Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Marketingkampagne. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Rahmenvereinbarung über die Kommunikationsagentur. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) trifft Entscheidungen, die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen beeinflussen. Diese Entscheidungen müssen einfach und verständlich aufbereitet und vermittelt werden. Dazu bedarf es der Unterstützung durch eine Kommunikationsagentur, mit der eine Rahmenvereinbarung geschlossen werden soll. Die Kommunikationsagentur soll für das BMWE Kommunikationsberatung leisten sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit konzeptionieren und durchführen - WERT: 12 000 000,00 EUR
Leadagentur für das Standortmarketing und die Öffentlichkeitsarbeit des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR)
Rahmenvertrag Agenturleistung - Die VGF-Unternehmenskommunikation sucht eine Werbeagentur, die sie bei der Gestaltung aller Werbemittel und der Weiterentwicklung der Marke VGF unterstützen soll. Dafür wird eine Full-Service-Agentur benötigt.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Marketingkampagne.
Abschluss eines Rahmenvertrags über Dienstleistungen im Bereich des Personalmarketings (Aufbau Employer-Branding Ansatz, systematische Erhebung und Aufbereitung von Arbeitsmarktdaten, Platzierung von Stellenanzeigen auf dem Arbeitsmarkt)
Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Grafikdienstleistungen für die KBV in sechs Losen
3D Animationen /3D-Grafiken
B2B-Vermarktung und PR für das Retailing des Flughafen Frankfurt
Assistance technique en communication du GECT Eurorégion dans le cadre de l’appel à projets AFOMEF du Programme INTERREG VI-A Espagne–France–Andorre (POCTEFA 2021–2027) notamment pour les projets européens TRANSFERMUGI et LANEAN
Öffentlichkeitsarbeit / PR Unterstützung B2B & B2C
RV Gestaltung 2025. Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von Publikationen, grafischen Elementen, anderen redaktionellen Inhalten sowie die crossmediale Verlängerung von Publikationen in den Online-Bereich und die Neuausrichtung/ Weiterentwicklung des Corporate Designs der Deutschen UNESCO-Kommission. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anhang 03).
Rahmenvereinbarung zur operativen Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit des Bündnisses "NIEDERSACHSEN PACKT AN" WERT: 500 000,00 EUR
Marketingkampagne Krefeld Innenstadt 2026-2029 Folgende Kampagnenelemente sind zu entwickeln: 1. Mediastrategie und konkrete Mediaplanung 2. Kampagnendesign und Umsetzung der Mediastrategie 3. Webseitengestaltung, Programmierung und Pflege
Unternehmenskommunikation (intern, extern, digital, social) und Design. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag Aufträge zur Unterstützung der gesamten strategischen und operativen Unternehmenskommunikation inklusive der in der Kommunikation enthaltenen Design- und Branding-Leistungen, der digitalen und Social-Media-Kommunikation sowie der Betreuung von externen Websites
Christmas market campaign 2025 GNTO Copenhagen
Winter OTC Campaign
„Kommunikations- PR, Beratungsleistungen und Positionierung“ für die Fachgruppe Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker - WERT: 560 000,00 EUR
Zielgruppenspezifisches Kampagnenkonzept zur Förderung von Gesundheitskompetenz mit Konzeption, Umsetzung und Maintenance inklusive medialer Unterstützung im Rahmen des Projekts CONFIDENCE
Rahmenvereinbarung für Leistungen einer Kreativagentur zur Unterstützung von Social Media und digitalen Marketingmaßnahmen der Universum Managementges. mbH
Dienstleistungen für Kreativ-, Social- und PR-Agenturen - Los 1: Identitätsstiftende Markenkommunikation mit Fokus auf Marketingkommunikations- und Kampagnenstrategie sowie Planung, kreative Entwicklung und Umsetzung emotionaler Imagemaßnahmen und Imagekampagnen. Los 2: Produktkommunikation & Regionale Stories, beinhaltend Planung, Strategie und Kreation, Entwicklung und Umsetzung crossmedialer Produkt- und regionaler Imagekampagnen mit digitalem Schwerpunkt sowie Einzelmaßnahmen; Rahmenverträge für DB Regio AG und alle anderen Geschäftsfelder. Los 3: Social Media Always on und Social Media only mit den Schwerpunkten Strategie und Synergien, Content Creation, Community Management sowie Monitoring und Reporting zur Betreuung der Social-Media-Kanäle und Umsetzung von Social-Media-Maßnahmen.Los 4: PR & Stakeholder-Marketingkommunikation, umfasst die Konzeption und Umsetzung von Marketing-lastigen PR-Konzepten für B2C, PR-Konzepten für komplexe Themen, Stakeholder-Ansprache für B2B und B2G im Bereich ÖP(N)V/Mobilität/Infrastruktur sowie Redaktionsarbeit und Content. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Rahmenvereinbarung mit einer Lead Agentur - Los 1 betrifft die Kommunikationsstrategie, Kampagnen und das Corporate Design, während Los 2 das Search Engine Advertising inklusive YouTube und Display umfasst.
Gegenstand ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der grafischen Gestaltung für unterschiedliche Medienformate, die Gestaltung und Schulung von PowerPoint- Präsentationen sowie die redaktionelle und konzeptionelle Unterstützung bei der Textgestaltung.
Informationsinitiative "Tierversuche verstehen". Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative "Tierversuche verstehen" der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) suchen die fünf Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre
Mediaplanung. Ziel ist die Beauftragung einer integrierten Mediaagentur, die den Flughafen Zürich in der Planung, Umsetzung, Steuerung und Analyse aller Media-Aktivitäten (on- und offline) unterstützt. Unter einer integrierten Mediaagentur verstehen wir eine Agentur, die sämtliche Media-Disziplinen (Strategie, Planung, Einkauf, Optimierung, Reporting) inkl. datenbasierter Steuerung über zentrale Kampagnenplattformen wie Campaign Manager 360 oder Adform aus einer Hand anbietet. Dabei integriert sie professionell auch interne Schnittstellen zu Kreativ, Event und Corporate Communications
Beschaffung von Dienstleistungen im Grafik-Design - Ziel ist es, das etablierte einheitliche Erscheinungsbild der Marke ForstBW in der Betriebsleitung, in den Forstbezirken und den Servicestellen von ForstBW auf Grundlage des CD-Handbuchs in der Öffentlichkeit zur erhalten und weiterzuentwickeln. Die Inhalte der einzelnen Medien werden von den 21 Forstbezirken, dem Haus des Waldes und der Betriebsleitung erarbeitet und zentral über Ansprechpartner der Betriebsleitung und vom Haus des Waldes an die Agentur kommuniziert. Der Auftrag umfasst die analoge und digitale Gestaltung von verschiedenen Medien (Print und Online), Werbeartikeln und waldpädagogischen Materialien wie Lehrtafeln und Aktionskarten. Zur Qualitätssicherung stellt der Auftragnehmer vorzugsweise eine Redaktionssystem oder ein Lektorat zur Verfügung.
Digitale Werbemaßnahmen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst BW - Leistung: 1. Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Werbekampagne, 2. Beratung und Steuerung der Kampagne Einzelleistungen: - Erstellung und Pflege einer Website mit Informationen über Karrieremöglichkeiten im ÖGD - Social-Media-Kampagne zur Schärfung des Bewusstseins für die Vielfalt der Tätigkeiten im ÖGD - Social-Media-Recruiting Maßnahmen zur gezielten Ansprache von potenziellen Bewerbern - Online-Werbemaßnahmen auf Jobportalen und Fachwebseiten - Optionale Leistung: Planen, Errichten und Betreiben eines Veranstaltungsstands auf bis zu zwei Events - Evaluierung und Erfolgskontrolle: Regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit aller Maßnahmen durch Monitoring, Reporting und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
ESCP Wirtschaftshochschule Berlin e.V. / Ausschreibung PR-Agentur - Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Sichtbarkeit und Reputation der ESCP Wirtschaftshochschule Berlin im deutschen Medienmarkt nachhaltig zu steigern - sowohl auf Institutionsebene als auch durch gezieltes Personal Branding von ausgewählten Professor: innen.
Rahmenvereinbarung Gestaltung von Printprodukten
Website-Relaunch und Neugestaltung der Corporate Identity
Neue Bildwelt. Die Universität Koblenz plant die Entwicklung einer modernen, authentischen Bildwelt, die in sämtlichen Kommunikationskanälen (Website, Social Media, Print, Video, Präsentationen) genutzt werden kann. Ziel ist es, ein visuelles Erscheinungsbild zu schaffen, das die Vielfalt, Lebendigkeit und Identität der Universität widerspiegelt und dabei sowohl Professionalität als auch Emotion vermittelt. Das Projekt umfasst die Erstellung eines kreativen Gesamtkonzepts, die Durchführung professioneller Shootings am Campus und an weiteren Standorten der Universität sowie die Nachbearbeitung von Foto- und Videomaterial
Kampagne Stoppt Gewalt! - Öffentlichkeitsarbeit und Informationsverbreitung. Es wird eine multimediale Medienkampagne umgesetzt, die ihren Schwerpunkt auf Social-Media-Plattformen wie Meta, TikTok und YouTube legt
Markterkundung - Barrierefreie Grafikleistungen nach BITV 2.0f für den Druck des Amtsblattes sowie für die Online-Version
Entwicklung einer Dachmarke und Markenstrategie für die Maritime Branche
Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Standortmarketing-Kampagne für das Bundesland Niedersachsen
Ein Leitbild für die Stadt Wolfsburg. Die Erarbeitung des (strategischen) Leitbildes für Wolfsburg sollte folgenden Bestandteile beinhalten: - kurze Bestandsaufnahme und Bewertung, Herausarbeiten von Zukunftsthemen und zukünftigen Herausforderungen - Entwicklung eines (stralegischen) Leitbildes in einem gemeinschaftlichen Prozess - Erarbeitung und Definition von lhemen- bzw. handlungsfeldübergreifenden Leidinien - Erarbeitung, Beschreibung und Abstimmung von strategischen Zielen - Ausarbeitung von Maßnahmen oder Leitprojekten - Identifikation und Darstellung räumlicher Entwicklungsschwerpunkte - umfassende Beteiligung der Stadtgesellschaft und der Verwaltung im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und zu angemessenen Fragestellungen (Dialogbausteine) - Erstellung und Abstimmung von Textbausteinen, Präsentationen, Argumentationsketten zu den einzelnen Leistungsbausteinen bzw. Fragestellungen - Anfertigung von Flyern und Plakaten für öffentliche Beteiligungsformate, Pressemitteilungen und Informationen für eine Webseite - Gestaltung einer ansprechend gestalteten Langfassung sowie Kurzfassung
Agentur für Media & Kooperationen - Der Auftrag umfasst als Regelleistung die strategische, konzeptionelle sowie technische Beratung, die Planung, den Einkauf und die Umsetzung, das Tracking, die Analyse und das Reporting sowie die Markt- und Mediaanalyse für alle Mediamaßnahmen und für werbliche Kooperationen. Darüber hinaus können auch projektbezogenen Leistungen z.B. Datenanalysen und Werbewirkungsanalysen zu leisten sein. Das geschätzte und das maximale Auftragsvolumen (Agenturhonorar sowie Kosten für Leistungen von Medienunternehmen, technischen Diensteanbietern, Kooperationspartnern und sonstigen Dritten) können dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Rahmenvertrag Grafische Umsetzung von barrierefreien Stationsplänen und barrierefreien PDFs 2025-2031
Marketingagentur Tag der Deutschen Einheit 2026
Beschaffung von PR-Dienstleistungen für das BMIMI.
Agenturleistungen für die Kampagne zum Ehrenamt
Fraunhofer-Gemeinschaftsexponat Medizin der Zukunft 2026-Interaktives Fraunhofer-Gemeinschaftsexponat zum Thema Medizin der Zukunft (Thema des Wissenschaftsjahres 2026), Bau und Transport ausf. Beschreibung Agenturleistung Die Agenturleistung umfasst Entwicklung einer Storyline in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer- Projektteam, Konzeption, Umsetzung (Gestaltung/Design/Programmierung/Bau) und Transport sowie Auf- und Abbau des Exponats: Entwicklung einer Storyline Konzeption Umsetzung (Gestaltung / Design / Programmierung / Bau) Transport sowie Auf- und Abbau des Exponats
Auf den Punkt -Die KVH beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Abwicklung des Heftes „Auf den Punkt“ für ihre Mitglieder. · Layoutgestaltung · redaktionelle Überarbeitung · Bildredaktion · Korrektorat/Schlusskorrektorat · Plot und Proof · Produktion und Versandbereitstellung (einschließlich Dublettenprüfung und Postoptimierung).
Rahmenvertrag von Design- und Produktionsleistungen für Print und Digital-Der Auftrag umfasst die Erbringung von Kommunikationsdesign- und Grafikleistungen für Digital- und Printmedien innerhalb eines Rahmenvertrags. Die Leistungen beinhalten die gestalterische Umsetzung grafischer Konzepte, die Erstellung und Anpassung von Materi-alien für verschiedene Medienformate unter Berücksichtigung des bestehenden Corporate Designs der SAENA. chland
Rahmenvereinbarung über Satz- und Layoutleistungen für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Erstellung der strategischen Mediaplanung (Online & Out-of-Home) für eine Employer-Branding-Kampagne zur Gewinnung professoralen Personals; Los 1, Planungsphase,Los 2, Umsetzungsphase
Rahmenvereinbarung zur Gestaltung und Produktion von Publikationen des BMBFSFJ Beschreibung : Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) beabsichtigt, eine Agentur für die Gestaltung und Produktion seiner Publikationen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu beauftragen. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Gestaltung sämtlicher Veröffentlichungen im Rahmen des Corporate Designs der Bundesregierung sowie anhand des Gestaltungshandbuchs des BMBFSFJ. Gesucht wird eine Full-Service-Agentur, die in der Lage ist, folgende Leistungen zu erbringen: - Gestaltung von Informationsmaterialien jeden Formats; Textbe- und -verarbeitung, Scans, Bild-, Tabellen- und Grafikbearbeitung - Gestaltung von Publikationen nach den Vorgaben für die Leichte Sprache - Erstellung von CD-Gestaltungslinien für Bundes- und Partnerprogramme u. a. des BMBFSFJ sowie Logos bzw. Wort-Bild-Marken, Claims usw. - Lektorat und Korrektorat – deutsch sowie Fremdsprachen weltweit - Abwicklung von Übersetzungsaufträgen für Fremdsprachen weltweit - Einholen von Druckkostenangeboten und begleitende Zusammenarbeit mit der für den jeweiligen Druckauftrag ausgewählten Druckerei (entsprechend Lostopfdrucker der Bundesregierung) - Erstellung von Druckdaten inklusive Übermittlung an eine von der Auftraggeberin vorgegebene Druckerei, einschließlich einer Qualitätskontrolle (ggf. auch vor Ort) - Erstellen von Verteilern, Liefertermine erfragen und koordinieren, Rechnungsprüfung der Druckerrechnungen - Erstellung von Druckvorlagen für Giveaways - Herstellung von navigierbaren und barrierefreien PDF-Dateien sowie die Erstellung der dazu notwendigen Alternativtexte entsprechend den jeweils aktuellen technischen Standards und der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0 (Neuerungen innerhalb der Vertragslaufzeit sind zu berücksichtigen) - Auswahl geeigneter Bilder für das jeweilige Publikationsformat entsprechend der Themenstellung (Suche in internen und externen Bilddatenbanken) - Weiterentwicklung der Bildsprache - Weiterentwicklung des Gestaltungshandbuchs des BMBFSFJ
Beauftragung eines Institutes/einer Agentur: Entwicklung eines niedrigschwelligen Bildungsformats zu Desinformation und KI im Unternehmenskontext
RV Layout-Innerhalb dieser Ausschreibung suchen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen Auftragnehmer der in den kommenden vier Jahren folgende Kreativleistungen übernimmt: - Printprodukte für den Besuchermarkt (ca. 150 verschiedene bestehende Flyer), - Verschiedene Flyer und Plakate zu verschiedenen Themen und Projekten in allen Formaten, Umfängen, Falz- und Bindungsarten, - Anzeigenmotive (Print- und Onlinemedien), - Verschiedene Werbemittel (Plakate, Flyer, Folder, Anzeigen mit einem Key Visual für z.B. Events/Ausstellungen), - Messe- und Promotion- Bedarf (Grafiken zu den Wandelementen und Banner für die Messestände), - Werbeartikel und Merchandising, - Geschäftsausstattung (Schlosscard, Eintritts-, Gruß-, Post-,2 für 1-, Weihnachtskarte), - Publikationen (Einbände der wissenschaftlichen Reihe, Kurzführer, Kunstführer), - Presse (Pressewand, Pressemappe), - Sonstiges (verschiedene Verkaufshilfen, Gebrauchsgegenstände), - Einzelelemente (Piktogramme, Grafikelemente, sonstige Grafiken, Illustrationen, Überblickskarte, Anfahrtsskizzen, Pläne/Grundrisse der Monumente und Räume, Quer- und Längsschnitte der Monumente), - Einzelleistungen (Key Visual, Headline bzw. Werbeslogan, Texten, Bildrecherche) Voraussetzungen: Erreichbarkeit des Dienstleisters: Mo.-Fr. 9-18 Uhr (MEZ/MESZ) Reaktionszeiten des Dienstleisters: (bei Dringlichkeit) 2 Stunden per E-Mail/Telefon, innerhalb von 24 Stunden persönliches Treffen in der Zentrale in Bruchsal Vertragssprache: Deutsch Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung - WERT: 1 130 500,00 EUR
Embrace German Nature Campaign 2025-The German National Tourist Office (GNTO) is seeking a content-focused media partner to execute a cross-media campaign aimed at raising brand awareness for Germany as a premier destination for nature and outdoor experiences. The campaign is part of the global Embrace German Nature initiative and targets nature-loving, activity-oriented U.S. travelers. The selected publisher will be responsible for conceptualizing and executing a cross- media content campaign: -Editorial Content Creation -Cross-Media Amplification -Creative & Production
Konzeptionierung und Durchführung Mobilitätstage Basel 2026-2030-Die Mobilitätswoche Basel Dreiland soll durch mehrere Mobilitätstage ersetzt werden. Das Hauptziel der Mobilitätstage ist es, die Basler Bevölkerung nachhaltige Mobilität näher zu bringen. Dazu soll ein Konzept erstellt werden. Die 2026-2027 vorgesehenen zirka sechs Mobilitätstage sollen im Detail geplant und durchgeführt werden. Dabei soll auch ein Kommunikationskonzept erstellt und umgesetzt werden; dies unter der Dachmarke Basel unterwegs. Die Anbietenden sind verantwortlich für das Rekonzipierung des Projekts (ehemals «Mobilitätswoche»), Gesamtkoordination, Planung, Steuerung, Realisierung und Monitoring des Gesamtkonzeptes. Die zu entwickelten Marketing- und Kommunikationsmassen sind auf die Zielgruppen ausgerichtet und sind Teil der Umsetzung. Das einzureichende Angebot bezieht sich auf die gesamte Laufzeit der Konzeptionierung und Durchführung Mobilitätstage Basel 2026-2030. Nach der ersten Periode der fixen Vertragslaufzeit 2026-2027 folgt eine Evaluierung und eine allfällige Verlängerung (optional) der Vertragslaufzeit für die nächste Periode 2028-2029.
Leistungen einer Kreativagentur für Marketing-Maßnahmen im Bremen Tourismus
Event-Management / Tagungen
Markt- / Kommunikationsstrategie / Mediendidaktik / Politisches Informationsmangement
Full-Service- / Lead-Agenturarbeiten
Marktstudien / Umfragen / Pressespiegel
Grafikarbeit / Social-Media
Lektorat / Berichtswesen