG) werden umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Hochbaugewerke und der technischen Gebäudeausstattung durchgeführt. Es soll ein Verwaltungsgebäude für hochwertige Nutzung entstehen. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet im wesentlichen folgende Leistungen: Abschnitt Baustelleneinrichtung - Schutzmaßnahmen an zu erhaltenden Bauteilen, zB Treppenstufen ca. 300 St - Baustromversorgung, Bauwasserversorgung herstellen und unterhalten - Schuttcontainer liefern und bei Bedarf leeren (Wertstoffhof betreiben) - Bauzäune stellen, vorhalten, abbauen ca. 275 lfm - Büro- und Sanitärcontainer stellen, vorhalten, abbauen 2+2 Stk - Baustellenbewachung (öffnen, schliessen, Kontrolle) während der gesamten Bauzeit - Bauvideoüberwachung mittels 3 Kameratürmen Abschnitt Verkehrssicherung - Einholen von Genehmigungen für verkehrsrechtliche Anordnungen / Sondernutzungen 2 Stk - Erstellen und einholen von Genehmigungen für Verkehrszeichenplan 1 Stk - Verkehrssicherung herstellen: liefern, vorhalten, abbauen der notwendigen Beschilderungen / Abgrenzungen - Kontrolle der Verkehrssicherung (während der gesamten Bauzeit)

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Staatliches Bauamt IngolstadtIngolstadt

Themen:

Dachsanierung Geb 220 Anbau - Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Sanitärcontainer) - Abbrucharbeiten Dachabdichtung mit Dachkonstruktion aus Porenbeton ca. 360,0 m² - Neue Dachdeckung mit Trapezblech inkl. notwendige UK Konstruktion ca. 360,0 m² - Neue Dachabdichtung aus Dämmung (Mineralwolle) ca. 20 cm ca. 360,0 m² - Foliendach ca. 360,0 m² - Dachrinne ca. 60,0 m - Ragenfallrohren ca. 10,0 m

Rahmenvertrag für die Planung und Realisierung von Containeranlagen für mehrere Schulen im Kreis Offenbach-Der Kreis Offenbach beabsichtigt innerhalb der nächsten Jahre den Neu- und Umbau mehrerer Schulen im Kreisgebiet und schreibt dafür einen Rahmenvertrag für Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI für die Planung und Realisierung von Containeranlagen als Interimslösung für mehrere Schulen aus. In den letzten Jahren wurden pro Jahr circa 1-4 solcher Containeranlagen umgesetzt. Für die nächsten Jahre ist daher von einer ähnlichen Größenordnung auszugehen, d.h. das Auftragsvolumen des Rahmenvertrags umfasst eine Höchstmenge von 20 Containeranlagen bei einer maximalen Laufzeit von vier Jahren. Es besteht kein Anspruch auf den Abruf eines Mindestvertragsvolumens aus dem Rahmenvertrag. Bei der Nutzung der Container wird davon ausgegangen, dass es sich in der Regel um Schulgebäude mit 2-6 Räumen (Klassenräumen, Fachklassenräumen, Teamräumen) und Nebenräumen sowohl für Grundschulen als auch für weiterführende Schulen und Förderschulen handelt. Möglich sind aber auch Container mit Betreuungsräumen der Nachmittagsbetreuung sowie Sanitärcontaineranlagen. Küchen, Mensen werden sehr selten ausgelagert und Sporthallen gar nicht. Im Einzelnen wäre dies aber je Projekt mit der einzelnen Schule zu klären. Die Anlagen werden in Abhängigkeit des Bedarfs und der Grundstückssituation auch mehrgeschossig ausgeführt werden müssen. Teil des Auftrages ist unter anderem die Standortuntersuchung und -abwägung für die Interimsbauten. Soweit für die Genehmigung und Medienerschließung im Einzelfall erforderlich, können Fachplanungsleistungen (z.B. Wasserversorgung mit WC-Anlagen, Entwässerungsantrag) und Sonderfachleute (Bodengutachten) separat beauftragt werden.

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Kreis OffenbachDietzenbach

Themen:

Rahmenvertrag für die Planung und Realisierung von Containeranlagen für mehrere Schulen im Kreis Offenbach-Der Kreis Offenbach beabsichtigt innerhalb der nächsten Jahre den Neu- und Umbau mehrerer Schulen im Kreisgebiet und schreibt dafür einen Rahmenvertrag für Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI für die Planung und Realisierung von Containeranlagen als Interimslösung für mehrere Schulen aus. In den letzten Jahren wurden pro Jahr circa 1-4 solcher Containeranlagen umgesetzt. Für die nächsten Jahre ist daher von einer ähnlichen Größenordnung auszugehen, d.h. das Auftragsvolumen des Rahmenvertrags umfasst eine Höchstmenge von 20 Containeranlagen bei einer maximalen Laufzeit von vier Jahren. Es besteht kein Anspruch auf den Abruf eines Mindestvertragsvolumens aus dem Rahmenvertrag. Bei der Nutzung der Container wird davon ausgegangen, dass es sich in der Regel um Schulgebäude mit 2-6 Räumen (Klassenräumen, Fachklassenräumen, Teamräumen) und Nebenräumen sowohl für Grundschulen als auch für weiterführende Schulen und Förderschulen handelt. Möglich sind aber auch Container mit Betreuungsräumen der Nachmittagsbetreuung sowie Sanitärcontaineranlagen. Küchen, Mensen werden sehr selten ausgelagert und Sporthallen gar nicht. Im Einzelnen wäre dies aber je Projekt mit der einzelnen Schule zu klären. Die Anlagen werden in Abhängigkeit des Bedarfs und der Grundstückssituation auch mehrgeschossig ausgeführt werden müssen. Teil des Auftrages ist unter anderem die Standortuntersuchung und -abwägung für die Interimsbauten. Soweit für die Genehmigung und Medienerschließung im Einzelfall erforderlich, können Fachplanungsleistungen (z.B. Wasserversorgung mit WC-Anlagen, Entwässerungsantrag) und Sonderfachleute (Bodengutachten) separat beauftragt werden.

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und BaumanagementDresden

Themen:

Umbau Gebäude 022 zum Funktionsgebäude-Los_2_Baustelleneinrichtung-1. Baustelleneinrichtung 1.1. Bauzaunanlage 1.1.1. Bauzaun, Stahlrahmen mobil, Höhe 2,00 .. 225,000 m 1.1.2. Bauzaun, Vorhaltung 19.800,000 mWo 1.1.3. Bauzaun, Stahlrahmen mobil, Höhe 2,00 .. 225,000 m 1.1.4. Bauzaun-Tor, Gitterelemente, Aufbau 2,000 St 1.1.5. Bauzaun-Tor, Vorhaltung 176,000 StWo 1.1.6. Bauzaun-Tor, Gitterelemente, Abbau 2,000 St 1.2. Sanitärcontainer 1.2.1. Sanitärcontainer, Herren 1,000 St 1.2.2. Sanitärcontainer, Herren, vorhalten 89,000 StWo 1.2.3. Sanitärcontainer, Damen 1,000 St 1.2.4. Sanitärcontainer, Damen, vorhalten 89,000 StWo 1.2.5. Medienanschlüsse Sanitärcontainer 1,000 St 1.3. Baustraße 1.3.1. Geotextil, für Baustraße 400,000 m² 1.3.2. Sickerschicht Mulde, Schotter 50,000 m³ 1.3.3. Baustraße, Kies/Schotter 0/32, Unterbau 200,000 m² 1.3.4. Straßenablauf abdecken, schützen 2,000 St 1.4. Sonstige Leistungen 1.4.1. Wurzelschutz, Einzelbäume, Lattenzaun 2,000 St 1.4.2. Stammschutz, Holzbohlen, Polsterung 1,000 St 1.4.3. Straßenleuchte schützen 9,000 St 1.4.4. Sicherung und Schutz Außengrill 1,000 St 1.4.5. Sicherung und Schutz Elektroverteilers.. 2,000 St 2. Bauwasser 2.1. Bauwasseranschluss 2.1.1. Versorgungsanschluß Bauwasser 1,000 PSCH 2.1.2. Systemtrenner, Rotguss, DN 40 2,000 St 2.1.3. Nachweis der Trinkwasserqualität nach .. 4,000 St 2.1.4. Einhausung Trinkwasseranschluß 1,000 St

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 5.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
KSM Kommunalservice MecklenburgSchwerin

Themen:

Landkreis Ludwigslust-Parchim - Sanierung und Erweiterung der Sporthalle am Gymnasium in 19370 Parchim; Los01.1 - Baustelleneinrichtung-Die hier ausgeschriebene Baustelleneinrichtung beinhaltet unter anderem: - Bautafel - 1 Sanitärcontainer mit Vorhaltung - 1 WC-Container mit Vorhaltung - 530 m2 Baustraße - Anschluss Bauwasser und Baustrom - 260m Bauzaun

Kita Kastanienplatz - Lieferung und Aufbau einer Containerstandfläche Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer eingeschossigen Containeranlage mit ca. 1.160￿m² BGF zur Nutzung als 6-gruppige Kindertagesstätte (2 Kindergarten- und 4 Krippengruppen) gemäß GEG 2024. Insgesamt 77 neue Containermodule in hochwertiger Ausführung mit erhöhter Wärmedämmung und kindgerechter Innenausstattung, u. a.: -10 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer : Außenmaß: ca. 2,99 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 2,75 × 2,195 × 2,55 m(L×B×H) -37 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -1 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 7,335 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 7,095 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -14 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,99 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,75 × 2,55 m (L×B×H) -2 Stk. Verbindungscontainer mit Seitenwänden Außenmaß: ca. 4,885 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 4,645 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -6 Stk. Verbindungscontainer mit Seitenwänden Außenmaß: ca. 7,335 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 7,095 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -1 Stk. Sanitärcontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -6 Stk. Sanitärcontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,99 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,75 × 2,55 m (L×B×H) Ausstattung: -Komplette Elektroinstallation nach VDE inkl. LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder, Raumthermostate -Heizsystem: E-Konvektoren, Heizlüfter -Lüftung: Hygrostatisch gesteuerte Ventilatoren -Sanitäreinrichtungen nach DIN/DVGW, inkl. barrierefreier Ausstattung Ergänzende Angaben zu brandschutztechnisch relevanten Bauteilen: - 2 Stk. Rauchschutztüren (RS), selbstschließend und rauchdicht, lichte Durchgangsmaße ca. 936 × 2065 mm - 1 Stk. feuerhemmende Tür (T30-RS), selbstschließend, rauchdicht, lichte Durchgangsmaße ca. 936 × 2065 mm - 1 Stk. feuerhemmende Trennwand (F30), raumabschließend, bis Rohdecke geführt, zur Aufnahme einer T30-RS Tür, gemäß Brandschutznachweis Nr. 2025-010 Besondere Merkmale: -Hochwertige Materialien und Verarbeitung gemäß Anforderungen für Kindertageseinrichtungen -Wiederverkaufswert: Mindestens 15￿% des Nettoanschaffungswertes innerhalb von 10 Jahren -Unterkonstruktion auf bauseits erstelltem Frostschutzplanum mit Unterlegplatten (vom AN) -Lieferung inkl. Kran, Montage, Endreinigung, Inbetriebnahme und Nutzereinweisung -Erstellung technischer Nachweise (Standsicherheit, Wärmeschutz, Schallschutz)

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadtverwaltung LahnsteinLahnstein

Themen:

Kita Kastanienplatz - Lieferung und Aufbau einer Containerstandfläche Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer eingeschossigen Containeranlage mit ca. 1.160￿m² BGF zur Nutzung als 6-gruppige Kindertagesstätte (2 Kindergarten- und 4 Krippengruppen) gemäß GEG 2024. Insgesamt 77 neue Containermodule in hochwertiger Ausführung mit erhöhter Wärmedämmung und kindgerechter Innenausstattung, u. a.: -10 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer : Außenmaß: ca. 2,99 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 2,75 × 2,195 × 2,55 m(L×B×H) -37 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -1 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 7,335 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 7,095 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -14 Stk. Büro-/Aufenthaltscontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,99 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,75 × 2,55 m (L×B×H) -2 Stk. Verbindungscontainer mit Seitenwänden Außenmaß: ca. 4,885 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 4,645 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -6 Stk. Verbindungscontainer mit Seitenwänden Außenmaß: ca. 7,335 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 7,095 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -1 Stk. Sanitärcontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,435 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,195 × 2,55 m (L×B×H) -6 Stk. Sanitärcontainer Außenmaß: ca. 6,055 × 2,99 × 3,10 m (L×B×H) Innenmaß: ca. 5,815 × 2,75 × 2,55 m (L×B×H) Ausstattung: -Komplette Elektroinstallation nach VDE inkl. LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder, Raumthermostate -Heizsystem: E-Konvektoren, Heizlüfter -Lüftung: Hygrostatisch gesteuerte Ventilatoren -Sanitäreinrichtungen nach DIN/DVGW, inkl. barrierefreier Ausstattung Ergänzende Angaben zu brandschutztechnisch relevanten Bauteilen: - 2 Stk. Rauchschutztüren (RS), selbstschließend und rauchdicht, lichte Durchgangsmaße ca. 936 × 2065 mm - 1 Stk. feuerhemmende Tür (T30-RS), selbstschließend, rauchdicht, lichte Durchgangsmaße ca. 936 × 2065 mm - 1 Stk. feuerhemmende Trennwand (F30), raumabschließend, bis Rohdecke geführt, zur Aufnahme einer T30-RS Tür, gemäß Brandschutznachweis Nr. 2025-010 Besondere Merkmale: -Hochwertige Materialien und Verarbeitung gemäß Anforderungen für Kindertageseinrichtungen -Wiederverkaufswert: Mindestens 15￿% des Nettoanschaffungswertes innerhalb von 10 Jahren -Unterkonstruktion auf bauseits erstelltem Frostschutzplanum mit Unterlegplatten (vom AN) -Lieferung inkl. Kran, Montage, Endreinigung, Inbetriebnahme und Nutzereinweisung -Erstellung technischer Nachweise (Standsicherheit, Wärmeschutz, Schallschutz)

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Wiesbaden Congress & Marketing GmbHWiesbaden

Themen:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH - Gestellung und Service von Sanitäranlagen für Outdoor-Veranstaltungen 2025

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis GifhornGifhorn

Themen:

BV Multifunktionsraum SMG Meinersen-Baustelleneinrichtung - 100m Bauzaun mit Sichtschutz aufstellen - Sanitärcontainer mit einer Vorhaltedauer - Baustromanschlussschrank inkl. Gummischlauchleitung - Bauwasseranschluss mit Isolierung und Befestigung der Anschlüsse

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Stadtreinigung HamburgHamburg

Themen:

Gestellung von Mietcontainer-Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Gestellung und Vermietung von mobilen Raumsystemen / Containeranlagen (Sanitär- und Duschcontainer, sowie Personal- und Lagercontainer). Die SRH schreibt die Bedarfe für die nachfolgenden 100% Tochtergesellschaften aus: - Müllverwertung Borsigstraße GmbH - MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH - ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Winterdienste

Baustelleneinrichtung 70-00482-2180-2 Beschreibung der Beschaffung: 1 psch Verkehrssicherung öffentlicher Straßenraum, 38Mt Vorhaltung 340 m Bauzaun, 51680 mWo Vorhaltung 2 St Türen/tore, 304Wo Vorhaltung 1 St Baustromhauptverteilung, 52Wo Vorhaltung 3 St Baustromunterverteilung, 52Wo Vorhaltung 540 m Zuleitungen/Erdung, 52Wo Vorhaltung 1St Bauwasserversorgung, 144Wo Vorhaltung 1St Abwasserentsorgung, 144Wo Vorhaltung 4 St Beleuchtungsmast, LED, 288 StWo Vorhaltung 1 St Mobiler Internetzugang, 144 StWo Vorhaltung 2 St Sanitärcontainer, 288 StWo Vorhaltung 2 St Bürocontainer, 144Wo Vorhaltung 1 St Besprechungscontainer, 144 Wo Vorhaltung 1 St Treppen, Galerien, Flurcontainer, Treppen, 144Wo Vorhaltung 1 psch Feuerlöscher, 144Wo Vorhaltung 1 St Bauschließanlage 2 St Kameraturm Videoüberwachung, 288StWo Vorhaltung 3 St Winterdienst 15.000m² 30 St Winterdienst Einsatztage 3 St Streudienst 30 St Streudienst Einsatztage 1 St Hinweistafel SiGeKo 50 h Stundenlohnarbeiten -Leistungsbeginn 27.10.2025; Leistungsende 12.05.2028

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Verbandsgemeindewerke Annweiler am TrifelsAnnweiler am Trifels

Themen:

Bauvorhaben Rathaus Maikammer, Baustelleneinrichtung- 1 St Turmdrehkran Ausleger 35 m - 1 St Sanitärcontainer 6x2,5 m - 1 St WC-Container 6x2,5 m - 1 St Bürocontainer 6x5 m - 1 St Reinigung Container 1x wöchentlich

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt OchtrupOchtrup

Themen:

Errichtung eines Gymnasiums (BT 4) am Schulzentrum Ochtrup - Baustelleneinrichtung-1. 1 Stück Besprechungs-/ Bürocontainer als 5-fach Containeranlage 2. 1 Stück Sanitärcontainer als 2-fach Containeranlage 3. Ca. 24 Monate für Vorhaltung, Wartung, Unterhaltung, Reinigung der Containeranlagen 4. Ca. 600 Meter Bauzaun + Ausstattung (Tore, Türen, etc.) 5. Herstellung Bauwasserversorgung mit ca. 2 Zapfstellen 6. Herstellung Baustromversorgung mit ca. 11 Verteilern und ca. 775 m Gummischlauchleitung 7. Begleitende Erdarbeiten zur Baustelleneinrichtung, z.B. ca. 220 Meter Versorgungsgräben, ca. 150 Tonnen Liefermaterial (Schotter, Sand) zum Einbau, etc. 8. Stundenlohnarbeiten je nach Aufwand

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kur + Reha Klinik GmbHFreiburg

Themen:

Rohbauarbeiten 1. BA-Rohbauarbeiten 1.Bauabschnitt: -Baustrom, Bauwasser, Baubeleuchtung, Sanitärcontainer über gesamte Bauzeit -Abbruch von Anbau Speiseraum, Spielgeräte, Überdachung und Pergola -Abbruch von Pflasterflächen (insges. 400m²), Mauerwerk (5m³) und Beton (5m³) im Boden

Bestandssanierung und Dachgeschossausbau - Los 1: Die Energetische Fassadensanierung beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - 1 Sanitär- Waschcontainer - Baustellentoilette - Baustrom- Bauwasseranschluss - Schuttcontainer - Baustellensicherung - Baustraße anlegen 370 m² 2. Gerüstbau: - Fassadengerüst 2350 m² - 4 Treppentürme 3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten: - Rückbau alte WDVS-Fassade 2.000m² - 2 Rückbau Kellerabgänge - Rückbau Fenster 160 Stck 4. Fassadenarbeiten WDVS, Putz, Anstrich: - 2000 m² Fassadenfläche 5. Fenstereinbau: - 160 Fenster, Balkontüren 6. Vordach mit Briefkastenanlagen, Hausnummerierung: - 3 Hauseingänge 7. Sonstige Leistungen - Los 2: Dacharbeiten beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Lagerflächen - Turmdrehkran 28 tm - Schrägaufzug - Material- Personenaufzug bis 850kg und 10m Förderhöhe - Schuttcontainer 2. Gerüstbau: - Innengerüst, Montagegerüste 3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten: - 1200 m² Dachdeckung, Dämmung, Lattung - Dachkonstruktion 85 m³ - Dachgauben 36 Stck - Dachgeschossausbau (360 m² Leichtbetonwände, 620 m² Verkleidungen verputzt, 120 m² Wandfliesen, 200 m² Bodenfliesen, 16 Sanitärgegenstände, 24 Heizkörper, Elektroinstallation, 200 m² Deckenfläche abdichten) 4. Dacharbeiten und Zimmererarbeiten: - Dachkonstruktion 88 m³ BSH - 1200 m² Dachfläche - 26 Gauben - große Gauben - Balkonaustritt Dämmarbeiten - 1200 m² Zwischensparrendämmung und Aufdachdämmung Dachdeckerarbeiten - 1200 m² Dachfläche, 60m Ortgang, 70m First Spenglerarbeiten - 140m Dachrinnen, 145m Fallrohre - 26 Gauben einblechen - 6 große Gauben einblechen, Sonstige Leistungen - 3 RWA-Dachfenster - 8 Dachfenster - 3 Einschubtreppen - Los 3: Strangsanierung, Sanierungs- und Ausbauarbeiten im Gebäude beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Sanitär und Waschcontainer - Baustellentoilette - Schuttcontainer - 2 Sanitärcontainer für Mieter - 1 Küchencontainer für Mieter 2. Sicherungsarbeiten: - Staubschutzmaßnahen - Schutz von Bodenbelägen und Bauteilen 3. Rückbau- und Abbrucharbeiten: - 18 Einbauküchen, 10 Einbauschränke - Leichtbeton Trennwände 300 m² - Wandfliesen 400 m² - Bodenfliesen 200 m² - 1000m² Wandputz abfräsen - Sanitäreinrichtungen in 18 Bädern - Handschachtung Kellerbereich 90t 4. Entrümpelung: - Kellerbereiche (1 Container) 5. Maurerarbeiten: - 20m² Wandöffnungen zumauern - 250 Kernbohrungen - 100 Deckendurchbrüche schließen 6. Putzarbeiten: - 1000m² Wandputz - 1000m Wandschlitze schließen - 900 m² Kalkgipsputz Q2 Wände - 600 m² Kalkgipsputz Q2 Decken 7. Bodenbelags- und Estricharbeiten: - 150m² Kellerfußboden - 1000 m² Estrich - 900 m² Vinyl Bodenbelag 8. Parkettarbeiten: - 180 m² Parkettboden ausbauen 9. Trockenbauarbeiten: - 800 m² Vorsatzschalen - 400m² GK-Wand 150mm - 100 m³ GK-Wand 300 mm - 26 Türöffnungen, Türen - 1100 m² GK-Decken 10. Fliesenarbeiten: - 370 m² Wandfliesen - 350 m² Bodenfliesen 11. Malerarbeiten: - 6000 m² Wand und Deckenflächen - Lackieren von Türen, Zargen und Heizkörpern 12. Sanitärarbeiten: - Strangsanierung 12 vertikale Stränge WW KW Zirkulation und AW - Horizontale Verteilung im UG, Rückbau und Neuinstallation - 6 WC 24 Bäder 13. Heizungsarbeiten: - 500m Heizleitungen - 460 Heizkörper 14. Sonstige Leistungen: - Endreinigung - Dokumentationen - Los 4: Balkonanbau, Metallbau, Schlosserarbeiten beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Lagerbereiche 2. Gründung inkl. Baugrundverbesserung: - Suchschachtungen 100m - Baugrundverbesserung 270 m³ - 12 Streifenfundament 2,50mx0,60mx1,00m 3. Anbau neuer Balkone: - 6 Balkonanlagen je EG,1,OG, 2.OG,DG - Los 5: Elektroarbeiten, Blitzschutz beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Baustrom - Lagerbereiche 2. Sicherungsarbeiten 3. Rückbau- und Abbrucharbeiten: - 18 Verteilerkästen in den Treppenräumen - Installationen in 18 Wohnungen und im UG 4. Elektroarbeiten: - 3 Elektrotechnikräume im UG - Zählerschränke im UG - Unterverteilungen in den Wohnungen 48 Stck - Türstationen mit Sprechanlage - Installation von Schaltern und Dosen Standard. RAL 2 - Kellerbeleuchtung - Treppenraumbeleuchtung - Hauseingang und Balkonbeleuchtung - ca. 6000 m Kabelinstallation - ca. 700 m Datenkabel - ca. 150 m Koaxialkabel - 1500 m Elektroinstallationsrohr unter Estrich - Installationskanäle und Kabelpritschen 5. Blitzschutzarbeiten: - 210m Erdungs- und Potentialverbindungsleitung 10mm - 18 Tiefenerder 3m - 365m Alu Draht 8mm - Anschlüsse und Halterungen - Prüfen, Messen… 6. Sonstige Leistungen: - Teleskoparbeitsbühne - Dokumentationen

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenBonn

Themen:

Küchen
Gebäudereinigung

Bestandssanierung und Dachgeschossausbau - Los 1: Die Energetische Fassadensanierung beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - 1 Sanitär- Waschcontainer - Baustellentoilette - Baustrom- Bauwasseranschluss - Schuttcontainer - Baustellensicherung - Baustraße anlegen 370 m² 2. Gerüstbau: - Fassadengerüst 2350 m² - 4 Treppentürme 3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten: - Rückbau alte WDVS-Fassade 2.000m² - 2 Rückbau Kellerabgänge - Rückbau Fenster 160 Stck 4. Fassadenarbeiten WDVS, Putz, Anstrich: - 2000 m² Fassadenfläche 5. Fenstereinbau: - 160 Fenster, Balkontüren 6. Vordach mit Briefkastenanlagen, Hausnummerierung: - 3 Hauseingänge 7. Sonstige Leistungen - Los 2: Dacharbeiten beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Lagerflächen - Turmdrehkran 28 tm - Schrägaufzug - Material- Personenaufzug bis 850kg und 10m Förderhöhe - Schuttcontainer 2. Gerüstbau: - Innengerüst, Montagegerüste 3. Rückbau und vorbereitende Arbeiten: - 1200 m² Dachdeckung, Dämmung, Lattung - Dachkonstruktion 85 m³ - Dachgauben 36 Stck - Dachgeschossausbau (360 m² Leichtbetonwände, 620 m² Verkleidungen verputzt, 120 m² Wandfliesen, 200 m² Bodenfliesen, 16 Sanitärgegenstände, 24 Heizkörper, Elektroinstallation, 200 m² Deckenfläche abdichten) 4. Dacharbeiten und Zimmererarbeiten: - Dachkonstruktion 88 m³ BSH - 1200 m² Dachfläche - 26 Gauben - große Gauben - Balkonaustritt Dämmarbeiten - 1200 m² Zwischensparrendämmung und Aufdachdämmung Dachdeckerarbeiten - 1200 m² Dachfläche, 60m Ortgang, 70m First Spenglerarbeiten - 140m Dachrinnen, 145m Fallrohre - 26 Gauben einblechen - 6 große Gauben einblechen, Sonstige Leistungen - 3 RWA-Dachfenster - 8 Dachfenster - 3 Einschubtreppen - Los 3: Strangsanierung, Sanierungs- und Ausbauarbeiten im Gebäude beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Sanitär und Waschcontainer - Baustellentoilette - Schuttcontainer - 2 Sanitärcontainer für Mieter - 1 Küchencontainer für Mieter 2. Sicherungsarbeiten: - Staubschutzmaßnahen - Schutz von Bodenbelägen und Bauteilen 3. Rückbau- und Abbrucharbeiten: - 18 Einbauküchen, 10 Einbauschränke - Leichtbeton Trennwände 300 m² - Wandfliesen 400 m² - Bodenfliesen 200 m² - 1000m² Wandputz abfräsen - Sanitäreinrichtungen in 18 Bädern - Handschachtung Kellerbereich 90t 4. Entrümpelung: - Kellerbereiche (1 Container) 5. Maurerarbeiten: - 20m² Wandöffnungen zumauern - 250 Kernbohrungen - 100 Deckendurchbrüche schließen 6. Putzarbeiten: - 1000m² Wandputz - 1000m Wandschlitze schließen - 900 m² Kalkgipsputz Q2 Wände - 600 m² Kalkgipsputz Q2 Decken 7. Bodenbelags- und Estricharbeiten: - 150m² Kellerfußboden - 1000 m² Estrich - 900 m² Vinyl Bodenbelag 8. Parkettarbeiten: - 180 m² Parkettboden ausbauen 9. Trockenbauarbeiten: - 800 m² Vorsatzschalen - 400m² GK-Wand 150mm - 100 m³ GK-Wand 300 mm - 26 Türöffnungen, Türen - 1100 m² GK-Decken 10. Fliesenarbeiten: - 370 m² Wandfliesen - 350 m² Bodenfliesen 11. Malerarbeiten: - 6000 m² Wand und Deckenflächen - Lackieren von Türen, Zargen und Heizkörpern 12. Sanitärarbeiten: - Strangsanierung 12 vertikale Stränge WW KW Zirkulation und AW - Horizontale Verteilung im UG, Rückbau und Neuinstallation - 6 WC 24 Bäder 13. Heizungsarbeiten: - 500m Heizleitungen - 460 Heizkörper 14. Sonstige Leistungen: - Endreinigung - Dokumentationen - Los 4: Balkonanbau, Metallbau, Schlosserarbeiten beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Lagerbereiche 2. Gründung inkl. Baugrundverbesserung: - Suchschachtungen 100m - Baugrundverbesserung 270 m³ - 12 Streifenfundament 2,50mx0,60mx1,00m 3. Anbau neuer Balkone: - 6 Balkonanlagen je EG,1,OG, 2.OG,DG - Los 5: Elektroarbeiten, Blitzschutz beinhaltet Arbeiten in den folgenden Gewerken: 1. Baustelleneinrichtung: - Baustrom - Lagerbereiche 2. Sicherungsarbeiten 3. Rückbau- und Abbrucharbeiten: - 18 Verteilerkästen in den Treppenräumen - Installationen in 18 Wohnungen und im UG 4. Elektroarbeiten: - 3 Elektrotechnikräume im UG - Zählerschränke im UG - Unterverteilungen in den Wohnungen 48 Stck - Türstationen mit Sprechanlage - Installation von Schaltern und Dosen Standard. RAL 2 - Kellerbeleuchtung - Treppenraumbeleuchtung - Hauseingang und Balkonbeleuchtung - ca. 6000 m Kabelinstallation - ca. 700 m Datenkabel - ca. 150 m Koaxialkabel - 1500 m Elektroinstallationsrohr unter Estrich - Installationskanäle und Kabelpritschen 5. Blitzschutzarbeiten: - 210m Erdungs- und Potentialverbindungsleitung 10mm - 18 Tiefenerder 3m - 365m Alu Draht 8mm - Anschlüsse und Halterungen - Prüfen, Messen… 6. Sonstige Leistungen: - Teleskoparbeitsbühne - Dokumentationen

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Stadt BocholtBocholt

Themen:

Geschätzter Wert: 395 000,00 EUR

Clemens-Dülmer-Schule: Raumzellenanlage-Containeranlage 3: Bei der Containeranlage 3 handelt es sich um eine eingeschossige Interimslösung, welche die Sanitäranlagen aufweist. Aufgegliedert in 3 Raumzellen beinhaltet die Anlage jeweils 3 WCs für Jungen und Mädchen, 2 WCs für Frauen und Männer (Lehrkräfte) und ein rollstuhlgerechtes WC. Gegründet werden die Container auf einer verdichteten Schottertragschicht. WERT: 395 000,00 EUR

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung BundBerlin

Themen:

Baustelleneinrichtung, Reha-Zentrum Borkum, Klinik Borkum Riff-20 m³ - Oberboden abtragen; 50 m³ - Boden Verfüllen / Auffüllen; 100 m² - Bausohle / Rampe verdichten; 1.800 m² - Tragschicht liefern & einbauen; 360 m² - Stahlplatten verlegen; 205 m - Bauzaun liefern und aufstellen; 2 Stück (St) Doppelcontainer inkl. aufbauen, 23 Mon. vorhalten und abbauen; 2 St Sanitärcontainer inkl. aufbauen, 23 Mon. vorbehalten und abbauen; 18 St. Lagercontainer inkl. aufbauen, 23 Mon. vorhalten und abbauen; Sonstiges: - Dem Bieter wird die Möglichkeit einer Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe gegeben