Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Postzustellung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Facility Management.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Umfragemailing- Druck, Kuvertierung und Versand von Anschreiben
Ziel des Ausschreibungsverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages über Hybride Postdienstleistungen mit einem Unternehmen über eine Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag beginnt am 01.04.2026 mit Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer und umfasst eine Laufzeit von 48 Monaten (Ende: 31.03.2030). Er umfasst den Druck, die Kuvertierung, die Freimachung/Portooptimierung und die Zustellung elektronisch übersandter Briefe.
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen bis 1.000 g
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Postzustellung.
Paketdienstleistungen und Expresspaketdienstleistungen im Zeitraum 15.08.2025 bis 14.08.2027 Monaten mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils 12 Monate
Ausführung von förmlichen Zustellungsaufträgen (PZA/ePZA) gemäß §§ 166 ff. Zivilprozessordnung (ZPO) für die Dienststellen der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt und des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie für das Druckzentrum Dataport in Altenholz. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, unabhängig von der anfallenden Menge, zu den vereinbarten Bedingungen zu leisten.
Postdienstleistungen - Los 4: Pakete national und international - umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung von Paketen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und international. - Es handelt sich um Pakete mit einem Format über 353 mm x 250 mm x 50 mm (L x B x H) und Pakete mit einem Gewicht zwischen 1 kg und 31,5 kg und einem Höchstmaß von 120 cm x 60 cm x 60 cm (H x B x T), sowie vereinzelt Sendungen in Rollenform bis max. 150 cm Länge und 20 cm Durchmesser.
Postdienstleistungen (Bring- und Abholservice) für folgende Standorte: - Hauptverwaltung Alzey - Region Süd, Dienststelle Kaiserslautern - Region Nord, Dienststelle Koblenz - Region Ost, Dienststelle Mainz - Region West, Dienststelle Trier
Vertrag über einen hybriden Postversand Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/385383-2025
Postdienstleistung - Versand von Standardbriefen bis 1.000 g WERT: 1 000,00 EUR
UKB - Postdienstleistungen: Abholung/ Frankierung/ Konsolidierung/ Ableitung an ein Zustellunternehmen
Briefdienstleistungen für die vom Internen Service Düsseldorf betreuten Dienststellen
Briefdienstleistungen für die vom Internen Service Bielefeld betreuten Dienststellen
Briefdienstleistungen für die vom Internen Service Thüringen betreuten Dienststellen
Briefdienstleistungen für die vom Internen Service Essen betreuten Dienststellen
Briefdienstleistungen für die vom Internen Service Köln betreuten Dienststellen
Postdienstleistungen - Abholung, Frankierung, Beförderung und fristgerechte Zustellung der Postsendungen des Auftraggebers. Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/382019-2025
Rahmenvertrag über Dienstleistung der digitalen Ausgangspost des Eigenbetriebes Jobcenter
Los 1 - Deutschland, International Beschreibung: Die Briefsendungen sind täglich (Montag bis Freitag) an den vorgegebenen Standorten innerhalb des jeweiligen Leitbereichs abzuholen und in Deutschland, sowie in geringsten Mengen international zuzustellen. Die kalkulierte jährliche Sendungsmenge beläuft sich auf 2.343.224 Stück. Los 2 - Leitbereiche 32, 33 Beschreibung: Die Briefsendungen sind täglich (Montag bis Freitag) an den vorgegebenen Standorten innerhalb der jeweiligen Leitbereiche abzuholen und ausschließlich in den Leitbereichen 32 und 33 zuzustellen. Die kalkulierte jährliche Sendungsmenge beläuft sich auf 421.448 Stück. Los 3 - Leitbereiche 44, 45, 48 Beschreibung: Die Briefsendungen sind täglich (Montag bis Freitag) an den vorgegebenen Standorten innerhalb der jeweiligen Leitbereiche abzuholen und ausschließlich in den Leitbereichen 44, 45 und 48 zuzustellen. Die kalkulierte jährliche Sendungsmenge beläuft sich auf 353.334 Stück. Los 4 - Leitbereiche 57,58,59 Beschreibung: Die Briefsendungen sind täglich (Montag bis Freitag) an den vorgegebenen Standorten innerhalb der jeweiligen Leitbereiche abzuholen und ausschließlich in den Leitbereichen 57, 58 und 59 zuzustellen. Die kalkulierte jährliche Sendungsmenge beläuft sich auf 201.226 Stück.
Postdienstleistungen für die Stadt Vechta (Rahmenvertrag) (jährlich ca. 70.000 Standardbriefe, 8.200 Komapktbriefe, 3.050 Großbriefe und weitere)
Briefpostdienstleistungen für die Humboldt- Universität zu Berlin. Die Briefpost umfasst nationale und internationale Sendungen inklusive Postkarten bis 1.000 g, Einschreiben, Päckchen und Warensendungen sowie Postzustellungsaufträge. In 2024 gab es insgesamt ca. 182.000 Sendungen. Los 1 betrifft Sendungen für die Berliner Leitregionen 11, 12, 13 und 14, wo ca. 70 % der Gesamtzahl an Sendungen anfallen. Los 2 betrifft Sendungen für das restliche Deutschland (national) außerhalb der Berliner Leitregionen 11 bis 14 und die internationalen Sendungen. Die Höchstmenge an Sendungen für die maximale Gesamtlaufzeit von 6 Jahren beträgt insgesamt für beide Lose 1.380.000 Sendungen.
Postversand Zeitschrift - Denkmalpflege in Westfalen
Versand/Zustellung der Wahlbenachrichtigungsbriefe zur Kommunalwahl 2025
Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Postzustellungsurkunden und Umschlägen
Versand/Zustellung der Erinnerungsschreiben zur OB-Stichwahl 2025 - Die Leistung umfasst die Zustellung von ca. 472.000 Wahlerinnerungsschreiben, sowie die Rücksendungen der nicht zustellbaren Wahlerinnerungsschreiben. Der Versand der Wahlerinnerungsschreiben erfolgt im C6/5 (114 mm x 229 mm) Fensterumschlag.
LOS 1: Briefdienstleistungen LOS 2: Paketdienstleistungen
Hybridpost - Softwarelösung inkl. externer Druck, Kuvertierung, Frankierung und Versand von Briefpost-Die Stadt Hilden beabsichtigt die Einführung eines hybriden Postausgangs, durch den insbesondere der Massenversand von Briefen automatisiert erfolgen soll. Ein externer Dienstleister soll hierbei die Bereitstellung einer Softwarelösung sowie den vollautomatisierten Prozess des Drucks, der Kuvertierung, Frankierung und den Versand der Briefe übernehmen. Ziel ist es, den Versand von Schreiben effizient und kostensparend zu gestalten, dabei aber umfassende Sicherheits- und Datenschutzstandards zu wahren.
Dienstleistungsvertrag zur Beförderung von Paketen teilnehmender sächsischer Justizdienststellen im Zeitraum 1. November 2025 bis zum 31. Oktober 2026
LOS: 1 Brief- und Zeitschriftenversand der Zeitschrift "fluter" für die Bundeszentrale für politische Bildung. Zustellung bundesweit und international. LOS: 2 Paketversand der Zeitschrift "fluter" für die Bundeszentrale für politische Bildung. Zustellung bundesweit und international.
Post- und Paketdienstleistungen für die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Briefwahlunterlagen - Kommunalwahl 2025 - Eindruck, Kuvertierung und Versand von Briefwahlunterlagen zur Kommunalwahl am 14.09.2025 und optional zur Stichwahl am 28.09.2025
Vergabe Briefdienstleistungen - Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) WERT: 240 235,00 EUR
Briefdienstleistungen für das Jobcenter im Landkreis Gotha
Erstellung und Versand von Wahlbenachrichtigungsbriefen für die Kommunal-/Integrationsratswahl 2025
Landkreises Fulda, Postdienstleistungen: Abholung und Zustellung von Briefsendungen national/internationl, PZA/Einschreiben
Postdienstleistungen - Abholung, Frankierung, Beförderung und fristgerechte Zustellung der Postsendungen des Auftraggebers.
Durchführung von Postdienstleistungen für den Landkreis Mittelsachsen
Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Postsendungen und Paketsendungen (Los 1) - Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsurkunden und Einschreiben (Los 2)
Vertrag für Versanddienstleistungen - Der Versand erfolgt in bedruckten Kuvertierhüllen, die vom Druckhaus bereitgestellt werden. Ausgelöst werden einzig Druckaufträge größer 50 Stk. Basierend darauf gehen wir von 15 Abholungen der Druckerzeugnisse vom Druckhaus mit der entsprechenden Zustellung an die jeweiligen Adressaten pro Jahr aus. Gegebenenfalls können die Fahrten auf 20 steigen. Druckhaus ist A&O Fischer GmbH & Co.KG
Postdienstleistungen für die Dienststellen der Stadtverwaltung Marl einschließlich Jobcenter
Postdienstleistungen StA Hanau. Beförderung der Ausgangspost (Briefsendungen gemäß § 3 Nr. 6 Postgesetz (PostG)) und hinsichtlich der Eingangspost die Postfachleerung für die Staatsanwaltschaft Hanau - Gesamtumfang Ausgangspost: ca. 265.350 Stück - Postfachleerung /Eingangspost: werktägliche Postfachleerung (48 Monate)
HAVS Kassel Postdienstleistungen -Beförderung der Ausgangspost (Briefsendungen gemäß § 3 Nr. 6 Postgesetz (PostG)) und hinsichtlich der Eingangspost die Postfachleerung für das HAVS Kassel Umfang: - Gesamtumfang Ausgangspost: ca. 267.100 Stück - Postfachleerung/Eingangspost: werktägliche Postfachleerung (48 Monate)
HAVS Frankfurt am Main Postdienstleistungen Beschreibung: Beförderung der Ausgangspost (Briefsendungen gemäß § 3 Nr. 6 Postgesetz (PostG)) für das HAVS Frankfurt am Main Umfang: - Gesamtumfang Ausgangspost: ca. 320.000 Stück
Briefbeförderung aus Zentraldruck und Niederlassungen - Das jährliche Briefvolumen beläuft sich aktuell auf ca. 5.200.000 Briefsendungen.
Abholung und Verteilung der Kundenzeitschrift "ECHT POTSDAM" an alle Potsdamer Haushalte ohne Werbeverweigerer.
RV Postdienstleistungen - elektronische Postzustellungsaufträge (ePZA/ePZU) und Scan-Dienstleistungen / rechtssichere Digitalisierung mit digitaler Bereitstellung für die OFD BW
Postdienstleistungen national für die Zentrale der DAK-Gesundheit
Zustellung von Wahlbenachrichtigungen Kommunal- und Integrationswahl 2025 - circa 820.000 Stück Integrationswahl: circa 320.000 Stück
Rahmenvereinbarung zu Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftausgangssoftware) - 1. Postausgangssoftware: Lieferung, Einrichtung und Wartung der zur Abwicklung der Hybridpost erforderlichen Postausgangssoftware, 2. Produktion der elektronisch übermittelten Briefsendungen: Drucken, Falzen, Kuvertieren, ggfs. Erfüllen weiterer Voraussetzungen, 3. Versand der Sendungen: Beförderung und Zustellung der Briefsendungen (inkl. Einschreiben) in Deutschland und im Ausland
Ausschreibung eines Rahmenvertrages für digitale Ausgangspost-Druck, Kuvertierung und Versand physischer Briefe, Übergabe Deutsche Post
Versanddienstleistung für die Kundenzeitschft "HUNDERT PROZENT" der BGHW. Die Kundenzeitschrift der BGHW „HUNDERT PROZENT“ soll portooptimiert anzurzeit rund 3.900 Adressen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zugestelltwerden. Die Zeitschrift erscheint drei Mal im Jahr jeweils im April, August, November. Der Vertrag läuft vom 01.07.2025 bis 30.06.2027 inkl. zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption.
Technische und kaufmännische Betreibermodelle / Trägerschaften
FM - Beratungsleistungen
Wartung / Instandhaltung von Gebäudetechnik
Gebäudeserviceleistungen / Hauswartdienstleistungen
Schneeräumungen und Streudienste für Liegenschaften
Unterhaltsreinigungen / Baureinigungsarbeiten / Glasreinigungen / Grundreiningen