Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Veranstaltungstechnik. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Beschaffung einer modernen Drahtlos-Mikrofonanlage (einschließlich In-Ear) für die Bühnen der Stadt Köln (2025-0014-46)
Bereitstellung von Veranstaltungstechnik für diverse Events
Technische Assistenz der KunstFestSpiele Herrenhausen Erstellen von Zeit,-und Dienstplänen für die Festspiele. Materialdisposition, Personaldisposition, Mitarbeit und Zuarbeit im Technischen Büro, Kommunikation mit den eingeladenen internationalen Künstlern, bzw. Technikern, Das Gesamtvolumen der nach diesem Vertrag zu erbringenden Leistungen beläuft sich nach Schätzung der KFS für die Zeit vom September 2025 bis August 2026 auf bis zu 100 Tagwerke pro eine Person. Arbeitsort Hannover Herrenhausen. Pro Saison finden ca. 100 Veranstaltungen statt. Voraussetzungen: Ausbildung zur Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Berufsqualifikation im Bereich Festival, Theater, oder Musiktheater; mind. 4 jährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet. Fachkompetenz im Umgang mit denkmalgeschützten Räumen/ Gebäuden. Verhandlungssichere Kommunikation in Englisch, Wort und Schrift. Bereitschaft für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen und in späten Stunden.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Veranstaltungstechnik.
Beschaffung von vier mobilen Durchsage- und Warnanlagen für die Kreisfeuerwehr des Landkreises WF
Beschaffung von verschiedenen LED Leuchten des Typs Flächenleuchten, Stufenleuchten und kopfbewegten Leuchtmittel mit dem dazu passenden Zubehör als Teilerneuerung der Beleuchtungstechnik der Studioproduktion im WDR Filmhaus. In den Produktionskomplexen werden überwiegend Live-Produktionen für Hörfunk, Fernsehaufzeichnungen und Internetauftritte hergestellt. Die Auftragsvergabe erfolgt in 3 Losen: Los 1: Lieferung von Flächenleuchten für Personenvorderlicht Typ: Arri Sky Panel S60 C Pro - Los 2: Lieferung von Stufenscheinwerfern für Personen und Dekolicht Typ: Desisti F7 VW P.O Stufe - Los 3: Lieferung von kopfbewegten Scheinwerfern Moving Lights Typ: Martin Mac One
Beschaffung von 7 motorischen Scheinwerfer (Marke Martin) für das Pfalztheater in Kaiserslautern
Neu Crossmediale Medientechnik
LED-WashBeam Movinglight mit 18 x 40 W und 1 x 60 W RGBW LEDs - 4 Stück im Karton
Gegenstand ist die mietweise Überlassung von fernsehtechnischem Equipment zur Ausstattung.-Dies beinhaltet die mietweise Bereitstellung der Technik mit Fachpersonal gemäß ZDF-Leistungsbeschreibung für folgende Lose: Avid Nexis, Effekt Software, EVS, Video Monitore groß, Video Monitore allgemein, Multiviewer, Video, ZDF-Los 9 Kommunikation Codec, ZDF-Los 10 Kommunikation Intercom, ZDF-Los 11 Audio, ZDF-Los 13 Audio-Mix, ZDF-Los 14 Converter und Synchronizer, ZDF-Los 15 Router Panel, ZDF-Los 16 Measure and Test.
Beschaffung von 5 LED Profilscheinwerfer TX1 (Marke Robe) für das Pfalztheater in Kaiserslautern
Mehrkanaliges Audio Streaming System
Festspielhaus Hellerau Ostflügel Medientechnik-Lieferung Videotechnik, Medientechnik für den Theaterbetrieb.umfangreiche Grundaustattung an konfektionierten Audio- u. Videokabeln 1 Stück HDMI-HDBT-Übertragungsset 4 Stück AVoIP-Übertrager 1 Stück AVoIP-Controller 10 Stück HDSDI-HDMI-Wandler 2 Stück HDMI-NDI-Wandler 5 Stück Switch AVoIP 3 Stück Zuspiel-PC 9 Stück Monitore 1 Stück NDI-Kamera 1 Stück Kamerabedieneinheit 1 Stück SDI-Matrix 1 Stück Mobil-Bildwand
Lieferung von 15 Scheinwerfern-Lieferung von 7 Stück ETC Halcyon Gold und 8 Stück Robe LED Beam Scheinwerfern.
Lieferung von Eventdienstleistungen und Equipment
Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle - hier: Veranstaltungs- und Medientechnik-Axtbach-Arena.Die Stadt Oelde errichtet derzeit eine multifunktionale Dreifachsporthalle. Die Halle soll für Sportveranstaltungen, Konzerte, Theater und sonstige Kultur- und Bühnenveranstaltungen genutzt werden. Hierfür bieten modulare Tribünen und ein mobiles Bestuhlungssystem Platz für bis zu 1200 Besucher. Die Halle soll mit der notwendigen Veranstaltungstechnik (Medien, Beschallung, Beleuchtung) ausgestattet werden. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen: Medientechnik: Diverse 2-Wege Lautsprecher: 20 Stück Fluggeschirr für 2-Wege Lautsprecher: 4 Stck Passiver Tieftonlautsprecher (Subwoofer): 6 Stck Diverse Leistungsverstärker: 4 Stck Diverse Cases für Lautsprecher: 2 Stck Rollbrett für Lautsprecher: 2 Stck Beschallungsanlage einmessen Mikrofontechnik: Digitales 4fach Funk-Mikrofonsystem: 1 Stck Aktive Richtantenne: 2 Stck Digitaler Taschensender: 2 Stck Digitaler Handsender: 2 Stck Ladegerät für Hand- u. Taschensender: 1 Stck Aufbewahrungsschublade für Hand- und Taschensender: 1 Stck Mikrofon-, Lautsprecher-, Speakonkabel Beschallungsmanagement: Digitales Mischpult: 1 Stck Flightcase für Mischpult: 1 Stck Audio-DSP Matrix 34x16 incl. Programmierung Digitale Stagebox Flightcase für digitale Stagebox Bühnenlicht: Scheinwerfer: 12 Stck Transportcases für Scheinwerfer: 2 Stck LED-Bar zur Beleuchtung von Bühnenhintergründen: 16 Stck Transportcases für LED-Bars: 2 Stck Lichtsteuerungskonsole DMX-Hybridkabel DMX-Anschlusskabel Gateway DMX auf KNX Zentralentechnik: Montage aller Verstärker, Steuergeräte, Funkempfänger, Zuspielgeräte in ein vorhandenes Rack Seite 1/2 Dienstleistung Medien- und Lichttechnik: Abstimmung mit Fremdgewerken Inbetriebnahme Programmierung Einweisung und Abnahme Dokumentation Rigging/Traversen: diverse Schwerlasttraversen: 3 Stck Standard-Traversen: 2 Stck Elektrokettenzug 1.000 kg: 6 Stck Elektrokettenzug 320 kg: 4 Stck Bühnenhinterhang Molton 18 x 6m Rollwagen zum Stapeln der Traversen Bühne/Bühnenzubehör Lieferung und Montage einer mobilen Bühnenfläche aus Systempodesten für temporäre Veranstaltungen 16 x 7m Transportwagen für Bühnenzubehör Bühnengeländer Bühnentreppen Die Stadt Oelde beabsichtigt, den v.g. Leistungsumfang im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung zu beauftragen. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Die Stadt Guben beabsichtigt die Bereitstellung von Bühnentechnik für das Sommerfinale am 20.09.2025 zu vergeben. Darin enthalten ist die Bühne von 48m² Größe, Beschallung (Band, Orchester, DJ"s: Pult, 2 CD-Player, Mischpult), Lichttechnik, Personal. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Die Ausschreibung umfasst die Umsetzung eines Makerspace-Projekts.-Folgende Lose sind enthalten: Los 1 Bühnentechnik (Lieferung von DMX-steuerbaren Flächenleuchten, Lichtpult, LED-Scheinwerfern und Traversensystemen), Los 2 Elektrotechnik (Lieferung und Montage von Steckdosen, Brüstungskanal, Kabelverlegung sowie Leuchten), Los 3 Vorhanganlage (Lieferung und Montage eines Vorhangsystems), Los 4 Bodenbelagsarbeiten (Austausch des Linoleumbodens), Los 5 Tischlerarbeiten (Fertigung, Lieferung und Montage von Möbeln, Bühnenpodestanlage, Schränken, Tresenanlagen und einer Hobelbank) Los 6 Sitzmöbel (Lieferung von Stühlen, Sofa und Sessel).
Fraktionsrufanlage für den Landtags NRW - Düsseldorf - Mindestens einer für das Projekt eingeplanten Mitarbeiter muss über eine Dante-Zertifizierung Stufe 3 verfügen. Mindestens einer für das Projekt eingeplanten Mitarbeiter muss erfolgreich eine Herstellerschulung zu Aufbau, Inbetriebnahme, und Parametrierung der angebotenen Netzwerkswitche absolviert haben. - Mind. einer der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter hat erfolgreich eine Hersteller- Schulung zu Aufbau, Inbetriebnahme, Programmierung und Betrieb des angebotenen Audio- DSP Systems absolviert. Die Nachweise sind mit Angebotsabgabe einzureichen. Ein unvollständiger Nachweis der genannten Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes. Die für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter arbeiten in sicherheitsrelevanten Bereichen im Landtagsgebäude. Sie müssen daher auf Anforderung der Landtagsverwaltung einer Sicherheitsüberprüfung zustimmen.
Errichtung einer ELA- und Uhrenanlage. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Technischer Support von Online-Veranstaltungen der Angebote Eltern und Medien, Medienscouts NRW und Medienbox NRW der Landesanstalt für Medien NRW
Miete Veranstaltungstechnik
Rahmenvereinbarung für Saalanzeigen unterschiedlicher Größe - Die Vergabe beinhaltet zwei Leistungsklassen: A: Saalanzeige 22-24 Zoll (Saaltüranzeigen wandhängend oder in Einzelfällen Stele) B: Hauptanzeige 49 Zoll und im Einzelfall größer (wandhängend oder Stele) Im Rahmen der Modernisierung der IT- Infrastruktur ist es erforderlich, sämtliche Saalanzeigen auf Windows 11 umzustellen. Derzeit befinden sich ca. 316 Geräte im Einsatz, von denen jedoch nur 134 Geräte mit Windows 11 kompatibel sind und die Anforderungen für zukünftige Updates erfüllen. Diese Geräte werden weiterhin verwendet und sollen durch die Lieferung neuer Geräte ergänzt werden. Die verbleibenden 182 Geräte sind nicht Windows-11-kompatibel und müssen kurzfristig ersetzt werden. Da diese Geräte veraltet sind und zukünftig keine Windows-11-Updates unterstützen werden, ist ein Austausch notwendig, um eine einheitliche, sichere und updatefähige Systemlandschaft zu gewährleisten.
Modernisierung Stadthalle Magdeburg, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg - Los 411 - repräsentative Beleuchtung Beschreibung: Die Landeshauptstadt Magdeburg, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement (KGM) plant eine grundlegende Modernisierung der Stadthalle Magdeburg. Das Stadthallenensembles ist vom Landesamt für Denkmalpflege als Baudenkmal eingestuft. Grundlegende Zielstellungen der Modernisierung sind: - Aufwertung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes hinsichtlich seiner Aufenthalts- und Nutzungsqualitäten - Gewährleistung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen an die Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz - denkmalgerechte Rekonstruktion der Gebäudekubatur gemäß der ursprünglichen Gestaltidee - Optimierung der Bewirtschaftungsmöglichkeiten der Stadthalle, insbesondere durch: - Verbesserung der Anliefersituation für die Bühne des Großen Saals - Verbesserung der Sichtverhältnisse auf die Bühne im Großen Saal - Erneuerung der Gebäudetechnik und der Veranstaltungstechnik - Erweiterung des Angebotes an flexibel nutzbaren Veranstaltungs- und Tagungsräumen - Erneuerung der Küchenbereiche - energetische Aufwertung der Gebäudehülle unter Berücksichtigung der Anforderungen des Denkmalschutzes - Erarbeitung eines Lichtkonzeptes für die Verbesserung der Außenwirkung im Stadtraum Magdeburgs - Verbesserung der außenräumlichen Qualitäten (Rückbau diverser Bestandsbauten) - Schaffung eines effektiven Hochwasserschutzes - wesentliche Leistungen Los 411 – repräsentative Beleuchtung: Decken-Einbauleuchten 701 Stk Decken- Aufbauleuchten 290 Stk Leuchten Großer Saal - hohe Montagehöhe (bauseitiges Gerüst) 174 Stk Lichtbandsysteme 290,5 lfm Wand-Aufbauleuchten 60 Stk Pendelleuchten 20 Stk Stufen- Einbauleuchten 234 Stk Aufbauleuchten an bauseitigem Geländer (Außen) 31 Stk Fassadenleuchten - hohe Montagehöhe (bauseitiges Gerüst) 1.290,0 lfm LED-Band 88,0 lfm Davon Leuchten samt Versorgung in Unterverteilung 274 Stk Davon Leuchten in Abstimmung mit Denkmalschutzamt 41 Stk Musterleuchten 4 Leuchtentypen in je 2 Durchläufen - Realisierungszeitraum: 27.11.2025 - 30.06.2026 Einzelfristen: Technische Vorbereitungen: 27.11.2025 – 06.03.2026 Bauausführung: 09.03.2026 – 30.06.2026
Erneuerung Bühnen- und Medientechnik in der Aula IGS Querum
Umrüstung konventioneller 2kW Stufenlinsenscheinwerfer auf LED - Technik
Teilerneuerung der Mikrofone, Funkstrecken und Funkmikrofone und zugehörigen Equipments in Konferenzräumen, Seminarräumen und Hörsälen an der Universität Rostock.
Orientierungsplanung und Beratungsleistungen für Theater- und Bühnenbauten-Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Orientierungsplanung sowie Beratungsleistungen für Theater- und Bühnenbauten im Rahmen des Projektes "Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt". Dieses Team muss sich zusammensetzen aus Expertinnen und Experten für Theater- und Bühnenbauten für Repertoirebetriebe aus den Bereichen: - Objektplanung, - Tragwerksplanung, - Fachplanung Technische Ausrüstung und - Verkehrs- und Freianlagenplanung. Die Fachplaner für die Spezialgewerke Bühnenplanung, Beleuchtungstechnik, Audio-, Video-, Medien- und Inspizienten-Technik (AVMI), Akustikplanung sowie vorbeugender Brandschutz werden von der AG separat beauftragt und sind vom AN im Rahmen seiner Leistung zu koordinieren. Im Rahmen der Leistungserbringung ist die AG fachdisziplinübergreifend und umfassend zu beraten. Relevant ist hierbei insbesondere das Ausloten von Lösungsoptionen, das Identifizieren von potenziell kritischen Aspekten und das Entwickeln von entsprechenden Planungsvorgaben.
Veranstaltungs- und Bühnentechnik für das PREVIER in Hamburg
Sanierung des Theaterhauses "Uckermärkische Bühnen Schwedt" in Schwedt/Oder, Bemusterung Leuchten 1.OG
Planungsleistungen Fachplanung TGA - Inspizientenanlage DT Göttingen
Lieferung und Montage einer Beschallungsanlage für die Geräteturnhalle Robert-Koch-Straße.
Erneuerung und Modernisierung der Hörunterstützungssysteme an der Samuel- Heinicke-Fachoberschule und der Samuel-Heinicke-Realschule in München. Im Rahmen des Projekts werden moderne Hörunterstützungssysteme auf Basis der Phonak Roger-und Auracast-Technologie installiert. Die Maßnahme umfasst: - Integration neuer Funksender und Mikrofone in allen Klassenzimmern und Fachräumen-Integration moderner Lautsprechersysteme zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit-Implementierung von Synchronisationseinheiten zur Vereinfachung der Nutzung-Ausstattung und Inbetriebnahme aller individuellen Hörbedarfe der Schüler:innen-Service- und Support-Vertrag über einen Zeitraum von 5 Jahren für beide Standorte.
Medien- und Veranstaltungstechnik ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Barrierefreiheit Audio ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Lieferung von Medien- und Veranstaltungstechnik, Anne-Frank-Grundschule Medien- und Veranstaltungstechnik (Videotechnik, Tontechnik, Lichttechnik) für verschiedene Nutzungsszenarien. Die Leistung besteht aus der Lieferung von Hardware-Komponenten und Betriebssoftware sowie aus Montage-, Installations- und Anschlussarbeiten und der Programmierung der Hardware-/Software-Kompon enten.
Lieferung eines professionellen Lichtsteuerpults zur Steuerung der vorhandenen Bühnen- und Saalbeleuchtung im Bürgerhaus Eilenburg
Veranstaltungstechnik -Ziel Ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit mindestens zwei Jahren Laufzeit bis zum Erreichen des EU-Schwellenwertes. Aufgaben und Umfang: · technische Absicherung des Veranstaltungsprogramms der Stiftung Stadtmuseum Berlin · veranstaltungstechnische Ausrüstung und Betreuung für max. 400 Personen an den Standorten: · Museum Nikolaikirche · Museum Ephraim-Palais · Museum Knoblauchhaus · Freiflächen im Nikolaiviertel · Humboldt Forum · Museumsdorf Düppel
Lieferung und Installation einer Musikanlage in der Bönninghardtschule (Förderschule) in Alpen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Locationmanagement FM, FH u. Ufö Diese Räume werden in unterschiedlichen Ausprägungen für Konferenzen, Sitzungen, Produktionen des Hörfunks und Fernsehens sowie öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte, Preisverleihungen und Festivals genutzt. Durch das Location Management sollen folgende Räume betreut werden: Freimann - *Servicecenter Freimann - Veranstaltungssaal und das zugehörige Foyer als Pausen- / Empfangsraum für den Saal. - *Servicecenter Freimann - Showroom - Kantinenbereich 4 *Unterföhring - Studio 3 und 4 (Probenräume Klangkörper) *Funkhaus, München - Haus 4 - großer und kleiner Sitzungssaal sowie das zugehörige Foyer Sitzungssäle als Pausen- / Empfangsraum für beide Säle, - Haus 8 - Veranstaltungssaal Hochhaus und das zugehörige Foyer als Pausen- / Empfangs-raum für den Saal. Alle Räume verfügen i. d. R. über eine technische Grundausstattung entsprechend ihrer Nutzungsprioritäten. Mit dieser Ausstattung sollte der Großteil der Veranstaltungen ausgeführt werden können. Die Räume in Unterföhring und Funkhaus, München erfordern lediglich eine temporäre anforderungsgerechte Veranstaltungsbetreuung. Die für die Durchführung von Veranstaltungen erforderliche Technik wird mit Vertragsbeginn in die Verantwortung des AN übergeben. Die Betriebsbereitschaft der übergebenen Technik ist zu jeder Zeit durch Wartung und Pflege in geeigneten Abständen sicher zu stellen. I
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von zwei Soundfieldanlagen "Roger Dynamic SoundField" inkl. Zubehör an das Gymnasium Oesede. Die Lieferung hat, in Abstimmung mit dem Gymnasium Oesede, schnellst möglich nach Auftragserteilung, spätestens jedoch bis zum 13.08.2025 zu erfolgen.
Ersatzbeschaffung und Installation Inspizientenanlage Nachtrag ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Veranstaltungstechnik für das Hoffest 2025 in Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) veranstaltet am 18.07.2025 ein Sommerfest für alle Mitarbeitenden am Standort Berlin im Innenhof des Dienstgebäudes in der Ruhrstraße 2 in Berlin Wilmersdorf (Hoffest). Es wird mit einer Besucherzahl von ca. 3.000 Personen gerechnet. Für das Sommerfest (Hoffest) werden folgende Leistungen benötigt: • Tontechnik • Lichttechnik • Bühne • Personal • Transport • Arbeitsmittel • Aufbau zwischen dem 14. und 17.07.2025 • Umsetzung am 18.07.2025 von 8 bis 24 Uhr • Abbau am 19. oder 20.07.2025 • Abholung am 19., 20. oder 21.07.2025 • Anlieferung und Abholung zum/vom Dienstgebäude in der Ruhstraße 2 in Berlin • Aufbau, Abbau und Betreuung ausschließlich durch geschultes Personal
Arbeiten an elektrischen Lautsprecheranlagen EPA 125
Lieferung von 2 LED Moving Head Profiler Scheinwerfer. Modell: High End System Halcyon Platinum High Fidelity
Profilscheinwerfer
Beschallung des Halleschen Weihnachtsmarktes 2025
GSE Neubau Grundschule mit Mensa, Hort und Zweifeldsporthalle, Panketal - 1 Stück Schwenkrahmenschrank 30 HE - 1 Stück mobiles Mischpult - 1 Stück Videoprojektor - 1 Stück motorische Leinwand ca. 5 x 3 m - 2 Stück 3-Punk-Traverse (2 x 8 m) - ca. 14 Stück Bühnenscheinwerfer - ca. 6 Lautsprecher - ca. 11 Stück drahtlose Mikrofone - ca. 2.500 m Verkabelung der Komponenten (230V-Kabel, DMX, XLR, Cat7, H07RN-F) - ca. 1.000 m Verkabelung Bedieneinheiten und Medienschrank zu Traversen - Komplettleistung als Lieferung, Installation, Anschluss, Inbetriebnahme, Einweisung, Schulung, Dokumentation Die gesamten Leistungen werden im Zusammenhang mit Leistungen anderer Unternehmer auf der Baustelle ausgeführt. Es ist mit abschnittsweise unterteilter Leistungserbringung zu rechnen. Technologische Abhängigkeiten zu anderen Gewerken sind zu beachten, was zu in Abschnitte unterteilter Erbringung von in einer Position beschriebenen Leistungen führen kann.
Lieferung von Bühnen, Licht- und Tontechnik für das Kultur Fest h4 2025 - Los Nr.: 1 Bezeichnung: Santa-Monica-Platz Los Nr.: 2 Bezeichnung: Martin-Luther-Viertel Los Nr.: 3 Bezeichnung: Willy-Brandt-Platz Los Nr.: 4 Bezeichnung: KUBUS
Medientechnische Einrichtungen ARD Studio A2 sowie optional A1 in Hamburg Lokstedt
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Geräte der Medien-, Veranstaltungs- und Bühnentechnik in der Aula und dem als Bühne genutzten Bewegungsraum der Johann-Strauss-Grundschule Augsburg. Der Auftrag umfasst im wesentlichen: - 1 Hochleistungsprojektor 15.000ANSI-Lumen mit Zubehör - 2 Deckeneinbauleinwände B<5m - Videosignalverteilung auf Basis HDBaseT - Beschallungsanlage als Säulensystem mit mobilen Zusatzlautsprechern - Audio-DSP zur Signal- und Zonenverwaltung - mobiler Technikplatz mit Netzwerkanbindung - Bühnenbeleuchtung, teilw. in eingeschränkt ballwurfsicherer Ausführung - Bühnenvorhanganlage mit Rückvorhängen als Schleuderschiene und Spielvorhang mit Seilzug