Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Personal. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Consulting.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Durchführung von Stellen- und Dienstpostenbewertungen. Die LHP beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Dienstleistungsunternehmen zu schließen, um Stellenbewertungen durchführen zu lassen. Dabei sollen vom Auftragnehmer Stellen- und Dienstpostenbewertungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) bzw. dem Besoldungsgesetz für das Land Brandenburg unter Anwendung des KGSt-Modells zur Stellenbewertung von 2009 herbeigeführt werden - WERT: 324 000,00 EUR
Abschluss eines Rahmenvertrags über Dienstleistungen im Bereich des Personalmarketings (Aufbau Employer-Branding Ansatz, systematische Erhebung und Aufbereitung von Arbeitsmarktdaten, Platzierung von Stellenanzeigen auf dem Arbeitsmarkt)
Durchführung Auswahlverfahren Ausbildungs- und Studienplätze bei der Stadtverwaltung Wetzlar. Durchführung von Eignungstests im Onlineverfahren. Optional Bewerbungsmanagementsystem
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Personal.
Rahmenvertrag für einen Personaldienstleister (C-Level-Recruiting)
Neukonzeption und sukzessive Implementierung der systematischen Führungskräfteentwicklung
Personalauswahlverfahren 2026-2027. Gegenstand ist die Besetzung von Dienstposten für leitende Bedienstete sowie von Dienstposten für sonstige Mitglieder des Verwaltungsgerichtes Wien. Dabei soll die Feststellung der persönlichen Eignung mittels geeigneter Personalauswahlverfahren sowie die Moderation der fachlichen Eignungsbeurteilung der Bewerber*innen, die Erstattung der diesbezüglichen Berichte sowie optionale Feedback-Gespräche für die Bewerber*innen durchgeführt werden.
Rahmenvertrag über das Design und die Konzeption eines Entwicklungscenters sowie die Durchführung der Entwicklungscenter. Das Entwicklungscenter soll eine kompetenzbezogene Standortbestimmung für Nachwuchsführungskräfte mit disziplinarischer, Fach- oder Projekt-Führungserfahrung, die Interesse an weiteren Karriereschritten in der IHK-AHK- DIHK-Organisation haben, sein. Neben der Konzeption und Ausarbeitung der notwendigen Simulationen (Erarbeitungen aller notwendigen Unterlagen, Aufgaben, Fallstudien, etc.) soll der Auftragnehmer die Durchführung der Entwicklungscenter inklusive der Koordination von Rollenspielern, Beobachtern und Aufarbeitung des Feedbacks unterstützen
Rahmenvertrag für Personalrecruiting
Effektive Vermarktung von Stellenangeboten der AOK Nordost zur Gewinnung qualifizierter Bewerbenden. Über eine Laufzeit von vier Jahren wird ein strategisch und kreativ agierender Auftragnehmer gesucht, der die Auftraggeberin im Bereich Personalmarketing für die unter Ziff. 1.3 der Leistungsbeschreibung genannten Zielgruppen unterstützt. Die Leistung umfasst dabei Aufgaben im Bereich der Analyse, Planung und Umsetzung von Stellenanzeigen auf verschiedenen Jobportalen sowie zugehörige Werbemaßnahmen. Die Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen erfordern dabei Kompetenzen auf dem Gebiet zeitgemäßer crossmedialer Kommunikation.
Pilotprojekt Energietalente Metropolregion Nordwest-Entwicklung und Umsetzung eines Kanals zur Rekrutierung von Fachkräften im Energiesektor ▪ Planung, Entwicklung und Implementierung eines Kanals zur Rekrutierung von Fachkräften aus dem europäischen Ausland im Energiesektor innerhalb des Projektzeitraums ▪ Umsetzung für die Städte Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven sowie den Landkreis Friesland
Gegenstand der Ausschreibung ist eine rahmenvertragliche Vereinbarung zur Bewertung von bestehenden Stellenbeschreibungen gemäß TVöD-VKA ausf. Beschreibung Ziel der MGS ist es, dass bis Ende 2025 vollständige, eindeutige, präzise und TVÖD-konforme Stellenbeschreibungen mit einer tarifkonformen Bewertung für die vorhandenen Stellen vorliegen. Gegenstand der Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Leistungen, insbesondere die Stellenbewertung. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren (zwei Jahre Festlaufzeit mit Verlängerungsoption) für künftig notwendige Bewertungen zur Verfügung stehen. Dazu wird ein Rahmenvertrag geschlossen. Ein erster Abruf umfasst die Bewertung von 28 Stellenbeschreibungen im Jahr 2025, über die gesamte Vertragslaufzeit von bis zu vier Jahren gehen wir von weiteren zwölf Stellenbewertungen aus. Die Leistungsausführung soll schnellstmöglich, jedoch spätestens zwei Wochen nach der Zuschlagserteilung, beginnen und innerhalb von 3 Monaten abgeschlossen sein. Die Leistung kann Remote erbracht werden.
Neukonzeption der Potenzialanalyse für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt - Fachrichtung Polizei - in der Polizei Niedersachsen- Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neukonzeption und anschließende Durchführung einer Potenzialanalyse für die Qualifizierung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten und die Einstellung von Volljuristinnen und Volljuristen für das 2. Einstiegsamt (EA) der Laufbahngruppe (LG) 2 - Fachrichtung Polizei. Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung die Überarbeitung des vorhandenen Anforderungsprofils u.a. durch Integration eines bestehenden Erlasses "Anforderungen an Personalführung - Ten2lead". Das aktuelle Eignungsauswahlverfahren für die Qualifizierung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten sowie der Volljuristinnen und -juristen gliedert sich in ein gestuftes Auswahlverfahren auf Ba-sis feststehender Auswahlkriterien, eine sich anschließende Potenzialanalyse sowie ein Auswahlgespräch vor einer Auswahlkommission. Das gesamte Auswahlverfahren wie auch die Potenzialanalyse erfolgen auf der Grundlage eines Anforderungsprofils, das beide Zielgruppen, die der Polizeivollzugsbeamtinnen und - beamten als auch die der Volljuristinnen und -juristen umfasst. Aufgrund des neuen Erlasses "Anforderungen an Personalführung - Ten2lead" ist die Überarbeitung dieses Anforderungsprofils erforderlich. Das neue Anforderungsprofil soll ebenfalls beide Zielgruppen umfassen
Online Stellenausschreibung-Veröffentlichung von Online Stellenanzeigen für das Rekruiting von Mitarbeitern.LOS: Titel: Los 1 Rekrutierung von Professionals, LOS: Titel: Los 2 Rekrutierung von Non-Professionals
Forschungsprojekt - DZSF - Beschäftigungsmonitor Bahn - Multimethodische Analysen bahnspezifischer, biografischer Arbeitsmarktdaten und Strategien zur Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte-Ziel des Projektes ist die aktuelle Analyse der Erwerbstätigkeit mit Fokus auf die Beschäftigung in verschiedenen bahnspezifischen Tätigkeitsbereichen, sowie die systematische, modellbasierte Erfassung von Faktoren, die die Berufs- und Arbeitsgeberattraktivität im Schienenverkehr beeinflussen. Im Projekt wird auf dem bestehenden Wissen und der Methodik des vorherigen DZSF-Projekts zur Beschäftigungswirkung aufgebaut. Es werden neue Perspektiven und Erkenntnisse gewonnen, indem quantitative und qualitative Erhebungen mit umfangreichen bestehenden Arbeitsmarkt- und Arbeitgeberbewertungsdaten verknüpft werden. Zusätzlich entsteht ein theoriebasiertes, datenfundiertes, umfassendes Verständnis der Faktoren, die die Arbeitgeberattraktivität im Bahnsektor erhöhen. Die multimediale Darstellung sowie der erlebbare und öffentliche Zugang zu Daten und Ergebnissen sind zentrale Elemente für einen effektiven Wissenstransfer.-WERT: 420 158,06 EUR
Informations- und Beratungsstelle für Berufsanerkennung und -qualifizierung für Inhaber ausländischer Berufsqualifikationen für das Sächsische Staatsministerium für Kultus
Personalbedarfsplanung für das KOPT e.V. nach öffentlichen Recht des Bundes-Die Vergabe der vorgenannten Dienstleistung kann erst nach erteilten Zuwendungsbescheid durch den Bund für dieses Projektes vergeben werden. 1. Zielsetzung der Leistung Die Personalbedarfsplanung hat zum Ziel, den quantitativen und qualitativen Personalbedarf für den definierten Aufgabenbereich des KOPT e.V. auf kurz-, mittel- und langfristige Sicht zu ermitteln. Ziel ist es, jederzeit eine den Aufgaben entsprechende, effiziente und rechtssichere Personalausstattung sicherzustellen, welche den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit (§ 7 und § 17 BHO) entspricht.
Rahmenvertrag über eine Mitarbeitendenbefragung mittels COPSOQ-Fragebogen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gem. ArbSchG im Geschäftsbereich des FM BW-WERT: 380.000,00 EUR
Einführung von Lebensarbeitszeitkonten (LZK)-Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung der Implementierung sowie der Einführung des Lebensarbeitszeitkontos (LZK) bei der Autobahn GmbH des Bundes
Mediationsverfahren zwischen 2 Führungskräften, schnellstmöglich beginnend- Vor- und Nachbearbeitung des Mediationsverfahrens • Durchführung von Vorgesprächen • Durchführung von ca. drei Mediationssitzungen mit dem Ziel der Verbesserung der Kommunikation und der Zusammenarbeit (z. B. Vertrauen aufbauen und stärken, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Handlungsstrategien)-Dauer der Leistung: 10 Stunden ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Mandat de prestations d'assessment pour le personnel cadre -Cet appel d'offres vise la conclusion par l'Hospice général d'un mandat avec plusieurs prestataires pour réaliser des assessments du personnel cadre.
Rahmenvertrag Personalberatung-Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt einen Rahmenvertrag für die Beratungs- und Unterstützungsleistungen in der Personalberatung und -Vermittlung in verschiedenen Funktionsbereichen mit bis zu 3 Auftragnehmern je Los aus. Los 1 Ärzteschaft (ab ÄCL/Chefarzt/Oberarzt) Los 2 Pflegerische Führungsfunktionen (ab stellv. PCL/PCL/PD) Los 3 Kaufmännische Funktionen (Level GF/ Bereichslei-tung/ Abteilungsleitung/ Spezialistenfunktionen) Los 4 IT (Fach- und Führungsfunktionen)
Kampagne zur Fachkräftegewinnung in der Pflege -Die Stadt Dortmund steht gemeinsam mit den Träger*innen der Wohlfahrtspflege sowie mit der Gesundheitswirtschaft vor den Herausforderungen des demographischen Wandels. Der Bedarf von qualifizierter Pflege ist hoch und wird auch noch weiter steigen. Es gilt, die Bedeutung Pflege allgemein und den Bedarf an Fachkräften in Dortmund öffentlich positiv sichtbar zu machen. Die grundlegende Ausrichtung ist eine positive Darstellung der Pflege und keine negative Darstellung ("Pflegenotstand", etc.). Konkrete Idee ist die Ausrichtung eines "Pflegemonats" in Dortmund, der rund um den 12.05.2026 (Tag der Pflege) Aktionen und Berichterstattungen bündelt und für Aufmerksamkeit sorgt. -WERT: 252.000,00 EUR
Rekrutierung von Pflegekräften-Am Universitätsklinikum Regensburg hat einen steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegekräften und möchte dies durch Gewinnung von fachlich geeigneten Pflegekräften aus Drittstaaten decken. Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten und zuverlässigen Auftragnehmer zu finden, der die Rekrutierung von ausländischem Fachpersonal im pflegerischen Bereich für das Universitätsklinikum Regensburg übernimmt.
Gegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Bildung eines Pools externer psychologischer Eignungsdiagnostiker*innen zur Durchführung von Development Centern (DC) im Rahmen des Potenzialprozesses STEP.-Die Leistung umfasst die Durchführung von Band 6- und Band 7-DCs, meist in Kooperation mit internen Diagnostiker*innen, inklusive Moderation, Steuerung des Bewertungsprozesses, Durchführung von Interviews und Rollenspielen mit Selbstreflexion. Nach den Übungen erfolgt eine Beobachter*innen-Konferenz zur Vergemeinschaftung der Beobachtungen und Festlegung der Gesamtergebnisse. Abschließend werden Ergebnisberichte für die Kandidat*innen erstellt und (anteilig) persönliche Feedbackgespräche geführt.
Staatliche Kontrollen zur Einhaltung der Lohngleichheit im Beschaffungs- und Subventionswesen-Die Ausschreibung der zur Erfüllung benötigten Leistungen erfolgt in zwei Losen und ist wie folgt aufgeteilt: Los 1 – Lohngleichheitskontrollen und -analysen nach Vorgabe der Auftraggeberin (1 Zuschlagsempfängerin) Los 2 – Organisatorische und fachliche Unterstützung des EBG zur Harmonisierung der Kontrollmechanismen zwischen dem Bund, den Kantonen und den Gemeinden (1 Zuschlagsempfängerin) Lose (1 Lohngleichheitskontrollen und -analysen nach Vorgabe der Auftraggeberin (1 Zuschlagsempfängerin): Das EBG sucht mit dieser Ausschreibung für das Los 1 eine Rahmenvertragspartnerin, welche für die Vertragslaufzeitdauer von 2 Jahren mit der Option auf dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr als externe Fachperson beauftragt wird, Leistungen im Rahmen der Lohngleichheitskontrollen zu erbringen, die den durch die jeweilige Leistungsbezügerin (EBG, Kanton, Gemeinde) gewählten Optionen entsprechen (u.a. Datenerhebung, Datenplausibilisierung, Datenanalyse, Analysebericht). Lose (2 Organisatorische und fachliche Unterstützung des EBG zur Harmonisierung der Kontrollmechanismen zwischen dem Bund, den Kantonen und den Gemeinden (1 Zuschlagsempfängerin): Das EBG sucht mit dieser Ausschreibung für Los 2 eine Rahmenvertragspartnerin, welche für die Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit der Option auf dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr beauftragt wird, organisatorische und fachliche Unterstützung im Auftrag und nach den Vorgaben des EBG zu erbringen.
Prüfung zur Einhaltung des Besserstellungsverbots -Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) möchte in Ihrer Rolle als Zuwendungsgeberin einen Auftrag zur Prüfung der Einhaltung des Besserstellungsverbotes vergeben. Dies schließt eine Stellenbewertung, einschließlich Eingruppierung sowie Stufenzuordnung, gemäß dem TV-L in Berlin ein.-Prüfung in 195 Fällen
Rahmenvereinbarung zur Dialogmoderation im Rahmen des Führungskräftefeedbacks für die Zeit vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2027 mit Verlängerungsoption
81319114 - Methodische und konzeptionelle Vorbereitung sowie Moderation von TOP-Managementveranstaltungen, wie der BK-Klausuren
Potenzialanalysen für Führungskräfte Beschreibung: max. 15 Potenzialanalysen für Führungskräfte pro Jahr.
Unterstützungsleistung Personalcontrolling Datenanalyse und -veredelung von SAP-HR ERP 6.0/4 Hana Rohdaten in MS Excel oder Access als Grundlage für be-darfsgerechte Berichte und Statistiken.
Personal, Führungskräfte-Feedback Online und in Präsenz /Konzeption und Implementierung
Modul 4 der Scale-Up Academy-Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und Durchführung eines innovativen Moduls zur Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Die Ausschreibung ist bewusst offen gestaltet, um kreativen und marktgerechten Ansätzen Raum zu geben und auf das angebotene Beraterteam zu individualisieren. Gesucht wird ein Anbieter, der ein maßgeschneidertes, zielgruppendifferenziertes Programm für Scale-ups mit verschiedenen Größen und Organisationsgraden konzipiert und umsetzt. Das Programm soll moderne Leadership-Konzepte, Organisationsentwicklung und interaktive Lernformate miteinander verbinden und darauf aufbauend ein nachhaltiges Masterkonzept entwickeln. Gesucht wird dabei ein hauptverantwortlicher Consultant als Projektleitung sowie erforderliche, weitere Consultants je nach Bedarf und Konzept innerhalb der Leistungspakete.
Lektorat und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen an der UdK Berlin-Gesucht wird eine Agentur, die für die Universität der Künste Berlin die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen inkl. Lektorat, Beratung und Monitoring in kostenpflichtigen Print- und Onlinemedien übernimmt.
Mise à disposition d’un Architecte Réseaux en délégation LSE (Loi fédérale sur le service de l’emploi et la location de services) pour le service informatique de Romande Energie SA-RE souhaite renforcer ses équipes internes en louant sous la forme de location de services au sens de la Loi fédérale sur le service de l'emploi et la location de services (LSE), en cas de besoin, les services d’architectes réseaux. Cet appel d'offres vise la conclusion d’un contrat-cadre de location services (LSE) auprès de trois fournisseurs pour une durée initiale de deux ans, tacitement reconductible d'année en année et pour une durée maximale de cinq ans. Une résiliation du contrat cadre par une des parties est possible avec un préavis écrit de trois (3) mois pour la fin d’une période d’un an. Son objectif est donc d’avoir à disposition, auprès de trois fournisseurs référencés, les ressources correspondant au profil recherché, sans garantie de volume.
Gestalltung und Schaltung von Stellenanzeigen in deutscher und englischer Sprache. Inländische und ausländische Printmedien, sowie Beratung und Umsetzung von Social Media Kampagnen
Recruiting Portal KRH-Vergabe einer Dienstleistung zur Veröffentlichung der Stellenausschreibungen der Klinikum Region Hannover GmbH auf Basis von Performance Marketing
EFQM 2025 - Einkauf von externen Assessor*innen zur Durchführung von 15 Assessments Beschreibung: Mit dem Einkauf von externen, in Bezug auf das Modell der EFQM befähigten und erfahrenen Assessor*innen sollen ab Oktober 2025 externe Assessments (Fremd- bewertungen) in 15 ausgewählten Dienststellen/Organisationseinheiten der BA in den Regionen durchgeführt werden. Die externen Assessor*innen sind befähigt, erfahren und befugt in der Begutachtung und Bewertung von Organisationen auf Basis des EFQM Modells 2025. Die Fremdbewertungen werden von einem Assessoren-Team durchgeführt, das aus 3 erfahrenen externen Assessor*innen besteht. Als Leadassessor*in fungiert eine*r der externen Assessor*innen (Vertreter*in der Auftragnehmerin). Nach Zuschlagerteilung kann eine eventuelle Begleitung der externen Assessor*innen durch BA-interne Assessor*innen abgestimmt werden. Die Durchführung der Fremdbewertung muss zwingend in deutscher Sprache erfolgen! Die Fremdbewertungen (externe Assessments) sind an den jeweiligen Standorten der 15 ausgewählten nachgeordneten Dienststellen/Organisationseinheiten der BA als Präsenzver-anstaltung durchzuführen (Standorte: Agenturen für Arbeit im jeweiligen Bezirk der Regionaldirektionen). Anforderungen an den Leistungserbringer: Durchführung der 15 Fremdbewertungen (externe Assessments) unter Anwendung der von der EFQM in ihrem Modell beschriebenen Dimensionen und Kriterien für eine nachhaltig leistungsfähige Organisation mit erfahrenen Assessoren. • Als Leadassessor fungiert ein/e externen Assessor*in. • In einem maximal dreitägigen Vor-Ort-Besuch sammelt das Assessoren-Team Informationen, um sich zu jedem Aspekt der Leistung der Organisation ein unabhängiges Bild zu machen. • Die Assessoren geben umfassende Rückmeldung. Diese beinhaltet eine Doku- mentation, die ein Bewertungsprofil mit Stärken und Potentialen ausgehend von den individuellen Ergebnissen der Organisation umfasst. Das Feedback enthält konkrete Ratschläge auf Basis des EFQM-Modells. • Die Bewertung und Anerkennung der begutachteten Organisation spiegelt den erreichten Reifegrad auf Basis des EFQM Modells. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Stiftung Zukunft der Altenpflegeausbildung: Aufbau von Netzwerken zur Gewinnung von Nachwuchskräften für die Pflegeberufe Die Auftraggeberin beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ein geeignetes Dienstleistungsunternehmen mit dem Aufbau und der Verstetigung regionaler Netzwerke zur Nachwuchsgewinnung für Pflegeberufe in Niedersachsen zu beauftragen. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Konzeption, Koordination und Durchführung eines umfassenden Maßnahmenpakets zur nachhaltigen Gewinnung von Nachwuchskräften für die Langzeitpflege in Niedersachsen. Der Auftragnehmer übernimmt dabei die vollständige operative wie strategische Verantwortung für die Initiierung, den Aufbau und die Verstetigung regionaler Netzwerke, die allgemeinbildende Schulen, Pflegeschulen und Pflegeeinrichtungen zusammenführen. Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig Einblicke in den Pflegeberuf zu ermöglichen, diesen als attraktive berufliche Perspektive erlebbar zu machen und langfristig zu einer Stärkung der Ausbildungskapazitäten und Fachkräftebindung beizutragen. Hierfür stellt die Auftraggeberin Mittel in Höhe von bis zu 200.000 Euro zzgl. der Mehrwertsteuer aus dem Stiftungsvermögen bereit.
Rekrutierung internationaler Pflegefachpersonen-Im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels im Pflegebereich strebt die UME eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern an, um international ausgebildete Pflegefachpersonen zu gewinnen und erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
HR-Beratungsleistung in der Konfigurationsphase der TMS-Der Auftragnehmer unterstützt die GIZ bei der fachlich-prozessualen Umsetzung der eingekauften Talent Management Suite (TMS) von Cornerstone in den Phasen Konfiguration und der Vorbereitung für die Implementierung und den Rollout und dient als fachliche "Brücke" zum Implementierungsdienstleister von Cornerstone.
Markterkundung - Personaldienstleistung Durchführung eines Auswahlverfahrens zur Besetzung der Generalintendanz des Theaters Münster
Es soll eine Beschäftigtenbefragung als online-Befragung in 2026 stattfinden. Die Umfrage ist vom Auftragnehmer selbständig und nach aktueller Verfahrenstechnik zu konzipieren und durchzuführen. Die Fragebögen sind auf elektronischen Datenträgern zu erfassen und auszuwerten. Die Ergebnisse sind in Form eines Gesamtberichtes und entsprechender Teilberichte nach Anzahl der einzelnen Auswertungs- einheiten darzustellen.
Assessment Development Center-Der Medizinische Dienst Bayern plant ein Selektions-Assessment vor Besetzung von Führungspositionen sowie für alle bestehenden Führungskräfte ein Entwicklungsprogramm, das mit einem Development Assessment eingeleitet wird. Der MD verfolgt damit zwei Ziele: - Geeignete Kandidaten und Kandidatinnen für offene Stellen treffsicher und validiert zu finden - Die bestehenden Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Führungsaufgaben in idealer Weise erfüllen zu können. Gerade angesichts steigender Ungewissheit hinsichtlich der zukünftigen Herausforderungen ist es wichtig, nicht nur auf aktuelle Fähigkeiten von Führungskräften zu achten, sondern auch deren Potenziale für Veränderungen zu identifizieren und zu entwickeln.
Überlassung von medizinischem Personal-Personalvermittlungsdienstleistung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung für Ärzte/-innen im Berliner Justizvollzug (kurz: Ärztevermittlung)
Durchführung von Stellenbewertungen zur Abfederung und Ausgleich von Belastungsspitzen im Sachbereich Stellenbewertung und Geschäftsverteilungspläne der LWL-Haupt- und Personalabteilung
Recruitingleistungen durch Personalberater-Der Auftraggeber hat einen laufenden Bedarf an Recruitingleistungen und beabsichtigt daher eine Rahmenvereinbarung in zwei Losen mit jeweils mehreren Unternehmen abzuschließen, die bei der Rekrutierung geeigneter Fachexpert*innen und Führungskräfte (Los 1) und Pflegekräfte mit der Berechtigung zur Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege gemäß § 27 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) (Los 2) unterstützen.
Vermittlung von Pflegekräften aus Tunesien
RV Stellenausschreibungen-Das HZDR (nachfolgend AG genannt) beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrages an ein Unternehmen (nachfolgend AN genannt) für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen sowie die Beratung und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Online-Jobbörsen und Social Media Plattformen. Dabei beauftragt der AG den AN mit der Abwicklung von Stellenausschreibungen (Bsp. Personalanzeigen, Ausbildungsanzeigen) in regionalen, nationalen sowie internationalen Online-Jobbörsen entsprechend dem Vorgehen gem. dem Leistungsverzeichnis.
Rahmenvertrag Stellenanzeigen Online-Jobportale-Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Dauer von einem Jahr zur Aufbereitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen für die Stadt Langenhagen und ihrer kommunalen Unternehmen in digitalen Medien. Die Rahmenvereinbarung soll für die Dauer von einem Jahr vergeben werden. Der Schätzwert beträgt 174.726,25€, Der Höchstwert beträgt 208.964,86€. Die Rahmenvereinbarung verliert ihre Wirkung sobald der Höchstwert erreich ist oder die Vertragslaufzeit abgelaufen ist
Leistungen zur Durchführung von diagnostischen Personalauswahl- und Personalentwicklungsverfahren-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Dienstleistungen zur Durchführung diagnostischer Verfahren im Kontext der Personalauswahl und Personalentwicklung. Der Auftraggeber beabsichtigt, einen externen, fachlich qualifizierten Dienstleister mit der Konzeption, Durchführung und Auswertung diagnostisch fundierter Verfahren zu beauftragen, die sowohl im Rahmen von Recruiting-Prozessen als auch zur gezielten Entwicklung eingesetzt werden. 1. Eignungsdiagnostische Verfahren zur Personalauswahl (Recruiting): Entwicklung und Durchführung valider und passgenauer eignungsdiagnostischer Instrumente und Verfahren zur Beurteilung von Kompetenzen (u.a. fachlicher, methodischer, sozial, persönlich) von Bewerbern. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für Personalentscheidungen (u.a. von disziplinarischen Führungskräften, Spezialistenrollen, fachlichen Führungsrollen) zu schaffen. 2. Diagnostikverfahren im Rahmen von Personalentwicklungsprozessen (Development): Durchführung von Potenzialanalysen und entwicklungsorientierten Verfahren zur individuellen Förderung und gezielten Weiterentwicklung u.a. von Führungskräften (disziplinarisch und fachlich) und von Mitarbeitenden mit Führungsambitionen. Dies schließt u. a. die Identifikation von Stärken, Entwicklungsfeldern und geeigneten Entwicklungsmaßnahmen ein. Der beauftragte Dienstleister muss über nachgewiesene Expertise und Methodenvielfalt im Bereich der Personaldiagnostik verfügen. Die zu erbringenden Leistungen sollen unter Berücksichtigung aktueller arbeitsmarktbezogener, arbeitspsychologischer sowie organisationsspezifischer Entwicklungen erfolgen. Ziel ist die Etablierung eines transparenten, diskriminierungsfreien und qualitätsgesicherten Auswahl- und Entwicklungsprozesses, der den hohen Anforderungen an die Besetzung und Entwicklung von Mitarbeitenden gerecht wird.
Technische und kaufmännische Betreibermodelle / Trägerschaften
Prozessoptimierung / Organisation / Change Management / Aufbauorganisation
Projektträgerschaft / Geschäftsführung
Personalvermittlung / Bewerbungsmanagement
Coaching / Schulung / Konfliktmanagement / Trainingsprogramme
Auftragsvergabe / Beschaffung / Leistungsverzeichnisse