Branchensoftware Gesundheit Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Branchensoftware Gesundheit. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
München Klinik gGmbHMünchen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

KRANKENHAUSINFORMATIONSSYSTEM-Der vorliegende Ausschreibungsgegenstand beinhaltet die Lieferung, Implementierung und den (optionalen) Betrieb eines klinischen Arbeitsplatzsystems mit integrierter Patientenadministration und Abrechnung (im Folgenden mit Krankenhausinformationssystem (KIS) bezeichnet) als Generalunternehmer. Projekte dieser Art sind hochkomplex und erfordern ein abgestimmtes Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und IT. Zugleich bietet sie die einmalige Chance, die klinische IT-Landschaft grundlegend zu modernisieren und eine zukunftsfähige, digitale Plattform zu etablieren. Die München Klinik gGmbH beabsichtigt im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs mit zwei bis drei Präsenzrunden - mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (TNW) - die Implementierung und den Betrieb eines Krankenhausinformationssystems (KIS) für die München Klinik gGmbH zu vergeben. Das Projekt umfasst die Einführung eines Krankenhausinformationssystems (KIS), welches ein klinisches Arbeitsplatzsystem (KAS) mit integrierter Patientenverwaltung und Abrechnung umfasst. Ziel ist es, eine durchgängige, effiziente und zukunftsfähige Unterstützung der administrativen und klinischen Prozesse bereitzustellen und den Betrieb langfristig sicherzustellen.

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
SVD Büromanagement GmbHWien

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Digitale Patientenaufklärung iFv Bereitstellung / Lizenzierung, Implementierung und Wartung einer On-Premise-Lösung, die es ermöglicht, den Aufklärungsprozess mithilfe von Tablets digital zu unterstützen.

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 17.12.2025
Ausschreibung
Landkreis GießenGießen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Digitale Nachsorgeplattform zur Nachversorgung von Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt- Der Landkreis Gießen ist eines der 73 "Modellprojekte Smart Cities" (MPSC), die seit 2019 von der Bundesregierung gefördert werden und sektorenübergreifende, nachhaltige Digitalstrategien erarbeiten und erproben. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Beschaffung, Einfüh-rung und der Betrieb einer webbasierten, sektorenübergreifenden digitalen Nachsorgeplattform einschließlich mobiler App zur strukturierten Betreuung geriatrischer und pflegebedürftiger Patientinnen und Patienten nach Krankenhausentlassung, beginnend mit einer Pilotierung für zunächst etwa 50 Patientinnen und Patienten an der Asklepios Klinik in Lich im Landkreis Gießen. Ziel ist die Reduktion vermeidbarer Wiederaufnahmen sowie die priorisierte, indikatoren-gestützte Nachsorge durch kontinuierliches Monitoring, automatisierte Patientenkategorisie-rung im Ampelsystem (grün /gelb/rot) und ein virtuelles Care Team, das telemedizinische Über-wachung und Intervention ermöglicht. Das Vorhaben "Licher Modell - Digitale Nachsorge" wird im Programm "Starke Heimat Hessen" gefördert und adressiert u. a. demografische und versor-gungsstrukturelle Herausforderungen im ländlichen Raum, indem Klinik, Haus- und Fachärzte, Pflege, Angehörige und Ehrenamt eng vernetzt werden. Die Projektsprache ist Deutsch. Alle Beratungsleistungen müssen in deutscher Sprache angebo-ten werden. Ebenso müssen die Projektdokumente und -dokumentationen in deutscher Sprache verfasst werden.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Branchensoftware Gesundheit?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Branchensoftware Gesundheit.

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
Landkreis StadeStade

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Lieferung einer Software zur Umsetzung des Arbeitsschutzes beim Landkreis Stade -Ziel ist eine konsequente vernetzte Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch ein flexibles Rechte- und Rollensystem für unterschiedliche Gruppen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Grundlage des Organisationsplans der Kreisverwaltung. Daten werden entsprechend einer Zuteilung von Rollen und Rechten nur für die jeweils berechtigten Personen sichtbar. Erwartet wird eine automatische Dokumentation, eine Erinnerungsfunktion für Fristen und die Anpassung an die Organisationsstruktur der Kreisverwaltung.

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum des SaarlandesHomburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 15 000 000,00 EUR

Krankenhausinformationssystem (KIS)-Lieferung, Implementierung, Individualisierung, Schulung und Wartung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) einschließlich Hard- und Softwarekomponenten für das Universitätsklinikum des Saarlandes. Das KIS bildet medizinische, pflegerische und administrative Prozesse umfassend ab und umfasst Systemintegration, Datenmigration, Schulung und Support-WERT: 15 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Techniker KrankenkasseHamburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Neuentwicklung

DRG Scoring Software. Die TK möchte in der Leistungsart Krankenhaus die Steuerungsprozesse zur Abrechnungsprüfung stationärer Aufenthalte verbessern und am Anfang des Abrechnungsprüfungs-Prozesses eine, das bestehende Regelwerk ergänzende, DRG-Scoring Software implementieren

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum AachenAachen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Digitalisierung von patientenbezogenen Papierprozessen. Lizenzierung, Implementierung und Inbetriebnahme des Systems. Es soll in allen Kliniken / Institute, die dem UKA angeschlossen sind, eingeführt und produktiv betrieben werden. Die Systemeinführung umfasst folgende Leistungen: - Integration in die bestehende Systemlandschaft durch Bereitstellung und Anbindung geeigneter Schnittstellen - Bereitstellung einer umfassenden Bibliothek mit digitalen Aufklärungsdokumenten - Implementierung und Abbildung der relevanten klinischen Prozesse im System - Projektbegleitende Leistungen, einschließlich Projektmanagement, Konfiguration und Qualitätssicherung - Schulungen für medizinisches Personal und Administratoren - Abschluss eines Wartungs- und Supportvertrags zur Sicherstellung des laufenden Betriebs - Festlegung eines verbindlichen Projektzeitraums für Einführung und Rollout

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 10.12.2025
Ausschreibung
Kreiskliniken Reutlingen GmbHReutlingen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Clinical Data Repository (CDR)

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung ThüringenWeimar

Themen:

Medizinische Geräte
Branchensoftware Gesundheit

Funduskamera und Telemedizin-Plattform-Im Zeitraum von 1. April 2026 bis 31. März 2028 sollen bei Patientinnen und Patienten in acht Diagnostikzentren, mit Hilfe einer Funduskamera, ein Bild ihres Augenhintergrundes erstellt werden. Für diesen Produktivbetrieb werden, neben einem Praxisverwaltungssystem (PVS), dazugehöriger Hardware, Funduskameras und eine Telemedizin-Plattform benötigt, um medizinische, patientenbezogene Daten und Bilddateien zu erfassen, zu speichern, zu versenden, und an Leistungserbringer (Projektteilnehmende) weiterzuleiten bzw. mit diesen auszutauschen. Jeweils einen Monat vor und nach Projektbeginn bzw. -ende sollen die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, sodass in diesem Zeitraum, ab 01.03.2026, der Aufbau aller Komponenten sowie die Schulung und der Testbetrieb erfolgen kann und bis zum Start der Intervention (01.04.2026) abgeschlossen sein soll. Die für den Zeitraum der Leistungserbringung hier ausgeschriebene Funduskamera und Telemedizin-Plattform sollen als Gesamtleistung aus einer Hand erbracht werden, um Schnittstellenprobleme zu vermeiden.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Coaching
Sonstiges
Geschätzter Wert: 215 000,00 EUR

Software und Schulung zur Gefährdungsbeurteilung & Erstellung von Betriebsanweisungen-WERT: 215 000,00 EUR

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt WiesbadenWiesbaden

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Neuentwicklung
Branchensoftware Gesundheit

Prozessdigitalisierung bei der Durchführung von Fallermittlungen auf Grundlage des IfSG-Im Rahmen des Paktes für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Pakt ÖGD) stellt der Bund den Ländern bzw. mittelbar den Gesundheitsämtern finanzielle Mittel zur Verfügung. Gefördert werden u.a. Vorhaben, die geeignet sind, den Digitalisierungsgrad der Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) zu erhöhen. Dazu gehören sowohl technische als auch prozessuale Modernisierungsmaßnahmen. Aus diesen Mitteln soll die Finanzierung der Beschaffung und Umsetzung nachstehend beschriebener Maßnahme(n) erfolgen. Die Maßnahmen im Zuge der Förderung müssen bis Ende Q1/2026 abgeschlossen sein. Details siehe https://gesundheitsamt-2025.de/digitalisierung/leitbild Das wichtigste Instrument der Surveillance (= Überwachung / Beobachtung) von Infektionskrankheiten sind die gesetzlichen Meldeprozesse, die im geltenden Infektionsschutzgesetz (IfSG) festgeschrieben sind. Hierbei besteht für bestimmte Berufsgruppen und Institutionen eine Verpflichtung zur Meldung von im IfSG festgelegten Infektionskrankheiten und Krankheitserregern an das Gesundheitsamt. Ziel des Projektes ist es den Prozess der Fallermittlung zu digitalisieren und zu optimieren. Für die Ermittlung und Dokumentation von nach § 6 und § 7 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) melde-pflichtigen Krankheiten soll das Gesundheitsamt Bürgerinnen und Bürgern digitale Formulare bereitstellen. Diese digitalen Formulare umfassen Web-Formulare, Checklisten und Fragebögen, die während der notwendigen Fallermittlungen genutzt werden. Die Daten bzw. Antworten sollen IT-unterstützt nach SurvNet übernommen werden. Die Lösung muss gewährleisten, dass die Daten in die entsprechende Fallakten für alle wichtigen Infektionskrankheiten übernommen werden.

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 19.11.2025
Ausschreibung
Hamburg Port AuthorityHamburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung von Betriebsarztsoftware als SaaS

Veröffentlicht: 6.11.2025
Vergabeabsicht
Klinikum Main-SpessartLohr

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung ORBIS Anesthesia (AIMS) Klinikum Main-Spessart-Das Klinikum Main-Spessart plant die Beschaffung des Moduls ORBIS Anesthesia (AIMS) der Dedalus HealthCare GmbH zur digitalen Erfassung und Dokumentation des gesamten Anästhesieprozesses. Das Modul ergänzt das bestehende Krankenhausinformationssystem ORBIS, nutzt dessen Datenstrukturen und ermöglicht die Anbindung medizinischer Geräte über MEGS. Die Beschaffung umfasst Softwarelizenzen sowie Dienstleistungen für Installation, Schulung und Integration ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Klinikum Lippe GmbHDetmold

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Peripheriegeräte

Erweiterung des bestehenden Patientenportals-Es soll eine Erweiterung des bestehenden Patientenportals beauftragt werden und Patiententerminals beschafft werden.Bei der ausschreibungsgegenständlichen Lieferleistung handelt es sich um die Ergänzung bzw. Erweiterung des bereits zwischen dem Bieter und dem Auftraggeber bestehenden und EU-weit ausgeschriebenen Vertragsverhältnisses über ein Patientenportal. Der Liefer- und Leistungsumfang soll gemäß dem dieser Ausschreibung bzw. Vergabe zu Grunde liegenden Leistungsverzeichnisses um die Funktionalitäten der Implementierung bzw. Anbindung: + einer Anlage von virtuellen Warteräumen nach räumlichen und organisatorischen Anforderungen, Möglichkeit zur Vergabe von Aufnahmearten und Prioritäten sowie deren Aufruf / Zuweisung zu Arbeitsplätzen mit vollständiger und verlustfreier Integration in das bereits bestehende Patientenportal + einer flexiblen Anlage von Tabellen und Filterung zum Management der Wartelisten mit vollständiger und verlustfreier Integration in das bereits bestehende Patientenportal + einer konfigurierbare Aufrufmöglichkeit (z.B. mit / ohne akustisches Signal, virtuelle Endgeräteverwaltung, Anpassung der Texte und CI/CD auf Monitor)mit vollständiger und verlustfreier Integration in das bereits bestehende Patientenportal + von 10 Patiententerminals zur Bedienung der Patienten vor Ort, welche mit dem angebotenen System kompatibel sein müssen im Zuge eines durch das KHSFV- geförderten Projekts erweitert werden.

Veröffentlicht: 6.11.2025
Vergabeabsicht
Klinikum Main-SpessartLohr

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung ORBIS ICU-Manager Klinikum Main-Spessart-Das Klinikum Main-Spessart plant die Beschaffung des Patientendatenmanagement-Moduls ORBIS ICU-Manager der Dedalus HealthCare GmbH. Ziel ist die vollständige Digitalisierung der intensivmedizinischen Dokumentation mit automatischer Übernahme von Vital- und Beatmungsdaten sowie strukturierter Erfassung ärztlicher und pflegerischer Maßnahmen. Das Klinikum nutzt seit 2008 das Krankenhausinformationssystem ORBIS, in das der ICU-Manager vollständig integriert wird. Er nutzt vorhandene Datenbank-, Benutzer- und Rechteverwaltung und bindet Medizingeräte an. Die Beschaffung umfasst Softwarelizenzen, Projektmanagement, Schulungen sowie Installation und Integration der erforderlichen Kommunikations- und Infrastrukturkomponenten. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum MannheimMannheim

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Neuentwicklung

Öffentliche Ausschreibung einer KI-Software zur Analyse von Röntgen Thorax-Die Universitätsklinikum Mannheim GmbH beabsichtigt den Einkauf einer KI- Software zur Analyse von Röntgen Thorax. Die Radiologie arbeitet mit voll digitalem Bildmaterial, was die Möglichkeit eröffnet, die radiologische Befundung durch KI gestützte Algorithmen zu unterstützen. Insbesondere unter Zeitdruck und außerhalb der Regelarbeitszeit sollen Assistenzsysteme die Diagnostik verbessern. Dies betrifft insbesondere die Notfalldiagnostik mit Fokus auf pädiatrische Diagnostik. Bei der Preisabgabe gemäß Leistungsverzeichnis darf davon ausgegangen werden, dass ungefähr 11.000 Röntgenbilder pro Jahr gesichtet werden müssen. Diese Zahl ist eine Prognose, basierend auf den Zahlen der vergangenen Jahre. Abzugeben sind Pauschalpreise, eine Abrechnung nach Bedarf erfolgt nicht. Es dürfen SaaS-Lösungen ebenso angeboten werden wie On-Premise-Lösungen. Gemäß Leistungsverzeichnis sind die ersten drei Vertragsjahre als Grundvertragslaufzeit definiert. Die Vertragsjahre 4 und 5 sind (neben anderen Leistungen auch) als Optionsleistungen ausgeschrieben.

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 3.189.000 Euro

Software inkl. Wartung für Arbeitsmedizin-Gegenstand dieser Vergabe ist die Beschaffung von Software inkl. Wartung für Arbeitsmedizin (On Premise) zzgl. Customizing und Schulungsunterstützung-WERT: 3.189.000 Euro

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Stadtklinik FrankenthalFrankenthal

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Patientenportal Frankenthal-Ausschreibung eines Patientenportals Stadtklinik Frankenthal

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainz

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Implementierung & Betrieb KIS-Gegenstand der Vergabe ist die Implementierung und der Betrieb eines Krankenhausinformationssystems (KIS) für die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg- Universität Mainz KöR (im Folgenden "UM"). Das Projekt umfasst die Einführung eines Krankenhausinformationssystems (KIS), welches ein klinisches Arbeitsplatzsystem (KAS) mit integrierter Patientenverwaltung und Abrechnung umfasst. Ziel ist es, eine durchgängige, effiziente und zukunftsfähige Unterstützung der administrativen und klinischen Prozesse bereitzustellen und den Betrieb langfristig sicherzustellen. Nähere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Diese wird im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs allen interessierten Unternehmen bereitgestellt.

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 19.11.2025
Ausschreibung
Agkamed GmbHEssen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Lizenzerweiterung Software Zentralsterilisation - Kliniken Ostalb-Die Kliniken Ostalb planen die Vergabe von Erweiterungslizenzen zum bestehenden Softwaresystem EuroSDS für die Standorte Mutlangen und Aalen. Ziel ist es, das bestehende System welches an den Standorten Mutlangen und Ellwangen im Einsatz ist um Lizenzen für einen weiteren Mandanaten und Lizenzen für den OP-Bereich zu erweitern. Mit dieser Erweiterung wird es dem OP ermöglicht Siebinhalte, Sieb-Verfügbarkeit einzusehen, Prioritäten zur Aufbereitung festzulegen und Siebbestellungen und Reklamationen durchzuführen. Die Anforderungen an die Lösung umfassen die sichere Anbindung der Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte unter Einhaltung aller relevanten Datenschutzrichtlinien und Anfordrungen an das Medizinproduktegesetz. Dabei ist sicherzustellen, dass die Anbindung sowohl aus technischer als auch aus administrativer Sicht problemlos funktioniert. Die Installation der Software sowie deren technische und systemtechnische Administration erfolgt im Rechenzentrum des Stauferklinikums Schwäbisch Gmünd. Das Angebot muss alle Leistungen beinhalten, die für eine betriebsbereite Installation des Produktes erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, die Lizenzen, Dienstleistungen für Projektmanagement, die Organisationsgespräche und deren Dokumentation, die Konfiguration der Software sowie die Schulung der Anwender.

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hufeland Klinikum GmbHBad Langensalza

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Einrichtung eines Patientenportals für ein digitales Aufnahme-, Behandlungs- sowie Entlass- und Überleitungsmanagement im Sinne § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 KHSFV-Die Hufeland Klinikum GmbH mit ihren Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza plant die Beschaffung, Implementierung und Wartung eines digitalen Patientenportals gemäß § 19 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV mit vollständiger Integration in das Krankenhausinformationssystem ORBIS der Firma Dedalus Healthcare GmbH. Das Patientenportal muss die digitale Aufnahme, Entlassung und Überleitung von Patienten sowie einen digitalen Informationsaustausch zwischen den Leistungserbringern, den Leistungsempfängern, den Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und den Kostenträgern vor, während und nach der Behandlung im Krankenhaus ermöglichen. Die Lösung für das Patientenportal muss alle Muss-Kriterien gemäß den Vorgaben des KHZG erfüllen. Mit Abgabe des Angebotes ist der Nachweis der KHZG-Förderfähigkeit inklusive Modulzuordnung einzureichen.

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Dietrich-Bonhoeffer-KlinikumNeubrandenburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Standard-Lizenzen

Pathologie LIS-Beschaffung eines pathologischen Informationssystems (PIS/LIS)

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 26.11.2025
Ausschreibung
Galleria di base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SEInnsbruck

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Software für wasserwirtschaftliche Beweissicherung-Gegenstand des Verfahrens ist:•der Ankauf einer Softwarelösung für: - die Verwaltung der Daten der wasserwirtschaftlichen Beweissicherung - die Migration der Daten aus der vorhandenen Softwarelösung - die Anpassung der Software an die Anforderungen der BBT SE•sowie der Ankauf der erforderlichen Lizenzpakete.

Veröffentlicht: 22.10.2025
Vorinformation
SVD Büromanagement GmbHWien

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Markterkundung Telemedizinische Nachbetreuung von Diabetes mellitus Patienten-Die SVD führt eine (unverbindliche) Markterkundung gemäß § 24 Bundesvergabegesetz 2018 („BVergG“) durch. Gegenstand der Markterkundung ist es, einen Überblick über den Markt und seine Angebote im Bereich der telemedizinischen Betreuungssoftware für Personen mit Diabeteserkrankung zu erlangen.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Helios Klinikum Rottweil GmbHRottweil

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung einer Software zur Prozessunterstützung in der Notaufnahme für die Helios Klinikum Rottweil GmbH-Die Helios Klinikum Rottweil GmbH schreibt im Rahmen dieses Verfahrens eine Software zur Unterstützung der Prozesse in der Notaufnahme der He-lios Klinikum Rottweil GmbH aus. Ziel ist es, eine schnelle und effiziente Lösung zum Erstellen und Verwalten von klinischen Prozessen in Bezug auf den Behandlungskontext zu ermögli-chen. Diese sollen innerhalb der Fachklinik/Notaufnahme erstellt, verwaltet und geteilt werden können, um eine gleichbleibende Behandlungsqualität, nach Leitlinien, zu gewährleisten.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbHWiesbaden

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung einer Software zur Prozessunterstützung in der Notaufnahme für die Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH-Die Helios Klinikum HSK Wiesbaden GmbH schreibt im Rahmen dieses Verfahrens eine Software zur Unterstützung der Prozesse in der Notaufnahme der Helios Klinikum HSK Wiesbaden GmbH aus. Ziel ist es, eine schnelle und effiziente Lösung zum Erstellen und Verwalten von klinischen Prozessen in Bezug auf den Behandlungskontext zu ermöglichen. Diese sollen innerhalb der Fachklinik/Notaufnahme erstellt, verwaltet und geteilt werden können, um eine gleichbleibende Behandlungsqualität, nach Leitlinien, zu gewährleisten.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Helios KlinikMüllheim

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung einer Software zur Prozessunterstützung in der Notaufnahme für die HELIOS Kliniken Breisgau Hochschwarzwald GmbH-Die HELIOS Kliniken Breisgau Hochschwarzwald GmbH schreibt im Rahmen dieses Verfahrens eine Software zur Unterstützung der Prozesse in der Notaufnahme für den Standort HELIOS Klinik Titisee- Neustadt aus. Ziel ist es, eine schnelle und effiziente Lösung zum Erstellen und Verwalten von klinischen Prozessen in Bezug auf den Behandlungskontext zu ermögli-chen. Diese sollen innerhalb der Fachklinik/Notaufnahme erstellt, verwaltet und geteilt werden können, um eine gleichbleibende Behandlungsqualität, nach Leitlinien, zu gewährleisten.

Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Oberschwabenklinik gGmbHRavensburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Medizinische Geräte

Gegenstand ist die Lieferung, Installation, Integration und Inbetriebnahme von Softwarelösungen für die Strahlentherapie. Die Vergabe erfolgt losweise im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb, wobei sich Bieter auf eines oder beide Lose bewerben können.Los 1 beinhaltet ein SGRT-System (Surface Guided Radiation Therapy) mit Software zur Patientenpositionierung und -überwachung sowie Integration in die bestehende IT- und LINAC-Infrastruktur.Los 2 umfasst eine Therapieplanungssoftware (Treatment Planning System, TPS) zur Bestrahlungsplanung für Photonen und Elektronen, inklusive Datenmigration, Schulung und Wartung/Support.

Veröffentlicht: 16.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fraunhofer-InstitutDresden

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 365 000,00 EUR

Beschaffung einer modulbasierten Arbeitsschutz-Management-Software-Zur Erfüllung von rechtlichen Anforderungen und Pflichten im Arbeitsschutz soll eine modulbasierte Arbeitsschutz-Management-Software beschafft werden. Diese Software muss die Unternehmensstruktur abbilden, rechtssicher die Abläufe der Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizinischen Vorsorge verwalten, Schnittstellen zu Gefahrstoff- und Expositionsdatenbanken geben und dabei helfen, zur Erreichung ganzheitlicher und nachhaltiger Unternehmensziele umweltrelevante Daten zu erfassen.WERT: 365 000,00 EUR

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreiskrankenhaus EbersbergEbersberg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Markterkundung zu telem. PDMS-Ziel ist ein offener Austausch über geeignete Lösungsansätze und Umsetzungsstrategien. Bezeichnung: Klinikum Ebersberg - München Ost gGmbH Postanschrift: Pfarrer-Guggetzer-Str. 3 Ort: 85560 Ebersberg Ausführungsfrist : Die Umsetzung ist für 2026 geplant. Zusätzliche Angaben: Wir möchten die Interessenten bitten, mögliche Fragen und/ oder Informationen an folgende E-mail-Adresse zu richten: andrea.janka@klinik-ebe.de Die Markterkundung endet am 04.11.2025 um 10:00 Uhr

Veröffentlicht: 14.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen ZusammenhaltDresden

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Anwendersoftware zur Auswertung, Verarbeitung und Verknüpfung von Krankenhausdaten im Freistaat Sachsen-Aufgrund der Krankenhausreform des Bundes, welche mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz am 12. Dezember 2024 in Kraft getreten ist, hat die Krankenhausplanung anhand bundeseinheitlicher Leistungsgruppen zu erfolgen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an eine bei der Krankenhausplanung zu verwendenden Analyseplattform. Mit dem ausgeschriebenen Anwendungssystem will der Freistaat Sachsen insbesondere die Krankenhauslandschaft analysieren, (künftige) Bedarfe ermitteln und Auswahl und Zuweisungsentscheidungen vorbereiten - mithin ihre zukünftige Ausgestaltung planen. Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die zeitlich befristete Bereitstellung eines Anwendungssystems einschließlich Support- und Anpassungsleistungen.

Veröffentlicht: 14.10.2025
Frist: 27.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbHHelmstedt

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung einer Software zur Prozessunterstützung in der Notaufnahme für die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH- Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH schreibt im Rahmen dieses Verfahrens eine Software zur Unterstützung der Prozesse in der Notaufnahme der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH aus. Ziel ist es, eine schnelle und effiziente Lösung zum Erstellen und Verwalten von klinischen Prozessen in Bezug auf den Behandlungskontext zu ermöglichen. Diese sollen innerhalb der Fachklinik/Notaufnahme erstellt, verwaltet und geteilt werden können, um eine gleichbleibende Behandlungsqualität, nach Leitlinien, zu gewährleisten.

Veröffentlicht: 10.10.2025
Frist: 11.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsmedizin GreifswaldGreifswald

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Lieferung und Einführung eines Ophtalmologischen Informationssystems

Veröffentlicht: 6.10.2025
Vorinformation
BARMERWuppertal

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Neuentwicklung

IT-Dienstleistern zur Entwicklung und Betrieb eines modularen App-Rahmens für die elektronische Patientenakte (ePA) eCare der BARMER025)-Die BARMER plant ihre elektronische Patientenakte (ePA) auf eine zukunftssichere, modulare digitale Plattform ("eCare App") umzustellen und bestehende Services sowie gematik-zertifizierte Komponenten flexibel integrierbar zu gestalten. Die geplante App-Architektur sieht vor, zentrale Funktionalitäten - App-Rahmen, gematik-Module, Frontend der Versicherten sowie Mehrwertservices und TI-Komponenten - voneinander zu entkoppeln und über standardisierte Schnittstellen modular bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines App-Rahmens mit Plug-In-Technologie und die schrittweise Integration bestehender Module und Services (z. B. Laborwerte, Medikationslisten, E-Rezept, Aktenverwaltung). Ziel ist es, sowohl Compliance mit gesetzlichen Vorgaben als auch eine umfassende Skalierbarkeit, Innovationsfreundlichkeit und bestmöglichen Service für die Versicherten der BARMER sicherzustellen.

Veröffentlicht: 6.10.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsmedizin GöttingenGöttingen

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Gesundheit

Einführung eines Fallwagenkonzeptes am Universitätsklinikum Göttingen-Die allgemeine Aufgabenstellung ist Erarbeitung und Erstellung umfassenden Fallwagenkonzeptes zur OP-Versorgung.

Veröffentlicht: 2.10.2025
Nichtvergabe
Berufsgenossenschaft Holz und MetallMainz

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Gesundheit

Nichtvergabe- Grouper inkl. Support-Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl einer Software, mit der die Ermittlung der Fallpauschale für Krankenhausrechnungen für die BGHM, die VBG und die zusätzlichen Unfallversicherungsträger gewährleistet werden kann. Die BGHM ist berechtigt, aber nicht verpflichtet für weitere Unfallversicherungsträger Abrufe aus der Rahmenvereinbarung zu generieren.Die Bereitstellung der Software erfolgt über eine Citrix Freigabe. ##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. vom 15.09.2025 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/621966-2025

Veröffentlicht: 30.9.2025
Frist: 31.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
St. Vinzenz gGmbHFulda

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung PDMS-Implementierung eines Patientendaten Management Systems (PDMS) zur elektronischen Dokumentation in den Bereichen der Intensivmedi-zin (ICU und IMC), inklusive aller zugehörigen Dienstleistungen (Installation, Konfiguration, Schu-lungen, Begleitung der Inbetriebnahme, Anpassung auf die Bedürfnisse der Kliniken, Abnahme), Wartung und Pflege über 8 Jahre und ggf. erforderlicher Hardware zur Anbindung der Medizingeräte.

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Amt für Gesundheitswesen des Landkreises AurichAurich

Themen:

Medizinische Geräte
Branchensoftware Gesundheit

Stationäre Röntgenanlage, PACS und Befundungsarbeitsplatz-Das Amt für Gesundheitswesen des Landkreises Aurich beschaffen eine stationäre Röntgenanla-ge sowie ein PACS mit einem dazugehörigen Befundungsarbeitsplatz zum TBC-Screening bei ge-flüchteten Personen. Das vorhandene System soll abgelöst werden. Über die weitere Verwertung entscheidet das Amt für Gesundheitswesen. Eine Entsorgung durch den Auftragnehmer ist nicht vorgesehen. Das neue System soll am jeweiligen gleichen Standort in Betrieb genommen werden. Der Geräteaus-tausch erfolgt im laufenden Betrie Die stationäre Röntgenanlage wird ausschließlich zum TBC-Screening bei geflüchteten Personen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, eingesetzt. Die Aufnahmen erfolgen ausschließlich im Stehen. Das PACS dient ausschließlich der beschrie-benen Leistung der Röntgenanlage. Dem PACS wird ein Befundungsarbeitsplatz zugeordnet, welcher ebenfalls ausschließlich der beschriebenen Leistung dient. Die Röntgenanlage, das PACS sowie der Befundungsarbeitsplatz müssen so miteinander integriert sein, dass die mit der Rönt-genanlage erzeugten Aufnahmen automatisch im PACS gespeichert werden und vom Befun-dungsarbeitsplatz aus vollständig und ohne Unterbrechung abrufbar sind.

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 28.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-SeeBochum

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 578 000,00 EUR

Software über KI-Entlassungsbriefe inkl. sonstiger med. Dokumentationen. Gegenstand der Ausschreibung ist eine KI-basierte Softwarelösung zur automatisierten Dokumentation, Peer Review von medizinischen Gesprächsinhalten und Erstellung von reha-spezifischen Dokumenten (z. B. Entlassungsdokumente, Therapieverlaufsdokumentation etc.) in Rehabilitationskliniken bzw. Reha-Einrichtungen der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn See, erstmal im Rahmen eines Pilotprojektes und ggf. folgendem Rahmenvertrag. Die Lösung soll die Dokumentationsprozesse in Bezug auf Patientengespräche, Therapieverläufe und Entlassungsberichte erheblich effizienter und fehlerfreier gestalten - WERT: 578 000,00 EUR

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 29.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BWI GmbHBerlin

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Bereitstellung der Pflegeruf- und Pflegekommunikationslösung zur Nutzung ihrer Funktionalitäten im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell, der Erbringung von Pflege- und Supportleistungen für die bereitgestellte Software, sowie der Erbringung softwarenaher Vertragsleistungen für fünf Bundeswehrkrankenhäuser (Zielbetrieb Bundeswehr),in Höhe von ca. netto 1.131.503,00 EUR mit einer Obergrente von ca. netto 1.697.256,00 EUR

Veröffentlicht: 26.9.2025
Frist: 27.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Bereitstellung Arbeitsschutz Management Software. Zur Erreichung der Schutzziele sowie für eine rechtssichere und einheitliche Dokumentation zur pflichtigen Aufgabenerledigung (s. o.) soll eine Arbeitsschutzmanagementsoftware Gesamtstädtisch eingeführt werden. Gleichzeitig sollen Arbeitsprozesse vereinheitlicht, transparent und erheblich effizienter gestaltet werden, um langfristig Verwaltungskosten aber auch im Ergebnis indirekte Kosten durch Arbeitsunfälle zu senken. Die Software soll innerhalb der gesamten Kommunalverwaltung eingeführt werden

Veröffentlicht: 25.9.2025
Vergabeabsicht
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth HerzbergeBerlin

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

KEH/Bildgebung Erweiterung. Eine Software zur Dokumentation endoskopischer Untersuchungen im Bereich der Gastroenterologie. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Gründe ist es vorgesehen, diesen Auftrag an folgendes Unternehmen zu vergeben: NEXUS / E&L GmbH Hugo-Junkers-Straße 13 90411 Nürnberg ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum HalleHalle

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 655 460,00 EUR

Ophthalmologisches Informations- und Datenmanagementsystem als Klinik- und Praxis- Software für die Umsetzung einer digitalen ophthalmologischen Patientenakte - WERT: 655 460,00 EUR

Veröffentlicht: 23.9.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum HalleHalle

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 284 000,00 EUR

Software für eine mobile Plattform zur Kommunikation, Bildbetrachtung und -befundung sowie Schlaganfall-Akutdiagnostik - WERT: 284 000,00 EUR

Veröffentlicht: 23.9.2025
Frist: 21.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsmedizin GöttingenGöttingen

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung eines Patientenmanagementsystems für die zentral stationäre Patientenaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 17.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum des SaarlandesHomburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Röntgenbild-Portal . Um seinen Patienten und Fachkräften einen noch besseren Service zu bieten, plant das UKS die Implementierung eines neuen Bildportals, das den Zugriff auf radiologische Bilddaten und Befunde optimiert

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 17.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Centrale d'achats et d'ingénierie biomédicale Vaud-GenèveGenève

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

RFI CHUV - Cahier de Laboratoire Electronique pour la recherche médicale et académique - Electronic Laboratory Notebook (ELN). Le Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) souhaite recueillir des informations sur des solutions de Carnet de Laboratoire Électronique (Electronic Laboratory Notebook – ELN) afin de doter ses équipes de recherche d’un outil conforme, moderne et collaboratif pour la planification, l’exécution et la traçabilité des expériences. Cette consultation RFI vise à obtenir une vision d’ensemble des capacités du marché, les modèles de déploiement (On‑premise only), les garanties de sécurité et de conformité, ainsi que les modèles de coûts et d’accompagnement proposés.

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 13.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum des SaarlandesHomburg

Themen:

Branchensoftware Gesundheit
Geschätzter Wert: 0,01 EUR

Laboranforderungsportal. Am Universitätsklinikum des Saarlandes ist der Aufbau eines einheitlichen Order-Entry Systems für Laboranforderungen mit Integration in das vorhandene ERP-System SAP und das Klinikinformationssystem (KIS) IS-H/i.s.h.med geplant

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 15.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
VerwaltungsberufsgenossenschaftHamburg

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Branchensoftware Gesundheit

Grouper inkl. Support. Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl einer Software, mit der die Ermittlung der Fallpauschale für Krankenhausrechnungen für die BGHM, die VBG und die zusätzlichen Unfallversicherungsträger gewährleistet werden kann

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 14.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Krankenhaus Maria Hilf GmbHDaun

Themen:

Branchensoftware Gesundheit

Beschaffung eines Patientenportals (FTB 2) im Rahmen des KHZG