Branchensoftware Freizeit Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Branchensoftware Freizeit. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

33 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt HannoverHannover

Themen:

Branchensoftware Freizeit

online-Ticketing für die Eigenveranstaltungen der Landeshauptstadt Hannover in den 10 Einrichtungen der Stadtteilkultur. Ticketkontingent 12.000-20.000 Tickets für etwa 115 Veranstaltungen und etwa 105 Kurse pro Jahr.

Ausschreibung eines KG-Gesellschaftsanteils, eines Ticketsystems und eines Buchungssystems sowie im Zusammenhang mit dem Ticket- und Arrangementverkauf stehender Dienstleistungen für die Passionsspiele der Gemeinde Oberammergau 2030 sowie optional für 2034 Beschreibung: Im Jahr 2030 werden voraussichtlich mindestens 80, maximal 115 Spieltage stattfinden. Im Passionstheater finden voraussichtlich 4.384 Personen Platz. Für die letzten Passionsspiele hat die Gemeinde eine von der Gemeinde gehaltene, haftungsbeschränkte Gesellschaft des privaten Rechts gegründet und hat mittels Anteilskaufvertrag einen Gesellschaftsanteil von 24 % vergeben. Die Gemeinde hat den Gesellschaftsanteil von 24 % zwischenzeitlich zurück erworben und beabsichtigt, für die Passionsspiele 2030 diesen Gesellschaftsanteil demjenigen Bieter zu übertragen, der in diesem Vergabeverfahren das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Aufgabe der Gesellschaft ist insbesondere der Vertrieb der Eintrittskarten zu den Passionsspielen 2030 (Tickets) sowie die Bündelung der Tickets mit Hotel-, Verpflegungs- und sonstigen Leistungen zu Arrangements und der Vertrieb sowie die Vermarktung der Tickets und dieser Arrangements. Mit dem Vergabeverfahren soll ein geeigneter Mitgesellschafter mit Expertise im Reisebereich gefunden werden, der sich als Kommanditist an der Gesellschaft beteiligt. Gleichzeitig soll mit dem Mitgesellschafter eine Kooperations- und Servicevereinbarung abgeschlossen werden, die ebenfalls Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist und die den Mitgesellschafter insbesondere zur Verwaltung, zum Vertrieb und der Vermarktung der Tickets sowie zur Bildung, Verwaltung, Vermarktung und zum Vertrieb von Arrangements verpflichtet.
Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Gemeinde OberammergauOberammergau

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ausschreibung eines KG-Gesellschaftsanteils, eines Ticketsystems und eines Buchungssystems sowie im Zusammenhang mit dem Ticket- und Arrangementverkauf stehender Dienstleistungen für die Passionsspiele der Gemeinde Oberammergau 2030 sowie optional für 2034 Beschreibung: Im Jahr 2030 werden voraussichtlich mindestens 80, maximal 115 Spieltage stattfinden. Im Passionstheater finden voraussichtlich 4.384 Personen Platz. Für die letzten Passionsspiele hat die Gemeinde eine von der Gemeinde gehaltene, haftungsbeschränkte Gesellschaft des privaten Rechts gegründet und hat mittels Anteilskaufvertrag einen Gesellschaftsanteil von 24 % vergeben. Die Gemeinde hat den Gesellschaftsanteil von 24 % zwischenzeitlich zurück erworben und beabsichtigt, für die Passionsspiele 2030 diesen Gesellschaftsanteil demjenigen Bieter zu übertragen, der in diesem Vergabeverfahren das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Aufgabe der Gesellschaft ist insbesondere der Vertrieb der Eintrittskarten zu den Passionsspielen 2030 (Tickets) sowie die Bündelung der Tickets mit Hotel-, Verpflegungs- und sonstigen Leistungen zu Arrangements und der Vertrieb sowie die Vermarktung der Tickets und dieser Arrangements. Mit dem Vergabeverfahren soll ein geeigneter Mitgesellschafter mit Expertise im Reisebereich gefunden werden, der sich als Kommanditist an der Gesellschaft beteiligt. Gleichzeitig soll mit dem Mitgesellschafter eine Kooperations- und Servicevereinbarung abgeschlossen werden, die ebenfalls Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist und die den Mitgesellschafter insbesondere zur Verwaltung, zum Vertrieb und der Vermarktung der Tickets sowie zur Bildung, Verwaltung, Vermarktung und zum Vertrieb von Arrangements verpflichtet.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Stadt LudwigshafenLudwigshafen

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Freizeit

Rahmenvertrag Buchungstool Desk-Sharing Stadt Ludwigshafen Lieferleistung

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Branchensoftware Freizeit?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Branchensoftware Freizeit.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 12.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BERNMOBILBern

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Automatisches Ticketing für öV Plus App

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Konzerthaus DortmundDortmund

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ticketingsoftware 2026-2030-Gegenstand der Beschaffung sind folgende Leistungen: Ticketingsoftware für die Konzerthaus Dortmund GmbH für die Jahre 2026 - 2030 für den Vertrieb von Veranstaltungstickets und weiteren Produkten inkl. Dienstleistungen für Tickethotline, Handling Webshop sowie CRM-Funktionalitäten und Schulungen.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 7.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fraunhofer-GesellschaftErlangen

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Dienstleister / Agentur für Teilnehmermanagement im Rahmen der »FIRST by FMD« Konferenz-Es wird eine Agentur für das Teilnehmermanagement der Konferenz »FIRST by FMD« gesucht, die eine geeignete Software bereitstellt. Diese soll eine Online-Registrierung mit verschiedenen Anmeldeoptionen, Abfragen, Ticketarten und Bezahlmöglichkeiten inklusive Kontoführung ermöglichen. Weiterhin umfasst die Leistung die Erstellung personalisierter PDFs, den Druck von Namensschildern vor Ort, sowie die Bereitstellung von Statistiken und Teilnehmerlisten. Ebenfalls wird ein Check-In / Einlassmanagement vor Ort mit der Möglichkeit zur Zahlung / Registrierung vor Ort benötigt.

Veröffentlicht: 16.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Themen:

Lernplattform
Branchensoftware Freizeit

e-learning Plattform und Buchungssoftware (LMS) für die Stadt Grevenbroich-Lern-Management-Systems inkl. Buchungssoftware und dazugehörigen e- Trainings für die Stadtverwaltung Grevenbroich

Veröffentlicht: 9.10.2025
Frist: 7.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
documenta und Museum Fridericianum gGmbHKassel

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Branchensoftware Freizeit
Geschätzter Wert: 12 500 000,00 EUR

documenta 16 - Ticketing-Es wird eine Dienstleistungskonzession für den Ticketvertrieb für die documenta 16 vergeben. Die documenta ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Sie findet alle fünf Jahre statt und dauert 100 Tage. Die documenta 16 findet vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel statt. Es wird ein Service-Partner für den Ticketvertrieb für die documenta 16 gesucht. Der Ticketdienstleister soll über einen Onlineauftritt - eingebunden in die Website des Konzessionsgebers - Tickets für die documenta 16 vermarkten. Für Kundenanfragen hat der Ticketdienstleister ein Call-Center einzurichten und zu betreiben. Für sämtliche Vertriebswege soll der Ticketdienstleister ein einheitliches Buchungs- und Abrechnungssystem zeitlich befristet bereitstellen. Zu den Aufgaben des Ticketdienstleisters werden auch Vertriebsleistungen für Dritte, wie z.B. Dienstleister für Ausstellungsrundgänge gehören. Optional soll der Ticketdienstleister den Ticketverkauf vor Ort, d.h. an Tageskassen, durchführen. Der Ticketdienstleister wird vom Konzessionsgeber nicht vergütet. Er wird seine Tätigkeit auf eigene Kosten und eigenes Risiko ausüben. WERT: 12 500 000,00 EUR

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK RheinlandKaiserslautern

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Rahmenvertrag für die Zurverfügungstellung eines Veranstaltungsmanagement-Tools (Software-as-a-Service) für den Zeitraum 01.03.2026 bis zum 29.02.2028 mit der Option der Verlängerung aus. Die Software muss insbesondere folgende Anforderungen erfüllen: - Abbildung des gesamten Veranstaltungsmanagements (Planung, Organisation, Durchführung, Nachbereitung) - Teilnehmerverwaltung und -kommunikation - Online-Anmelde- und Buchungsfunktion - Erstellung von Auswertungen und Statistiken - Sicherstellung hoher Datenschutz- und Sicherheitsstandards - Browserunabhängige bzw. browserübergreifende Software (keine App bzw. keine Installation auf Nutzer-Endgeräten nötig)

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 10.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Salzburger FestspielfondsSalzburg

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Salzburger Festspielfonds-Ticketing 2-Implementierung und Support

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesagentur für ArbeitNürnberg

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Branchensoftware Freizeit

Bereitstellung und Betrieb einer Tagungssoftware (TAS) als SaaS-Lösung (inkl. Betriebsservices) + Einweisungsmaßnahmen (optional) Exit-Management (optional) Dienstleistungskontingent zur Unterstützung (optional)

Veröffentlicht: 16.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesoberbehörde IT Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung eines zentralen Buchungstools, zusätzlicher Lizenzen, Dienstleistungen sowie Pflege und Supportleistungen. Über das Buchungstool muss es ermöglich sein, Räume, Arbeitsplätze und Fahrzeuge für die Auftraggeberin und ihre Kunden zu reservieren, sowie Catering und Gastausweise für die Besucher des Hauses zu buchen

Veröffentlicht: 16.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Region HannoverHannover

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Internetbasiertes Buchungs- und Zugangssystem für B+R-Anlagen

Veröffentlicht: 8.9.2025
Vorinformation
Kölner Verkehrs-Betriebe AGKöln

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ticketing mit Validatoren, inkl. Hintergrundsystem-Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG plant, ab 2026 ein Vergabeverfahren zur Beschaffung von Validatoren samt Hintergrundsystem zu starten und führt zur Vorbereitung einen Industriedialog durch. Dieser soll Informationen zu Funktionalitäten, Umsetzungsmöglichkeiten und kommerziellen Aspekten liefern.Die Validatoren sollen mobile Fahrausweisautomaten ersetzen und bargeldlose EMV-Transaktionen sowie ABT/IDBT unterstützen. Fahrtberechtigungen werden als verschlüsselte Token in einem Cloud-basierten Hintergrundsystem gespeichert, das ISO 27001-zertifiziert sein muss und der DSGVO unterliegt. Das System soll ein konfigurierbares Ticketsortiment, Check-In/Check-Out mit Bestpreisberechnung, verschiedene Zahlungsmittel (inkl. Guthabenkarten) und ein Online-Portal zur Verwaltung der Fahrtberechtigungen bieten.Zudem sind Schnittstellen zu einem zentralen Kundenkonto, verbundübergreifende Kontrollmöglichkeiten (auch offline), VDV-KA- und (((eTiCore-Kompatibilität sowie diverse Schnittstellen im Hintergrundsystem (Ticketing-Backoffice, Geräte-/Schlüssel-/Kundenverwaltung, Enterprise-Asset-Management, Störmeldungen) erforderlich. Das System soll Interoperabilität fördern und in PATRIS integrierbar sein.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 30.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Auswärtiges AmtBerlin

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Bereitstellung eines Buchungssystems für die Ausreiseunterstützung von Deutschen im Ausland in Krisen- und Katastrophenfällen Das System soll zwei Anwendungsszenarien umfassen: eine Buchungsplattform für Berechtigte und eine Benutzeroberfläche für das Krisenmanagement.

Veröffentlicht: 28.8.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
SWK MOBIL GmbHKrefeld

Themen:

Branchensoftware Freizeit

IDBT in Bus und Bahn-Die SWK MOBIL GmbH (SWK) beschafft ein ID-Based Ticketingsystem (IDBT) in Bus und Bahn.

Veröffentlicht: 25.8.2025
Frist: 14.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Messe Augsburg ASMV GmbHAugsburg

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ticketshop zum online-Verkauf / Zahlugnsabwicklung ausf. Beschreibung ASMV GmbH betreibt die Messe Augsburg als drittgrößten bayerischen Messestandort mit einer für Veranstaltungen genutzten Bruttofläche von ca. 48.000 m2, einem Freigelände von ca. 10.000 m2 sowie einem modularen Tagungscenter. Die Anfahrt ist über eine Abfahrt auf der B17 möglich. Die Anbindung der B17 auf die Straßenautobahn A8 sorgt für eine gute logistische Anbindung. Die Straße auf dem Messegelände mit konventioneller Fahrzeugtechnik befahrbar. Mehr Details finden Sie auf der Webseite der Messe Augsburg und dem 360C-Entdeckertour: https://www.messeaugsburg.de/360-tour/ Pro Jahr finden ca. 45 Veranstaltungen auf dem Messegelände statt. Dabei wird der Verkauf von Eintrittstickets für Besucher - speziell für vier eigene Veranstaltungen der Messe Augsburg (AFAIR inkl. intersana, OEC-Konferenz und SuperStayLive sowie Jagen und Fische

Veröffentlicht: 22.8.2025
Vergabeabsicht
Musikkultur RheinsbergRheinsberg

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ticketingsystem-Für die Musikkultur Rheinsberg, insbsondere für den Vertrieb von Tickets für das Schlosstheater und der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wird ein Ticketingsystem beschafft. Der Systemstart beginnt zum 1.1.2026 ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 8.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
LemgoLemgo

Themen:

Branchensoftware Freizeit
Neuentwicklung

Smart Sharing - Buchungsplattform

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 15.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Forschungszentrum Jülich GmbHJülich

Themen:

Branchensoftware Freizeit
Geschätzter Wert: 315 000,00 EUR

Einführung eines Seminarmanagementsystems mit Moodle Integration-Ziel ist die Einführung eines neuen, modernen Seminarmanagementsystems, welches zusammen mit der Lernplattform Moodle die Basis für ein Lernökosystem für betriebliches Lernen bildet. Dafür ist ein Seminarmanagementsystem erforderlich, in das Moodle vollumfänglich über eine Schnittstelle integriert ist und "aus einer Hand" angeboten wird.-WERT: 315 000,00 EUR

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 9.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadtverwaltung WormsWorms

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Tickethandling der Kultur- und Veranstaltungs GmbH und der Nibelungenfestspiele-Gegenstand der Ausschreibung ist das Tickethandling von Veranstaltungen der Kultur- und Veranstaltungs GmbH, der Nibelungenfestspiele gGmbH, sowie Fremdveranstaltungen die in Räumlichkeiten der Kultur und Veranstaltungs GmbH stattfinden. Theaterveranstaltungen pro Saison ca. 90-110 Veranstaltungen Kultur & Tagungszentrum ca. 20-30 Veranstaltungen Open-Air Veranstaltungen ca. 20-25 Veranstaltungen / Tage Jahresvolumen Tickets über 60.000 bis max. 75.000 Jahresvolumen Abonnements ca. 900 bis 1.100 Theatersaal max. 844 Plätze Mozartsaal max. 1250 Stehplätze oder max. 650 Sitzplätze

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 4.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Nahverkehr Mainfranken GmbHWürzburg

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Einführung eines ID-basierten Ticketings - Bargeld- und papierloser ÖPNV im Bediengebiet des NVM (NVMeasy)-Im Rahmen des Projekts NVMeasy möchte die NVM die Bankkarte als digitales Ticket etablieren und damit dem Fahrgast die Nutzung des ÖPNV ohne Tarifkenntnisse und komplexe Ticketkaufhandlungen im gesamten Verbundgebiet auf Basis eines einheitlichen Technologiestandards ermöglichen. Dazu strebt sie die Einführung eines flächendeckenden bankkartenbasierten CiCo mit Bestpreisberechnung an, sog. IDBT (ID basiertes Ticketing). Erweitert wird dieses System durch die Integration des On-Demand-Services callheinz in die Technologiewelt des IDBT, was ein Novum darstellt, die Bereitstellung von Prepaidkarten auf Basis des EMV-Standards. Durch die Errichtung von stationären Validatoren an den Übergängen zum schienengebundenen Nahverkehr (SPNV) kann an den Haltestellen im Verbundgebiet der Check- In/Check-Out am Haltepunkt erfolgen. Zur Kontrolle des ID basierten Ticketings werden entsprechende Kontrollgeräte beschafft. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang ergibt sich aus den Vergabeunterlagen (dort insbesondere aus dem Lastenheft). Erfüllungsort ist (sofern nicht anderweitig in den Vergabeunterlagenlagen geregelt) Würzburg.

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadtverwaltung WittenbergeWittenberge

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Temporäre Bereitstellung, Konfiguration und Einrichtung eines IT-gestützten Ticketing-, Kassen- und Einlasssystems auf Mietbasis einschließlich des Service in der Betriebsphase unter Zugrundelegung einer entsprechenden Konzeption für die 8. Brandenburgische Landesgartenschau in Wittenberge 2027

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
IT.NiedersachsenHannover

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Freizeit

Rahmenvereinbarung Buchungssystem Ressourcen-Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die Überlassung (Kauf oder Miete) eines webbasierten Buchungssystems im On-Premise Betrieb sowie zugehörige Pflege und Dienstleistungen. Im Rahmen einer neuen Flächennutzungsstrategie haben wir ein flexibles Desksharing-Modell eingeführt. Zur bedarfsgerechten Koordinierung diverser Ressourcen wie Arbeitsplätze, Besprechungsräume und weiterer, benötigen wir ein webbasiertes Buchungssystem, welches wir im eigenen Rechenzentrum On-Premises betreiben werden

Veröffentlicht: 9.7.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Jobcenter DortmundDortmund

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Digitales Qualifizierungsmanagement-Beschaffung einer Software zur Verwaltung von Aus- oder Fortbildungsbildungsveranstaltungen, Seminar- und Kursverwaltung, Qualifikations- und Fortbildungsmanagement sowie zur Personalentwicklung.Die Softwarelösung soll Module zur Verwaltung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, Seminar- und Kursverwaltung, Qualifikations- und Fortbildungsmanagement sowie Personalentwicklung beinhalten.Zudem soll sie anonyme Feedbackbefragungen mit Auswertung, ein Bildungscontrolling und eine Budgetverwaltung ermöglichen.Funktionen wie die Planung von Veranstaltungen, die Zuordnung von Personen und Ressourcen, die Anzeige von Planungsüberschneidungen, die Buchung von Teilnahmeplätzen, die Definition von Qualifikationen und die Verwaltung von Pflichtfortbildungen sind erforderlich.Ein Learning Management System für Lehrmaterialien, Kommunikation und Teleunterricht soll integriert sein, optional sind Module für Personalbetreuung und -planung sowie eine Datenübernahme aus MS Access.

Veröffentlicht: 8.7.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bayerische Staatsministerium für Unterricht und KultusMünchen

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Buchungstool für das Josef-Effner-Gymnasium Dachau – Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau Um die Verwaltung des Josef-Effner-Gymnasiums zu entlasten und Buchungen für bayerische Lehrkräfte zu vereinfachen, soll für die Schuljahre 25/26 und 26/27 ein Online-Tool zur automatisierten Buchung von Rundgängen an der KZ-Gedenkstätte Dachau implementiert werden. Das digitale Programm soll die Buchung unterschiedlicher Gruppen an bestimmten Tagen für Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau ermöglichen und sich durch eine einfache Bedienung auszeichnen.

Ticketing System Nationaltheater Mannheim-Das Nationaltheater Mannheim beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Ticketing-Software. Es soll eine Software-As-a-Service (SaaS) Lösung für eine Ticketing- Software zum Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für vier Sparten und diversen eigenen und externen Spielstätten unterschiedlicher Kapazität beschafft werden. 60 Monate Ticketingsystem für 200.000 Tickets pro Jahr Gegenstände dieses Vergabeverfahrens sind: - Softwarelizenzen (Kauf- oder Mietlizenzen) für eine Ticketing-Software mit deutschsprachiger Benutzeroberfläche zum Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für drei Sparten und diversen eigenen und externen Spielstätten unterschiedlicher Kapazität. - Betrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Softwareetrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Software - Betrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Software - Dienstleistungen zur Konzeption, Implementierung und Inbetriebnahme der Ticketing-Software - Durchführung von Schulungen - Qualifizierter Benutzer:innen-Support von Mo-Fr 8-18 Uhr - Technische Rufbereitschaft von Mo-Fr von 18:00-24:00 Uhr, Sa von 8:00-24:00 Uhr und Sonn- und Feiertags von 8:00-20:00 Uhr, weitere Infos unter Kap. 10. der Leistungsbeschreibung - Kontingent für zusätzliche, über die Support- und Wartungsleistungen hinausgehende Unterstützungsleistungen auf Abrufbasis
Veröffentlicht: 2.7.2025
Frist: 5.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt MannheimMannheim

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Ticketing System Nationaltheater Mannheim-Das Nationaltheater Mannheim beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Ticketing-Software. Es soll eine Software-As-a-Service (SaaS) Lösung für eine Ticketing- Software zum Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für vier Sparten und diversen eigenen und externen Spielstätten unterschiedlicher Kapazität beschafft werden. 60 Monate Ticketingsystem für 200.000 Tickets pro Jahr Gegenstände dieses Vergabeverfahrens sind: - Softwarelizenzen (Kauf- oder Mietlizenzen) für eine Ticketing-Software mit deutschsprachiger Benutzeroberfläche zum Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für drei Sparten und diversen eigenen und externen Spielstätten unterschiedlicher Kapazität. - Betrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Softwareetrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Software - Betrieb der Software im Rahmen eines Outsourcing- / Cloudbetriebsmodells inkl. Wartung und Support der Ticketing-Software - Dienstleistungen zur Konzeption, Implementierung und Inbetriebnahme der Ticketing-Software - Durchführung von Schulungen - Qualifizierter Benutzer:innen-Support von Mo-Fr 8-18 Uhr - Technische Rufbereitschaft von Mo-Fr von 18:00-24:00 Uhr, Sa von 8:00-24:00 Uhr und Sonn- und Feiertags von 8:00-20:00 Uhr, weitere Infos unter Kap. 10. der Leistungsbeschreibung - Kontingent für zusätzliche, über die Support- und Wartungsleistungen hinausgehende Unterstützungsleistungen auf Abrufbasis

Veröffentlicht: 26.6.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gebäudeversicherung Kanton ZürichZürich

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Learning Management System der GVZ Academy-Die GVZ plant die Einführung einer neuen Plattform zur zentralen Organisation, Durchführung und Kommunikation aller Veranstaltungen – von der Ausschreibung über Anmeldung und Durchführung bis zur Abrechnung. Ziel ist es, allen Nutzergruppen (interne Mitarbeitende, Kursleitende, externe Teilnehmende) orts- & zeitunabhängig über ein zentrales Login Zugang zu relevanten Informationen, Dokumenten und Funktionen zu ermöglichen. Die Plattform soll verschiedene Formen des Wissenstransfers unterstützen – darunter Präsenzformate, E-Learning, Dokumentenaustausch – und modular sowie abteilungsübergreifend aufgebaut sein. Sie muss sich flexibel an GVZ-spezifische Anforderungen anpassen lassen (z. B. Rollen, Prozesse, Inhalte). In einem ersten Schritt ist zu klären, ob eine integrierte Plattform alle Anforderungen abdeckt oder eine Kombination mehrerer Tools notwendig ist.

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 5.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Barnimer Busgesellschaft mbHEberswalde

Themen:

Branchensoftware Freizeit
Geschätzter Wert: 500.000,00

Software für eine Leitstellenlösung (ITCS) mit integriertem Angebotsplanungsmodul-WERT: 500.000,00 EUR

Veröffentlicht: 6.6.2025
Frist: 1.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Schweizerische Bundesbahnen SBBBern

Themen:

Branchensoftware Freizeit
Prozesstechnik

OSDM-Distributor-Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung der Komponente des «OSDM-Distributors» als Software as a Service. Weitere Informationen zu OSDM siehe https://osdm.io. Das OSDM-Modell ist in verschiedene Rollen unterteilt, die die Teilnehmenden einnehmen können: Fare Provider: legt die Tarife und die Regeln für deren Kombination fest und stellt sie den Distributoren offline oder online zur Verfügung. Distributor: kombiniert Tarife, definiert After-Sales-Regeln innerhalb des von den Fare Providers vorgegebenen Rahmens, stellt Kombi-Angebote bereit und verwaltet die Buchungstransaktion, kümmert sich um die Sicherheit der Billette (Barcode, Kontrollprozesse), verwaltet Entschädigungsprozesse. Retailer: verkauft Billette von einem oder mehreren Distributoren an die Kunden, wählt die Distributoren aus und führt mehrere unabhängige Buchungen zusammen. Der Fokus der Ausschreibung liegt auf der Rolle des OSDM-Distributors in einem International Kontext. Der vollständige Beschaffungsgegenstand kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.

Veröffentlicht: 3.6.2025
Frist: 3.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt UlmUlm

Themen:

Branchensoftware Freizeit

Beschaffung und Einführung eines neuen Ticketing-Systems für das Theater Ulm der Stadt Ulm

Veröffentlicht: 2.6.2025
Frist: 27.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbHBad Ischl

Themen:

Branchensoftware Freizeit

„Ticketing-System Salzkammergut“-Beschaffung eines Ticketing-Systems für die ganze Region Salzkammergut (1. Stufe)

Veröffentlicht: 23.5.2025
Frist: 13.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stiftung Deutsche KinemathekBerlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Freizeit

Ticketingsystem inkl. Softwarelösung, Webshop, Kassensystem, Hardware sowie Zahlungsabwicklung, Implementierung, Schulung und Support

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.