Branchensoftware Katastrophenschutz Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Branchensoftware Katastrophenschutz. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

21 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AGBochum

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Erneuerung eines Notrufsystems-Es soll das Notrufsystem der Bogestra erneuert werden: Dazu soll eine Softwarekomponente geliefert werden und die Notrufkomponente angeschlossen werden

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 11.9.2025
Ausschreibung
DRK-Kreisverband Bad Mergentheim e.V.Bad Mergentheim

Themen:

Einsatzleitsysteme
Branchensoftware Katastrophenschutz
Geschätzter Wert: 1 000 000,00 EUR

technische Erneuerung ILS Main-Tauber-Die ILS Main-Tauber wird am heutigen Standort seit September 2017 betrieben. In der Zwischenzeit wurde die Technik mehrfach technisch ertüchtigt und erweitert. Mit dieser Beschaffung soll die Hardware der bestehenden Kommunikationstechnik erneuert und aktualisiert werden. dies schließt die zugrundeliegenden Betriebssysteme und Systeme der IT-Sicherheitsinfrastruktur mit ein. Die geplanten Maßnahmen zur Erneuerung der Leitstellenkommunikationstechnik umfassen: - Erneuerung der Hardware-Komponenten zum Betrieb der bestehenden Software emc² des Herstellers eurofunk Kappacher, - Softwareaktualisierung der Betriebssysteme - Erneuerung der IT-Security-Komponenten - die Anschaltung an die Digitalfunktechnik des Landes BaWü, - Anpassung des bestehenden EinsatzleitsystemsCOBRA 4, - Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration, betriebsfertigen Inbetriebnahme und Erprobung Alle Arbeiten sind im laufenden Leitstellenbetrieb ohne Betriebsunterbrechung durchzuführen.-WERT: 1 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Kreis RecklinghausenRecklinghausen

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Geschätzter Wert: 275 000,00 EUR

Appbasierte Ersthelfer-Alarmierung-Die App muss über die gängigen Plattformen (App Store bzw. Google Play Store) für den Ersthelfer kostenlos in beliebig hoher Anzahl frei zugänglich sein. Folgende Funktionen/Appbereiche sind erforderlich: - Helfer-Registrierung und -Anmeldung - Profil /Benutzerkonto - Alarm - Navigation/Routing - Reanimation - Übergabe und Nachsorge - Veranstaltungen - News und weitere Informationen - Hilfe/FAQ/Kontakt - Webbasierter Administrationsbereich - Nutzerverwaltung - Stammdatenverwaltung - AED-Verzeichnis - Demo - Reporting/Statistik Weiterhin wird gefordert: - Verbindungsaufbau zum Telenotarzt - Anbindung an Einsatzleitsystem - Erstkonfiguration des Systems - Schulung - Datenschutz - Referenzen/Verbreitung des Systems in Nordrhein-Westfalen - Support Weitere Details entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen. -WERT: 275 000,00 EUR

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Branchensoftware Katastrophenschutz?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Branchensoftware Katastrophenschutz.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Essener SystemhausEssen

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Beschaffung einer Standardsoftware für die Schaffung eines alternativen Notrufweges für die Feuerwehr Essen

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Geo-Systeme

GDI Admintool -Beschaffung einer Software zur Administration von ArcGIS Enterprise Geodateninfrastrukturen für die Berliner Feuerwehr.-5 x Softwarelizenzen GDI

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Katastrophenschutz

Feuerwehrabrechnungssystem-Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Implementierung eines Abrechnungssystems sowie zugehörige Dienstleistungen

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt DortmundDortmund

Themen:

Computer
Weiterentwicklung
Branchensoftware Katastrophenschutz

Anpassung und Weiterentwicklung KMS System - Rettungsleitstelle FW-LOS: Titel: Kommunikations-Management-System Beschreibung: Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um eine Dienstleistung über die Systemanpassung und Weiterentwicklung des sich aktuell im Einsatz befindlichen Kommunikations-Management-Systems der integrierten Leitstelle gemäß Leistungsbeschreibung. LOS: Titel: Kommunikations-Management-System Rückfallebene Beschreibung: Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um eine Dienstleistung über die Systemanpassung und Weiterentwicklung des sich aktuell im Einsatz befindlichen Kommunikations-Management-Systems der integrierten Leitstelle gemäß Leistungsbeschreibung. LOS: Titel: Einsatzleitrechner Beschreibung: Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um eine Dienstleistung über die Systemanpassung und Weiterentwicklung des sich aktuell im Einsatz befindlichen Kommunikations-Management-Systems der integrierten Leitstelle gemäß Leistungsbeschreibung.

Veröffentlicht: 7.7.2025
Frist: 1.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt Wien Berufsrettung WienWien

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Markterkundung Einsatzleitsystem - Release-Wechsel -Das Einsatzleitsystem der Berufsrettung Wien ist seit 2008 im Einsatz und wurde im Rahmen eines europaweit bekanntgemachten Vergabeverfahrens vergeben. Im Jahr 2017 erfolgte ein erster Releasewechsel mit einer Funktionalitätsergänzung. Das eingesetzte ELS Release Hexagon - I/CAD 9.3 soll im Zuge eines System-Updates durch das aktuelle ELS – Release Hexagon - OnCall ersetzt werden. Ziel der Markterkundung ist es einen Überblick zu erhalten, welche Unternehmer am Markt rechtlich und technisch in der Lage sind, den beschriebenen Release-Wechsel unter Aufrechterhaltung der vorhandenen Schnittstellen durchzuführen.

Veröffentlicht: 25.6.2025
Frist: 15.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ennepe-Ruhr-KreisSchwelm

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Einsatzleitsysteme

Liefer- und Dienstleistungen für die Leitstellenbetriebstechnik für das neue Gefahrenabwehrzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises Migration Einsatzleitsystem Im Zuge des Projekts ist das Einsatzleitsystem auf den IT-Systemen des neuen GAZ zu installieren bzw. zu migrieren. Der Datenbestand des bestehenden Systems ist vollständig zu übernehmen. Die Umschaltung muss zusammen mit dem Notruf koordiniert werden. Das Einsatznummernschema muss weitergeführt werden. Migration Draht-/Funksystem Im Zuge des Projekts ist das Draht-Funk-System auf den IT-Systemen des neuen GAZ zu installieren bzw. zu migrieren. Die Umschaltung muss zusammen mit dem Einsatzleitsystem koordiniert werden. Zu berücksichtigen ist, dass im Zuge der Migration eine Gebäudetelefonanlage aus einer seperaten Ausschreibung realisiert wird. Diese Gebäudetelefonanlage wird hinter den SBC des DFS Systems platziert. Das Routing der Rufnummern ist so anzupassen, dass Rufnummern des Bereichs Leistelle und Stab über das DFS System und Rufnummer der allgemeinen Verwaltung über die Haustelefonanlage geroutet werden. Migration Antennen und Funkanlage Die Anbindung an das modulare Warnsystem ist als Bestandteil des Projekts zu migrieren. Die bestehende SAT-Link Anlage ist im Rahmen des Projekts an den neuen Standort zu migrieren. Die Leitungswege werden beigestellt. Migration Wachalarmsstem Das neue Gebäude des GAZ ist an das Wachalarmsystem anzubinden. Migration Digitale Alarmierung Der neue Standort ist als Masterstandort (mit redundanten DAG/DAU) in das POCSAG Netz des Kreises einzubinden. Die Umschaltung auf die neuen DAG erfolgt zusammen mit der Inbetriebnahme der neuen Leitstelle. Im Zuge der Migration ist (sofern möglich) die neue IT-Infrastruktur der Kreisleitstelle zu nutzen.

Veröffentlicht: 11.6.2025
Frist: 10.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis DürenDüren

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Beschaffung eines Notrufabfragesystem für das Feuerschutztechnische Zentrum, Campus­Stockheim in Düren

Veröffentlicht: 30.5.2025
Vorinformation
Landkreis Anhalt-BitterfeldKöthen

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Einsatzleitsysteme
Geschätzter Wert: 36 209,38 EUR

Transparenzbekanntmachung: Anlagenkauf des installierten Einsatzleitstellensystems für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld - WERT: 36 209,38 EUR

Veröffentlicht: 27.5.2025
Frist: 4.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WienWien

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Einsatzleitsysteme

AUWZ- Ausbauvarianten gehärtete Leitstellen

Veröffentlicht: 20.5.2025
Frist: 10.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kommunale Datenzentrale MainzMainz

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Beschaffung einer Software und Wartung für den Brandschutz und Katastrophenschutz der Mainzer Feuerwehr

Veröffentlicht: 16.5.2025
Frist: 5.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Einsatzleitsystem für Leitstelle 116117-Implementierung eines zentral gehosteten Einsatzleitsystems für die Leitstelle 116117 der KVSA (vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst und Vermittlung von Facharztterminen) inkl. Hosting als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von 60 Monaten und einer einmaligen Verlängerungsoption um 24 Monate

Veröffentlicht: 12.5.2025
Frist: 11.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung NordrheinDüsseldorf

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Gesundheitsleitsystem für den vertragsärztlichen Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein-Es soll ein digitales Gesundheitsleitsystem aufgebaut werden, um die Patientenversorgung in Akutsituationen zu zentralisieren und zu optimieren. Die Plattform soll Akteure und Strukturen entlang der Patientenversorgung verbinden, die Patientensteuerung optimieren und eine strukturierte Ersteinschätzung ermöglichen, um die medizinische Dringlichkeit besser einzuschätzen und Fehlallokationen zu reduzieren.Die erste Phase beinhaltet die Einführung eines zentralen Portals und einer Videosprechstunde, wobei ein zertifizierter Videodienstanbieter und ein Terminmanagementsystem angebunden werden müssen. Die Phasen 2 und 3, "Konsolidierung & Skalierung" und "Vernetzung Regelversorgung", sollen im Laufe des Projekts konkretisiert und geplant werden.

Veröffentlicht: 9.5.2025
Frist: 5.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis SteinfurtSteinfurt

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Beschaffung einer "Krisen-App" für die Berufskollegs des Kreises Steinfurt-Das System dient der schnellen und effizienten Alarmierung sowie dem Krisenmanagement in Notfallsituationen an drei Berufskollegs des Kreises Steinfurt (Hermann­Emanuel­Berufskolleg, Kaufmännische Schulen Rheine, Berufskolleg Rheine). Es ermöglicht eine unmittelbare Informationsweitergabe an relevante Akteure, um in kritischen Situationen wie Bedrohungslagen, medizinischen Notfällen oder Evakuierungen koordinierte Maßnahmen einzuleiten.

Veröffentlicht: 29.4.2025
Frist: 20.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Amt für Informatik des Kantons GraubündenChur

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Lieferung und Implementation eines digitalisierten Notfallmanagements für die organisatorische Abhandlung von betrieblich übergeordneten Notfällen (Brand, Evakuation, Medizinische Ersthilfe und Gewalteskalation) an den Verwaltungsstandorten. Das digitale Notfallmanagement soll zudem Arbeitsprozess bedingte Notfälle wie Gewalt am Arbeitspatz mit Kundenkontakt, Alleinarbeitsplatz sowie Cyber Notfall-Ereignisse abdecken

Veröffentlicht: 28.4.2025
Frist: 10.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung BundBerlin

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz

Alarmierungs- und Notfallbewältigungstool-Bereitstellung eines Alarmierungs- und Notfallbewältigungstools als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von zwei Jahren und zweifacher Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die Abrufmenge erfolgt bedarfsgerecht in mehreren Stufen bis zu einer maximalen monatlichen Abnahmemenge von voraussichtlich 1000 Lizenzen. Inbegriffen sind Supportleistungen, einmalige Einrichtungskosten und Kosten für Alarmierungen.

Veröffentlicht: 15.4.2025
Frist: 15.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis CoesfeldCoesfeld

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Computer
Peripheriegeräte
Server
Einsatzleitsysteme

Gegenstand ist die Lieferung und Errichtung neuer Leitstellentechnik für die Kreisleitstelle Coesfeld.Ein Los umfasst die technische Neuausstattung der Leitstellentechnik, einschließlich Hardware, Software, Einsatzleitsystem, Medientechnik, Anpassungen, Digitalfunk-Anbindung, Leitstellentische, Stromversorgung und Verkabelung.Dienstleistungen umfassen Werk- und Montageplanung, Feinspezifikation, Integration des bestehenden Kommunikations-Managementsystems, Inbetriebnahme, Schulung, Dokumentation, Wartung, Projektmanagement und Koordination mit anderen Gewerken. Die neue Leitstellentechnik soll an die bestehende digitale Alarmierung angebunden und externe Leitungsanbindungen integriert werden.

Veröffentlicht: 27.3.2025
Frist: 30.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Oberbergischer KreisMarienheide

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Geschätzter Wert: 1 600 000,00 EUR

Lieferung und Inbetriebnahme eines neuen Einsatzleitrechners für die Feuer- und Rettungsleitstelle Oberbergischer Kreis-WERT: 1 600 000,00 EUR

Veröffentlicht: 10.3.2025
Frist: 8.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zentrale Stelle Rettungsdienst Schleswig-HolsteinSchleswig

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Neuentwicklung

Ausschreibung Datenportal zur Qualitätssicherung im Rettungswesen (DaQiR) für die Zentrale Stelle Rettungsdienst Schleswig-Holstein AöR-Die "Zentrale Stelle Rettungsdienst AöR Schleswig-Holstein" im Folgenden ZSR.SH genannt, befindet sich aktuell im Aufbau. Die ZSR.SH hat nach § 10 Absatz 1 SHRDG den Auftrag eine "regelmäßige Analyse der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität des Rettungsdienstes vorzunehmen, um daraus mögliche Verbesserungen zu ermitteln und deren Umsetzung zu realisieren." Zu diesem Zwecke benötigt die ZSR.SH eine geeignete Softwaresystemlösung inkl. Wartung.

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.