Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Netzwerktechnik. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie IT-Hardware.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
IT Equipment-Bauvorhaben: Umbau CargoBeamer-Terminal in Kaldenkirchen – Paket 6 IT-Infrastruktur Die IT-Infrastruktur bildet die Grundlage für den sicheren, redundanten und durchgängig verfügbaren Betrieb aller Systeme am Terminal. Sie umfasst: • Netzwerkarchitektur: Router (Appliance), Switche, RADIUS- und DNS-Server, Access Points, strukturierte Verkabelung (Glasfaser, CAT7), doppelt ausgelegte Rohrführungen, redundante Internetanbindung (knoten- und kantendisjunkt). o Es wird zwischen dem internen und externen Einsatz unterschieden (Überwachungstechnologien kommen hauptsächlich im Außenbereich zum Einsatz und werden über Switche in das Netzwerk intergiert). Darüber hinaus ist eine gute Ausleuchtung des Terminalgeländes mit WLAN sicherzustellen. • Server & Storage: Lokale Server für kritische Anwendungen (z. B. Kamerasysteme, DIMI tbd), Backup-Strategien, redundante Speicherung. • Endgeräte & Peripherie: Laptops, Desktops, mobile Endgeräte, Drucker/Scanner, Sensoren, Kameras, weitere geeignete Überwachungstechnologien. • IT-Security: Umsetzung der Anforderungen nach NIS2 und ggf. TAPA EMEA, mit Fokus auf Verfügbarkeit, Integrität und Authentizität. Redundante Systeme, Notfall- und Wiederanlaufkonzepte, organisatorische Handlungsalternativen, Zugangs- und Zutrittskontrolle mit Protokollierung.reitgestellt werden-WERT: 350 000,00 EUR
Lieferung von Network und Endpoint Security Hardware für die KL-IT-Infrastruktur
Ausschreibung Erneuerung WLAN im IPK -Lieferung der benötigten Hardware/Wartung 5 Jahre Beschreibung Upgrade des WLANs im Haus auf das Netz WiFi-7. Lieferung der benötigten Hardware und Lizenzen, sowie ein Angebot für einen Wartungsvertrag über 5 Jahre für die Hard- und Software. Eine Ausleuchtung für das WLAN ist bereits erfolgt. Nach Auswertung dieser werden 98 Access Points und 8 Switches benötigt. Zehn der APs müssen eine Kapazität von mindestens 200 Clients aufweisen (High Density AP). Die weiteren 88 APs (Medium Density AP) benötigen eine Kapazität von 50 Clients. Die Verwaltungsinfrastruktur für die Access Points muss on premise auf einer virtuellen Maschine umsetzbar sein. Die Lizenzen dafür sind ebenfalls anzubieten inklusive 5 Jahre Wartungsvertrag.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Netzwerktechnik.
Lieferung von zwei Progress Kemp LoadMaster LM-X15-NG Produkttyp:Appliance und Progress Kemp Standard SUP1Y LM-X15-NG Produkttyp: Software (Insgesamt: 5 Jahre Support für 2 Geräte). Die zu beschaffenden Geräte sollen zwei Geräte innerhalb es eines bestehenden Netztwerks von Load Balancern des gleichen Fabrikats ersetzen.
Erwerb von Komponenten für die Serverräume-In der aktuellen Infrastruktur kommen Kentix Komponenten zum Einsatz.
Lieferung von Switches und Access Points
Kauf von Authenticatoren
Ersatzbeschaffung eines Firewall-Systems für die Staatlichen Feuerwehrschulen Geretsried, Regensburg und Würzburg
Implementierung einer Umsetzungslandschaft für LoRa-basierte Mobilitätssensorik-Die zu vergebenden Leistungen sind in fünf Arbeitspakete unterteilt. Diese umfassen die AP1: Beschaffung der Sensorik, AP2: Installation, Kalibrierung und Inbetriebnahme der Sensorik, AP3: Datenanbindung und Implementierung in das Dashboard-Framework, AP4: Schulungspaket, AP5: Betrieb, Helpdesk und Support. Im Folgenden werden Umfang und Inhalt der einzelnen Arbeitspakete detailliert beschrieben. Übergeordnete Anforderungen Folgende Punkte sind in der Erfüllung der Umsetzungslandschaft zu beachten: - Beschaffung geeigneter Sensorik und LoRaWAN Gateways - Installation bzw. Begleitung der Installation mit dem Stakeholder, der vom Landkreis Gießen als LoRaWAN-Lieferanten benannt wird - Einfachheit des Betriebs und der Wartung der Sensoren - Lieferung von spezifischen Dashboards für die Anwendungsfälle - Betrieb, Wartung und Support für die Dashboards - Implementierung der Sensordaten in die Dashboards
Implementierung einer Umsetzungslandschaft für LoRa-basierte Umweltsensorik-96-93-032-25- Die zu vergebenden Leistungen sind in fünf Arbeitspakete unterteilt. Diese umfassen die AP1: Beschaffung der Sensorik, AP2: Installation, Kalibrierung und Inbetriebnahme der Sensorik, AP3: Datenanbindung und Implementierung in das Dashboard-Framework, AP4: Schulungspaket, AP5: Betrieb, Helpdesk und Support. Im Folgenden werden Umfang und Inhalt der einzelnen Arbeitspakete detailliert beschrieben. Übergeordnete Anforderungen Folgende Punkte sind in der Erfüllung der Umsetzungslandschaft zu beachten: - Beschaffung geeigneter Sensorik und LoRaWAN Gateways - Installation bzw. Begleitung der Installation mit dem Stakeholder, der vom Landkreis Gießen als LoRaWAN-Lieferanten benannt wird - Einfachheit des Betriebs und der Wartung der Sensoren - Lieferung von spezifischen Dashboards für die Anwendungsfälle - Betrieb, Wartung und Support für die Dashboards - Implementierung der Sensordaten in die Dashboards
Netzwerkswitche des Herstellers Acatel-Lucent
Projekt "Fraunhofer Netzwerk Standardisierung" (FNS) für die Fraunhofer- Gesellschaft, sowie ihren Instituten und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Digitalisierungsprojekt
LAN-Infrastruktur auf Basis von Alcatel Lucent Enterprise-Gegenstand und Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Switchen
RZ-Hardware Netzwerk & IT-Sicherheit & Entsorgung-Die Hamburger Energienetze GmbH schreiben Rahmenverträge über die Rechenzentrum-Hardware, Netzwerk, IT-Sicherheit und Entsorgung in fünf Losen aus. Los 1: Server (Hardware, Software, Lizenzen, Wartung, Aufbauunterstützung) Los 2: Storage (Hardware, Software, Lizenzen, Wartung, Aufbauunterstützung) Los 3: Netzwerk (Hardware, Software, Lizenzen, Wartung, Aufbauunterstützung) Los 4: IT-Sicherheit (Hardware, Software, Lizenzen, Wartung, Aufbauunterstützung) Los 5: Entsorgung Alt-HW (Zertifizierte Löschung, Remarketing oder Entsorgung der RZ-Hardware)-WERT: 60 400 000,00 EUR
202508 Switche Senckenberg beabsichtigt, die bestehende Netzwerkinfrastruktur punktuell zu modernisieren. Ziel ist es hierbei, die Netzwerkinfrastruktur auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, um die Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit für Mitarbeiter, Studierende und Gäste sicherzustellen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Bereitstellung und ggf. Grundkonfiguration von Netzwerkswitchen des Herstellers Extreme Networks für den Einsatz in der bestehenden Netzwerkinfrastruktur des Auftraggebers. Die gelieferten Komponenten müssen vollständig kompatibel zur bereits bestehenden Cloud-Managementplattform ExtremeCloud IQ (XIQ) sein und deren Funktionsumfang unterstützen.
Beschaffung von F5 Loadbalancer
IT-Equipment für das Smart Cities Projekt Dorf.Zukunft.Digital des Kreises Höxter-Art der Leistung: Lieferleistung Umfang der Leistung: Lieferleistung Erfüllungsort: Kreis Höxter, Moltkestraße 12, 37671 Höxter Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: - Leistungen für die Ortschaften Haarbrück, Bühne, Roethe/Tietelsen, Bruchhausen, Ottbergen, Bosseborn - Leistungen für die Ortschaften Siddessen, Eissen, Dalheim, Scherfede - Leistungen für die Ortschaften Willebadessen, Neuenheerse, Reelsen, Rolfzen
Einkauf von Netzwerkkomponenten - Los 1 (Switche): ca. 4.500 Switche in 90 Projekten (max. 21 Mio. EUR netto) - Los 2 (Access Points): ca. 13.500 APs in 90 Projekten (max. 12 Mio. EUR netto) - Los 3 (Firewall): ca. 360 Appliances in 90 Projekten (max. 20 Mio. EUR netto) - Los 4 (Netzwerkstorage): ca. 135 Controller-Arrays + 135 Expansion-Shelfs in 90 Projekten (max. 48 Mio. EUR netto) - Los 5 (USV-Anlagen): ca. 120 USV-Systeme in 60 Projekten (max. 13,5 Mio. EUR netto).
Erneuerung WiFi-Infrastruktur - Anschaffung neuer Switch Komponenten und systembedingter Zusatzhardware sowie von Instandhaltungsleistungen, die mit der bereits vorhandenen Hardware kompatibel sind
Wartung der Netzwerkkomponenten 2026 -Die Stadt Regensburg betreibt für ihre IT-Landschaft ein eigenes Netzwerk. Die dazu eingesetzten Systemkomponenten und Bauteile müssen im Fehlerfall schnellstmöglich ausgetauscht bzw. erneuert werden. Dazu benötigt die Stadt Regensburg ein Unternehmen, das dieser Aufgabe der Wartung und ggf. im Fehlerfall der Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft nachkommt.
Firewallprodukte für die Polizei Hamburg
Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büroswitchen für die bayerische Steuerverwaltung. Mindestabnahmemenge: 7.500 Stück geschätzte Abnahmemenge: 12.500 Stück Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.
Implementierung einer WLAN Infrastruktur am Likat 2026-Ausbau und Erweiterung einer WLAN-Infrastruktur am LIKAT 2026 Das LIKAT erweitert seine partiell bestehende Cisco-WLAN-Infrastruktur. Dazu werden Hardware, Lizenzen und Dienstleistung ausgeschrieben. Die Leistungserbringung soll ab dem 5.1.2026 erfolgen.
WLAN für Jugendeinrichtungen bei der Stadt Ludwigshafen am Rhein Lieferleistung Rahmenvertrag
Lieferung von IT-Hardware - Lieferumfang: 4 Stück IBM Storage Networking SAN24B-6 1x 2461 F24 8 x 32Gbps SW SFP Bundle 2x 7426 SAN24B-6 8 Port 32Gbps SW Upgrade 4 Stück IBM Storage Expert Care Advanced 3 years nur Anlieferung, keine Installation, keine Inbetriebnahme
Lieferung von Gigabit-Netzwerkswitchen und kompatiblen SFP-Modulen
Ersatzbeschaffung Kemp LoadMaster LSF-Das Landesamt für Steuern und Finanzen löst die derzeit eingesetzten virtuellen Load Balancer des Typs Kemp LoadMaster VLM-MAX (Subsription/Support bis zum 14.12.2026) durch Geräte neuerer Generation ab. Konkret sollen 2 Geräte des Typs Progress Kemp LoadMaster LM-X15-NG einschließlich Zubehör sowie Enterprise Plus Subscription für fünf Jahre beschafft werden. Zum Leistungsumfang gehört ferner ein Herstellersupport in Form von einem Personentag Vor-Ort-Consulting zur Begleitung der Übernahme der Konfiguration der alten Load Balancer auf die neue Hardware (Migration). Der AG beabsichtigt, einen EVB-IT Kaufvertrag gemäß der EVB-IT Vertragsentwürfe des CIO Bund (Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik) abzuschließen.
Fortigate 601F Firewall inkl. Support UTP Bundle
Beschaffung von Extreme Networks Edge Switchen, Netzwerkswitche von Extreme Networks der Modellreihe 5320 in verschiedenen Portgrößen mit PoE
Network Access Control Lösung -Das Bundesland Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Bezirksregierung Köln, (nachfolgend "Auftraggeber") benötigt eine neue Network Access Control Lösung, weil die aktuelle Lösung nicht mehr den aktuellen Anforderungen genügt und veraltet ist. Umfang der Leistung: Die Bezirksregierung Köln setzt seit nun mehr über 5 Jahren für den Bereich der Network Access Control das Produkt ARP-Guard ein. Durch Veränderungen in den Client-Anforderungen, muss ein zukünftiges NAC-Produkt gefunden werden, dass diese Anforderungen erfüllt und langfristig On-Premise verfügbar ist und auch weiterentwickelt wird. Zudem muss das eingesetzte Produkt die Einhaltung des BSI-Grundschutzes gewährleisten. Eine BSI Zertifizierung des Produktes wäre wünschenswert.
Hardwaretausch und Wartungsverlängerung Check Point Firewall-Als Ersatz für ein vorhandenes Firewallsystem bestehend aus zwei Check Point 5600 Appliances sollen zwei Check Point Quantum Force 9100 Appliances mit Zubehör beschafft werden. Die Wartung des neuen Systemes soll für 36 Moonate beauftragt werden. Die Wartung eines weiteren vorhandenen Firewallsystems und der Verwaltungssoftware soll bis Ende 2028 (31.12.2028) verlängert werden. Die Bieter können die benötigten Informationen zur Wartungsverlängerung aus der Renewal Quote 1018576673 des Accounts 6177393 ermitteln. Die Bieter sollen Professional, Premier oder Elite Partner von Check Point sein. Bei Interesse des Bieters wird auf Nachfrage lesender Zugriff auf den Account 6177393 gewährt.
Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN - Campus Nord Haus 8 - Verlegung neue Cat.7 Leitungen - Montage Kabeltragsysteme / Installationsrohre - Ertüchtigungen Datenracks - Anschluss Cat.7 Leitungen - Montage Datendosen - Montage WLAN Access Points - Beleuchtung demontieren - Baustellenleuchten montieren / demontieren - neue Beleuchtung montieren
Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN - Campus Süd Station C.O1.1 bis C. O1.4 - Verlegung neue Cat.7 Leitungen - Montage Kabeltragsysteme / Installationsrohre - Ertüchtigungen Datenracks - Anschluss Cat.7 Leitungen - Montage Datendosen - Montage WLAN Access Points - Beleuchtung demontieren - Baustellenleuchten montieren / demontieren - neue Beleuchtung montieren
Hardware Refresh und Wartungs-verlängerung Bluecat DDI Lösung
Schnittstelle M-KIS zu Amedtec-Das Sana-Herzzentrum Cottbus hat als Krankenhausinformationssystem das KIS von der Firma Maierhofer im Betrieb sowie Teile der Funktionsdiagnostik von Amedtec. Diese soll per HL7 Schnittstelle (ADT ORU und ORM) an das M-KIS angebunden werden. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Schnittstelle M-KIS zu ISCV-Das Sana-Herzzentrum Cottbus hat als Krankenhausinformationssystem das KIS von der Firma Maierhofer im Betrieb sowie Teile der Funktionsdiagnostik von Philips ISCV. Diese soll per HL7 Schnittstelle (ADT ORU und ORM) an das M-KIS angebunden werden. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Schnittstelle ISCV zu M-KIS-Das Sana-Herzzentrum Cottbus hat als Krankenhausinformationssystem das KIS von der Firma Maierhofer im Betrieb sowie Teile der Funktionsdiagnostik von Philips ISCV. Diese soll per HL7 Schnittstelle (ADT ORU und ORM) an das M-KIS angebunden werden. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Erneuerung Firewallsysteme-Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste plant am Standort Kamenz und in Dresden (Regierungsviertel) seine Firewallsysteme zu erneuern. Ersetzt werden soll je Standort ein Firewallcluster aus je 2 Appliances. Wesentliche Ziele der Erneuerung sind ein zentrales Management über alle Firewallcluster incl. der darauf laufenden Instanzen sowie die Bereitstellung von NGFW Features. Zum Auftragsumfang gehören neben der Lieferung die Installation und Inbetriebnahme der Systeme, ein Herstellersupport über 60 Monate sowie die Migration von den aktuell eingesetzten Firewallsystemen. Weiterhin sind eine InHouse Schulung sowie über die Support-Laufzeit von 5 Jahren ein Service Budget von 20 Dienstleistungstagen anzubieten. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Dienstleistungen für den Betrieb der Telematikinfrastruktur-Bereitstellung eines TI-Gateway as a Service, inklusive aller benötigten Komponenten (Zugangsmodul, High-Speed-Konnektor, Management-Plattform, KIM as a Service incl. Virenschutz). Lieferung und Betrieb von bis zu 600 gematik zertifizierten Kartenlesern.
LOS: 1 SGO interaktive Tafeln inkl Montage - Für die sanierten naturwissenschaftlichen Räumlichkeiten wird neue IT- Infrastruktur benötigt. Interaktive Tafeln in Netzwerktechnik. LOS: 2 SGO IT-Endgeräte inkl Montage - Für die sanierten naturwissenschaftlichen Räumlichkeiten wird neue IT- Infrastruktur benötigt. Interaktive Tafeln in Netzwerktechnik.
Aktive Netzwerkkomponenten Schulungsnetz SFBB
Extension Firewall Palo Alto - Il s’agit d’un marché de fournitures portant sur l’acquisition de nouveaux Firewalls Palo Alto. Cette acquisition sera complétée par des prestations d’ingénierie, d’installation et de maintenance du matériel. Le détail des fournitures et prestations attendues est décrit dans les pièces 2.0 « Cahier des charges technique » et 2.1 « Exigences techniques et fonctionnelles ». Il est prévu de passer commande de la fourniture au plus tard le 15.03.2026, sous réserve de l’obtention des crédits ou des autorisations idoines.
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Support und Wartung eines Drei-Benutzer- QKD-Geräts
Lieferung und Installation von zwei Firewalls von Palo Alto
Firewallsystem HW-Service- und Lizenzverlängerung Firewall FortiGate FGT-2601F-2 Laufzeit: von 16.11.2025 bis 15.11.2028 Erforderliche Lizenzen, mit denen die komplette Funktionalität des Systems gewährleistet wird, insbesondere für Next-Generation-Merkmale.
Frei-Haus-Lieferung von Netzwerktechnik (3 Lose) Los 1 - Core Switches (HPE Aruba): je 2 x Hersteller-Nr. R9W86A; H1L06A500FN; J9583B; R0Z25A -> Los 2 - Access Switches (HPE Aruba): 2 x Hersteller-Nr. JL727B#ABB 6 x Hersteller-Nr. JL675A#ABB 3 x Hersteller-Nr. JL677A#ABB -> Los 3 - Zubehör: je 12 x Hersteller-Nr. J9283D; J9281D (HPE Aruba) 30 x kompatibler 10GBASE-SR SFP+ Transceiver kompatibel mit HP J9150D 20 x kompatibler 10GBASE-LR SFP+ Transceiver kompatibel mit HP J9151E
IT_Infrastruktur- Erneuerung der heutigen Netzwerk-, Storage-, Server-, und Backup-Infrastruktur hin zu einer modernen, leistungsfähigen und zukunftsorientierten Lösung.
Erneuerung Firewalls - Der Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz beabsichtigt die Erneuerung der Firewalls im Office-Bereich. Es handelt sich hierbei um einen grundlegenden Austausch der Hardware der Netzwerkverteilung. Das Angebot beinhaltet die Gerätelieferung einschließlich aller Lizenzen und Support.
Kopierer / Multifunktionsgeräte
PCs / Workstations / Clients / Arbeitsplatzrechner
Hardwareserver / Compute-Server / Serverfarm / Hochleistungsserver
Monitore / Scanner / Tastaturen / Kartenleser
Telefonanlagen / Smartphone / DECT-Endgeräte
Netbooks / Tablets / Notebooks