Branchensoftware Kommunalverwaltung Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Branchensoftware Kommunalverwaltung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Landespolizeiamt Schleswig-HolsteinKiel

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Sonstiges

System für DTCO-Kontrollen-Der Auftrag umfasst die Lieferung von Software und Hardware zum Auslesen digitaler Tachographen im Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Landespolizei (Tachographenauslese-System). Ebenso sind die mit dem zu liefernden System im Zusammenhang stehenden Pflegeleistungen Gegenstand des Auftrags.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Ministerium Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und NaturKiel

Themen:

Standard-Lizenzen
Branchensoftware Kommunalverwaltung

Lizenzen THG-Bilanzierung-Das Land Schleswig-Holstein möchte in gemeinsamer Verantwortung mit den Kommunen nach Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen Zugang zu einer internetbasierten Software ermöglichen, um Kommunen (Städte, Gemeinden, und kommunalen Zusammenschlüssen wie z.B. Landkreisen, Ämtern, Klimaschutzagenturen oder kommunalen Zweckverbände) im Rahmen einer Lizenz eine einheitliche kommunale Energie- und Treibhausgasbilanzierung in Schleswig-Holstein zu ermöglichen und sie auf diesem Wege bei ihren Aktivitäten des Klimaschutzes zu unterstützen.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Inneres und SportBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

SenInnSport 131-2025 2. Phase Digitaler Bescheid - Transparente Sportstättenvergabe-In konsequenter Fortführung der vergangenen Zielsetzungen geht es nun im zweiten Teil von Phase 2 um die Weiterentwicklung des Systems „Transparente Sportstättenvergabe“ (TSSV). Es soll nun das Merkmal „Digitaler Bescheid“ als Ergänzung zum „Digitalen Antrag“ bis Ende 2025 umgesetzt werden. Hierbei werden der Prozess der Vergabe von Sportanlagen und die Erstellung einer formalen, rechtssicheren Verwaltungsentscheidung (Bescheid) vollständig miteinander integriert. Zudem sollen einige Verbesserungen und Ergänzungen implementiert werden, die im Rahmen des Alpha- und Betatests vom Merkmal „Digitaler Antrag“ identifiziert wurden. Dazu gehört die Unterstützung für Mehrsparten- und Großvereine bei der Eingabe von duzenden Anträgen##Anmerkung: Siehe auch unsere REF-Nr. 32924 vom 29.07.2025##

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Branchensoftware Kommunalverwaltung?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Branchensoftware Kommunalverwaltung.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 29.9.2025
Ausschreibung
Dienststelle Asyl- und FlüchtlingswesenLuzern

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Fallführungssoftware für Asyl- und Flüchtlingswesen-Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue Softwarelösung, welche die digitale Fallführung und Verwaltung im Asyl- und Flüchtlingsbereich umfassend unterstützt und dabei den aktuellen fachlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen gerecht wird. Die neue Fachapplikation soll modern und leistungsfähig sein sowie den Bedarf der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen abdecken. Die Fachapplikation muss die strukturierte und rechtskonforme Verwaltung komplexer Falldossiers ermöglichen, benutzerfreundlich gestaltet sein und eine hohe Systemstabilität gewährleisten. Zudem ist eine vollständige, prüfbare und verlustfreie Datenmigration aus dem bisherigen System sicherzustellen.

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 17.9.2025
Ausschreibung
Landkreis Teltow-FlämingLuckenwalde

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Ersatzbeschaffung der Fachverfahren für die Kfz-Zulassung und die Führerscheinstelle-Der Landkreis Teltow-Fläming beabsichtigt mit der vorliegenden Maßnahme die Ersatzbeschaffung für das bisherige Fachverfahren. Ziel ist es ein modernes, leistungsfähiges und zukunftssicheres Fachverfahren bereitzustellen, dass alle Aufgabenbereiche des Fachbereiches Kfz - Zulassung vollständig abdeckt. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Arbeitsabläufe durchgängig digital abgebildet werden können, das System einfach und intuitiv zu bedienen ist und sich problemlos in die vorhandenen IT- Systeme des Landkreises integrieren lässt.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Essener SystemhausEssen

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Drucktechnik

Beschaffung eines Dokumentenausgabesystems (inklusive Lieferung, Installation/Montage, Pflege und Dienstleistungen) für die Ausländerbehörde der Stadt Essen. Es soll zunächst ein System abgenommen werden. Optional besteht die Möglichkeit ein weiteres System abzurufen. Ein Anspruch auf Abnahme eines zweiten Systems kann hieraus nicht abgeleitet werden.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt PotsdamPotsdam

Themen:

Neuentwicklung
Branchensoftware Kommunalverwaltung

KI-gestützte Suche im Ratsinformationssystem für die Landeshauptstadt Potsdam-Es geht um die Pilotierung einer KI-basierten intelligenten Suche für ein Ratsinformationssystem, basierend auf einem Open Source Large Language Modell. Ziel ist die Verbesserung der Recherche und Transparenz im System, indem Nutzern ermöglicht wird, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen und KI-generierte Antworten zu erhalten.Gegenstand der Vergabe ist die Bereitstellung einer Software zur Abbildung von Informationen und Prozessen unter Nutzung öffentlich verfügbarer Daten.Die Leistungen umfassen die Testung über das POTSDAM LAB, Ersteinrichtung und Softwarepflege für die Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2026. Ein EVB-IT Cloudvertrag soll abgeschlossen werden.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Landkreis OberhavelOranienburg

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Websites

Lieferung und Einführung eines Bürgerportals im Landkreis Oberhavel-In dieser Ausschreibung handelt es sich um die Einführung eines Bürgerportals. Die vorliegende Vergabe zielt auf die Beschaffung, Implementierung und Inbetriebnahme einer Software-Lösung für ein Bürgerportal ab. Besondere Berücksichtigung sollen hierbei die Ende-zu-Ende-Digitalisierung und die rechtssichere Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern finden, sodass ein modernes und serviceorientiertes Leistungsportfolio entsteht. Die Inbetriebnahme des zu beschaffenden Bürgerportals soll zunächst innerhalb eines Pilot-Bereichs erfolgen und für ein anschließendes hausweites Ausrollen geplant werden. Das Bürgerportal soll den Bürgerinnen und Bürgern als zentrale Anlaufstelle für alle Dienstleistungsangebote dienen, orts- und zeitunabhängig zur Verfügung stehen und eine durchgängig digitale Kommunikation ermöglichen. Gleichzeitig soll durch die Anbindung des Bürgerportals an die Fachanwendungen der Kreisverwaltung sowie an bestehende Online-Basisdienste eine signifikante Modernisierung der Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende erreicht werden, die in eine Steigerung der Servicequalität mündet. Damit stellt das Bürgerportal einen zentralen Baustein zur Modernisierung der Kreisverwaltung im Landkreis Oberhavel dar.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und GleichstellungMagdeburg

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
App-Entwicklungen

Digitalisierung der Schuleingangsuntersuchungen im Land Sachsen-Anhalt -Im Rahmen der koordinierten Landesmaßnahme Sachsen-Anhalts im Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst (PÖGD) wird die Planung und Durchführung der Schuleingangsuntersuchung (SEU) digitalisiert. Hierfür soll eine mobile Anwendung entwickelt werden, die sämtliche Schritte von der Terminvergabe über die Aufnahme der Untersuchungsdaten bis zur Ergebnisdokumentation digital abbildet. Dadurch entsteht eine effiziente, einheitliche und nachvollziehbare Dokumentation, die die Abläufe und Qualität der Untersuchungen optimiert.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 20.8.2025
Ausschreibung
Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltHalle

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Geschätzter Wert: 1 100 000,00 EUR

Fachsoftware für das Schwerbehindertenrecht-Feststellungsverfahren-Erneuerung der Fachsoftware für das Schwerbehindertenrecht- Feststellungsverfahren nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) für das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt unter Ablösung des bisherigen Fachverfahrens ELVISweb-WERT: 1 100 000,00 EUR

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Inneres und SportBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Betriebswirtschaftliche Software

SenInnSport 124-2025 2. Phase Digitaler Bescheid - Transparente Sportstättenvergabe-Das bestehende webbasierte IT-Fachverfahren “Transparente Sportstättenvergabe” soll um neue Merkmale gemäß Anlage [User Stories – Ergänzung zur Leistungsbeschreibung] erweitert werden.

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Essener SystemhausEssen

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Einführung eines Gewerbefachverfahrens-Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT- Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt ein neues Gewerbefachverfahren für das Ordnungsamt der Stadt Essen durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen.

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Katastrophenschutz

Feuerwehrabrechnungssystem-Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Implementierung eines Abrechnungssystems sowie zugehörige Dienstleistungen

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Kantonale Dienststelle Soziales und Gesellschaft LuzernLuzern

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Fallapplikation familienergänzende Kinderbetreuung Kanton LU-Mit der vorliegenden Ausschreibung wird eine Anbieterin für die Einführung (Konzeption, Realisierung und Einführung), den Betrieb inkl. Betriebsunterstützung, der Lieferung der Lizenzen (Subscription), der Unterstützung im Bereich Engineering und Consulting einer Fallapplikation für familienergänzende Kinderbetreuung evaluiert. Die zu erfüllenden Ziele sind: Entwicklung einer IT Lösung für die Gesuchstellung und Prüfung sowie Berechnung und Bewirtschaftung der Betreuungsgutscheine für die ausserfamiliäre vorschulische Kinderbetreuung Implementierung der Prozesse für die Gesuchstellung und Prüfung sowie Berechnung und Bewirtschaftung zur Abgeltung von Mehrkosten bei erhöhtem Betreuungsaufwand in Kindertagesstätten (KITAplus) und Tagesfamilienorganisationen (TAOplus) Sicherstellung der Datenübernahme von AFORMS-Formularen aus dem kantonalen Web-Dienst in die Fallapplikation und Datenweitergabe aus der Fallapplikation in AFORMS-Formulare des kantonalen Web-Dienstes Anbindung und Integration der Software an die bestehenden Systeme Stabiler und sicherer Betrieb der Software für die Fallapplikation familienergänzende Kinderbetreuung Hoher Automatisierungsgrad bei Lifecycle-Management und Updates

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Betriebswirtschaftliche Software

Es erfolgt eine Markterkundung zur Vorbereitung eines Vergabeverfahrens für eine Softwarelösung im Bereich Forderungs- und Zwangsvollstreckungsmanagement. Ziel ist die Professionalisierung und Standardisierung von Prozessen durch Softwareunterstützung. Die Software soll offene Forderungen betriebssicher und datenschutzkonform verwalten und Maßnahmen wie automatisierte Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungsprozesse unterstützen. Wesentliche Aspekte sind die Beitreibung und Vollstreckung von Forderungen, Customizing-Optionen, digitale Aktenführung, ein Wiedervorlagesystem mit Workflows sowie Integrationen in beBPo-Frameworks, SAP-Systeme und E-Akten. Die Markterkundung dient dazu, beleuchten. Hierzu wird ein Fragenkatalog zu allgemeinen und technischen Fragestellungen eingesetzt.

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 7.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt BielefeldBielefeld

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Einführung einer Erfassungssoftware für die Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung-Ein neues Erfassungsprogramm für Verkehrsverstöße, die von verschiedenen Messsystemen erfasst wurden, soll beschafft werden. Die Software muss Messdateien aufbereiten, die von Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungssystemen stammen, um sie für die Weiterbearbeitung im Fachverfahren für Ordnungswidrigkeiten nutzbar zu machen.Das Programm soll individuelle Fallaufbereitung ermöglichen und entsprechende Einstellungsmöglichkeiten bieten, um die Dateien anzupassen. Die Nutzung der Software ist auf die Abteilung 320.31 des Geschäftsbereiches Verkehrsordnungswidrigkeiten beschränkt und erfolgt ausschließlich an PCs bzw. Notebooks.

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 4.9.2025
Ausschreibung
Melde- und ZivilstandswesenWinterthur

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Warteschlangenmanagementsystem-Die vier Dienststellen Einwohnerkontrolle, Zivilstandsamt inkl. Stadtkanzlei Einbürgerungen, das Steueramt und die sozialen Dienste der Stadt Winterthur planen die Einrichtung und Support eines Warteschlangenmanagementsystems, um die Besuchersteuerung bzw. Warteschlangen effizienter zu gestalten. Dafür soll ein modernes Warteschlangenmanagement eingesetzt werden. Die Anbieterfirma soll die Bereitstellung Hardware und Software des Systems (SaaS-Lösung) sowie die Installation, Konfiguration und Support zur Verfügung stellen. Ausführungsfrist: Ab Januar 2026

Veröffentlicht: 15.7.2025
Frist: 31.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis PassauPassau

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Einführung eines Fachverfahrens für allgemeine Ordnungswidrigkeiten

Veröffentlicht: 11.7.2025
Vergabeabsicht
Bezirk UnterfrankenWürzburg

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Branchensoftware Bildung

Software für Frühförderstelle-Es ist beabsichtigt, eine neue Software für die Frühförderstelle der Dr.-Karl-Kroiß-Schule zu beschaffen. Dabei sind folgende Mindestkriterien zu erfüllen: - Citrix-fähige Datenbank - Web-Client für den mobilen Einsatz (mindestens mit Erfassungsmöglichkeiten der Behandlungseinheiten sowie Kalenderfunktion) - Übernahme von vorhandenen Stammdaten - Hinterlegung aller Dokumente des Bayerischen Rahmenvertrags IFS - Möglichkeiten der Abrechnung nach Vorgabe der Leistungsträger in Bayern - Einpflegen und Verknüpfen aller notwenigen Dokumente (wie Berichte) - Programmierung von eigener Nutzungsstruktur - Personalarbeitszeiterfassung - Kalenderfunktion mit Ressourcen- und Raumzuordnungen - Modul ICF in Bezug auf Frühförderung - stetiges Update der Krankenkassendaten - Schulung von ca. 20 Mitarbeitern nach individuellen Lerngruppen und mitgebrachter Hardware (ein Laptop mit vorinstalliertem Demoprogramm pro Mitarbeiter)### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 10.7.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
commITAarau

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Fallführungssoftware für die Sozialen Dienste der Stadt Aarau - DIGKA@SD-Die commIT, die IT-Dienstleisterin der Städte Aarau und Baden, beschafft für die Sozialen Dienste der Stadt Aarau im Rahmen des Projekts DIGKA@SD eine moderne, standardisierte und datenschutzkonforme Fallführungslösung. Ziel ist die vollständige Digitalisierung der Klientenakte in den Bereichen Sozialberatung, Abklärung und Beratung, Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Gesellschaft. Beschafft wird eine konfigurierbare Standardsoftware inkl. Einführung, Datenmigration, Schulung und Support. Die Lösung wird On-Premise bei commIT betrieben und soll über alle Sektionen hinweg einheitlich eingesetzt werden. Neben funktionaler Eignung werden hohe Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Schnittstellenintegration, ISDS-Konformität und Nachhaltigkeit gestellt. Ausführungsfrist: Realisierung der Implementierung ab Januar 2026 und Projektabschluss März 2027

Veröffentlicht: 7.7.2025
Frist: 22.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-GerauGroß-Gerau

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Software zur Steuerung und Verwaltung der Ganztagsangebote im Kreis Groß-Gerau Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau, Fachbereich Bildung und Schule, beabsichtigt, folgende Dienstleistung ab dem 01.08.2025 zu vergeben: Software zur Steuerung und Verwaltung von Ganztagsangeboten -3.200 Betreuungsverträge -30 Standorte -ca. 250 Mitarbeitende

Veröffentlicht: 7.7.2025
Vorinformation
Dienststelle Asyl- und FlüchtlingswesenLuzern

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Fallführungssoftware für Asyl- und Flüchtlingswesen-Gegenstand der Ausschreibung ist die Ablösung der bestehenden Fallführungssoftware durch eine moderne, leistungsfähige und bedarfsgerechte Fachapplikation für die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Kantons Luzern. Die neue Softwarelösung soll die digitale Fallführung und Verwaltung im Asylbereich umfassend unterstützen und dabei den aktuellen fachlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen gerecht werden. Die Fachapplikation muss die strukturierte und rechtskonforme Verwaltung komplexer Falldossiers ermöglichen, benutzerfreundlich gestaltet sein und eine hohe Systemstabilität gewährleisten. Zudem ist eine vollständige, prüfbare und verlustfreie Datenmigration aus dem bisherigen System sicherzustellen. Diese Vorankündigung ist keine Ausschreibung. Es werden keine Angebote entgegengenommen. Die Vorankündigung hat zum Ziel, die potenziell interessierten Unternehmen über den Zeitrahmen und die Eckwerte der geplanten Ausschreibung zu informieren, damit sie allfällige Vorbereitungsarbeiten treffen und Personal sowie allfällige Subunternehmen disponieren können. Massgeblich ist allein die spätere Ausschreibung.

Veröffentlicht: 3.7.2025
Frist: 29.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WilhelmshavenWilhelmshaven

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Beschaffung einer KfZ-Zulassungssoftware

Veröffentlicht: 30.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Thüringer Ministerium für Digitales und InfrastrukturErfurt

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Regelbasierte Entscheidungsunterstützung in Baugenehmigungsverfahren -Gegenstand des Projektes ist die Konzeption, Realisierung und Evaluation eines IT-Systems zur strukturierten und teilautomatisierten Entscheidungsunterstützung im kommunalen Baugenehmigungsverfahren. Bundesweit erstmalig wird damit eine der komplexesten Aufgaben der Kommunalverwaltung digital transformiert. Im Ergebnis der IT-gestützten Entscheidungsunterstützung sind wesentliche Verbesserungen der Ergebnisqualität und der Wirtschaftlichkeit der bauaufsichtlichen Tätigkeit zu erwarten. Dabei adressiert das Projekt ein gesellschaftlich bedeutsames Handlungsfeld. Die Reduktion von Bürokratieaufwänden in der baulichen Entwicklung stellt eine zentrale wirtschaftspolitische Forderung dar. Effizientere Baugenehmigungsverfahren haben unmittelbaren Einfluss auf die Lösung drängender gesellschaftlicher Fragen – etwa zur Umsetzung der Energiewende, zur Bereitstellung von Wohnraum, zum Verbessern von Nachhaltigkeit und Resilienz der baulichen Umwelt oder zur Adaption der Wirtschaft an neue Technologien und Geschäftsmodelle. Gemäß § 4 Abs. 2 ThürVgG i.V.m. § 4 Abs. 2 ThürEGovG wird Open-Source-Software vorrangig bezuschlagt, wenn dies technisch möglich und wirtschaftlich ist, d.h. Angebote auf Basis einer Open Source Software erhalten einen Wertungsvorteil von 5 % gegenüber Angeboten mit einer proprietären / nicht-Ope-Source-Software.

Veröffentlicht: 27.6.2025
Frist: 30.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis Teltow-FlämingLuckenwalde

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Ersatzbeschaffung der Fachverfahren für die Kfz-Zulassung und die Führerscheinstelle-Der Landkreis Teltow-Fläming beabsichtigt mit der vorliegenden Maßnahme die Ersatzbeschaffung für das bisherige Fachverfahren. Ziel ist es ein modernes, leistungsfähiges und zukunftssicheres Fachverfahren bereitzustellen, dass alle Aufgabenbereiche des Fachbereiches Kfz - Zulassung vollständig abdeckt. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Arbeitsabläufe durchgängig digital abgebildet werden können, das System einfach und intuitiv zu bedienen ist und sich problemlos in die vorhandenen IT- Systeme des Landkreises integrieren lässt.

Veröffentlicht: 27.6.2025
Frist: 28.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Dokumentenmanagement

Anliegerbeitragssoftware- Software zur Anlieger Beitragsverwaltung

Veröffentlicht: 24.6.2025
Frist: 11.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis NordhausenNordhausen

Themen:

Standard-Lizenzen
Branchensoftware Kommunalverwaltung

Anbindung Fachsoftware an Online-Vorgangsraum der EfA-Lösung Bauantrag--Beschaffung Lizenzen Prosoz elan Classic - Modul Antragstellung, Behördenbeteiligung und Baugenehmigung inkl. Diesnstleistungen, Portal Anbindung, Softwarepflege, Weiterentwicklung und Fehlersupport schnellstmöglich nach Auftragserteilung,

Veröffentlicht: 24.6.2025
Frist: 24.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstelling, Integration, Vielfalt und AntidiskrminierungBerlin

Themen:

Weiterentwicklung
Branchensoftware Kommunalverwaltung

Weiterentwicklung des Bestandsverfahrens oder Beschaffung eines IT- Fachverfahrens für das Schwerbehindertenfeststellungsverfahren nach SGB IX mit ca. 200 Lizenzen Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Weiterentwicklung des Bestandverfahrens oder die Implementierung einer neuen Anwendung für das Feststellungsverfahren nach dem SGB IX sowie Zuerkennung von Merkzeichen einschließlich der Ausstellung der Ausweise nach der Schwerbehindertenausweisverordnung, das im Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin zum Einsatz kommen soll. I

Veröffentlicht: 23.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis FürthZirndorf

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Implementierung einer Fallbearbeitungssoftware für das Sachgebiet Umwelt- und Naturschutz

Veröffentlicht: 18.6.2025
Frist: 16.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis Schleswig-FlensburgSchleswig

Themen:

Neuentwicklung
Branchensoftware Kommunalverwaltung

Programmierung von Software-Der FD Gesundheit führt ein Projekt im Rahmen einer Bundesförderung durch, in dessen Verlauf eine Datenbank erstellt werden soll, auf der zukünftig Daten und Fachanwendungen von Gesundheitsämtern in Schleswig-Holstein abgelegt werden können. Zudem soll im Rahmen des Projekts eine Volldigitalisierung zweier Prozesse auf der Datenbank erfolgen. Die für die Volldigi-talisierung notwendige Software soll durch den Auftragnehmer programmiert werden.

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 15.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt ZwönitzZwönitz

Themen:

Neuentwicklung
Branchensoftware Kommunalverwaltung
Geschätzter Wert: 223.350,00

Entwicklung eines Sprachbuchungsassistenten-Im Rahmen von Smart City Zwönitz wurde das "ERZmobil" zur Verbesserung der Mobilität der Zwönitzer Bevölkerung entwickelt. Das "ERZmobil" ergänzt den vorhandenen ÖPNV. Als Bestandteil der regionalen Daseinsvorsorge bildet die Mobili-tät mit weiteren Maßnahmen ein ganzheitliches Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Teilhabe der Bürger am Stadtleben, in der Gesellschaft, zur Verbesserung der Infrastruktur für die Wirtschaft und zum ressourcenschonenderen Umgang mit Natur und Umwelt. Um den Zugang zu den Angeboten im Rahmen des Projekts "ERZmobil" zu verbessern, soll nun insbesondere das Konzept des Digital Divide berücksichtigt werden. Dabei wird darauf abgezielt, die digitale Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu verringern und sicherzustellen, dass alle Bürger gleichermaßen von den neuen Mobilitätsangeboten profitieren können, unabhängig von ihrem Zugang zu digitalen Technologien oder ihrer digitalen Kompetenz. Hierzu soll ein digitaler Sprachbuchungsassistent als weitere Buchungsmöglichkeit integriert werden.-WERT: 223.350,00 EUR

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Essener SystemhausEssen

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Beschaffung einer Fachanwendung für das Gesundheitsamt der Stadt Essen-Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT- Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt eine neue Fachanwendung für das Gesundheitsamt der Stadt Essen durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen.

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 24.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt Bad HomburgBad Homburg

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Konzertweite Einbindung zur Bereitstellung von Online-Terminkalendern-Beschaffung einer Software zur Bereitstellung von Online-Terminkalendern Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe möchte flächendeckende Terminvereinbarungen online anbieten und sucht daher eine cloud-basierte Lösung. Es wird eine Mindestabnahme von 50 Kalendern mit insgesamt 20 Ressourcen geplant. Es besteht zusätzlich eine Erweiterungsoption auf bis zu 60 Kalender und weiteren 10 Zusatzressourcen. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe setzt auf eine selbstständige Erstellung, Konfiguration und Verwaltung der bereichsbezogenen Kalender. Ein Rechte-Rollenkonzept zur selbständigen Verwaltung der User samt deren Rechte is notwendig. Weiterhin ist eine Schnittstellenanbindung zur Synchronisation mti bestehenden Kalendern (z. B. Outlook/MS) nötig, um eine Doppelführung von Kalendern zu vermeiden. Zur Vermeidung von irrtürmlich stattfinden Terminbuchungen, sollen gewisse Vorlaufzeiten sowie Prüfungen von Angaben per RegEx konfiguriert werden. Ein kundenorientierter Service des Auftragnehmers ist notwendig. Schnelle Reaktionszeiten sind hierbei wünschenswert. Es muss zudem die Option der Erweiterung des Systems bestehen, da angedacht wird, das vorhandene Aufrufsystem im Bürgerbüro voraussichtlich dieses Jahr abzulösen.

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstelling, Integration, Vielfalt und AntidiskrminierungBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Beschaffung und Einführung einer Software für die Sozialen Wohnhilfen-Die SenASGIVA plant die Beschaffung und Einführung einer Software für die Sozialen Wohnhilfen, die in Berlin für die Wohnungsnotfallhilfe zuständig sind. Es soll eine Standardsoftware für die Sozialen Wohnhilfen eingekauft werden. Dabei soll es sich um ein bereits etabliertes Produkt handeln, eine Eigenentwicklung soll nicht eingekauft werden. Neben der Beschaffung sollen weitere, zur technischen und fachlichen Implementierung notwendigen Dienstleistungen sowie Schulungen beauftragt werden.

Veröffentlicht: 5.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt ZürichZürich

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Digitalisierung der Kernprozesse der Fachstelle Gemeinnütziges Wohnen (FGW.digital)-Mit dieser Ausschreibung soll eine Lieferantin bestimmt werden, welche eine Fachapplikation für die zentrale Verwaltung von Wohnbauförderungsgeschäften realisiert, einführt und für die nächsten 5 Jahre weiterentwickelt und Leistungen im Rahmen von Wartung und Support erbringt.

Veröffentlicht: 3.6.2025
Frist: 25.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt OverathOverath

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Einführung Software für das Amt Jugend, Bildung und Sport-Die Stadt Overath plant die Einführung einer neuen Fachsoftware für das Amt für Jugend, Bildung, Sport. Die neue Anwendung soll die täglichen Arbeitsprozesse in den verschiedenen Abteilungen umfassend unterstützen und optimieren. Dabei wird eine einheitliche und möglichst intuitive Bedienung in allen Modulen erwartet. Detaillierte funktionale und fachliche Anforderungen an die Software werden in einem separaten Abschnitt spezifiziert. Zusätzlich ist geplant, einen Wartungsvertrag auf Basis eines EVB-IT-Pflegevertrages abzuschließen, um die langfristige Pflege und Unterstützung der Software sicherzustellen. Umfang der Leistung: Diese Software soll folgende Bereiche abdecken: - Allgemeiner Sozialer Dienst - Amtsvormundschaften/Pflegschaften - Jugendhilfe im Strafverfahren - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Unterhaltsvorschuss - Beistandschaften - Sorgerechtswesen/Beurkundungen - Jugendhilfe im Strafverfahren - Kindertagespflege - Elternbeiträge/ Kindertagesstätten

Veröffentlicht: 2.6.2025
Frist: 30.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
SIDA Service GmbHSchwerin

Themen:

Dokumentenmanagement
Branchensoftware Kommunalverwaltung

Bereitstellung einer Genehmigungssoftware und dazugehörenden Dienstleistungen für Verordnungen häuslicher Krankenpflege-Los 1 - Genehmigungssoftware und dazugehörende Dienstleistungen Los 2 - Druck, Kuvertierung und Versand

Veröffentlicht: 30.5.2025
Frist: 30.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadtgemeinde SalzburgSalzburg

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Kommunalverwaltung
Geschätzter Wert: 350 000,00 EUR

Anschaffung eines Software Paketes für die Abrechnung medizinischer Leistungen - WERT: 350 000,00 EUR

Veröffentlicht: 28.5.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Commune de LensLens

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Changement de l'applicatif communal pour les Communes de Lens et d'Icogne. Cet appel d’offre concerne les deux communes de Lens et d’Icogne, l’adjudicateur sera la Commune de Lens. Les deux communes ont établi une convention réglant les détails de la mise en place sur les deux sites. Ausführungsfrist: Installation, transfert des données de tests avec validation au plus tard au 30.09.2026 pour un démarrage en production au 1.1.2027

Veröffentlicht: 28.5.2025
Frist: 24.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Jobcenter AmmerlandWesterstede

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Geschätzter Wert: 700 000,00 EUR

Beschaffung, Implementierung, Betrieb und Systemservice einer Fachanwendung zum Einsatz im Jobcenter des Landkreises Westerstede - WERT: 700 000,00 EUR

Veröffentlicht: 28.5.2025
Frist: 26.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis FürstenfeldbruckFürstenfeldbruck

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Standard-Lizenzen

On-Premise Nachfolgelösung für die Fachsoftware OK.Sozius inkl. Dienstleistung & Pflege

Veröffentlicht: 27.5.2025
Frist: 24.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
IT-Verbund StormarnReinfeld

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Geschätzter Wert: 500 000,00 EUR

Ausschreibung Ratsinformationssystem. Das Vergabeverfahren umfasst die Ausschreibung einer neuen, mandantenfähigen Kommunikationslösung, verbunden mit entsprechenden Dienstleistungen für die Projektimplementierung sowie die anschließende Serviceleistung für das Kommunikationssystem inklusive der Betriebsverantwortung für die zentralen Serverinfrastrukturen - WERT: 500 000,00 EUR

Veröffentlicht: 27.5.2025
Frist: 23.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis GörlitzGörlitz

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Online-Terminvergabe / Besuchermanagement

Veröffentlicht: 26.5.2025
Frist: 23.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Innsbrucker Soziale Dienste GmbHInnsbruck

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Betriebswirtschaftliche Software

brechnungssoftware. Ziel dieses Rahmenvertrages ist die Lieferung von Standardsoftwareprodukten, sowie damit in Verbindung stehende Wartungs- und Dienstleistungen

Veröffentlicht: 23.5.2025
Vorinformation
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)Wien

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Neuentwicklung
Geschätzter Wert: 0,00 EUR

Provision of Case Management Software in the scope of the Enforcement of Migration Governance and Partnership through a Holistic Approach (EMPATHY) Project

Veröffentlicht: 23.5.2025
Frist: 20.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner WasserbetriebeBerlin

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Beschaffung eines Mobile Mapping-Systems sowie dazugehörige Cloud- Anwendung zur Datenspeicherung

Veröffentlicht: 22.5.2025
Frist: 18.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
ÖBB-Business Competence Center GmbHWien

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
App-Entwicklungen

Smart Ticketing - Automatische Fahrtenerkennung. Die ÖBB (im Folgenden Auftraggeber – kurz AG – genannt) sucht eine Lösung zur automatischen Fahrtenerkennung mittels Kund:innen-Smartphones und beabsichtigt den Bezug einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung. Die automatische Fahrtenerkennung umfasst das automatische Aufzeichnen von zurückgelegten akkuraten Wegstrecken von Nutzer:innen öffentlicher Verkehrsmittel (Tracking; via diversen Smartphone-Sensoren wie GNSS, BLE, WLAN-AP, GSM, Beschleunigungssensor, Lagesensor, Kompaß, ...), das systematische Identifizieren der tatsächlich genutzten, fahrplan-bezogenen Fahrten und Relationen im ÖV (Mapping; etwa via GTFS, GTFS-RT, HRDF) sowie die Transportarterkennung (TMD; Auto, Fahrrad, Fußweg, Scooter, Motorrad, Shuttle-Bus, ...)

Veröffentlicht: 21.5.2025
Vorinformation
Gerichte Kanton AargauAarau

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Ablösung Fachapplikation Organe der Rechtspflege (OdR). Die Gerichte Kanton Aargau suchen einen oder mehrere Anbieter, um die aktuell verwendete Geschäftsverwaltungs-Software JURIS-4 (Fachapplikation für die Gerichte) zu ersetzen. Die neue Lösung soll den Nutzenden der Gerichte Kanton Aargau (Obergericht, Spezialverwaltungsgericht, Zwangsmassnahmengericht, Bezirksgerichte [inkl. Familiengerichte/KESB], Schlichtungsbehörden und verschiedene Kommissionen) eine anwenderzentrierte elektronische Geschäftsführung ermöglichen. Wichtige Anforderungen sind dabei: Hohe Konfigurierbarkeit, Nachvollziehbarkeit von Datenänderungen, Revisionssicherheit von Dokumenten, umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, Einsatz digitaler Signaturen und Kontrolle gesetzlicher Löschfristen. Es wird eine benutzerfreundliche, barrierefreie Oberfläche in deutscher Sprache angestrebt, die automatisierte Prozesse für eine intuitive Nutzung in einem kollaborativen Arbeitsumfeld bietet. Für das Ziel eines durchgängig digitalen, medienbruchfreien Verfahrens mit elektronischer Aktenführung in der Justizakte-Anwendung (JAA) ist auch eine nahtlose Integration von Schnittstellen erforderlich. Quelle: Justizakte-Applikation (JAA) https://www.justitia40.ch/de/projekte/ejustizakte-applikation

Veröffentlicht: 20.5.2025
Vorinformation
Stadt WienWien

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Neuentwicklung

Rechts- und Bescheidmanagement System MA 48 (Dienstleistung und Software)

Veröffentlicht: 19.5.2025
Frist: 17.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis KaiserslauternKaiserslautern

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung

Vergabe von Lieferungs-, Beratungs- und Umsetzungsleistungen zur Einführung und Integration eines Gebührenveranlagungssystems . Das Gebührenveranlagungssystem als zentrales Element für die Abwicklung der abfallwirtschaftlichen Leistungen dient der: - Abwicklung des gesamten Prozesses der Gebührenveranlagung o Erstellung von Gebührenbescheiden o Erhebung und Erfassung der hierfür erforderlichen Informationen o Veranlagung von Gebühren o Anbindung an ein auftraggeberseits gestelltes Archivsystem - Abwicklung von Aufträgen o behälterbezogene Aufträge (z.B. Gestellung, Abzug, Tausch, Reparatur) o Aufträge für Abrufsammlungen (z.B. Sperrmüll) o Aufträge zur Containerabfuhr (z.B. von Haushalten/Gewerbebetrieben) o Reklamationsaufträge (nicht oder nicht anforderungsentsprechend erbrachte Leistungen) - Interaktion mit den Bürgen/Kunden (Online-Dienste)