Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Medizintechnikplanung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
45 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
HTW Neubau Seminar- und Laborgebäude - Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 4 und 5
Fachplanungsleistung für Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe 7 - Labortechnik
EFRE VI „Neubau Biobank und klinische Forschung“ Planungsleistung für Technische Ausrüstung – Leistungsphase 1-2 HOAI (§ 55 HOAI)
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Medizintechnikplanung.
Architektenleistung der LPh 3-9 für den Umbau des medizinischen Labors in Gelnhausen
Laborplanung für einen Umbau
Technische Ausruestung_Laborplanung WERT: 485 959,25 EUR
Vergabe von Fachplanungsleistungen der Medizintechnikplanung
Planung und Errichtung einer Unit-Dose-Anlage
Städtisches Klinikum Karlsruhe – Sanierung Haus C - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (MED – Medizintechnische Anlagen), Leistungsphasen 3 sowie 5-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
Laborfachplaner zur Durchführung eines Vergabeverfahrens ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
TGÖ Fachplaner Laborplanung
Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt EFRE VI Förderperiode 2021-2027 Hochschule Merseburg „Sanierung der technischen Anlagen und Labore Hauptgebäude Teil Hg/D“- Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1.1.1, 1.1.2, 1.1.7) WERT: 180 000,00 EUR
Technische Ausruestung Laborplanung
Titel: 2418 Innenausbau Schwarzbau: Planung KG 440/450 -Planung nach HOAI für die Anlagengruppen 4 und 5, beide nach Honorarzone II gemischte Nutzung: Büros, Prüflabore, 1 CT-Labor, 1 Holzwerkstatt, 1 Seminarraum, außenliegendes Gasflaschenlager, außen stehender Lagercontainer
Aménagement des laboratoires du SCAV - Mandat d'architecte-Mandat d’architecte planificateur général, gestion et direction des travaux dans le cadre des travaux d’aménagement des laboratoires du bâtiment du Service de la consommation et des affaires vétérinaires (SCAV), propriété de l’État de Genève, pour les phases SIA 33 à 53.
Kreisklinik Ebersberg – Neubau ZNA mit Aufstockung weiterer Funktionsebenen (insbesondere MVZ) Beschreibung: Der Neubau beinhaltet im EG und UG die neu strukturierte Zentrale Notaufnahme mit Anbindung an den Klinikbestand. In weiteren Ebenen darüber sollen eine Krankenpflegeschule, die Klinikverwaltung sowie MVZ-Arztpraxen untergebracht werden. Für die neue ZNA wurden bereits Planungsleistungen (LPH 1-3 und Teile der LPH 5) erbracht und ein Prüfbescheid für eine BAP (ZNA) liegt vor. Vor Beginn des Neubaus muss ein Bestandsgebäude abgebrochen werden. Für die Medizintechnik sind die Bereiche ZNA und MVZ relevant.
Markterkundung: Neubau Intensivstation in modularer Bauweise.Dies ist eine Markterkundung! Es handelt sich nicht um eine Angebotsaufforderung in einem förmlichen Vergabeverfahren. Wir bitten Unternehmen, die die gesuchte Leistung anbieten und in Betracht ziehen, sich an einem entsprechenden Vergabeverfahren zu beteiligen, die beigefügten Unterlagen zur Markterkundung auszufüllen und möglichst bis zum Ablauf der Frist einzureichen. Die Markterkundung dient dem Überblick über die am Markt verfügbaren Lösungen und deren voraussichtliche Kosten.
Erweiterte Objektplanung IPA Neubau Zentrallabor. Die Leistungen im Rahmen dieser Ausschreibung umfassen u.a.: - Objektplanung - Laborplanung - Tragwerksplanung Informationen zum IPA-Verfahren entnehmen sie weiter unten und in den beigefügten Unterlagen.
2. BA Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln & Verlagerung Standort Aerzen nach Rinteln Beschreibung: Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 2 - 8, Anlagengruppen 1 - 5 u. 7 + 8
Fachplanung technische Ausrüstung - TA 1, 2, 3 und 8; - Es werden Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2, §§ 55 ff. HOAI 2021 vergeben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, vorbehalten ist die teilweise Beauftragung von Leistungsstufen.
Neubau des Fördeklinikum Katharinen-Hospital, Neubau Versorgungszentrale und optional Neubau Psychiatrie - Medizintechnik Planung und Ausführung (KG 473), schlüsselfertig mit KG 300 und 400
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 - Labortechnik
EFRE VI Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt, Hochschule Anhalt „Sanierung des Neues Laborgebäude Bernburg“ Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung – für (Anlagengruppen 1,2,3,8 - HOAI) WERT: 398 000,00 EUR
Das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, betreibt das Klinikum Donauwörth. An dem bestehenden Gebäudekomplex wird ein Anbau mit einem OP-Saal (eine OP-Einheit mit entsprechenden Nebenräumen) und eine neue Intensivstation (16 Betten) zu errichtet sowie die Fast-Track-Einheit umgebaut. Die Baumaßnahmen erfolgen im laufenden Klinikbetrie Die Baumaßnahmen erfolgen im laufenden Klinikbetrie Beauftragt werden die Leistungsphasen 8 und 9 der Anlagengruppe 7 (Medizintechnik) gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 Abs. 2 HOAI. Außerdem wird die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beauftragt.
Neubau Pharmazie - Der Auftrag umfasst die Leistungen Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7, Labortechnik, gemäß HOAI, Neubau Pharmazie. Die Beauftragung von LPH 2-4 erfolgt jeweils einschließlich BIM-spezifischer Grundleistungen und Besonderer Leistungen (siehe Anlage Laborplanung - Spezifische Leistungspflichten). Nach Abschluss der LPH 3 (inkl. Leitdetails) und Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) (externer Dienstleister) ist eine Vergabe der Planungs- und Bauleistungen an einen Generalunternehmer (GU) vorgesehen. Geplant ist eine Übertragung der Leistungen für die Qualitätssicherung der Bauausführung (LPH 8) an den Ersteller der FLB baubegleitend zur Bauüberwachungstätigkeit des GU.
Salzkammergutkliniken Gmunden und Bad Ischl – Sanierung und Erweiterung der Kliniken – Planung der Medizintechnik inkl. Fachbauaufsicht
EFRE VI „Neubau Biobank und klinische Forschung“ Planungsleistungen für Technische Ausrüstung – Leistungsphase 1-2 HOAI (§ 55, Abs. 3 HOAI)
Hochschule Anhalt „Sanierung des Neues Laborgebäude Bernburg“ Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3, 1.1.7, 1.1.8) Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/170043-2025
Für den Neubau „ProcessingHealth“ werden Architektur-/Planungsbüros gesucht, welche einen Neubau in exponierter Lage unter Berücksichtigung der Themen Nachhaltigkeit und Low-Tech Architektur in einem innovativen, funktionalen Gebäudeentwurf wirtschaftlich angemessen und gestalterisch anspruchsvoll umsetzen können.
Beauftragung von Planungsleistungen für Intensivstation des Asklepios Fachklinikums Teupitz - Los 4: Fachplanung Medizintechnik
Nutzungsspezifische Anlagen - Laborplanung, Universität Freiburg
IPA Neubau Zentrallabor-Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant im Rahmen seiner Masterplanung eine Zentralisierung der krankenversorgenden Labordiagnostik in einem Neubau "Zentrallabor mit Mikrobiologie und Virologie (ZL)". Insgesamt sollen zahlreiche Bereiche in einem Neubau als Zentrallabor mit Mikrobiologie und Virologie zusammengeführt werden. Neben den krankenversorgenden Laboren sollen auch die Bereiche der Forschung und Lehre für alle Institute einbezogen werden. Die Finanzierung erfolgt über Fördermittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. NUF-Gebäude: ca. 14.886 m² (inkl. 620m² im UG bereits gebautes MFZ I). Das Universitätsklinikum Düsseldorf AöR beabsichtigt, das Zentrallabor im Wege eines Allianz- bzw. Mehrparteienvertrages zu errichten.-Partner 1 (Planer) Objektplaner, Architektur, Laborplanung-Mit dieser Vorinformation laden wir alle Interessenten herzlich zur digitalen Marktinformation ein, die am 01. April 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr über Videokonferenz (z.B. Microsoft Teams) stattfinden wird.
MPI für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, Neubau; Laborplanung
Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien- Hospitals Lüdinghausen-Mit der Förderung der Umsetzung des Krankenhausplans NRW 2022 soll die geriatrische und internistische Versorgung im St. Marien-Hospital Lüdinghausen durch einen Verbindungs- und Umbau des Bettenhauses A erweitert und für die künftige Versorgung vorbereitet werden, um der derzeit bestehende Unterversorgung begegnen zu können. Konkret geplant ist ein Um- und Erweiterungsbau des Bettenhauses A, um zusätzliche Bettenkapazitäten zur Versorgung von Patientinnen und Patienten der Leistungsgruppen 1.1 (Allgemeine Innere Medizin) und 27.1 (Geriatrie) zu schaffen und das internistisch-geriatrische Versorgungskonzept des St. Marien-Hospitals auch räumlich an die aktuellen Standards anzupassen. Neben der Schaffung neuer Versorgungskapazitäten werden im Baukonzept die Aspekte demenzsensibler Bereich und die Schaffung von Isolationskapazitäten berücksichtig-Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 2 bis 9, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 mit Medizintechnik
Generalplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung AG 1-8, inkl. Laborplanung, Bauphysik Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/149662-2025
Gemeinde Südheide - Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines regionalen medizinischen Versorgungszentrums-Die Gemeinde Südheide plant mit dem Neubau der Errichtung eines Regionalen Versorgungszentrums (RVZ) auf dem in ihrem Eigentum befindlichen, vormals mit einem Gebäude der Feuerwehr bebauten Grundstück im Ortsteil Hermannsburg der Gemeinde Südheide die Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung in der Region. Das Projekt ist Teil des Modellvorhabens des Landes Niedersachsen, das innovative Lösungsansätze zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen entwickelt und erprobt. Ziel ist es, den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung für die Bevölkerung nachhaltig zu sichern und gleichzeitig den Herausforderungen des demografischen Wandels sowie des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen zu begegnen. Das Projekt wird durch eine Zuwendung des Landes Niedersachsen gefördert. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 34 ff. HOAI), Technische Ausrüstung (§ 53 ff. HOAI), Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Bauphysik (§ 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anl. 1, Ziff. 1.2.1., Ziff. 1.2.2.), der Freianlagenplanung (§§ 39 ff. HOAI) sowie der Brandschutzplanung. Es ist wird ferner ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator gesucht. Die Leistungen werden losweise vergeben. Eine grobe Kostenschätzung des Auftraggebers geht von Baukosten (KG 200-500) in Höhe von 1.968.000 EUR (brutto) aus. Mit der Leistungserbringung ist unmittelbar nach Zuschlags-/Auftragserteilung zu beginnen. Die Planung ist auf eine Fertigstellung zum 31.10.2026 auszurichten.
Umbau, Erw., Aufstockung für die Modernisierung ZOP u. Neuorganisation Radiologie mit Erneuerung TGA, optional Modernisierung Küche u. optional Rückbau/Bebauung Ecke Falkert-/Lerchenstr. - Elektroplanungsleistungen-Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2, § 53 Abs. 2 Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Leistungsphasen 1 - 9 gemäß § 55 HOAI 2021. Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch das Sozialministerium und dem Träger des Krankenhauses. Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen stufen- und abschnittsweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen und Abschnitte besteht nicht.
TU Chemnitz, KETEC - Fachplanung Technische Ausrüstung Anl.Gr.7 - Labortechnische Anlagen
Neubau Milchbildungszentrum in Oldenburg Beschreibung: VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Technischen Ausrüstung Labortechnik ALG 7, Lph. 1 bis 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppe 7 (labortechnische Anlagen) gem. § 53 ff HOAI 2021 für die Ausführung von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen der Büro- und Laborräume in den verschiedenen Abteilungen des PEI und des UBA. Ein kleiner Teil der Maßnahmen wird sich auf Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschränken. Zu den Aufgaben der Planerleistungen gehören die Bearbeitung der LPH 2 und 3 sowie 5 bis 8. Die Leistungen werden in Form einer Rahmenvereinbarung, über eine Laufzeit von mindestens einem Jahr mit der Option der jährlichen Verlängerung auf insgesamt vier Jahre, mit voraussichtlich insgesamt 12 Maßnahmen vergeben.
Walliser Krankenhaus - Standort Sion - Erweiterung und Umbau - Ausschreibung für einen Krankenhausumzugsplaner
Innovationskooperation zum einen über die Lieferung und teilweise die Bewirtschaftung der bildgebenden Geräte inkl. gerätespezifischer und geräteunabhängiger IT und zum anderen eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft.
TU Nürnberg, Neubau Gründungsgebäude 3. TBM, Department QE Beschreibung: Generalplanerleistungen, Architekt, Brandschutz, Technische Ausrüstung (M+E), Tragwerksplanung, Laborplanung, BIM-Manager, BNB Koordinator
Inventarisierung Medizintechnik und technische Gebäudeausrüstung EvK Weyertal
Überarbeitung Medizinkonzept Konstanz-Überarbeitung und Ergänzung des bestehenden Medizinkonzeptes für die Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gemeinnützige GmbH
Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.