Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Branchensoftware Verkehr. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.
19 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Bereitstellung und Support Software zur Abwicklung von ÖPNV-Taxi-Fahrten-Der Landkreis Heidenheim schreibt die Vergabe von Bereitstellung und Support einer Software zur Abwicklung von ÖPNV-Taxi- Fahrten im Landkreis Heidenheim im Rahmen eines Offenen Verfahrens gemäß VgV aus.
Telematik Abt. GRÜN-Es wird eine Softwarelösung für die Grünflächenunterhaltung gesucht, die eine Telematiklösung zur Umsetzung des Grünflächenpflegekonzepts, Tourenplanung und Dokumentation für Baum- und Spielplatzkontrollen sowie eine sensorunterstützte Bewässerungsplanung für Stadtbäume umfasst.Die Software soll die Pflegeplanung, Routenführung und das Auftragsmanagement beinhalten, inklusive der Erstellung zyklischer Tourenpläne und der Verwaltung von Aufträgen. Für Bäume und Spielgeräte soll eine digitale Akte zur Nachverfolgung von Maßnahmen angelegt werden können.Für die Bewässerungsplanung sind Echtzeitdaten von Sensoren zur Bodenfeuchtigkeit sowie Filteroptionen zur Erstellung von Gießtouren erforderlich.
Fahrzeugpoolmanagementsystem-Los V201207: Ablösung Fahrzeugpoolmanagement-Es wird ein Buchungssystem für Poolfahrzeuge benötigt, da der aktuelle Hersteller den Betrieb einstellt. Die Bereitstellung von Schnittstellen zu separat beschaffender Hardware ist erforderlich, wobei das neue System auf die bestehende Betriebsumgebung aufsetzt, um Buchungs-, Fahrtenbuch- und Poolmanagementfunktionen zu gewährleisten.Los V200939: Fahrzeug Telematik-Es werden neue Hardwarekomponenten für geeignete Fahrzeuge beschafft, inklusive Telematik-Systeme zur sicheren Kommunikation zwischen Fahrzeug und Cloud sowie Fahrzeugöffnungssysteme mittels RFID-Karten, Flinkeybox und App unter Nutzung vorhandener KEMAS-Schlüsselkästen. Das Dispositionssystem (Frontend) ist nicht Teil dieses Beschaffungsvorhabens.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Branchensoftware Verkehr.
Vertrag über eine Softwareanwendung zum Dispositionsprozess für den allgemeinen ärztlichen Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Einsatzdatenerfassung-IT-System zur Erfassung von Einsatzdaten, insbesondere zur Planung, Steuerung und Dokumentation des Winterdienstes.
Lieferung und Inbetriebnahme eines Betriebshofmanagementsystems (BMS) sowie Softwarepflegeleistungen-Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) als Muttergesellschaft der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) plant die Beschaffung eines Betriebshofmanagementsystems (BMS) für den Busbetriebshof Unkelstein. Mittelfristig soll das BMS auch für die Betriebshöfe Grunewald (Straßenbahn und Stadtbahn) und ggf. neu zu errichtende Betriebs-hofstandorte eingesetzt werden. I
Beschaffung einer Bauhofmanagementsoftware
Fahrer-App im Busbetrieb-Anwendung, die das Fahrverhalten aktiver Busfahrten in Echtzeit hinsichtlich wirtschaftlichen und umweltschonenden Fahren analysiert und über ein digitales Fahrtenbuch und einer Abfahrtskontrolle verfügt.
Dienstleisterausweise-Leistung: Zur Berlinale 2026 (optional auch bis 2028) soll ein Unternehmen mit der Implementierung eines Systems beauftragt werden, über das Personendaten erfasst und verwaltet werden, damit personalisierte Ausweise mit unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten erzeugt werden können. Die Ausweisausgabe an Berlinale-Dienstleister & Berlinale-Mitarbeiter*innen soll optional durch den Anbieter koordiniert und mit Personal und Hardware ausgestattet werden
Softwarepaket und Informationssysteme-Los 1 umfasst die Einführung eines Betriebshofmanagementsystems (E-BMS) zur Optimierung der Betriebshofprozesse, insbesondere der Fahrzeugdisposition, durch Digitalisierung, mit Fokus auf Elektrobusse und Schnittstelle zum Lastlademanagementsystem..Los 2 beinhaltet die Einführung eines Last- und Lademanagementsystems (LLMS), das auf Basis der Ladeanforderungen des E-BMS die Elektrobusse unter Berücksichtigung aller Randbedingungen wirtschaftlich optimal laden und vorkonditioniert zur Ausfahrt bereitstellen soll.
Fuhrparkmanagement. Das angebotene Fuhrparkmanagementsystem muss die Funktion eines digitalen Fahrtenbuchs beinhalten, welches von Finanzbehörden anerkannt wird. Hierzu sind Start- und Endzeitpunkte sowie Start- und Zielort von Fahrten automatisiert festzuhalten, ohne eine dauerhafte Standortüberwachung zu nutzen. Die Lösung muss die Möglichkeit bieten, anfallende Bußgeldbescheide den jeweiligen Mitarbeitenden zuzuordnen. Das System erinnert an anstehende Fahrzeugrückgaben, damit die Bestellung von neuen Fahrzeugen rechtzeitig erfolgen kann und bietet die Möglichkeit den aktuellen Lieferstatus von Bestellungen zu überwachen. Es muss einen Überblick über anstehende Wartungen von Fahrzeugen liefern können, indem Hinweise bei anstehenden Wartungen von Fahrzeugen in Form von Benachrichtigungen in der Lösung ausgegeben werden. Bei Verzögerungen in der Durchführung von notwendigen Wartungen muss die Fuhrparkmanagementsystem ebenfalls Hinweise senden. Die Fahrzeugführenden der Fahrzeuge müssen Informationen über entstandene Schäden direkt in dem System einreichen können.
Einführung einer Dispositions- und Fuhrparkmanagementsoftware (Software as a Service - Webbasiert) inkl. Schlüsseltresor und digitaler Führerscheinkontrolle-In der vorliegenden Ausschreibung soll sowohl das Fuhrparkmanagement als auch die Disposition (Carpooling) über eine Software (Software as a Service (SaaS)) stattfinden. Insgesamt sollen die 120 Fahrzeuge aller Standorte in der Fuhrparkmanagementsoftware geführt werden. In der Dispositionssoftware werden bis zu 50 Fahrzeuge inkl. Pedelecs zu disponieren sein.
Beschaffung Drägerware 5000 inkl. benötigter Hardware-Feuer- und Rettungswache ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Fahrplan- und Fahrzeugeinsatzkonzept Regionalverkehre Lech-Allgäu-Erstellung von Fahrplänen, Netzgrafiken, Umlaufplänen sowie Energieverbrauchsrechnungen/- simulationen im SPNV für die Ausschreibung von Verkehrsleistungen im SPNV-Vergabenetz Regionalverkehre Lech-Allgäu, welches heutige mit Diesel betriebene SPNV-Linien in Schwaben sowie im westlichen Oberbayern des Freistaats Bayern betrifft.
Beschaffung eines Systems zur Fahrzeugdisposition, -Ortung und Betriebshofmanagement sowie eines Lade-/Lastmanagementsystems für E-Busse-LOS 1 System zur Fahrzeugdisposition, -Ortung und Betriebshofmanagement Beschreibung: Das Los 1 ist Teil eines Projektes der Stadtwerke Remscheid zur grundlegenden und umfassenden Erneuerung der IT-Systemlandschaft im operativen Bereich. Und umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme eines Systems zur Fahrzeugdisposition, - Ortung und Betriebshofmanagement; LOS 2:Lade-/Lastmanagementsystem (LLMS) Beschreibung: Das Los 2 ist Teil eines Projektes der Stadtwerke Remscheid zur grundlegenden und umfassenden Erneuerung der IT-Systemlandschaft im operativen Bereich. Und umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme eines Lade-/Lastmanagementsystems (LLMS) für E-Busse.
Software für die Schülerbeförderung im Landkreis Bautzen ab 01.07.25 bis 30.06.27 (mit Option der Verlängerung) -Durch die Beschaffung einer Software zur Schülerbeförderung sollen u. a. nachfolgende Ziele des Auftraggebers erreicht werden: • Softwaregestützte Etablierung der Schülerbeförderung als Steuerungsinstrument • Betrieb der Softwarelösung durch den Auftragnehmer • Bereitstellung eines Online-Portals für Schulen, Eltern, Beförderungsunternehmen • Migration der Daten aus „ABO-B“ der Firma Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH
Fuhrparkmanagementsoftware-Gesucht wird eine Fuhrparkmanagementsoftware sowie der Einbau und die Wartung von Telematik in den Fuhrpark der APG. Es soll u.a. möglich sein, ein elektronisches Fahrtenbuch, Führerscheinkontrollen und Corporate Car-Sharing durchzuführen-LOS 1: Fuhrparkmanagementsoftware Beschreibung: Kerninhalt dieses Loses ist die Beschaffung einer Fuhrparkmanagementsoftware; LOS 2: Titel: Telematik-Kerninhalt dieses Loses ist die Beschaffung von Telematikhardware inkl. der dazugehörigen Einbau- und Wartungsleistung
Dispositionslösung KRH-Bereitstellung einer softwaregestützten Dispositionslösung für die Annahme, Dokumentation und Vergabe von Krankentransporten für das KRH
Einführung einer Fuhrparkmanagementsoftware + Konfigurator
Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.
IT-Beratung / IT-Planung / IT-Projektmanagement
Workshops / Fortbildung / Qualifizierung
Mobilfunk / Breitband / Smart-City
Datenschutz / Cyber-Sicherheit / Security-Operations-Center
Rechenzentrumsleistung / Outsourcing / Cloud-Dienste / Virtualisierung
Managed Services Provider / Hosting