Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Konferenzsysteme. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie IT-Hardware.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
IT Hardware für Äthiopien-Drucker, Scanner, UPS, TV, Whiteboard, Konferenzsysteme-FCA Frankfurt Flughafen
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Infotainment- und Konferenztechnik
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - Ausgeschrieben wird die zentrale Medientechnik für Sitzungssäle, Besprechungsräume eines neuen Bürogebäudes in Karlsruhe
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Konferenzsysteme.
Konferenz- und Diskussionsanlage Ratssaal
Liefer- und Installationsleistung im Rahmen der Neuausstattung des Friedenssaals im Dienstgebäude Lindenstraße 34 a mit Möbeln und Konferenztechnik-Inhalt des Projekts ist die Lieferung, der Aufbau bzw. die Installation der neuen Konferenzmöbel und einer zeitgemäßen und qualitativ hochwertigen Konferenztechnik im Rahmen der Umsetzung des bestehenden Konzeptes.-LOT-0001 Titel: Konferenztechnik / AkustikLOT-0002 Titel: Konferenzmöbel
Beschaffung, Implementierung und Wartung von Microsoft Teams fähigen Videokonferenzsystemen für die Zentrale (Bauteil E) der DAK-G
Rahmenvertrag für die Betreuung einer Videokonferenzanlage im Zeitraum 01.10.2025 - 30.09.2028 (36 Monate)Abrufkontingent von jährlich bis zu 500 Stunden externer Dienstleistungen für Betrieb, Support, Wartung und Weiterentwicklung zweier Diskussions-Anlagen im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Obergrenze = 1.500 Stunden).
GNUE Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen, Sanierung und Erweiterungsbau - KKE 2-008 Medientechnik Altbau (SDL 561-24)Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/389857-2025
Konferenztechnik - Bereitstellung inkl. Bedienung
Medientechnik für eine Dauerausstellung mit ca. 450qm Fläche. In der Ausstellung sind Projektions-, Audio- und Konferenztechnik, Integrationen in Ausstellungsbauten, Metall- und Sonderbau geplant.
Lieferung und Installation von Medientechnik für 4 Jahre. Im Zuge der Rahmenvereinbarung sind durch den Anbieter sowohl die Ausstattung von kompletten Hörsälen zu realisieren (Lieferung und Dienstleistung), wie auch reine Lieferleistungen (ggf. inklusive Planung) von medientechnischem Bedarf für Seminarräume o.ä. abzuwickeln.
Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation von Medientechnik Beschreibung: Folgende Gerätekomponenten sind Bestandteil der Rahmenvereinbarung: Beamer Objektive Audiosystemkomponenten von Extron Mikrofone Lautsprecher Kamera Videokonferenzsysteme Displays i LED-Wand / Videowall / LED-Walls Das jährliche Volumen wird auf 500.000-600.000 Euro geschätzt, wird aber nicht garantiert.
Beschaffung, Lieferung und Installation von hybrider Konferenztechnik (Hardware) für Standardbesprechungsräume auf den Liegenschaften der BVG, mit Laufzeit über 12 Monate (01.08.2025 bis 31.07.2026) mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr (max. bis 31.07.2027) Berliner Verkehrsbetriebe ÄöR (BVG) Berlin.
Universität zu Köln - Medientechnik Wisohaus , Bauteil 1- Lieferung und gebrauchsfertige Installation von Medientechnik gemäß Leistungsverzeichnis für Seminarräume, Konferenzräume und Hörsäle im Bauteil 1, Wiso- Hochhaus.
Erneuerung der Medientechnik im Stadtratssaal durch Installaton eines vollständig netzwerkbasierten Audio Visual over Internet Protocol (AV-over-IP)-Systems, Integration eines leistungsfähigen Lautsprechersystems mit einer durch digitale Signalprozessoren (DSP-) gesteuerten Signalverarbeitung, Austausch der bisherigen Leinwand durch eine mototisierte Projektionsfläche im Format 16:10, Installation eines drahtlosen Konferenzsystems mit integrierter Mikrofonie, drahtlose Videozuspielung (BYOD), Integration eines Recording- und Streaming-Systems, Installation eines zentralen Steuerungssystems für die gesamte Medientechnik und Bereitstellung einer passiven und aktiven Netzwerkinfrastruktur.
Beschaffung und Installation von Konferenz- und Audiotechnik für einen Konferenzraum
Beschaffung von Cisco-Lizenzen und Hardwarewartung für Cisco-Videokonferenzsysteme
Online-Videoberatung
Erneuerung der Medientechnik im BMUKN, Los 3
Lieferung und Installation einer kabellosen Konferenzanlage im "Großen Sitzungssaal"
Ausstattung mehrerer Büros mit Videokonferenzsystemen
Cisco-Videokonferenz-Equipment mit Beratungs- und Unterstützungsleistung-Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus vergibt den Auftrag "Beschaffung von Cisco- Videokonferenz- Equipment mit Beratungs- und Unterstützungsleistung". Für eine effiziente Kommunikation bei der Durchführung hybrider Veranstaltungen wird, abgestimmt auf die jeweiligen Räumlichkeiten, die passende Videokonferenz- Ausstattung benötigt. Es sind in den genannten Verwaltungen ca. 300 Räume (kleine, mittlere, große) auszustatten. Es werden zwei Lose gebildet: Los 1: Video- Endpoints, Zubehör und Dienstleistung Los 2: Beratungsleistung Video- Endpoints. L
Konferenzsystem inkl. Zubehör und Einweisung für das Bundeskriminalamt (BKA) Die Gesamtleistung bildet ein Los.
Es handelt sich um die Modernisierung von Besprechungs- und Konferenzräumen, einschließlich Entkernung, Demontage und fachgerechter Entsorgung der alten Anlagen.Die Räume werden neu gestaltet und mit Elektro- und Medientechnik ausgestattet, wobei bestehende Leitungswege teilweise weiterverwendet oder neu geschaffen werden.Enthalten sind Leistungen wie Demontage und Entsorgung der alten PV-Anlage, Installation von Datenkabeln, Steckern, LWL-Messungen, Unterflur-Elektroinstallationskanälen, Bodentanks, Displays, Signalübertragungstechnik, Lautsprechersystemen, Audio DSP, Diskussionsanlagen, LED-Scheinwerfern sowie Elektro- und Medientechnik-Prüfung nach VDE 0100-600. Ebenfalls umfasst sind Installationsarbeiten, Wand- und Deckendurchbrüche, Einweisung und Dokumentation.
Beschaffung eines Simultan-Dolmetscher-Systems in Cloud-Lösung für die Feuer- und Rettungsleitstelle
RV Videokonferenzsystem - Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen nahtlosen Übergang zwischen auslaufendem Vertrag und neuer Vertragsschließung zu gewährleisten, als auch einen Handelspartner zu ermitteln, welcher uns in der kosteneffizienten und zuverlässigen Aufstellung unseres Zoom-Lizenzportfolios unterstützt.
Ausstattung mehrerer Büros mit Videokonferenzsystemen. Lieferung in 39106 Magdeburg (frei Verwendungsstelle). Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis. Der geschätzte Auftragswert beträgt ca. 28.100 EUR netto.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von konferenz- und medientechnischen Ausstattungen sowie zur Errichtung und Inbetriebnahme von Besprechungsräumen inklusive deren Betrieb und Support
Ausstattung Konferenzräume mit Videokonferenzanlagen-Das USZ sucht für die Ausstattung ihrer Konferenzräume mit Videokonferenzanlagen einen Partner.
Lieferung und Installation von einem professionellen Videokonferenzsystem für hybride Veranstaltungen inklusive Schulung
Beschaffung von Medientechnik - Ratssaal der Gemeinde Barleben - Die Gemeinde Barleben schreibt die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung eines medientechnischen Systems für den Ratssaal und angrenzende Räume aus. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem eine zentrale Mediensteuerung, drahtlose Konferenztechnik, Touch-Displays, eine PTZ-Kamera mit Videokonferenzsystem, ein höhenverstellbares Rednerpult, Tischmonitore, Beschallungssysteme, Signalverteilung über HDBaseT sowie die vollständige Einrichtung und Programmierung der Steuer- und Bedienlogik. Inbegriffen sind ebenfalls die Erstellung von Werk- und Montageplanung, Systemdokumentation, Probelauf und Nutzereinweisung.
Elektronische Ausstattung - Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach: 5 Displays mit Soundbar und Wandhalterung, 1 Beamer, 1 Videokonferenzsystem, Whiteboards
Professionelles Videokonferenzsystem für hybride Veranstaltungen-Das Nienburger Zukunftsforum fördert aktiv die Stärkung des regionalen Innovationsökosystems sowie den Wissens-und Erfahrungsaustausch zu Themen nachhaltiger Entwicklung. In der Projektlaufzeit sollen Veranstaltungen und Formate zu Zukunftsthemen durchgeführt und die Gewinnung von Lösungsansätzen angeregt werden. Eine der Aufgaben ist die Erschaffung eines Kreativraumes.Für diesen Raum wird ein Videokonferenzsystem benötigt. Lieferung und Installation von einem professionellen Videokonferenzsystem für hybride Veranstaltungen inklusive Schulung.
Sisco Webex Meetings-1. Ausschreibungsziel Der Landtag Brandenburg nutzt für Hybrid- und Full-Videokonferenzen sowie Streamingaufgaben Cisco Webex Meetings. Die aktuelle Nutzungsperiode endet am 02.06.2025. Ziel dieser Ausschreibung ist die Suche eines Providers zur Fortsetzung der Webex-Nutzung für mindestens ein weiteres Jahr. Optional kann eine dreijährige Nutzungsdauer bei jährlicher Zahlungsweise angeboten werden. 2. Leistungsbeschreibung Weiternutzung der Webex-Domain des Landtages Brandenburg (Abonnement Sub558377): Landtag-bwebex.com ab dem 03.06.2025 unter Beibehaltung der Einstellungen und eingetragenen Benutzer. Lizensierung nach dem Modell: Collaboration Flex Plan "Active User" auf Basis 300 Knowledgeworkern unter Berücksichtigung der aktuellen Nutzungsaktivitäten im Bereich von 53 Active Usern. Der Anbieter gewährleistet mit seinem Angebot, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in der ange-botenen Webex- Lösung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konform ist. Es wird die Vorlage eines entsprechenden aktuellen und verbindlichen Auftragsverarbeitungsvertrages (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO erwartet.### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Medientechnische Ausstattung eines Konferenz- und Veranstaltungsraumes Der Raum mit einer Gesamtfläche von ca. 156 m² lässt sich durch Raumtrenner abteilen (zwei Bereiche mit ca. 77m² und 79m²) und mit einer Raumhöhe von 2430 mm eine relativ geringe Deckenhöhe mit abgehängter Decke auf. Der Raum soll sowohl für Präsenzveranstaltungen als auch für hybride Formate und Videokonferenzen optimal ausgestattet werden. Ein besonderer Fokus liegt auf: -Flexibler Nutzung durch Raumteilung -Einfacher Bedienbarkeit durch unterschiedliche Nutzergruppen -Zukunftssicherer, modularer Gestaltung der technischen Systeme -Hoher Audioqualität und Bildqualität auch in herausfordernden Situationen
Medientechnik / Neues Rathaus Langenhagen - 30 x Displays (zum Teil interaktiv) 43" - 98" inkl. Halterungssysteme - 2 x 4K Projektoren inkl. Motorlifte und Projektionsbildwände - Große LED-Video-Wand - 7 (PTZ-) Kameras - 6 x Aktive Line-Array-Lautsprecher-Systeme mit Subbass - 8 x Deckenlautsprecher - 6 x Vollbereichslautsprecher - Drahtlose und drahtgebundene Mikrofone - Diskussionsanlage - Mediensteuerungsanlagen - AV over IP Signalübertragungsnetzwerk für HDMI und USB-C - Soundbars mit Kamera für Videokonferenzen - Dante Audio Netzwerk - Digitale Signal Prozessoren - Videoprozessoren - Multi Kamera Prozessoren - 19" Installationsschränke - Elektronische Türschilder - Digitale DS-Stelen für den Außenbereich - Induktionsschleifen- Systeme für Schwerhörige - Anschlusstechnik, Konfektionieren von Patchfeldern, Bodentanks, sonst. Anschlüsse - Programmierung Audio, Video, Mediensteuerung
Elektro, Stark- und Schwachstrom-1 Stück Hauptverteiler 180 m Installationskanäle und -rohre 75 m Kabeltrassen 6.000 m Installationsleitungen 400 Stück Installationsgeräte und - dosen 1 Stück Photovoltaikanlage mit ca. 28 kWp 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 26 Sicherheitsleuchten 70 Stück Beleuchtungskörper 1 Stück Konferenzanlage mit 37 Sprechstellen 1 Stück Datenverteiler 100 m LWL-Kabel 2.900 m Datenkabel 1 Stück Türsprechstelle mit Kamera
Videokonferenzanlage - Beschaffung und Installation einer modernen, zukunftssicheren Videokonferenzanlage, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert. Eine Insellösung ist ausdrücklich ausgeschlossen - die Anlage muss eine plattformübergreifende Nutzung ermöglichen und dabei höchste Anforderungen an Bild- und Tonqualität erfüllen.
Videokonferenz- und Präsentationstechnik - Neben der Lieferung und der Montage von Videokonferenz- und Präsentationstechnik-Komponenten (ggf. einschließlich vorinstallierter Betriebssystemsoftware und erforderlicher Lizenzen) nebst Klein- und Anschlussmaterialien für genau definierte Besprechungs- und Veranstaltungsräume in den drei Liegenschaften der Auftraggeberin umfasst der Beschaffungsgegenstand zehn Zoom-Business-Lizenzen mit einer Laufzeit von jeweils drei Jahren sowie die Anwenderschulung von Key-Usern sowohl vor Ort als auch online. Fakultativ können in Abstimmung mit der Auftraggeberin Beistellungsleistungen erbracht werden.
Erneuerung der Medientechnik in den Konferenzräumen 1008 und 3026 sowie dem Ludwig-Erhard-Festsaal (1006) des StMWi -Im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) sollen die Konferenzräume 1008 und 3026 sowie der Ludwig-Erhard- Festsaal (1006) umfassend mit Medien- und Veranstaltungstechnik erneuert werden.
Modernisierung der Medientechnik - Ausstattung eines Konferenzraumes für Video-Konferenzen mit Beamer, Kamera- und Audiotechnik sowie entsprechender Mediensteuerung und Programmierung
Liefern und montieren eines Konferenzsystems in den Großen Sitzungssaal Rathaus
Öffentliche Ausschreibung der Lieferleistung IT-Hardware (Switches und Videokonferenzsystem) - LOS 1: Cisco Switches (produktbezogen); LOS 2: Cisco Stacking-Kabel (produktbezogen); LOS 3: Meeting Owl 4+ (produktbezogen)
RV Präsentationstechnik - Beschafft werden sollen Videokonferenzsysteme, Präsentationslösungen und Präsentationsmonitore jeweils inklusive Vor-Ort-Service: - max. 15 Stück Videokoonferenzsysteme pro Jahr - max. 15 Stück Präsentationssysteme pro Jahr - max. 19 Stück Kollaborationssysteme pro Jahr - max. 6 Stück Präsentationsmonitore 55" pro Jahr - max. 9 Stück Präsentationsmonitore 65" pro Jahr - max. 3 Stück Umsetzungen pro Jahr Laufzeit: 4 Jahre
Beschaffung von Videokonferenz-Systemen zum Ersatz von Bestandsanlagen innerhalb einer bestehenden Videokonferenzinfrastruktur. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Es wird ein drahtloses, mobiles Konferenzsystem mit 15 Sprechstellen und Präsentationstechnik inklusive Installation, Einweisung und Inbetriebnahme beschafft ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Drahtloses Konferenzsystem (inkl. Lautsprecher und Audioverstärker)
UN Campus Konferenztechnik Klimatisierung Infrastruktur; Gebäudeautomation
Technikausstattung Veranstaltungsraum - Der große Konferenzraum (next peak, Raum Nr. 11) hat eine Größe von rd. 109 m². Es wird derzeit eine nachträgliche Klimatisierung geplant, diese soll kurzfristig eingebaut werden. Dabei wird die Decke abgehängt, um die Verkabelung und die Zu- bzw. Abführungen von den Klimageräten zu verdecken. Darüber hinaus soll der Raum mit Videokonferenz- und Präsentationstechnik versehen werden. Diese Videokonferenz- und Präsentationstechnik muss die Besonderheiten des Raumes (Größe, Zuschnitt und Klimatisierung) sowie unterschiedliche Veranstaltungsszenarien berücksichtigen. Idealerweise erfolgt eine ggf. notwendige Verkabelung und/oder Einbau von z.B. Mikrofonen, Lautsprechern etc. bereits während der Bauphase der Klimatisierung, eine Absprache zwischen den separaten Gewerken wird durch den Auftraggeber gewährleistet.
MPI für Gesellschaftsforschung-Erneuerung Medienausstattung Konferenzraum - Medientechnik
Kopierer / Multifunktionsgeräte
PCs / Workstations / Clients / Arbeitsplatzrechner
Hardwareserver / Compute-Server / Serverfarm / Hochleistungsserver
Monitore / Scanner / Tastaturen / Kartenleser
Telefonanlagen / Smartphone / DECT-Endgeräte
Netbooks / Tablets / Notebooks