Server Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Server. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie IT-Hardware.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Etablissements publics pour l’intégrationCollonge Bellerive

Themen:

Beratung
Computer
Server
Sonstiges

Projet E-Accessibilité_Equipement informatique d'assistance-L'objectif de ce RFI est permettre : - d'explorer les solutions disponibles sur le marché - d'identifier des partenaires potentiels - d'affiner les ambitions des EPI en vue d’un éventuel appel d’offres (RFP – Request for Proposal). Le mode de remise est par voie électronique à l'adresse mail: centrale.achats@epi.ge.ch

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 18.9.2025
Ausschreibung
Staatliche Feuerwehrschule RegensburgLappersdorf

Themen:

Backup-Systeme
Netzwerktechnik
Server

Beschaffung von Virtualisierungsservern, Domain-Controller und Storage

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Universitäts-Krankenhaus EppendorfHamburg

Themen:

Netzwerktechnik
Server

Lieferung von zwei F5 BIG-IP r5600 Best Bundles inklusive Zubehör, Add- ons, Supportleistungen sowie die Durchführung einer Migrationsbegleitung aus.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Server?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Server.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Städtisches Klinikum BraunschweigBraunschweig

Themen:

Server

Beschaffung von Server Systemen - VMWare Hosts

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)Seeland

Themen:

Server

Erweiterung des IPK HPC Server-Clusters um: 1 Stück 19" Supermicro GPU SuperServer SYS-522GA-NRT 1 Stück 19" 2HE Supermicro Hyper SuperServer SYS-621H-TN12R

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam

Themen:

Standard-Lizenzen
Server

IBM PowerServer S9222 - Verlängerung Hard-/Software-Support 2025/2028-Beschafft werden soll eine Verlängerung des Standard Hersteller Hardware- und Software-wartungssupports um 3 Jahre inklusive IBM Media Retention für IBM Power System 922 (9009-22G) (SN: 78C71F0)

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum MünsterMünster

Themen:

Server

Hochleistungs-GPU-Server zur Durchführung wissenschaftlicher Berechnungen und KI- Anwendungen. Der Server soll in einem 19-Zoll-Rack (5HE) betrieben werden, über eine redundante Stromversorgung, hochperformante NVMe- und SATA-Speicheroptionen sowie zwei NVIDIA H200 NVL GPUs mit je 141 GB HBM3e verfügen. Ziel ist der Einsatz einer vollständig vorkonfigurierten, betriebsbereiten Lösung, die sowohl die technischen Anforderungen an Rechenleistung, Speicherbandbreite und Datensicherheit als auch die Anforderungen an Ausfallsicherheit und Support erfüllt.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Universität PaderbornPaderborn

Themen:

Server

Lieferung eines GPU Servers mit 36 Monate vor Ort Service, next business day

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
ARENA 2036 e.V.Stuttgart

Themen:

Server

Bereitstellung, Konfiguration, Migration und der Betrieb eines Kubernetes-Clusters zur Unterstützung einer Tractus-X-basierten Test- und Demonstrationsumgebung. Die Cluster sollen als Grundlage für föderierte Dienste sowie für Eclipse Dataspace Connectoren (EDC) dienen und dabei hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gewährleisten.

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
Amt StavenhagenStavenhagen

Themen:

Server
Computer
Mobile Computing
Netzwerktechnik
Standard-Lizenzen

Erneuerung IT-Technik -1 Lieferung Server, 2 Lieferung Netzwerk, 3 Lieferung Clients,4 Lieferung Lizenzen

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Universität BremenBremen

Themen:

Server
Backup-Systeme
Geschätzter Wert: 1 974 789,92 EUR

Lieferung von IT Speicher- und Computing-Infrastruktur für den späteren Betrieb eines Biosignals-Hu - WERT: 1 974 789,92 EUR

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Landkreis BördeOschersleben

Themen:

Server

Arbeitsspeichererweiterung Server-Der Landkreis Börde plant den Arbeitsspeicher seiner bestehenden FUJITSU Server PRIMERGY RX2530 M5 zu erweitern. Dabei sollen alle noch freien Steckplätze für den Arbeitsspeicher mit dem identischen Speichertyp belegt werden, der bereits in den Servern installiert ist.

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 17.9.2025
Ausschreibung
Ortenau KlinikumOffenburg

Themen:

Server

Hardware für Citrix Server-Neue Hardware für die bestehende Citrix VDA Umgebung

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Landesamt für Landwirtschaft Ländlichen RaumJena

Themen:

Server

Serverhardware: Los 1: 2 x Dell Power Edge R450 Los 2: 12 x 32 GB RAM-Erweiterung Los 3: Serververkabelung Los 4: 1 x SEH dongleserver Pro Los 5: Backup-Hardware. Die Leistungen werden in 5 Lose aufgeteilt. Los 1: PowerEdge R450 Server Los 2: RAM-Erweiterung Los 3: Serververkabelung Los 4: SEH dongleserver Pro Los 5: Backup-Hardware bestehend aus 25 x LTO-9 Bändern, 1 x Superloader und 1 x SAS-Kabel.

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 4.9.2025
Ausschreibung
Stadt ForstForst

Themen:

Server

Lieferung Servertechnik - Die Stadt Forst beabsichtigt, im Rahmen der Erneuerung der Server- und Storage- Infrastruktur die nachfolgend aufgeführten Systeme zu beschaffen. Hinsichtlich der Serverlandschaft wird von einer Virtualisierung aller Systeme ausgegangen, wobei ein zentraler Proxmox Cluster, bestehend aus drei Nodes, zum Einsatz kommt. Die zentralen Datenbanksysteme sollen jeweils auf dedizierten Serversystemen betrieben werden, welche jedoch aus administrativen Gründen ebenfalls jeweils mit einem Hypervisor (Proxmox) auszustatten sind.

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Server

Server Immersion Cooling - Zu liefern sind sechs (6) Server des Herstellers Gigabyte, Modell G293-Z42-IAP1 zur Bestückung mit GPU Karten oder vergleichbare Server.-BKA Wiesbaden

Rahmenvereinbarung HPC/Ai Spezialsysteme (HPC Tier 3) - Es ist beabsichtigt, ein offenes Vergabeverfahren gemäß §15 VgV durchzuführen mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen abzuschließen. Hierbei ist es der vergabeführenden Stelle und den Auftraggebern wichtig, eine Hersteller- , Produkt- und Lösungsvielfalt, sowie einen Wettbewerb innerhalb der gelebten Praxis der Rahmenvereinbarung, zu ermöglichen. Die Veröffentlichung eines offenen Verfahrens soll frühestens nach der Sommerferienzeit, voraussichtlich im September/Oktober 2025, erfolgen. Mittels der abzuschließenden Rahmenvereinbarungen soll eine regelmäßige Deckung der HPC/Ai Bedarfe im Bereich des Höchstleistungsrechnen und der Bedarfe für Spezial- und Hoch performante Infrastruktur gewährleitet werden. Weiterhin soll damit die notwendige technische Basis für aktuelle und zukünftige Forschungen und Forschungsdienstleistungen am ZIB, sowie weiterer verbundener und bezugsberechtigter Berliner Wissenschaftseinrichtungen und deren Kooperations-/Projektpartner* sichergestellt werden. Aus der abzuschließenden Rahmenvereinbarung sollen einzelne HPC/Ai Spezialsysteme im Bereich der HPC Leistungsklasse Tier-3 beschafft werden. Die Systeme werden aus der abzuschließenden Rahmenvereinbarung in Form von Einzelabrufen (Miniwettbewerbe) beauftragt und sind voll funktionstüchtig und "schlüsselfertig" zu liefern, sofern nichts anderes im Einzelabruf vereinbart wird. Die zu beschaffenden Systeme bestehen in der Regel aus CPU- und GPU-Systemen, HPC bzw. Ai I/O-Systemen, soweit diese unabdingbar Bestandteil sind. Weiterhin sind Interconnects (z.B. Infiniband), Stromverteilungen, Racks und ggf. Anpassungen an Kühlsystemen in den Abrufen möglich. Wartung und Support für die Systeme sowie eine vor Ort Erbringung der Garantieleistung durch den Auftragnehmer sind höchst wahrscheinlich und werden in den Einzelabrufen weiter spezifiziert. Eine auftragnehmerseitige Betriebsführung des gelieferten Systems ist in seltenen Fällen möglich. Basierend auf den bisherigen Erfahrungen der Auftraggeber wird ein Auftragsvolumen von bis zu 5 Mio. € pro Einzelsystem geschätzt. Dies ist eine unverbindliche Angabe. Das tatsächliche Auftragsvolumen je Einzelsystem ist abhängig vom dedizierten Spezialbedarf des jeweiligen Auftraggebers. Im Sinne des Gesetzes über das Zentrum für Informationstechnik (ZInfG) i.d.F. vom 1. Januar 2021, § 2 (1), (2) stellt das Zuse-Institut Berlin (ZIB) seine Rahmenverträge allen Berliner Wissenschaftseinrichtungen zur Verfügung. Diese treten dann eigenständig als bezugsberechtigte Einrichtungen in der Rolle eines Auftraggebers auf.Es werden voraussichtlich weitere bezugsberechtigte Forschungseinrichtungen und Kooperationspartner sowie deren direkte nachgelagerte Kooperations-/Projektpartner* beteiligt. Diese treten eigenständig in der Rolle des Auftraggebers auf. Die interne Bedarfsermittlung beim ZIB hat ergeben, dass nach aktuellem Stand ca. 20 weitere wissenschaftlich/universitäre Einrichtungen Interesse an einer Beteiligung der abzuschließenden Rahmenvereinbarung gemeldet haben. Je nach Kapazität und Ausschöpfungsgrad der Rahmenvereinbarungen soll ein nachträglicher Beitritt weiterer Berliner Wissenschaftseinrichtungen (z. Bsp. BRAIN-Teilnehmer) sowie deren Kooperations- /Projektpartner*, die im Rahmen des Gesetzes über das Zentrum für Informationstechnik (ZInfG) i.d.F. vom 1. Januar 2021, § 2 (1), (2) zu beteiligen sind, möglich sein. Die finale Entscheidung obliegt der vergabeführenden Stelle (ZIB). *Dies betrifft zusätzlich direkt vertraglich gebundene Kooperationspartner des ZIB und der bezugsberechtigten - WERT: 40 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 12.8.2025
Vorinformation
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)Berlin

Themen:

Server
Geschätzter Wert: 40 000 000,00 EUR

Rahmenvereinbarung HPC/Ai Spezialsysteme (HPC Tier 3) - Es ist beabsichtigt, ein offenes Vergabeverfahren gemäß §15 VgV durchzuführen mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen abzuschließen. Hierbei ist es der vergabeführenden Stelle und den Auftraggebern wichtig, eine Hersteller- , Produkt- und Lösungsvielfalt, sowie einen Wettbewerb innerhalb der gelebten Praxis der Rahmenvereinbarung, zu ermöglichen. Die Veröffentlichung eines offenen Verfahrens soll frühestens nach der Sommerferienzeit, voraussichtlich im September/Oktober 2025, erfolgen. Mittels der abzuschließenden Rahmenvereinbarungen soll eine regelmäßige Deckung der HPC/Ai Bedarfe im Bereich des Höchstleistungsrechnen und der Bedarfe für Spezial- und Hoch performante Infrastruktur gewährleitet werden. Weiterhin soll damit die notwendige technische Basis für aktuelle und zukünftige Forschungen und Forschungsdienstleistungen am ZIB, sowie weiterer verbundener und bezugsberechtigter Berliner Wissenschaftseinrichtungen und deren Kooperations-/Projektpartner* sichergestellt werden. Aus der abzuschließenden Rahmenvereinbarung sollen einzelne HPC/Ai Spezialsysteme im Bereich der HPC Leistungsklasse Tier-3 beschafft werden. Die Systeme werden aus der abzuschließenden Rahmenvereinbarung in Form von Einzelabrufen (Miniwettbewerbe) beauftragt und sind voll funktionstüchtig und "schlüsselfertig" zu liefern, sofern nichts anderes im Einzelabruf vereinbart wird. Die zu beschaffenden Systeme bestehen in der Regel aus CPU- und GPU-Systemen, HPC bzw. Ai I/O-Systemen, soweit diese unabdingbar Bestandteil sind. Weiterhin sind Interconnects (z.B. Infiniband), Stromverteilungen, Racks und ggf. Anpassungen an Kühlsystemen in den Abrufen möglich. Wartung und Support für die Systeme sowie eine vor Ort Erbringung der Garantieleistung durch den Auftragnehmer sind höchst wahrscheinlich und werden in den Einzelabrufen weiter spezifiziert. Eine auftragnehmerseitige Betriebsführung des gelieferten Systems ist in seltenen Fällen möglich. Basierend auf den bisherigen Erfahrungen der Auftraggeber wird ein Auftragsvolumen von bis zu 5 Mio. € pro Einzelsystem geschätzt. Dies ist eine unverbindliche Angabe. Das tatsächliche Auftragsvolumen je Einzelsystem ist abhängig vom dedizierten Spezialbedarf des jeweiligen Auftraggebers. Im Sinne des Gesetzes über das Zentrum für Informationstechnik (ZInfG) i.d.F. vom 1. Januar 2021, § 2 (1), (2) stellt das Zuse-Institut Berlin (ZIB) seine Rahmenverträge allen Berliner Wissenschaftseinrichtungen zur Verfügung. Diese treten dann eigenständig als bezugsberechtigte Einrichtungen in der Rolle eines Auftraggebers auf.Es werden voraussichtlich weitere bezugsberechtigte Forschungseinrichtungen und Kooperationspartner sowie deren direkte nachgelagerte Kooperations-/Projektpartner* beteiligt. Diese treten eigenständig in der Rolle des Auftraggebers auf. Die interne Bedarfsermittlung beim ZIB hat ergeben, dass nach aktuellem Stand ca. 20 weitere wissenschaftlich/universitäre Einrichtungen Interesse an einer Beteiligung der abzuschließenden Rahmenvereinbarung gemeldet haben. Je nach Kapazität und Ausschöpfungsgrad der Rahmenvereinbarungen soll ein nachträglicher Beitritt weiterer Berliner Wissenschaftseinrichtungen (z. Bsp. BRAIN-Teilnehmer) sowie deren Kooperations- /Projektpartner*, die im Rahmen des Gesetzes über das Zentrum für Informationstechnik (ZInfG) i.d.F. vom 1. Januar 2021, § 2 (1), (2) zu beteiligen sind, möglich sein. Die finale Entscheidung obliegt der vergabeführenden Stelle (ZIB). *Dies betrifft zusätzlich direkt vertraglich gebundene Kooperationspartner des ZIB und der bezugsberechtigten - WERT: 40 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt DresdenDresden

Themen:

Server
Backup-Systeme
Standard-Lizenzen

Plattenerweiterung Oracle Database Appliance-Hardware: 4 Platten, je "One 6.8 TB (max 7.68 TB) 2.5-inch NVMe PCIe 4.0 SSD v2 mix use with 3.5-inch bracket and 2.5-inch adapter" inklusive 17 Monate Wartung. Software: Oracle Database Standard Edition 2 inklusive 17 Monate Support Softwarepflege

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Stadtentwässerungsbetriebe KölnKöln

Themen:

Server
Backup-Systeme

Dell PowerStore 500T Appliances-Austausch des bestehenden zentralen Speichersystems für die virtuelle Infrastruktur im Sondernetz. Im Rahmen des Projektes soll die neue Hardware beschafft werden. Beim Storage System wird es sich um einen Cluster, bestehend aus zwei Appliances, handeln. Die Hardware muss mit einem Support-Vertrag mit kurzen Reaktionszeiten ausgestattet werden.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 30.9.2025
Ausschreibung
Technische Universität Bergakademie FreibergFreiberg

Themen:

Server
Netzwerktechnik

Compute-Cluster

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Landratsamt HeilbronnHeilbronn

Themen:

Server

Exagrid Backupsystem-Lieferung von Exagrid Servern

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzSingen

Themen:

Server
Backup-Systeme
Netzwerktechnik

Modulares Rechenzentrumsinfrastruktur-System-Der Gesundheitsverbund Konstanz beabsichtigt die Beschaffung und Installation eines modularen Rechenzentrumsinfrastruktur-Systems an zwei Standorten: Konstanz und Singen, jeweils mit zwei Rechenzentrumsbereichen pro Standort. Ziel ist die Ausstattung der Rechenzentren mit standardisierten, skalierbaren und energieeffizienten IT-Infrastrukturlösungen, die höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit erfüllen.

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Technische UniversitätBerlin

Themen:

Server

Lieferung eines GPU-Rackservers

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Technische UniversitätBerlin

Themen:

Server

Lieferung von Single-Socket-Servern

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Technische Universität IlmenauIlmenau

Themen:

Server

Projekt: Erneuerung Serverinfrastruktur

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Kreis SteinburgItzehoe

Themen:

Server
Netzwerktechnik
Backup-Systeme
Standard-Lizenzen

Lieferung verschiedener Hard- und Softwarekomponenten-Erneuerung der SAN- und Hypervisor-Infrastruktur in der Kreisverwaltung Steinburg; Lieferung verschiedener Hard- und Softwarekomponenten-LOS 1 – Hardware:Server-Systeme,Storage-Systemeo Storage-Datacenter-Switche, LOS 2 – Software VMware vSphere Foundation 9.0 Lizenzen

Veröffentlicht: 8.8.2025
Vorinformation
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)Berlin

Themen:

Server

Rahmenvereinbarung HPC/Ai Spezialsysteme (HPC Tier 3)

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
HochtaunuskreisBad Homburg

Themen:

Server
Netzwerktechnik
Backup-Systeme
Standard-Lizenzen

EDV-Hard- und Software für die zentrale Verwaltung der Schulen in 6 Losen

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Humboldt-Universität zu BerlinBerlin

Themen:

Server

CMS Hardware GPU-Server - Nvidia DGX B200

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Ortenau KlinikumOffenburg

Themen:

Server
Netzwerktechnik

Hardware für SAN Speicher, Lieferung von Servern und SAN Switchen

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Die Autobahn GmbHKrefeld

Themen:

Server

Erneuerung ESX-Server TLZ Duisburg

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Server

GPU-Cluster - PR1021544-2780-I

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Stadtverwaltung SchlierenSchlieren

Themen:

Rechenzentrumsleistung
Server

Auslagerung Server-Infrastrukturen Schule-Beschaffung und Betrieb von Serverinfrastrukturen extern und teilweise vor Ort

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 13.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Heinrich-Braun-KlinikumZwickau

Themen:

Server

Lieferung v. zwei Datenbankservern u. einem Testsystem jeweils Hersteller Hewlett Packard Enterprise

Veröffentlicht: 4.8.2025
Vergabeabsicht
Landtag BrandenburgPotsdam

Themen:

Server

vSphere- und Proxmox-Server, NVKIDIA GPU-Karte-Für die Virtualisierungsumgebungen des Landtages Brandenburg werden zwei vSphere- und ein Proxmoxserver gemäß Leistungsbeschreibung benötigt. Letzterer soll eine NVIDIA RTX PRO 6000 Karte aufnehmen. Die Wartung soll 5 Jahre mit dem SLA next business day und Techniker vor Ort ab-geschlossen werden. Defekte SSDs verbleiben bei Auftraggeber.### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Beschaffung Computersystem: CPU-Server System von Lenovo für das Projekt „HPC Gateway“ für das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH- • Servertyp/Modell: Lenovo SR675 V3 - NDR200 (Lenovo ThinkSystem SR675 V3 - Modell 7D9R), • mit Lenovo ThinkSystem NVIDIA 4-way bridge for H200 NVL, • 3 Jahre Lenovo limited Vor-Ort-Service (nach CRU-Liste) Hardwarespezifikationen des erforderlichen HPC-Server-Computersystems: 6 Stück Lenovo ThinkSystem SR675 V3 - Modell 7D9R, jedes Stück ist gemäß Leistungsbeschreibung Pkt. 3.1 /Lastenheft ausgestattet. • Es steht eine maximale Summe von 719.100,-€ (netto) zur Verfügung. • Anlieferung frei Verwendungsstelle: Ein Lastenaufzug von der Ladezone in den Serverbereich ist vorhanden. • sämtliche Systeme sind identisch auszuführen. • sämtliche Systeme sind auf dem aktuellen Firmwarestand zum Zeitpunkt der Auslieferung. Eine Firmwareanpassung vor Ort nach Montage und vor Betriebsaufnahme ist möglich. Das ZIB verfügt über die notwendige Firmwareupdate-Infrastruktur. • Die Systeme werden an NVIDIA MQM8700 (LEAF) bzw. MQM8790 (SPINE) Infiniband Switches angebunden. Der Anbieter bietet die notwendigen Kabel für die Infiniband single rail Anbindung mit an. Die maximale Leitungslänge beträgt 5m vom Switch in Rack S48 zum Einbaubereich in Rack S49. Die Kabellängen und -typen sind vor Auftragserteilung durch den Auftragnehmer zu prüfen und zu verifizieren. • Information: Das HZB und das ZIB sind beide NVIDIA-EDU berechtigt und nehmen den NVIDIA Edu Rebate H200 Nachlass in Anspruch.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Helmholtz-Zentrum BerlinBerlin

Themen:

Server

Beschaffung Computersystem: CPU-Server System von Lenovo für das Projekt „HPC Gateway“ für das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH- • Servertyp/Modell: Lenovo SR675 V3 - NDR200 (Lenovo ThinkSystem SR675 V3 - Modell 7D9R), • mit Lenovo ThinkSystem NVIDIA 4-way bridge for H200 NVL, • 3 Jahre Lenovo limited Vor-Ort-Service (nach CRU-Liste) Hardwarespezifikationen des erforderlichen HPC-Server-Computersystems: 6 Stück Lenovo ThinkSystem SR675 V3 - Modell 7D9R, jedes Stück ist gemäß Leistungsbeschreibung Pkt. 3.1 /Lastenheft ausgestattet. • Es steht eine maximale Summe von 719.100,-€ (netto) zur Verfügung. • Anlieferung frei Verwendungsstelle: Ein Lastenaufzug von der Ladezone in den Serverbereich ist vorhanden. • sämtliche Systeme sind identisch auszuführen. • sämtliche Systeme sind auf dem aktuellen Firmwarestand zum Zeitpunkt der Auslieferung. Eine Firmwareanpassung vor Ort nach Montage und vor Betriebsaufnahme ist möglich. Das ZIB verfügt über die notwendige Firmwareupdate-Infrastruktur. • Die Systeme werden an NVIDIA MQM8700 (LEAF) bzw. MQM8790 (SPINE) Infiniband Switches angebunden. Der Anbieter bietet die notwendigen Kabel für die Infiniband single rail Anbindung mit an. Die maximale Leitungslänge beträgt 5m vom Switch in Rack S48 zum Einbaubereich in Rack S49. Die Kabellängen und -typen sind vor Auftragserteilung durch den Auftragnehmer zu prüfen und zu verifizieren. • Information: Das HZB und das ZIB sind beide NVIDIA-EDU berechtigt und nehmen den NVIDIA Edu Rebate H200 Nachlass in Anspruch.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Themen:

Server
Backup-Systeme
Geschätzter Wert: 8.500.000,00

HPE-Rahmenverträge. Gegenstand der Ausschreibung ist eine EVB-IT Rahmenvereinbarung über vier Jahre, mittels derer die vorhandene HPE-Infrastruktur (Server, SAN, Speicher von HPE, und HPE OEM Software) erweitert, ergänzt und teilweise erneuert werden soll. Die Vergabe von Einzelaufträgen erfolgt im Rahmen von Miniwettbewerben, an denen die Partner des auszuschreibenden Rahmenvertrags teilnahmeberechtigt sind. WERT: 8.500.000,00

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Klinikum Region HannoverHannover

Themen:

Server
Geschätzter Wert: 1 000,00 EUR

Beschaffung von RAM-Erweiterung Cisco SAP BI-Servern für die Klinikum Region Hannover GmbH WERT: 1 000,00 EUR

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Universität des SaarlandesSaarbrücken

Themen:

Server

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf von GPU-Server CCB.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Sächsisches Krankenhaus ArnsdorfArnsdorf

Themen:

Server

Beschaffung von zwei Rackservern zur Erweiterung der Backup-Infrastruktur mit Servermanagement. Ziel ist es, die Ausfallsicherheit und Wiederherstellungsfähigkeit der IT-Systeme zu verbessern sowie den aktuellen Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und IT-Notfallmanagement gerecht zu werden. Die Lieferung muss innerhalb von 20 Tagen nach Zuschlagserteilung erfolgen.

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Server

KI-Server-Appliance für Training und Inference großer KI-Modelle

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Stadt LeipzigLeipzig

Themen:

Computer
Server
Peripheriegeräte
Büro

Los 1: Lieferung von 24 Office-PC´s und 62 ergonomischen Monitoren für die IRLS Leipzig; Los 2: Lieferung eines Servers für die IRLS Leipzig; Los 3: Lieferung von 14 Monitorhalterungen für die IRLS Leipzig; Los 4: Lieferung von 10 Modulwagen für die IRLS Leipzig

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Server

Dezentrale Domain Controller-Server als Domain Controller 12x Server als Domain Controlle

Veröffentlicht: 1.8.2025
Vorinformation
Klinikum Main-SpessartLohr

Themen:

Standard-Lizenzen
Server
Netzwerktechnik
Backup-Systeme

Leasing von Hardware Beschreibung: Lieferung und Leasing fabrikneuer Server-, Storage- und Netzwerkhardware für ein hochverfügbares Rechenzentrum LOS: Titel: Lieferung von VMware vSphere-Lizenzen Beschreibung: Lieferung und Übertragung von VMware vSphere-Lizenzen für den Aufbau einer virtualisierten Serverumgebung. LOS: Titel: Lieferung von Veeam Data Platform Foundation (Subscription-Lizenz) Beschreibung: Lieferung von Veeam-Backup-Lizenzen im Subscription-Modell (VUL) zur Sicherung virtueller Serverumgebungen. LOS: Titel: Lieferung von Microsoft Windows Server-Lizenzen Beschreibung: Einmalkauf von Microsoft Server-Lizenzen inkl. erforderlicher Zugriffslizenzen (CALs).

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Berliner VerkehrsbetriebeBerlin

Themen:

Server
Backup-Systeme

Los 1 Beschaffung von Servern samt Zubehör. Los 2 Beschaffung von Backup-Sysemen samt Zubehör

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 21.8.2025
Ausschreibung
Markt SchwabenMarkt Schwaben

Themen:

Server
Netzwerktechnik
Standard-Lizenzen

Erneuerung IT-Infrastruktur RZ-LOS 1 – Hostserver (3 Stück) und Netzwerk, LOS 2 - aktive Komponenten und Zubehör, LOS 3 - Softwarelizenzen,

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Thüringer PolizeiErfurt

Themen:

Computer
Server
Peripheriegeräte
Mobile Computing
Backup-Systeme

Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf diverser IT-Ausstattung und -Kleinteile, aufgeteilt in folgende Lose und Positionen:Los 1: Auswerterechner; Los 2: Auswertenotebook Windows Basis, Laptoprucksack, Auswerterechner Slim; Los 3: Auswerterechner MacOS, Apple iPad, Apple MacBook, Android Tablet, iBoot & iBoot X; Los 4: Monitor 34", Monitor 49"; Los 5: Serversystem; Los 6: Schreibschutzgerät; Los 7: Multi USB Ladekabel, Multi Adapter USB-C, Apple Watch Adapter, Ladegerät, Netzwerktechnik, Adapter; Los 8: Festplatte, USB Sticks, USB Festplatte, microSD, Blueray Rohlinge, Desktop NAS System; Los 9: Grafikkarte, NVME RAID Controller, PC Arbeitsspeicher Aufrüstung; Los 10: Dockingstation M.2, Dockingstation SATA; Los 11: Pen-Testing und RFID/NFC Analyse Tool, WiFi Pentest Gerät; Los 12: LED Lampe, Headset, Heizmatte, Maus; Los 13: Serverraum Überwachung; Los 14: Universal Linux Client / Minicomputer; Los 15: Protokoll Analyzer; Los 16: 3D-Drucker und Material.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Server
Sonstiges

IT-Forensische Sicherungsstation-Paket bestehend aus 3 Stück Atola TaskForce 2 (AT2) inkl. Wartung und Zubehör lt. Google-Atola TaskForce 2 ist ein forensisches Hochgeschwindigkeitstool für LAN-Systeme, das bis zu 25 gleichzeitige Imaging-Sitzungen und mehrere Laufwerkstypen mit 18 Ports unterstützt. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 20.8.2025
Ausschreibung
Stadt NürnbergNürnberg

Themen:

Server

Beschaffung ClusterLion für NetApp MetroCluster für die IT Nürnberg

Veröffentlicht: 31.7.2025
Vergabeabsicht
Landtag BrandenburgPotsdam

Themen:

Server
Netzwerktechnik
Standard-Lizenzen

Die Verwaltung des Landtages Brandenburg (LTV) betreibt zwei Serverräume (SR) im Gebäude des Landtages. Über diese beiden Serverräume soll ein hochverfügbarer Ceph- sowie Proxmox-Cluster, bestehend aus jeweils vier Servern, aufgebaut werden. Zur Ceph-internen Kommunikation sowie zur Bereitstellung des Speichers für die Proxmoxserver sollen vier Switche zum Einsatz kommen. Jeweils zwei werden pro SR mittels M-LAG verbunden; serverraumübergreifend erfolgt eine Kopplung über insgesamt 4x 100 GE mit LC, SingleMode und LACP. Das Ceph Cluster Network wird über 100GE realisiert, während die Proxmoxserver an das Ceph Public Network mit 25GE angebunden werden. Die Einbindung der Switche in das Cisco-basierende Netz des Landtages sowie der Anschluss der Ceph- und Proxmoxserver an die Switche soll gemeinsam mit dem Auftragnehmer vorgenommen werden. Mit der Abgabe eines Angebotes bestätigt der Auftragnehmer das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die Wartung soll 5 Jahre mit dem SLA next business day und Techniker vor Ort ab-geschlossen werden. Defekte NVMe/SSDs verbleiben bei Auftraggeber. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###