Projektsteuerung Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Projektsteuerung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Projektsteuerung Flensburg-Maschen

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 13.1.2026
Ausschreibung
Kommunalen Servicebetrieb PinnebergPinneberg

Themen:

Geschätzter Wert: 770 000,00 EUR

Neubau einer Feuerwache - Leistungen der Projektsteuerung nach § 2 AHO, Heft Nr. 9 /März 2020, Projektstufen 1-5, Besondere Leistungen, stufenweise Vergabe

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
IHK Darmstadt Rhein Main NeckarDarmstadt

Themen:

Projektsteuerungsleistungen-Die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar plant umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen der selbst genutzten Immobilie in Darmstadt, Rheinstraße 89. Das Objekt besteht aus drei Gebäudeteilen plus Tiefgarage. Der jüngste Gebäudeteil von 1994 soll kernsaniert und in Teilen umgenutzt werden, die beiden älteren Gebäudeteile von 1960 und 1972 sollen abgerissen und an deren Stelle ein Neubau errichtet werden. Die Tiefgarage wird erhalten. Für den Entwurf eines Neubaus wurde bereits ein Ideenwettbewerb durchgeführt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass die Planungs- und Fachplanungsleistungen als GP-Leistung vergeben werden; die finale Entscheidung steht noch aus. Eine Beauftragung des Planers ist noch nicht erfolgt. Ergänzend werden hiermit die Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an die AHO (05/2025) ausgeschrieben.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Projektsteuerung?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Projektsteuerung.

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Baubetriebliche Gutachterleistungen für die Bewertung von Nachträgen in Bezug auf bauzeitlichen Aspekten und deren Auswirkungen auf die einzelnen Bauabschnitte der 2. SBSS.

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
Stadt EisenhüttenstadtEisenhüttenstadt

Themen:

Gestaltung/Sanierung Fürstenberger Spitze, Eisenhüttenstadt, Ortsteil Fürstenberg Planungsleistungen zur Machbarkeit mit Variantenuntersuchung

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Tegel Projekt GmbHBerlin

Themen:

Berlin TXL - Risikomanagement für die Planung, Ausschreibung und Kosten von Leistungen-Mit vorliegender Vergabe wird je ein Rahmenvertrag für das Risikomanagement in den beiden Losen Hochbau und Erschließung/ Freianlagen/ Infrastruktur vergeben. Das Risikomanagement beinhaltet die Prüfung der Planungen insbesondere der unter A.4.3 der Leistungsbeschreibung benannten Einzelobjekte und - gewerke in der Leistungsphase 6 der relevanten Anwendungsbereiche der HOAI nach den unter Abschnitt C der Leistungsbeschreibung beschriebenen Grundsätzen. Der AG führt eine losweise Vergabe durch. Für folgende Lose ist der Abschluss eines Rahmenvertrages möglich: Los 1: Hochbau Los 2: Erschließung/Freianlagen/Infrastruktur Eine Zuschlagserteilung ist für ein oder für beide Lose möglich.

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 6.1.2026
Ausschreibung
Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-GerauGroß-Gerau

Themen:

Regionalentwicklung

Projektsteuerung und Erstellung ISEK-Projektsteuerung und Erstellung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) im Rahmen der Durchführung des Fördeprogramms "Sozialer Zusammenhalt - Aussiger Straße" in Kelsterbach

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 16.12.2025
Ausschreibung
Stadt IbbenbürenIbbenbüren

Themen:

Neubau Hauptschule und Sporthalle Ibbenbüren - Vorbereitung und Durchführung der Vergabeverfahren

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 16.12.2025
Ausschreibung
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung NiederrheinMönchengladbach

Themen:

A44 Viersen-Willich, Umbau AS Münchheide L26, Nachtragsbearbeitung- Bearbeitung und Beurteilung von eingereichten Nachträgen für unterschiedliche Ingenieurbauwerke und den Straßenbau

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 19.12.2025
Ausschreibung
GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbHGera

Themen:

Projektsteuerung Stadtbahnprogramm Stufe II, Abschnitt TA 2.3 Lusan und TA 2.2 Wiesestraße BA 4-7

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 11.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGO AGBerlin

Themen:

BIM-Planungsleistung Generalsanierung Empfangsgebäude in Uelzen, Aufteilung in drei Lose Los 1 - BIM-Planung Empfangsgebäude Los 2 - BIM-Planung technische Gebäudeausrüstung Los 3 - BIM-Planung 50 Hz und Blitzschutz

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 16.12.2025
Ausschreibung
Flughafen Berlin Brandenburg GmbHSchönefeld

Themen:

RV Weiterentwicklung Masterplan BER 2050 -Gegenstand der Leistung ist die organisatorische und personelle Unterstützung der AG durch die AN. Auf Grundlage seiner fachlichen und methodischen Kompetenzen unterstützt die AN die AG bei der Weiterentwicklung des Masterplans, berät bei der Klärung und Bearbeitung von Fragestellungen, zeigt mögliche Varianten und Lösungen auf, bewertet diese fachlich und begleitet den Prozess inhaltlich und moderierend. Die AN unterstützt die AG u.a. bei der Bedarfsermittlung, der Planung und Umsetzung betrieblicher Maßnahmen und übernimmt operative Koordinations- und Steuerungsaufgaben mithilfe von Studien, Verkehrssimulationen, Analysen, Gutachten, Konzepten sowie die daraus resultierende Anpassungen des Masterplans. Dabei sind insbesondere auch Aspekte einer nachhaltigen Betriebsführung (Green Operation) in Planung, Analyse und Entscheidungsfindung einzubeziehen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt auf Grundlage eines Rahmenvertrags. Einzelne Leistungen der Masterplanung können dabei je nach Bedarf durch die AG in Form von Teilabrufen oder als Gesamtabruf beauftragt werden. Die AN hat sicherzustellen, dass alle Leistungen flexibel und abrufbezogen erbracht werden können. Schätzmenge: 800 bis 3.500 Stunden p. a. Gesamthöchstmenge: 17.500 Stunden Ein Anspruch auf Beauftragung der vorgenannten Mengen besteht nicht. Die gegenständlichen Leistungen werden mit einer Gesamtlaufzeit von 5 Jahren ausgeschrieben. Der gegenständliche Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens am 01.04.2026 und endet nach fünf Jahren, also vorrausichtlich am 31.03.2031.

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
Wirtschaftsförderung Bremen GmbHBremen

Themen:

Geschätzter Wert: 2026, geschätzter Auftragswert 2027 und geschätzter Auftragswert 2028, jeweils Gewichtung mit 15 %

Gegenstand der Leistung ist die Technische Projektsteuerung nach dem Leistungsbild "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft", Nr. 9, Stand Mai 2025, 6. Auflage für die Verlängerung der Hanna-Kunath-Straße in Bremen.

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Vermessung

Im Rahmen des Infrastrukturprojekts „i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ finanzieren die Länder Berlin und Brandenburg die Planungen für die Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur in acht Korridoren rund um die Hauptstadtregion. Dazu gehört auch der nördliche Korridor „Nordbahn / Heidekrautbahn“. In dem Projekt Bahnhof Birkenwerder wird eine Teilmaßnahme dieses Korridors umgesetzt, deren Ziel es ist, die zurzeit gemeinsamen Linienläufe der S-Bahn und der Regionalbahn im Bahnhof Birkenwerder zu entflechten. Dazu sollen zwei separate Regionalbahnsteigkanten im Bahnhof Birkenwerder errichtet werden, an denen zukünftig drei RB-Linien unabhängig vom unmittelbar benachbarten S-Bahn-Betrieb halten können. So kann der bestehende, reguläre Mischbetrieb am gemeinsam genutzten S-Bahnsteig aufgelöst und eine Trennung der energetischen Systeme S- und Fernbahn erreicht werden. Bestandteil des Projekts ist die Planung und Realisierung der infrastrukturellen Anbindung an die zu errichtenden Bahnsteigkanten sowie die aus dem erhöhten Betriebsprogramm notwendige infrastrukturelle Anpassung im Bahnhof. Los1 BIM Planung Lph. 2 (Opt. 3-4/5-6), Los 2 Vermessung

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWAachen

Themen:

BLB Aachen | JVA Euskirchen | Neubau Rotationsanstalt | Projektsteuerung

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 8.12.2025
Ausschreibung
HafenCity Hamburg GmbHHamburg

Themen:

Geschätzter Wert: 1 080 000,00 EUR

HafenCity Hamburg | Baakenhöft Projektsteuerung

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Staatliches Bauamt PassauPassau

Themen:

Technische Projektsteuerung TPS.Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Passau Universität Passau - Neubau Internationales Wissenschaftszentrum Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen die Leistungen der Technischen Projektsteuerung, bestehend aus dem Inbetriebnahmemanagement, dem Technischen Monitoring und dem Technischen Monitoring im ersten Betriebsjahr, gemäß der Leistungsbeschreibung und der Honorarberechnung VII.28.4 begleitend zu den HOAI-Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 vergeben werden. Im Rahmen der Technischen Projektsteuerung sind die Planungsleistungen für folgende Technische Anlagen der Anlagengruppen nach § 53 Absatz 2 HOAI zu begleiten: - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen - Wärmeversorgungsanlagen - Lufttechnische Anlagen/Kälteanlagen - Starkstromanlagen - Fernmelde- und informationstechnische Anlagen - Förderanlagen - nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen (insbesondere Küchentechnik) - Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken - und darüber hinaus Konzert- und Medientechnik sowie Lichttechnik

Veröffentlicht: 10.11.2025
Nichtvergabe
Bäder Villingen-Schwenningen GmbHVillingen-Schwenningen

Themen:

Vergabe der Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Bad in VillingenSchwenningen Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/729433-2025

Veröffentlicht: 10.11.2025
Nichtvergabe
DRABerlin

Themen:

Landratsamt Ortenaukreis - Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Landratsamtes in Offenburg Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/729324-2025

Veröffentlicht: 10.11.2025
Nichtvergabe
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbHBerlin

Themen:

A30, D1532, AS Rheine Nord - AK Lotte, Hauptmaßnahme Abschnitte 3, 4, 5, 6, 7.1 und 7.2 - Bauherrenunterstützung für Leistungsbild B und BBV Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/726610-2025

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Stadt KölnKöln

Themen:

IBM-Controlling für die Errichtung eines Interims in Holzbauweise für das Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsangerstr. 1, 50672 Köln Leistungen eines Inbetriebnahmemanagement-Controlling (IBM-Controlling) für das Totalunternehmerprojekt für die Errichtung eines Interims in Holzmodulbauweise für das Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsangerstr. 1, 50672 Köln

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co KGKöln

Themen:

Geschätzter Wert: 1.350.000,00

BioCampus Projektmanagement 25

Veröffentlicht: 7.11.2025
Vorinformation
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und BauenZossen

Themen:

Digitale Marktinformation am 19.11.2025 zum IPA-Projekt Flugplatz HolzdorfSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur digitalen Marktinformation zum IPA-Projekt Flugplatz Holzdorf ein. Die Veranstaltung findet am 19.11.2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr per Webcast statt. Das IPA-Team wird Ihnen zu diesem Termin umfassende Informationen rund um das Projekt in Holzdorf und das Projektabwicklungsmodell IPA geben. Durch die Integrierte Projektabwicklung soll der Planungs- und Bauprozess aufgrund der frühzeitigen Beteiligung der relevanten Akteure effizient gestaltet werden. Ein Mehrparteienvertrag bildet die Grundlage für die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Entscheidungen zu Kosten, Terminen und Qualitäten - aber auch Risiken - werden gemeinsam getragen und der Projekterfolg als Ziel von Anfang an definiert. Daten zur Veranstaltung: Datum: 19. November 2025 Zeit: 14.00 - 15.30 Uhr Ort: digital über Webcast Anmeldung: unter Veranstaltungswebsite: www.ipa-ch47f-holzdorf.de Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link zur Einwahl.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gebäudemanagement Hamburg GmbHHamburg

Themen:

Rahmenvereinbarung zur Umsetzung von Sofortmaßnahmen an diversen Standorten für Hochschulimmobilien, Großsportanlagen sowie Sonderimmobilien in Hamburg - Projektsteuerung und -leitung in Anlehnung an §§ 2 & 3 AHO Heft Nr. 9

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Berliner StadtreinigungsbetriebeBerlin

Themen:

Entwicklung eines Konzepts für indoor-fähige Recyclingannahmestellen & Erstellung einer Machbarkeitsstudie

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband SchwabenStadtbergen

Themen:

Projektsteuerungsleistungen für das Bauvorhaben Neubau Sophie-Scholl-Schule und HPT in Neuburg/Donau

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

GSH (Generalsanierung) Lehrte-Oebisfelde; Externe Projektsteuerung

Veröffentlicht: 5.11.2025
Vergabeabsicht
Stadt FrechenFrechen

Themen:

Rotationsgebäude - Projektsteuerung: Leistungen der Projektsteuerung und Qualitätssicherung während der TU- Ausführung einer weiterführenden Schule (5-zügig, ca. 10 500 m² BGF) mit Gesamtfertigstellung bis Schuljahresbeginn 2030. Leistungsbeginn voraussichtlich Q1 2026, Projektende 31.12.2030 ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Burghauptmannschaft ÖsterreichWien

Themen:

Projektsteuerung für das Bauvorhaben "Erweiterung und Neugestaltung der KZ- Gedenkstätte Gusen"

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Frankfurt (Oder)Frankfurt (Oder)

Themen:

Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu weiteren Oderquerungen für die Doppelstadt, Maßn. 2.5.1. im INTERREG VI A-Vorhaben "Mobile Doppelstadt" für die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Slubice

Veröffentlicht: 5.11.2025
Vergabeabsicht
Stadt FrechenFrechen

Themen:

Die Stadt Frechen beabsichtigt die Beauftragung von Projektsteuerungs- und Qualitätssicherungsleistungen zur Begleitung der schlüsselfertigen Errichtung eines 5-zügigen Rotationsgebäudes (Clusterschule Sek I inkl. Ganztagsbereich) am Standort Zum Kuckental 7, 50226 Frechen. Der Auftragnehmer übernimmt Projektsteuerungsleistungen gemäß AHO Heft Nr. 9 (Stand Mai 2025) für die Projektstufen 1-5 sowie besondere Leistungen zur Qualitätssicherung und TU-Controlling während der Planungsund Bauphase (2026 - 2030) ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Leipzig, Wiederitzsch; KMN, Baustufe 1; Projektsteuerung (KIB, 50Hz, LST, OLA, TK, Verkehrsanlagen)

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 11.12.2025
Ausschreibung
Justiz- und Sicherheitsdirektion, vertreten durch das Amt für Militär und ZivilschutzStans-Oberdorf

Themen:

Machbarkeitsstudie "Schiesswesen NW 2027+"Der Vertragsgegenstand, die Auftragsbeschreibung sowie der Zeitplan können der Beilage 3, "Entwurf-Planervertrag", Ziffer 1, entnommen werden. Nachstehend eine Zusammenfassung. Ende 2027 müssen sämtliche Schiessanlagen den Anforderungen der Lärmschutzverordnung entsprechen. In der Folge haben die elf Gemeinden des Kantons Nidwalden im September 2023 beschlossen, den Kanton um Unterstützung bei der Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung zu ersuchen. In einer ersten Projektphase wurden das Vorgehen geplant, in der zweiten wurden Daten gesammelt, Anlagen sowie Varianten geprüft und Empfehlungen zu Handen der Behörden im Projektbericht Phase 2 (Beilage zur Ausschreibung) festgehalten. Nun soll die Machbarkeit der vorgeschlagenen vier Varianten überprüft werden. Für die Bearbeitung der Machbarkeitsstudie wird mit dieser Ausschreibung ein Planungsteam beschafft. Die minimale Teamzusammensetzung beinhaltet die Leistungen Architektur, Bauingenieur und Bauphysiker. Im Projektbericht Phase II, Schiesswesen NW 2027+ (Beilage 4) wurden vier Varianten, welche sechs Schiessanlagen einbeziehen, als beste Varianten detektiert. Die Machbarkeitsstudie Phase III des Projekts „Schiesswesen NW 2027+“ soll die technische und wirtschaftliche Machbarkeit dieser vier Varianten umfassend prüfen und eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Projektentwicklung sicherstellen. Analyse und Bewertung der technischen Umsetzbarkeit der vier Varianten. • Analyse und Bewertung der techn. Umsetzbarkeit der vier Varianten (6 Anlagen) aus der Phase II. • Aufzeigen von Lösungen in Varianten gemäss vorgegebenem Ablauf in Modulen (Modul 1-4). • Darstellung von Kubaturen, Raum- Nutzungskonzept mit Flächenangaben (inkl. Mantelnutzung). • Klären der Bewilligungsfähigkeit. • Erfassung und Beurteilung relevanter Risiken und Chancen. • Prüfung der wirtschaftlichen Aspekte etc. sowie Kostengrobschätzung jeder Variante. • Aufzeigen der Meilensteine für die SIA Phasen 31 - 53 • Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Bericht mit Handlungsempfehlungen. Das bestehende Projektteam soll durch eine Vertretung der Anbieterin ergänzt werden. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie sollen bis Mitte Mai 2026 vorliegen. Ein terminierter Ablauf der Machbarkeitsstudie liegt vor.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Projektsteuerungsleistung: VP1001 ABS Stendal - Herstellung der vollständigen Zweigleisigkeit der Strecke 6899 von Uelzen bis nach Stendal, sowie Zweigleisige Einbindung der Strecke 6899 in den Knoten Stendal und weitere Anpassung im Knoten Stendal.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Samtgemeinde LüheSamtgemeinde Lühe

Themen:

Erbringung von Beratungsleistungen für eine Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung an zwei Grundschulstandorten.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Geschätzter Wert: 250.000 Euro

Planungsleistungen BNB-Koordination für ein Institutsgebäude mit Laboren, Technika, Büros und Tiefgarage als Neubau für das Fraunhofer-Institut ISE in Freiburg im Rahmen einer Zuwendungsmaßnahme nach RZBau. Der Bewerber oder die Bewerberin muss eine Lizenz / Urkunde für Koordination Nachhaltiges Bauen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) / DGNB Auditor (oder gleichwertig) vorlegen. Ziel der Vergabe ist die BNB-Koordination zur Sicherstellung der Zertifizierung des Bauvorhabens in BNB-Silber oder höher. Der Umfang umfasst alle zur Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen wie Beratung, Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen aller am Projekt fachlich Beteiligter einschließlich der Nachweisführung und Einreichung bei der Konformitätsprüfungsstelle. Bei dem Neubau handelt es sich um ein neuen Gebäudekomplex mit etwa 5.040 m² für Labore, Technika, Büros, Seminarräume, Lagerflächen und einer Kantine.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 4.12.2025
Ausschreibung
Ministerium des Innern und für SportMainz

Themen:

Geschätzter Wert: 270 840,00 EUR

Anentwicklung ausgewählter landesweit bedeutsamer Gewerbe- und Industrieflächen - Im Rahmen der Erstellung von Machbarkeitsstudien wurden bereits 13 Standorte mit teilweise mehreren Standortbereichen in Rheinland-Pfalz voruntersucht. Für diese 13 Standorte oder ggf. auch andere Standorte soll je nach - durch den Auftraggeber definierten - Bedarf die Anentwicklung durchgeführt werden. Die Aufgabenstellung untergliedert sich hierbei in zwei Teile, die als einzelne Lose aus- geschrieben und vergeben werden. Die Vergabe von mehreren Losen an einen Bieter ist möglich ebenso die Bildung von Bietergemeinschaften. Die Lose teilen sich wie folgt auf: Los 1: Fachliche Begleitung und Beratung Los 2: Rechtsberatung

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Projektsteuerung: ESTW Regensburg Ost, Str. 5500, km 130,883 - 137,660

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Stadt ObertshausenObertshausen

Themen:

Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch - Projektsteuerungsleistungen, Handlungsbereich C: Kosten gemäß AHO 2025, Heft Nr. 9 für das Projekt "Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch" in Obertshausen Die Stadt Obertshausen plant hinter dem Wohngebäude der Böhmerwaldstraße 21 bis 25 in Obertshausen eine 4-gruppige Kindertagesstätte mit Büroflächen im Obergeschoss zu errichten (Bauvorhaben "Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch").

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
VAG Verkehrs-AktiengesellschaftNürnberg

Themen:

NLS Notleitstelle Nürnberg Projektsteuerungsleistungen und betriebliche Koordination

Naturnahe Umgestaltung der Werre, US1 - Nachtragsmanagement-Die Städte Bad Oeynhausen und Löhne beabsichtigen eine naturnahe und hochwassersichere Gestaltung der unteren Werre von Flusskilometer (Fluss-km) 4,4 bis 9,0 im Einfluss- und Rückstaubereich des Sielwehres. Das Wehr soll in eine Sohlgleite umgestaltet und der Wasserspiegel oberhalb abgesenkt werden. Das Gewässerprofil soll erheblich verbreitert und die Gewässersohle im derzeitigen Rückstaubereich aufgehöht werden. Das Gesamtprojekt untergliedert sich in zwei Umsetzungsschritte: - Umsetzungsschritt 1: Fluss-km 4,4 bis 5,7 - Umsetzungsschritt 2: Fluss-km 5,7 bis 9,0 Das Planfeststellungsverfahren für den ersten Umsetzungsschritt ist abgeschlossen. Der Planfeststellungsbeschluss des Kreis Minden-Lübbecke sowie ein Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Detmold liegen vor. Die Ausführungsplanung wurde erarbeitet und die Vergabe der wesentlichen Arbeiten zur baulichen Umsetzung des Projektes beauftragt. Mit der Durchführung der Arbeiten wurde am 01.09.2025 begonnen. Gemäß vorliegendem Entwurf des Bauzeitenplans sollen die Arbeiten im Juli 2027 abgeschlossen werden. Nach derzeitigem Sachstand ist mit Verzögerungen zu rechnen. Die Arbeiten umfassen unterschiedliche Gewerke aus den Bereichen Erdbau, Wasserbau, Ingenieurbau und Verkehrsanlagen. Die Angebotssumme beträgt rund 9 Mio. €. Aufgrund der bestehenden Rahmenbedingungen ist nach derzeitigem Sachstand ein Änderungsvolumen von etwa 10 bis 20% des Hauptvertrages wahrscheinlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst das erforderliche Nachtragsmanagement mit den folgenden grob gegliederten Aufgabenbereichen: • Beratung des Auftraggebers • Nachtragsbewertung • Erstellung eines Nachtragsleistungsverzeichnis und fortlaufende Führung einer Verfolgungsliste für Nachträge • Vertragliche und fachliche Bewertung von vertragsrelevantem Schriftverkehr • Durchführen von VOB- Ausgleichsrechnungen • Bewertung bauzeitlicher Störungen Ausführliche Informationen über Inhalt und Umsetzung des Bauvorhabens enthält die beigefügte Baubeschreibung (Anlage 1). Zusätzlich werden im beigefügten Leistungsverzeichnis (Anlage 2) zu einzelnen Positionen zu beachtende Hinweise gegeben.
Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Kreis Minden-LübbeckeMinden

Themen:

Naturnahe Umgestaltung der Werre, US1 - Nachtragsmanagement-Die Städte Bad Oeynhausen und Löhne beabsichtigen eine naturnahe und hochwassersichere Gestaltung der unteren Werre von Flusskilometer (Fluss-km) 4,4 bis 9,0 im Einfluss- und Rückstaubereich des Sielwehres. Das Wehr soll in eine Sohlgleite umgestaltet und der Wasserspiegel oberhalb abgesenkt werden. Das Gewässerprofil soll erheblich verbreitert und die Gewässersohle im derzeitigen Rückstaubereich aufgehöht werden. Das Gesamtprojekt untergliedert sich in zwei Umsetzungsschritte: - Umsetzungsschritt 1: Fluss-km 4,4 bis 5,7 - Umsetzungsschritt 2: Fluss-km 5,7 bis 9,0 Das Planfeststellungsverfahren für den ersten Umsetzungsschritt ist abgeschlossen. Der Planfeststellungsbeschluss des Kreis Minden-Lübbecke sowie ein Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Detmold liegen vor. Die Ausführungsplanung wurde erarbeitet und die Vergabe der wesentlichen Arbeiten zur baulichen Umsetzung des Projektes beauftragt. Mit der Durchführung der Arbeiten wurde am 01.09.2025 begonnen. Gemäß vorliegendem Entwurf des Bauzeitenplans sollen die Arbeiten im Juli 2027 abgeschlossen werden. Nach derzeitigem Sachstand ist mit Verzögerungen zu rechnen. Die Arbeiten umfassen unterschiedliche Gewerke aus den Bereichen Erdbau, Wasserbau, Ingenieurbau und Verkehrsanlagen. Die Angebotssumme beträgt rund 9 Mio. €. Aufgrund der bestehenden Rahmenbedingungen ist nach derzeitigem Sachstand ein Änderungsvolumen von etwa 10 bis 20% des Hauptvertrages wahrscheinlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst das erforderliche Nachtragsmanagement mit den folgenden grob gegliederten Aufgabenbereichen: • Beratung des Auftraggebers • Nachtragsbewertung • Erstellung eines Nachtragsleistungsverzeichnis und fortlaufende Führung einer Verfolgungsliste für Nachträge • Vertragliche und fachliche Bewertung von vertragsrelevantem Schriftverkehr • Durchführen von VOB- Ausgleichsrechnungen • Bewertung bauzeitlicher Störungen Ausführliche Informationen über Inhalt und Umsetzung des Bauvorhabens enthält die beigefügte Baubeschreibung (Anlage 1). Zusätzlich werden im beigefügten Leistungsverzeichnis (Anlage 2) zu einzelnen Positionen zu beachtende Hinweise gegeben.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-AktiengesellschaftWien

Themen:

A3, Südost Autobahn, ASt Pottendorf - ASt Hornstein, INSB inkl. Anpassung Entwässerung, BIM Gesamtkoordination

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 17.12.2025
Ausschreibung
Kanton Basel-StadtBasel

Themen:

Neubau Laborgebäude, Rosental Mitte, Basel, Bauherrenunterstützung - Teilprojektleiter Bau - Der Neubau umfasst eine Nutzfläche von ca. 13’000 m² HNF. Der Bezug des Gebäudes ist für das Jahr 2032 geplant. Derzeit befindet sich das Projekt in der Startphase der Ausschreibungsplanung. Im Wettbewerb wurde das Architekturbüro Karamuk Kuo ausgewählt; gemeinsam mit der Firma HSSP AG (Baumanagement) übernehmen sie die Verantwortung als Generalplaner für das Projekt. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die professionelle, projektbezogene Unterstützung der Bauherrschaft durch Übernahme der Aufgabe der Teilprojektleitung Bau (TPL Bau), insbesondere in den Bereichen Organisation, Koordination, Qualitätssicherung sowie Termin- und Kostensteuerung. Der TPL Bau agiert im Sinne des Bauherrn, stimmt sich mit dem Gesamtprojektleiter von S&A ab und stellt sicher, dass die Projektziele im Teilbereich „Bau“ erreicht werden.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
DB InfraGo AGFrankfurt

Themen:

Projektsteuerung - RRX ETCS PA2 Planungskoordinator

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt MünchenMünchen

Themen:

Projektsteuerung Gesamtprojekt Beschreibung: Für die genannte Maßnahme werden Projektsteuerungsleistungen nach AHO- Heft 9, Projektstufen 1 bis 5, alle Handlungsbereiche, Stakeholdermanagement und Teilgrundleistungen der LPH8 (HOAI) vergeben. Die Leistungen werden für das gemeinsame Projekt der LHM und der SWM erbracht, im Auftrag der LHM. Die Maßnahme beinhaltet die Instandsetzung der Ludwig-Ferdinand-Brücke und der Brücke Menzinger Straße. Zudem müssen die Gleise zwischen Dall'Armistraße und Romanplatz erneuert werden. Für die Ludwig-Ferdinand-Brücke ist eine Gradientenanpassung erforderlich. Die Haltestellen „Dall’ Armistraße“ und „Schloss Nymphenburg“ sollen barrierefrei und für kapazitätsstärkere, längere Fahrzeuge ausgebaut und das Tramplanum für den Busbetrieb ertüchtigt werden. Der gesamte Verkehrsraum (Fahrbahn, Radweg, Gehbahn, Tramtrasse) soll neu aufgeteilt und radentscheidskonform umgebaut werden Die Projektlaufzeit ist gemäß Terminrahmen bis 2033 angesetzt, Planung bis 2030, Ausführung 2030 bis 2033.

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Staatliches Bauamt München 2München

Themen:

Technische Projektsteuerung (TPS) / Inbetriebnahmemanagement (IBM) Anlagengruppen AWG, WVA, LTA, ELT, FMT, FÖD, NSA, GA Begleitung der HOAI Leistungsphasen 3-8 und TMon für das 1. Betriebsjahr

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 23.11.2025
Ausschreibung
Stadt FilderstadtFilderstadt

Themen:

Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil "Zuhause im Stadtteil" Neubau Wohnhaus mit Mehrfachnutzung in Filderstadt-Bernhausen

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 26.11.2025
Ausschreibung
FilderstadtwerkeFilderstadt

Themen:

Neubau eines "Mobilitäts-Hub und Parken" in Filderstadt - Projektsteuerung

Veröffentlicht: 28.10.2025
Vorinformation
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbHMainz

Themen:

Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Stadt Leinfelden-EchterdingenLeinfelden-Echterdingen

Themen:

Investorenauswahlverfahren Friedrich-List-Straße 26 (Flst. Nr. 8046) Echterdingen-Die Stadt Leinfelden-Echterdingen hat den Anspruch, der aus der steigenden Attraktivität des Standorts entstandenen Knappheit an Wohnraum und Gewerbeflächen und den daraus resultierend hohen Preisen in Leinfelden-Echterdingen entgegenzuwirken. Deshalb soll das Grundstück in der Friedrich-List-Straße 26 (Flst. Nr. 8046) mit einem Gebäude bebaut werden, in dem vorrangig Wohnraum geschaffen wird. Das Grundstück wird von der Stadt zu marktgerechten Preisen verkauft. Das Grundstück des vorliegenden Verfahrens weist eine Größe von 1.865 m² auf. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklungspolitik wird die öffentliche Grundstücksfläche nicht im Höchstpreisverfahren, sondern im Rahmen einer Konzeptvergabe im Zwei- Umschlag-Verfahren veräußert.