Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Bühnenbeleuchtung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Anmietung, Auf- und Abbau von Beschallungs- und Beleuchtungsequipment inkl. fachtechnischem Personal zur Betreuung von Proben, Endproben und Aufführungen.
Bühnenbeleuchtung Elisabethenschule - Demontage der bestehenden Komponenten, Lieferung und Montage von Scheinwerfern und Steuerung Inbetriebnahme und Wartung
Sanierung Bürgerhaus Bühnen- und Medientechnik
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Bühnenbeleuchtung.
Veranstaltungstechnik beim Fraunhofer Symposium »Netzwert« 2026 (PR1053806-9763-I)
104KT Veranstaltungstechnik Outdoor Bühnen-Ausstattung der Veranstaltungsorte des Katholikentags Würzburg mit Veranstaltungstechnik, einschließlich Szenenflächen, Schirmdach und Bühnen.
104KT Veranstaltungstechnik Indoor-Ausstattung der Veranstaltungsorte des Katholikentags Würzburg mit Veranstaltungstechnik
104KT Veranstaltungstechnik Bühne Bistum Oberer Markt-Ausstattung des Veranstaltungsortes Oberer Markt in Würzburg mit Bühne, Licht- und Tontechnik für das Bistum im Rahmen des Katholikentags.
104KT Veranstaltungstechnik Licht- & Tontechnik Residenz-Technische Ausstattung des Residenzplatzes in Würzburg mit Licht- und Tontechnik im Rahmen des Katholikentags Würzburg.
104KT Veranstaltungstechnik Outdoor Bühne Residenz-Ausstattung des Residenzplatzes in Würzburg mit Bühnen, Schirmdach für den Katholikentag Würzburg.
Studio- und Regieerneuerung ARD-aktuell_ LED-Wand-Technik -Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung modular aufgebauter LED- Displays inklusive zugehöriger Steuerungstechnik, Montagesystemen, Videoprozessoren, Kalibrierungssoftware, sämtlichem Zubehör, Aufbau und Montage sowie Dokumentation und Schulung des Studiopersonals. Das Ziel ist die Installation voll funktionsfähiger, stabiler LED- Wand-Systeme für zwei Studios (ARD2 und ARD1) mit verschiedenen Anforderungen. Es sollen zwei unterschiedlich auflösende LED-Wand-Typen angeboten werden: Zum einen besonders hochauflösende "High-Res"-Wände für die inhaltlich zentralen Bildinhalte, zum anderen niedriger auflösende "Low-Res"-Wände, welche als hinterste Ebene das Set umschließen.
Die Lausitziade gGmbH möchte ein komplettes LED-Wandsystem beschaffen, zum Einsatz bei diversen Veranstaltungen. Dieses soll kurzfristig geliefert werden und sowohl als Standversion als auch fliegend eingesetzt werden. Ziel ist es, dieses System flexibel und ausfallsicher zu betreiben, daher soll neben den LED-Modulen auch die gesamte Steuerungstechnik, alles notwendige Zubehör, ein Reparaturset sowie Transport- und Lagerbehälter im Lieferumfang enthalten sein.
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung und Veranstaltungstechnik gemäß §§ 55/56 HOAI, Leistungsphasen 1-3/5-9, werden stufenweise vergeben, beginnend mit den Leistungsphasen 1-3 für die Anlagengruppen 4/5/7 (§ 53 HOAI).Umnutzung ehem. Schlachthofgebäude, Planung Techn. Ausrüstung, Veranstaltungstechnik §§ 55/56 HOAI LP 1-3/5-9: Gesucht wird ein Planer für das Gewerk Veranstaltungstechnik, der die Leistungsphasen nach HOAI bis zur Inbetriebnahme erbringt.
Errichtung medientechnischer Anlagen in einem teilbaren Mehrzweckraum -Installation einer medientechnischen Anlage mit folgenden wesentlichen Leistungen: Allgemeiner Bedarf Medientechnik, Beschallungsanlage, Bühnen-Beleuchtungsanlage, Präsentationstechnik, zwei kombinierbare Bühnenpodest auf Rollen und mit Geländer, Errichtung zweier zugehörigen elektrischen Unterverteilung, ca. 800 m halogenfreie Mantelleitung, strukturierte Verkabelung (ca. 2.900 m Datenleitung sinplex/duplex)-Schule
Los 046 Medientechnik_Traversen-Das Stadtschloss Weimar wird modernisiert. Im Zuge der Modernisierung sollen Räume und Bereiche im Schloss mit moderner Medientechnik ausgestattet werden. Das betrifft: - Im EG den Veranstaltungsraum, die Passage und das Gentzsche Treppenhaus, - Im ZG den zentralen Geräteraum und die Regie, - Im 1.OG / 2.OG den Festsaal und - Im Aussenbereich den Innenhof. Bauseits wird eine technische Infrastruktur bestehend aus Audio- , Video, Steuer, Daten- und Antennenkabel bereitgestellt. Der zentrale Veranstaltungsort im Schloss ist der Veranstaltungsraum im Erdgeschoss, in dem die unterschiedlichsten Formen von Veranstaltungen, wie Vorträge, Lesungen, Konzerte, kleine Kunstausstellungen, Diskussionen, Präsentationen, kleine Messen, Versammlungen, Bankette, Empfänge u.v.m. stattfinden sollen. Dieser Raum wird mit moderner Medien-, Veranstaltungs-, Fernseh-, Beleuchtungs- und Traversentechnik ausgestattet. Dazu gehören: Beamer mit Leinwand und 110“-Monitor, mobile Monitore, Kameratechnik, Beschallung, Mikrofonierung, Mediensteuerung, Anschlusstechnik, Diverse Stagetechnik, Veranstaltungsbeleuchtung und ein Traversensystem nach SIL3, alles inkl. notwendigem Zubehör. Daneben sind zur Durchführung von Veranstaltungen technische Möbel, wie ein FOH-Platz (FoH = Front of House) und ein Rednerpult, beide mit entsprechender Medientechnik ausgerüstet, im Einsatz. In den Bereichen Passage, Gentzsches Treppenhaus, Festsaal und im Innenhof werden Veranstaltungen, per LWL-Kabel, angebunden an einen Medienwagen, der mit moderner Medientechnik bestückt ist, medientechnisch begleitet. Insgesamt laufen alle benannten Kabel in einen zentralen Geräteraum ZGR im ZG, in dem sich in 4 x 19“-Schränken (Racks) die zentrale Audio-, Video, Steuerungs- und IT befindet. Direkt neben dem ZGR befindet sich die Regie mit entsprechender Fernseh- und Medientechnik, ebenfalls, wie der FoH, zur Vorbereitung und zur Begleitung von Veranstaltungen geplant. Stagetechnik, wie Stagebox Podium, Universal-Stagebox, Pressesplitt und mobiler Mehrkanalverstärker runden das medientechnische Spektrum des Stadtschlosses in Weimar a Daneben werden „weiche“ Leistungen, wie Programmierung, Einmessen der Audiotechnik, Werk- und Montageplanung, Dokumentation, etc. im LV abgefragt. Wartung- und Serviceleistungen bilden den Abschluss des LVs.-WERT: 736 500,00 EUR
Erneuerung der techn. Einrichtungen des BR-Studio Würzburg-Im Rahmen des Projekts werden die technischen Einrichtungen des BR- Studios in Würzburg erneuert.-Es ist beabsichtigt, den Liefer- und Leistungsumfang an einen Generalunternehmer zu vergeben. Der GU übernimmt die Verantwortung für die anforderungsgemäße Funktionsfähigkeit aller Systemkomponenten-Das Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Auswahl eines geeigneten Unternehmens, welches u.a. über folgende Eigenschaften verfügt: - Ausreichend praktische Erfahrung in der Erstellung von AV-Räumen und Sendetechnik - Ausreichend qualifizierte Personalressourcen zur Erbringung der Liefer- und Integrationsleistungen Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Einzelbeauftragung als Gesamtauftrag an einen Bieter zu vergeben. Die Leistung besteht aus folgenden Hauptbestandteilen: Lieferleistungen: - von Produktionstechnik wie z.B. Kreuzschienen, Monitore und ähnliche technische Komponenten inkl. gesetzlicher Gewährleistung - Produktionsmöbel inklusive Aufbauten Planungsleistungen - Detailplanung der Verkabelung auf Basis der Planungen des Auftraggebers - Detailplanung der Produktionstische inklusive Aufbauten Integrationsleistungen - Integration der gelieferten Komponenten und Möbel - Integration der durch den Auftraggeber beigestellten Komponenten - Erstellung des Gesamtsystems - Dokumentation - Inbetriebnahme - Abnahme durch den Auftraggeber
E10/ LFH SH Neu LED-Wände-Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme - einer hochauflösenden LED-Videowand in gebogener (curved) Bauform - einer hochauflösenden LED-Wand Stele - sowie 3 Stück Low-Res LED Wände mit Diffusorfolie .Die LED-Wände werden im Studio des neuen Landesfunkhauses Schleswig- Holstein installiert. Im Studio werden Produktionen realisiert werden wie: - Schleswig-Holstein 18:00 Uhr - Schleswig-Holstein Magazin - SH-update - Aufsager (für Social Media) - Promo- Clips für Online-Formate - Schaltgespräche (für die lineare + künftige non-lineare Zulieferung) auch mit mehreren (ViKo-) Gesprächsgästen gleichzeitig - Erklär-Videos mit graphischer Unterstützung - Gesprächsrunden (Moderator/Interviewer +3) Die zentral platzierte HighRes- LED-Wand zeigt dabei Inhalte wie großformatige Bilder, Grafiken oder Live-Schalten. Die HighRes-Stehle zeigt Inhalte wie Wetterkarten oder Grafiken. Die drei seitlichen LowRes-LED- Wände sind mit Diffusorfolie bespannt und erzeugen weiche Lichtflächen, die das Studio atmosphärisch gestalten. Die Kombination aus klaren Bildinhalten und diffus beleuchteten Flächen schafft visuelle Tiefe und eine moderne, dynamische Studiowirkung
Lichtplanung-Welterbezentrum Wörlitz – Ensemble Gelbes Haus
Rahmenvereinbarung Technikdienstleister Medienraum - Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die technische Betreuung bei unterjährig stattfindenden öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen des Auftraggebers unter Verwendung der vorhandenen und eingebauten Medientechnik im BVL-Medienraum in der Gerichtstr. 49 in 13347 Berlin sowie ggf. zusätzlicher erforderlicher Technik. Die konkreten Anforderungen und die Dauer der technischen Betreuung werden vor jeder Veranstaltung mit dem Auftragnehmer besprochen und einzelvertraglich festgelegt. Neben Kamera, Ton und Licht sind auch Livestreams, ggf. inkl. Online- Zuschaltungen, zu betreuen und aufzuzeichnen.
Sanierung der Lichttechnik in der Aula des Felix-Klein Gymnasiums Göttingen. Installation einer DMX gesteuerten Bühnenbeleuchtungsanlage mit folgenden Komponenten: 1x DMX Steuerpult 5x Moving Head Wash mit Zoom 5x Moving Head Beam/Spot/Wash mit CMY 14x LED-Panel RGB/WW 6 x LED-Profilstrahler RGBW 4x Bodenstrahler QCL 1x LED-Suchscheinwerfer 200m DMX Datenleitung verlegen und Anschließen über XLR Stecker(38x) und Buchsen(38x). Die Ausführung erfolgt in den niedersächsischen Sommerferien 2026.
Bühne, Technik und Druck für die Dorfwettbewerb-Abschlussveranstaltung Auftragsgenstand für die Abschlussveranstaltung des 28. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ist der Bühnenbau inkl. Planung, Auf- und Abbau und Überlassung sowie die mietweise Überlassung, die Installation und die Bedienung der Veranstaltungstechnik für den Veranstaltungssaal sowie das Sicherstellen des fortlaufenden störungsfreien Betriebes der Veranstaltungstechnik während der Veranstaltung. Weiterhin ist Vertragsgegenstand die Bereitstellung des notwendigen Personals und Rücknahme der Bühne und der Veranstaltungstechnik, der Druck und die Installation von Bühnenbildern, Bannern und sonstigen Flächen einschließlich ihrer Rücknahme sowie der Versand von Bannern.-City Cube auf dem Gelände der Messe Berlin
Einbau neuer Saalbeleuchtung-Die bisherigen Saalleuchten sollen im großen und kleinen Saal durch LED-Leuchten ersetzt werden. Bürgerhaus Süd
Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Medientechnik (Audio, Video und Bühnenbeleuchtung)
Beschaffung von Scheinwerfern für die Ausstattung der Lichttechnik zur erweiterten Bespielung des Friedrichsforums Bayreuth
Stadt Coburg - Coburg Marketing - Klassik Open Air - Bühne inkl. Licht- und Tontechnik ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
LED-Bühnenbeleuchtung samt Zubehör für die Studiobühne im Kulturhaus Schöneberg
Bühnenbeleuchtungsanlage für Neubau Kleines Haus mit gemischter Anlage aus Dimmer- und Schaltkreisen 3kW/5kW, Lichtstellpulte, Nebenfunktionssteuerung, Sonderverteilungen, Arbeitsbeleuchtung Weiß/Blau, sowie komplette Installation, Verkabelung, Trassierung
Nur zur Information - Staatstheater Cottbus Bühne für Walzernacht mieten-Anfrage für Komplettangebot aus einer Hand Vorhaben: Walzernacht Ort Altmarkt Cottbus Aufbau 02.07.2026 ab 08:00 Uhr Übergabe an Veranstalter: 03.07.2026 12:00 Uhr Behördliche Abnahme: 03.07.2026 13:00 Uhr Abbau 06.07.2026 ab 08:00 Uhr Rückgabe der Veranstaltungsfläche 06.07.2026 15:30 Uhr Lieferumfang: Orchesterbühne mit 3 seitig Geländer 12m x 11m Höhe 1,80m Verkleidung Bühnenpodest 4 seitig in schwarz Rundbogen Bühnendach für Bühnenfläche 12m x 11m incl.. Windmesser Verkleidung der Bühne 3 seitig in schwarz (winddurchlässig) Orchesterpodest auf der Bühne 3 Stufig nach Zeichnung des STC Höhe 0,20m - 0,60m / 12m breit 25 Bütec Podeste 2m x 1m Verkleidung Orchesterpodest frontal in schwarz Windschutzaushängung in schwarz, schleuderbar rechts, links, hinten Höhe 1,80m Treppenauftritte rechts und links 1m mit Geländer LED Wand an der Hinterkante der Bühne 3m x 2m mittig gehängt Videoprozessor Novastar Junior UHD 1 Stück Lichtleiter HDMI 100m Bühnenbefestigung Befestigung im Untergrund ist nicht möglich 4 unabhängige Hängepunkte für PA mind. 500kg 1x rechts vorn / 1x rechts seitlich Je ca. 1m Ausleger 1x links vorn / 1x links seitlich Chorpodest 5m x 6m incl. Geländer 3 seitig Chorstufenhöhe 0,40m / 0,80m / 1,20m Chorstufentiefe 1m Auftrittsstufen 3 Stück 1m x 0,25m h=0,20/0,40/0,60m FOH zweistöckig incl. Einhausung Größe und Höhe nach Absprache Kabelbrücken Stufenlinsen 20 Stück a 2KW Robe Esprite o. gleichwertig 12 Stück Seite 1/2 Clay Paky K20 B-Eye 750W o. gleichwertig 4 Stück Par 64 CP 62 8 Stück Dimmer 24 Kanäle Alle notwendigen Zuleitungen für Strom, DMX, notwendige Adapter, Haken, Saftys. Nachweis über die Bauzulassung und die statische Eignung der Bühne sind beizubringen. Keine Zwischenlagerung der Cases unter der Bühne. Genaue Anforderungen dazu in persönlicher Absprache mit dem Bel. Meister des STC. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Mobile Bühne
Lieferung und Montage Bühne und Zubehör für DAS FEST 2026
Bereitstellung von Licht- und Tontechnik zum Rudolstadt-Festival 2026, Los 1: Innenstadt Neumarkt
Bereitstellung von Bühnentechnik zum Rudolstadt-Festival 2026
Im Zuge des Vorhabens soll im Studio 1 des MDR in Leipzig der Austausch von 115 Stück Hintergrundleuchten des Typs "Leuchtstofflampenmodul Chroma 4 " der Fa. Transtechnik in den vorhandenen HALFEN-Trägerrahmen gegen LED-basierte Leuchten / Leuchtsysteme erfolgen
Ausstellungsequipment zum 10. Transfertag am 18.11.-Folgendes Ausstellungsequipment wird benötigt: - Bühne 3 m breit x 2 m tief x 0,30 m hoch mit einer Treppe - Betreuung der Konferenztechnik von 13-17 Uhr (inkl. Stehpult und Mikrofone) - 7 Monitor mit Stativ und Bodenplatte - 20 Stehtische ohne Hussen und 16 Barhocker - 1 Funkmikrofon, 1 Headset - Verstromung für Monitore und Leuchtstelen (2 eigene) Es wird mit maximal 15 Ausstellenden gerechnet. Bei der technischen Umsetzung sind die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Veranstaltungsortes im Gelben Saal und Foyer des Gründungszentrums Startblock B2 zu beachten.
Ausstattung d. Kurparks mit Veranstaltungstechnik i. R. des Förderprogrammes FP 8701 - Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung i. R. der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien
Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Neubau Philosophische Fakultät, 1. BA, Medientechnik-Studio--4 Stk Traversensysteme mit Motorseilwinden inklusive Steuerung und Fernsteuresystem sowie Befestigungssystem für die Traversen -Studio- Systemvorhang 8- teilig inkl. Vorhangschiene und Befestigungskonstruktion -Verschiedene Scheinwerfer inkl. Steuerpult und Zubehör sowie Passivverkabelung und aktive Hardware
Lieferung von LED-Module inklusive Zubehör-Durch das gesetzliche ausphasen der eingesetzten Leuchtmittel ist eine Ersatzbeschaffung der eingesetzten Leuchtmittel nicht mehr möglich. Die vorhandene Deckenaussparung gibt die Größe der zu beschaffenen neuen Deckenbeleuchtung vor. Weitere Auswahlkriterien sind die Lichtanforderungen in dem eingesetzten Bereich sowie eine energetische Modernisierung. Die vorhandene Beleuchtungsanlage soll durch eine neue ersetzt werden. Es handelt sich um eine reine Lieferleistung. Die Leistungen sind in folgende Haupt-Gliederungspunkten unterteilt: -Einbaustrahler -Einbaufluter -Dali Komponenten
Lieferung LED-Leuchten -Die Dauerausstellung im Haus der Geschichte in Bonn präsentiert seit 1994 auf rund 4.500 Quadratmetern deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Als letzter großer Teil im öffentlichen Bereich ist das Foyer auf moderne LED-Technik umzurüsten.Geschätzter Auftrags-/Höchstwert: 56.000,-- Euro netto.
Gymnasium Putzbrunn - Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von medientechnischen Anlagen.
Lichtstellpult mit zusätzlichen Geräten und weiterem Zubehör
Erneuerung Dimmeranlage Kleistforum Frankfurt (Oder) - Bühnenbeleuchtung und Ton
81320806 - Erbringung von technischen Dienstleistungen für Veranstaltungen des Entwicklungspolitischen Forums in Deutschland Das Entwicklungspolitische Forum (EF) der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Dialogprozessen und Fachveranstaltungen. Das EF leistet auf diese Weise einen Beitrag zum Aufbau globaler Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung. Mit der Gestaltung von nachhaltigen Multi-Stakeholder- Dialogen im politischen Raum bringt das EF die relevanten nationalen und internationalen Entscheidungsträger*innen und Experten*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Das EF ist daran interessiert, einen Dienstleister zu beauftragen, der technische Betreuung, Unterstützung und die technische Ausstattung für die einzelnen Veranstaltungen bereitstellt. Der AN ist für die Betreuung und Bereitstellung aller für die jeweilige Veranstaltung erforderlichen technischen Equipments und Dienstleistungen verantwortlich. Dies betrifft alle Aspekte von Ton und Audio-, Video-, Licht-, Dolmetsch- und Konferenztechnik über zu den erforderlichen Softwares sowie die Bühnengestaltung und das zugehörende Veranstaltungsmobiliar. Die konkreten Termine, die genaue Anzahl der Veranstaltungen sowie die Formate der Veranstaltungen werden noch bzw. fortlaufend mit dem BMZ abgestimmt. Ab Januar 2026 und für 7 Monate wird das EF etwa 4 bis 6 Fachveranstaltungen unterschiedlicher Größe und Formate (Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen) durchführen: von VA für 50 Personen bis zu 100 Teilnehmenden. Mit diesem Spektrum deckt das EF viele Veranstaltungsprofile mit den unterschiedlichsten Anforderungen ab. Die Veranstaltungen finden vornehmlich in Berlin, in Einzelfällen ggf. auch deutschlandweit statt.
Lichtpulte - Ausgeschrieben werden 2 Stück professionelle Lichtstellpulte der Firma Electronic Theatre Controls, Typ EOS Apex FP 24K Konsole (oder gleichwertig), incl. 2 Stück Havarie Systemrechner, Zubehör und passende Transportcases.
Kulturhauptstadt 2025 - Beschaffung von Audio- und Veranstaltungstechnik
Veranstaltungstechnik - Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Ausstattung und Durchführung sämtlicher Bühnen und Spielorte im Rahmen der Landesgartenschau 2026. Die Leistungen erfolgen auf Mietbasis für den gesamten Veranstaltungszeitraum. Die Leistungen umfassen insbesondere die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Betreuung, Demontage und den Abtransport der Veranstaltungstechnik.
Die Wege durch das Land gemeinnützige GmbH richtet alljährlich von Mai bis Juli das Literatur- und Musikfestival "Wege durch das Land" mit Lesungen und Konzerten in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe aus. Sie beabsichtigt, die Organisation und Durchführung der Veranstaltungstechnik für die Saison 2026 extern zu vergeben. Umfang der Leistung: - die technische Veranstaltungsplanung, inklusive die Erstellung der Bestuhlungspläne - Besichtigungsfahrten inklusive technischer Beratung vor Ort - die Beantragung temporärer Nutzungsänderungen (wenn erforderlich) - den Transport von veranstaltungsrelevanten Materialien (dazu zählen sowohl das bereits beim Auftraggeber vorhandene Equipment, als auch zusätzliches Material, das je nach Anforderung vor Ort durch den Auftragnehmer ergänzt werden muss) - die temporäre Installation (dazu zählt Auf- und Abbau) von o Beschallungs- und Beleuchtungsanlagen o Szenenflächen/Bühnen und o Bestuhlung - die Bedienung von Beschallungs- und Beleuchtungsanlagen - die technische Betreuung während der Proben und Veranstaltungen
Sanierung des Kulturhauses Tecklenburg, Audiovisuelle Medien- und Antennenanlagen - Installation von Medien- und Veranstaltungstechnik, bestehend aus Präsentationstechnik, Displays, Kameras, Tontechnik, Lichttechnik, Mediensteuerung, Intercomanlage, Hörunterstützungsanlage, Mikrofone, Konferenztechnik und einer mobilen Tontechnik.
Lieferung Montage Bühnentechnik soziokulturelles Zentrum Schüttorf-Lieferung und Montage der Bühnen- u. Medientechnik zum Neubau des soz. kult. Zentrums an der Fabrikstraße in 48465 Schüttorf. Das LV gliedert sich in folgende Einzeltitel: - Beschallung - Beleuchtung - Videotechnik - Rigging - Sonstiges Bestandteil der Leistung ist es zudem, für kritische Störungen einen Vor-Ort- Einsatz innerhalb von 4 Stunden nach Störungsmeldung (24/7, auch an Sonn- u. Feiertagen) zu gewährleisten.
Behördenhaus Braunschweig, Husarenstraße 75, Errichtung Kinder- und Jugendtheater - Bühnenscheinwerfer- 32 x LED-Profilscheinwerfer 28 x PAR-Scheinwerfer 12 x Moving-Lights 6 x LED Rampen Nebelmaschinen WERT: 180 000,00 EUR
Freiheitshalle Hof - Veranstaltungstechnik - Moving Light Spot ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Beschaffung einer mobilen Bühne (Los 1) und Bühnenlicht (Los 2) für die Samtgemeinde Wathlingen.