Internetzugänge Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Internetzugänge. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
Stadt MelsungenMelsungen

Themen:

Internetzugänge

Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten (Dunkelgraue Flecken) der Stadt Melsungen im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 2.10.2025
Ausschreibung
Stadt VilseckVilseck

Themen:

Internetzugänge

Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.08.2024.-Die Anzahl der Adressen beträgt 134 Adressen

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 2.10.2025
Ausschreibung
Stadt AbensbergAbensberg

Themen:

Internetzugänge

Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung, insbesondere der Karte zur Darstellung der Projektgebiete / Erschließungsgebiete, im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.01.2025 inkl. der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Nebenbestimmungen.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Internetzugänge?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Internetzugänge.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde GermaringenGermaringen

Themen:

Internetzugänge

Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.08.2024.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Stadt Bad SchussenriedBad Schussenried

Themen:

Internetzugänge

Der Konzessionsgeber errichtet gefördert passive Netzinfrastrukturen, welche zur Nutzung überlassen werden sollen. Der Konzessionsnehmer verpfichtet sich, aktive Netzkomponenten mit Ausnahme unbeschalteter Glasfaser in das Breitbandnetz zu installieren und das Breitbandnetz sodann zu betreiben.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Stadt PassauPassau

Themen:

Internetzugänge

Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines Gigabit-Netzes gem. Gigabitrichtlinie. Zielsetzung dieser Fördermaßnahme ist die Unterstützung eines effektiven und gigabitfähigen Breitbandausbaus im Projektgebiet zur Errichtung eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (Gigabit-Netz) in den unterversorgten Gebieten, hier im Passauer Stadtteil Schalding l. d. D.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 11.9.2025
Ausschreibung
DB Systel GmbHFrankfurt am Main

Themen:

Internetzugänge

Marktanfrage Software LLM Hosting-Die DB Systel GmbH plant einen Hosting-Provider für Managed Large Language Models & Promt Engineering zu etablieren.Dabei geht es um einen managed Large Language Model (LLM) Hosting-Service, der das Hosting, die Optimierung und intelligente Datenanreicherung aus einer Hand anbietet. Hinzu kommt die Infrastrukturverwaltung über GPU-Bereitstellung bis hin zum Monitoring und der automatisierten Skalierung von LLM bzw. OCR-Bibliotheken.

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Bezirksregierung MünsterMünster

Themen:

Internetzugänge

Internet ZUE Gladbeck Vöinghof-Zur Sicherstellung eines stabilen und leistungsfähigen Internetzugangs für das Besucher-WLAN sowie für die dienstliche Nutzung durch Mitarbeitende ist ein Internetanschluss mit einer Bandbreite von 1 Gbit/s zwingend notwendig. Sollte dieser am Standort nicht verfügbar sein, ist ersatzweise die Bereitstellung von zwei separaten Anschlüssen mit jeweils 500 Mbit/s zwingend vorzusehen.

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 24.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde HergensweilerHergensweiler

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 2 300 000,00 EUR

Gemeinde Hergensweiler - Gigabit RL 2.0 - Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes - WERT: 2 300 000,00 EUR

Veröffentlicht: 14.8.2025
Vorinformation
Landkreis KöthenKöthen

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 16 046,00 EUR

Bereitstellung eines Telekomunikationsanschluss zum Betrieb einer Interimsleitstelle für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde ZiertheimZiertheim

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 1 850 000,00 EUR

Gemeinde Ziertheim - Gigabit RL 2.0 (2023) - Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes Los 1: Nordost Los 2: Südwest WERT: 1 850 000,00 EUR

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Internetzugänge

Ethernet Connect Leitung / Standortverbindung (PR1008150-2460-I)

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Markt PeitingPeiting

Themen:

Internetzugänge

Errichtung und Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen des Lückenschlussprogramms - Gegenstand der Konzession sind im Wesentlichen die Planung, die Errichtung und der Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Hierzu erfolgt die beabsichtigte Konzessionsvergabe im Rahmen der Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Das Gigabit-Netz soll vom Konzessionsnehmer geplant, errichtet und anschließend betrieben und zur Versorgung der Endkunden im Konzessionsgebiet genutzt werden. Es sollen nach dem Ausbau insgesamt 106 Adressen im Konzessionsgebiet mit gigabitfähigen Anschlüssen erschlossen sein. Die Konzessionierung erfolgt unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (2013/C 25/01) sowie der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in "grauen Flecken" (Gigabit-RR). Die Konzessionsgeberin hat auf Grundlage der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Gigabit-RL 2.0) in der Fassung vom 30.04.2024 durch den vorläufigen Zuwendungsbescheid vom 08.11.2024 eine vorläufige Förderzusage erhalten. Sie beabsichtigt zudem, Landesmittel in Anspruch zu nehmen.

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Landkreis Sächsische SchweizPirna

Themen:

Internetzugänge

Auswahl eines Telekommunikationsunternehmens zur geförderten Errichtung und Betrieb von Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung der sog. Dunkelgrauen Flecken nach dem Wirtschaftlichkeitslückenmodell

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Fraunhofer ITMPHamburg

Themen:

Internetzugänge

Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung einer Internetleitung mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s synchron über Glasfaser, inklusive mindestens 10 nutzbarer statischer, öffentlicher IPv4-Adressen.Gefordert ist ein Service-Level-Agreement (SLA) mit Reaktions- und Entstörzeiten von maximal 4 Stunden (Montag bis Freitag), sowie 24/7 Support per Telefon und E-Mail.Der Anbieter ist für die Installation der Leitung bis zum Router, die Konfiguration und Inbetriebnahme des Anschlusses verantwortlich und muss eine Verfügbarkeitsgarantie von ≥ 99,5 % p.a. gewährleisten.Die Abrechnung soll als Daten-Flatrate jährlich oder monatlich erfolgen, wobei der Anbieter die öffentlichen IPv4-Adressen des bisherigen Anbieters bis zur Umstellung übernimmt.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Berliner VerkehrsbetriebeBerlin

Themen:

Application Service Provider
Internetzugänge

Managed Server-HostingHosting und Betrieb der Web-Infrastruktur externer BVGWebdienste, inklusive Betriebssystemen und Applikationen Rahmenvertrag mit Laufzeit über 18 Monate (01.10.2025 bis 31.03.2027)-

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
SchwarzenbachSchwarzenbach

Themen:

Internetzugänge

Gemeinde Schwarzenbach - Gigabit-RL 2.0 (202) LSP - Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 8.9.2025
Vorinformation
Stadt HalleHalle

Themen:

Internetzugänge

Breitbandausbau im Halleschen Osten - Wirtschaftlichkeitslücke im Rahmen der Gigabitförderung des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Amt EidertalFlintbek

Themen:

Internetzugänge

Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Auswahl eines Telekommunikationsunternehmens („TKU“) pro Los als Zuwendungsempfänger zum Ausgleich einer Wirtschaftlichkeitslücke für Aufbau und Betrieb eines noch zu errichtenden gigabitfähigen Breitbandnetzes (Telekommunikationsnetz) mit einer Datenrate von mind. 1 Gigabit/s (symmetrisch), und zwar im Los 1 (Molfsee) für 23 unterversorgte Adresspunkte, im Los 2 (Mielkendorf) für 26 unterversorgte Adresspunkte und im Los 3 (Rodenbek) für 39 unterversorgte Adresspunkte

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Stadt HalleHalle

Themen:

Internetzugänge

Breitbandausbau im Halleschen Osten - 1 Beschreibung: 339 unterversorgte Adressen in dem Gebiet der Dieselstraße + Gewerbegebiet + Ortslage Bruckdorf gemäß "Anlage_1a_Karte Ausschreibungsgebiet Los1" sowie "Anlage_ 2a_Liste der zu versorgenden Adressen Los1_Dieselstrasse" LOS: Titel: Gliederungsebene 2 Beschreibung: 224 unterversorgte Adressen in der Ortslage Kanena gemäß "Anlage_1b_Karte Ausschreibungsgebiet Los2" sowie "Anlage_ 2b_Liste der zu versorgenden Adressen Los2_Kanea"

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde SchmidgadenSchmidgaden

Themen:

Internetzugänge

Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.08.2024

Veröffentlicht: 7.8.2025
Nichtvergabe
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Internetzugänge

Dark Fiber-Internetleitung##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 12753 vom 25.03.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/491035-2025

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 17.9.2025
Ausschreibung
Landkreis HildesheimHildesheim

Themen:

Internetzugänge

Festnetz-Dienstleistungen - Abschluss eines EVB-IT- Dienstleistungs-Vertrages mit einer Laufzeit von 48 Monaten.

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
Verwaltungsgemeinschaft SeegSeeg

Themen:

Internetzugänge

Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung, insbesondere der Karte zur Darstellung der Projektgebiete / Erschließungsgebiete, im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 30.04.2024 inkl. der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Nebenbestimmungen.

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde MoosburgMoosburg

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 395 770,00 EUR

Betrieb Gigabit-Netz - Die Gemeinde Moosburg errichtet im Rahmen der Breitbandförderung der Bundesregierung im Betreibermodell ein passives Glasfasernetz im gesamten Gemeindegebiet. Es sollen zukünftig ca. 231 Einwohner mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Die dafür errichtete passive Glasfaserinfrastruktur soll an einen Netzbetreiber verpachtet werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind ausschließlich Adresspunkte, deren Erschließung über das HGF - Programm erfolgt. In Moosburg existiert parallel zu diesen Adresspunkten ein über das WFP erschlossenes und in Betrieb befindliches Breitbandnetz.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Landkreis WesermarschBrake

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 500 000,00 EUR

Gigabitausbau im Landkreis Wesermarsch – Lückenschluss. Im Rahmen der Ausschreibung wird ein privatwirtschaftlicher Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze für die Errichtung und den Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Gigabit-Netz) im Sinne von Nr. 3.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0 im Rahmen des „Lückenschluss-Programmes“ nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0 gesucht. Nach Ende der Maßnahme werden alle Teilnehmer an 127 Adresspunkten mit FTTB/H-Technologie ausgebaut und zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt. Mit dem Ausbau des Lückenschluss-Gebietes sind alle förderfähigen Adressen der Gemeinde bzw. abgrenzbaren erwaltungsbezirke /Ortsteile gemäß den Bedingungen des vorgenannten Förderprogramms gigabitfähig zu erschließen. WERT: 500 000,00 EUR

Veröffentlicht: 6.8.2025
Vorinformation
Schweizerische BundesbahnenBern

Themen:

Internetzugänge

SIM-Karten für WiFi in IPV-Zügen-Im grenzüberschreitenden Personenverkehr im europäischen Raum soll weiterhin den Kunden ein WLAN-Service mit gratis Internetzugang angeboten werden. Diese Züge sind mit einem Mobile System ausgerüstet. Die Datenverbindung wird dabei über das mobile Netz von Mobile Providern realisiert. Zur Aktivierung des WLAN-Services in der Schweiz werden SIM-Karten mit den entsprechenden Services für eine Datenverbindung ins Schweizer Mobilfunk-Netz benötigt. Die SIM-Karten werden in den grenzüberschreitenden Zügen der SBB AG und den Kooperationspartner des internationalen Personenverkehrs (DB, ÖBB, TGV/Lyria) eingesetzt. Die Beschaffung der hierfür benötigten SIM-Karten, sowie die Vergütung der hierüber in Anspruch genommenen Mobilfunk-Leistungen innerhalb der Schweiz erfolgt durch die SBB. Ziel der Beschaffung ist, den Kunden eine möglichst gute Datenverbindung innerhalb der Schweiz für die SBB anzubieten. Die SBB benötigt für diese SIM-Karten uneingeschränkten Datenzugang. Für diese Beschaffung werden Mobilfunkanbieter aus der Schweiz angefragt. Der voraussichtliche Bedarf über 9 Jahre liegt bei ca. 3’100 Abonnementen. Zusätzlich wird Roaming für Italien als Option angefragt (nur für die Züge der SBB). Die Vertragslaufzeit ist 5 Jahre inkl. Optionen der Vertragsverlängerung um zwei Mal 2 Jahre.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde EttenstattEttenstatt

Themen:

Internetzugänge

Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung, insbesondere der Karte zur Darstellung der Projektgebiete / Erschließungsgebiete, im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 30.04.2024 inkl. der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Nebenbestimmungen.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Hamburger FriedhöfeHamburg

Themen:

Internetzugänge

Internetanbindungen Hamburger Friedhöfe 2026 - 2031 Aktuell werden für die Hamburger Friedhöfe AöR die Internetanbindungen neu ausgeschrieben. Dies beinhaltet symmetrische Always-On Internetverbindungen, Point-to-Point-Festverbin dungen sowie DSL-Anbindungen. Bei der ausgeschriebenen Leistung geht es um die Installation und Bereitstellung einer Internetverbindung über Glasfaser (Los 1), einer Point-to-Point-Festverbin dung, ebenfalls über Glasfaser (Los 2) sowie einer VDSL-Internetverbindung (Los 3). Nach Zuschlag wird ein EVB-IT Dienstvertrag geschlossen.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde WinterriedenWinterrieden

Themen:

Internetzugänge

Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.08.2024.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbaden

Themen:

Internetzugänge
Application Service Provider
Netzwerktechnik
Einsatzleitsysteme

Beschaffung von IuK-Netz sowie Cloud-Nutzung des Satelliten Positionierungsdienstes SAPOS in Hessen in zwei Losen-Los 1 beinhaltet die Beschaffung eines IuK-Netzes,Los 2 umfasst Cloud-Supportleistungen, einschließlich Beratung und Unterstützung bei der Nutzung einer Cloud und der Konfiguration von Systemen. Dies beinhaltet die Ersteinrichtung, Daueraufgaben wie Patchmanagement und Zertifikatverwaltung, sowie Aufgaben auf Abruf wie Konfigurationsänderungen und Unterstützung bei IT-Fragen. Ein direkter, telefonisch erreichbarer Ansprechpartner und Support in deutscher Sprache sind erforderlich, wobei ein Ticket-System aufgrund der Kritikalität der Dienste nicht akzeptiert wird.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde BerkheimBerkheim

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 6.808.236 Euro

Betrieb Gigabit-Netz in Berkheim. Die Gemeinde Berkheim errichtet im Rahmen der Breitbandförderung der Bundesregierung im Betreibermodell ein passives Glasfasernetz im gesamten Gemeindegebiet. Es sollen zukünftig ca. 1.000 Adressen mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Die dafür errichtete passive Glasfaserinfrastruktur soll an einen Netzbetreiber verpachtet werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind ausschließlich Adresspunkte, deren Erschließung über das HGF - Programm erfolgt. In Berkheim existiert parallel zu diesen Adresspunkten ein über das WFP erschlossenes und in Betrieb befindliches Breitbandnetz. WERT: 6.808.236 Euro

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde GarchingGarching

Themen:

Internetzugänge

Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung, insbesondere der Karte zur Darstellung der Projektgebiete / Erschließungsgebiete, im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.01.2025 inkl. der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Nebenbestimmungen.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Klinikum Ernst von BergmannPotsdam

Themen:

Internetzugänge
Telekommunikation
Sonstiges

Smart City Potsdam-Planung, Umsetzung und der anschließende Betrieb einer digitalen, intelligenten Infrastruktur in den Wohnungen von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Potsdam-Der gezielte Einsatz von smarten Assistenzsystemen - wie etwa Sensorik zur Sturzerkennung, digitale Kommunikationslösungen, automatisierte Notrufsysteme oder intelligente Haushaltssteuerungen

Gemeinde Mödingen - Gigabit RL 2.0 - Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell in den ausgeschriebenen Ausbaugebieten nach Maßgabe der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" vom 31.03.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 30.04.2024 (nachfolgend "Gigabit-RL 2.0"). Wesentliche Grundlage des Verfahrens sind die "Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen" vom 01.08.2024 (nachfolgend "Gigabit-RR 2.0"), die Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" vom 31.03.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 30.04.2024 (nachfolgend Gigabit-RL 2.0) sowie die Mitteilung der Europäischen Union "Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen" vom 31.01.2023 (2023/C 36/01). Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Gigabit-RL 2.0. Aus diesem Grund soll dort auf Basis dieses Auswahlverfahrens ein Gigabit-Netz als technologieneutrale Netzbezeichnung (Netz mit einer Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch zu Spitzenlastzeitbedingungen für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) in den unterversorgten Gebieten er-richtet werden, wobei sich die Up- und Downloadraten mindestens verdoppeln müssen. WERT: 960 000,00 EUR

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde MödingenMödingen

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 960 000,00 EUR

Gemeinde Mödingen - Gigabit RL 2.0 - Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell in den ausgeschriebenen Ausbaugebieten nach Maßgabe der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" vom 31.03.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 30.04.2024 (nachfolgend "Gigabit-RL 2.0"). Wesentliche Grundlage des Verfahrens sind die "Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen" vom 01.08.2024 (nachfolgend "Gigabit-RR 2.0"), die Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" vom 31.03.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 30.04.2024 (nachfolgend Gigabit-RL 2.0) sowie die Mitteilung der Europäischen Union "Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen" vom 31.01.2023 (2023/C 36/01). Die ausgeschriebenen Adressen des Erschließungsgebietes sind nach Ergebnis der Markterkundung förderfähige unterversorgte Adressen im Sinne der Gigabit-RL 2.0. Aus diesem Grund soll dort auf Basis dieses Auswahlverfahrens ein Gigabit-Netz als technologieneutrale Netzbezeichnung (Netz mit einer Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch zu Spitzenlastzeitbedingungen für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen) in den unterversorgten Gebieten er-richtet werden, wobei sich die Up- und Downloadraten mindestens verdoppeln müssen. WERT: 960 000,00 EUR

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Zweckverband Breitband AltmarkSalzwedel

Themen:

Internetzugänge

Vergabe Netzbetriebs- und Pachtvertrag

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Landkreis ZwickauZwickau

Themen:

Internetzugänge

Geförderte Errichtung und Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur - Gigabit-Netz - im Sinne von Nr. 3.1 gem. Gigabit- Richtlinie 2.0 des Bundes sowie DiOS 2023 im Landkreis Zwickau, hier Cluster 2 Beschreibung: Der Landkreis Zwickau als Konzessionsgeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Gewerbetreibenden, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen im Ausbaugebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten, die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den „grauen NGA-Gebieten“ im Landkreis Zwickau. Das Ausbaugebiet umfasst für Cluster 2 die Kommunen Dennheritz, Hartmannsdorf b. Kirchberg, Hirschfeld und Langenbernsdorf. Die Ausschreibung erstreckt sich auf Adresspunkte, die als sog. graue Flecken eingestuft werden, in denen also eine Versorgung mit einer Downloadrate von mindestens 300 Mbit/s aktuell nicht vorhanden und innerhalb der nächsten drei Jahre auch nicht zu erwarten ist.

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Landkreis ZwickauZwickau

Themen:

Internetzugänge

Geförderte Errichtung und Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur - Gigabit-Netz - im Sinne von Nr. 3.1 gemäß Gigabit- Richtlinie 2.0 des Bundes sowie DiOS 2023 im Landkreis Zwickau, hier Cluster 1

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Hamburger Hafen und LogistikHamburg

Themen:

Internetzugänge

PROCON-5G Campusnetz-Planung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines privaten 5G- Campusnetzes auf dem HHLA Container Terminal. Dies umfasst technische Auslegung, Integration in die bestehende IT-Infrastruktur, Systemtests sowie ein umfassendes Wartungs- und Supportpaket. Die Vergabe findet im Rahmen des DigiTest Förderprojekts PROCON-5G - "Port Remote Operations and Container Network with 5G" statt.

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 21.8.2025
Ausschreibung
Universität der Bundeswehr MünchenNeubiberg

Themen:

Internetzugänge

Dark-Fiber-Verbindung - Im Projekt MuQuaNet wird im Großraum München eine Quantenkommunikationsinfrastruktur aufgebaut, auf der ausgewählte sicherheitskritische zivile sowie militärische Anwendungsfälle implementiert und diese auf ihre Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit hin getestet werden. Im Rahmen des Arbeitspaketes 2 "Sicherer Betrieb der Quantum Communication Infrastructure" soll unter anderem eine Bundeswehr-Liegenschaft an das Projektnetz über einen implementierten und sicheren Quantenschlüsselaustausch angebunden werden.

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 5.9.2025
Ausschreibung
Markt WachenrothWachenroth

Themen:

Internetzugänge

Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß dieser Ausschreibungsbekanntmachung, insbesondere der Karte zur Darstellung der Projektgebiete / Erschließungsgebiete, im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 30.04.2024 inkl. der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Nebenbestimmungen. Die Anzahl der Adresse beträgt 57 Adressen.

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde FleinFlein

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 500 000,00 EUR

Aufbau und Betrieb eines Gigabit-Netzes nach dem Lückenschlussprogramm in Flein

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Stadt MülheimMülheim

Themen:

Internetzugänge

Anschluss und Betrieb von Glasfaseranschlüssen mit nachfolgend aufgeführten Tarifen/Leistungsstufen mit folgenden Geschwindigkeiten als Mindestwerte: 31 Schulstandorte (zzgl. 2 x Reserve): 600Mbit/s Download / 200Mbit/s Upload 10 Schulstandorte (zzgl. 2 x Reserve): 1.000Mbit/s Download / 500Mbit/s Upload

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde DiebachDiebach

Themen:

Internetzugänge

Infrastrukturausbau des gesamten Gemeindegebietes, Giabit 2.0, 2024/2025-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines effektiven und technologieneutralen Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.11.2020 und der Gigabit-Richtlinie 2.0 vom 31.03.2023 für die Gemeinde Diebach.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Gemeinde LangenneufnachLangenneufnach

Themen:

Internetzugänge

Gemeinde Langenneufnach - Gigabit-RL 2.0 (2025) LSP - Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde SchillingsfürstSchillingsfürst

Themen:

Internetzugänge

Ausbau des gesamten Stadtgebietes der Stadt Schillingsfürst-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines effektiven und technologieneutralen Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.11.2020 und der Gigabit-Richtlinie 2.0 vom 31.03.2023 für die Gemeinde Hartenstein.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde WettringenWettringen

Themen:

Internetzugänge

Ausbau des gesamten Gemeindegebietes-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines effektiven und technologieneutralen Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.11.2020 und der Gigabit-Richtlinie 2.0 vom 31.03.2023 für die Gemeinde Wettringen.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Gemeinde WörnitzWörnitz

Themen:

Internetzugänge

Ausbau des gesamten Gemeindegebietes-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines effektiven und technologieneutralen Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13.11.2020 und der Gigabit-Richtlinie 2.0 vom 31.03.2023 für die Gemeinde Wörnitz.

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Rettenbach am AuerbergRettenbach

Themen:

Internetzugänge
Geschätzter Wert: 1 300 000,00 EUR

Gemeinde Rettenbach Auerb-Gigabit-RL 2.0 (20xx) - Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Markt OberthulbaOberthulba

Themen:

Internetzugänge

Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den öffentlich geförderten Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes nach § 5 Gigabit-Rahmenregelung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.08.2024.