Drohnentechnik Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Drohnentechnik. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Universität RostockRostock

Themen:

Anzubieten ist eine Ready-To-Fly (RTF) Schwerlastdrohne mit Zubehör

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Lieferung von Kamerasensorik für UAS (Unmanned Aircraft Systems)-Lieferung von Kameras für unsere Autonomen Drohnen zwecks Überwachung der Trassen-Die Deutsche Bahn AG möchte für Datenerhebungen und Überwachungsleistungen aus der Luft eine spezialisierte Kamera Sensorik in ein bestehendes unbemanntes Fluggerät (Unmanned Aircraft System; kurz: UAS) einzuführen.

Veröffentlicht: 13.11.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Julius Kühn-InstitutQuedlinburg

Themen:

UAV-Gesamtsystem Auftragsgegenstand für Los 1 ist die Lieferung eines betriebsbereiten LiDAR- Scanners, der auf einem UAV (unbemanntes Luftfahrzeug) eingesetzt werden kann, einschließlich IMU (Inertial Measurement Unit)/GNSS (Global Navigation Satellite System)-Einheit (= Navigations- und Positionierungssystem), einer RGB-Kamera (digitale Kamera zur Aufnahme von Rot-, Grün- und Blau-Farbinformationen), der zugehörigen Software zur Prozessierung und Visualisierung der LiDAR-Daten sowie des erforderlichen Zubehörs. Auftragsgegenstand für Los 2 ist die Bereitstellung einer UAV-Plattform und einer Multispektralkamera inklusive des erforderlichen Zubehörs. Weiterhin erfolgt die fachgerechte Integration der vom Auftraggeber bereitgestellten UAV-Komponenten (Los 1: LiDAR-Scanner, IMU/GNSS-Einheit, RGB-Kamera) und der vom Auftragnehmer bereitzustellenden Multispektralkamera auf der vom Auftragnehmer bereitzustellenden UAV-Plattform zu einem funktionsfähigen UAV-Gesamtsystem sowie die Lieferung des UAV-Gesamtsystems.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Drohnentechnik?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Drohnentechnik.

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 11.12.2025
Ausschreibung
Bauinnung AugsburgAugsburg

Themen:

Digitalisierung der Ausstattung im Ausbildungszentrum der Bauinnung Augsburg-Lieferung von 4 Drohnen zu Ausbildungszwecken, Leistungsumfang ca. 3.350 € netto

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Sonstiges

Luftlage Software Einsatzdrohnen 5 x Luftlagesoftware für Einsatzdrohnen gem. Preisblatt

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 8.1.2026
Ausschreibung
Bayerische Staatsforsten AöRRegensburg

Themen:

Painten "Wettbewerbliches Auswahlverfahren Windenergie" Wettbewerbliches Auswahlverfahren zur Ermittlung des Vertragspartners für den Standortsicherungsvertrag zur Planung, Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen für die Projektfläche „Painten“

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Bundesamt für StrahlenschutzSalzgitter

Themen:

UAV (unmanned aerial vehicle) für großräumige Messungen zur Nutzung im Rahmen der Aero-Gammaspektrometrie

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Internetzugänge

Bereitstellung von erweiterten SATCOM-Diensten-Die NATO Communications and Information Agency (NCI Agency) plant eine internationale Ausschreibung für die Bereitstellung von erweiterten SATCOM-Diensten.

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 14.1.2026
Ausschreibung
Hessisches Polizeipräsidium für TechnikWiesbaden

Themen:

ETZ West: Stellwandsystem -Beschaffung eines Stellwandsystems für das ETZ West -410x CQB Training Wandelement Brandschutzklasse B2 10x CQB Training bodentiefes Fenster 15x CQB Training Wandelement mit Fenster 505x CQB Training Pfosten 457x CQB Training Grundplatte basic 20x CQB Training Grundplatte halb 28x CQB Training Grundplatte viertel 2020x CQB Training Verbindungsbolzen 19x CQB Training Tür 25x CQB Training Grundplatten Set Tür 35x CQB Training Türbügel 30x CQB Training Stabilisierungssystem in lfd. Meter 30x Schließzylinder für Türelement 6x verstärkte Türen für eine leichte Öffnung Breaching Türe light 2x Integration von zwei SET Breaching doors 1x Lieferung und Montage

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Contractor Logistics Support (CLS) für NATO-Satelliten-Bodenstationen -Die NATO Communications and Information Agency (NCI Agency) plant eine internationale Ausschreibung für Contractor Logistics Support (CLS) für NATO-Satelliten-Bodenstationen

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 12.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Trainer Brandverhalten-Lieferung eines Mini Backdraft Trainers für die Berliner Feuerwehr.

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 8.12.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

Ausbildungsschießen Seezieldarstellung ( 2026)-Bereitstellung unbemannter Seezieldarstellung für die Bediener-, Richt-, Schieß- und Feuerleitausbildung für das am Waffensystem Schiffsartillerie Kaliber >20mm bis 127mm, sowie an Handwaffen im Kaliber bis 20mm eingesetzte Personal, welche einsatznah im Schießgebiet Hohwachter Bucht durchgeführt wird.Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis EmslandMeppen

Themen:

Baukonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen am Standort der Deponie in Dörpen-Der Landkreis Emsland verfügt im Bereich der Zentraldeponie Dörpen, Bundesstraße 401, Nr. 100, 26892 Dörpen über rd. 91,1 ha Eigentumsflächen. Zentral innerhalb der Fläche liegt das Gelände der Zentraldeponie Dörpen des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland (Konzessionsgeber) mit verschiedenen abfallwirtschaftlichen Anlagen. Aktuell wird auf dem Areal die Erweiterung der Deponie um den Bauabschnitt IV und der Bau einer Grünabfallkompostierung vorgenommen. Südlich und westlich schließen sich Flächen mit Strauch und Baumbewuchs an. Östlich befindet sich die Fläche eines Baggersees und nördlich des Sees Flächen, die derzeit teilweise als zeitlich befristetes Bodenlager, bzw. als Fläche für Ausgleichsmaßnahmen genutzt werden. Das gesamte Areal ist gemäß der Änderung des Teilplans Wind des Regionalen Raumordnungsprogramms als Potentialfläche Nr. 13 „Neubörger“ identifiziert worden. Es könnten daher in dem gesamten Areal Windenergieanlagen (WEA) realisiert werden. Nach erster Abschätzung könnten bis zu 4 WEAs entstehen. Die vorstehend benannten Flächen sollen mit dem Ziel verpachtet werden, dass diese mit WEAs bebaut werden, wobei die Anzahl der zu errichtenden WEAs mindestens 1 WEA mit einer Kapazität von 6 MW beträgt. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind ausschließlich die auf dem Gelände der Zentraldeponie Dörpen des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland liegenden Flächen. Innerhalb des Sondergebietes gibt es weitere Flächen, die nicht im Eigentum des Konzessionsgebers stehen. Diese sind jedoch ausdrücklich nicht Gegenstand des vorliegenden Verfahrens. Der Deponiekörper selbst ist zu einem Anteil von ca. 9 ha rekultiviert.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Rotes KreuzBerlin

Themen:

Bundeswehr

Ersatzbeschaffung Feldbetten-Feldbetten Medi-Cot , schwer-entflammbar, inkl. Zusatzstücke zum Bau des Etagenbettes des Herstellers Disc-O-Bed-900 Stück

Veröffentlicht: 4.11.2025
Vergabeabsicht
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.Wessling

Themen:

MARKTERKUNDUNG: 3D - Drohnendetektionssystem ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 18.12.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Wetterschutzzelte - Geschätzte Gesamtbedarfsmenge: - 150 St. Wetterschutzzelte davon Mindestabnahmemenge (Festbestellmenge): - 86 St. Wetterschutzzelte

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 30.11.2025
Ausschreibung
Global Security-Sector-Reform FoundationEssen

Themen:

UAS MIA MD -Zur Stärkung der technischen und operativen Kapazitäten des Innenministeriums der Republik Moldau ist die Ausstattung mit moderner Drohnen- und Zusatztechnik vorgesehen. ---- EN: In order to strengthen the technical and operational capacities of the Ministry of Internal Affairs of the Republic of Moldova, this procurement aims to equip the institution with modern drone systems and related technology.: DE: Diese Beschaffung dient insbesondere der Einrichtung und Erweiterung des Ausbildungs- und Trainingslabors für den Drohnenbetrieb innerhalb der Polizeiakademie "? tefan cel Mare" sowie der Unterstützung ausgewählter operativer Einheiten des Innenministeriums bei taktischen, kriminaltechnischen und sicherheitsrelevanten Einsätzen. ----- EN: The equipment will serve primarily to establish and expand the training and education laboratory for drone operations within the "?tefan cel Mare" Police Academy, as well as to enhance the technical capabilities of selected operational units of the Ministry in tactical, forensic, and security-related missions

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
Bauhaus Universität WeimarWeimar

Themen:

Gegenstand der Beschaffung sind unbemannte Trägerplattformen mit zugehöriger Betriebsausstattung zur Erweiterung der Messtechnik um spezialisierte Systeme für Innen- und Außeneinsätze, die die Erfassung komplexer Bauwerksgeometrien unter verschiedenen Umgebungsbedingungen ermöglichen sollen.Los 1 Indoor-Flugplattformen für Inspektionen in geschlossenen Bauwerken, die speziell für den sicheren Betrieb in GPS-freien Umgebungen konzipiert sind und hochaufgelöste, stabilisierte Bilddaten sowie 3D-Punktwolken zur visuellen und geometrischen Zustandsdokumentation erfassen können. Los 2 Outdoor-Flugplattformen für bild- und sensorgestützte Bauwerks- und Geländeerfassung, die photogrammetrische, thermografische und sensorgestützte Aufnahmen ermöglichen und eine hochpräzise 3D-Rekonstruktion unterstützen. Los 3 bodengestützte Aufnahmeplattformen, die durch ein Aufnahme-/Sensorikkit aufgerüstet werden sollen, welches sowohl Laserscan- als auch bildbasierte Aufnahmen ermöglicht und mit weiteren Sensoren erweiterbar ist.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 8.1.2026
Ausschreibung
Bayerische Staatsforsten AöRRegensburg

Themen:

Painten "Wettbewerbliches Auswahlverfahren Windenergie" Wettbewerbliches Auswahlverfahren zur Ermittlung des Vertragspartners für den Standortsicherungsvertrag zur Planung, Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen für die Projektfläche „Painten“

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 13.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Julius Kühn-InstitutQuedlinburg

Themen:

Drohnengestütztes Multispektralkamerasystem-Auftragsgegenstand ist die Lieferung eines drohnengestützten Multispektralkamerasystems, bestehend aus Drohne mit vollintegrierter Multispektralkamera einschließlich der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungsbestandteile.

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 26.11.2025
Ausschreibung
Stadt KölnKöln

Themen:

Lieferung von 3.500 vakuumverpackten Katastrophenschutz-Sets zur Einmalverwendung, bestehend aus Spannbettlaken, Kopfkissen und Decke

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Bundesanstalt für GewässerkundeKoblenz

Themen:

Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines UAS-gestützten, bathymetrischen LiDAR Sensorsystems sowie Einweisung der Anwender

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
Zentraldienst der Polizei des Landes BrandenburgZossen

Themen:

LOS 1: Hubschrauber nach EASA CS-29 Standard Beschreibung: Lieferung von mindestens zwei identischen Hubschraubern nach EASA CS-29 Standard sowie dazugehörige Schulung/Ausbildung des fliegenden und technischen Personals des Auftraggebers. Darüber hinaus wird zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit des Hubschraubers eine Ersatzbevorratung von Ersatzteilen, Werkzeugen und Bodengeräten gemäß der "initial provision list" zur Bedarfsdeckung der ersten 1500 Flugstunden je Hubschrauber geliefert LOS 2: polizeitaktische Ausstattung für Hubschrauber nach EASA CS-29 Standard Beschreibung: Entwicklung, Zulassung und Integration eines taktischen Arbeitsplatzes in eine bestehende zugelassene Systemarchitektur für mindestens zwei Hubschrauber nach EASA CS-29 Standard

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

Lieferung von Drohnen Ziel- und Darstellungs- sUAS handelsüblich

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Stadt KölnKöln

Themen:

Bundeswehr

Lieferung von insgesamt 1.100 Feldbetten, aufgeteilt in Feldbetten mit wechselbarer und waschbarer Liegefläche und zusammenklappbare Feldbetten

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
Kreis StormarnBad Oldesloe

Themen:

Lieferung, Ausbau und Ausstattung eines Gerätewagen Drohne für die Technische Einsatzleitung (TEL)

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Bundesministerium für InneresWien

Themen:

Simulatorstunden Helikopter-Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Bereitstellung von Simulatorflugstunden im Dry Lease.

Veröffentlicht: 24.10.2025
Frist: 15.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Sozialwissenschaft

Informationsabfrage - Schulung von Logistics Functional Area Services (LOGFAS)-Die NATO-Kommunikations- und Informationsagentur (NCIA) führt eine Marktforschung durch, um potenzielle Quellen zu identifizieren und Informationen über die Fähigkeiten der Industrie zur Unterstützung der Schulung von Logistics Functional Area Services (LOGFAS) zu sammeln. Dieses Request for Information (RFI) wird ausschließlich zu Informationszwecken herausgegeben und stellt kein Request for Proposal (RFP), kein Request for Quotation (RFQ oder Einladung zur Angebotsabgabe dar.

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Universität der Bundeswehr MünchenNeubiberg

Themen:

Backup-Systeme
Datensicherung
Netzwerktechnik

SAN-Storage-Auftragsgegenstand ist Lieferung eines SAN-Storage-Systems inkl. Software und Instandhaltung sowie 2 kompatiblen SAN-Switches

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
StädteRegion AachenAachen

Themen:

Lieferung von zwei (2) Einsatzdrohnen für Sondereinsätze der FLE-Einheit. Die Drohnen müssen dem neuesten Stand der Technik, den gültigen Vorschriften und den geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, sowie den allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entsprechen. Auf ggf. erforderliche Ausnahmegenehmigungen ist bei Angebotsabgabe hinzuweisen. Alle Anbauteile die eine Verstärkungen der Halterungen erforderlichen machen, sind vorzusehen.

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Multi-Award Framework-Vertrag für Gegen-Ueberwachten Flugzeugsysteme (C-UAS) Fähigkeiten-DieNATO Communications and Information Agency (NCI Agency) informiert NATO-Mitgliedstaaten darüber, dass NCIA eine Beschaffungsmöglichkeit bekannt gibt. Zweck ist die Auswahl der awardees (Preisträger) für Multi-Award-Framework-Verträge zur Beschaffung von Counter–Unmanned Aircraft Systems (C-UAS) Capability – entweder durch Kauf oder Miete (Buy or Lease)

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Marinearsenal Dienstort RostockRostock

Themen:

Planmäßige Instandsetzung der Korvette K130 MAGDEBURG Bei dem Instandsetzungsvorhaben handelt es sich um eine planmäßige Instandsetzung der Korvette K130 MAGDEBURG. Zur Sicherstellung der bedarfs- und zeitgerechten Instandsetzung der Einheit durch den Auftraggeber wird neben den durch das Marinearsenal selbst erbrachten Leistungen externe Unterstützung benötigt. Das vorliegende Arbeitspaket 4 "Schiffsbetriebstechnik" bündelt Maßnahmen im Rahmen antriebstechnischer Untersuchungen sowie daraus resultierende schiffsbetriebstechnische Arbeiten. Die hierbei zu erbringenden Leistungen werden in die nachfolgenden Lose aufgeteilt: Los 1: Schiffsbetriebstechnik allgemein - Wartung Proviantaufzug, Frischwassererzeuger - Befunden AUMA-Klappen - Kalibrieren Druckaufnehmer Los 2: Kompressoren und Verdichter - Wartung Pumpen, Drucksysteme, Kompressoren, Lufttrockner - Inn. Prüfung Ausgleichsbehälter Los 3: Feuerlösch- und Lüftungssysteme - Arbeiten an (Sonder- & Pulver-) Feuerlöschanlagen - Befunden/ reinigen Schutzluftanlage Los 4: ProvMüllAWA - Reinigen Abfluss- und Speigatte - Wartung Abwasseraufbereiter, Flotationsanlage, Nassmüllanlage Los 5: Heizkessel - Wartung und jährliche Emissionsschutzmessung Heizkessel

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

Beauftragung von Unterstützungsleistungen für das Projekt Mittlere Unterstützungseinheit seegehende Einheiten (MUsE) Anteil Einsatzsystem Beschreibung: Arbeitspaket 1.1 - 1.5: 3.200 Personenstunden Option 1 - AP 1.6: 1.200 Personenstunden Option 2 - AP 2.1: 3.200 Personenstunden Option 3 - AP 3: 4.800 Personenstunden Bei den oben veranschlagten Personenstunden handelt es sich um Schätzwerte im Zeitpunkt der Erstellung der Leistungsbeschreibung (V 0.1 vom 09.07.2025), nicht aber um eine vom Auftraggeber vorgegebene zu leistende Maximalstundenzahl. Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen richten sich ausschließlich nach den in der Leistungsbeschreibung niedergelegten Leistungsanforderungen, die vollumfänglich gemäß den vertraglichen Vereinbarungen umzusetzen sind.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 25.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für das Personalmanagement der BundeswehrKöln

Themen:

Vorbereitung und Erwerb des Abschlusses Fluggerätmechaniker/in Fachrichtung Fertigungstechnik (gemäß Rechtsverordnung) wird angestrebt. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren und den Beruf selbstständig auszuüben. Es sind alle prüfungsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten während der theoretischen und praktischen Ausbildung zu vermitteln. Zusätzlich sind die anerkannten Grundlagenlehrgänge (Vollkurs) CAT A1 und CAT A3 gemäß Teil 147 der EU VO 1321/2014 in die Ausbildung zu integrieren.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis Anhalt-BitterfeldKöthen

Themen:

Beschaffung von einem Feldkochherd

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 25.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für das Personalmanagement der BundeswehrKöln

Themen:

ZAW - Fluggerätemechaniker/-in Fachrichtung Fertigungstechnik inkl. Grundlagenlehrgänge (Vollkurs) CAT A1 und A3 - Strausberg | PL 98 - Vorbereitung und Erwerb des Abschlusses Fluggerätmechaniker/in Fachrichtung Fertigungstechnik (gemäß Rechtsverordnung) wird angestrebt. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren und den Beruf selbstständig auszuüben. Es sind alle prüfungsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten während der theoretischen und praktischen Ausbildung zu vermitteln. Zusätzlich sind die anerkannten Grundlagenlehrgänge (Vollkurs) CAT A1 und CAT A3 gemäß Teil 147 der EU VO 1321/2014 in die Ausbildung zu integrieren.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 31.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Global Security-Sector-Reform FoundationEssen

Themen:

Multimedia

Equipment for press bureau GPI Ausrüstung für die Pressestelle der Nationalpolizei der Republik Moldau Ziel dieser Beschaffung ist daher die Lieferung von professioneller Foto-, Video- und Audioausrüstung sowie dazugehörigen Zubehörteile und Softwares, die es dem Pressebüro ermöglichen, effektiv und effizient unter unterschiedlichen Einsatz- und Studiobedingungen zu arbeiten. Die Ausrüstung muss hohe Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Langlebigkeit gewährleisten und den operativen Anforderungen der Polizei sowie den Kommunikationsstandards von Strafverfolgungsbehörden entsprechen

Veröffentlicht: 17.10.2025
Frist: 31.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Rotes KreuzBerlin

Themen:

Tents-Family tents-Beschaffung und Lieferung DAP Schönefeld

Veröffentlicht: 17.10.2025
Frist: 31.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Rotes KreuzBerlin

Themen:

Tents and mini warehouse tents-Lot 1: Family tents Lot 2: Mini warehouse tents with wooden boxes Beschaffung und Lieferung DAP Schönefeld ode Umgebung

Veröffentlicht: 16.10.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieHamburg

Themen:

Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 11 GNSS-Empfängern für VS CAPELLA, VS KOMET und VWFS WEGA

Shipborne VTOL UAS deployment with data fusion and integration services - The surveillance of the EU’s land and sea borders is a fundamental component of the European integrated Border Management (EIBM) as identified by the Multiannual Strategic Policy for EIBM 2023-2027 . Border surveillance requires effective operational measures taken by Frontex and Member States’ border management authorities. The Technical and Operational Strategy for EIBM states that these measures should be intelligence-driven and risk-based, drawing on multi-domain sensor networks. The multipurpose surveillance-oriented approach, as described in the Capability Roadmap of the EBCG , will require the deployment of integrated, interoperable and inter-connected capabilities that will enable persistent border surveillance, including unmanned systems such as UAS and satellites. Integrated solution for border surveillance combining shipborne Unmanned Aircraft Systems (UAS) with Vertical Take-off and Landing (VTOL) with data fusion and integration from additional sources has the objective to provide an enhanced level of detail and accuracy in understanding border activity, thereby enabling more effective surveillance and response. Based on operational capability requirements and previous research efforts, through this Pilot Project the Agency intends to continue evaluating unmanned systems technologies and their capabilities in delivering integrated aerial maritime surveillance, while assessing operational performance, cost-efficiency, and reliability. WERT: 3 000 000,00 EUR
Veröffentlicht: 16.10.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Europäische Agentur für die Grenz- und KüstenwacheWarsaw

Themen:

Forschung
Geschätzter Wert: 3 000 000,00 EUR

Shipborne VTOL UAS deployment with data fusion and integration services - The surveillance of the EU’s land and sea borders is a fundamental component of the European integrated Border Management (EIBM) as identified by the Multiannual Strategic Policy for EIBM 2023-2027 . Border surveillance requires effective operational measures taken by Frontex and Member States’ border management authorities. The Technical and Operational Strategy for EIBM states that these measures should be intelligence-driven and risk-based, drawing on multi-domain sensor networks. The multipurpose surveillance-oriented approach, as described in the Capability Roadmap of the EBCG , will require the deployment of integrated, interoperable and inter-connected capabilities that will enable persistent border surveillance, including unmanned systems such as UAS and satellites. Integrated solution for border surveillance combining shipborne Unmanned Aircraft Systems (UAS) with Vertical Take-off and Landing (VTOL) with data fusion and integration from additional sources has the objective to provide an enhanced level of detail and accuracy in understanding border activity, thereby enabling more effective surveillance and response. Based on operational capability requirements and previous research efforts, through this Pilot Project the Agency intends to continue evaluating unmanned systems technologies and their capabilities in delivering integrated aerial maritime surveillance, while assessing operational performance, cost-efficiency, and reliability. WERT: 3 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

FZD-Truppenschießen mit WaSys STINGER Kw 27 2026-Die Flugzieldarstellung für die Waffensysteme Stinger und MLG umfasst den Einsatz von Flugzieldarstellungsmitten Typ Ia (Geschwindigkeit ≥36 und ≤ 75 m/s) und 1b (Geschwindigkeit >75 m/s und <120m/s). Der gesamte Geschwindigkeitsbereich ist abzudecken und es sind in der Missionszeit die maximale Anzahl möglicher Präsentationen durchzuführen.

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
Kreis OstholsteinEutin

Themen:

Lieferung von Rollwagen für die Katastrophenschutzeinheiten-20 Rollwagen mit Beladung-

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
European Maritime Safety AgencyLisbon

Themen:

Neuentwicklung
Sonstiges
Geschätzter Wert: 2 000 000,00 EUR

Provision of ICT services for the Near Real Time STAR Automated Behaviour Monitoring (ABM) Beschreibung: Provision of ICT services for development, corrective maintenance and helpdesk support for the Near Real Time STAR Automated Behaviour Monitoring (ABM).-WERT: 2 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
European Maritime Safety AgencyLisbon

Themen:

Unternehmensberatung
Geschätzter Wert: 350 000,00 EUR

MARCOMPASS (Mapping Evolving Competencies and Emerging Job Profiles within Maritime Administrations) WERT: 350 000,00 EUR

Veröffentlicht: 13.10.2025
Frist: 10.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

Rahmenvertrag über die Dienstleistung zur Seezieldarstellung zum Zwecke der Ausbildung und Abnahme von Marineeinheiten.

Veröffentlicht: 13.10.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrKoblenz

Themen:

6002931632-BAAINBw E2.1-RV über die Lieferung von ET für die Optronik des Waffensystems SPz Puma

Veröffentlicht: 13.10.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Justizvollzugsanstalt ChemnitzChemnitz

Themen:

Mobiles Drohnendetektionsgerät für den Justizvollzug im Freistaat Sachsen-Lieferung, Einbindung, Programmierung, Inbetriebnahme und fertige Übergabe mit Einweisung des Bedienpersonal laut Leistungsbeschreibung.

Veröffentlicht: 10.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Kantonspolizei BernBern

Themen:

Multimedia
Konferenzsysteme

Videoeinvernahme-Räume-Infolge von Gesetzesänderungen können Videoeinvernahmen im Kanton Bern künftig breiter eingesetzt werden. Um der stark gestiegenen Nachfrage innerhalb der Kapo BE gerecht zu werden, sollen an unterschiedlichen Standorten im Kanton Bern neue, hybride Videoeinvernahme-Räume entstehen. Daher wird die Erneuerung des Videoeinvernahmesystems ausgeschrieben. Die Kapo BE beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für die Erneuerung des Videoeinvernahmesystems abzuschliessen. Der abzuschliessende Rahmenvertrag beinhaltet insbesondere die Lieferung, Installation, Projektierung, Konzeption, Schulung sowie Wartung und Support im Bereich von Videoeinvernahmesystemen in bestehenden und neuen Räumen sowie in Sitzungszimmern.

Veröffentlicht: 7.10.2025
Frist: 21.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zentrum für Telematik e.V.Würzburg

Themen:

Automatisierte Kalibrierung und Tests von Satellitenkomponenten mit Hardware-in-the-Loop - Das Zentrum für Telematik e.V. plant die Nutzung von Geräten für eine automatisierte Kalibrierung und Test von Kleinsatelliten und Satellitenkomponenten mit Hardware in the Loop. ausf. Beschreibung Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt das Zentrum für Telematik e.V. (Auftraggeber) die Beschaffung von automatisierter Kalibrierung und Tests von Kleinsatelliten und Satellitenkomponenten mit Hardware in the Loop gemäß dem Leistungsverzeichnis des Verfahrens. Maximal Preis (netto): 78.000€ Durchführung und Rechnungsstellung in 2025