Kommunikationsstrategien Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Kommunikationsstrategien. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtNeustrelitz

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 1 008 403,36 EUR

Full-Service-Dienstleister Kommunikation für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 16.12.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

BBK: Weiterführung, Modernisierung, Überarbeitung Ehrenamtskampagne Beschreibung: Weiterführung, Modernisierung, Überarbeitung der Ehrenamtskampagne "Egal was du kannst, du kannst helfen." und Webplattform "Mit dir für uns alle. Der Auftragsschätzwert beträgt 6.000.000,- € (netto) über die maximalmögliche Laufzeit von vier Jahren.

Veröffentlicht: 13.11.2025
Vergabeabsicht
BTU Cottbus-SenftenbergCottbus

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Medienkonzept ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Kommunikationsstrategien?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Kommunikationsstrategien.

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Landkreis GörlitzGörlitz

Themen:

Kommunikationsstrategien

Erstellung einer Bürgerbeteiligungskonzeption mit Einbettung in den Leitbildprozesses des Landkreises Görlitz

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Stadt GelsenkirchenGelsenkirchen

Themen:

Kommunikationsstrategien

Entwicklung und Durchführung einer Kommunikationsstrategie für die Zukunftspartnerschaft Wohnen (ZPW)

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 16.12.2025
Ausschreibung
Kanton ZürichZürich

Themen:

Unternehmensberatung
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Personal
Coaching
+1 weitere

Rahmenverträge POE-Dienstleistungen-Die Ausschreibung richtet sich an Spezialistinnen und Spezialisten für die Dienstleistungen Organisationsentwicklung & Change Management, Organisationsberatung, Personalentwicklung und E-Learning. Anbieterinnen können für mehrere Lose offerieren. Pro Los werden mehrere Zuschläge erteilt. Die zu erbringenden Dienstleistungen werden gestützt auf die abzuschliessenden Rahmenverträge mit Einzelverträgen abgerufen und nach Aufwand vergütet. Lose (1 Organisationsentwicklung & Change Management: Losbeschreibung: Konzeption und Steuerung komplexer OE-Projekte; Entwicklung strategischer Stossrich-tungen und Zielbilder; Projektleitung inkl. HER-MES-/Prosci-Methodik; Integration von Change-Management in Projektstrukturen; Stakeholder- und Kommunikationsmanagement; Monitoring und Evaluation von Veränderungsprozessen. Lose (2 Organisationsberatung: Losbeschreibung: Beratung und Begleitung von Führungspersonen, Teams und Organisationseinheiten; Entwicklung von Vision, Mission und Zielen auf Bereichs-/Teamebene; Analyse von Strukturen, Prozessen und Organisationskultur; Neugestaltung von Aufbau- und Ablauforganisation (Organisationsdesign); Begleitung von Kulturentwicklungsprozessen (z. B. Teamentwicklung, Reflexionsformate) Lose (3 Personalentwicklung: Losbeschreibung: Konzeption und Umsetzung von Führungsentwicklungsprogrammen; Entwicklung von Kompetenzmodellen, Skill-Management und Talentmanagement; Gestaltung von Learning-&-Performance-Ökosystemen; Didaktische Entwicklung von Lernangeboten (Präsenz, digital, hybrid); Integration in digitale Lerninfrastrukturen; Evaluation und Wirkungsmessung; Einsatz innovativer Lerntechnologien (z. B. KI-gestützte Tools, VR/AR, Learning Analytics). Lose (4 E-Learning: Losbeschreibung: Web-basierte Schulungsangebote zu spezifischen Themen (z.B. mit Articulate 360) oder kontextsensible E-Befähigungsangebote für IT-Applikationen (z.B. mit der tts performance suite); modulare, web-basierte Lernpfade für einen asynchronen Einstieg in ein Themengebiet.

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 10.12.2025
Ausschreibung
Stadt Leinfelden-EchterdingenLeinfelden-Echterdingen

Themen:

Umwelt
Mobilität
Kommunikationsstrategien

Erstellung eines Klimamobilitätsplans für die Stadt Leinfelden-Echterdingen-LOS 1: Fachplanung, Verkehrsmodell und Modellierung Beschreibung: Die Stadt Leinfelden-Echterdingen will einen Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie die Verkehrswende vor Ort aktiv vorantreiben und hat daher beschlossen, einen Klimamobilitätsplan zu entwickeln. Mit dem Klimamobilitätsplan soll ein strategischer, ganzheitlicher und klimaschutzorientierter Verkehrsplan entstehen, welcher die Grundlage für die Verkehrsplanung bis zum Jahr 2040 darstellt. LOS 2: Titel: Kommunikation-/Beteiligungs- und Öffentlichkeitsarbeit Beschreibung: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur gezielten Kommunikation der Ziele, Inhalte und Ergebnisse des Klimamobilitätsplans. Erstellung eines Beteiligungskonzepts für eine frühzeitige und fortlaufende Beteiligung, mit dem Ziel die Mobilitätsbedürfnisse, Sichtweisen und Anforderungen der Menschen vor Ort zu berücksichtigen, bei der Erstellung des Klimamobilitätplans.

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 18.12.2025
Ausschreibung
European ParliamentBrussels

Themen:

Markbeobachtung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 480 000,00 EUR

Monitoring and analysis services of Danish media WERT: 480 000,00 EUR

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 10.12.2025
Ausschreibung
European ParliamentBrussels

Themen:

Markbeobachtung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 700 000,00 EUR

Monitoring and analysis services of the Dutch media - Daily media monitoring of news in printed, online and audio-visual media and media analysis of Dutch media for the needs of the European Parliament.

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 12.1.2026
Ausschreibung
The European Joint Undertaking for ITER and the Development of Fusion EnergyBarcelona

Themen:

Markbeobachtung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 400 000,00 EUR

Media Monitoring and Media Analysis Services - Specialised support services in the field of media monitoring and media analysis providing F4E with relevant media articles and collected mentions both quantitatively and qualitatively analysed.

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Stadt SchwedtSchwedt

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

begleitende Kommunikation des Strukturwandel- und Transformationsprozesses am Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder-Die Stadt Schwedt/Oder sucht Unterstützung bei der Kommunikation des Strukturwandel- und Transformationsprozesses, um den Standort als grünen Industriestandort und lebenswerte Nationalparkstadt zu positionieren. Dabei sollen die Standortfaktoren und die Innovationskraft der Stadt regional und überregional präsentiert werden, um Unternehmen, Institutionen und Fachkräfte anzuziehen. Die Kommunikation soll breiter gefächert sein und Bereiche wie Grafik, Layout, Content-Erstellung für Social Media und PR umfassen. Dies ist notwendig, um auf das dynamische Umfeld zu reagieren und die Kommunikation entsprechend auszurichten.

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und TourismusDresden

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Vergabe von Agenturleistungen für die Begleitung des Strategieprozesses „Zukunft Kulturland Sachsen 2030“

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 11.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-WestfalenDüsseldorf

Themen:

Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien

Bewerbung Olympia - Dienstleister für Kommunikationsstrategie und Marketing im Rahmen der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr Umfang der Leistung: Ca. 2200 Dienstleistungsstunden

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 6.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Geschäftsstelle des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-BrandenburgPotsdam

Themen:

Kommunikationsstrategien

Kommunikationsstrategie für den KNF e.V.-Es wird eine Kommunikationsstrategie benötigt, die eine starke Vereinsidentität durch effektive interne Kommunikation und strategische Öffentlichkeitsarbeit erzielt. Diese Strategie soll einen Fahrplan für die zukünftige Kommunikation des Vereins abbilden und stark auf Maßnahmenempfehlungen ausgerichtet sein.Die Strategieentwicklung umfasst eine Analyse bisheriger Kommunikationsmaßnahmen, Interviews mit Mitgliedern und Partnern, Workshops zur Definition von Kommunikationszielen und -leitlinien sowie die Erarbeitung eines Maßnahmenplans mit Zeitplan, Verantwortlichkeiten und Ressourcenbedarf. Die Maßnahmenentwicklung umfasst die Konzeption und Durchführung von Workshops zur Vorstellung und Diskussion der Maßnahmenempfehlungen. Die Ergebnisse sollen in aussagekräftigen Texten und Grafiken in gängigen Dateiformaten aufbereitet werden, einschließlich Berichts- und Präsentationsformen.

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Genève AéroportGenève

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Mandat Agence de communication pour les commerces, restaurants et services de Genève Aéroport -Le marché faisant l’objet de l’appel d’offres concerne la recherche d’un mandataire pour accompagner le service marketing dans l'élaboration d'un concept de communication commerciale globale et innovante. Genève Aéroport souhaite développer un écosystème de communication multicanale pour redynamiser son attractivité et renforcer ses performances commerciales. L'objectif principal consiste à créer un concept de communication cohérent et modulable en ligne avec l’identité de Genève Aéroport « L’aéroport essentiel ». Ce concept doit stimuler la fréquentation et la conversion pour les commerces et restaurants de l’aéroport. Il doit également promouvoir efficacement les e-services de l'aéroport et renforcer l'attractivité B2B auprès des partenaires commerciaux. Cette démarche s'articule autour de la création d'un concept global déclinable en trois axes thématiques distincts : Restaurants & Commerces, E-Services et B2B. Elle sera complétée par le développement d'expériences immersives saisonnières et de campagnes tactiques ponctuelles.

Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 17.11.2025
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und BetriebeBerlin

Themen:

Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien

Entwicklung eines Markennamens inkl. Logos sowie einer Marketingstrategie Beschreibung: Die bisher wenig im Bewusstsein der Öffentlichkeit und potenzieller Investoren präsente Entwicklungsfläche in Buchholz Nord soll zukünftig unter einer einheitlichen Marke kommuniziert werden. Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Markennamens und Logos sowie einer zielgruppengerechten Strategie zur Vermarktung.

Ausschreibung der Kampagnen "gut-ausgebildet" und "Ja zur Ausbildung" in 2026 und 2027-Social-Media-Kampagne "gut-ausgebildet" Für eine bessere Erreichbarkeit und Ansprache der Zielgruppe der 15- bis 25- Jährigen ist eine Ansprache über Social-Media, vor allem Instagram, TikTok sowie YouTube-Shorts, bedeutsam. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich im Berufsorientierungsprozess be-finden und vor der Berufswahlentscheidung stehen. Schwerpunkt der Social-Media-Aktivität ist die emotionale Ansprache, die junge Menschen für die berufliche Ausbildung begeistern soll. Es geht um den Erstkontakt, die Kommunikation und die Interaktion auf Augenhöhe. Zudem soll auch die Zielgruppe der Studienzweifler und Studienabbrecher gezielt angesprochen werden. Die Ausschreibung zielt auf die Vergabe eines Auftrages an einen Dienstleister, der den bereits etablierten Account der seit 2020 laufenden Online- und Social-Media-Kampagne für die berufliche Ausbildung auf Instagram, TikTok (seit 2024) sowie YouTube-Shorts fortführt und inhaltlich weiterentwickelt. Zudem sind die wesentlichen Inhalte der Internetauftrittes Ja zur Ausbildung in den Elternbereich auf gut-ausgebildet.de zu überführen. Der Internetauftritt Ja zur Ausbildung soll eingestellt werden. Elternkampagne "Ja zur Ausbildung" Eltern bleiben die wichtigsten Berater bei der Berufswahlentscheidung. Die sozialen Me-dien, insbesondere Instagram, haben sich als Werbe- und Informationskanal auch in der Elterngeneration stark etabliert. Daneben entwickeln sich andere digitale Werbekanäle weiter. Einen Schwerpunkt soll auf die Sichtbarkeit von Testimonials und ihren Karriere-wegen liegen. Ziel ist es, durch die Kampagne die Sichtbarkeit und das Image beruflicher Bildung in Ba-den-Württemberg in der Zielgruppe Eltern zu verbessern. Dafür sollen die seit 2017 laufenden Kampagne "Ja zur Ausbildung" fortgeführt und inhaltlich weiterentwickelt werden.
Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Marketingkampagne
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Ausschreibung der Kampagnen "gut-ausgebildet" und "Ja zur Ausbildung" in 2026 und 2027-Social-Media-Kampagne "gut-ausgebildet" Für eine bessere Erreichbarkeit und Ansprache der Zielgruppe der 15- bis 25- Jährigen ist eine Ansprache über Social-Media, vor allem Instagram, TikTok sowie YouTube-Shorts, bedeutsam. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich im Berufsorientierungsprozess be-finden und vor der Berufswahlentscheidung stehen. Schwerpunkt der Social-Media-Aktivität ist die emotionale Ansprache, die junge Menschen für die berufliche Ausbildung begeistern soll. Es geht um den Erstkontakt, die Kommunikation und die Interaktion auf Augenhöhe. Zudem soll auch die Zielgruppe der Studienzweifler und Studienabbrecher gezielt angesprochen werden. Die Ausschreibung zielt auf die Vergabe eines Auftrages an einen Dienstleister, der den bereits etablierten Account der seit 2020 laufenden Online- und Social-Media-Kampagne für die berufliche Ausbildung auf Instagram, TikTok (seit 2024) sowie YouTube-Shorts fortführt und inhaltlich weiterentwickelt. Zudem sind die wesentlichen Inhalte der Internetauftrittes Ja zur Ausbildung in den Elternbereich auf gut-ausgebildet.de zu überführen. Der Internetauftritt Ja zur Ausbildung soll eingestellt werden. Elternkampagne "Ja zur Ausbildung" Eltern bleiben die wichtigsten Berater bei der Berufswahlentscheidung. Die sozialen Me-dien, insbesondere Instagram, haben sich als Werbe- und Informationskanal auch in der Elterngeneration stark etabliert. Daneben entwickeln sich andere digitale Werbekanäle weiter. Einen Schwerpunkt soll auf die Sichtbarkeit von Testimonials und ihren Karriere-wegen liegen. Ziel ist es, durch die Kampagne die Sichtbarkeit und das Image beruflicher Bildung in Ba-den-Württemberg in der Zielgruppe Eltern zu verbessern. Dafür sollen die seit 2017 laufenden Kampagne "Ja zur Ausbildung" fortgeführt und inhaltlich weiterentwickelt werden.

Veröffentlicht: 16.10.2025
Frist: 18.11.2025
Ausschreibung
European Union Agency for the Space ProgrammePrague

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 6 300 000,00 EUR

EUSPA-OP-25-25 EUSPA Communication Services - An open procedure is planned to be launched by the European Union Agency for the Space Programme (EUSPA) in due course for provision of integrated communication services. The scope of the Framework Contract (FWC) to result from the procedure will include Editorial, Web, Graphics, Multimedia, and Public and Media Outreach activities focusing on EU Space. The FWC, which is envisaged to be an inter-institutional multiple FWC in cascade with maximum 3 contractors and the EUSPA as well as the European Commission acting as co-contracting authorities, will encompass a wide range of services aimed at supporting communication activities related to EU Space, including professional editorial work, the development and management of web content and websites, creative graphic design including digital approach, the production of multimedia materials, and strategic public and media outreach initiatives. WERT: 6 300 000,00 EUR

Veröffentlicht: 10.10.2025
Frist: 10.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
NRW.Global Business GmbHDüsseldorf

Themen:

Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien

Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH Los 1 PR/Redaktion, Social Media, grafische Leistungen, Onlinekommunikation und -marketing, Los 2 Veranstaltungssupport Dies umfasst bis zu 15 Veranstaltungen pro Jahr in NRW sowie digitale oder hybride Veranstaltungsformate

Veröffentlicht: 9.10.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Institut für AuslandsbeziehungenStuttgart

Themen:

Kommunikationsstrategien

Kommunikationsstrategie für den Deutschen Pavillon auf der 61. Bien-nale Venedig 2026

Veröffentlicht: 9.10.2025
Frist: 7.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien
Sonstiges
Geschätzter Wert: 2 400 000,00 EUR

Gegenstand der eingeleiteten Ausschreibung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Umsetzung einer kanalübergreifenden Kundenkommunikation im Sinn eines Omnikanalmanagements Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Die AOK Baden-Württemberg hat in den vergangenen Monaten ein umfassendes Zielbild für das Omnikanal-Management (OKM), das darin besteht, die Kundenkommunikation konsequent an den Bedürfnissen der Versicherten, nachfolgend: "Kund:Innen", auszurichten und gleichzeitig die Arbeitsabläufe für die Mitarbeitenden zukunftssicher, effizient und entlastend zu gestalten, um so eine gleichbleibende Qualität ungeachtet des Fachkräftemangels sicher zu stellen. Die Services unterteilen sich strukturell in die persönliche Beratung vor Ort als Premiumservice im Sinn GesundNAH, in die telefonische - geroutete - Beratung und die Bereitstellung digitaler Services mit einer klaren Kommunikation der bestehenden Servicelandschaft zur Deckung der Bedürfnisse der Kund: innen. Gegenstand der eingeleiteten Ausschreibung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Erreichung dieses Zielbildes.-WERT: 2 400 000,00 EUR

Veröffentlicht: 8.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbHStuttgart

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Mobilität

Dienstleister für Schulisches Mobilitätsmanagement und den dazugehörigen Kommunikationsmaßnahmen (Landesprogramm "MOVERS") Die hier ausgeschriebenen Leistungen zu Beratungsangebot und Bausteinen zum Schulischen Mobilitätsmanagement (Los 1) sowie zur dazugehörigen landesweiten Kommunikationsmaßnahmen zum Schulischen Mobilitätsmanagement (Los 2) dienen der Weiterentwicklung und Fortschreibung des seit 2022 bestehenden interministeriellen Landesprogramms “MOVERS- Aktiv zur Schule “. Die mit den Losen 1 und 2 ausgeschriebenen Leistungen machen die Bausteine des Landesprogramms für die Zielgruppen umsetzbar und das Landesprogramm sichtbar und erlebbar. Sie sind daher entscheidend für den Gesamterfolg des Landesprogramms.

Veröffentlicht: 8.10.2025
Frist: 5.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Sächsisches Staatsministerium für KultusDresden

Themen:

Marketingkampagne
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Begleitung der Kampagne LehrerInSachsen - Rahmenvertrag Konzeptionelle, organisatorische und kreative Begleitung von Aktivitäten zur Lehrkräftenachwuchsgewinnung für den sächsischen Schuldienst

Veröffentlicht: 7.10.2025
Frist: 6.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Norddeutscher RundfunkHamburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Begleitung und operative Unterstützung der Unternehmenskommunikation bei Marketingkampagnen im Bereich Konzeption, Design und Produktion Beschreibung: Leistungen sind vom Auftragnehmer zu erbringen: Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Marketingkampagnen sowie strategischer Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, im Detail bei folgenden Herausforderungen: - Erstellung von Kampagnenkonzepten (Ziel- und Zielgruppendefinition, Kanalmix, Budgetaufteilung, Zeitplan) - Ideation von Kreativkonzepten für Marketingkampagnen - Konzeption, Erstellung und Produktion von Werbemitteln für Marketingkampagnen auf Basis der Corporate Design Vorgaben des NDR Ziel ist die Unterstützung des Kampagnenmanagements der beiden NDR Unternehmenskommunikations-Teams "Marketing" und "Strategie & Markendesign" bei ausgewählten Kampagnen.

Veröffentlicht: 6.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen ZusammenhaltDresden

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Informationskampagne Gewaltschutz-Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt in allen Formen ist eine Verletzung der Menschenrechte. Häusliche Gewalt kann nur dann wirksam bekämpft werden, wenn eine breite Öffentlichkeit für die verschiedenen Facetten von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen sensibilisiert ist.-Der Auftragnehmer entwirft und betreut die Informations- und Aufklärungskampagne vom 01.12.2025 bis 01.12.2026. Hierfür soll es verschiedene Anlässe geben um Themenschwerpunkte zu kommunizieren. Die sachsenweite Kampagne soll empowern, sie soll Mut machen und Wege und Möglichkeiten der Unterstützung, der Selbsthilfe und der Resilienz aufzeigen. Die Kampagne berücksichtigt, dass Menschen von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung und Gewalt zugleich betroffen sein können. Sie wird in mehreren Wellen online sowie analog umgesetzt. Hierfür entwickelt der Auftragnehmer ein Key Visual, Claim und Wortmarke mit einheitlichem Design. Diese werden jeweils zielgruppengerecht angepasst. Ziel der Kampagne ist es, einerseits Betroffene und ihr Umfeld zu stärken, andererseits ein Bewusstsein zu schaffen, den "Mut zu stören" an der Stelle zu wecken, wo Menschen noch viel zu häufig aus Höflichkeit oder falsch verstandener Rücksichtnahme auf Privatsphäre schweigen. Alle Gewaltformen werden aus der Sphäre der Privatheit in die Verantwortung der lokalen Gemeinschaften gerückt. Die Kampagne klärt über unterschiedliche Aspekte dieser Gewalt auf, insbesondere auch über Erscheinungsformen psychischer und ökonomischer Gewalt. Ebenso zeigt sie Wege auf, gegen häusliche Gewalt einzuschreiten.

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
gkv informatikWuppertal

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Unternehmenskommunikation (intern, extern, digital, social) und Design. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag Aufträge zur Unterstützung der gesamten strategischen und operativen Unternehmenskommunikation inklusive der in der Kommunikation enthaltenen Design- und Branding-Leistungen, der digitalen und Social-Media-Kommunikation sowie der Betreuung von externen Websites

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 23.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BARMERWuppertal

Themen:

Unternehmensberatung
Kommunikationsstrategien

Media Audits. Für die objektive Bewertung der Media Investitionen der BARMER, ist die Unterstützung einer Media Audit Agentur erforderlich. Ziel ist es die Effizienz und Qualität des eingesetzten Media Volumens objektiv zu überprüfen und zu optimieren. Durch unabhängige Prüfung der eingesetzten Budgets, Preisstrukturen und Leistungswerte wird die Transparenz gegenüber dem Markt erhöht, mögliche Einsparpotenziale identifiziert und die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen sichergestellt. Dies unterstützt die wirtschaftliche Mittelverwendung, stärkt die Verhandlungsposition gegenüber Dienstleistern und trägt zur Absicherung der Unternehmensziele bei

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 21.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fachgruppe Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. KommunikationstechnikerWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 560 000,00 EUR

„Kommunikations- PR, Beratungsleistungen und Positionierung“ für die Fachgruppe Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker - WERT: 560 000,00 EUR

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 30.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
European ParliamentBrussels

Themen:

Markbeobachtung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 450 000,00 EUR

Monitoring & analysis services of Austrian media

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 7.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt HalberstadtHalberstadt

Themen:

Lead-Agentur
Kommunikationsstrategien

Konzepterstellung Öffentlichkeitsarbeit Klimaschutz durch Radverkehr

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Helmholtz-Zentrum DresdenDresden

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Informationsinitiative "Tierversuche verstehen". Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative "Tierversuche verstehen" der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) suchen die fünf Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 20.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Verkehrsverbund Rhein-RuhrGelsenkirchen

Themen:

Mobilität
Kommunikationsstrategien
Unternehmensberatung
Beratung

Rahmenvertrag Beratung Kompetenzcenter Digitalisierung NRW. Beratung- und Unterstützungsleistungen bei diversen Themen des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen (Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen, Technologieberatung, Vertriebs- und Informationssysteme, ÖPNV Managementberatung)

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 1.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität KoblenzKoblenz

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Neue Bildwelt. Die Universität Koblenz plant die Entwicklung einer modernen, authentischen Bildwelt, die in sämtlichen Kommunikationskanälen (Website, Social Media, Print, Video, Präsentationen) genutzt werden kann. Ziel ist es, ein visuelles Erscheinungsbild zu schaffen, das die Vielfalt, Lebendigkeit und Identität der Universität widerspiegelt und dabei sowohl Professionalität als auch Emotion vermittelt. Das Projekt umfasst die Erstellung eines kreativen Gesamtkonzepts, die Durchführung professioneller Shootings am Campus und an weiteren Standorten der Universität sowie die Nachbearbeitung von Foto- und Videomaterial

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Maritimes ZentrumHamburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Entwicklung einer Dachmarke und Markenstrategie für die Maritime Branche

Veröffentlicht: 16.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WolfsburgWolfsburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Ein Leitbild für die Stadt Wolfsburg. Die Erarbeitung des (strategischen) Leitbildes für Wolfsburg sollte folgenden Bestandteile beinhalten: - kurze Bestandsaufnahme und Bewertung, Herausarbeiten von Zukunftsthemen und zukünftigen Herausforderungen - Entwicklung eines (stralegischen) Leitbildes in einem gemeinschaftlichen Prozess - Erarbeitung und Definition von lhemen- bzw. handlungsfeldübergreifenden Leidinien - Erarbeitung, Beschreibung und Abstimmung von strategischen Zielen - Ausarbeitung von Maßnahmen oder Leitprojekten - Identifikation und Darstellung räumlicher Entwicklungsschwerpunkte - umfassende Beteiligung der Stadtgesellschaft und der Verwaltung im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und zu angemessenen Fragestellungen (Dialogbausteine) - Erstellung und Abstimmung von Textbausteinen, Präsentationen, Argumentationsketten zu den einzelnen Leistungsbausteinen bzw. Fragestellungen - Anfertigung von Flyern und Plakaten für öffentliche Beteiligungsformate, Pressemitteilungen und Informationen für eine Webseite - Gestaltung einer ansprechend gestalteten Langfassung sowie Kurzfassung

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bezirksverband PfalzKaiserslautern

Themen:

Kommunikationsstrategien

Analyse und Fortschreibung des Kommunikationskonzepts für das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Veröffentlicht: 12.9.2025
Frist: 2.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale ZusammenarbeitBonn

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Unterstützung bei der Entwicklung von Narrativen, Konzeption+Redaktion Komm.materialien, Beratung der Komm.-Aktivitäten - Entwicklung der o.g. evidenzbasierten Narrative und Botschaften - Regelmäßige Redaktion von internen und externen Beiträgen/News z.B. für WE4R IDA-Seite, GIZ-Webseite, Newsletter, LinkedIn Posts für die GIZ Länderbüro Accounts, Partner-Webseiten (UNCCD, Grantees) - Konzeption von Infografiken, um Information vereinfacht darzustellen - Erstellung von Factsheets, PPTs, Infomaterialien über die Projektaktivitäten - Konzeption und Erstellung von Impact Stories/ Success Stories in verschiedenen Formaten wie PowerPoint, Multimedia-Stories, kurze Videos für Social Media

Veröffentlicht: 12.9.2025
Frist: 11.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für GesundheitBern

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Sozialwissenschaft

Grundleistungsvertrag Koordination Fachorganisationen der Suchtprävention und Suchthilfe in der Romandie 2026-2030 Der Beauftragte hat die Aufgabe, die Koordination und Zusammenarbeit im Bereich Sucht mit den betroffenen lokalen Akteuren (Region: Romandie) zu fördern, systemische Veränderungen zu beobachten und darüber Bericht zu erstatten sowie dem BAG sein Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ausführungsfrist: 01.01.2026 – 30.11.2030 für den Grundauftrag (mit Option auf Verlängerung um weitere vier Jahre bis und mit 30.11.2034).

Veröffentlicht: 10.9.2025
Frist: 29.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt BaunatalBaunatal

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Umsetzung eines Kommunikationskonzepts-Die Stadt Baunatal ist mit ihren circa 28.000 Einwohnern und etwa 13.000 Haushalten in 7 Stadtteilen die größte Stadt im nordhessischen Landkreis Kassel. Nun schreibt die Stadt im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs die Entwicklung und Umsetzung eines modernen Kommunikationskonzepts als Nachfolger der Baunataler Nachrichten aus. Ziel ist die Schaffung eines modernen, mehrkanaligen Mitteilungsorgans für den Zeitraum Jan. 2026 bis Dez. 2027. Das Konzept umfasst ein gedrucktes Gemeindeblatt mit redaktionellem Teil der Stadtverwaltung sowie Beiträgen der Stadtgesellschaft sowie dessen Verteilung, eine digitale und interaktive Ausgabe mit barrierefreien und multimedialen Inhalten, ein öffentlich zugängliches Online-Archiv mit Suchfunktionen, ein zentrales Content Management System (CMS) sowie eine Bürger- bzw. Stadt-App mit Push-Benachrichtigungen, Verwaltungsdiensten, Beteiligungstools, Event- und Abfallkalender, Firmenverzeichnis, ÖPNV-Infos, weiteren Schnittstellen und KI-Offenheit

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbHBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Projekte Berlin - diverse VKEn, Kommunikationsunterstützung in Begleitung der Planungs-, Genehmigungs- und Bauausführungsprozesse für Infrastrukturprojekte in Berlin Beschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Begleitung des Planungs-, Genehmigungs- und Bauausführungsprozesses zur positiven Vermittlung der Infrastrukturprojekte der DEGES in Berlin gegenüber den Zielgruppen wie Anwohner, Verkehrsteilnehmer, Öffentlichkeit, Initiativen, Verbände und Vereine, Unternehmen und Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Presse und Medienvertretern. Die Kommunikationsleistungen werden für folgende Projekte erbracht: - A 111 AD Charlottenburg - Landesgrenze BE/BB inkl. Westendbrücke u. Rudolf- Wissell-Brücke und - A 100/A 115 Umbau AD Funkturm

Veröffentlicht: 8.9.2025
Frist: 24.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hochschule für TechnikLeipzig

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Erstellung der strategischen Mediaplanung (Online & Out-of-Home) für eine Employer-Branding-Kampagne zur Gewinnung professoralen Personals; Los 1, Planungsphase,Los 2, Umsetzungsphase

Veröffentlicht: 5.9.2025
Vorinformation
Landkreis ZwickauZwickau

Themen:

Kommunikationsstrategien
Markbeobachtung
Unternehmensberatung

Masterplan Südwestsachsen-Es geht um die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesamtstrategie als Reaktion auf den Strukturwandel in der Automobilindustrie. Diese Strategie soll Handlungsoptionen, Leitbilder und umsetzbare Maßnahmen für die Region aufzeigen.LOS 1: Erarbeitung einer Vision für die Region, die von regionalen Akteuren getragen wird und ökonomische, ökologische und soziale Aspekte integriert. LOS 2: Identifizierung zentraler Handlungsfelder mit Wachstumsbranchen und Zukunftstechnologien durch SWOT-Analysen und Wettbewerbsvergleiche. LOS 3: Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für die wirtschaftliche Transformation, der auf bestehenden Strukturen aufbaut und neue Kooperationen ermöglicht. LOS 4: Entwicklung eines vollständigen, konsensfähigen und umsetzungsorientierten Masterplans für die Region, der als Grundlage für Förderanträge und Investitionen dient.

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für GesundheitBern

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Sozialwissenschaft

Grundleistungsvertrag Koordination Fachorganisationen der Suchtprävention und Suchthilfe in der deutschsprachigen Schweiz 2026-2030-Der Mandatsnehmer hat die Aufgabe, die Koordination und Kooperation im Suchtbereich mit relevanten lokalen Akteuren zu fördern (Region: Deutschschweiz), systemische Veränderungen zu beobachten und darüber Bericht zu erstatten, sowie dem BAG Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ausführungsfrist: 01.03.2026 – 30.11.2030 für den Grundauftrag (mit Option auf Verlängerung um weitere vier Jahre bis und mit 30.11.2034).

Veröffentlicht: 4.9.2025
Frist: 1.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbHBautzen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Wirtschaftsförderung
Markbeobachtung

Zielgruppenanalyse und Erarbeitung einer grenzüberschreitenden Marketingstrategie-Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes schreibt die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) die Zielgruppen- und Potentialanalyse sowie Erarbeitung einer grenzüberschreitenden Marketingstrategie öffentlich aus. Gesucht wird eine Agentur, die den gesamten Prozess von Befragungen, Bewertungen über Workshopdurchführungen bis hin zur Erarbeitung einer grenzüberschreitenden deutsch-tschechischen Marketingstrategie mit einem Maßnahmenkatalog realisiert.AP 1 – Durchführung und Auswertung Zielgruppenanalyse AP 2 – Potenzialanalyse Urlaub im Umgebindehaus (Oberlausitz) AP 3 - Integration der tschechischen Zielgruppe- und Potenzialanalyseergebnisse AP 4 – Erarbeitung der grenzüberschreitenden Marketingstrategie mit Maßnahmenkatalog.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 22.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.Dresden

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Eine praxisnahe und nachhaltige Designstrategie (Corporate Identity) und Website soll entwickelt werden, um die Sichtbarkeit eines Netzwerks zu erhöhen, Stakeholder anzusprechen und eine konsistente Außenwirkung zu gewährleisten, Dabei sind klare Kernbotschaften, Kommunikationskanäle und Maßnahmen zu definieren, um das Netzwerk als Plattform für interdisziplinären Austausch und Innovation in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu positionieren. Das Netzwerk konzentriert sich thematisch auf Material, Energie und Cyber/IT.

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 8: Oberösterreich 2-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 8 betrifft die Region Oberösterreich 2 (Linz Stadt).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 7: Oberösterreich 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 7 betrifft die Region Oberösterreich 1 (Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Linz Land, Wels-Stadt, Wels Land, Eferding, Gmunden, Vöcklabruck, Steyr, Steyr-Stadt, Kirchdorf, Freistadt, Perg, Rohrbach, Urfahr- Umgebung).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 6: Niederösterreich 4-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 6 betrifft die Region Niederösterreich 4 (Krems-Stadt, Krems Land, Horn, Waidhofen an der Thaya, Zwettl, Gmünd, Melk).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 9: Salzburg-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 9 betrifft das Bundesland Salzburg (alle Bezirke).

Veröffentlicht: 3.9.2025
Frist: 16.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Kommunikationsstrategien
Gesundheit

ÖGK – Präventionsprogramm Leichter leben – Los 10: Steiermark 1-Das Programm „Leichter leben“ soll Menschen mit Risikofaktoren hinsichtlich des metabolischen Syndroms und den damit assoziierten Erkrankungen ein niederschwelliges, leicht zugängliches Angebot bieten, um der Entstehung einer Gewichtsproblematik sowie Erkrankungen aus dem Bereich des metabolischen Syndroms frühzeitig entgegenzuwirken. Das gegenständliche Los 10 betrifft die Region Steiermark 1 (Ost- und Weststeiermark).