Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Medizintechnik. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Lieferung von 13 mobilen Sonographiegeräten für den Rettungsdienst
Lieferung von 13 Videolaryngoskopen für den Rettungsdienst
Lieferung, Installation, Inbetriebsetzung und Einweisung eines mobilen C-Bogens und eines Röntgensystems-LOS 1: obiler C-Bogen Beschreibung: Das anzubietende System ist ein mobiler C-Bogen für den Einsatz im OP der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Endoskopie für die Durchführung von ERCP mit einem großen digitalen Flachdetektor; LOS 2: Bodenmontiertes Röntgensystem Beschreibung: Das anzubietende System ist für Röntgenuntersuchungen aller Körperregionen konzipiert und erfüllt die diagnostischen Anforderungen u. a. bei Thorax (ap/seitlich/liegend), Schulter, Extremitäten, Wirbelsäule (HWS, BWS, LWS; ap/seitlich, stehend/liegend), Becken, Abdomen (stehend/liegend/seitlich) sowie Schädel.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Medizintechnik.
Beschaffung von mobilen Röntgengeräten für Asklepios Klinik Weißenfels
Beschaffung eines ConeBeam CT Gerätes für die Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
Erneuerung und Lieferung von Deckenversorgungseinheiten (DVEs) zur Ausstattung der Operationssäle, des ambulanten OP- Bereichs (AOP) sowie der Kreißsäle.
Mobiles Ultraschall-Gerät (handheld US)
Ersatzbeschaffung Ultraschalldiagnostikgerät - Das Vorhaben dient der Ersatzbeschaffung eines Ultraschalldiagnostikgerätes für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Krankenhauses Mittweida
Kepler Universitätsklinikum – Lieferung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten (RDG)
Kreiskrankenhaus Weißwasser - Rekonstruktion der OP-Säle mit Integrierung eines Aufwachbereiches -Planung Hochbau Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume (HOAI 2021 Anlage 10), Leistungsphasen 1 bis 8, stufenweise Beauftragung, einschl.: - Koordination aller Fachgewerke (Hochbau, Medizintechnik, TGA inkl. Elektro und Gebäudeautomation, Brandschutz, Statik, Möbelplanung) - Umsetzung des von der Klinik definierten Raumprogramms für den Umbaubereich - Erstellung des Hygienekonzepts im Umbaubereich in Abstimmung mit der Klinik - Erstellung des Brandschutzkonzepts bzw. Sicherstellung der Brandschutzbestimmungen im Umbaubereich - Erwirken der Baugenehmigung - Umsetzung des Farb- und Materialkonzepts des Klinikums Ausführlichere Informationen sind in den Vergabeunterlagen zu entnehmen. LOS: Titel: Planung Technische Gebäudeausrüstung Beschreibung: Grundleistungen im Leistungsbild Techgnische Ausrüstung (HOAI 2021 Anlage 15 ), Leistungsphasen 1 bis 8; stufenweise Beauftragung, einschl.: - Herstellung der technischen Infrastruktur gemäß Raumbuch - Sicherstellung des Hygieneanforderungen für den Planungsbereich in Koordination mit dem Beauftragten für Los 1 - Umsetzung sämtlicher Anforderungen der Trinkwasserhygieneverordnung - Sicherstellung der erforderlichen Raumluftqualität nach DIN 1946-4 - Planung Med. Gase mit Anschluss an den Bestand - BACnet-fähige GLT mit Aufbindung auf das vorhandene Fabrikat der Gebäudeautomation Ausführlichere Informationen sind in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Unterkiefer 3D-Bewegungsaufzeichnung-1x Aufzeichnungsgerät zur dreidimenionalen Erfassung der Unterkieferbewegung und Gelenkräume
Beschaffung einer Rahmenvereinbarung für die Belieferung von C-Bögen für teilnehmende Gesundheitseinrichtungen der EKK plus GmbH
Beschaffung von 3 CTs und 3 Röntgenarbeitsplätze für den Gesundheitsverbund Konstanz/Singen
Beschaffung und Einbau von Medizinische Versorgungseinheiten für verschiedene Räume: Überwachung, Reanimation, Aufwachplatz, div. IMC-Bettenzimmer
Die Gemeinde Bedburg-Hau beschafft zwei neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20) für ihre freiwillige Feuerwehr. Das Fahrgestellt inkl. Aufbau wurde separat ausgeschrieben. Diese Ausschreibung umfasst die Lieferung der Beladung für die beiden Fahrzeuge. Zu liefern sind Schutzkleidung und Schutzgerät, Löschgeräte, Schläuche, Armaturen und Zubehör, Rettungsgerät, Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät, Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät, Arbeitsgerät, Handwerkzeug und Messgeräte sowie Sondergerät.
Ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen - benötigt zwei identische klinische Elektronenlinearbeschleuniger (im Folgenden auch LINAC oder System genannt) einschließlich Zubehör für die Standorte Bautzen und Pirna. Die zu erbringenden Leistungen umfassen unter anderem auch die bauliche und technische Ertüchtigung der vorhandenen Räumlichkeiten und technischen Anlagen für die LINACs, die Einbringung, Aufstellung, Montage, den Einbau der zu beschaffenden Systeme sowie die Demontage und Abholung der Altsysteme.
Medizinische Versorgungseinheiten - 19 Stk. Deckenversorgungseinheiten 10 Stk. Tandem Deckenversorgungseinheiten 8 x Medienschiene für Abklärung/Überwachung 3 x Medienschiene für IMC 1 x Medienschiene für Aufwachraum 11x Medienschiene für Station Querschnitt
Lieferung von 17 Stück Defibrillatoren und 15 Stück passenden Wandschränke sowie Einweisung und Inbetriebnahme für insgesamt 15 kreiseigenen Schulen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Beschaffung eines mobilen digitalen C-Bogens
Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Oldenburg - Planungsleistungen gem. HOAI §§ 34, 39, 51 und 55 Beschreibung: Das Klinikum Oldenburg AöR plant die letztmögliche Erweiterung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Oldenburg AöR, um den Anbau einer neuen Spezialstation für Jugendliche mit Substanzkonsum- und begleitenden psychischen Störungen. Die folgenden Planungsleistungen sind dabei zu erbringen: - Objektplanung Gebäude/Innenräume gemäß § 34 HOAI, LPH 1 bis 9 - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI, LPH 1 bis 9 - Fachplanung Tragwerksplanung gem § 51 HOAI, LPH 1 bis 6 - Fachplanung Technische Ausrüstung § 55 HOAI, AG 1-8, LPH 1-9, sowie Besondere Leistungen gem. Anlage 15 HOAI. Eine ausführliche Konzeptbeschreibung sowie eine Zusammenstellung des Flächenbedarfs sind in den Anlagen hinterlegt. I WERT: 1 283 833,61 EUR
Videorouting-Videoroutingsystem für 8 OP Säle Videoroutingsystem für Schockraum 5 Stk. Panel PCs für Eingriffsräume/Gipsräume
Lieferung eines Active-Electrode EEG Systems an die Professur für Biopsychologie der TU Dresden
ukrb-Röntgenanlage-2025 WERT: 410 000,00 EUR
Lieferung eines Mehrzeilen-Spiral- Computertomographen (CT)
Es werden Rahmenverträge für die Lieferung von medizinischer und nichtmedizinischer Klinikausstattung vergeben. Folgende Lose sind ausgeschrieben: - Artikel des Herstellers Hanse Medizintechnik- Artikel des Herstellers HAEBERLE GmbH - Artikel des Herstellers Hammerlit- Artikel der Hersteller HUM und Greggersen- Artikel des Herstellers Hupfer- Artikel des Herstellers Weinmann- Artikel des Herstellers Medtronic- Artikel des Herstellers Welch Allyn- Artikel des Herstellers Kusch- Artikel des Herstellers Meyra- Artikel des Herstellers Dietz- Artikel des Herstellers RCN- Artikel des Herstellers DriveMedical Devilbiss- Artikel des Herstellers TapMed- Artikel des Herstellers Invacare- Artikel des Herstellers Amedtec-16 Lose
Zahntechnik WB 2024 Digitalisierung: Digitaler Gesichtsbogen inkl. Zubehör - 1 Stk. Digitaler Gesichtsbogen, 5 Stk. Paraokklusales Attachment, 5 Stk. Bissgabel, 5 Stk. Bissgabeladapter.
Bioreaktoren-Lieferung, Inbetriebnahme, Nutzerschulung und Zubehör für zwei baugleiche Anlagen für die Fermentation von Mikroorganismen im größeren Labormaßstab.
Beschaffung von 18 EKG/ Defibrillatoren Zoll X-Serie und 34 Lade- und Transporthalterungen
Diverse Geräte für Laborausstattung 12 Lose
Erneuerung und Erweiterung der Herzkatheter-Infrastruktur im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters - Standort Hachenburg - LOS 1: Erneuerung der Bestandsanlage Herzkatheterlabor - Ersatz des bisherigen HKL- Untersuchungssystems und hämodynamischer Überwachung durch ein modernes monoplanes, interventionelles kardiologisches Röntgensystem - LOS 2: Anschaffung eines mobilen C-Bogens zur Nutzung als Herzkatheteranlage und zur interdisziplinären Nutzung
Haus 46, Neubau ZSG, Los 4717 Waschwassersterilisator
Lieferung und Montage von 2 Stück Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für Endoskope
Erstellung & Implementierung Havariekonzept-Das Universitätsklinikum Münster plant die Vergabe der Erstellung und Implementierung eines detaillierten Haveriekonzepts für die Sterilgutaufbereitung. Aufbauend auf den bestehenden Regelungen sollen mögliche Havariefälle identifiziert und klassifiziert und standardisierte Maßnahmen zur Störungsbehebung inkl. Kommunikationsplänen festgelegt werden. Ergebnis ist ein umfassendes Havariekonzept, dessen Implementierung und Testung ebenfalls Bestandteil der Vergabe sind. Seitens des Auftragsnehmers werden umfassende Erfahrungen in der Erstellung belastbarer Havariekonzepte sowie Kenntnisse der Arbeit einer Aufbereitungseinheit Medizinprodukte (AEMP) erwartet.
Lieferung von EKG-Geräten
Lieferung und Wartung von Defibrillatoren.
Lieferung bis Inbetriebnahme und Einweisung Labor-Spülmaschine F.-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Röntgenaufnahme- und Durchleuchtungsarbeitsplatz für die Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie am Universitätsklinikum Halle (Saale)Budget für die Beschaffung des Gesamtsystems: 400.000,00 EUR (inkl. MwSt.) Geschätzter Auftragswert für die Option: Wartungsvertrag (Jahr 3-5): 86.400,00 EUR
Intraoralscanner + dazugehörigem Laptop-1x Intraoralscanner 1x dazugehöriger Laptop.Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Geräteausstattung der gastrointestinalen Endoskopie-Die UMG hat ein Zentrum für Interventionelle Endoskopie mit hohem Anteil an onkologischen Patienten. Der Inhalt der Ausschreibung umfasst die vollumfängliche Geräteausstattung der gastrointestinalen Endoskopie auf universitärem Niveau.
Erneuerung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten in der ZSVA Lüdenscheid-Für die ZSVA der WIDI Wirtschaftsdienste Hellersen GmbH werden Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, eine Reinigungsanlage zur manuellen Reinigung sowie eine Container-/Wagen-Waschanlage beschafft.
Blutbestrahlungsgerät / Röntgenbestrahlungsanlage für Blutprodukte für die Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Halle (Saale) Beschafft werden soll ein Röntgenbestrahlungsgerät zur Bestrahlung von Blutprodukten. Die Vorgaben nach SEW-Richtlinie zwingen die Einbettung der vorhandenen hochradioaktiven Strahlenquelle in ein Sicherheitsumfeld, das höchste Schutzmaßnahmen vorsieht. Die Kosten für dieses Sicherheitskonzept übertreffen die Anschaffungskosten einer Röntgenstrahlenquelle zum gleichen Zweck um ein Vielfaches. Daher wird der Austausch des bestehenden Systems durch ein Röntgenbestrahlungsgerät mit dieser Vergabe forciert. Die notwendige Entsorgung bestehende Strahlungsquelle sowie der Rückbau und die Entsorgung des Bestrahlungsgerätes sind Bestandteil der Vergabe.-WERT: 428 250,00 EUR
Beatmungsgeräte für die Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) des Kreises Mettmann - 9 Stück Beatmungsgeäte "Grundgerät Weinmann Meduvent Standard" inkl. Zubehör
Kauf und Lieferung von: Zubehör und Verbrauchsmaterial für Defibrillator Philips HeartStart HS1/FRx Abschluss einer Rahmenvereinbarung als Wertkontrakt mit Mindestabnahmewert 0,00 € /brutto geschätzter Abnahmewert: 122.000,00 € /brutto Höchstabnahmewert: 134.200,00 € /brutto Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 24 Monaten mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate.
Rettungsdienst Landkreis Prignitz, Lieferung von 11 Beatmungsgeräten
EEG-fähiges Magnetstimulationsgerät. Die Anschaffung des Gerätes erfolgt in Vorbereitung auf die Teilnahme an den DZPG- Plattform-Studie (Start im Dezember 2025) sowie anderer Studien im Rahmen des Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit bzw. in Anlehnung an den Sonderforschungsbereich / Transregio 379 (TRR379 Projekt B02; TRR379). Geplant sind hier einerseits hoch-intensive Doppelstimulationsprotokolle als individuell neuronavigierte, simultane EEG-TMS-Protokolle und -Studien, in Gesunden sowie Menschen mit Depression und Menschen mit Störungen der Impulskontrolle sowie Menschen mit psychotischen Störungen (Indikation therapie-resistente Halluzinationen).
Wagenwaschanlagen-Die München Klinik (MüK) ist das größte Klinikunternehmen der Region und bietet Medizin auf höchstem Niveau im Herzen Münchens. Jährlich lassen sich rund 135.000 Menschen stationär und weitere 170.000 ambulant behandeln - aus München, aus der Region und aus der ganzen Welt. Auch in der Notfallmedizin ist das Städtische Klinikum die Nr. 1: über 40% aller Notfälle der Landeshauptstadt werden im MüK aufgenommen. Über 60 Fachkliniken und medizinische Abteilungen bieten den Bürgerinnen und Bürgern ein breites und doch hochspezialisiertes medizinisches Fachspektrum. Alle Häuser des Klinikums sind Lehrkrankenhäuser der Münchner Universitäten. Zahlreiche Zertifizierungen unterstreichen die Expertise der interdisziplinären Teams der MüK. Ziel der Ausschreibung ist es, je eine Wagenwaschanlage an dem Standort Klinik Bogenhausen und Klinik Schwabing einzubauen. Für die Klinik werden Wagenwaschanlage benötigt, die unterschiedliche Tabletttransportwagen (ohne elektrotechnische Komponenten), Hortenwagen und sonstige Transportwagen waschen können. Leistungsbeginn ist voraussichtlich Q4 2025.-##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 18200 vom 28.04.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/632687-2025
Small-Scale Bioreaktor-Plattform (SSBP)-Das Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) beabsichtigt die Beschaffung einer Small-Scale Bioreaktorplattform (SSBP) zur Erneuerung der bestehenden Benchtop-Systeme. Die detaillierten Anforderungen sind im beiliegenden Spezifikationsformular aufgeführt. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung einer modularen Bioreaktorplattform, bestehend aus zwei unabhängig betreibbaren Systemen: Los A: Ein automatisiertes High-Throughput-System für mikrovolumige Screenings mit einem Arbeitsvolumen von <10 mL. Dieses System soll eine effiziente Durchführung paralleler Experimente ermöglichen und den Anforderungen moderner Prozessentwicklung entsprechen. Los B: Ein (mindestens) 4-fach-Multiplex-Bioreaktorsystem im Rührkessel-Format für Kultivierungen im Volumenbereich von 60 bis 500 mL. Es soll eine präzise Steuerung und Reproduzierbarkeit von Kultivierungsprozessen gewährleisten. Die beiden Systeme müssen nicht physisch in eine gemeinsame Plattform integriert sein, jedoch ist eine zentrale Datenintegration über Schnittstellen zum bestehenden SCADA-System des Labors zwingend erforderlich. Die Beschaffung erfolgt aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen. Die aktuell eingesetzten Systeme sind ca. über 15 Jahre alt und verursachen zunehmend hohen Wartungs- und Reparaturaufwand. Die neue Plattform soll die Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur für Lehre und angewandte Forschung sichern und den aktuellen Stand der Technik im Bereich der High-Throughput-Prozessentwicklung abbilden. Lose (1 Ein automatisiertes High-Throughput-System für mikrovolumige Screenings mit einem Arbeitsvolumen von <10 mL: Los A: Ein automatisiertes High-Throughput-System für mikrovolumige Screenings mit einem Arbeitsvolumen von <10 mL. Dieses System soll eine effiziente Durchführung paralleler Experimente ermöglichen und den Anforderungen moderner Prozessentwicklung entsprechen. Lose (2 Ein (mindestens) 4-fach-Multiplex-Bioreaktorsystem im Rührkessel-Format für Kultivierungen im Volumenbereich von 60 bis 500 mL: Los B: Ein (mindestens) 4-fach-Multiplex-Bioreaktorsystem im Rührkessel-Format für Kultivierungen im Volumenbereich von 60 bis 500 mL. Es soll eine präzise Steuerung und Reproduzierbarkeit von Kultivierungsprozessen gewährleisten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Lieferleistungen hinsichtlich Ballonkathetern und Stents samt Nebenleistungen zur Sicherstellung der Versorgung der Kliniken der Auftraggeberin und zur Aufrechterhaltung der medizinischen Exzellenz der Gesundheitsversorgung durch die Auftraggeberin. Die Rahmenvereinbarung soll mit bis zu 3 Rahmenvereinbarungspartner*innen je Los abgeschlossen werden. - 14 Lose
1x 3D-Gesichtsscanner 1x Ultra-Performance-Notebook
Lieferung und Montage medizintechnischer Ausstattung mit Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für die Helios Klinik Köthen GmbH