Kommunikationsstrategien Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Kommunikationsstrategien. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Ausschreibung
gkv informatikWuppertal

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Unternehmenskommunikation (intern, extern, digital, social) und Design. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag Aufträge zur Unterstützung der gesamten strategischen und operativen Unternehmenskommunikation inklusive der in der Kommunikation enthaltenen Design- und Branding-Leistungen, der digitalen und Social-Media-Kommunikation sowie der Betreuung von externen Websites

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 23.10.2025
Ausschreibung
BARMERWuppertal

Themen:

Unternehmensberatung
Kommunikationsstrategien

Media Audits. Für die objektive Bewertung der Media Investitionen der BARMER, ist die Unterstützung einer Media Audit Agentur erforderlich. Ziel ist es die Effizienz und Qualität des eingesetzten Media Volumens objektiv zu überprüfen und zu optimieren. Durch unabhängige Prüfung der eingesetzten Budgets, Preisstrukturen und Leistungswerte wird die Transparenz gegenüber dem Markt erhöht, mögliche Einsparpotenziale identifiziert und die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen sichergestellt. Dies unterstützt die wirtschaftliche Mittelverwendung, stärkt die Verhandlungsposition gegenüber Dienstleistern und trägt zur Absicherung der Unternehmensziele bei

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
Fachgruppe Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. KommunikationstechnikerWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 560 000,00 EUR

„Kommunikations- PR, Beratungsleistungen und Positionierung“ für die Fachgruppe Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker - WERT: 560 000,00 EUR

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Kommunikationsstrategien?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Kommunikationsstrategien.

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 30.10.2025
Ausschreibung
European ParliamentBrussels

Themen:

Markbeobachtung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 450 000,00 EUR

Monitoring & analysis services of Austrian media

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Stadt HalberstadtHalberstadt

Themen:

Lead-Agentur
Kommunikationsstrategien

Konzepterstellung Öffentlichkeitsarbeit Klimaschutz durch Radverkehr

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
Helmholtz-Zentrum DresdenDresden

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Informationsinitiative "Tierversuche verstehen". Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative "Tierversuche verstehen" der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) suchen die fünf Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
Verkehrsverbund Rhein-RuhrGelsenkirchen

Themen:

Mobilität
Kommunikationsstrategien
Unternehmensberatung
Beratung

Rahmenvertrag Beratung Kompetenzcenter Digitalisierung NRW. Beratung- und Unterstützungsleistungen bei diversen Themen des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen (Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen, Technologieberatung, Vertriebs- und Informationssysteme, ÖPNV Managementberatung)

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 1.10.2025
Ausschreibung
Universität KoblenzKoblenz

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Neue Bildwelt. Die Universität Koblenz plant die Entwicklung einer modernen, authentischen Bildwelt, die in sämtlichen Kommunikationskanälen (Website, Social Media, Print, Video, Präsentationen) genutzt werden kann. Ziel ist es, ein visuelles Erscheinungsbild zu schaffen, das die Vielfalt, Lebendigkeit und Identität der Universität widerspiegelt und dabei sowohl Professionalität als auch Emotion vermittelt. Das Projekt umfasst die Erstellung eines kreativen Gesamtkonzepts, die Durchführung professioneller Shootings am Campus und an weiteren Standorten der Universität sowie die Nachbearbeitung von Foto- und Videomaterial

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
Deutsches Maritimes ZentrumHamburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Entwicklung einer Dachmarke und Markenstrategie für die Maritime Branche

Veröffentlicht: 16.9.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
Stadt WolfsburgWolfsburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Ein Leitbild für die Stadt Wolfsburg. Die Erarbeitung des (strategischen) Leitbildes für Wolfsburg sollte folgenden Bestandteile beinhalten: - kurze Bestandsaufnahme und Bewertung, Herausarbeiten von Zukunftsthemen und zukünftigen Herausforderungen - Entwicklung eines (stralegischen) Leitbildes in einem gemeinschaftlichen Prozess - Erarbeitung und Definition von lhemen- bzw. handlungsfeldübergreifenden Leidinien - Erarbeitung, Beschreibung und Abstimmung von strategischen Zielen - Ausarbeitung von Maßnahmen oder Leitprojekten - Identifikation und Darstellung räumlicher Entwicklungsschwerpunkte - umfassende Beteiligung der Stadtgesellschaft und der Verwaltung im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und zu angemessenen Fragestellungen (Dialogbausteine) - Erstellung und Abstimmung von Textbausteinen, Präsentationen, Argumentationsketten zu den einzelnen Leistungsbausteinen bzw. Fragestellungen - Anfertigung von Flyern und Plakaten für öffentliche Beteiligungsformate, Pressemitteilungen und Informationen für eine Webseite - Gestaltung einer ansprechend gestalteten Langfassung sowie Kurzfassung

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
Bezirksverband PfalzKaiserslautern

Themen:

Kommunikationsstrategien

Analyse und Fortschreibung des Kommunikationskonzepts für das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Veröffentlicht: 12.9.2025
Frist: 2.10.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale ZusammenarbeitBonn

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Unterstützung bei der Entwicklung von Narrativen, Konzeption+Redaktion Komm.materialien, Beratung der Komm.-Aktivitäten - Entwicklung der o.g. evidenzbasierten Narrative und Botschaften - Regelmäßige Redaktion von internen und externen Beiträgen/News z.B. für WE4R IDA-Seite, GIZ-Webseite, Newsletter, LinkedIn Posts für die GIZ Länderbüro Accounts, Partner-Webseiten (UNCCD, Grantees) - Konzeption von Infografiken, um Information vereinfacht darzustellen - Erstellung von Factsheets, PPTs, Infomaterialien über die Projektaktivitäten - Konzeption und Erstellung von Impact Stories/ Success Stories in verschiedenen Formaten wie PowerPoint, Multimedia-Stories, kurze Videos für Social Media

Veröffentlicht: 12.9.2025
Frist: 11.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für GesundheitBern

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Sozialwissenschaft

Grundleistungsvertrag Koordination Fachorganisationen der Suchtprävention und Suchthilfe in der Romandie 2026-2030 Der Beauftragte hat die Aufgabe, die Koordination und Zusammenarbeit im Bereich Sucht mit den betroffenen lokalen Akteuren (Region: Romandie) zu fördern, systemische Veränderungen zu beobachten und darüber Bericht zu erstatten sowie dem BAG sein Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ausführungsfrist: 01.01.2026 – 30.11.2030 für den Grundauftrag (mit Option auf Verlängerung um weitere vier Jahre bis und mit 30.11.2034).

Veröffentlicht: 10.9.2025
Frist: 29.10.2025
Ausschreibung
Stadt BaunatalBaunatal

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Umsetzung eines Kommunikationskonzepts-Die Stadt Baunatal ist mit ihren circa 28.000 Einwohnern und etwa 13.000 Haushalten in 7 Stadtteilen die größte Stadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Nun schreibt die Stadt im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs die Entwicklung und Umsetzung eines modernen Kommunikationskonzepts als Nachfolger der Baunataler Nachrichten aus. Ziel ist die Schaffung eines modernen, mehrkanaligen Mitteilungsorgans für den Zeitraum Jan. 2026 bis Dez. 2027. Das Konzept umfasst ein gedrucktes Gemeindeblatt mit redaktionellem Teil der Stadtverwaltung sowie Beiträgen der Stadtgesellschaft sowie dessen Verteilung, eine digitale und interaktive Ausgabe mit barrierefreien und multimedialen Inhalten, ein öffentlich zugängliches Online-Archiv mit Suchfunktionen, ein zentrales Content Management System (CMS) sowie eine Bürger- bzw. Stadt-App mit Push-Benachrichtigungen, Verwaltungsdiensten, Beteiligungstools, Event- und Abfallkalender, Firmenverzeichnis, ÖPNV-Infos, weiteren Schnittstellen und KI-Offenheit

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbHBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Projekte Berlin - diverse VKEn, Kommunikationsunterstützung in Begleitung der Planungs-, Genehmigungs- und Bauausführungsprozesse für Infrastrukturprojekte in Berlin Beschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Begleitung des Planungs-, Genehmigungs- und Bauausführungsprozesses zur positiven Vermittlung der Infrastrukturprojekte der DEGES in Berlin gegenüber den Zielgruppen wie Anwohner, Verkehrsteilnehmer, Öffentlichkeit, Initiativen, Verbände und Vereine, Unternehmen und Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Presse und Medienvertretern. Die Kommunikationsleistungen werden für folgende Projekte erbracht: - A 111 AD Charlottenburg - Landesgrenze BE/BB inkl. Westendbrücke u. Rudolf- Wissell-Brücke und - A 100/A 115 Umbau AD Funkturm

Veröffentlicht: 8.9.2025
Frist: 24.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hochschule für TechnikLeipzig

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Erstellung der strategischen Mediaplanung (Online & Out-of-Home) für eine Employer-Branding-Kampagne zur Gewinnung professoralen Personals; Los 1, Planungsphase,Los 2, Umsetzungsphase

Veröffentlicht: 5.9.2025
Vorinformation
Landkreis ZwickauZwickau

Themen:

Kommunikationsstrategien
Markbeobachtung
Unternehmensberatung

Masterplan Südwestsachsen-Es geht um die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesamtstrategie als Reaktion auf den Strukturwandel in der Automobilindustrie. Diese Strategie soll Handlungsoptionen, Leitbilder und umsetzbare Maßnahmen für die Region aufzeigen.LOS 1: Erarbeitung einer Vision für die Region, die von regionalen Akteuren getragen wird und ökonomische, ökologische und soziale Aspekte integriert. LOS 2: Identifizierung zentraler Handlungsfelder mit Wachstumsbranchen und Zukunftstechnologien durch SWOT-Analysen und Wettbewerbsvergleiche. LOS 3: Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für die wirtschaftliche Transformation, der auf bestehenden Strukturen aufbaut und neue Kooperationen ermöglicht. LOS 4: Entwicklung eines vollständigen, konsensfähigen und umsetzungsorientierten Masterplans für die Region, der als Grundlage für Förderanträge und Investitionen dient.

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 4.11.2025
Ausschreibung
Bundesamt für GesundheitBern

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Sozialwissenschaft

Grundleistungsvertrag Koordination Fachorganisationen der Suchtprävention und Suchthilfe in der deutschsprachigen Schweiz 2026-2030-Der Mandatsnehmer hat die Aufgabe, die Koordination und Kooperation im Suchtbereich mit relevanten lokalen Akteuren zu fördern (Region: Deutschschweiz), systemische Veränderungen zu beobachten und darüber Bericht zu erstatten, sowie dem BAG Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ausführungsfrist: 01.03.2026 – 30.11.2030 für den Grundauftrag (mit Option auf Verlängerung um weitere vier Jahre bis und mit 30.11.2034).

Veröffentlicht: 4.9.2025
Frist: 1.10.2025
Ausschreibung
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbHBautzen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Wirtschaftsförderung
Markbeobachtung

Zielgruppenanalyse und Erarbeitung einer grenzüberschreitenden Marketingstrategie-Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes schreibt die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) die Zielgruppen- und Potentialanalyse sowie Erarbeitung einer grenzüberschreitenden Marketingstrategie öffentlich aus. Gesucht wird eine Agentur, die den gesamten Prozess von Befragungen, Bewertungen über Workshopdurchführungen bis hin zur Erarbeitung einer grenzüberschreitenden deutsch-tschechischen Marketingstrategie mit einem Maßnahmenkatalog realisiert.AP 1 – Durchführung und Auswertung Zielgruppenanalyse AP 2 – Potenzialanalyse Urlaub im Umgebindehaus (Oberlausitz) AP 3 - Integration der tschechischen Zielgruppe- und Potenzialanalyseergebnisse AP 4 – Erarbeitung der grenzüberschreitenden Marketingstrategie mit Maßnahmenkatalog.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 22.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.Dresden

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Eine praxisnahe und nachhaltige Designstrategie (Corporate Identity) und Website soll entwickelt werden, um die Sichtbarkeit eines Netzwerks zu erhöhen, Stakeholder anzusprechen und eine konsistente Außenwirkung zu gewährleisten, Dabei sind klare Kernbotschaften, Kommunikationskanäle und Maßnahmen zu definieren, um das Netzwerk als Plattform für interdisziplinären Austausch und Innovation in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu positionieren. Das Netzwerk konzentriert sich thematisch auf Material, Energie und Cyber/IT.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 8: Oberösterreich 2-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 8 betrifft die Region Oberösterreich 2 (Linz Stadt).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 7: Oberösterreich 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 7 betrifft die Region Oberösterreich 1 (Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Linz Land, Wels-Stadt, Wels Land, Eferding, Gmunden, Vöcklabruck, Steyr, Steyr-Stadt, Kirchdorf, Freistadt, Perg, Rohrbach, Urfahr- Umgebung).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 6: Niederösterreich 4-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 6 betrifft die Region Niederösterreich 4 (Krems-Stadt, Krems Land, Horn, Waidhofen an der Thaya, Zwettl, Gmünd, Melk).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 9: Salzburg-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 9 betrifft das Bundesland Salzburg (alle Bezirke).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 10: Steiermark 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 10 betrifft die Region Steiermark 1 (Ost- und Weststeiermark).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 16: Wien 2-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten. Das gegenständliche Los 16 betrifft die Region Wien 2 (Leopoldstadt, Landstraße, Wieden, Innere Stadt, Margarethen, Mariahilf, Rudolfsheim- Fünfhaus, Neubau, Josefstadt, Alsergrund).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 12: Steiermark 3-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 12 betrifft die Region Steiermark 3 (Liezen und Obersteiermark).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 17: Wien 3-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 17 betrifft die Region Wien 3 (Floridsdorf, Brigittenau, Donaustadt).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 11: Steiermark 2-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 11 betrifft die Region Steiermark 2 (Graz und Umgebung).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 15: Wien 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 15 betrifft die Region Wien 1 (Favoriten, Liesing, Simmering).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 2: Kärnten-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 2 betrifft das Bundesland Kärnten.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 13: Tirol-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 13 betrifft die Vergabe von Leistungen im Bundesland Tirol (alle Bezirke).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 1: Burgenland-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 1 betrifft das Bundesland Burgenland.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 9: Wien easykids fix-Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben soll ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen werden. Das gegenständliche Los 9 betrifft das Bundesland Wien (easykids fix).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 5: Niederösterreich 3-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 5 betrifft die Region Niederösterreich 3 (St. Pölten-Stadt, St. Pölten Land, Lilienfeld, Scheibbs, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 14: Vorarlberg-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 14 betrifft die Vergabe von Leistungen im Bundesland Vorarlberg (alle Bezirke).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 4: Niederösterreich 2-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 4 betrifft die Region Niederösterreich 2 (Gänserndorf, Korneuburg, Tulln, Mistelbach, Hollabrunn).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 3: Niederösterreich 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 3 betrifft die Region Niederösterreich 1 (Wr. Neustadt-Stadt, Wr. Neustadt Bezirk, Neunkirchen, Baden, Mödling, Bruck/Leitha).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 18: Wien 4-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten,. Das gegenständliche Los 18 betrifft die Region Wien 4 (Hernals, Ottakring, Währing, Döbling, Penzing, Hietzing, Meidling).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 10: Wien - Enorm in Form: Gruppenkurs Verhalten-Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben sollen die Gruppenkurse Verhalten als Teil des Programms Enorm in Form geschaffen werden. Das gegenständliche Los 10 betrifft das Bundesland Wien (Enorm in Form: Gruppenkurs Verhalten).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 11: Wien - Enorm in Form: Gruppenkurs Bewegung-Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben sollen die Gruppenkurse Bewegung als Teil des Programms Enorm in Form geschaffen werden. Das gegenständliche Los 11 betrifft das Bundesland Wien (Enorm in Form: Gruppenkurs Bewegung).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 8: Burgenland-Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben soll ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen werden. Das gegenständliche Los 8 betrifft das Bundesland Burgenland.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 7: Niederösterreich- Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 7 betrifft das Bundesland Niederösterreich.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 5: Kärnten- Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 5 betrifft das Bundesland Kärnten.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 6: Steiermark- Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 6 betrifft das Bundesland Steiermark.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 2: Tirol Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 2 betrifft das Bundesland Tirol.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 3: Salzburg-Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 3 betrifft das Bundesland Salzburg.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 1: Vorarlberg-Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben soll ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen werden. Das gegenständliche Los 1 betrifft das Bundesland Vorarlberg.

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm easykids – Los 4: Oberösterreich-Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die österreichweite Beauftragung von Dienstleistungen in 11 Losen, mit denen ein evidenzbasiertes, interdisziplinäres, standardisiertes ambulantes Gruppenprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht geschaffen wird. Das gegenständliche Los 4 betrifft das Bundesland Oberösterreich. -

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung NordrheinDüsseldorf

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Crossmediale Kommunikationskampagne zu Physician Assistant in Nordrhein für die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein Die Versorgung befindet sich im Wandel, neue Trends wie die Arbeit in Teilzeit, die Arbeit in kooperativen Praxisformen oder in Anstellung verringern die tatsächliche Arzt-Patienten-Zeit fortschreitend. Eine Lösung zur Sicherstellung der Versorgung und Schonung der Ressource "Behandlungszeit" bietet der Einsatz von Physician Assistants (PA). PAs unterstützen Ärztinnen und Ärzte, sodass die Behandlungszeit erhöht wird. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung. Gleichzeitig wird durch PAs dem Wunsch der neuen Ärztegeneration nach mehr Kooperation und Delegation sowie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit in Form von Teampraxen nachgekommen. Aktuell sind PAs hauptsächlich im stationären Sektor eingesetzt. In wie weit der Einsatz von PAs in haus- und fachärztlichen Praxen in ländlichen und städtischen Regionen langfristig möglich ist und für mehr Behandlungszeit sorgt, soll mit Hilfe eines Modellprojektes in Nordrhein eruiert werden