Controlling Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Controlling. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Consulting.

Aktuelle Ausschreibungen

8 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

FKZ 37K2 54 204 0 - Ermittlung der Ursachen für Differenzen zwischen in Deutschland abgesetzten Kraftstoffen und modellierten Kraftstoffverbräuchen anhand einer EU-weiten Analyse-Die Ausschreibung steht unter Vorbehalt der Finanzierbarkeit KliFoPlan: „Ermittlung der Ursachen für Differenzen zwischen in Deutschland abgesetzten Kraftstoffen und modellierten Kraftstoffverbräuchen anhand einer EU- weiten Analyse“ In diesem Vorhaben soll die Höhe der sogenannten „grauen Kraftstoffimporte“ im deutschen Straßenverkehr untersucht werden. Ziel ist es, mittels einer Analyse von Kraftstoffpreisen, abgesetzten Kraftstoffmengen und erbrachten Fahrleistungen in Deutschland und in angrenzenden Nachbarländern die Höhe der grau importierten Kraftstoffmengen abzuschätzen („Tanktourismus“). Da sich die grauen Importe und Exporte auch in weitere Länder fortsetzen können, sollen neben direkt angrenzenden Ländern auch weitere Länder in die Untersuchung mit einbezogen werden. Die Ergebnisse sollen mit einem unabhängigen Kraftstoffpreismodell validiert werden, dass grenznahe Tankstellenpreise und zurückzulegende Distanzen berücksichtigt. In ähnlicher Weise sollen auch in der Binnenschifffahrt die Kraftstoffpreise entlang wichtiger Handelsrouten untersucht und die Höhe möglicher grauer Kraftstoffimporte abgeschätzt werden. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, die Abweichungen zwischen Inlandsabsatz und Verbrauch zu erklären und damit die Berichterstattung von Treibhausgasen im Verkehr zu verbessern. Darüber hinaus können die Ergebnisse genutzt werden, um das Verkehrsemissionsmodell TREMOD zu verbessern.

Veröffentlicht: 26.8.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
UmweltbundesamtDessau

Themen:

Controlling

FKZ 37K2 54 204 0 - Ermittlung der Ursachen für Differenzen zwischen in Deutschland abgesetzten Kraftstoffen und modellierten Kraftstoffverbräuchen anhand einer EU-weiten Analyse-Die Ausschreibung steht unter Vorbehalt der Finanzierbarkeit KliFoPlan: „Ermittlung der Ursachen für Differenzen zwischen in Deutschland abgesetzten Kraftstoffen und modellierten Kraftstoffverbräuchen anhand einer EU- weiten Analyse“ In diesem Vorhaben soll die Höhe der sogenannten „grauen Kraftstoffimporte“ im deutschen Straßenverkehr untersucht werden. Ziel ist es, mittels einer Analyse von Kraftstoffpreisen, abgesetzten Kraftstoffmengen und erbrachten Fahrleistungen in Deutschland und in angrenzenden Nachbarländern die Höhe der grau importierten Kraftstoffmengen abzuschätzen („Tanktourismus“). Da sich die grauen Importe und Exporte auch in weitere Länder fortsetzen können, sollen neben direkt angrenzenden Ländern auch weitere Länder in die Untersuchung mit einbezogen werden. Die Ergebnisse sollen mit einem unabhängigen Kraftstoffpreismodell validiert werden, dass grenznahe Tankstellenpreise und zurückzulegende Distanzen berücksichtigt. In ähnlicher Weise sollen auch in der Binnenschifffahrt die Kraftstoffpreise entlang wichtiger Handelsrouten untersucht und die Höhe möglicher grauer Kraftstoffimporte abgeschätzt werden. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, die Abweichungen zwischen Inlandsabsatz und Verbrauch zu erklären und damit die Berichterstattung von Treibhausgasen im Verkehr zu verbessern. Darüber hinaus können die Ergebnisse genutzt werden, um das Verkehrsemissionsmodell TREMOD zu verbessern.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 19.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Forschungsverbund Berlin e.V.Berlin

Themen:

Beratung
Weiterentwicklung
Controlling

Neukonzeption der Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO- Erstellung eines Numerik-Konzepts: ca. 200 Stunden - Implementierung der Innenauftragsnumerik: ca. 560 Stunden - Umsetzung des Transformationskonzepts: ca. 200 Stunden - Umsetzung des Reportingbedarfs: ca. 40 Stunden

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 4.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium der Finanzen und für EuropaPotsdam

Themen:

Beratung
Weiterentwicklung
Controlling
Geschätzter Wert: 6 000 000,00 EUR

SAP Projekt- und Beratungsleistungen-Es geht um Projekt-, Beratungs-, Konzipierungs- und Durchführungsleistungen im SAP-Umfeld zur Weiterentwicklung des NFM-Rechnungswesens. Die umgesetzten Lösungen sollen innerhalb des NFM-Systems betrieben werden.Dabei sind Module und Themenbereiche wie FI, FI-Kasse, ZFM, PSM, FI-AA, CO, CATS, PS, BW/4HANA, ILM, GRC, SOLMAN, GM, CCO, Schnittstellen, Jobs, Berechtigungen, Formulare und Berichtswesen relevant. Anzustrebende Projekte sind u.a. die Fortführung der Umstellung auf S/4 HANA, Überführung der SAP Grantor Management Lösung nach HANA, Systemanpassungen, Optimierung der Lösch- und Archivierungslösung, Ablösung von Fach- und Vorverfahren mit Schnittstellen zu SAP, Umsetzung von E-Rechnungslösungen, Einführung eines Liquiditätsmanagements sowie die Entwicklung einer Cloud- und KI-Strategie.-Wert: 6 000 000,00 EUR

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Controlling?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Controlling.

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 25.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Flughafen ZürichZürich

Themen:

Beratung
Bürgerbeteiligung
Controlling

Es werden externe Ressourcen zur Unterstützung der Vorprojektphase einer AOS-Ablösung gesucht. Dies umfasst die Rollen Business-/Prozessanalyse Expert:in, Workshop-Facilitator und Experte in Aviation/Airport Benchmarking.-Die Aufgaben beinhalten die Aufnahme und Dokumentation bestehender Prozesse, methodische Kompetenzen in Prozess- und Businessanalyse, kritische Bewertung und Optimierung bestehender Prozesse, Ableitung zukunftsorientierter Anforderungen, Definition des Informationsflusses, Organisation und Moderation von Workshops, Einbringen von Best Practices und Aufzeigen von Transformationspotenzialen. Eine Person kann mehrere Rollen ausfüllen. Für die Rolle "Aviation/Airport Benchmarking Expert:in" ist Remote- oder Abroad-Arbeit nach Absprache möglich.

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 6.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbHMünchen

Themen:

Controlling
Forschung
Mobilität

Beauftragung einer Benchmark-Untersuchung zur digitalen Identität im Rahmen des Förderprojektes BelSante-Ziel ist es, in einer vertiefenden Untersuchung die meistversprechenden Ansätze und Initiativen zu eruieren, zu analysieren und auf Basis möglicher Best Practice Untersuchungen innovative Lösungsansätze dazu vorzustellen, die die technische, rechtliche und organisatorische Machbarkeit innerhalb einer MaaS-App (Mobility as a Service) thematisieren.

Veröffentlicht: 10.7.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Präsidium Technik, Logistik, Service der PolizeiStuttgart

Themen:

Unternehmensberatung
Controlling

PTLS Pol: Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Finanz- und Projektcontrolling Beschreibung: Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von übergeordneten Finanzcontrolling-Leistungen ("übergeordnetes Finanzcontrolling) und das operative Projektcontrolling für Maßnahmen inklusive Projekte des PTLS Pol ("Einzelprojektcontrolling") nach Abruf gemäß Leistungsbeschreibung. Hintergrund ist, dass das PTLS Pol derzeit ca. 600 bis 800 Maßnahmen verantwortet, die im Rahmen der durch die jeweiligen Haushalte gewährten Gelder abgewickelt werden. Ein Teil dieser Maßnahmen sind als Projekte definiert. Derzeit handelt es sich um 40 Projekte in den Kategorien Dienstleistungs- und Serviceprojekte wie bspw. IT -Beschaffungsprojekte, IT-Entwicklungsprojekte, Organisationsprojekte und standardisierte Beschaffungsprojekte des PTLS Pol. Es wird im Übrigen vollumfänglich auf die Leistungsbeschreibung und den Controlling-Vertrag verwiesen.

Veröffentlicht: 26.6.2025
Vorinformation
Bundesamt für Bauten und LogistikBern

Themen:

Markbeobachtung
Controlling

Dienstleistungen im Bereich Benchmarking und Marktanalyse innerhalb der zentralen Bundesverwaltung. Gesucht wird ein Zuschlagsempfänger. Der Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI der Bundeskanzlei unterstützt und koordiniert die digitale Transformation der Bundesverwaltung und stellt dazu sogenannte Standarddienste (z.B. Webauftritt, Telefonie, Mail) zentral zur Verfügung. In Ziffer 4.8.1 der Weisungen zur Steuerung und Führung der Standarddienste gemäss Digitalisierungsverordnung DigiV und W008 wird geregelt, dass der Bereich DTI der BK bei Bedarf Preis- und Kostenbenchmarks durchführt, um die Wirtschaftlichkeit der Standarddienste zu überprüfen und zu vergleichen. Das Instrument der periodischen Marktvergleiche (Benchmarking) wird dazu genutzt, um regelmässig (alle 2 Jahre) Kennzahlen zur Wirtschaftlichkeit der einzelnen Standarddienste auszuweisen

Veröffentlicht: 9.4.2025
Frist: 28.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbHLangenhagen

Themen:

Beratung
Controlling

IT-Dienstleister Benchmark -Gemäß dem bestehenden Kooperationsvertrag mit unserem IT-Dienstleister, kann eine Durchführung eines externen IT-Benchmarks zur Bewertung der Leistungen und Kosten des Dienstleisters erfolgen. Ziel hierbei ist es, eine fundierte und objektive Vergleichsanalyse der erbrachten IT-Dienstleistungen hinsichtlich Marktüblichkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität für die Leistungen des Rechenzentrums und der Serviceline zu erhalten. Die Ergebnisse sollen als Entscheidungsgrundlage für mögliche Optimierungspotentiale und zukünftige Vertragsgestaltungen dienen.

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.