Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Security. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Projet informatique de gestion des identités-Cette procédure vise à sélectionner un soumissionnaire capable de proposer, démontrer, mettre en œuvre et maintenir la solution de gestion des identités retenue. Description sommaire du marché mis en soumission : 1. Accès à une solution logicielle de gestion des identités 2. Accès à la maintenance évolutive de la solution logicielle retenue 3. Hébergement SaaS de la solution (dans le respect des normes de sécurité de la HES-SO définies dans les exigences non-fonctionnelles) 4. Démonstration de la solution par un POC (Proof Of Concept) implémentant les fonctions critiques attendues (principales spécificités fonctionnelles de la HES-SO) 5. Adaptations et déploiement du produit selon les processus et besoins de la HES-SO 6. Accompagnement de la phase du déploiement productif de la solution 7. Accès à un support applicatif et d’hébergement Le marché inclut également différentes options listées au chapitre 3.3 du document principal. Les prestations obligatoires du marché, ainsi que ses options sont décrites en détail dans le cahier des spécifications. En outre, le cahier de suivi des exigences fonctionnelles et non-fonctionnelles permet de mesurer le niveau de couverture de la solution proposée. L'adjudication est faite en deux étapes: 1) Adjudication conditionnelle pour la réalisation d'un POC 2) Une fois la solution démontrée par le POC, adjudication définitive pour la phase de déploiement production. Ausführungsfrist: Voir le macro-planning du projet dans le cahier des spécifications.
Firewall-System-Beschaffung eines hochverfügbaren Firewall-Systems
Ersatzbeschaffung Internet-Firewall-Beschaffung zweier PA-3430 gemäss Stückliste mit der Option Primsa Access Agent
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Security.
Erstellung und Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)-Die LFM NRW strebt an, ihre IT-Sicherheit weiter zu erhöhen. Es soll mittels Entwicklung und Implementierung eines ISMS die Grundlage geschaffen werden, um sich nach ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz zertifizieren lassen zu können. ISO/ IEC 27001 hilft Organisationen, systematisch Informationssicherheitsrisiken zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu minimieren, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen zu schützen. Die Nicht-Einhaltung dieses Sicherheitsstandards kann zu Verstößen gegen Datenschutzgesetze (wie DSGVO) führen, was hohe Bußgelder und rechtliche Sanktionen zur Folge haben kann.
Rahmenvertrag für die Beschaffung von Netzwerk-Firewalls einschließlich Hardware, Software, Lizenzen und Support mit optionalen Verlängerungen.
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Siegel- und Signaturservern-Die Ausschreibung für einen Siegel- und Signaturserver bezieht sich auf die Beschaffung eines Siegelservers zur Anbringung elektronischer Siegel sowie qualifizierter elektronischer Signaturen in unterschiedlichen Anwendungsfällen. Insbesondere soll die gelieferte Software in unser bestehenden Scanverfahren „Tungsten TotalAgility“ integriert werden, um dort im Rahmen des TR-RESISCAN-Verfahrens elektronische Siegel und qualifizierte elektronische Signaturen per Webservice oder Integration in die Weboberfläche von Tungsten TotalAgility anzubringen.-WERT: 275.000,00 EUR
Markterkundung "Softwarelösung zum DSGVO konformen Erkennen und Löschen von unstrukturierten Daten"Im Rahmen dieser Markterkundung beabsichtigt die BARMER zu ermitteln, welche Möglichkeiten existieren, um einen externen IT-Dienstleister mit einer Lösung zu beauftragen, über die unstrukturierte Daten erkannt und verarbeitet (Löschen, Prüfen, Archivieren) werden können. Um die Dokumente richtig verarbeiten zu können, müssen sie durch die Softwarelösung auf DSGVO-Relevanz geprüft werden. Des Weiteren möchte die BARMER Kenntnisse über die angebotenen Preismodelle, die preisrelevanten Faktoren und das zu erwartende Auftragsvolumen gewinnen. Die Ergebnisse der Markterkundung sollen eine solide Basis für die Erstellung der möglichen Vergabeunterlagen, wie u. a. Leistungsbeschreibung, Preisblatt oder Vertrag, für die im Anschluss geplante Vergabe, bilden.
Single Sign-On Software-Software für raschen Benutzerwechsel samt Hardware und Implementierungsleistungen.
Beschafft werden notwendige Lizenzen für die Nutzung des bestehenden Virenschutzes von Sophos, um die Endpoint-Protection und Mail-Security Lösung zu verlängern und den Schutz der Krankenhaus-IT zu gewährleisten.Die Wartungs- und Serviceleistungen umfassen technischen Support, Software-Updates, Fernwartung, schnelle Reaktionszeiten und Dokumentation.Die Vergabe erfolgt produktbezogen, da eine Umstellung auf ein anderes Produkt technisch nicht möglich bzw. wirtschaftlich unzumutbar ist.
EfficientIP - Beschaffung IPAM-Es soll folgende Hardware beschafft werden: 1x SDS-270-DDI-3YS-GM 3 Year Period Subscription for SOLIDserver 270 software appliance DNS-DHCP-IPAM Services - 24/7 support services 1x NANO-HW-AC NANO hardware appliance with AC power supply for SOLIDserver subscription 3x Tag Dienstleistung Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Beschaffung einer Antiviren- und Antispam-Lösung (Bereitstellung als Software, Software-Appliance oder Hardware-Appliance) in der E-Mail-Infrastruktur am Internetübergang des Landes Hessen-. Besonderheiten zu den Produkten der Hersteller Kaspersky und Trellix Angebote, mit denen Produkte des Herstellers Kaspersky angeboten werden, werden für den Zuschlag abgelehnt. Ein Zuschlag auf solche Angebote erfolgt daher in diesem Vergabeverfahren nicht.-WERT: 2 058 200,00 EUR
Wartungsverlängerung IDM 2025-2028 -Die Universität Bielefeld plant die Vergabe eines Auftrags über die Wartungs- und Lizenzverlängerung der genutzten Software Identity Manager von OneIdentity.Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.09.2025 und ende am 31.08.2028.
Abrufvertrag für Unterschriftenpads und Signatursoftware 2025-Abschluss eines Abrufvertrages über die Lieferung von mindestens 200 Unterschriftenpads des Typs: signotec Sigma Backlight mit HID-USB ST-BE105-2-U100 inkl. USB-Anschlusskabel 2m Kabellänge, Stromversorgung, Spezialstift mit Kordel am Pad befestigt inkl. 2 Jahren Gewährleistung und Lieferung (z.B. per Download) von mindestens 120 Einzelplatzlizenzen des Typs: signotec signoSign/2 die Lieferung hat an diverse Standorte im Freistaat Sachsen zu erfolgen;
Schwachstellenscanner_STIS-Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung folgender Komponenten: • die Hardwarelösung Greenbone Enterprise 400 Appliance, • eine zugehörige Greenbone Enterprise 400 Subscription mit einer Laufzeit von drei Jahren.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines jeweils losbezogenen Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Bereitstellung, Einrichtung, Betrieb, Pflege und Wartung der elektronischen Patientenakte (ePA) (Los 1), des TI-Messengers (Los 2), sowie des sektoralen Identity Providers (Los 3), jew. nebst Dienst- und Nebenleistungen -WERT: 182.000.000,00 EUR
Identity- & Accessmanagement UZH (IAM@UZH)-Die UZH sucht eine Firma, welche ein modernes IAM System inkl. SelfService Portal bereitstellt, implementiert und die Wartung / Unterhalt sicherstellt. Das IAM System soll korrekte Funktionen und hohe Datenqualität für alle Studierenden, Mitarbeitenden, externe Personen und für alle IT-Applikationen sicherstellen. Ausführungsfrist: Voraussichtlich 04.2026
Entwicklung, Anwendung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)-Für den langfristen und nachhaltigen Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen suchen die Bücherhallen eine*n Dienstleister*in als externe*r Informationssicherheitsbeauftrage*r (ISB) zur Entwicklung, Anwendung und Weiterentwicklung eines ISMS.
DDI-Lösung (DNS, DHCP, IPAM)-Die Stadt Zürich sucht mit dieser Ausschreibung eine Lieferantin, die eine Standardsoftware für eine DDI-Lösung (DNS, DHCP, IPAM) liefern und implementieren kann. Des Weiteren soll die Lieferantin Wartungs- und Support-Leistungen erbringen.
Beschaffung Lizenzen Los 1 Mailverschlüsselung, Los 2 Mailarchivierung, Los 2 Loadbalancer
FTB 3 & FTB 5 - Smartcard-basiertes Authentifizierungs- und Zugriffssystems gemäß dem KHZG-Security Fonds-Die Klinikum Kassel GmbH beabsichtigt die Einführung eines zentral verwalteten Authentifizierungs- und Zugriffssystems zur sicheren, schnellen und benutzerfreundlichen Anmeldung von ca. 2000 Mitarbeitenden an ca. 3.000 Endgeräten, von denen 700 mit einem externen USB-Smartcard-Reader ausgestattet werden sollen. Ziel ist die Verbesserung der IT-Sicherheit, der Benutzerfreundlichkeit sowie die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO und KRITIS.
DDoS Abwehr-Um den stetig wachsenden Anforderungen an IT-Sicherheit sowie Serviceverfügbarkeit gerecht zu werden, ist Dataport proaktiv daran interessiert, weitere Sicherheitstechniken dem bestehenden Maßnahmenkatalog hinzuzufügen und aufrecht zu erhalten. Eine dieser Techniken ist die Abwehr von Distributed Denial of Service (DDoS)- Angriffen, um die Verfügbarkeit durch Dataport bereitgestellter Services zu gewährleisten.
Ersatzbeschaffung der Perimeter Firewall im UKD-Zum Leistungsumfang gehören die Bereitstellung der Firewalls und die Unterstützung des UKD bei der Inbetriebnahme der Firewalls.
Lizenz- und Wartungsverlängerung ESET 2025 Die vorhandene Virenscannerlizenzen von ESET Protect Enterprise (On Premise) sollen verlängert werden. Vertragslaufzeit: 48 Monate vom 30.08.2025 bis 29.08.2029
Firewall Hardware, Software und Support-Ausgeschrieben ist die Lieferung von zwei Firewall-Cluster bestehend aus jeweils 2 Nodes mit Managementsystem und Wartung für 5 Jahre. Einer der Cluster muss min. 30 GBit/s Durchsatz erreichen, der andere mindestens 80 GBit/s.
Segmentierungs-Firewall inklusive Managed Service-Gegenstand dieses Ausschreibung ist die Erstellung eines vollständigen Netzwerksegmentierungs systems für das Universitätsklinikum Frankfurt, einschließlich Lieferung und Konfiguration der hierfür erforderlichen Hardware und Software, Implementierung der beschriebenen Segmente und Sicherheitsinfrastrukturen sowie Herbeiführung der Betriebsbereitschaft. Daneben umfasst die Leistung den Systemservice sowie weitergehende Anpassungs- und Entwicklungsleistungen nach Abnahme.
Lieferung von zwei Firewalls für die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
Datenschutzmanagement-Tool-Beschaffung einer technischen und mandantenfähigen Lösung (DSM-Tool) sowie ergänzender Serviceleistungen zum Datenschutzmanagement (DSM) und Umsetzung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS). Beschafft werden sollen neben den Lizenzen, Support und Wartungsleistungen, Beratung beim Aufbau der zentralen Anwendungsinfrastruktur während des EHdB, Beratung bei z.B. Datenmigration, Schnittstellenanbindung, Customizing, Dokumentation etc., Entwicklungsleistungen und Schulungen
Beschaffung einer Antivirus-Endpoint-Protection-Lösung-Die Technische Universität Berlin (TU Berlin, die Auftraggeberin/AG) beabsichtigt die Beschaffung eines EDR-Systems (Endpoint Detection and Response- Systems) zur frühzeitigen Erkennung und automatisierten Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, insbesondere in Zusammenhang mit Ransomware und Advanced Persistent Threats (APT). Das System muss die IT-Infrastruktur der TU Berlin mit Windows, Linux, macOS, Containerisierung (Kubernetes) unterstützen.
Gegenstand ist die Beschaffung von Firewalls und Wartungs-/Supportverträgen-Los 1 umfasst den Austausch von Firewall-Komponenten inklusive Lizenzen, Herstellergarantie, Migration und Schulung. Los 2 beinhaltet aktives 24/7-Monitoring sowie einen Service- und Wartungsvertrag mit SLA für die Firewalls aus Los 1. Los 3 betrifft analoge Leistungen für eine innere Firewall aus einer früheren Ausschreibung. Die Ausführung muss durch den Bieter selbst erfolgen, Unterauftragnehmer sind nicht zugelassen.
VBL Campus Firewall inkl. Dienstleistung-Kauf und Bereitstellung eines Firewall-Clusters und dazugehöriger Dienstleistung-Zurzeit betreibt die VBL in ihrer DMZ ein Firewall-Cluster inkl. Proxy. Das bestehende Firewall Cluster muss aufgrund seines Alters und anstehendem End-of-Support ersetzt werden. Das neue physische Firewall-Cluster übernimmt die Rolle eines stateful Paketfilters und bildet am Übergang zu Internet und nicht vertrauenswürdigen Netzen den äußeren P(aketfilter)-Teil der P-A-P Struktur. Prinzipiell ist die IT der VBL nach BSI IT-Grundschutz aufgestellt.
Watchguard Firewall-Rahmenvereinbarung für Watchguard Firewall Dienstleistungen Ziel dieser Ausschreibung ist es, die digitale Infrastruktur der Stadt Aschaffenburg durch die vollumfängliche Betreuung, Wartung, Lieferung und Administration von WatchGuard-Firewalls abzusichern und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Im Fokus steht der zuverlässige Betrieb einer sicherheitskritischen Netzwerkinfrastruktur mit zentral gemanagten Firewall-Systemen an über 20 Standorten – inklusive mobiler VPN-Nutzer und Cloud-verwalteter WLAN-Komponenten. Die Betreuung soll dabei nicht nur die technische Wartung und Fehlerbehebung umfassen, sondern auch präventive Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit, wie regelmäßige Firmware-Updates, Penetration Tests und ein aktives Sicherheitsmonitoring. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft mit einem erfahrenen IT-Dienstleister, der sowohl technisches Know-how in den Bereichen Netzwerksicherheit mitbringt als auch organisatorisch in der Lage ist, definierte Service-Level und Supportzeiten zuverlässig einzuhalten. Die Rahmenvereinbarung umfasst ein jährliches Stundenkontingent von mindestes 140 Stunden und maximal 280 Stunden pro Jahr.
Managed Security Services. Übergreifendes Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung einer modernen, flexiblen und erweiterbaren Sicherheits- und Netzwerkarchitektur, um die dynamisch wachsende und heterogene Systemlandschaft des Auftraggebers anzubinden und zu überwachen. Der Umfang der anzubindenden und abzusichernden Systemlandschaft erstreckt sich über physische und virtuelle Endgeräte, dedizierte on-premise-Rechenzentren sowie diverse Cloud-Umgebungen. Es wird besonderer Wert darauf daraufgelegt, dass diese Landschaften nicht nur flexibel in das Netzwerk integriert werden können, sondern sicherheitsrelevante Ereignisse darin zentralisiert, korreliert und überwacht werden. Diese Ausschreibung ist aufgeteilt auf zwei Lose: - Los 1: "Managed SOC" - Los 2: "Managed Connectivity Security" Komprimierter Überblick: a) zeitlich befristete Überlassung einer Managed SOC-Lösung (Los 1) bzw. zeitlich befristete Überlassung einer Managed Connectivity Security-Lösung (Los 2) b) die Herstellung der Betriebsbereitschaft der Lösung für bis zu vier Data Centern c) Betrieb der Lösungen d) Ergänzende Serviceleistungen zur Bearbeitung von Security Incidents einschließlich Leistungen der Digitalen Forensik (Los 1) d) Beratungstätigkeit e) Leistungen bei Vertragsbeendigung
CARAVAn Konzern PKI##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 29.10.2024 vom 52716## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/464222-2025
Single Sign On (SSO)--Die Auftraggeberin, die KLINIK BAVARIA Kreischa, hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV beantragt. Ziel ist die Beschaffung und Implementierung einer Single-Sign-On-Lösung, um die IT-Sicherheit in der Klinik zu erhöhen.
Virenschutzlösung bestehend aus EPP, EDR, Schwachstellenscanner sowie Managed Service (MDR) 7.000 x Lizenzen für Endpoint Protection Platform (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), inkl. USB-Device-Control, Schwachstellenscanner / Vulnerability Management. 7.000 x Managed Service (MDR).
System zur Angriffserkennung (SzA) in Dessau Roßlau mit einer Grundlaufzeit von 36 Monaten (ab 01.2026 bis 12 2028; Option bis 12.2030)Angesichts der zunehmenden Zahl und Professionalität von Cyberangriffen auf kommunale Unternehmen und Versorger sowie Vorgaben des Gesetzgebers hat die DVV-Dessau entschieden, den Schutz der Office- Systeme und angrenzende OT-Systeme durch ein extern betriebenes Security Operations Center (SOC) mit integrierten Komponenten zur Angriffserkennung und -reaktion deutlich zu stärken. Im Rahmen dieser Beschaffung wird daher ein externes SOC bestehend aus EDR- /XDR-Technologien (Endpoint Detection & Response / Extended Detection & Response) sowie einer SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) durch den externen AN eingeführt. Der Service wird zusätzlich durch eine IR- und forensische Leistung ergänzt. Dieses Gesamtsystem wird im Folgenden als "System zur Angriffserkennung (SzA)" bezeichnet. Das geplante Konzept besteht aus zwei zentralen Service-Komponenten sowie zwei technischen Lösungen: Service-Komponenten durch den Auftragnehmer: 1. 24/7 Managed Security Operations Center (MSOC): 2. 24/7 Incident Response (IR): Technische Lösungen durch den Auftragnehmer: 1. Security Information and Event Management (SIEM): 2. Endpoint Detection and Response (EDR) / Extended Detection and Response (XDR):
Netzwerkmanagementsoftware für Juniper Netzwerktechnik-WERT: 482 700,00 EUR
Endpoint Detection und Response Lösung mit Security Service-Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer cloudbasierten Endpoint Detection und Response Lösung (EDR) inkl. zugehöriger Managed Security Services. Ziel ist es Endgeräte im Netzwerk des Auftraggebers proaktiv vor Cyberbedrohungen zu schützen und bei sicherheitsrelevanten Vorgängen gezielt reagieren zu können. Zielsetzung: Mit der geplanten Leistung soll die Erkennung, Analyse und Reaktion auf IT-Sicherheitsbedrohungen verbessert sowie ein ein kontinuierlicher Sicherheitsbetrieb (24/7) durch einen qualifizierten Dienstleister sichergestellt werden. Der Dienstleister soll sowohl die techn. Lösung als auch begleitende Services für Betrieb, Monitoring, Incident Response und Threat Intelligence bereitstellen. Rahmenbedingungen: - Die Lösung soll über zentral verwaltete Cloudplattform betrieben werden -Der Service umfasst unter anderem Sicherheitsüberwachung, Bedrohungsanalyse, Eskalationsmanagement und Berichterstattung. - Datenschutz- und Complianceanforderungen (insbesondere DSGVO) sind vollständig zu erfüllen. - Die Integration in die bestehende IT-Landschaft des Auftraggebers ist Bestandteil der Leistung. grob skizzierter Leistungsumfang: - Bereitstellung und Einführung einer EDR-Lösung für Windows,Linux und MacOS Endgeräte ( ca. 3800 User) - Monitoring und Managment durch ein Security Operation Center - Managed Detection und Response inkl. automatisierter und manueller Gegenmaßnahmen. - Unterstützung hybrider Infrastrukturen (On Premise und Cloud) - Schulung, Reporting, Support optional Forensik und Schwachstellenservice - Exit Strategie bei Vertragsende (inkl. Datenportabilität) Erstvertragslaufzeit 4 Jahre mit zweimaliger jährlicher Verlängerung als Option.
Passwortmanager Multiplattform sowie die Wartung Laufzeit 4 Jahre
Subscriptionverlängerung Endpoint Detection & Response (EDR) und Antiviruslösung Cybereason- Der Auftraggeber benötigt eine Verlängerung der 600 Subskriptionslizenzen für Workstations und 400 Subskriptionslizenzen für Server mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Die aktuelle Subscription läuft bis zum 30.11.2025. Eine Erweiterung durch einen Nachkauf weiterer Lizenzen (max. 120 Subskriptionslizenzen für Workstations und max. 80 Subskriptionslizenzen für Server) muss während der Laufzeit zu den angebotenen Konditionen möglich sein. Eine Abnahmeverpflichtung besteht seitens der Auftraggeberin für die zusätzlichen Lizenzen nicht.
Netzwerktechnik- und Security-Komponenten - Funktionale Vergabe Los F1 LAN / WLAN / WAN-Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung über die Lieferung von Netzwerktechnik-, und Security-Komponenten, bestehend aus Hard- und Software, sowie deren Pflege und weitere mit dem Vertragsgegenstand verbundene Serviceleistungen und netzwerknahen Dienstleistungen für den Konzern Deutsche Bahn AG. Der Großteil der Abrufe wird durch die DB Systel GmbH erfolgen. Der Auftraggeber hatte in zwei eigenständigen losweisen Vergaben den geschätzten Bedarf an Netzwerktechnik- Komponenten veröffentlicht. Dieses Los F1 LAN / WLAN / WAN wurde bereits in Vergabe Nr. 24FEA77080 (Veröffentlichungsnummer in TED: 2024-OJS228-00715298) als eines von 4 Losen als funktionale Vergabe hersteller- und produktneutral veröffentlicht. Darüber hinaus gab es noch die Vergabe Nr. 24FEA76926 mit Herstellervorgabe. Los F1 LAN/WLAN/WAN der Vergabe Nr. 24FEA77080 (Veröffentlichungsnummer in TED: 2024-OJS228-00715298) wurde aufgehoben und wird hier als Vergabe Nr. 25FEA82160 mit angepassten Eignungskriterien neu veröffentlicht. Diese Vergabe ist keine losweise Vergabe, da diese Vergabe nur aus einem einzigen Los (F1) besteht. Es wird ein einziger Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer vergeben.
1684-SL-Application und Device Control-Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, einen einzelnen Rahmenvertrag über den Bezug von Softwarelizenzen inklusive Softwarepflege- und Supportleistungen entweder als 1. Mietlizenzen inkl. Softwarepflege- und Supportleistungen als Einzel- oder Unternehmenslizenz ODER 2. Kauflizenzen zzgl. Softwarepflege- und Supportleistungen als Einzel- oder Unternehmenslizenz und Dienstleistungen für Implementierung, Schulungen und Migration im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbwerb gem. § 11 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 VSVgV zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer festen Laufzeit von 4 Jahren und 3-maliger Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten abgeschlossen.
Verlängerung 1250 e-Token Lizenzen im Landratsamt Rastatt
Hardware und Software einer Segment-Firewall-Bereitstellung der Hard- und Software einer Segment-Firewall sowie Wartung /Pflege nach Inbetriebnahme
EMSA Identity Management System IT Services- Development, Maintenance, Enhancement and Support to Operations of the Identity Management System-WERT: 500 000,00 EUR
Perimeter Firewall mit P-A-P-Struktur nach BSI
Virenschutz Wartung - In der Bezirksregierung Köln endet die Wartung der Lizenzen des Virenschutzes und vorhandener Schutzmechanismen im Virenschutz am 11.12.2025. Es sind folgende TrendMicro-Produkte im Einsatz: 1. Smart Protection Complete 3200 Lizenzen 2. Deep Security - Enterprise Perpetual - per Server 329 Lizenzen 3. Deep Discovery Analyzer HW+SW Appliances 1 Lizenz 4. Deep Discovery E-Mail-Inspektor 3200 Lizenzen Gegenstand der Leistung ist die Wartungsverlängerung der o.g. Produkte mit Auftragserteilung spätestens zum 15.08.2025, da das Produkt unter Punkt 1 "Smart Protection Complete" nach Angaben des Herstellers Ende August End of Life geht. Umfang der Leistung: Die Laufzeit der Wartung soll für 12 Monate vom 12.12.2025 bis 11.12.2026 erfolgen. Optional sollen 8 TAM Tage Consultingleistungen (2 Tage je Quartal) angeboten werden.
Cyber-Security-Plattform zur Detektion, Analyse, Reaktion und Risikobewertung Art und Umfang der Leistung im Bereich der Informationssicherheit inkl. Wartung, Service, Support, Installation, Einrichtung und Schulung für die Stadt Falkensee ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Gegenstand dieses Vertrages ist Beschaffung einer SIEM/SOC-Lösung als Managed Security Service sowie damit verbundene Leistungen für die R+V BKK. Ziel dieser Ausschreibung ist die Auswahl eines qualifizierten Anbieters, der sowohl die technische Plattform (SIEM) als auch den Betrieb, die Überwachung und den Support über ein SOC im Rahmen eines Managed Service bereitstellt-WERT: 400 000,00 EUR
VMware Compliance Tool mit 32 Einheiten und einer dreijährigen Laufzeit (01.11.2025 bis 31.10.2028) Gegenstand der Ausschreibung ist die Überlassung eines VMware Compliance Tools sowie die Pflege der Software nach der Lieferung (Wartung, Support und Hotline).
IT-Beratung / IT-Planung / IT-Projektmanagement
Workshops / Fortbildung / Qualifizierung
Mobilfunk / Breitband / Smart-City
Datenschutz / Cyber-Sicherheit / Security-Operations-Center
Rechenzentrumsleistung / Outsourcing / Cloud-Dienste / Virtualisierung
Managed Services Provider / Hosting