Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Arbeitnehmerüberlassung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.
35 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Arbeitnehmerüberlassung - 1 Mitarbeiter für Betriebsdatenerfassung (m/w/d) (DVD)-Für die Gruppe DVD (Dekontamination und Entsorgung - Verfahrensentwicklung und Produktkontrolle - Datenmanagement) wird zur Unterstützung des internen Personals ein Mitarbeiter für die Betriebsdatenerfassung (m/w/d) benötigt.-WERT: 250.130 Euro
Mise à disposition de « Manager IT de transition » en délégation LSE (Loi fédérale sur le service de l’emploi et la location de services) pour le service informatique de Romande Energie SA-Dans le cadre de ses projets de transformation digitale, Romande Energie fait appel à des managers IT de transition afin de soutenir son encadrement durant des phases transitoires, en attendant la mise en place de recrutements pour des besoins ponctuels. Par cet appel d’offre, Romande Energie souhaite trouver un Manager IT de transition pour le service Infrastructure & Cloud Services et pour une durée estimative d’environ 6 mois, prolongeable. Le Manager IT recherché aura pour mission de superviser et de coordonner des équipes techniques pluridisciplinaires, incluant les domaines du développement, de l’infrastructure et de la cybersécurité. Il pilotera également des projets transversaux selon une approche Agile, en particulier avec la méthodologie Scrum.
Rahmenvertrag ANÜ GB-T Tester/innen-Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen auf Basis Arbeitnehmer-überlassung im Bereich der Produktqualitätssicherung. Diese Unterstützungsleistung beinhaltet Testerinnen/Tester.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Arbeitnehmerüberlassung.
Arbeitnehmerüberlassung IT-Bereich-Das Landesamt für Finanzen (LfF) - Dienststelle Regensburg vergibt Dienstleistungen und Leistungen für Arbeitnehmerüberlassungen für den IT- Bereich in 2 Losen: Einen Java Entwickler im Bereich der Neuentwicklung IHV-KABU sowie einen Web Entwickler im Bereich der Neuentwicklung von BayBAS. Leistungsdauer u. Beginn sowie für den Auftraggeber abrufbare Optionen (Verlängerung Laufzeit bzw. Personentage) ist der jeweiligen Losbeschreibung zu entnehmen. Die Abrechnung/Vergütung erfolgt nach den tatsächlich geleisteten Stunden. Der mögliche Abruf von Optionen findet bei den Arbeitnehmerüberlassungen jeweils unter Einhaltung der im Rahmen des (AÜG) erforderlichen Karenzzeit statt. Die Beteiligung ist sowohl für ein Los als auch für alle Lose möglich.
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps -Los 8 DevSecOps für Kollaborationssystem Atlassian wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance-konforme Dokumentation von Atlassian IT-Services in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die Atlassian-IT-Services nach dem DevSecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit der IT-Services konstant gewährleisten können-Wert: 9 933 000,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 7 Netzwerksicherheit und IT-Infrastrukturdienste wird die Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance-konforme Dokumentation von IT- Services in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die IT- Services nach dem Dev-SecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit der IT-Services konstant gewährleisten können. -Wert: 5 430 900,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 6 Identitäts- und Zugriffverwaltung -nfrastruktur-Automatisierung wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance-konforme Dokumentation von Linux basierten IT-Services in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die IT-Services nach dem DevSecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit der IT-Services konstant gewährleisten können.-Wert: 2 886 375,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 9 DevSecOps-Produktentwicklung und -Coaching- Mitarbeiterüberlassung zur Erbringung von Expertenleistungen in den Bereichen Development, Security und Operations (DevSecOps) für die Infrastruktur der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS), hier im Los 9 - DevSecOps-Produktentwicklung und -Coaching wird das Coaching, methodische Unterstützung, Steuerung und Unterstützung in der Konzeptionierung, Pflege von Compliance- konformen betriebsrelevanten Dokumentationen, Einhaltung von ITSM-Prozessen und Sicherstellung des Betriebes von IT-Services in den jeweiligen verantwortlichen Cross- funktionalen DevOps-Teams benötigt. In diesem Los sollen die jeweiligen Experten (PK1 bis PK4 aus Los 9) die Cross-Funktionalen DevOps Teams (AG-eigene Mitarbeitende und Experten aus Los 1 bis Los 8) dabei unterstützen, dass die IT-Services und die Infrastruktur des OnPremise Datacenter nach dem DevSecOps-Ansatz betrieben, weiterentwickelt und optimiert werden kann.-Wert: 14 472 000,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 5 Netzwerktechnik und Hardware-Infrastrukturverwaltung wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance konforme Dokumentation von Netzwerktechnik und Server-Hardware in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die Komponenten in den jeweiligen Netzwerkseg-mentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen in der Konfiguration und Updates kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit konstant gewährleisten können.Wert: 4 076 400,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 2 FreeBSD Infrastruktur-hier im Los 2 - FreeBSD Infrastruktur wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance-konforme Dokumentation von FreeBSD basierten IT- Services in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die IT- Services nach dem DevSecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit der IT-Services konstant gewährleisten können. Laufzeit der Rahmenvereinbarung 4 Jahre (bis 31.12.2029) Wert: 8 127 000,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 4 Infrastruktur-Automatisierung wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance-konforme Dokumentation von CI /CD IT-Services und Automatisierungs-Scripte in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die IT-Services nach dem DevSecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Hierbei muss ein hoher Automatisierungsgrad zu größtmöglichen Anteilen kontinuierlich sichergestellt werden, dass für die verantwortlichen Experten im Team die Verfügbarkeit der IT-Services konstant gewährleisten können. Wert: 5 521 200,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 3 Microsoft Infrastruktur-Rahmenvereinbarung zur Arbeitnehmerüberlassung von Experten in den Bereichen Development, Security und Operations für die ZITiS-Wert: 5 056 800,00 EUR
Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 1 Linux Infrastruktur-Rahmenvereinbarung zur Arbeitnehmerüberlassung von Experten in den Bereichen Development, Security und Operations für die ZITiS; Aufteilung in 9 Fachlose, hier Los 1: Linux Infrastruktur-LOS: Titel: Arbeitnehmerüberlassung Experten DevSecOps - Los 1 Linux Infrastruktur Beschreibung: Mitarbeiterüberlassung zur Erbringung von Expertenleistungen in den Bereichen Development, Security und Operations (DevSecOps) über 9 Fachlose für die Infrastruktur der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS), hier im Los 1 - Linux Infrastruktur wird die fachliche Unterstützung, Konzeptionierung, Provisionierung, Wartung, das Betreiben und die Compliance konforme Dokumentation von überwiegend Red Hat Linux basierte IT-Services in einem ZITiS eigenen DataCenter (DC) benötigt. In diesem Los sollen die IT-Services nach dem DevSecOps-Ansatz in den jeweiligen Netzwerksegmentierungen hochverfügbar aufgebaut, betrieben und gewartet werden. Laufzeit der Rahmenvereinbarung 4 Jahre (bis 31.12.2029) -Wert: 13 261 200,00 EUR
Personaldienstleistung IT Dienste Softwareentwicklung-Gegenstand des Auftrages ist eine Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG im Bereich von ITDienstleistungen: IT-Systemadministrator (m/w/d); IT-Projektmanager (m/w/d); Datenbankadministrator (m/w/d); Webentwickler (m/w/d)
IT Dienstleistungen-Der Kanton Zürich greift für verschiedene technische und administrative Leistungen im Informatikumfeld auf externe Unterstützung zurück. Der Leistungsbezug soll mit verschiedenen Partnern auf der Grundlage von Rahmenverträgen organisiert werden. Lose (1 Projektunterstützung: Lose (2 HCL Admin Spezialist: Losbeschreibungen Lose (3 HCL Applikation Expert Lose (4 IT-Recht: Lose (5 Personalverleih: Lose (6 M365- und UCC-Projektleiter: Lose (7 M365 Betrieb: Lose (8 Atlassian: Lose (9 Privileged Access Management (PAM): Lose (10 Netzwerk-Spezialist: Lose (11 Enterprise Architecture: Lose (12 IT-Helpdesk: Lose (13 Technology & Cloud Architecture inkl. On-Premises Integration: Lose (14 Projektleitung:
Attribution de 14 postes externes pour l’OCSIN-Le service cantonal des systèmes d'information et du numérique de l'État de Genève (OCSIN) cherche à adjuger 14 postes d'intervenants externes sous forme de location de services. La liste des 14 postes est précisée dans le dossier de soumission (Conditions cadre, complétées par les descriptifs de profils). Bien que la présente publication parle de "lots", chaque profil constitue un marché séparé. La publication est centralisée pour une plus grande facilité d'organisation. Lose (1 1 Ingénieur informatique junior (réf. 25-03-5778-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 820 HT. Lose (2 1 Designer UI (réf. 25-03-5946-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 910HT. Lose (3 1 Ingénieur Informatique senior (réf. 25-03-6800-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'010 HT. Lose (4 1 Technicien bureautique (réf. 25-03-6819-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 730 HT. Lose (5 1 Ingénieur senior BI (réf. 25-03-6822-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'090 HT. Lose (6 1 Architecte Infrastructure (réf. 25-03-6829-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'170 HT. Lose (7 1 Technicien informatique junior (réf. 25-03-7022-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 550 HT. Lose (8 3 Concepteurs d'intégration senior (réf. 25-03-7180-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'090 HT. Lose (9 1 Chef de projet infrastructure (réf. 25-01-7629-002): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'090 HT. Lose (10 1 Architecte des SIC (réf. 25-03-7701-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'170 HT. Lose (11 1 Ingénieur informatique senior (réf. 25-03-7720-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'090 HT. Lose (12 1 Designer UX-UI (réf. 25-03-7728-001): Selon le descriptif de profil. Prix maximum journalier : CHF 1'000 HT.
Es sollen Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bietern für Arbeitnehmerüberlassung im IT-Bereich geschlossen werden, wobei während der Laufzeit Miniwettbewerbe stattfinden. Das maximale Abnahmevolumen beträgt 17,5 Mio. Euro.RV für Arbeitnehmerüberlassung im Bereich IT-Betriebsunterstützung umfasst folgende Positionen: Citrix-Spezialist Professional, Client-Spezialist Professional, IT-Techniker in der Lagerverwaltung, SharePoint Administrator - Professionell, Backup-Administrator - Professionell, Experte für Software-Qualitätssicherung/-management - Professionell, Anwendungsentwickler - Professionell, CRM- Systemadministrator - Professionell, Administrator SW-Verteilung/Scripting - Professionell, IT-Sachbearbeiter mit Kundenkontakt - Professionell, Softwareentwickler - Professionell, Speicheradministrator - Professionell, Planungs- und Rolloutkoordinator im Microsoft 365 Umfeld, Technischen Dokumentar, IT-Netzwerkadministrator- Professionell, System Spezialist Virtualisierungs- und Remotetechnologien - Professionell, SAN- und Speicher-Administrator - Professionell, Serveradministrator - Professionell, IT-Systemadministrator / Systemingenieur - Professionell, Cloud Engineer.-Wert: 17 500 000,00 EUR
Programmleitung Cloud-Transformation##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 08686 vom 03.03.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/368015-2025
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Personalüberlassung von IT- Spezialist:innen an alle DB Konzernunternehmen, abgestimmt mit der DB Fernverkehr AG und der DB InfraGO AG.-LOS: Titel: Los 1 - Entwicklung Beschreibung: Folgende Rollen fallen in dieses Los: Developer - Backend, Developer - Frontend, Developer - Fullstack, Developer - Infrastruktur, Developer -Mobile, DevOps Engineer, UX-Designer LOS: Titel: Los 2 - IT und Organisation Beschreibung: Folgende Rollen fallen in dieses Los: Agile Coach, Business Analyst, Business Engineer, Fehlerkoordinator, IT-Operations Engineer, Modulexperte, Product Owner, Projektmanager/-leiter, Quality Engineer, Resource Manager, Scrum Master, Service Desk Manager, Testmanager/Testkoordinator LOS: Titel: Los 3 - Spezialist:innen Beschreibung: Folgende Rollen fallen in dieses Los: Data Engineer, IT-Architekt, Penetration Test Engineer, Security Architekt
Gesucht werden kompetente und zuverlässige Verleiher zur Bereitstellung von Temporärpersonal.-Die Ausschreibung gliedert sich in sieben Lose mit unterschiedlichen Profilen:Los 1: Erhebungspersonal,Los 2: Hotline und Kundensupport Gesundheitsbefragungen Los 3: Spezialisiertes Erhebungspersonal statistische Produktion,Los 4: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in,Los 5: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in,Los 6: Experte/in Digital Asset Management (DAM),Los 7: Web- und Socialmedia- Spezialist/in
Unterstützung für ein Transitions- und Transformationsprojekt im IT-Bereich-Das Ziel dieses Projekts ist die professionelle Begleitung der Überführung von 13 Infrastruktur-Dienstleistungen in den operativen Betrieb.1. Basic Services (Los 1) 2.Managed Workplace (Los 1) 3.Field Support (Los 1) 4.Scan and Print (Los 1) 5.SIAM (Los 1) 6.Service Desk (Los 1) 7.Hybrid Data Center (Los 1) 8. Virtual Workplace (Los 1) 9.Application Platform (Los 1) 10.Telephony (Los 2) 11.Conference Rooms and Media (Los 2) 12.SAP Finance Management System (FMS) (Los 3) 13.Security Operations Center (Los 4)
1 * Mitarbeiter/in in Arbeitnehmerüberlassung als IT-Service-Analyst (m/w/d) - Schwerpunkt Serviceportfolio und Prozessoptimierung"Die im Folgenden aufgeführten Leistungen sollen insbesondere erbracht werden: - Evaluierung des bestehenden Serviceportfolios und des Servicekatalogs der Fachabteilungen Service und Support, sowie Infrastruktur der Polizei hinsichtlich Vollständigkeit, Effizienz und Nutzerorientierung - Optimierung und Weiterentwicklung des bestehenden Serviceportfolios und Servicekatalogs hinsichtlich Struktur, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit - Anpassung der Servicebeschreibungen, sowie der technischen Spezifikationen - Prüfung und Optimierung bestehender Serviceprozesse bezüglich Effizienz, Standardisierung und Automatisierung - Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen für bestehende Serviceprozesse - Unterstützung bei der Vorbereitung neuer Services insbesondere durch Machbarkeitsanalysen, Ressourcenplanung und konzeptioneller Zuarbeit zur späteren operativen Umsetzung - Evaluation von Change-Management-Prozessen inklusive Dokumentation der Änderungen und Kommunikation an betroffene Stakeholder - Dokumentation aller durchgeführten Evaluierungen und Optimierungsmaßnahmen zur Qualitätssicherung - Einbringung von Erfahrungen und Best Practices aus anderen Fachabteilungen ZIT-BB zur Verbesserung der Services in den Fachabteilungen IT der Polizei - Mitwirken in ProjektenDie Leistung wird sofort nach Zuschlagserteilung für einen Zeitraum von 18 Monaten benötigt.
Arbeitnehmerüberlassung - Mitarbeiter/in für das SAP S/4HANA Projekt . Beschaffung einer ANÜ-Kraft für das Projektoffice im SAP S/4HANA Transformationsprojekt
Zur Unterstützung des CCN bei der Administration und Pflege von Netzwerk- und Sicherheitskomponenten werden Personaldienstleistungen in Form einer Zeitarbeitnehmerüberlassung benötigt
Arbeitnehmerüberlassung SAP-Entwicklung-Los 1 SAP-Entwicklung FI/CO-Für Arbeiten im Tagesgeschäft und für die Übernahme von Entwicklungsaufgaben, die im Rahmendes Programms S/4HANA Transformation zu erledigen sind, soll im Bereich FI/CO eine Arbeitskraft im Rahmeneiner Arbeitnehmerüberlassung für die Dauer von 18 Monaten eingesetzt werden; Los 2 SAP-Entwiclung HCM-Für Arbeiten im Tagesgeschäft und für die Übernahme von Entwicklungsaufgaben, die im Rahmen des Programms S/4HANA Transformation zu erledigen sind, soll im Bereich HCM eine Arbeitskraft im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung für die Dauer von 18 Monaten eingesetzt werden
Expert:innen Digitalisierungsaufgaben auf kommunaler Ebene-Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU /UniBw H) ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Sie qualifiziert ihre Studierenden durch akademische Bildung für militärische und zivile Führungspositionen. Im Rahmen des Forschungsprojekts "smart&agil" beabsichtigt due HSU/UniBw H die Umsetzung und Verbreitung von innovativen Ansätzen der digitalen Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen wissenschaftlich zu untersuchen. Das Forschungsprojekt smart&agil wird durch dtec.bw gefördert. dtec.bw wird von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Auftragsgegenstand ist die Identifikation von drei (3) Modellkommunen in Hessen und Thüringen, die bedarfsgerechte Personalgewinnung von drei (3) Expert:innen und deren jeweiliger Einsatz in den identifizierten Modellkommunen für mindestens drei (3) und maximal sechs (6) Monate sowie die Durchführung von Schulungen.
Arbeitnehmerüberlassung. Die Auftraggeberin schreibt vier Rahmenverträge mit jeweils maximal fünf Auftragnehmern über Arbeitnehmerüberlassung aus. Die Lose beziehen sich auf die unterschiedlichen Berufsfelder der KVBW: Sachbearbeiter für die Verwaltung/ggfs. kaufmännische und juristische Berufe in den Bereichen Finanzen, Recht, Einkauf, Personalwesen, Assistenz; IT-Fachkräfte (z.B. Softwareentwickler, Softwareadministrator); Gewerbliche/technische Mitarbeiter (Hausmeister, Gärtner, Küchenpersonal); Medizinische Fachangestellte für die Notfallpraxen
Rahmenvertrag IT-Personaldienstleistung über mind. 2 Jahre
Gegenstand ist ein Rahmenvertrag mit mehreren Anbietern für die Bereitstellung von Ressourcen im Bereich IT-Infrastrukturbetrieb (EIT) in Form von Dienstleistungen.Die Lose umfassen: Los 1 (Netzwerk-Engineering - Profile Senior, Professional und Junior), Los 2 (System-Engineering Generalist - Profile Senior, Professional und Junior), Los 3 (System-Engineering Openshift - Profile Senior und Professional) und Los 4 (Service Desk - Profile Techniker und Agent).Es wird die Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsunternehmen angestrebt, die über Erfahrung in den genannten Bereichen verfügen, um bei Bedarf die genannten Profile im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu beschäftigen.
Arbeitnehmerüberlassung - 1 Mitarbeiter für Betriebsdatenerfassung (m/w/d)-Für die Gruppe DVD (Dekontamination und Entsorgung - Verfahrensentwicklung und Produktkontrolle - Datenmanagement) wird zur Unterstützung des internen Personals ein Mitarbeiter für die Betriebsdatenerfassung (m/w/d) benötigt.-WERT: 250 130,00 EUR
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ Experte Systemintegration im DMS/ECM-Umfeld / KID-A06
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ Dokumentations- und Redaktionstätigkeiten „Daten- und Informationsmanagement (KID) “ der KTE / KID-A03 (Teilzeit (50%) I
Programmleitung Cloud-Transformation-Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrags mit einem Vertragspartner zur Erbringung von Leistungen der Programmleitung für Cloud-Transformation für die Dauer des Projektes (voraussichtlich 01.05.2025 - 30.06.2027).
Beschaffung von Unterstützungsleistungen für SAP-Basis und SAP Infrastruktur-Projekte in 3 Losen (ANÜ)- LOS 1 : Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Betriebsleistungen für SAP Basis (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Die profilspezifisch durchzuführenden Aufgaben sind nachstehend beschrieben. Beraterprofil SAP-Basis (Profil 1.1) Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst Aufgaben der SAP Basis-Administration, des Customizing und des Service Desk: Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst u.a. folgende Aufgaben: - SAP Service Desk (1st level, 2nd level) - Durchführung Monitoring manuell und via Tool - SAP Incident-Bearbeitung (1st, 2nd, 3rd Level bis hin zum Lieferanten) - Service Requests - Problembearbeitung - Betrieb von SAP-Systemen und non-SAP- Systemen (Linux, Windows) - Betrieb von Datenbanken (Oracle, MS SQL, HANA) - Einspielung von Enhancement Packages (EhPs), Support Packages und Patches - Einrichtung und Betrieb von Schnittstellen - Durchführung von Systemkopien (ABAP, JAVA) - Einrichtung und Betrieb zentraler/dezentraler Druck in/aus SAP - Dokumentation der technischen Aktivitäten in einem entsprechenden ITSM-Tool - Protokollierung von Tätigkeiten, soweit benötigt (z.B. für Compliance-Erfordernisse) - Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen Beraterprofil SAP-Basis plus (Profil 1.2)LOS 2 : Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Projektleistungen für SAP-Basis und SAP Infrastruktur-Projekte (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Beraterprofil SAP Architektur (Profil 2.1) Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst u.a. folgende Aufgaben: - Fortschreibung und Weiterentwicklung der bestehenden Betriebsarchitektur(en) - Durchführung interner und externer Projekte zur Systemlandschaftsoptimierung unter Architekturgesichtspunkten - Projektplanung und Projektdurchführung von Architektur(teil)projekten im Rahmen von SAP Einführungs- und Migrationsprojekten - Koordination interner und externer Dienstleister in SAP Infrastruktur-Projekten (Netzwerk, Storage, Betriebssystem, Virtualisierung) - Mitarbeit in übergeordneten Projekten und Gremien - Kommunikation und Dokumentation der Entscheidungen und Prozesse Beraterprofil SAP Sicherheits-Fragestellungen u.a. (Profil 2.2) LOS 3: Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Projektleistungen für SAP Bu-siness Intelligence Projekte (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Beraterprofil SAP-Basis Projekte SAP Business Intelligence (Profil 3.1) Für die Analyse und Bewertung fachlicher Fragestellungen und für die Einbeziehung von Daten aus Anwendungsverfahren der Fachverwaltung wurde schrittweise eine Systemplattform für Berichtswesen (SAP BI) aufgebaut.-WERT: 54 912 000,00 EUR
Ressourcen IMAC & VDI-Das USZ benötigt für mehrere Projektmitarbeitende für den Bereich IMAC (Install, Move, Add und Change) und VDI-Rollout.
Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.
IT-Beratung / IT-Planung / IT-Projektmanagement
Workshops / Fortbildung / Qualifizierung
Mobilfunk / Breitband / Smart-City
Datenschutz / Cyber-Sicherheit / Security-Operations-Center
Rechenzentrumsleistung / Outsourcing / Cloud-Dienste / Virtualisierung
Managed Services Provider / Hosting