Geo-Systeme Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Geo-Systeme. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 26.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für VerkehrIttigen

Themen:

Geo-Systeme

Dienstleistungen GIS und Datenmanagement für BAV und BAZL 2026 – 2031-Die beiden Bundesämter BAV und BAZL beschaffen die Wartung, den Support und die Weiterentwicklung der Produktionssysteme sowie eine Ergänzung der fachlichen und personellen Ressourcen für die nächsten Jahre in den Bereichen Geoinformation und Datenmanagement.

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 3.11.2025
Ausschreibung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieDresden

Themen:

Dokumentenmanagement
Geo-Systeme

Modernisierung der Client-Server-Applikation Fischartenkataster

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 27.10.2025
Ausschreibung
Wirtschaftsregion Helmstedt GmbHHelmstedt

Themen:

Geo-Systeme
Neuentwicklung

Digitales Landschaftsmodell für das Helmstedter Revier-Vergabe der konzeptionellen, technischen und visuellen Entwicklung eines digitalen Landschaftsmodells für das Helmstedter Revier. Das digitale Landschaftsmodell im Kontext des vorliegenden Projekts "DigiLand" ist ein innovatives, interaktives und digitales Tool bzw. IT-System, das dazu dient, die wirtschaftliche und landschaftliche Entwicklung des Helmstedter Reviers zu visualisieren, zu planen und zu vermarkten. Dargestellt werden sollen Standortfaktoren, Entwicklungsschwerpunkte, Flächenpotenziale und Infrastrukturprojekte, wie insbesondere Umspannwerke, Kläranlagen, Datenleitungen etc., um die Vermarktung der Region voranzutreiben.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Geo-Systeme?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Geo-Systeme.

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 4.11.2025
Ausschreibung
Stadt BraunschweigBraunschweig

Themen:

Vermessung
Geo-Systeme

Bereitstellung von Straßenpanoramabildern und Straßenzustandserfassung Beschreibung: Befahrung des Straßenraums der Stadt Braunschweig zur Erstellung von 360- Grad Panoramabildern, einer 3D-Punktwolke und einer Straßenzustandsbewertung. Zudem die Bereitstellung der Daten über eine Webanwendung und das Hosting der Daten inkl. der zurückliegenden Befahrungen für einen Zeitraum von 2 Jahren sowie die Lieferung der Daten auf Festplatten für das gesamte Befahrungsgebiet. Es wird um Abgabe von zwei Hauptangeboten gebeten. Vorrangig angestrebt wird die Zuschlagserteilung des Hauptangebotes gemeinsame Beauftragung durch die Stadt Braunschweig und BS|Netz. Sofern nur ein Hauptangebot zur alleinigen Beauftragung und Nutzung durch die Stadt Braunschweig abgegeben wird, bleibt dieses zunächst unberücksichtigt und wird erst dann geprüft, wenn keine gemeinsame Beauftragung von Stadt Braunschweig und BS|Netz zustande kommt. Darüber hinaus ist für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Braunschweig eine Straßenzustandserfassung und -bewertung aller in eigener Zuständigkeit befindlichen Straßen im gesamten Stadtgebiet (nur für die Fahrbahnen, keine Nebenflächen wie Radwege etc., keine Autobahnen) durchzuführen.

Veröffentlicht: 30.9.2025
Vergabeabsicht
Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeHannover

Themen:

Geo-Systeme

Beabsichtigte Auftragsvergabe:Modellierung und Inversion von elektromagnetischen Messdaten aus dem INDEX Lizenzgebiet II -Umsetzung eines anwendungsorientierten, nachvollziehbaren Modellierungsworkflows, der auf reale Messdaten anwendbar ist und zur Darstellung der Ergebnisse in GIS-Software geeignet aufbereitet wird. - Ort der Ausführung: Hannover - Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: Umsetzung eines anwendungsorientierten, nachvollziehbaren Modellierungsworkflows, der auf reale Messdaten anwendbar ist und zur Darstellung der Ergebnisse in GIS-Software geeignet aufbereitet wird. Zuschlagserteilung 13.10.2025; geplanter Vertragszeitraum bis März 2027 ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 28.10.2025
Ausschreibung
Regionalverband RuhrEssen

Themen:

Geo-Systeme

Multiperspektivluftbilder Sommer 2026. Aufnahme, Generierung und Lieferung von Multiperspektivluftbildern

Veröffentlicht: 23.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Stadt EberswaldeEberswalde

Themen:

Geo-Systeme
Server
Standard-Lizenzen

Planung, Beschaffung, Installation und Konfiguration eines Geodateninfrastrukturknotens und Geoportals. Das Projekt umfasst die Auswahl geeigneter Server, die Installation eines aktuellen Betriebssystems, die Einrichtung aller erforderlichen Softwarekomponenten sowie die Erstellung und Inbetriebnahme der erforderlichen Geodienste in das zu erstellende Geoportal. Darüber hinaus ist ein besonderes Augenmerk auf die Absicherung des Systems gegen unbefugte Zugriffe zu legen.

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Autobahn GmbHBerlin

Themen:

Geo-Systeme
Dokumentenmanagement
Sonstiges

Dienstleistungen im Rahmen von TIM-GeO

GeotIS: Ersetzen MapServer durch GeoServer. Das LIAG Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) betreibt und pflegt das öffentliche, webbasierte Geothermie- Informationssystem GeotIS (https://www.geotis.de). GeotIS ist der Online-Geothermie-Atlas Deutschlands, der die Lage und die Betriebsparameter geothermischer Anlagen für Fernwärme, Stromerzeugung, Balneologie und andere Anwendungsfälle sowie die für die geothermische Exploration relevanten Daten des tiefen Untergrundes darstellt. Für die Visualisierung der Geodaten und die interaktive Informationsabfrage aus GeotIS wird eine Web-GIS-Benutzeroberfläche verwendet, die derzeit mit MapServer (ehemals UMN Mapserver), MapScript (PHP) und JS Dojo und OpenLayers realisiert wird. In der vorgeschlagenen neuen Client- Server-Architektur wird MapServer durch GeoServer ersetzt. Die in GeotIS vorhandenen Web-GIS-Funktionen und Kartenebenen müssen den Endnutzern/innen nach der Umstellung im gleichen Umfang und in gleicher Qualität weiter zur Verfügung stehen. Anpassungen am Design sind nicht ausgeschlossen, müssen aber mit dem Auftraggeber abgestimmt werden. Hintergrund für die Umstellung ist, dass bereits in Teilen von GeotIS die GeoTools-Bibliothek verwendet wird, die auch Kern von GeoServer ist. Der Auftragnehmer verspricht sich von der Umstellung eine Verbesserung und Vereinfachung der Wartungsarbeiten am System. Dementsprechend wird eine Lösung mit wenigen Komponenten, die sich an der bestehenden Client-Server-Architektur orientiert, bevorzugt

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Institut für Angewandte GeophysikHannover

Themen:

Geo-Systeme

GeotIS: Ersetzen MapServer durch GeoServer. Das LIAG Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) betreibt und pflegt das öffentliche, webbasierte Geothermie- Informationssystem GeotIS (https://www.geotis.de). GeotIS ist der Online-Geothermie-Atlas Deutschlands, der die Lage und die Betriebsparameter geothermischer Anlagen für Fernwärme, Stromerzeugung, Balneologie und andere Anwendungsfälle sowie die für die geothermische Exploration relevanten Daten des tiefen Untergrundes darstellt. Für die Visualisierung der Geodaten und die interaktive Informationsabfrage aus GeotIS wird eine Web-GIS-Benutzeroberfläche verwendet, die derzeit mit MapServer (ehemals UMN Mapserver), MapScript (PHP) und JS Dojo und OpenLayers realisiert wird. In der vorgeschlagenen neuen Client- Server-Architektur wird MapServer durch GeoServer ersetzt. Die in GeotIS vorhandenen Web-GIS-Funktionen und Kartenebenen müssen den Endnutzern/innen nach der Umstellung im gleichen Umfang und in gleicher Qualität weiter zur Verfügung stehen. Anpassungen am Design sind nicht ausgeschlossen, müssen aber mit dem Auftraggeber abgestimmt werden. Hintergrund für die Umstellung ist, dass bereits in Teilen von GeotIS die GeoTools-Bibliothek verwendet wird, die auch Kern von GeoServer ist. Der Auftragnehmer verspricht sich von der Umstellung eine Verbesserung und Vereinfachung der Wartungsarbeiten am System. Dementsprechend wird eine Lösung mit wenigen Komponenten, die sich an der bestehenden Client-Server-Architektur orientiert, bevorzugt

Veröffentlicht: 22.9.2025
Vorinformation
Landesbetrieb Geoinformation und VermessungHamburg

Themen:

Geo-Systeme
Weiterentwicklung
Geschätzter Wert: 6 000 000,00 EUR

Pflege für vorhandene AAA (AFIS, ALKIS, ATKIS)-Software bis Ende 2027 sowie Überlassung funktionsgleicher Nachfolgesoftware für die AAA-Verfahren der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein - WERT: 6 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 2.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt MünsterMünster

Themen:

Geo-Systeme

Markterkundung - Inventarisierung städtischer Grünflächen mittels Luftbildauswertung/Stereobilder

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
Raum und WirtschaftLuzern

Themen:

Geo-Systeme

Orthofoto 2026. Das aktuelle digitale Orthofoto des Kantons Luzern wurde 2023 mit einer flächendeckenden Auflösung von 8 cm Pixel erstellt. Die Aufnahmen entstehen im 3-Jahres-Rhythmus, wobei Bildqualität und Auflösung laufend verbessert werden. Die Orthofotos werden in zahlreichen kantonalen Angeboten (Geoportal, fachspezifische Anwendungen) publiziert und vielseitig genutzt. Über den kantonalen Geodatenshop stehen die Daten kostenlos zur Verfügung. Mit der geplanten Neuerhebung des Orthofotos 2026 garantiert der Kanton Luzern die Aktualität und Qualität seiner Luftbilder als zentrale Geogrundlage

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
Geologischer Dienst NRWKrefeld

Themen:

Geo-Systeme

Durchführung der Datenneubearbeitung - Re-Processing 2D-Seismik Ostwestfalen-Lippe

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
N-ERGIE Netz GmbHNürnberg

Themen:

Geo-Systeme

LiDAR-photogrammetrische Datenerfassung (Laserscanning) an 20 kV Freileitungen Feucht

Veröffentlicht: 16.9.2025
Frist: 6.10.2025
Ausschreibung
Kreis BorkenBorken

Themen:

Geo-Systeme

Lieferung von aktuellen True­Orthofotos, Schrägluftbildern, eines 3D Mesh und einer 3D Punktwolke aus Senkrecht­ und Schrägluftbildern für das Kreisgebiet Borken

Veröffentlicht: 11.9.2025
Frist: 17.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bayerisches Landesamt für UmweltAugsburg

Themen:

Geo-Systeme

Aktualisierung der Geodaten und tabellarische Auswertungen der Einzugsgebiete im Maßstab 1:25.000 - Gegenstand der vorliegenden Aufgabe ist die Überarbeitung der EZG25 entsprechend des aktuellen Fließgewässernetzes (FGN25_2023) und Seenverzeichnisses (SEV25_2016). Das FGN25 beinhaltet u.a. die linienhaft dargestellten Gewässer in Bayern als Achsengeometrie (ca. 789.000 Achsabschnitte) und als Routensystem inkl. kalibrierter GIS-Stationierung (ca. 142.000 Routen). Die EZG25 beinhalten die flächenhaft dargestellte Abgrenzung der Einzugsgebiete u.a. für jedes Gewässer des FGN25 (ca. 280.000 Einzugsgebietsflächen).

Veröffentlicht: 4.9.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Bezirksregierung KölnKöln

Themen:

Naturschutz
Geo-Systeme

Ermittlung von Überflutungsflächen Hardtbach/Katzenlochbach-Im Auftrag der Bezirksregierung Köln sollen Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten gemäß Artikel 6 der Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRM-RL) [1] für den Hardtbach und den Katzenlochbach erarbeitet werden. Umfang der Leistung: Folgende Arbeitsschritte sind durch den Auftragnehmer (im Folgenden "Büro" genannt) zu erbringen: - Ermittlung der geodätischen Eingangsgrößen, terrestrische oder satellitengeodätische Gewässervermessung, Erstellung eines digitalen Geländehöhenmodells. - Erstellung eines N-A-Modells für das Einzugsgebiet des Hardtbachs und des Katzenlochbachs - Ermittlung von Abflussganglinien/Abflüssen auf Grundlage des für das Gebiet des Hardtbachs und des Katzenlochbachs vorhandenen N-A-Modells. - Erstellung eines 2D-Hydraulikmodells für die in Teil II, Abs. 2 beschriebenen Gewässer - Hydraulische Berechnung der Wasserspiegellagen (2D) und Fließgeschwindigkeiten der Hochwasserabflüsse. - Erstellung von Rastern der Wasserspiegellagen und der Wassertiefen (GIS) sowie der Flächen der Überschwemmungsgebiete und der überschwemmungsgefährdeten Gebiete (LAWA-Bezeichnung "geschützte Gebiete") als Shape. - Erstellen der Karten für das Beteiligungsverfahren zur formellen Festsetzung des ÜSG. - Durchführung von Besprechungsterminen

Veröffentlicht: 28.8.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Ufficio delle commesse pubbliche e della programmazioneBellinzona

Themen:

Geo-Systeme

EMel MRSC 2026-2030 - AEM Bureau des services électromécaniques (EMel) Routes cantonales - Entretien du réseau de communication des routes cantonales - Prestations de service-Le marché consiste en la fourniture de services visant à maintenir en parfait état de fonctionnement le système de communication des routes cantonales sur le territoire du canton du Tessin. La maintenance (préventive et corrective) comprend des prestations de services sur les logiciels et le matériel informatique de différentes parties du système de communication, des prestations de service de permanence, d'assistance à la clientèle, de surveillance et de remplacement de pièces.

Veröffentlicht: 27.8.2025
Frist: 24.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und WohnenBerlin

Themen:

Geo-Systeme

Aktualisierung des Raumbezugs des Informationssystems Stadt und Umwelt ISU5

Veröffentlicht: 26.8.2025
Frist: 9.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DB Bahnbau Gruppe GmbHBerlin

Themen:

Geo-Systeme

Bereitstellung einer kollaborativen Navigations-, Dokumentations-, und Vermessungs-App als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung Ausgeschrieben wird eine kollaborative Navigations-, Dokumentations- und Vermessungs-App (SaaS-Lösung) zur satellitengestützten Erfassung und Dokumentation von lokalen Gegebenheiten und Ausgangslagen, des Aufgabenmanagements und der satellitengestützten Erfassung und Dokumentation ausgeführten Bauleistungen während ausführenden Bauphasen von Infrastrukturprojekten. Baumaßnahmen sollen als Projekt abgebildet und mit differenzierten Zugriffrechten der Beteiligten, auf die projektbezogenen Daten, verwaltet werden.

Veröffentlicht: 21.8.2025
Frist: 9.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und MeteorologieWien

Themen:

Geo-Systeme
Weiterentwicklung

GeoSphere - Markterkundung Klimaportal-Die Markterkundung wird durchgeführt, um mögliche Unternehmen anzusprechen und bereits im Vorfeld ideale Lösungen zur Neugestaltung und Erweiterung des Klimaportals der GeoSphere Austria zu erörtern und somit eine zielgerichtete Ausschreibung einleiten zu können.

Veröffentlicht: 20.8.2025
Frist: 12.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Polizeidirektion ChemnitzChemnitz

Themen:

Geo-Systeme

Lieferung von Photogrammetrie-Software zur Erstellung von 3D-Modellen sowie Laptop zur Ausführung der Software-Im Rahmen des EU Projektes Interreg beschaffen die Polizeidirektion Chemnitz und die Polizeidirektion Zwickau gemeinsam insgesamt 2 Stück Photogrammetrie-Software zur Erstellung von 3D-Modellen sowie 2 Stück Laptop zur Ausführung der Software.

Veröffentlicht: 20.8.2025
Frist: 11.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt WiesbadenWiesbaden

Themen:

Vermessung
Geo-Systeme

Fortschreibung der Verdachtsflächendatei der Landeshauptstadt Wiesbaden gemäß § 8 (4) des HAltBodSchG-Systematische Fortschreibung der Verdachtsflächendatei der Landeshauptstadt Wiesbaden durch Auswertung von Gewerbemeldung für den Zeitraum 01.2025-12.2028 - Abgleich der Datenbanken FIS AG und Verdachtsflächendatei der LHW - Auswertung der Gewerbemeldungen durch Branchencodierung - Zuordnung von relevanten Flächen zu bestehenden Flächen, Bildung neuer Flächen und Überprüfung bisher negativ bewerteter Altstandorte - Validierung von Altflächen oder altlastverdächtigen Flächen entsprechend den Vorgaben des HLNUG Handbuches Altlasten ""Erfassung von Altstandorten in Hessen"" Band 2 - Duchführung von Standortprüfungen inkl. Fotodokumentation - Zuordnung von Luftbildern - Datentransfer in FIS AG über das Datenübertragungssystem 'Datus'"

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 11.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieDresden

Themen:

Digitalisierung
Geo-Systeme

Digitalisierung hydrogeologischer Berichte Teil 2 Inhalt dieses Projektes ist das langzeitarchivgerechte Scannen von 787 hydrogeologischen Berichten, Gutachten und anderen Dokumenten.

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Geo-Systeme
Geschätzter Wert: 168 067,23 EUR

Geoportal-Pflege und Weiterentwicklung des Geoportal.de-WERT: 168 067,23 EUR

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 3.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Bergbau, Geologie und RohstoffeCottbus

Themen:

Digitalisierung
Geo-Systeme

Digitalisierung von kf-Werten aus analogen Quellen und Einbindung in ein GeODin-Projekt im Rahmen des Grundwassermodells Im Rahmen der Maßnahme sollen kf-Werte aus insgesamt 190 ausgewählten Bohrungen systematisch digitalisiert und in ein GeODin-Projekt überführt werden. Die betroffenen Bohrungen verteilen sich auf eine Gesamtlänge von ca. 6900 Bohrmetern. Für 179 dieser Bohrungen liegen explizite kf-Werte vor; deren Erfassung ausschließlich für die durch das LBGR benannten Abschnitte mit dokumentierten Werten erfolgt. Insgesamt liegen für das Projekt 3165 Proben mit kf-Werten vor. Eine Übersicht der betroffenen Berichte, Archivkennzeichen und geschätzten Datenmengen wird mit Auftragserteilung zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 1.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieDresden

Themen:

Geo-Systeme
Neuentwicklung

Erstellung der Softwarespezifikation (SWS) für Fachinformationssystem (FIS) Ingenieurgeologie

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 15.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieDresden

Themen:

Geo-Systeme
Neuentwicklung

Erstellung der Softwarespezifikation (SWS) für die Neuprogrammierung des Fachinformationssystems Geologie (FISGE)

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 9.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landwirtschaftskammer NiedersachsenHannover

Themen:

Geo-Systeme

Digitalisierung der forstlichen Standortskartierung-Erstellung einer digitalen Standortstypenkarten auf der Grundlage der von den Kartierern bearbeiteten Arbeitskarte bzw. eines bearbeiteten Layers.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 3.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt FreiburgFreiburg

Themen:

Geo-Systeme

Verkehrsschildkataster Freiburg Es soll ein stadtweites Verkehrsschildkataster erstellt werden. Das Kataster soll den Standort, die Ausrichtung und die Art des Verkehrsschilds enthalten, sowie weitere Attribute und Metadaten. Die Ableitung des Verkehrsschildkatasters hat aus vorliegenden Befahrungsdaten (u.a. Panoramabilder und 3D-Punktwolken) zu erfolgen. Das Ergebnis der Ableitung muss übermittelt werden. Im Prozess und Ergebnis sind vorgegebene Genauigkeiten einzuhalten, die in der Ausschreibung spezifiziert werden.

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 4.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.Köln

Themen:

Geo-Systeme
Sonstiges

Qualitätssicherung der digitalen 2D-Gebäudepläne für 43 Standorte in Deutschland und Konvertierung mit FMde-sign zur Integration in ein CAFM-System (waveware®)

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 19.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-HolsteinFlintbek

Themen:

Geo-Systeme
Vermessung

Forstliche Standortkartierung-Gegenstand des Auftrages ist die projektweise Durchführung der sowie den Ort der Forstlichen Standortkartierungen nach dem Geländeökologi- Leistungserbringung schen Schätzrahmen für das Pleistozäne Tiefland in Niedersach- sen und Schleswig-Holstein inklusive Bereitstellung der digitalen, georeferenzierten Kartierergebnisse.

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 27.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesanstalt für Landwirtschaft und GartenbauBernburg

Themen:

Geo-Systeme

Aufbau eines digitalen Meliorationskatasters Sachsen-Anhalt .Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) verfügt über analoge Datenbestände zur Thematik (Altunterlagen Planung Meliorationsmaßnahmen). Im Zuge der Digitalstrategie des Geschäftsbereiches sollen den landwirtschaftlichen Betrieben öffentliche landwirtschaftliche Daten zur Verfügung gestellt werden.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 20.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AggerverbandGummersbach

Themen:

Geo-Systeme

Erstellen eines 3D-Bestandsmodells des Absperrbauwerks der Aggertalsperre mit der Software Autodesk Revit-Ingenieurleistungen

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 21.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesgesellschaft für EndlagerungPeine

Themen:

Digitalisierung
Geo-Systeme

Digitale Erfassung von Altunterunterlagen Risswerk Schachtanlage Asse II -Die Erstellung von PDF-Dokumenten durch Scannen folgender vorhandener Unterlagengruppen: Karten, Risse und Pläne des markscheiderischen und bergmännischen Risswerkes, Mess- und Berechnungsbücher sowie Berichte und Projektdokumentationen.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 28.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeinde Hohe BördeHohe Börde

Themen:

Geo-Systeme

Digitalisierung und Abrundung des Rad- und Wanderwegekonzeptes im Holunderland Gemeinde Hohe Börde-Es werden folgende Leistungsbausteine ausgeschrieben: • Modul 1: Durch die Aufbereitung und Integration der vorhandenen Daten zu Rad- und Wanderwegen in eine digitale Plattform soll das Wegenetz digitalisiert und vervollständigt werden. Auch sollen in diesem Modul besondere Orte und ausgewählte Betriebe mittels kleiner Infotafeln mit QR-Codes beschildert und so besser auffindbar und digital zugänglich gemacht werden. Dabei ist auch der Content zu den POI zu entwickeln. • Modul 2: Die Inhalte, Angebote und insbesondere über Outdooractive eingebetteten digitalen Rad- und Wanderwegekarten sollen auf einer (kleinen) Web-Plattform „Holunderland“ präsentiert werden, ergänzt um weitere Informationen, regionale Angebote oder auch Veranstaltungen, für Gäste wie Einheimische. Diese Plattform ist neu zu entwickeln – entweder als gänzlich neue Webseite zusätzlich zur Gemeinde-Webseite, wo bereits touristische Daten angeboten werden oder integriert in die Gemeinde-Webseite (www.hoheboerde.de).

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 2.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Geo-Systeme

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die fernerkundliche Datenbeschaffung (Datenprovider)- Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung situativer Fernerkundungsprodukte des satellitengestützten Krisen- und Lagedienstes (SKD) sowie dazugehörige Beratungs- und Unterstützungsleistungen

Veröffentlicht: 31.7.2025
Vorinformation
Kommunale Wasserwerke LeipzigLeipzig

Themen:

Vermessung
Geo-Systeme
Geschätzter Wert: 3 204 698,75 EUR

Vermessung und Digitalisierung von Anlagen und Leitungen der Ver- und Entsorgung - WERT: 3 204 698,75 EUR

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 2.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Region HannoverHannover

Themen:

Geo-Systeme

Aufnahme und Kartierung von Beregnungsbrunnen im Gebiet der Region Hannover Menge und Umfang: Die Kartierung aller ca 3300 Brunnen würden wohl die Kapazitäten eines Bieters übersteigen. Da es sich bei dieser Zahl jedoch nur um eine Schätzung handelt, schreibt die Region Hannover lediglich eine zu kartierende Anzahl von 2000-2500 Brunnen aus. Um den Auftrag auch für kleine und junge Unternehmen attraktiv zu machen, teilt sich der Auftrag in 5 Lose zu je max. 500 Brunnen auf. Die Lose sind benannt nach den regionsangehörigen Gebieten, auf denen die Brunnen sich befinden (also bspw. Wedemark). Es handelt scih um 5 Gebiete. Bieter können sich auch auf mehrere Lose und damit auf mehrere Gebiete bewerben. Eine Beauftragung über min. 1 bis max. 500 Brunnen ist möglich. Ort der Leistung: Regionsangehörige Gemeinden bzw. Städte: Burgwedel, Neustadt am Rübenberge, Uetze, Wedemark, Wunstorf

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 20.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRWDüsseldorf

Themen:

Geo-Systeme

Klassifizierung und Analyse von Fotofallenbildern aus den Untersuchungsgebieten Arnsberger Wald und Kottenforst-Analyse von insgesamt 120 Kamerafallen aus den Untersuchungsgebieten Arnsberger Wald und Kottenforst. Die Kamerafallen haben durchgehend in der Zeit von August 2023 bis Oktober 2024 aufgezeichnet. Der Datensatz umfasst insgesamt ca. 800.000 Bilder. Die Leistung soll, jeweils getrennt für beide Untersuchungsgebiete, umfassen: Die Aufbereitung und Klassifizierung der Daten sowie die Auswertung für alle Huftierarten, Wildkatze, Wolf. - Erstellung eines ausführlichen Gutachtens, welches alle genannten Leistungen (Punkt B) enthält. Format: DOCX oder DOC - Bereitstellung eines Datenträgers (USB-Stick), welcher die Auswertungen (CSV-Format), Karten (Bezug: Pkt. B.2.c, 3.c u. 4.b) (TIFF-Format) und das Gutachten enthält - Gesamtübersicht der für die Auswertung relevanten Fotos in Prozent für die Abrechnung (Rechnungsanlage) Die Ergebnisse der vorläufigen Datenanalyse und die ersten Auswertungen müssen dem Auftraggeber im Entwurf bis zum 15.12.2025 vorgelegt werden. Das Gutachten (einschließlich des Datenträgers mit Auswertungen und Karten) ist dem Auftraggeber bis spätestens Ende des 1"ten Quartales 2026

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis WolfenbüttelWolfenbüttel

Themen:

Geo-Systeme

Regionale Blau-Grüne Infrastruktur in Stadtregionen im Großraum Braunschweig

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 2.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DB Systel GmbHFrankfurt am Main

Themen:

Geo-Systeme

Markterkundung Geoinformationssysteme (GIS)-Im Rahmen unseres aktuellen Projekts zur Beschaffung eines Geoinformationssystems haben wir eine Informativanfrage veröffentlicht. Die DB InfraGO AG plant, die Beschaffung eines Geoinformationssystems auszuschreiben. Angestrebt wird eine zukunftsfähige, stabile und leistungsstarke GIS-Landschaft, die alle Anforderungen an eine moderne GIS-Lösung abdeckt.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-WürttembergFreiburg

Themen:

Geo-Systeme

Kartierbegleitendes GIS- und Datenbankhandling

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner FeuerwehrBerlin

Themen:

Branchensoftware Katastrophenschutz
Geo-Systeme

GDI Admintool -Beschaffung einer Software zur Administration von ArcGIS Enterprise Geodateninfrastrukturen für die Berliner Feuerwehr.-5 x Softwarelizenzen GDI

Développement et maintenance d’applications géomatiques gérées par l’État de Genève-maintenance relatives à des applications géomatiques. Une application géomatique est un logiciel ou un système informatique qui intègre des technologies de l'information pour la gestion, l'analyse et la visualisation dynamique ou en temps réel des données géospatiales (ou géoréférencées). Les développements des applications géomatiques concernés par le présent marché sont ceux qui se basent sur les technologies open-source QGIS, FME de Safe Software, ArcGIS et ses API de développement proposées par ESRI, exclusivement. Sont en particulier concernées les applications géomatiques installées sur des serveurs ou des clusters, et les modules d’extension (addins) d’outils géomatiques déployés sur les postes de travail. Les activités de développement et de maintenance d’applications géomatiques seront mandatées par l’OCSIN avec la participation des métiers. Les sociétés adjudicataires se verront soumettre un cahier des charges pour chaque futur appel d’offres relevant du périmètre du présent appel d’offres. Dans le cas de développements, en plus des exigences fonctionnelles, le cahier des charges contiendra des exigences non fonctionnelles (technologiques). Ces futurs appels d’offres prendront la forme d’appels d’offres spécifiques avec une procédure adhoc, de type sur invitation. Ces sociétés devront déposer une offre à chaque nouvelle demande, à moins qu’elles puissent justifier qu’elles ne possèdent plus de ressources disponibles pour répondre à l’offre dû au fait des marchés déjà attribués par l’OCSIN. Ce marché implique : · La capacité de développer en responsabilité de nouvelles applications ; · La capacité de réaliser en responsabilité la maintenance corrective et adaptative de ces applications, ainsi que de petites évolutions.

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 26.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Office cantonal des systèmes d'information et du numérique (OCSIN)Genève

Themen:

Geo-Systeme

Développement et maintenance d’applications géomatiques gérées par l’État de Genève-maintenance relatives à des applications géomatiques. Une application géomatique est un logiciel ou un système informatique qui intègre des technologies de l'information pour la gestion, l'analyse et la visualisation dynamique ou en temps réel des données géospatiales (ou géoréférencées). Les développements des applications géomatiques concernés par le présent marché sont ceux qui se basent sur les technologies open-source QGIS, FME de Safe Software, ArcGIS et ses API de développement proposées par ESRI, exclusivement. Sont en particulier concernées les applications géomatiques installées sur des serveurs ou des clusters, et les modules d’extension (addins) d’outils géomatiques déployés sur les postes de travail. Les activités de développement et de maintenance d’applications géomatiques seront mandatées par l’OCSIN avec la participation des métiers. Les sociétés adjudicataires se verront soumettre un cahier des charges pour chaque futur appel d’offres relevant du périmètre du présent appel d’offres. Dans le cas de développements, en plus des exigences fonctionnelles, le cahier des charges contiendra des exigences non fonctionnelles (technologiques). Ces futurs appels d’offres prendront la forme d’appels d’offres spécifiques avec une procédure adhoc, de type sur invitation. Ces sociétés devront déposer une offre à chaque nouvelle demande, à moins qu’elles puissent justifier qu’elles ne possèdent plus de ressources disponibles pour répondre à l’offre dû au fait des marchés déjà attribués par l’OCSIN. Ce marché implique : · La capacité de développer en responsabilité de nouvelles applications ; · La capacité de réaliser en responsabilité la maintenance corrective et adaptative de ces applications, ainsi que de petites évolutions.

Veröffentlicht: 22.7.2025
Frist: 19.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Geo-Systeme

GIS-Software-Die KVBW schreibt eine GIS-Software als Cloud-Lösung aus, um hiermit Daten zu sammeln und Analysen durchzuführen, die zur Unterstützung in Planungen und Entscheidungen dienen.Der Leistungszeitraum für die GIS-Software beginnt am 01.01.2026 und umfasst eine Laufzeit von 48 Monaten inklusive einer Option von zwei Verlängerungen um je 1 Jahr. - Mindestabnahme: 15 Lizenzen (named user) - Geschätzte Abnahme: 17 Lizenzen (named user) - Maximale Abnahme: 20 Lizenzen (named user)

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Netz Leipzig GmbHLeipzig

Themen:

Geo-Systeme

Jährliche Lieferung von georeferenzierten 360°-Panoramabildern inkl. LIDAR und Datenmigration-Der Auftrag umfasst die jährliche Lieferung von georeferenzierten 360°- Panoramabildern inkl. LIDAR und Datenmigration von bisherigen Straßenbefahrungsdaten für den öffentlichen Raum in Leipzig. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von 360°- Panoramabildern Laserscan-Daten (LIDAR) sowie die Nutzung der vom Auftragnehmer gehosteten Webanwendung innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren (2 Jahre optional). Diese Leistungen werden in zwei Verträgen gesondert für die Stadt Leipzig und die Netz Leipzig GmbH beschafft.

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 25.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
UmweltbundesamtDessau

Themen:

Analytik
Geo-Systeme

Technische Unterstützung bei der Datenberichterstattung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2025/2026-Umfassende technische Unterstützung bei der Analyse der Datenberichterstattung zur Lärmaktionsplanung 2024 und Vorbereitung der Berichterstattung für 2029.Systematische Auswertung der an das Umweltbundesamt übermittelten Berichtsdaten, um Erkenntnisse zu Qualität, Vollständigkeit und Konsistenz der Meldungen zu gewinnen.Entwicklung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Berichterstattungswesens, einschließlich der Analyse von Lärmaktionsplänen und Maßnahmen zum Schutz ruhiger Gebiete unter Berücksichtigung verschiedener Berichtselemente wie zuständige Behörden und ruhige Gebiete.Ziel ist die Optimierung der Effizienz und Aussagekraft der Berichterstattung sowie die Schaffung einer fundierten Grundlage für die zukünftige Lärmaktionsplanung.

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hamburger StadtentwässerungHamburg

Themen:

Geo-Systeme
Weiterentwicklung

Vertragsschließung über die Modernisierung der GIS-Lösung-Europaweite Ausschreibung als nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb zum Zwecke einer Vertragsschließung über die Modernisierung der GIS-Lösung- LOS 1: Ablösung aktuelles (Web-)Auskunftssystem, Umstellung Auskunftslösung und mobile Auskunft auf UN, Umstellung Integration von anderen (nicht-SAP) Enterprise-Systemen über servicebasierte Standardschnittstellen LOS 2: Titel: Migration der Quelldaten Beschreibung: Datenmodellierung auf Grundlage des Utility Network Models, Migration der Quelldaten in das Utility Network Model der einzuführenden Lösung LOS 3: Titel: Datenmodellierung auf Grundlage des Utility Network Models und Ablösung Beschreibung: Umstellung der Erfassungslösung

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis BorkenBorken

Themen:

Geo-Systeme
Geschätzter Wert: 425.000,00

ALKIS-Software-Software für die Führung, Datenhaltung und Bereitstellung des Liegenschaftskatasters (ALKIS)-WERT: 425.000,00