Dokumentenmanagement Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Dokumentenmanagement. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Gemeinde LichtentanneLichtentanne

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Dokumentenmanagement

Leistungsbeschreibung für eine kommunale Finanzsoftware und ein Dokumentenmangementsystems (DMS) der Gemeinde Lichtentanne-Lieferung und Lizenzerwerb, Implementierung, Datenmigration aus dem Vorsystem, Einführung, Schulung und Systempflege Gegenstand des Auftrages ist der Lizenzerwerb für eine vollumfängliche Finanzsoftware als Server/Client-Lösung für die Gemeinde Lichtentanne und ihrer Außenstellen mit ca. 51 Nutzern, damit verbunden ist die Einführung eines Dokumentenmangementsystems (DMS) für die rechtssichere und datenschutzkonforme Ablage aller Dokumente, die in der Gemeinde Lichtentanne anfallen. Beide Softwaren sollen alle Geschäftsprozesse einer sächsischen Kommune bedienen, insbesondere den kommunalen doppischen Haushalt mit den Bestandteilen Haushaltsplanung, Bewirtschaftung, Umsatzsteuer, Jahresabschluss, Kasse/Buchführung, Anlagevermögen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Veranlagung. Sie soll als Inhouse-Lösung mit dezentralem Durchlauf eingesetzt werden. Des Weiteren soll sie webbasiert sein und kann mittels Webbrowser gemäß Berechtigungskonzept durch die einzelnen Nutzer aufgerufen werden.

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Westdeutscher Rundfunk KölnKöln

Themen:

Dokumentenmanagement
Application Service Provider

Einführung eines Cloudservices zur Ablösung der WDR-Bilddatenbank-Es soll ein Digital-Asset-Management-System (DAM) als Cloudservice mit Administrationsmöglichkeiten eingeführt werden, das mandantenfähig ist oder eine Systemarchitektur aufweist, die eine strikte Trennung von Geschäftsbereichen, Datenbeständen und Nutzerverwaltung gewährleistet. Die Einführung erfolgt zunächst für den WDR, wobei ein Umsetzungskonzept für weitere Rundfunkanstalten erwartet wird. Der Bedarf der Rundfunkanstalten umfasst: WDR (Migration und Verwaltung von 14 Mio. Fotos, ca. 1,950 Nutzer, 250 Concurrent User, 3.000 Recherchen pro Tag, 2 x 125 TB + 100 TB Backup, jährlicher Zuwachs ca. 100.000 Fotos), DeutschlandRadio (Migration von 110.000-115.000 Fotos, 500 Nutzer, 19 Experten, 1732 GB, jährlicher Zuwachs unter 10.000 Bildern) und Deutsche Welle (Migration und Verwaltung von 2,5 Mio. Fotos, 2.000 Nutzer, 60 Experten, 150 Concurrent User, ca. 5.000 Recherchen pro Tag, 2 x 20TB + 20TB Backup, jährlicher Zuwachs ca. 200.000 Fotos).Der Auftragnehmer liefert Nutzungslizenzen, implementiert die Bilddatenbank mit Anpassungen und Schnittstellen, migriert Daten und übergibt die Bilddatenbank betriebsbereit.

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Forschungsverbund Berlin e.V.Berlin

Themen:

Dokumentenmanagement

Einrichtung eines Digital Asset Management-Systems zur Verwaltung von Foto- und Videodaten für den Forschungsverbund Berlin e.V. in folgendem Umfang: - Kauf eines Digital Asset Management-Systems in einer Konfiguration für 8 Key User und 160 Standard User in 7 Domänen/Instanzen (optional bis zu 4 zusätzl. Key User-Lizenzen und 60 Standard User-Lizenzen) - Installation und Konfiguration der Software und sowie Anlegen und Einrichten der Key User:innen-Accounts - Schulung/Einweisung (einschl. Ausgabe der zugehörigen Dokumentation) zum System zwischen 3 und 5 Stunden für max 10 Personen in englischer Sprache - Technischer Support und Störungsbeseitigung (optional 4 x Verlängerung um jew. ein Jahr) - Softwarepflege (Updates und Bugfixes) (optional 4 x Verlängerung um jew. ein Jahr)

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Dokumentenmanagement?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Dokumentenmanagement.

Veröffentlicht: 13.11.2025
Frist: 8.1.2026
Ausschreibung
Stadt WinterthurWinterthur

Themen:

Standard-Lizenzen
Dokumentenmanagement

Enterprise Content Management System (ECM) für die SAP-Plattform-Stadtwerk Winterthur evaluiert ein partnerschaftlich agierendes Unternehmen für das Applikationsmanagement inkl. einem adäquaten betrieblichen «Managed Service», um den effizienten und kostengünstigen Betrieb sowie die Weiterentwicklung für das bestehende SAP-Umsystem «d.evelop documents» der Firma d.velop (nachstehend Softwareherstellerin genannt) sicherstellen zu können. Stadtwerk Winterthur evaluiert ein fachlich kompetentes und von der d.velop autorisiertes Unternehmen für den Bezug und Verwaltung von Softwarelizenzen, Wartung sowie Softwareservices (Subskriptionen) und für den 3rd Level Supportprozess (Ticketing).

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Deutsches Elektronen-SynchrotronHamburg

Themen:

Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftliche Software

Digitalisierung der Personalakte-Der Auftraggeber beabsichtigt, einen erfahrenen Dienstleister zu beauftragen, der: - eine Lösung für die digitale Personalakte konzipiert und implementiert, - dass bereits vorhandene DMS anbindet, - eine Schnittstelle zu SAP S/4HANA implementiert, - alle erforderlichen Tests, Schulungen und Nacharbeiten übernimmt. Menge und Umfang: DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mit den DESY-Großgeräten erkunden Forscherinnen und Forscher den Mikrokosmos in seiner ganzen Vielfalt - vom Wechselspiel kleinster Elementarteilchen über das Verhalten neuartiger Nanowerkstoffe bis hin zu jenen lebenswichtigen Prozessen, die zwischen Biomolekülen ablaufen. Insgesamt sind mehr als 3.000 aktive Beschäftigte bei DESY in den Berufsfeldern Naturwissenschaften, IT, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, Verwaltung und Technik angestellt. Die Hauptstandorte sind Hamburg und Zeuthen bei Berlin. Zudem gibt es einen kleineren temporären Standort in Bonn. Die Personalverwaltung und -abrechnung erfolgt aktuell mit dem Produkt SAP ERP 6.0. Für die Zeiterfassung wird SAP FIORI 2.0 genutzt. Das Bewerbungsmanagement erfolgt durch eine interne Oracle-Datenbank. Zusätzlich zu Papierformularen hat DESY das Tool "Formular-Management-System (FMS)" der Bundesverwaltung, mit welchem interne Formulare generiert werden im Einsatz. Alle relevanten Unterlagen, auch die, die in elektronischer Form (Oracle bzw. FMS) vorliegen, werden derzeit in Papierform strukturiert in Personalakten abgelegt. Die Personalabteilung administriert zuletzt ca. 550 Einstellungen und 530 Austritte jährlich. Hinzu kommen ca. 900 Vertragsverlängerungen und -änderungen aufgrund von Arbeitszeitanpassungen, Elternzeit, Höhergruppierungen etc. Die Personalvorgänge werden in der Regel neben der vertraglichen Anpassung auch von einem Schriftverkehr zur Beteiligung der Betriebsräte sowie Information/Kommunikation mit den Beschäftigten begleitet.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 17.12.2025
Ausschreibung
Centrale commune d'achatsGenève 3

Themen:

Dokumentenmanagement

APPEL D’OFFRES PUBLIC POUR LE RENOUVELLEMENT DES LICENCES VIZLIB LIBRARY ENTERPRISE-La République et canton de Genève, soit l'Office cantonal des systèmes d'information et du numérique, souhaite renouveler des licences Vizlib Library Enterprise (éditeur InsightSoftware) avec le mode offline pour la période du 1er mai 2026 au 31 décembre 2031. La Centrale commune d'achats est chargée de lancer et de mener la présente procédure d'appel d'offres public pour trouver un fournisseur capable d'offrir le renouvellement des licences recherchées. A l'issue de la présente procédure, le soumissionnaire retenu recevra une commande pour le renouvellement des licences recherchées, avec un paiement unique pour l’ensemble des années.

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 7.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landratsamt KyffhäuserkreisSondershausen

Themen:

Neuentwicklung
Dokumentenmanagement

EVB-IT Systemvertrag zur Erstellung eines Gesamtsystems Transferprojekt Digitale Bauaufsicht Thüringen für das Landratsamt Kyffhäuserkreis-Gegenstand des EVB-IT Systemvertrag ist die Erstellung eines Gesamtsystems "Transferprojekt Digitale Bauaufsicht Thüringen", einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages mit Systemservice des Gesamtsystems für das Landratsamt des Kyffhäuserkreises

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 4.12.2025
Ausschreibung
BundesrechtsanwaltskammerBerlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Dokumentenmanagement

Vergabeverfahren Rechtsanwaltskammerverwaltungssystem Beschreibung: Die derzeit eingesetzte und abzulösende DATEV-Software wird in den Kammern für folgende Aufgabenbereiche genutzt: (1) Personenverwaltung: Verwaltung von Stammdaten natürlicher und juristischer Personen, Zulassungen, Statusänderungen, Fachanwaltsbezeichnungen, Ausbildungswesen, Austritten und Reaktivierungen. (2) Abrechnung: Verwaltung und Abrechnung von Mitgliedsbeiträgen, Gebühren, Gutschriften, etc. (3) Beschwerdeverwaltung: Verwaltung von berufsrechtlichen Vorgängen, insbesondere Beschwerden (4) Archivierung und Löschung: Archivierung und Löschung von Datensätzen der Personen- und Beschwerdeverwaltung Die Software ist tief in die Arbeitsprozesse der Benutzer:innen integriert und bildet eine zentrale Grundlage für die tägliche Verwaltungsarbeit. Aktuell betreiben die elf beteiligten Rechtsanwaltskammern jeweils eigenständige Instanzen der DATEV-Software. Während die grundlegenden Funktionalitäten in allen Kammern vergleichbar sind, bestehen Unterschiede in der konkreten Ausgestaltung, insbesondere hinsichtlich individuell definierter Datenfelder, abweichender Datenstrukturen und kammerindividueller Nutzungskonzepte. Das Projekt verfolgt das übergeordnete Ziel, eine geeignete Nachfolgelösung für die abgekündigte DATEV-Software zu identifizieren und im Rahmen eines strukturierten, freiwilligen Ausschreibungsverfahren zu beschaffen.

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
CISPA - Helmholtz-Zentrum für InformationssicherheitSaarbrücken

Themen:

Standard-Lizenzen
Dokumentenmanagement

Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der weiteren Implementierung des Workflow- Managementsystems Flowable

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Stadt KölnKöln

Themen:

Dokumentenmanagement

Library Management System für die Stadtbibliothek Köln-Gegenstand der Ausschreibung ist ein "Library Management System" als Software as a Service (SaaS) zuzüglich initialen Leistungen, einmaligen Leistungen, Leistungen bei Vertragsende und Leistungen bei Bedarf.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 8.12.2025
Ausschreibung
Hannoversche InformationstechnologienHannover

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Dokumentenmanagement
Geschätzter Wert: 432 770,00 EUR

Ausschreibung Software für Wohnraumförderung-Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung einer Software für die Wohnraumförderung (WFS) als Software-as-a-Service (SaaS). Die Beschaffung erfolgt für den Bedarf der Träger des Auftraggebers sowie ggf. der hannIT. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Cloudvertrages als Rahmenvereinbarung. WERT: 432 770,00 EUR

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
SwissmedicBern

Themen:

Dokumentenmanagement

WTO Dokumenten- und Recordsmanagement System (DRMS) 2025-Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung einer Erweiterung (im folgenden «System» genannt) für Microsoft M365/SharePoint Online zur Nutzung als Dokumenten- und Recordsmanagement System (DRMS). Swissmedic verfügt bereits über Microsoft 365 / SharePoint Online Lizenzen, so dass keine vollständige DRMS-Lösung inklusive Microsoft-Lizenzen beschafft wird. Mit der Ausschreibung werden ausschliesslich DRMS-spezifische Erweiterungen bzw. Konfigurationen für SharePoint Online (Subscription oder Kaufmodell) sowie Dienstleistungen für Konzeption, Implementierung, Konfiguration, Migration, Support und Wartung über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg vergeben. Ziel ist die Bereitstellung einer skalierbaren und integrierten Lösung, die eine effiziente, sichere und gesetzeskonforme Verwaltung von Dokumenten und Records ermöglicht. Detaillierte Angaben sind im Pflichtenheft zur Ausschreibung zu finden. Ausführungsfrist: Die Grundlaufzeit von 5 Jahren kann von Swissmedic optional zweimal um fünf Jahre verlängert werden.

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
studierendenWERK BERLINBerlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Dokumentenmanagement

Beschaffung von Software as a Service für die digitale Personalakte für das studierendenWERK BERLIN-Ziel ist die Einführung einer Standardsoftware für die Verwaltung der digitalen Personalakte, mit der die Abbildung der folgenden Prozesse möglich ist: Daten- und Dokumentenverwaltung, Vertragserstellung, Workflowgestaltung und Prozessautomatisierung, Self-Service für Mitarbeitende.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Nichtvergabe
Max-Planck-Institut für BildungsforschungBerlin

Themen:

Dokumentenmanagement
Geschätzter Wert: 480 000,00 EUR

crowdworking platform

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Direktion für Inneres und JustizBern

Themen:

Neuentwicklung
Dokumentenmanagement

Neuausschreibung Fallführungssystem EVOK-Das Amt für Sozialversicherungen des Kantons Bern (ASV) ersetzt die bestehende Fachapplikation EVOK durch ein neues Fallführungssystem. Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung, Einführung und der Betrieb einer Lösung inklusive Wartung, Support und Weiterentwicklung. Das System soll die Mitarbeitenden des ASV in den Kernprozessen Prämienverbilligung und Krankenversicherungsobligatorium gezielt entlasten und eine konsistente, effiziente und sichere Datenbewirtschaftung gewährleisten. Es muss über standardisierte Schnittstellen zu kantonalen und nationalen Umsystemen verfügen und sämtliche gesetzlichen, organisatorischen und sicherheitstechnischen Vorgaben des Kantons Bern erfüllen. Zudem ist ein zuverlässiger und zukunftsfähiger Betrieb der Applikation sicherzustellen. Der Auftrag umfasst Analyse, Design, Implementierung, Migration, Inbetriebnahme und Betrieb der Lösung sowie deren Pflege und Weiterentwicklung über den gesamten Lebenszyklus. Ausführungsfrist: Grundleistung 1 (GL1) Projektleistungen (01.09.2026 bis 31.12.2028) Grundleistung 2 (GL2) Betriebsleistungen nach Projektabschluss (01.01.2029 bis 31.12.2033)

Softwarepaket und Informationssysteme, Dokumenten-Management-System-Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) beabsichtigt die Beschaffung und Einführung eines neuen Dokumentenmanagementsystems (DMS) für den unternehmensweiten Einsatz. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer zentralen, sicheren und revisionssicheren Plattform zur Verwaltung, Bearbeitung und Archivierung von Dokumenten und Akten. Das DMS soll die fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit unterstützen, bestehende Medienbrüche reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher, datenschutzrechtlicher und organisatorischer Vorgaben sicherstellen. Der Betrieb erfolgt zunächst On-Premises im Rechenzentrum der BIM. Perspektivisch soll die Lösung hybride bzw. cloudbasierte Betriebsmodelle technisch unterstützen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere: - Bereitstellung, Implementierung und Einführung der DMS-Software einschließlich Installation, Konfiguration und Schulungen, - Integration in bestehende Systeme, insbesondere SAP S/4HANA, E-Mail- und Office-Umgebungen, - Migration bestehender Dokumente und Metadaten, - Konzeption und Umsetzung definierter Workflows, Archivierungs- und Berechtigungsstrukturen, - Sicherstellung der Informationssicherheit, digitalen Barrierefreiheit und DSGVO-Konformität, - Betrieb, Wartung und Softwarepflege (Pflege S) einschließlich Service-Level-Management. Das Vorhaben ist Bestandteil der Digitalisierungsstrategie der BIM und steht in engem Zusammenhang mit den parallel laufenden Projekten „BIM SAP 2028“ und „BitX“, in denen zentrale Geschäftsprozesse und Fachverfahren modernisiert und integriert werden. Die Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate mit der Option auf eine einmalige Verlängerung um bis zu 24 Monate. Grundlage der Leistungserbringung ist der EVB-IT Systemvertrag in der jeweils gültigen Fassung.
Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbHBerlin

Themen:

Dokumentenmanagement

Softwarepaket und Informationssysteme, Dokumenten-Management-System-Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) beabsichtigt die Beschaffung und Einführung eines neuen Dokumentenmanagementsystems (DMS) für den unternehmensweiten Einsatz. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer zentralen, sicheren und revisionssicheren Plattform zur Verwaltung, Bearbeitung und Archivierung von Dokumenten und Akten. Das DMS soll die fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit unterstützen, bestehende Medienbrüche reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher, datenschutzrechtlicher und organisatorischer Vorgaben sicherstellen. Der Betrieb erfolgt zunächst On-Premises im Rechenzentrum der BIM. Perspektivisch soll die Lösung hybride bzw. cloudbasierte Betriebsmodelle technisch unterstützen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere: - Bereitstellung, Implementierung und Einführung der DMS-Software einschließlich Installation, Konfiguration und Schulungen, - Integration in bestehende Systeme, insbesondere SAP S/4HANA, E-Mail- und Office-Umgebungen, - Migration bestehender Dokumente und Metadaten, - Konzeption und Umsetzung definierter Workflows, Archivierungs- und Berechtigungsstrukturen, - Sicherstellung der Informationssicherheit, digitalen Barrierefreiheit und DSGVO-Konformität, - Betrieb, Wartung und Softwarepflege (Pflege S) einschließlich Service-Level-Management. Das Vorhaben ist Bestandteil der Digitalisierungsstrategie der BIM und steht in engem Zusammenhang mit den parallel laufenden Projekten „BIM SAP 2028“ und „BitX“, in denen zentrale Geschäftsprozesse und Fachverfahren modernisiert und integriert werden. Die Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate mit der Option auf eine einmalige Verlängerung um bis zu 24 Monate. Grundlage der Leistungserbringung ist der EVB-IT Systemvertrag in der jeweils gültigen Fassung.

Bibliotheksmanagementsystem-Das Bibliothekswesen der Cyberagentur benötigt ein modernes, zeitgemäßes Bibliotheksmanagementsystem (BMS), welches über genügend Potential und Flexibilität verfügt, um durch Einzelkauf oder über Lizenzen beschaffte physische und digitale Medien zu ordnen, formal und inhaltlich zu erschließen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugänglich zu machen. Für die Entwicklung von Forschungsbeauftragungen und Programmsteckbriefen, aber auch für die Arbeit der Rechts-, Rechnungs- und Vergabeabteilungen, des Verbindungswesens und aller anderen Abteilungen werden Zugänge zu Artikeln, zu Buchneuerscheinungen und Grundlagenwerken, zu Gesetzestexten und - kommentaren, Normen, Zeitschriften, Zeitungen, aber auch zu unveröffentlichter Literatur („Graue Literatur“) benötigt. Diese Masse an Informationsquellen muss trotz ihrer unterschiedlichen Formate an einem zentralen Ort verwaltet und für alle sichtbar gemacht werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen einen Überblick über den gesamten Medienbestand bekommen und selbstständig entdecken können, wo sie welche Medien finden.Die Software soll für den Einsatz mit mindestens 110 Nutzern und 5 Administratoren (4x technisch und 1x funktional) ausgelegt sein und eine flexible Erweiterung dieser Nutzeranzahl ermöglichen. Dazu werden die Anbieter aufgefordert eine Preisstaffelung für eine Anzahl von 110 Nutzern, 130 Nutzern und 150 Nutzern anzugeben. Die Laufzeit beträgt 4 Jahre. Es wird deutschsprachiger Support vorausgesetzt. Zudem ist für die Dauer der Projekteinführung ein technischer Ansprechpartner mit entsprechender Projekterfahrung bereitzustellen.
Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbHHalle

Themen:

Dokumentenmanagement

Bibliotheksmanagementsystem-Das Bibliothekswesen der Cyberagentur benötigt ein modernes, zeitgemäßes Bibliotheksmanagementsystem (BMS), welches über genügend Potential und Flexibilität verfügt, um durch Einzelkauf oder über Lizenzen beschaffte physische und digitale Medien zu ordnen, formal und inhaltlich zu erschließen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugänglich zu machen. Für die Entwicklung von Forschungsbeauftragungen und Programmsteckbriefen, aber auch für die Arbeit der Rechts-, Rechnungs- und Vergabeabteilungen, des Verbindungswesens und aller anderen Abteilungen werden Zugänge zu Artikeln, zu Buchneuerscheinungen und Grundlagenwerken, zu Gesetzestexten und - kommentaren, Normen, Zeitschriften, Zeitungen, aber auch zu unveröffentlichter Literatur („Graue Literatur“) benötigt. Diese Masse an Informationsquellen muss trotz ihrer unterschiedlichen Formate an einem zentralen Ort verwaltet und für alle sichtbar gemacht werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen einen Überblick über den gesamten Medienbestand bekommen und selbstständig entdecken können, wo sie welche Medien finden.Die Software soll für den Einsatz mit mindestens 110 Nutzern und 5 Administratoren (4x technisch und 1x funktional) ausgelegt sein und eine flexible Erweiterung dieser Nutzeranzahl ermöglichen. Dazu werden die Anbieter aufgefordert eine Preisstaffelung für eine Anzahl von 110 Nutzern, 130 Nutzern und 150 Nutzern anzugeben. Die Laufzeit beträgt 4 Jahre. Es wird deutschsprachiger Support vorausgesetzt. Zudem ist für die Dauer der Projekteinführung ein technischer Ansprechpartner mit entsprechender Projekterfahrung bereitzustellen.

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
IT-Services der Sozialversicherung GmbHWien

Themen:

Dokumentenmanagement
Neuentwicklung
Weiterentwicklung
Geschätzter Wert: 57 000 000,00 EUR

ITSV/2025/WebLeg/oV-Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen (d.h. Vereinbarungen ohne Abnahmeverpflichtung und ohne Exklusivität für die Bieter) mit jeweils mehreren Auftragnehmern über die Erbringung von verschiedenen IT-Dienstleistungen in ganz Österreich für die ITSV und alle weiteren abrufberechtigten Stellen mit folgenden Losen: Los 1 Workflow und DMS Entwicklung, Los 2 SV-Transformer, Los 3 Open Source, Los 4 Applikationsentwicklung-WERT: 57 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 10.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Wiener Linien GmbHWien

Themen:

Dokumentenmanagement

Datenmanagementsystem (DMS) U5 2.Baustufe

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Chancellerie d'Etat du canton du ValaisSion

Themen:

Dokumentenmanagement

Outil de gestion des processus et des séances de décision à l'Etat du Valais-Le présent marché a pour objet l'acquisition d'une solution logicielle permettant de gérer l’ensemble des demandes (dossiers, affaires) des services (unités organisationnelles) qui sont adressées pour décision au Conseil d'Etat, à un Chef d'un département ou à un Chef de service. Le marché couvre les prestations suivantes : En phase de projet - Analyse des besoins et définition des processus en collaboration avec l’administration cantonale ; - Paramétrage et mise en place de la solution ; - Réalisation des tests ; - Élaboration de la documentation ; - Accompagnement lors du démarrage ; En phase d’exploitation - Support pour garantir la continuité de service, la résolution des incidents et l’adaptation du service aux besoins de l’administration.

LISA.BB-Bei ihrer Tätigkeit nutzt die Landtagsverwaltung ein eigenes IT- Fachverfahren - das "Elektronische Landtags-Vorgangsbearbeitungs- und Informationssystem", kurz: ELVIS. Dieses unterstützt die parlamentarischen Abläufe wie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen von Plenum und Ausschüssen sowie deren entsprechender Veraktung. Aktuell wird es von rund 60 der 170 Beschäftigten der Landtagsverwaltung für die tägliche Arbeit genutzt. ELVIS entspricht nicht mehr den aktuellen technischen und funktionalen Anforderungen. Daher soll mit dem vorliegenden Vergabeverfahren ein Anbieter für die Einführung eines Nachfolgesystems gefunden werden. Das neu einzuführende IT-Fachverfahren trägt die hausinterne Bezeichnung LISA.BB. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Implementierung eines modernen, leistungsfähigen und zukunftsfähigen Systems als Nachfolge von ELVIS, das die parlamentarische Arbeit des Landtages flexibel und digital unterstützt. LISA.BB soll wesentliche Prozesse, insbesondere die des Plenums und der Ausschüsse inklusive der Veraktung abbilden. Die softwaregestützte Abbildung zentraler Arbeitsabläufe soll Effizienz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit innerhalb der Landtagsverwaltung steigern. Eine nahtlose Integration in bestehende und künftige Drittsysteme soll medienbruchfreie End-to-End-Prozesse ermöglichen und redundante Dateneingaben vermeiden. Die Nutzeroberfläche soll benutzungsfreundlich, barrierearm und intuitiv gestaltet, die Architektur des Systems auf Erweiterbarkeit, Wartbarkeit und Anpassbarkeit an organisatorische und technische Veränderungen ausgelegt werden. Wesentliche für den Betrieb von ELVIS notwendige Softwarekomponenten werden in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Daher strebt der Landtag Brandenburg eine Einführung von LISA.BB zu Beginn des Jahres 2027 an. -WERT: 450 000,00 EUR
Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Landtag BrandenburgPotsdam

Themen:

Dokumentenmanagement
Geschätzter Wert: 450 000,00 EUR

LISA.BB-Bei ihrer Tätigkeit nutzt die Landtagsverwaltung ein eigenes IT- Fachverfahren - das "Elektronische Landtags-Vorgangsbearbeitungs- und Informationssystem", kurz: ELVIS. Dieses unterstützt die parlamentarischen Abläufe wie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen von Plenum und Ausschüssen sowie deren entsprechender Veraktung. Aktuell wird es von rund 60 der 170 Beschäftigten der Landtagsverwaltung für die tägliche Arbeit genutzt. ELVIS entspricht nicht mehr den aktuellen technischen und funktionalen Anforderungen. Daher soll mit dem vorliegenden Vergabeverfahren ein Anbieter für die Einführung eines Nachfolgesystems gefunden werden. Das neu einzuführende IT-Fachverfahren trägt die hausinterne Bezeichnung LISA.BB. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Implementierung eines modernen, leistungsfähigen und zukunftsfähigen Systems als Nachfolge von ELVIS, das die parlamentarische Arbeit des Landtages flexibel und digital unterstützt. LISA.BB soll wesentliche Prozesse, insbesondere die des Plenums und der Ausschüsse inklusive der Veraktung abbilden. Die softwaregestützte Abbildung zentraler Arbeitsabläufe soll Effizienz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit innerhalb der Landtagsverwaltung steigern. Eine nahtlose Integration in bestehende und künftige Drittsysteme soll medienbruchfreie End-to-End-Prozesse ermöglichen und redundante Dateneingaben vermeiden. Die Nutzeroberfläche soll benutzungsfreundlich, barrierearm und intuitiv gestaltet, die Architektur des Systems auf Erweiterbarkeit, Wartbarkeit und Anpassbarkeit an organisatorische und technische Veränderungen ausgelegt werden. Wesentliche für den Betrieb von ELVIS notwendige Softwarekomponenten werden in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Daher strebt der Landtag Brandenburg eine Einführung von LISA.BB zu Beginn des Jahres 2027 an. -WERT: 450 000,00 EUR

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Landkreis NordwestmecklenburgWismar

Themen:

Dokumentenmanagement

Lieferung von 800 Mietlizenzen für ein Dokumentenmanagement für den Landkreis Nordwestmecklenburg

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Verbandsgemeinde Wittlich-LandWittlich

Themen:

Neuentwicklung
Dokumentenmanagement
Weiterentwicklung

Robotic Process Automation-Entwicklung und Implementierung mehrerer Robotic Process Automation (RPA)-Lösungen unter Verwendung von Microsoft Power Automate DesktopVG für interkommunale Zusammenarbeit der VG Wittlich-Land, der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach und der Stadt Wittlich

Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 18.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
KZVN Kassenzahnärztliche Vereinigung NiedersachsenHannover

Themen:

Dokumentenmanagement

Einführung eines Dokumentenmanagementsystem-Die KZVN plant im kommenden Jahr die Einführung eines DMS (Dokumentenmanagementsystem). Im ersten Schritt sind zwei Begleitprozesse geplant: 1. Einführung der eRechnung für das KZVN-eigene Finanzwesen 2.Einführung der eAkte für die Abwicklung von Rechtsangelegenheiten Für diese Begleitprozesse soll ebenfalls ein neues Archivierungssystem angeschafft werden, welches i.d.R. Bestandteil einer DMS-Lösung ist. Das DMS soll perspektivisch auf das gesamte Haus ausgeweitet werden. Hierzu gibt es noch keine zeitliche Planung.

Veröffentlicht: 17.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
HafenCity Hamburg GmbHHamburg

Themen:

Dokumentenmanagement

Implementierung und Lizensierung eines DAM (Digital Asset Management) Systems System für das Digital Asset Management. Mithilfe der Software sollen die verschiedenen Assets (insb. Fotos, andere grafische Abbildungen und Videos), die v.a. der Bereich Marketing & Kommunikation für die Kommunikationsarbeit nutzt, zentral gepflegt und verwaltet werden.

Veröffentlicht: 13.10.2025
Frist: 11.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Forschungsverbund Berlin e.V.Berlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Dokumentenmanagement

SaaS-Lösung für das Vorgangs- und Vertragsmanagement im folgenden Umfang Anzahl an Nutzer:innen: - 3 Administrator:innen (optionale Erweiterung um 2) - 6 Key-User (optionale Erweiterung um 4) - 10 Endanwender:innen (optionale Erweiterung um 50) Vertrags- und Vorgangsmengen pro Jahr: - ca. 300 bis 500 Vertragsakten - ca. 600 bis 800 Vorgangsakten - ca. 1.000 bis 1.500 Fristen und Aufgaben - ca. 5.000 bis 8.000 Einmalige Schulungsleistungen: - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 3 Administrator:innen (remote) - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 6 Key-User (remote) Konfigurationskontingent für insgesamt 4 Jahre: - 200 Stunden abrufbare Konfigurationsleistungen Das hier genannte Mengengerüst dient der Orientierung und als Grundlage für die Angebotskalkulation. Es stellt eine realistische, aber nicht verbindliche Bedarfsschätzung für die Vertragslaufzeit dar. Eine Mindestabnahmemenge ergibt sich hieraus nicht.

Veröffentlicht: 13.10.2025
Frist: 18.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Rheinisch-Westfälischen Technischen HochschuleAachen

Themen:

Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftliche Software

Beihilfe Software- Digitalisierung der Beihilfesoftware

Veröffentlicht: 10.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Frankfurt University of Applied SciencesFrankfurt am Main

Themen:

Dokumentenmanagement
Neuentwicklung

Videocontent Management Systems (VCM)-Betrieb eines hochschulweiten Videocontent Management Systems. Die Videomanagement-Plattform muss skalierbar sein, ohne dass Beschränkungen im Hinblick auf die Menge der Inhalte, die erstellt oder gespeichert werden entstehen. Auch die Anzahl gleichzeitiger Zuschauer*innen und die Anzahl gleichzeitiger Anwender*innen in Erstellung und Verwaltung von Inhalten darf keinerlei Beschränkungen unterliegen. Gleiches gilt für die Videoqualität und die Bildrate.

Veröffentlicht: 9.10.2025
Frist: 6.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt HusumHusum

Themen:

Neuentwicklung
Dokumentenmanagement

Einführung Workflow-Plattform oder Low-Code/No-Code-Plattform-Die Stadt Husum beabsichtigt die Einführung einer Workflow-Plattform anhand des initialen Anwendungsfalles des Geschäftsverteilungsplans mit dem langfristigen Ziel Anwendungsfälle hoch zu skalieren. Inhalt soll die Software inkl. Lizenzen, Support, Dienstleistung zur Individualisierung sein.

Veröffentlicht: 9.10.2025
Frist: 7.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt DarmstadtDarmstadt

Themen:

Dokumentenmanagement

Erneuerung der Bibliothekssoftware-Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt, will ihr aktuelles Bibliotheksmanagementsystem gegen ein neues, modernes und cloudbasiertes System ersetzen. Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt, eine öffentliche Großstadtbibliothek der dbv-Sektion 2 mit vier Standorten (Hauptstelle, den zwei Zweigstellen Eberstadt und Kranichstein sowie ein Bücherbus inkl. Magazin) will das derzeit eingesetzte Bibliotheksmanagementsystem Bibliotheca.next der Firma OCLC durch ein neues, modernes, cloudbasiertes System ersetzen. Träger der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist die kreisfreie Stadt Darmstadt mit ca. 169.000 Einwohnern. Den ca. 13.000 aktiven Kunden stehen ca. 133.000 physikalische Medieneinheiten und darüber hinaus viele digitale Onlineangebote zur Verfügung. Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist Mitglied im OnleiheVerbund Hessen. Der Bestand des OnleiheVerbunds lag Ende 2024 bei ca. 325.000 Medieneinheiten. Im Jahr 2024 betrug die Gesamtausleihe 767.290 Ausleihen. Die Verbuchung der Medien in der Hauptstelle erfolgt per RFID-Technologie der Firma easycheck. In den Zweigstellen erfolgt die Verbuchung mit Handscannern. Die Anbindung der Arbeitsplätze im Bücherbus wird aktuell via Surfstick und einem VPN-Tunnel umgesetzt.

Veröffentlicht: 8.10.2025
Frist: 12.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt KoblenzKoblenz

Themen:

Dokumentenmanagement

Beschaffung einer neuen Bibliothekssoftware für die StadtBibliothek Koblenz

Veröffentlicht: 7.10.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Technische Universität DresdenDresden

Themen:

Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftliche Software

Vorerfassungssystem für Ausgangsrechnung-Mit dieser Ausschreibung soll eine Software-Lösung für die dezentrale Erfassung und zentrale Genehmigung von Ausgangsrechnungen beschafft werden. (1) Überlassung der Standard-Software auf Dauer (2) Einführungsunterstützung Basispaket im Coaching - Ansatz (3) Ein Schulungspaket (4) Software-Pflege für 48 Monate

Veröffentlicht: 7.10.2025
Frist: 6.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität zu KölnKöln

Themen:

Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftliche Software

Implementierung einer SAP-integrierten Softwarelösung für das Baumanagement und -controlling Beschreibung: Die Softwarelösung hat dabei die fachlichen und technischen Anforderungen gemäß Lastenheft zu erfüllen. Im Rahmen der Implementierung ist die Datenmigration zu begleiten. Überdies sind im Rahmen der Umsetzung die Reportinganforderungen in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern der UzK noch zu erheben und die Reportings software-seitig umzusetzen. Die softwareseitigen Anforderungen sind voraussichtlich im Zeitraum 01.02. bis spätestens 31.08.2026 zu erfüllen, der go-live hat bis spätestens 31.11.2026 zu erfolgen. Der Wartungsvertrag soll über 10 Jahre abgeschlossen werden.

Veröffentlicht: 6.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Institut für medizinische und pharmazeutische PrüfungsfragenMainz

Themen:

Dokumentenmanagement

Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS)-Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Systemvertrag, der die Erstellung des nachfolgend beschriebenen Gesamtsystems, einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages und soweit nachfolgend vereinbart der Systemservice und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems zum Inhalt hat. (Einführung einer neuen on-premise DMS-Software, die das Verwaltungshandeln des Auftraggebers nach Maßgabe der Vergabeunterlagen abbilden soll.) Die Einführung umfasst insbesondere die Überlassung der Softwarelizenzen auf Dauer, die Installation, Anbindung, Konzeption, sukzessive Einführung, Implementierung / Customizing / Konfiguration /Parametrisierung, Einweisungen, Hypercareunterstützung, Schulungen, Systemservice , Monitoring und Weiterentwicklung für 60 Monate ab Abnahme.

Veröffentlicht: 6.10.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landratsamt Altenburger LandAltenburg

Themen:

Dokumentenmanagement

Aufbau einer digitalen Straßendateninformationsbank mit Software und Zustandserfassung; Kreisstraßen des Landkreises Altenburger Land 232 km Straße erfassen - Software für 6 Arbeitsplätze

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 27.2.2026
Ausschreibung
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbHBonn

Themen:

Dokumentenmanagement

Markterkundung Lieferantenakte. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Lieferantenbeziehungsmanagements beabsichtigen wir, eine digitale Lieferantenakte einzuführen. Ziel ist es, relevanten Informationen und Dokumente zu Lieferanten zentral, medienbruchfrei und rechtssicher zu verwalten sowie interne Prozesse effizienter zu gestalten. Mit Hilfe der Markterkundung möchten wir einen Überblick über verfügbare SRM- Softwarelösungen sowie innovative Ansätze erhalten und den aktuellen Stand der Technik ermitteln. Die Markterkundung dient ausschließlich der Informationsgewinnung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Ausschreibung und es werden im Rahmen dieser Anfrage keine Aufträge vergeben

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 17.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)Oldenburg

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Dokumentenmanagement

Markterkundung digitaler Rechnungseingang. Ziel der Markterkundung Im Rahmen dieser Markterkundung möchten wir mit potentiellen Anbietern in Gespräche treten, um folgende Themen zu beleuchten: 1. Vorstellung der Lösung für den digitalen Rechnungseingangsworkflow 2. Abbilden des Rechnungseingangsprozesses mit folgenden Teilthemen a. Verarbeitung der verschiedenen Rechnungsarten (Papier, PDS, xRechnung, ZUGFerd) Ggf. Erfassung und Digitalisierung der Rechnungsinformationen c. Workflow-Funktionalitäten wie Rechnungsprüfung, Freigabeprozess, Fristenmanagement 3. Best Practices für die Berücksichtigung bestehender Systeme (DMS, SAP) Hinweis: eine integrierte SAP-Lösung ist nicht erforderlich. 4. Beispiele aus vergleichbaren Projekten im öffentlichen Umfeld 5. Rahmenbedingungen

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner VerkehrsbetriebeBerlin

Themen:

Dokumentenmanagement
Neuentwicklung

Digitalisierung des Betrieblichen Vorschlagswesens. Ziel dieser Ausschreibung ist es eine Software zur Digitalen Einreichung und Bearbeitung von Verbesserungsvorschlägen einzuführen

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt HannoverHannover

Themen:

Dokumentenmanagement

Bibliotheksmanagementsystem-Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) beabsichtigt für die Stadtbibliothek Hannover (Auftraggeberin) ein neues Bibliotheksmanagementsystem (BMS) einzuführen. Sie besteht aus einer Zentralbibliothek, 17 Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek. Insgesamt halten die Bibliotheken 1.000.000 physische Medien bereit. 70.000 Kund*innen generieren bis zu 3 Mio. Verbuchungsvorgänge pro Jahr. 210 Beschäftigte kümmern sich um Anfragen und Wünsche. Die Stadtbibliothek Hannover sucht ein zukunftsfähiges BMS, das als Grund eine integrierte Lösung von Ausleihe, Nutzerverwaltung, Katalog, Erwerbung, Statistik und Berichtswesen bietet. Es ist vorgesehen, das BMS als SaaSLösung zu nutzen. Ausgeschrieben werden Bereitstellung, Einrichtung inkl. Migration der Altdaten sowie der Betrieb und die Wartung des BMS.

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieDresden

Themen:

Dokumentenmanagement
Geo-Systeme

Modernisierung der Client-Server-Applikation Fischartenkataster

Veröffentlicht: 30.9.2025
Vorinformation
Universitätsklinikum MünsterMünster

Themen:

Dokumentenmanagement
Neuentwicklung
Geschätzter Wert: 500 000,00 EUR

Digitale Poststelle - Markterkundung-Das Universitätsklinikum Münster (UKM) führt eine Markterkundung zur Einführung einer digitalen Poststelle durch. Ziel ist es, Informationen über verfügbare Lösungen, technische Verfahren, Preisniveaus und Anbieterstrukturen zu erhalten. Die Erhebung erfolgt technologie- und prozessoffen. Die Abwicklung der Ein- und Ausgangspost erfolgt derzeit weitgehend manuell. Externe Sendungen werden zentral sortiert, verteilt und anschließend in den Gebäuden erneut feinsortiert. Dieser Prozess ist zeit- und ressourcenintensiv. Der Postausgang umfasst sowohl Massen- als auch Individualsendungen. Eingeladen sind Anbieter, die bereits erfolgreich implementierte Lösungen vorweisen können und diese im Rahmen einer Systempräsentation vorstellen. Besondere Schwerpunkte sind: - OCR-/KI-gestützte Texterkennung im Scanprozess - Behandlung von persönlich/vertraulich gekennzeichneten Sendungen - Integration des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo) - Digitalisierung der internen Postverteilung Die Markterkundung dient ausschließlich der Informationsgewinnung. Eine Vergabeentscheidung ist damit nicht verbunden. Interessierte Anbieter werden gebeten, Lösungsvorschläge und Referenzen vergleichbarer Projekte an das Universitätsklinikum Münster zu übermitteln. -WERT: 500 000,00 EUR

Veröffentlicht: 30.9.2025
Frist: 31.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRWRecklinghausen

Themen:

Dokumentenmanagement

Einführung und Betrieb eines QM-Dokumentenmanagementsystems-Das LANUK NRW beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages mit einer Laufzeit von 5 Jahren (2026-2030) über die Beschaffung eines Dokumentenmanagement-systems für die Lenkung und Pflege von QM-relevanten Dokumenten, insbesondere für die Erstellung, Verteilung, Revision, Freigabe und Archivierung, mit einem externen Wirtschaftsteilnehmer. Die Software dient außerdem zur Aufrechterhaltung des Akkreditierungsstatus nach DIN 17025 und 17043. Hierzu soll ein EVB-IT-Überlassungsvertrag Typ B sowie ein EVB-IT Pflegevertrag S abgeschlossen werden.

Veröffentlicht: 26.9.2025
Frist: 27.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbaden

Themen:

Dokumentenmanagement

Beschaffung eines Sammlungsmanagementsystems für Hessen Kassel Heritage +++ NEUAUSSCHREIBUNG +++

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 15.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt GermersheimGermersheim

Themen:

Dokumentenmanagement

Beschaffung und Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems (DMS) als Cloud-Lösung

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-AktiengesellschaftWien

Themen:

Dokumentenmanagement
Betriebswirtschaftliche Software

Neu-Beschaffung von Lizenzen, sowie Wartung der Bestands-Lizenzen für die Eingangsrechnungs-Verarbeitung

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BWI GmbHBerlin

Themen:

Standard-Lizenzen
Dokumentenmanagement
Neuentwicklung

Rahmenvertrag über die zeitlich befristete Überlassung von Softwarelizenzen inkl. Softwarepflege und Support sowie softwarenahen Vertragsleistungen für die RPA - Plattform UiPath

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 13.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Autobahn GmbHBerlin

Themen:

Geo-Systeme
Dokumentenmanagement
Sonstiges

Dienstleistungen im Rahmen von TIM-GeO

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 20.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Goethe-UniversitätFrankfurt

Themen:

Dokumentenmanagement
Neuentwicklung

Data aggregation for funds data. Support regarding the fulfillment of reporting obligations, Data aggregation for funds data and Provision of a Document Management System and Dashboard for Data Analysis

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt DarmstadtDarmstadt

Themen:

Dokumentenmanagement

Grünflächen-Management-System Beschaffung eines Grünflächen-Management-Systems zur digitalen Erfassung, Verwaltung und Steuerung der städtischen Grün- und Freiflächen, Bäumen und städtischer Infrastruktur

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 25.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stiftung Naturschutz Schleswig-HolsteinMolfsee

Themen:

Dokumentenmanagement

Fotodatenbank