Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Veranstaltungstechnik. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Ersatzbeschaffung Mikrofonanlage in den Sitzungssälen des Kreises Euskirchen
Erneuerung Dimmeranlage Kleistforum Frankfurt (Oder) - Bühnenbeleuchtung und Ton
Reinvestition Übertragungszentrum - Montage und Mechanik-Das ZDF beabsichtigt, die Infrastruktur des neuen Übertragungszentrum im Vorfeld herzustellen, damit sich die Realisierungsphase des eigentlichen Projektes verkürzt. Diese Erneuerung wird in Glasfaser und Netzwerktechnik geplant. Es handelt sich bei den auszuführenden Arbeiten um anspruchsvolle fernsehtechnische Montagearbeiten, die in einem komplexen senderelevanten Systemumfeld erfolgen müssen. Das Projekt steht aufgrund der hohen Priorität unter großem Zeitdruck, deshalb müssen der Montageleiter und die Monteure große Erfahrung in diesem fernsehtechnischen Bereich aufweisen können.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Veranstaltungstechnik.
81320806 - Erbringung von technischen Dienstleistungen für Veranstaltungen des Entwicklungspolitischen Forums in Deutschland Das Entwicklungspolitische Forum (EF) der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Dialogprozessen und Fachveranstaltungen. Das EF leistet auf diese Weise einen Beitrag zum Aufbau globaler Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung. Mit der Gestaltung von nachhaltigen Multi-Stakeholder- Dialogen im politischen Raum bringt das EF die relevanten nationalen und internationalen Entscheidungsträger*innen und Experten*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Das EF ist daran interessiert, einen Dienstleister zu beauftragen, der technische Betreuung, Unterstützung und die technische Ausstattung für die einzelnen Veranstaltungen bereitstellt. Der AN ist für die Betreuung und Bereitstellung aller für die jeweilige Veranstaltung erforderlichen technischen Equipments und Dienstleistungen verantwortlich. Dies betrifft alle Aspekte von Ton und Audio-, Video-, Licht-, Dolmetsch- und Konferenztechnik über zu den erforderlichen Softwares sowie die Bühnengestaltung und das zugehörende Veranstaltungsmobiliar. Die konkreten Termine, die genaue Anzahl der Veranstaltungen sowie die Formate der Veranstaltungen werden noch bzw. fortlaufend mit dem BMZ abgestimmt. Ab Januar 2026 und für 7 Monate wird das EF etwa 4 bis 6 Fachveranstaltungen unterschiedlicher Größe und Formate (Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen) durchführen: von VA für 50 Personen bis zu 100 Teilnehmenden. Mit diesem Spektrum deckt das EF viele Veranstaltungsprofile mit den unterschiedlichsten Anforderungen ab. Die Veranstaltungen finden vornehmlich in Berlin, in Einzelfällen ggf. auch deutschlandweit statt.
Lichtpulte - Ausgeschrieben werden 2 Stück professionelle Lichtstellpulte der Firma Electronic Theatre Controls, Typ EOS Apex FP 24K Konsole (oder gleichwertig), incl. 2 Stück Havarie Systemrechner, Zubehör und passende Transportcases.
Kulturhauptstadt 2025 - Beschaffung von Audio- und Veranstaltungstechnik
Die Aula des Leibniz Montesorri Gymnasium wird für schulische Veranstaltungen mit Sprach- und Musikbeiträgen und Darbietungen genutzt. Es soll eine Erneuerung der veranstaltungs- und bühnentechnischen Ausstattung umgesetzt werden, um die gegebenen Veranstaltungen auf modernem Niveau durchführen zu können.
Anbau und Sanierung Sachsenhalle Elektrotechnik Beschreibung: 5 St. Standverteiler 10 Kleinverteiler 500 m Kabelrinne unterschiedliche Größen 12.500 m Kabel Leitungen 300 m Zuleitung einschl. Kabelgraben Installationsmaterial basierend auf KNX 1 Stck. Si.-Bel. Fluchtwegebel. 36 Stck. LED Lichtbänder 490 St. Leuchten 1 St. Datentechnik 1 St. Beschallungstechnik 25.000 m Verkabelung MSR Technik 100 m Leerrohr ab Gr. DN 100 Ca. 6 St. Gebäudeeinführung Zugelassene Brandschott Einbauten Sachverständigten Abnahmen
Das ZDF plant in den Jahren 2026 bis 2028 an diversen Standorten außerhalb des Sendezentrums Mainz und des Hauptstadtstudios in Berlin den Ersatz von 20 bis 40 weitgehend automatisierten Dual-Ingest-Systemen in die lokalen autarken Produktionsumgebungen.
Veranstaltungstechnik - Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Ausstattung und Durchführung sämtlicher Bühnen und Spielorte im Rahmen der Landesgartenschau 2026. Die Leistungen erfolgen auf Mietbasis für den gesamten Veranstaltungszeitraum. Die Leistungen umfassen insbesondere die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Betreuung, Demontage und den Abtransport der Veranstaltungstechnik.
Die Wege durch das Land gemeinnützige GmbH richtet alljährlich von Mai bis Juli das Literatur- und Musikfestival "Wege durch das Land" mit Lesungen und Konzerten in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe aus. Sie beabsichtigt, die Organisation und Durchführung der Veranstaltungstechnik für die Saison 2026 extern zu vergeben. Umfang der Leistung: - die technische Veranstaltungsplanung, inklusive die Erstellung der Bestuhlungspläne - Besichtigungsfahrten inklusive technischer Beratung vor Ort - die Beantragung temporärer Nutzungsänderungen (wenn erforderlich) - den Transport von veranstaltungsrelevanten Materialien (dazu zählen sowohl das bereits beim Auftraggeber vorhandene Equipment, als auch zusätzliches Material, das je nach Anforderung vor Ort durch den Auftragnehmer ergänzt werden muss) - die temporäre Installation (dazu zählt Auf- und Abbau) von o Beschallungs- und Beleuchtungsanlagen o Szenenflächen/Bühnen und o Bestuhlung - die Bedienung von Beschallungs- und Beleuchtungsanlagen - die technische Betreuung während der Proben und Veranstaltungen
Sanierung des Kulturhauses Tecklenburg, Audiovisuelle Medien- und Antennenanlagen - Installation von Medien- und Veranstaltungstechnik, bestehend aus Präsentationstechnik, Displays, Kameras, Tontechnik, Lichttechnik, Mediensteuerung, Intercomanlage, Hörunterstützungsanlage, Mikrofone, Konferenztechnik und einer mobilen Tontechnik.
Neubau Sportzentrum Q22 -Fernmelde- und informationstechnische Anlagen-KURZBESCHREIBUNG DER LEISTUNG 1 Sprechanlage 1 Uhrenanlage 1 ELA-Anlage pro Sporthalle (3 insgesamt) 1 Zutrittskontrollanlage Passives Netzwerk mit 18. 000 m Netzwerkkabel
Lieferung Montage Bühnentechnik soziokulturelles Zentrum Schüttorf-Lieferung und Montage der Bühnen- u. Medientechnik zum Neubau des soz. kult. Zentrums an der Fabrikstraße in 48465 Schüttorf. Das LV gliedert sich in folgende Einzeltitel: - Beschallung - Beleuchtung - Videotechnik - Rigging - Sonstiges Bestandteil der Leistung ist es zudem, für kritische Störungen einen Vor-Ort- Einsatz innerhalb von 4 Stunden nach Störungsmeldung (24/7, auch an Sonn- u. Feiertagen) zu gewährleisten.
Bühnentechnik: Inspizienten- und Kommunikationstechnik-Inspizientenanlage Nationaltheater Mannheim für das Opernhaus (OH) und das Schauspielhaus (SH): • Inspizientenanlage OH / SH, Jeweils vollumfängliches Inspizientenpult ausgelegt für den Opernbetrieb / Musiktheater und Sprechtheater: - Steuerzentrale im UG Datenserver, digitaler Sprachspeicher, Schnittstellen zur Haustechnik, Pagingsystem, Querverbindung und Schnittstellen der Häuser OH und SH untereinander • Lichtzeichenanlage für OH und SH: - 36 x ortsfeste Lichtzeichen, 86 x mobile Lichtzeichen, 5 x Funklichtzeichen, 56 x Ruhe-Zeichen, 4 x Mehrkammer-Hinweisleuchte, 8 x Szenenbildanzeige • Mithöranlage OH / SH: - 10x Mithörmikrofone, Überleitung an Hörgeschädigtenanlage / SAA / AV (Pultsystem) • Hörunterstützungsanlage OH / SH: - Induktionsschleife für Parkett / Empore (OH) bzw. Parkett (SH), Drahtlossystem für Hörunterstützung mind. 20 Empfängern je Haus • Mitschauanlage OH / SH: - 12x Basisgeräte,6x PTZ-Kameras mit Kamerakontrolleinheiten,1x Dirgentenkamera (OH), 8x Infrarot-Scheinwerfer, 2x Kreuzschiene / Multiviewer, 42x Mitschaumonitore • Intercomsystem & Partyline OH / SH: - 2x Intercom-Matrix, 41x - Sprechstellen, Headsets, 72x Drahtlos-Beltpacks, 8x Systemantennen, Betriebsfunkanbindung für OH / SH • Mithör-und Rufanlage OH / SH: - 2x Node Switch (Core), 38x System Switch PoE, 375x IP-Mithör-/Ruflautsprecher (als Wandaufbau, Deckeneinbau) inkl. Verstärkermodul, ca. 220x Bedienpanel zur Lautstärkenregelung / Kanalwahl für Mithören und Mitschauen, 14x Kommandolautsprecher • Mitschau im gesamten Haus (IPTV-Anlage): - 76x 24"-, 11x 32"-, 11x 42"-,2x 70"-Mitschaumonitore inkl. IPTV-Receiver • Vollumfängliche Infrastruktur: - Kabeltragmaterial (Restarbeiten Trassenbau, Stahlpanzerrohr, Kunststoffrohr), Kabel (Modulationskabel, HF-Koaxial-Videokabel, CAT7-Datenkabel, Lichtwellenleiter (OM4 / OS2), Antennenkabel, Starkstromkabel, Bühnenflachleitungen), ca. 200 Brandschottungen, 1x Hauptunterverteilung Gebäudedaten: Bestand BGF: 32.308 m² Bestand BRI: 161.555 m³ Neubau BGF: 3.577 m² Neubau BRI: 18.161 m³ Nutzfläche (NUF): ca. 28.425m²
Lieferung von Kino-Beschallungsysteme
Grundschule Lambrecht (Pfalz): BMA- und ELA-Anlagen (Elektroarbeiten)-Kabelrinne aus Stahl 25 m Brandschottung 0,04 - 0,08 m² F90 35 Stk. Kabel NYM-J 3x1,5 mm² - 5x2,5 mm² 600 m Brandmeldeleitung 1.250 m Fernmeldeleitungen 1.250 m Elektroinstallationskanal 1.800 m ELA - A/B Wandlautsprecher 45 Stk. Brandmeldezentrale mit Bedienfeld 1 Stk. Brandschutzgehäuse Wandverteiler 1 Stk. X-Line mehrfach Sensormelder R/W 46 Stk. Aktustiksignalgeber 99 dB, 37 Stk. X-Line Handmelder blau, IP 52, 16 Stk.
Streamingdienst Landtag Brandenburg-Streaming-Dienstleistungen für den Landtag, Podcast für den Landtag, Sitzungsmitschnitt, Aufnahmesteuerung, ggf. Umzug der Mediathek laut Leistungsbeschreibung
Coburg Marketing - Lautsprecher, Verstärker und Zubehörteile Lieferung von drei bipolaren Lautsprecherarraysystemen mit gesamt 15 Arraylautsprechern, 4 Monitorlautsprechern, 3 Lautsprechersäulen, 4 Punktquellenlautsprechern, Lieferung von passendem Zubehör und Verstärkern unter Einbeziehung der vorhandenen Verstärkern und Lautsprecher
ELA-, NGRS-, Musik-, Bühnenanlage-Generalsanierung Gymnasium Olching -Lieferung und Installation von ELA-, NGRS-, Musik-, Bühnenanlage
Behördenhaus Braunschweig, Husarenstraße 75, Errichtung Kinder- und Jugendtheater - Bühnenscheinwerfer- 32 x LED-Profilscheinwerfer 28 x PAR-Scheinwerfer 12 x Moving-Lights 6 x LED Rampen Nebelmaschinen WERT: 180 000,00 EUR
Livestream Liveuntertitelung - Die Leistungen beziehen sich auf die Plenarsitzungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages, parlamentarische Ausschusssitzungen sowie auf Pressekonferenzen der Landesregierung. Dabei sind bestehenden Livestreams oder Audiosignale in Echtzeit um eine qualitativ hochwertige, datenschutzkonforme Untertitelung oder textbasierte Darstellung zu ergänzen.
Multiroom-Lautsprecher-Für die praktische Ausbildung im Bereich der Informations- und Elektrotechnik werden Multiroom Lautsprecher für einzel- als auch multi-Raumsystem benötigt.
Lieferung von 1 Stück Paviro ELA (Elektroakustische Lautsprecher-Anlage) Zentrale im 19 Rittal-Schrank für die Feuerwache Suarez (FW 3300).
Livestream der Stadtverordnetenversammlungen 2026-Livestream der öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eberswalde im Jahr 2026 Details zu den Anforderungen und zum Umfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Auf Grundlage der Leistungsbeschreibung kommen Produkte verschiedener Hersteller in Betracht, sofern sie die Leistungsbeschreibung erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Keine Übertragung über YouTube! Es wird darauf hingewiesen, dass die Bild- und Tonaufnahmen des Livestreams personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 DSGVO sind, die Verarbeitung der Streamdaten der DSGVO entsprechen muss und insofern für den Livestream der Sitzung einer Stadtverordnetenversammlung, an der viele Personen teilnehmen, die nicht ausdrücklich in die Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland eingewilligt haben (Art. 49 DSGVO i.V.m. Art. 44 DSGVO), eine Nutzung von YouTube mit Servern in den USA, in denen kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht (vgl. auch EuGH, Urt. v. 16.07.2020, Rechtssache C-311/18, Schrems II), nicht in Betracht kommt.
Freiheitshalle Hof - Veranstaltungstechnik - Moving Light Spot ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Beschaffung einer mobilen Bühne (Los 1) und Bühnenlicht (Los 2) für die Samtgemeinde Wathlingen.
Veranstaltungstechnik und Catering für den Karrieretag am 06.11.2025 in der LFM NRW - Der "Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW" ist eine lockere Veranstaltung mit Jobmesse, Workshops, Paneldiskussionen. Zielgruppe sind Studierende und Nachwuchskräfte, die daran interessiert sind, in der Medienbranche zu arbeiten und auf der Suche nach Informationen, Kontakten und potenziellen Jobangeboten sind. Mit einer Kombination aus Impulsvorträgen und Workshops wird die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen in NRW vorgestellt. Es wird mit etwa 200 Teilnehmenden gerechnet.
Erneuerung digitale Fulldome-Projektionssystem (Planetarium) inkl. Funktionstest und Service - Lieferung und Einbau Projektoren / Rechner / Soundsystem / Lichtsteuerung lt. Leistungsverzeichnis
Mehrzweckhalle "Halle 32" in Gummersbach - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbares Beschallungssystems - Das System umfasst Haupt- und Delay-Lautsprecher, Subbass-Array, Nahfeldsysteme, digitale Signalverarbeitung (inkl. Dante Audionetzwerk), ein mobiles Anschlussrack sowie die vollständige Verkabelung, Dokumentation und die Integration in die bestehende Crestron- Mediensteuerung. Besondere Anforderungen bestehen in der flexiblen Nutzung für verschiedene Veranstaltungsformate (Konzerte, Theater, Tagungen, Messen) sowie in der einfachen und sicheren Bedienbarkeit durch das Haustechnikpersonal.
Erneuerung AVC Netzwerk, Audio DSP und Steuersysteme in den Konferenzräumen der EASA
Ertüchtigung ELA-Anlage Bestand
Modernisierung AV-Technik Mehrzweckhalle Künten - Die Gemeinde Künten beabsichtig die Ton- und Lichtanlage der Mehrzweckhalle Künten inkl. der Steuerung der Bühnentechnik durch eine zeitgemässe Anlage zu ersetzen. Die künftige Technik soll den heutigen Anfor-derungen an eine Mehrzweckhalle mit Bühne gerecht werden und eine zentrale und intuitive Steuerung ermöglichen. Die Lieferung beinhaltet eine Ton- und Lichtanlage inkl. der Steuerung der Bühnentechnik.
Umbau der ortsfesten Dimmeranlage der Bühnenbeleuchtungsanlage im Opernhaus Leipzig.
Sanierung der Basberg- und Niels-Stensen-Schule - Los 2: Elektroakustische Anlagen zur Sprachalarmierung oder Durchsagezwecken in in den Unterrichtsräumen
Lieferung kopfbewegten, automatisierten LED-Profilscheinwerfer (Movinglights)
Leistung Für die Erweiterung des bestehenden Systems von Scheinwerfern sollen 12 Stück LED-basierter Movinghead-Scheinwerfer ausgeschrieben werden.
Realisierung einer Beschallungsanlage im Innenstadtbereich der Stadt Frankfurt am Main zwischen Hauptwache und Mainufer anlässlich des Frankfurter Weihnachtsmarktes und Sonderflächen 2025. o Unterteilt in die Bereiche A, B, C, D, E, F, G: A: Mainkai B: Römerberg C: Paulsplatz D: Neue Kräme/Liebfrauenstraße E: Hauptwache F: Friedrich Stolze Platz G: Roßmarkt Weitere Bereiche können hinzukommen. o Die Beschallung dient für Durchsagen im Ereignisfall o Realisierbar z.B. durch Apart Audio HL30 oder MPLT 62 Druckkammerlautsprecher Lautsprechern in entsprechender Anzahl entlang des Festgeländes oder gleichwertig. o Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist keine Vorgabe bezüglich Sprachverständlichkeitsindex oder Schallpegel vorhanden. Beschallung ist so wählen, dass ein Nachweis der Güte und Lautstärke auf dem gesamten Festgelände aber möglich ist. (Ease Daten, Array Calc, Nois Calc).
Beschaffung von hochwertigen Live-Drahtlos-Audiokomponenten. Ziel ist es, bestehende Teile der vorhandenen Audio-Drahtlostechnik zu ersetzen und somit eine zuverlässige, leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikationslösung für den Live-Betrieb sicherzustellen. Es werden Anlagen benötigt, die auf digitaler Technik basieren und bis zu 32 Empfangskanäle auf einer Höheneinheit ermöglichen. Dies ist notwendig, um eine kompakte und platzsparende Installation zu gewährleisten, die gleichzeitig eine hohe Anzahl von Kanälen unterstützt und somit flexible Einsatzmöglichkeiten erlaubt. Die Anlagen sollen mit schmalbandigen Einzelkanälen arbeiten und nicht auf breitbandige Kanäle setzen, da sie in verschiedensten Szenarien eingesetzt werden und nicht immer große Bandbreiten zur Verfügung stehen. Zudem sind sowohl Taschensender als auch Handsender erforderlich, welche sich per Funk fernkonfigurieren lassen, um eine schnelle und unkomplizierte Anpassung der Einstellungen auch während laufender Produktionen zu gewährleisten und somit Ausfallzeiten zu minimieren. Die zu beschaffenden Produkte, der Firma Sound Devices, die anhand einer durchgeführten Nutzwerkanalyse als einziges Produkt alle notwendigen Anforderungen erfüllen, sollen unter anderem Empfangsanlagen der Reihe A20, insbesondere die Modelle RX und SuperNexus, sowie Sendeanlagen der Reihe A20 in den Ausführungen Mini, TX und HH umfassen. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedenes Zubehör wie Antennen, Kabel, Akkus sowie weitere für den Betrieb notwendige Komponenten. Die Komponenten sind in unterschiedlichen Ausführungen und Konfigurationen zu liefern, um eine flexible Anpassung an die jeweiligen Einsatzbedingungen zu gewährleisten.
LOS 1: Hauptspielstätten Beschreibung: Die in 2 Lose unterteilten Maßnahmen umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1: Veranstaltungstechnische Ausstattung Hauptspielstätte inkl. Servicestätten am Potsdamer Platz (Theater am Potsdamer Platz und Vorplatz, Pressezentrum, Servicecenter) Los 2: Veranstaltungstechnische Ausstattung Nebenspielstätten (Indoor) LOS 2: Nebenspielstätten Beschreibung: Die in 2 Lose unterteilten Maßnahmen umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1: Veranstaltungstechnische Ausstattung Hauptspielstätte inkl. Servicestätten am Potsdamer Platz (Theater am Potsdamer Platz und Vorplatz, Pressezentrum, Servicecenter) Los 2: Veranstaltungstechnische Ausstattung Nebenspielstätten (Indoor)
Austausch Lichtstellpulte . Die Ausschreibung Austausch der Lichtstellpulte in der Semperoper Dresden betrifft u.a. folgende Leistungen: • 2 St Lichtstellpulte (ETC - EOS APXE 10, 24576 Ausgänge) • 2 St Motorfademodule (ETC - Eos MFW 10) • 2 St Erweiterungsprozessoren (ETC - EOS EXP PROC) • 2 St 27" UHD-Touchmonitor
Lieferung von Kino-Beschallungsysteme
Bühnentechnik, Bühnenbeleuchtung und Medientechnik im Innenbereich für den Erweiterungsbau des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Veranstaltungstechniker - Einmalige Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Bestuhlungspläne für Veranstaltungsstätten
Beschallungsanlage
Lieferung Veranstaltungstechnik Nebelmaschine, Gassenständer, Panoramafolie-12 Stk. LED-Rampen Scheinwerfer 1 Stk. Drahtloser DMX/RDM-Transmitter (Netzwerkfähig) 2 Stk. Kopfbewegter LED Scheinwerfer - Washbeam 7 Pixel 1 Stk. Nebelmaschine 2 Stk. Verdampfer-Nebelmaschine 10 Stk. Lampenstativ 8 Stk. Gasenturm für Theaterlichttechnik 1 Stk. konfektionierte Projektionsfolie ca. 50qm
FHÖffVW MY Geb. 1- Erneuerung der SiBel-ELA-BMA
Medientechnik, Veranstaltungstechnik • Einer zentralen Mediensteuerung mit zwei Inspizientenpulten für den Kleinen Saal und Großen Saal, Wand-Tableau für Studio E und mobiler Steuerung generell, sowie diversen Zusatzkomponenten. • Eines Ethernet-Netzwerks mit redundantem Core und Backbone auf Glasfaserbasis für breitbandige AVoverIP Nutzung als Grundlage für Gewerke der Veranstaltungstechnik (Ton, Video, Licht, Steuerung, Intercom, etc.) • Eines Intercom-Systems inkl. Rufanlage mit festen Sprechstellen und drahtlosen Belt- Packs, sowie IP-basierten Ruf-Lautsprechern. • Eines Systems zur Steuerung des Showlichts im Großen Saal, Kleinen Saal und Studio E (Szenische Beleuchtung) inkl. Komponenten zur Distribution.
Beleuchtung Vorderhaus - Derzeit befinden sich in den Vouten, also zwischen dem Schmuckportal und dem Eisernen Vorhang, insgesamt 16 Scheinwerfer unterschiedlicher Typen.
Ausstattung Presseraum - Tontechnik-Gegenstand der Leistungsvergabe sind Vorschläge zur technischen Ausstattung eines Presseraums, einschließlich Preisangebote für die Umsetzung und Ausführung. Gefordert wird eine digitale Tonanlage mit Splitbox, die sowohl für die Raumbeschallung als auch für die Tonabnahme durch Rundfunk- und Fernsehanstalten geeignet ist. Die Ausstattung umfasst Wand-Lautsprecher, drei Funkmikrofone für die Pulte sowie zwei Handfunkmikrofone. Ein abschließbarer Medienschrank zur Aufbewahrung der Splitbox und der mobilen Tontechnik ist ebenfalls Bestandteil der Leistung. Notwendig ist der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrags.Die Lieferung, einschließlich Zusammenbau/Aufstellen des Mobiliars, muss bis zum 21. November 2025 erfolgen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###