Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Stadtmöblierungen. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Bau einer abschließbaren Bike & Ride-Anlage für die Abstellung von 36 Fahrrädern - Lieferung und Aufstellung
Ebenerdige Parkierungsanlage - Fahrradüberdachung - ca. 1 Stck Fahrradüberdachung herstellen - ca. 31 Stck Fahrradständer - ca. 35 m³ Bodenbewegungen für Straßen und Gehwege - ca. 35 m³ Frostschutzschicht herstellen - ca. 35 m Tiefborde aus Beton - ca. 130 m² Betonsteinpflaster in Stellplätzen herstellen
Liefern und montieren von zwei Fahrradüberdachung ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Stadtmöblierungen.
Lieferung von nicht brennbaren Flur- und Terassenmöbeln für das Schulverwaltungsamt der Stadt Dortmund.
Fahrradüberdachung Campus Südstadt - Die Leistung beinhaltet das Herstellen, Liefern und Montieren von 4 Stück Fahrradüberdachungen als Stahlkonstruktion inkl. Eindeckung mit Glaselementen. Der Bestand, zum Beispiel Radbügel und Bodenbeläge, ist wieder herzustellen und zu berücksichtigen.
Nürtingen, Amtsgericht, 2. Bauabschnitt, Erweiterung Freianlagen - Rückbau Außentreppe und Beläge 200 m², STS 235 m³, Betonpflaster 580 m², Betonplatten 115 m², Einfasssung Leistensteine Nagelfluh 14 lfm, Asphaltarbeiten 500 m², Fahrradüberdachung 8 m², Fahrradanlehnbügel 12 St., Geländer mit Pfosten und Handlauf Stahl niro 18 m, Radabweiser Stahl niro 17 m, Zaun mit uml. Rahmen Stahl h=2,70 m 20 lfm, Drehflügeltor 2-flügelig Weite 350 cm 1 St, Elektr. Torantrieb m. Steuerung und Lichtschranke 1 St., Drehflügeltor Weite 100 cm 1 St, Elektr. Torantrieb m. Steuerung 1 St., Treppenanlage Betonblockstufen 48,5 m, Mauer aus Quaderblöcken Nagelfluh 12 m², Vegetationstragschicht 1100 m²,, Baumpflanzungen 14 St., Strauchpflanzungen 67 St., Stauden/Ziergräser 1600 St., Rasenansaat 800 m², Fertigstellungspflege
Barrierefreier Um- und Ausbau von 6 St. Bushaltestellen in Kiedrich Hessen Mobil beabsichtigt den barrierefreien Um - und Ausbau einiger direkt angrenzenden Bushaltestellen, an Kiedrich , mit den nötigen einhergehenden Ausstattungselementen . Hierzu gehören insbesondere der Umbau der Haltestellen gemäß den Anforderungen der Niederflurtechnik einschließlich des barrierefreien Zu- und Abgangs sowie die Ausstattung mit einem Blindenleitsystem und einer Wartehalle. Örtlichkeit Die Einzelmaßnahmen befinden sich unmittelbar an der Gemeinde Kiedrich (P LZ 6 5399 ) i m Rheingau - Taunus - Kreis in Hessen . Über die nahgelegene Bundestraße B 42 sind die Baustellen zu erreichen . Der direkte Baubereich ist über öffentliche Verkehrswege zu erreichen. Vier der Bushaltestellen befinden sich entlang der Landesstraßen L3 035 (B ellinghausen, R ieslingstraße ). Zwei der Bushaltestellen befinden sich auf der L 3320 (R heinblick ). Diese beiden Landstraßen bilden die Hauptverkehrstrassen in der Gemeinde Kiedrich. E s ist mit erheblichem Pkw - und Lkw - Verkehr zu rechnen . Bei der Bushaltestelle Bellinghausen handelt es sich um zwei "B usbuchten ", die in beide Richtungen vergrößert werden sollen . Die Bushaltestellen liegen gegenüber als Doppelhaltestellen. B ei den 4 verbleibenden Bushaltestellen handelt es sich um Doppelhaltestellen die in ihrer Lage versetzt zu einander sind . Die Haltestelle Rheinblick, Fahrtrichtung Kloster Eberbach, wird in Richtung Kiedrich versetzt (Nord- Östlich). Die alte Busbucht bleibt bestehen . Die Haltestelle Richtung Kiedrich bleibt in ihrer Lage gleich , wird jedoch in Richtung Fahrbahn erweitert. Bei den Haltestellen in der Rieslingstraße werden beide Haltestellen in ihrer Lage beibehalten . Die Haltestelle Richtung Kiedrich wird erweitert , so dass eine Wartehalle in dem Bereich aufgestellt werden kann. Die Gehwege sind mit Borden zur Fahrbahn bzw . zur Busbucht abgestellt . Die Gehwege sind sowohl asphaltiert als auch mit Verbundstein - ( Doppel - T ) , Rechteck und Natursteinpflaster hergestellt . Die Busbuchten sind , wie die Fahrbahn , asphaltiert. Die Entwässerung erfolgt stellenweise über beidseitige Rinnen und Straßenabläufe in den vorhandenen Kanal. Im Baubereich sind mehrere Kanäle anzutreffen. Die Straßenentwässerung ist aufgrund der geänderten Verkehrsführung entsprechend anzupassen und ggf. an die vorhandenen Kanäle bzw . an die Bestandsleitungen anzuschließen. Bei der Haltestelle Gärtnerei Bellinghausen ist ein DN 400 Stb mit GFK- I nliner anzubohren. Die Anschlussleitungen sowie die Hauptkanäle sind im Vorfeld nicht untersucht worden. Weiterhin sind im Baufeld Versorgungsleitungen für Trinkwasser , Strom , Telekommunikation / Glasfaser und Gas - / Gashochdruck anzutreffen. Die Verläufe sind bei den Versorgern zu erfragen. Die entsprechenden Schutzvorschriften sind zu beachten und einzuhalten.
Erneuerung und barrierefreier Ausbau des Bahnhofsvorplatzes am Haltepunkt Passow in 16303 Schwedt/Oder, Ortsteil Passow Straßenbauarbeiten Die Stadt Schwedt/Oder plant die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes am Bahnhof Passow. Dazu gehört der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle sowie der Neubau von Park+Ride- (P+R) und Bike+Ride-Anlagen (B +R). Folgende Leistungen werden erbracht: Regenwasser: Herstellung von Versickerungsanlagen (Füllkörperrigole) Straßenbau: Herstellung von Pflasterflächen Ausstattung: Lieferung und Montage von Überdachungen (Bus und B+R) Neubau Straßenbeleuchtung Die Lage sowie die Ausführung der Baustelle ist dem Lageplan zu entnehmen. Abbruch: - ca. 60 m² Asphalt - ca. 120 m² Betonsteinpflaster - ca. 1.320 m² Natursteinpflaster - ca. 430 m³ Kies/Schottertragschicht - ca. 150 m Bordsteine - ca. 110 m³ Oberboden - ca. 40 m RW-Kanal DN 300 - ca. 20 m SW-Kanal DN 200 Neubau: - ca. 1.450 m² Natursteinpflaster - ca. 430 m² Asphalttragschicht - ca. 180 m² Pflasterfugenmörtel - ca. 180 m Bordsteine - ca. 18 m Kasseler Borde - ca. 355 m³ Schottertragschicht - ca. 135 m³ Frostschutzschicht - ca. 20 m SW-Leitung DN 110 PP - 1 St. Sedimentationsanlage - 12 St. Schächte - 6 St. Straßenabläufe - 1 St. Fahrradabstellanlage überdacht - 6 St. Anlehnbügel - 1 St. Buswartehäuschen - 4 St. Fahrradboxen
Erneuerung und barrierefreier Ausbau des Bahnhofsvorplatzes am Haltepunkt Passow in 16303 Schwedt/Oder, Ortsteil Passow Archäologische Baubegleitung Die Stadt Schwedt/Oder plant die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes am Bahnhof Passow. Dazu gehört der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle sowie der Neubau von Park+Ride- (P+R) und Bike+Ride-Anlagen (B +R). Folgende Leistungen werden erbracht: Regenwasser: Herstellung von Versickerungsanlagen (Füllkörperrigole) Straßenbau: Herstellung von Pflasterflächen Ausstattung: Lieferung und Montage von Überdachungen (Bus und B+R) Neubau Straßenbeleuchtung Die Lage sowie die Ausführung der Baustelle ist dem Lageplan zu entnehmen.
Umbau ÖPNV Bushaltestelle Am Kiliansberg in Meiningen, Straßenbau, Gehweg und Nebenanlagen - ca. 150 m2 Asphaltaufbruch ca. 145 m3 Erdaushub ca. 90 m3 Frostschutzmaterial ca. 70 t Asphalttrag- und Asphaltdeckschichten ca. 100 m2 Pflaster aus Beton ca. 110 m Bordsteine aus Beton ca. 20 m Profilsteine aus Weißbeton ca. 25 m2 Bodenindikatoren ca. 25 m Kabelgräben 1 St Buswartehalle einschl. Fundament 1 St Straßenleuchte
B 324, barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen bei Neuenstein / Gittersdorf - SiGeKo, Kontrollprüfungen, Verkehrssicherung Provisorische Fahrbahnfläche herstellen Rückbau von vorhandenen Bushaltestellen Lösen und Aufnehmen von Asphaltschichten (ca. 25 - 30 cm) Asphaltschichten herstellen Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen Herstellen von Fundamenten für Wartehäuschen Entwässerungsleitungen abbrechen und Sickerrohrleitungen herstellen Arbeiten an Beschilderung durchführen Rückbau der provisorischen Fahrbahn
Rahmenvertrag - Bänke Typ Frankfurt + Banklatten
Flammhemmende Mülltonnen - Es ist beabsichtigt, die Lieferung von 120 Mülltonnen mit flammhemmenden Eigenschaften für die Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung auszuschreiben
Sanierung Spielplatz Kleine Weide - Landschaftsbauarbeiten -Fachgerechtes Aufstellen von Spiel- und Sportgeräten (Calestenics-Anlage, Kunstfelsen, Karusell Federwippgeräte Spielanlagen, Schaukeln), Herstellung von 16.000m² Rasen, 560m² Pflanzung von Gehölzen, Stauden, Gräser, Planzung, 17 Bäumen, Herstellung von 340m² Wegeflächen aus Betonsteinpflaster, Herstellung 375m² Asphaltbetonschicht, 345m² Fallschutz, 285m² Sandspielfläche, Zaunbau, Einbau von Ausstattung Bänke, Mülleimer, Fahrradständer, Absperrbügel.
Grunderneuerung von Bushaltestellen in Buxtehude 1182 m² Frostschutzschicht d = 13 cm herstellen 1092 m² Schottertragschicht d = 15 cm herstellen 605 m² Schottertragschicht d = 30 cm herstellen 141 m Profilstein "Kasseler Sonderbord" 268 m Horchbordsteine 466 m Tiefbordsteine 396 m 2-rhg Gosse herstellen 108 m 3-rhg Gosse herstellen 27,5 m² taktile Leitstreifen 882 m² Betonrechteckpflaster d = 8 cm 265 m² All-Verbundpflaster d = 10 cm 20 m Winkelstützwände, Höhe 1,05 15 m Stahlgeländer verzinkt, Höhe 1,30 m 385 m² Aspahlttragschicht AC 32 TS 250 kg/m² 340 m² Asphaltbinder AC 22 BS 200 kg/m² 385 m² Aspahltdeckschicht AC 11 DS 100 kg/m² 11,5 m Kanalrohr DN 315 PVC-U SN 8 1 Stk Revisionsschacht DN 1000, T bis 1,50 m 1 Stk Revisionsschacht DN 600, T bis 1,50 m 6 Stk Buswartehalle liefern und herstellen 6 Stk Leuchten liefern und aufstellen
42 Fahrradanlehnbügel auf Friedrich-Ebert-Straße, Walder Kirchplatz, Stresemannstraße
Stadtmobiliaren - Los 2: Herstellung, Lieferung und Montage von Abfallbehältern - Los 4: Herstellung, Lieferung und Montage von Sitzbänken
Fahrradstellplatz Unescoschule - ca. Fahrradstellplätze ca. 470 Stck
Tief- und Straßenbauarbeiten, Ausstattung - Los I und Los II - ca. 155 m Winkelbordsteine - ca. 150 m ein- und zweireihige Rinnenanlagen - ca. 180 m Hoch- und Niederflusbusbordsteine - ca. 615 m² Betonsteinpflaster 20x10x8 cm - ca. 230 m² Asphalttrag-; -binder- und deckschicht - ca. 30 m Anfahrschwellen - ca. 140 m² wassergebundene Decke - 3 St. Buswartehäuschen - 14 Fahrradbügelori
VBLcampus Freianlagen BA 3 - Ostseite Haus III - Für die Fahrrad- und Mülleinhausung ist ein vorh. Fahrradüberdachung aufzunehmen, anzupassen und zu montieren. Die neue Mülleinhausung muss den Sicherheitsanforderungen in Anlehnung an die Widerstandsklasse RC2 entsprechen (Wandverkleidung/Schiebetür). Zudem sind die Rasenflächen im Norden inkl. der Böschungsbepflanzung und Hecke zu erneuern/ergänzen.
Herstellung, Lieferung und Montage Fachdach-WSE, Zulagen LED- Beleuchtungsanlage, Zulagen Photovoltaik-Modulen, Austausch Elt.- Anschlusskästen
Errichtung einer Fahrradabstellanlage an der Pfarrkirche - Außenanlagenarbeiten zum Einbau von 14 Stück Fahrradbügeln - Einbau von 2 Stück Absperrpfosten und Rückbau von 6 Stück Absperrpfosten
Fahrradparker B+R Freital-Deuben - 100 m² Pflasterarbeiten 2 St Straßenabläufe 9 St Fahrradanlehnbügel ORION BERLIN 1 St Fahrradüberdachung ORION CREDO 7 St Fahrradboxen ORION ARETUS
Lieferung und Montage von Abfallbehältern - Im Sammlungsbau sollen zukünftig Restmüll und Papier getrennt werden. Deshalb sollen in den Ausstellungen zusätzliche Abfallbehälter des gleichen vorhandenen Typs jeweils neben einen vorhandenen Müllsammler aufgestellt/montiert werden. Es sind zwei verschiedene Typen vorhanden: Standmülleimer und Wandhängender Mülleimer.
Behindertengerechter Ausbau Bushaltestelle beidseitig-Umbau der Bushaltestelle "Ärztehaus" (beidseitig) in Sonnenstein: ca. 335 m3 Oberboden und Boden lösen und beseitigen ca. 295 m3 Oberboden und Boden/frostunempfindliches Material einbauen ca. 605 m3 Frostschutz- und Schottertragschicht herstellen ca. 785 m2 Betonsteinpflasterdecke im Gehwegbereich und Zufahrten herstellen ca. 850 m2 Asphalt herstellen ca. 365 m Sonder-, Hoch-, Rund- und Tiefbordsteine aus Beton herstellen Herstellung Wetterschutzeinrichtung inkl. Fundamenten
Lieferung und Montage von Fahrradabstellanlagen inklusive Buchungssoftware und Zubehör.Los 1 (B+R Calw ZOB und Calw Heumaden): Umfasst Sammelschließanlagen, Fahrradüberdachungen mit verschiedenen Dächern, Buchungssoftware, Schließfachschrank und Servicestationen.Los 2 (B+R Ostelsheim): Beinhaltet Sammelschließanlagen, Fahrradüberdachungen mit verschiedenen Dächern, Buchungssoftware, Schließfachschrank und Servicestationen.Los 3 (B+R Althengstett): Hierzu gehören Sammelschließanlagen, Fahrradüberdachungen mit verschiedenen Dächern, Buchungssoftware, Schließfachschrank und Servicestationen.
Barrierefreier Ausbau Bushaltestellen im Gemeindegebiet Vaterstetten Die Leistungen umfassen (Straßenbauarbeiten): rd. 70 m³ Oberboden lösen rd. 70 m³ Boden lösen und entsorgen rd. 8 m³ Gebundenen Oberbau aufbrechen und entsorgen rd. 20 to Asphalttragschicht herstellen rd. 90 m² Asphaltdeckschicht herstellen rd. 530 m² Plattenberlag aus Beton herstellen rd. 100 m Granitbord A4 und B6 herstellen rd. 57 m Granitbord an Bushaltestelle herstellen 2 St. Wartehallen liefern und herstellen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Errichtung von 42 Fahrradabstellboxen am S-Bahnhof Fredersdorf: BA - Herstellung von Bedienterminals für die Fahrradboxen - Herstellung von Fahrradboxen mit Betonumhausung - Einrichtung eines Zugangssystems Fahrradboxen - Support, Wartung und Betrieb des Zugangssystems
Alter Friedhof - Renovierung einer Parkanlage - Wegebauarbeiten: Pflasterflächen 960 m2, Wege- und Platzflächen aus wassergebundener Decke 688 m2 Anlage eines Outdoor-Fitnessbereiches mit Boule und vier Outdoor- Fitnessgeräten Erneuerung der Parkausstattung (Bänke, Mülleimer, Fahrradständer), Pavillon Pflanz- und Saatarbeiten
Stahlbau - Bike und Ride-Anlage Hemmingen - Im Rahmen der Stadtbahnverlängerung Hemmingen werden am Kehrgleis / Endpunkt der Stadtbahn (Göttinger Landstraße, 30966 Hemmingen) die Errichtung von überdachten Fahrradabstellanlagen geplant. Geplant ist eine kleine Anlage für 16 Fahrradabstellmöglichkeiten sowie eine große Anlage für etwa 200 Fahrräder. In der großen Anlage wird ein Teilbereich umzäunt. Neben Fahrradabstellmöglichkeiten für normale Fahrräder und E-Bikes werden eine Servicestationen, eine Schließfachanlage mit 12 Schließfächern und Abstellplätze für Lastenräder in die Planung integriert. Beide Anlagen werden mit einem Gründach mit extensiver Begrünung geplant. In der großen Anlage werden runde Lichtkuppeln und ein Lichtband integriert.
Parkbank gegen Rechtsextremismus-Um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt, Weltoffenheit und Tolerant zu setzen sollen weitere Parkbänke mit der Aufschrift "Kein Platz für Rassismus" entsprechend dem beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenen Design (Nr.: 402021000111-0001) beschafft werden. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um keinen Teilnahmewettbewerb, sondern lediglich um eine Vorinformation einer beabsichtigten Verhandlungsvergabe. Diese Ex-Ante Bekanntmachung dient ausschließlich der Information und Transparenz von Vergabeverfahren gemäß VV Nr. 3 zum § 55 der LHO des Landes Brandenburg und beinhaltet keinen Teilnahmewettbewerb und keine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Es wird beabsichtigt die Leistung nach Ablauf der Frist im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb an den Rechteinhaber des o.g. Designs zu vergeben. Es können auf diesem Weg keine Vergabeunterlagen angefordert werden. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Planung der Nachnutzung der Bunkeranlage unter dem Ernst-August-Platz als Fahrradparkhaus - WERT: 2 016 806,72 EUR
Lieferung von Stadtmobiliar (4 Außenarbeitsplätze) ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Bushaltestelle Lhf Elmer-Fryar-Ring Süd ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
ÖPNV Grundhafter Ausbau Haltestelle Flotowstraße/Birkenallee-Die Stadt Oranienburg beabsichtigt im Stadtgebiet die Verbesserung des ÖPNV in der Birkenallee/ Flotowstraße. Die Bushaltestelle "Birkenallee/Flotowstraße" soll beidseitig umgebaut werden. Die Bushalte- stelle wird von den Linien 804 "Oranienburg, Rewestraße - Malz, Anker" stündlich angefahren. Die dort vorhandene Haltestelle entspricht nicht den heutigen Mindest-standards, sodass ein Um- bau erforderlich ist. Außerdem sind bei der bestehenden Haltestelle keine Blindenleiteinrichtun- gen vorhanden und ein barrierefreier Buseinstieg ist aufgrund des nur 9 cm hohen Bordauftrittes nicht gegeben. Die Straße Birkenallee befindet sich im Süden der Stadt Oranienburg. Die Haltestelle befindet sich an der Einmündung zur Flotowstraße. Der Standort der Haltestelle soll beibehalten werden. Die Haltestelle soll barrierefrei und mit Wartehäuschen ausgebaut werden.
Neubau Bushaltestelle GS Wincheringen, Aufstellfl. für Wärmepumpe, Kanalbau u. Wasserversorgung - Boden lösen u. entsorgen ca. 2.300 m³ - FSS 0/56 lief. u. einbauen ca. 500 m³ - Bordsteine lief. und versetzen ca. 150 m - Betonsteinpflasterarbeiten ca. 300 m² - Asphaltarbeiten (Trag,- Binder u. Deckschicht) ca. 600 m² - Drahtgitterkörbe unterschiedlicher Größe herstellen ca. 90 St. - Kanalarbeiten einschl. Erdarbeiten DN 250 -500 ca. 50 m - Verlegung einer Trinkwasserhauptltg. DN 100 GGG ca. 90m
Bushaltestellenprogramm 2025/2026 SGE-Umbau von neu bestehenden Bushaltestellen zu barrierefreien Bushaltestellen: - 7 Stk. Fahrgastunterstände - 14 Stk. Fahrradständer - ca. 120lm Niederflurbussborde - ca. 40 m2 taktiele Bodenelemente - ca. 450 m2 Pflasterflächen - ca. 400 m Hoch- und Tiefborde - ca. 300 m3 Aushub - ca. 300 m3 Hinterfüllungen .
Lieferung von Sitzbänken für den Sparkassen Eisdom
Errichtung Fahrradservicestationen-Radservicestationen in den Ortsteilen Radefeld; Hayna und Dölzig der Großen Kreisstadt Schkeuditz
Tiefbau- und Pflasterarbeiten zur Herstellung einer barrierefreien Haltestelle; - 12m Kasseler Bord; - 4m² taktile Elemente; - 35m² Pflasterarbeiten; - Lieferung und Aufbau eines; Buswartehauses als Stahl-Glas-Konstruktion; - Installation von Fahrradständern
Sanierung der Bushaltestelle Hansestadt Osterburg, OT Groß Rossau - Tiefbau- und Pflasterarbeiten zur Herstellung einer barrierefreien Haltestelle - 12m Kasseler Bord - 4m² taktile Elemente - 35m² Pflasterarbeiten - Lieferung und Aufbau eines Buswartehauses als Stahl-Glas-Konstruktion - Installation von Fahrradständern
Neugestaltung Ortsmitte Eitensheim, 2.BA - Straßen- und Landschaftsbauarbeiten, Kanalbau - ca. 4.950 m2 Asphaltflächen aufbrechen und entsorgen, - ca. 1.250 m Granitgroßsteinpflaster zur Wiederverwendung ausbauen, - ca. 3.000 m3 Erdarbeiten, - ca. 41 St. Straßensinkkästen einbauen und anschließen, - ca. 200 m Entwässerungsrohrleitungen einbauen, - ca. 100 m neuen Mischwasserkanal (DN 300) einbauen, - ca. 1.850 m3 Frostschutz- und Tragschichtmaterial liefern und einbauen, - ca. 1.300 m Granitgroßsteinpflasterstreifen herstellen, - ca. 2.700 m2 Granitpflaster-Plattenbelag, 8 & 10-12 cm dick herstellen, - ca. 550 m2 Schotterrasenfläche herstellen, - ca. 2.050 m2 gegrindete Asphaltflächen (Tragschicht, Deckschicht) einbauen, - diverse Ausstattungsgegenstände einbauen, - 1 St. Fahrgastunterstand errichten, - 1 St. Maibaumfundament einbauen, - ca. 950 m3 Baumgruben und -quartiere mit zu lieferndem Substrat verfüllen, - ca. 20 St. Gehölze pflanzen sowie - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege für Gehölze, Sträucher, Stauden- und Wiesenflächen übernehmen.
Fußgängerzone Polleranlagen inkl. Tiefbauarbeiten und Elektroinstallation
Umbau des Luftschutzbunkers am Bahnhofsvorplatz nebst Erweiterungsbau zur Schaffung einer Fahrradabstellanlage - Fachplanung/Beratung Brandschutz - Durch einen Umbau des Tiefbunkers unter dem Bahnhofsvorplatz und dessen südwestlicher unterirdischer Erweiterung sollen insgesamt rund 1.600 Fahrrad-Stellplätze einschließlich Flächen zum Abstellen von Sonderfahrrädern und eine Servicestation geschaffen werden.
Die Stadt Ratingen beabsichtigt in der ersten Ausbaustufe den barrierefreien Umbau von 13 Bushaltestellen im Stadtgebiet. Die Arbeiten beinhalten im Wesentlichen die Erneuerung der Bordanlage und des Pflasters einschließlich des ungebundenen Oberbaus. Die Haltestellen werden z.T. mit neuen Fahrgastunterständen und Fahrradanlehnbügeln ausgestattet.
Erd- und Betonarbeiten mit Erdungsanlage sowie Stahlbau- und Schlosserarbeiten mit Korrosionsschutzarbeiten
Umbau Düsseldorfer Platz Fahrradabstellanlage ZOB ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Rahmenvereinbarung über die Produktion und Lieferung von Haltestellenmodulen
Lieferleistung Umfang der Leistung: Lieferung einer runden Sitzbank für den öffentlichen Raum. Korpus aus Edelstahl mit Farbbeschichtung. Sitzauflage aus Hartholz.
Herstellung eines Zufahrtsschutz einschließlich Erd-, Pflaster-, Beton-, Asphalt- und Kanalarbeiten. 1 Stck Zufahrtsschutz aus feststehen und mobilen Hochsicherheitspollern herstellen 280 qm Oberflächenaufbruch; ca. 230qm Pflaster und 50qm Asphalt 200 qm Natursteinpflaster liefern und verlegen in Segmentbögen 60 qm Asphalt, 3-lagig liefern und einbauen mit Bus Phalt Deckschicht und Pflasterprägung, Einbau an 2 Stellen 20 qm Asphalt, 3-lagig liefern und einbauen 25 m Kanal Ei-Profil 1100/700, gemauert, aufnehmen 25 m Kanal PP DA800 liefern und verlegen