Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Marketingkampagne. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Medienkonzept ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Werbeagentur mit der Konzeption und Durchführung der Wahlmobilisierungskampagne "Wählen gehen!" (Arbeitstitel) zu beauftragen. Der Auftraggeber erwartet von der beauftragten Agentur Vorschläge zur bestmöglichen Allokation des zur Verfügung stehenden Budgets auf die einzelnen Kommunikationskanäle in Abhängigkeit davon, auf welchem Wege der größte „Impact" bei den genannten Zielgruppen der Kampagne erreicht werden kann. Dabei soll auf den Einsatz von Social-Media (u.a. in Kooperation mit Influencern / Content-Creators), Printmedien und besondere öffentlichkeitswirksame Aktionen abgestellt werden. Der Auftraggeber wünscht von der Agentur einen Vorschlag für die im Hinblick auf Budget und Ziele der Kampagne optimale Zeitdauer und den Zeitraum für die Ausspielung der Kampagne.
Visual Identity including Website. Entwicklung eines prägnanten Key Visuals als Grundlage der gesamten visuellen Sprache der Ausstellung. Dazu gehören die Festlegung von Identität, Typografie, Farbwelt und zentralen Gestaltungsprinzipien. Das Key Visual soll kampagnenfähig sein und als Leitmotiv über alle Medien und Formate funktionieren - WERT: 36 000,00 EUR
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Marketingkampagne.
Konzeption und Entwicklung des Ausstellungsdesigns zur Dauerausstellung Max Ernst Museum Brühl des LVR ab 29.1.2027 - Die Ausstellung wird auf rund 1.500 Quadratmeter präsentiert. 1. Entwicklung eines Key Visuals \/ Kampagnenmotiv (Plakat Hochformat\/Querformat) 2. Szenografie mit Farbkonzept des Ausstellungsparcours, bemaßte Raumentwürfe mit Einbauten und szenografischen Elementen anhand von Grundrissplänen (inkl. Wandabwicklungen) 3. Entwurfsplanung- und Ausführungsplanung für o 2-3 Vermittlungsstationen \/ Mitmach-Stationen o Taststation o 1-2 Medienstationen für Bewegtbilder mit Ton o Sitzgelegenheiten in der Dauerausstellung o Planung des Innenausbaus, Sockel, Vitrinen und Wandabwicklung o Ausstellungsgrafik (Wandtexte, Labels) ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Vergabe von Content-Agenturleistungen zur strategischen, kreativen und operativen Betreuung der Veranstaltung INTERNORGA ab dem Veranstaltungsjahr 2027. Die Agentur soll die Messekommunikation über digitale und analoge Kanäle mit zielgruppengerechtem Content begleiten und weiterentwickeln
Rahmenvereinbarung zur Bewerbung und Betreuung der touristischen Destination München in Südostasien insbesondere für Singapur, Thailand, Vietnam, Malaysia Option: zusätzliche Leistungsabrufe
Full-Service Mediabureau #Duitslanddichtbij-Het Duits Verkeersbureau zoekt een gekwalificeerd full-service mediabureau dat ons bij het realiseren van verschillende marketingmaatregelen in het kader van #Duitslanddichtbij ondersteunt. Meer informatie vindt u in de bijlage “Formulier offerte”. Amsterdam
Rahmenvertrag Design- und Grafikleistungen - Konzeption, Planung und Umsetzung von Designs und grafischen Inhalten.
Agenturleistungen: Markenkommunikation, Corporate Design, Konzeption und Layout von Publikationen und anderen Medien des LWL (Los 1) sowie für Digitale Kommunikation und KI (Los 2)
Werbeagenturen, Plakatierung, Kommunikation, Unterstützung Kommunikation Stadt Bern
Rahmenvertrag Webagentur, Onlineagentur Der Rahmenvertrag umfasst die techn. und gestalterische Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung verschiedener Webangebote, sowie Umsetzung zusätzlicher Maßnahmen wie Kampagnenseiten, Microsites oder Landingpages.
Agenturdienstleistungen im Bereich Medien - Für die Themen Grab, Beisetzung und Trauerfeier will die Hamburger Friedhöfe – AöR – unter dem Motto „Immer der richtige Abschied“ ihre Position hinsichtlich Bekanntheit und Attraktivität im Markt stärken. Es soll ein Rahmenvertrag mit einer maximalen Laufzeit von 2 Jahren abgeschlossen werden.
PR-Kampagne zur Umsetzung des GAP-Strategieplans in Hessen
Werkvertrag Grafik und Design
BKV Dachkampagne 2027/2028
Relaunch CD und Webseite-Relaunch des Corporate Design und der Internetseiten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)" i.V.m. dem Abschluss einer Rahmenvereinbarung für optionale weitere Leistungen im Bereich Webdesign und weitere Supportleistungen im Umfeld der KIT- Webseiten, Designanpassungen von Vorlagen im Printbereich und weiteren Kommunikationsdienstleistungen für das KIT für zwei Jahre im Zeitraum bis 31.05.2028 (mit einer einmaligen Option der Verlängerung für weitere zwei Jahre bis 31.05.2030).
Werbeagenturleistungen- Los 1 Werbekampagne Beschreibung: Erarbeitung verschiedener Werbekampagnen auf Initiative des LN. Los 2 Schaltung von Anzeigen in verschiedenen Print- und Onlinemdien zur Personal oder Nachwuchskräftegewinnung.-WERT: 1 040 000,00 EUR
Rahmenvertrag für Grafikleistungen für das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) - Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Erstellung von Publikationen in unterschiedlichen Formaten. Ausgangspunkt sind Word-Dokumente, die in ein professionelles, druckfertiges Layout überführt werden sollen. Des Weiteren werden PDF-Dateien der Publikationen zur Nutzung und Bereitstellung auf Homepage und anderen digitalen Medien benötigt. Die Publikationen sollen im bestehenden Corporate Design der Auftraggeberin gestaltet werden und die Erstellung sowie Integration von Tabellen und Grafiken aus Excel-Daten umfassen.
Bewerbung Olympia - Dienstleister für Kommunikationsstrategie und Marketing im Rahmen der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr Umfang der Leistung: Ca. 2200 Dienstleistungsstunden
Rahmenvereinbarung über Online-Kommunikationsleistungen WERT: 574 000,00 EUR
Ideen- und Gründungswettbewerb Fürth - Begleitung und Marketingkampagne -Professionelle Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung eines ideen- und gründungsorientierten Wettbewerbs zur Belebung der Innenstadt Fürths. Der Wettbewerb soll Gründerinnen und Gründer aktivieren, innovative Nutzungskonzepte fördern und durch passgenaue Unterstützung in der Innenstadt verankern. Los 1: Begleitung des Ideen- und Gründungswettbewerb Fürth Los 2: Marketingkampagne
Aktualisierung des Corporate Designs der Universität Rostock
Umsetzung einer Werbemaßnahme im Rahmen der Arbeitgebermarke "Mach-Köln" durch den Einsatz von sechs vollflächig beklebten Lastkraftwagen (Full-Branding). Die Fahrzeuge sollen im Zeitraum 01.01.2026-31.12.2026 im Stadtgebiet Köln und Umland unterwegs sein und zur Stärkung der Marke sowie zur Personalgewinnung beitragen. Die Leistung umfasst: - Gestaltung, Druck und Montage der Folien (75-85 Quadratmeter je Fahrzeug), - GPS-Tracking der Lastkraftwagen, - monatliche Reinigung und Versicherung der Werbeflächen, - Fotodokumentation nach Fertigstellung.
Kreativleistung Direct Mail + Online-Verlängerung-Konzeption, Design, Texterstellung und Reinzeichnung für Direct-Mail-Aktionen und der jeweiligen Online-Verlängerung als E-Mailing und Landingpage für bis zu 3 Jahre (01.01.2026 bis 31.12.2028)
Vergabe von Marketingleistungen Kultursommer 2026.
Marketing- und Kommunikationskonzept. Es soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Vertrag mit einer Agentur zur Vermarktung und Kommunikation für die Entwicklung und Umsetzung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes für die "Textilfabrik 7.0" (T7) abgeschlossen werden ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###
Rahmenvereinbarung Agentur Online-Marketing
Audiovisuelle Medien-Die HZD wird in den nächsten Jahren ihre Online-Präsenz sowie ihre Präsenz auf Ver- anstaltungen weiter ausbauen und braucht dafür einen professionellen Partner für Kommunikationsdesign-Leistungen zur Erstellung audiovisueller Medien. Der Fokus liegt dabei auf dem verstärkten Einsatz von Videos bzw. Filmen. Dazu zählen konzep- tionelle Überlegungen zur Nutzung dieser Medien, die Gestaltung einer einheitlichen Bildsprache und die Umsetzung der benötigten Formate. An Videos bzw. Filmen braucht die HZD für unterschiedliche Zielgruppen Erklär-Videos, Marketing-Videos, Social-Media-Clips und Film(e) zur Imagepflege. Menge und Umfang: Produkt- und Erklär-Videos (Portfolio-Elemente in animierten Beiträgen) Anzahl: 8 in 4 Jahren Eckdaten Marketing-Videos Anzahl: 8 in 4 Jahren Eckdaten Social-Media-Clips Anzahl: 12 in 4 Jahren Film(e) zur Imagepflege Anzahl: 1 in 4 Jahren Sonstige Leistungen auf Stundenbasis •konzeptionelle Arbeiten •Anpassungen/Aktualisierungen/Umschnitte •Dreh- und Schnittarbeiten in Vertretung für das HZD-interne Filmteam Insgesamt werden für diese Leistungen über die gesamte Laufzeit des Vertrags 160 Stunden veranschlagt. Ort der Leistung: Leistungsort für die zu erbringenden Leistungen sind die derzeitigen und zukünftigen Standorte der HZD in Wiesbaden, Mainz und Hünfeld sowie der Standort des Auftragnehmers. Bezugs- und abrufberechtigt ist ausschließlich die HZD. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Schülerkampagne 2026-Zur Gewinnung von Studierenden für die (insbesondere grundständigen) Studiengänge der UR werden alljährlich verschiedenste Maßnahmen (Printprodukte, Online-Veröffentlichungen, Veranstaltungen, wichtige Termine usw.) durchgeführt. Die meisten (aber nicht alle) Maßnahmen werden intern durch die Allgemeine Studienberatung und Careers Service durchgeführt oder koordiniert. Diese Maßnahmen sollen zukünftig in einem einheitlichen Erscheinungsbild und auch inhaltlich aufeinander abgestimmt werden - damit wird bei der Zielgruppe ein Wiederkennungseffekt erreicht der die Wirkung jeder einzelnen Maßnahme erhöht. Einige wesentliche Maßnahmen werden in eine jährliche Schülerkampagne eingebunden. Diese Schülerkampagne bewirbt die wichtigsten Termine/Events des Studierendenrecruiting im Jahresverlauf gegenüber der Zielgruppe, also vornehmlich gegenüber Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bzw. nach dem Abitur. Diese Schülerkampagne und einige damit eng verbundene Leistungen sollen im Rahmen dieser Ausschreibung extern beauftragt werden: - Schülerkampagne 2026 - Erstellung eines Key-Visuals - Gestaltung einer Broschüre - Neugestaltung Messestand
Rahmenvertrag Grafikleistungen Fachbereich Senioren, -Gestaltung von Publikationen (Druckvorlagen und digitale Medien) des Fachbereich Senioren auf Basis der bestehenden Gestaltungsrichtlinie
Redaktionstool für Geschäfts- und Halbjahresbericht -Mit dieser Ausschreibung soll eine Agentur evaluiert werden, welche ein webbasiertes Online Tool (SaaS-Lösung) zur Umsetzung und Veröffentlichung des Integrierten Berichts und Halbjahresberichts in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung stellt. Gewünscht sind zudem Vorschläge, das grafische Erscheinungsbild insbesondere des Integrierten Berichtes aufzufrischen und zu modernisieren. Die Corporate-Design-Vorgaben des Unternehmens müssen eingehalten werden und das Look-and-Feel soll an die grafische Gestaltung der Unternehmens-Website (flughafen-zuerich.ch) angelehnt sein. Der Prozess der Berichterstellung (siehe Ausgangslage) soll vorerst unverändert bleiben. Interessant wären jedoch, inwiefern mittelfristig eine Konsolidierung der nötigen Kennzahlen bereits im Redaktionstool möglich sein könnte. Für die Finanzzahlen wäre eine Schnittstelle zur Softwarelösung SAP S/4HANA nötig, deren Umstellung für das Jahr 2027 vorgesehen ist. Insbesondere für die nichtfinanziellen Kennzahlen wäre es wichtig, KPI-Pakete erstellen zu können, welche den jeweiligen Standorten und Fachabteilungen zur Bearbeitung zugestellt werden können. Aufgrund der Flughafenbeteiligungen im Ausland wäre hierzu eine Bearbeitung neben Deutsch in Englisch, Spanisch und Portugiesisch wünschenswert. Die Integration der Datenbearbeitung im Redaktionstool stellt für uns ebenso wie die Anbindung des Redaktionstools per Schnittstelle an ein separates Konsolidierungstool eine mittelfristige Anpassungsmöglichkeit im Prozess dar, wird derzeit als optional betrachtet und sollte im Angebot separat mit einer Aufwands- und Kostenschätzung gelistet werden.
Erstellung eines Kommunikationskonzeptes zum Thema '250. Jubiläum Philipp Otto Runge in Wolgast' - Vorankündigung
Konzeption und Produktion Facelift Themenkampagne FEEL GOOD 2026
025-D-019 Marketing- und Werbedienstleistungen-Gegenstand der geplanten Vergabe im Zeitraum der Vertragslaufzeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 ist die weisungsgebundene Fortführung sowie Weiterentwicklung der bisherigen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus umfasst die Leistung auch die Entwicklung von neuen Ideen und weiteren Vorschlägen für Werbemaßnahmen und -aktionen sowie deren Realisierung im genannten Zeitraum. Dabei kann es notwendig werden, Werbematerialien in digitaler und analoger Form zu erstellen. Zentrales Ziel ist die Steigerung des Bekanntheitsgrades des Online-Angebots des Einheitlichen Ansprechpartners Berlin, um die Nutzung der Online-Verwaltungsdienstleistungen nachhaltig zu erhöhen.
Vermarktung und Content-Bereitstellung für CAT-Werbemonitore
Inklusiver Media Guide für das ZeitZentrum Zivilcourage - Ein interaktiver Media Guide soll den Besucher*innen zukünftig die Inhalte der Ausstellung multisensorisch und inklusiv erschließen. Der Media Guide wird als App umgesetzt und soll inhaltlich an die bestehende Ausstellung anknüpfen, vorhandene Elemente (z.B. taktile Leitstrecke, Tastmodelle etc.) und zusätzliche multisensorische Exponate /Stationen einbeziehen. Der Auftrag umfasst die technische Konzeption, Entwicklung, Implementierung und das Testing der App, unter besonderer Berücksichtigung von Barrierefreiheit, Ergonomie, Nutzer*innenführung und der Verknüpfung mit analogen Stationen im Raum des ZeitZentrum Zivilcourage
Selbständig in Hamburg-Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung und zum Betrieb der Onlineplattform „Selbständig in Hamburg“, inklusive der Darstellung einer inhaltlichen und funktionalen Struktur für die Zielgruppe. Etablierung eines ergänzenden Beratungsangebotes für gewerbliche Selbstständige und Freiberuflerinnen und Freiberufler, die sich nicht mehr in der Gründungsphase (Zuständigkeit gründungsspezifische Beratung: Hamburger Existenzgründungsinitiative „hei.“) befinden sowie dessen Integration in- und die Verzahnung mit bestehenden Unterstützungsstrukturen der Freien und Hansestadt Hamburg, insbesondere das der Hamburger Existenzgründungs-Initiative „hei.“. Die relevanten Stakeholder sind angemessen in den Prozess einzubeziehen. WERT: 875 000,00 EUR
Relaunch Website und Neugestaltung eines Corporate Designs-Es werden die Konzeption, das Design und die Programmierung einer neuen Website sowie die Entwicklung eines neuen Corporate Designs ausgeschrieben. Für die Website wird ein Dienstleister gesucht, der in enger Zusammenarbeit eine moderne, benutzerfreundliche Informations- und Kommunikationsplattform schafft, die Angebote digital abbildet und als Visitenkarte fungiert. Die Programmierung soll auf einem CMS aufbauen, idealerweise Open-Source, mit Erweiterbarkeit, Unterstützung für KI-gestützte Workflows und nahtloser Integration in die bestehende Infrastruktur. Das neue Corporate Design soll ein einheitliches, zeitgemäßes und wiedererkennbares Erscheinungsbild schaffen, das die Kernwerte des Hauses in eine visuelle Sprache übersetzt und als Grundlage für alle Kommunikationskanäle dient. Es umfasst Logoentwicklung, typografisches Konzept, Farbwelt, Bildsprache, Gestaltungselemente, Layoutprinzipien und ein Corporate-Design-Manual.
Druck und Anbringung von Werbematerialien (in drei Losen) im Rahmen einer laufenden Werbekampagne für die Ausbildung bei der Polizei beim Deutschen Bundestag. Los 1: 400 Deckenflächenplakate in der S-Bahn Berlin Los 2: 400 Seitenstreifen in der Berliner U-Bahn Los 3: 4 qm Traffic Boards an BVG Bussen
Rahmenvereinbarung über Medialeistungen-Rahmenvereinbarung über Medialeistungen (Außenwerbung). Im Wesentlichen teilen sich diese Kommunikationsleistungen in folgende Bereiche: 1. Image-Kampagne für eintrittspflichtige Parks (Gärten der Welt, Britzer Garten, Spreepark ab 2027). 2. Produkt- Kampagne für die Grün Berlin Jahreskarte 3. Kampagnen für Events, Park-Highlights & "kleinere" Destinationen- WERT: 1 304 000,00 EUR
Entwicklung eines Markennamens inkl. Logos sowie einer Marketingstrategie Beschreibung: Die bisher wenig im Bewusstsein der Öffentlichkeit und potenzieller Investoren präsente Entwicklungsfläche in Buchholz Nord soll zukünftig unter einer einheitlichen Marke kommuniziert werden. Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Markennamens und Logos sowie einer zielgruppengerechten Strategie zur Vermarktung.
Logoentwicklung und Corporate Design (Los 1) und Erstellung des Online-Fachportals (Los 2) für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen
Konzeption und Durchführung von analogen Quizzen-Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung analoger Quizformate. Die Konzeption umfasst die inhaltliche und themenspezifische Erarbeitung. Die Durchführung erfasst die Organisation und Moderation. Daneben hat der AN zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der AG Texte zu verfassen und Bildmaterial zu liefern. Ausgangspunkt, Inhalt und Fokus der jeweiligen Quizze ist das Futurium mit seiner wissenschaftlichen Arbeitsweise sowie seinen zukunftsgerichteten Fragestellungen und Themen. Auf niedrigschwellige und kurzweilige Weise soll Wissen vermittelt werden, wobei der niedrigschwellige Unterhaltungswert im Vordergrund stehen soll. Ziel ist es, das Futurium als wissenschaftlichen und kurzweiligen Bildungsort zu präsentieren.
Ausschreibung der Kampagnen "gut-ausgebildet" und "Ja zur Ausbildung" in 2026 und 2027-Social-Media-Kampagne "gut-ausgebildet" Für eine bessere Erreichbarkeit und Ansprache der Zielgruppe der 15- bis 25- Jährigen ist eine Ansprache über Social-Media, vor allem Instagram, TikTok sowie YouTube-Shorts, bedeutsam. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich im Berufsorientierungsprozess be-finden und vor der Berufswahlentscheidung stehen. Schwerpunkt der Social-Media-Aktivität ist die emotionale Ansprache, die junge Menschen für die berufliche Ausbildung begeistern soll. Es geht um den Erstkontakt, die Kommunikation und die Interaktion auf Augenhöhe. Zudem soll auch die Zielgruppe der Studienzweifler und Studienabbrecher gezielt angesprochen werden. Die Ausschreibung zielt auf die Vergabe eines Auftrages an einen Dienstleister, der den bereits etablierten Account der seit 2020 laufenden Online- und Social-Media-Kampagne für die berufliche Ausbildung auf Instagram, TikTok (seit 2024) sowie YouTube-Shorts fortführt und inhaltlich weiterentwickelt. Zudem sind die wesentlichen Inhalte der Internetauftrittes Ja zur Ausbildung in den Elternbereich auf gut-ausgebildet.de zu überführen. Der Internetauftritt Ja zur Ausbildung soll eingestellt werden. Elternkampagne "Ja zur Ausbildung" Eltern bleiben die wichtigsten Berater bei der Berufswahlentscheidung. Die sozialen Me-dien, insbesondere Instagram, haben sich als Werbe- und Informationskanal auch in der Elterngeneration stark etabliert. Daneben entwickeln sich andere digitale Werbekanäle weiter. Einen Schwerpunkt soll auf die Sichtbarkeit von Testimonials und ihren Karriere-wegen liegen. Ziel ist es, durch die Kampagne die Sichtbarkeit und das Image beruflicher Bildung in Ba-den-Württemberg in der Zielgruppe Eltern zu verbessern. Dafür sollen die seit 2017 laufenden Kampagne "Ja zur Ausbildung" fortgeführt und inhaltlich weiterentwickelt werden.
Digital Campaign “Winter and Christmas Season”he GNTO London is planning a high-reach winter and Christmas campaign in cooperation with a well-established online travel portal. The campaign will strengthen Germany’s image as an attractive city and cultural travel destination, offer inspiration around the theme of Christmas, and promote festive experiences in both urban and rural contexts. The goal is to reach travelers who are seeking inspiration for short winter breaks on OTA platforms and are likely to book spontaneously before Christmas. You will get further information in the service description (see Bid Form).
Jahresbericht-Gestaltung und Umsetzung des Jahresberichts der Berliner Feuerwehr u.a. Layout, Redigatur, Lektorat und Druck von 3.000 Exemplaren.
Gemeinsame Publikationen und Gestaltungsdienstleistungen der Medienanstalten in den Jahren 2026, 2027 und 2028
EUSPA-OP-25-25 EUSPA Communication Services - An open procedure is planned to be launched by the European Union Agency for the Space Programme (EUSPA) in due course for provision of integrated communication services. The scope of the Framework Contract (FWC) to result from the procedure will include Editorial, Web, Graphics, Multimedia, and Public and Media Outreach activities focusing on EU Space. The FWC, which is envisaged to be an inter-institutional multiple FWC in cascade with maximum 3 contractors and the EUSPA as well as the European Commission acting as co-contracting authorities, will encompass a wide range of services aimed at supporting communication activities related to EU Space, including professional editorial work, the development and management of web content and websites, creative graphic design including digital approach, the production of multimedia materials, and strategic public and media outreach initiatives. WERT: 6 300 000,00 EUR
RMC RV Digitales Kampagnenmangement - Die Hochschule Koblenz betreibt ein zentrales Google Verwaltungskonto = Google Ads Account, unter dem aktuell zwei untergeordnete Verwaltungskonten geführt werden. Ziel ist die professionelle Planung, Umsetzung, Steuerung und Optimierung von Google Ads Kampagnen für 2 Hochschulen Google Ads Accounts für verschiedene Studiengänge der 6 Fachbereiche mit Fokus auf die Primär-Zielgruppen der Hochschule. Die Social Media Aktivitäten (Meta/Facebook und Instagram) werden aktuell durch eine Agentur betreut, deren Vertrag ausläuft. Eine Account-Übernahme ist im 2. Quartal 2026 erforderlich. Ebenfalls sollen potentielle LinkedIn Ads geplant, strategisch ausgerichtet, gesteuert und umgesetzt werden. Hinweis: Die Agentur muss in der Lage sein eine Übernahme der Accounts (Google, Meta, LinkedIn) flexibel umzusetzen.
Zugkampagne Stay Longer 2025 - Die Agentur soll eine kreative und operative Strategie für die Zugkampagne entwickeln.
Event-Management / Tagungen
Markt- / Kommunikationsstrategie / Mediendidaktik / Politisches Informationsmangement
Full-Service- / Lead-Agenturarbeiten
Marktstudien / Umfragen / Pressespiegel
Grafikarbeit / Social-Media
Lektorat / Berichtswesen