Kommunikationsstrategien Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Kommunikationsstrategien. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 23.9.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.München

Themen:

Kommunikationsstrategien

Kommunikation & Beratung im Rahmen von NewWork@Fraunhofer

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 11.9.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHEschborn

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Application Service Provider
Lead-Agentur

81318558 - Multimediale Kommunikationsunterstützung und Webpflege für die bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften-Die Ausschreibung betrifft die Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im politischen Dialog mit Entwicklungs- und Schwellenländern im Rahmen von Klima- und Energiepartnerschaften (KEP). Im Fokus steht die Unterstützung der globalen Energiewende, die Verbesserung von Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen und die Stärkung der Versorgungssicherheit mit dekarbonisierten Energieträgern. Die Zusammenarbeit mit den Partnerländern beinhaltet die Bereiche Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wasserstoff sowie Digitalisierung und Schutz kritischer Infrastrukturen. Die GIZ unterstützt das BMWE bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Partnerschaften in 17 Entwicklungs- und Schwellenländern.

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 17.8.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Auftragsvergabe: Kampagne für Verteidigungsausgaben-Das NATO HQ – Procurement Service plant einen Vertrag über eine Kampagne für Verteidigungsausgaben (Request for Propsal No 2025-80572 - Defence spending campaign: creative concept, strategy, audience research and implementation) international auszuschreiben.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Kommunikationsstrategien?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Kommunikationsstrategien.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.Dresden

Themen:

Kommunikationsstrategien

Kommunikationsstrategie für das Netzwerk-Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur Steigerung der Sichtbarkeit eines multidisziplinären Netzwerks für Forschung, Entwicklung, Transfer und Innovation in den Bereichen Integrierte Sicherheit und Nachhaltigkeit (I2SN).Die Strategie soll relevante Stakeholder ansprechen und eine konsistente Außenwirkung gewährleisten, um das I2SN-Netzwerk als zentrale Plattform für interdisziplinären Austausch und Innovation zu positionieren.Dabei sind klare Kernbotschaften, geeignete Kommunikationskanäle sowie konkrete Maßnahmen zu definieren. Das Netzwerk konzentriert sich thematisch auf Material, Energie und Cyber/IT, die in "Joint I2SN Labs" bearbeitet werden.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 4.9.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt MünchenMünchen

Themen:

Marketingkampagne
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Rahmenvertrag: Grenzüberschreitendes Mobilitätsmarketing in Stadt und Region München Menge und Umfang: Budget max. 100.000 € brutto Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung externer Expert*innen, die die anstehenden Marketingleistungen im Projekt MoveRegioM in enger Abstimmung mit der Auftraggeberin konzipieren und umsetzen. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Forschungsprojektes sollen entsprechend grafisch aufbereitet, um diese für die interessierte Öffentlichkeit und betroffene Akteur*innen bekannt zu machen.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
European Union Agency for the Space ProgrammePrague

Themen:

Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 6 300 000,00 EUR

EUSPA-OP-29-24 Integrated Communication Services- An open procedure is planned to be launched by the European Union Agency for the Space Programme (EUSPA) in due course for provision of integrated communication services. The scope of the Framework Contract (FWC) to result from the procedure will include Editorial, Web, Graphics, Multimedia, and Public and Media Outreach activities focusing on EU Space. The FWC, which is envisaged to be an inter-institutional multiple FWC in cascade with maximum 3 contractors and the EUSPA as well as the European Commission acting as co-contracting authorities, will encompass a wide range of services aimed at supporting communication activities related to EU Space, including professional editorial work, the development and management of web content and websites, creative graphic design including digital approach, the production of multimedia materials, and strategic public and media outreach initiatives. WERT: 6 300 000,00 EUR

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Technische Universität BraunschweigBraunschweig

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Beratungsleistung Krisenkommunikation-Los 1: Beratung Krisenkommunikation im Vorgriff auf oder bei aktuellen Krisen (max. 50 Stunden im Jahr für 1 Jahr + dreimalige Verlängerungsoption) - Details siehe Leistungsbeschreibung Los: 2: Krisenkommunikationstraining für die Präsidentin (einmalig) sowie die Pressestelle (für 1 Jahr + dreimalige Verlängerungsoption)

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
European Commission, DG COMMBrussels

Themen:

Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 250 000,00 EUR

Online communication services Framework Contract - EC Representation Valletta (MALTA) WERT: 250 000,00 EUR

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Handwerkskammer Region StuttgartStuttgart

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Crossmediale Kommunikationskampagne-Die HWK Stuttgart fungiert als zentrale Koordinatorin für die Nachfolgeinitiative Next Generation Handwerk der Handwerkskammern in Baden-Württemberg. In Ableitung einer durchgeführten Zielgruppenanalyse soll eine crossmediale -auf ein Jahr angelegte- Kommunikationskampagne zur Ansprache potenzieller Betriebsübernehmer entwickelt werden. Hierzu erstellt die Agentur auch Content für die Kommunikationskampagne. Die zu vergebenden Leistungen gliedern sich in vier Module: 1. Kommunikationsstrategie, 2. Content-Erstellung, 3. Ausspielung und 4. Erfolgskontrolle

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
AOK-BundesverbandBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Redaktionsarbeit
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 26.250.000,00

Arbeitgeberkommunikation Content -Im Rahmen seiner Aufgaben der Interessenvertretung und Unterstützung der AOKs und der Entwicklung zielgerichteter gemeinsamer Produkte und Strategien sowie der Markenpflege sucht der AOKBundesverband für die AOK-Gemeinschaft einen Content-Dienstleister zur Fortführung und Weiterentwicklung der gesamten Arbeitgeberkommunikation für verschiedene Kanäle - Online, Online-Seminare, Print und Social Media inklusive darin enthaltener Produkte sowie zur Entwicklung und Implementierung von auf diese Kanäle bezogenen Vertriebsprojekten.-Wert: 26.250.000,00 EUR

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Bundesamt für NaturschutzBonn

Themen:

Kommunikationsstrategien

Entwicklung eines digitalen Kommunikationskonzepts für den Meeresnaturschutz in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Es ist ein Konzept für die Vermittlung der Bedeutung küstenferner intakter Meeresökosysteme und entsprechender Managementmaßnahmen durch geeignete digitale Kommunikationsangebote zu entwerfen. Im Konzept sind folgende Inhalte aufzubereiten und Umsetzungsmöglichkeiten darzustellen: - Schaffung neuer Plattformen oder Nutzung bestehender digitaler Plattformen für allgemeine Bekanntmachungen und Informationen zu marinen Arten und Lebensräumen der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee für die interessierte Öffentlichkeit - Bekanntmachung der visuellen Darstellung der Schutzgebietsgrenzen mittels Kartenanwendungen der Geodienste der Auftraggeberin in relevanten Plattformen und Diensten und - Mit digitalen Medien Schaffung eines naturschutzfachlichen Informationsmehrwerts für bspw. Tourist*innen und Freizeitfischer*innen oder - skipper*innen - Digitale Kommunikation aktualisierter Bekanntmachungen für den Meeresnaturschutz in der AWZ, wie z. B. Schließzeiten von Vogelzugrastgebieten, Schonzeiten für die Fischfauna, etc. Wie diese Informationsvermittlung unter Berücksichtigung bereits vorhandener Informationsangebote der Auftraggeberin erfolgen kann bzw. welche bestehenden oder neu zu entwickelnden digitalen Plattformen auch anderer Akteure genutzt werden können, ist über das Projekt in Abstimmung mit der Auftraggeberin abzuprüfen.

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
RTW Planungsgesellschaft mbHFrankfurt Main

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Kommunikationsdienstleistungen während der Realisierungs- und späteren Inbetriebnahmephasen (VE0999) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW)-Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Rhein-Main-Gebiet zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Ballungsraum Frankfurt am Main. Sie dient in erster Linie der besseren Verbindung der westlichen Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main sowie der umliegenden Kreise, Städte und Gemeinden miteinander und untereinander und der besseren Anbindung an den Frankfurter Flughafen. Der Auftraggeber (AG) ist als Vorhabenträger für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastruktur der RTW verantwortlich. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein (Rahmen-)Vertrag über die Erbringung von Kommunikationsdienstleistungen während der Realisierungs- und späteren Inbetriebnahmephasen für das Infrastrukturprojekt "Regionaltangente West" (RTW) ab dem Jahr 2026. Die Kommunikationsdienstleistungen umfassen als kontinuierlich zu erbringende Leistungen unter anderem die projektbegleitende Steuerung und Koordination der Public Relations sowie die projektbegleitende Pflege und Betreuung der PR-Instrumente. Daneben erfasst der Vertrag den optionalen Abruf weiterer Kommunikationsleistungen, wie etwa die Krisenkommunikation und die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Rotes KreuzBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Unternehmensberatung

Beratung für Eventmanager – Globale und regionale Dialogplattformen für vorausschauende humanitäre Maßnahmen im Jahr 2025-Der Anticipation Hub, eine gemeinsame Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, der IFRC und des Climate Centre, sucht einen Berater, der die Organisation und Umsetzung seiner Globalen Dialogplattform für vorausschauende humanitäre Maßnahmen 2025 im Dezember umfassend plant und leitet und die Organisation und Umsetzung der Regionalen Dialogplattformen 2025 in Lateinamerika, West- und Zentralafrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum unterstützt.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
European Commission, DG CNECT - Communications Networks, Content and TechnologyBrussels

Themen:

Sonstiges
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 2 560 000,00 EUR

European Digital Media Observatory

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Bundesministerium der FinanzenBerlin

Themen:

Marketingkampagne
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Lead-Agentur

Rahmenvertrag Konzeption, Organisation und Durchführung von konventionellen, hybriden und digitalen Kreativ- und Kommunikationsleistungen Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung über die maximale Laufzeit von vier Jahren wird auf 5 Millionen € netto festgelegt

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
EVN Wärme GmbHMaria Enzersdorf

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Rahmenvereinbarung Stakeholder Dialog und zielgerichtete Kommunikation -Die gegenständliche Rahmenvereinbarung umfasst die Phasen „Exploration“ und „Pilotierung“ und dient zur Unterstützung der EVN in der Dialog- basierten Kommunikation mit lokalen und regionalen Stakeholdern in Niederösterreich und den betroffenen Explorations- und Entwicklungsgebieten.

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Verkehrsverbund Rhein-RuhrGelsenkirchen

Themen:

Marketingkampagne
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Rahmenvertrag Stakeholder Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen des Projektes "On-Demand Ridepooling NRW" für das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW- Gesucht wird ein Dienstleister, der ein breites Portfolio an Kommunikationsmaßnahmen anbietet und in der Lage ist, sich flexibel in die Anforderungen des Projekts einzuarbeiten. Neben der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD NRW) erwartet, um eine kohärente und wirkungsvolle Kommunikation sicherzustellen.

Veröffentlicht: 22.7.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced StudiesHeilbronn

Themen:

Kommunikationsstrategien
Unternehmensberatung

Vertriebs- und Vermarktungskonzept wissenschaftliche Weiterbildung-Beratungsauftrags zur Erstellung eines ganzheitlichen, funktionalen, organisationalen und instrumentalen Weiterentwicklungs-Konzepts für Vertrieb und Vermarktung des DHBW CAS-Analyse Status Quo, SWOT-Analyse, Entwicklung eines differenzierten, praxisorientierten Vertriebs- und Vermarktungskonzepts

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Kammer für Arbeiter und Angestellte für NiederösterreichSt. Pölten

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Markbeobachtung

Rahmenvereinbarung zur Durchführung sozialwissenschaftlich begleiteter Mitgliederansprache für die Projekte Kontaktoffensive und Wahlinformation der AK NÖ-Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem Rahmenvereinbarungspartner:in für die Durchführung sozialwissenschaftlich begleiteter Mitgliederansprache für Durchführung der Projekte Kontaktoffensive und Wahlinformation der Auftraggeberin Kammer für Arbeiter und Angestellte in Niederösterreich (AK NÖ) mit der:dem im Vergabeverfahren bestgereihten Bieter:in.

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 6.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHEschborn

Themen:

Internationale Zusammenarbeit
Kommunikationsstrategien

81318707 - Strategic communication & advocacy activities for the sector project Cooperation with the Private Sector (ZmW) The contract includes various activities for the strategic communication of the ZmW sector project. These are divided into the following three work packages (1) Stakeholder Engagement & Advocacy (2) Analysing and Monitoring the Political Landscape (3) Brand Management (as an option) 30 + 30 + 10 + 10 + 20 + 10 expert days (Main service), 10 Roundtables in Germany with two experts attending each one.

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 15.9.2025
Ausschreibung
Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V.Stuttgart

Themen:

Politikberatung
Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien
Mobilität
Lead-Agentur

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur zur Beratung und Unterstützung der AGFK-BW e. V. Los 5.1. Los: LOS: Titel: Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur zur Beratung und Unterstützung der AGFK-BW e. V. Beschreibung: Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit)

Mobilitäts-Challenge Autoverzicht-Mit der Ausschreibung wird ein Partner gesucht, der die Mobilitäts-Challenges durchführt. Hierzu gehört insbesondere das Integrieren von geeigneten Shared-Mobility-Verkehrsträgern sowie das Gewinnen von Partnern. Das Ziel der Mobilitäts-Challenges ist, Autofahrende für den öffentlichen Verkehr zu gewinnen. Die Wirksamkeit des Formats von Mobilitäts-Challenges wurde in der Vergangenheit bestätigt: Autofahrende verzichten einen Monat auf die Nutzung ihres privaten Automobils und erhalten während dieser Zeit ein Mobilitätspaket mit öV-Abo und anderen «Shared-Mobility-Verkehrsträgern». Am Ende der Challenge werden durch gezielte Anreize der Erwerb eines öV-Abonnements sowie der Verkauf des Autos durch den Kanton/Stadt gefördert. Schlussendlich sollen die Mobilitäts-Challenges zu einer positiven Ertragswirkung im öV beitragen. Der Erfolg der Mobilitäts-Challenge hängt insbesondere von den Partnern ab: Es braucht Partner-Gemeinden respektive Städte oder Kantone, welche einen Beitrag leisten. Im Gegenzug zahlt die Mobilitäts-Challenge unter anderem auf unterschiedliche Klimaziele ein. Weiter braucht es Mobilitätspartner, welche das Mobilitätspaket anhand der lokalen Gegebenheiten mehrwertstiftend ergänzen. Auch sie profitieren, indem sie an Bekanntheit und Neukunden gewinnen. Mit dieser Vorankündigung soll am Markt abgeklärt werden, ob ein Bedarf an Ausschreibungsunterlagen in der Amtssprache Französisch besteht (Art. 21 Abs. 2 VöB). D

Veröffentlicht: 18.7.2025
Vorinformation
Schweizerische Bundesbahnen SBBBern

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Mobilitäts-Challenge Autoverzicht-Mit der Ausschreibung wird ein Partner gesucht, der die Mobilitäts-Challenges durchführt. Hierzu gehört insbesondere das Integrieren von geeigneten Shared-Mobility-Verkehrsträgern sowie das Gewinnen von Partnern. Das Ziel der Mobilitäts-Challenges ist, Autofahrende für den öffentlichen Verkehr zu gewinnen. Die Wirksamkeit des Formats von Mobilitäts-Challenges wurde in der Vergangenheit bestätigt: Autofahrende verzichten einen Monat auf die Nutzung ihres privaten Automobils und erhalten während dieser Zeit ein Mobilitätspaket mit öV-Abo und anderen «Shared-Mobility-Verkehrsträgern». Am Ende der Challenge werden durch gezielte Anreize der Erwerb eines öV-Abonnements sowie der Verkauf des Autos durch den Kanton/Stadt gefördert. Schlussendlich sollen die Mobilitäts-Challenges zu einer positiven Ertragswirkung im öV beitragen. Der Erfolg der Mobilitäts-Challenge hängt insbesondere von den Partnern ab: Es braucht Partner-Gemeinden respektive Städte oder Kantone, welche einen Beitrag leisten. Im Gegenzug zahlt die Mobilitäts-Challenge unter anderem auf unterschiedliche Klimaziele ein. Weiter braucht es Mobilitätspartner, welche das Mobilitätspaket anhand der lokalen Gegebenheiten mehrwertstiftend ergänzen. Auch sie profitieren, indem sie an Bekanntheit und Neukunden gewinnen. Mit dieser Vorankündigung soll am Markt abgeklärt werden, ob ein Bedarf an Ausschreibungsunterlagen in der Amtssprache Französisch besteht (Art. 21 Abs. 2 VöB). D

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 1.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bayerische VersorgungskammerMünchen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Lead-Agentur

Krisenkommunikationsberatung / Krisenprojektmanagement / Litigation-PR-Für mögliche Krisenkommunikationsfälle bedarf es einer stakeholderübergreifenden Kommunikationsberatung / Litigation PR und eines begleitenden Krisenprojektmanagents - mit dem Ziel, basierend auf Narrativen, FAQs, Szenarien etc. einheitlich alle für uns relevante Zielgruppen anzusprechen. Hierfür wird bei situativem Handlungsbedarf auch eine Adhoc-Beratung benötigt.

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität zu KölnKöln

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Markenbildung der zentralen Studienmarke und Ableitung einer Kommunikationskampagne-Der Auftragsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Markenbildung der zentralen Studienmarke der Universität zu Köln und die Ableitung einer Kommunikationskampagne. Umfang der Leistung: Der Projektzeitraum für die Bearbeitung aller von der Agentur zu erbringenden Leistungen beträgt maximal sechs Monate ab Projektstart.

Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ (im Folgenden: „SCHAU HIN!“) ist eine gemeinschaftlich getragene Initiative. Zu ihren Partnernerinnen und Partnern zählen das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), Das Erste, das ZDF und der AOK Bundesverband. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern und Erziehende mit Kindern zwischen 0 und 13 Jahren. SCHAU HIN! bietet aktuelle Infos aus der Medienwelt und Tipps für den Familienalltag zum Umgang vor allem mit digitalen Medien. Aufgabe der Initiative SCHAU HIN! im Sinne eines Medienratgebers ist es, Eltern und Erziehende in ihrer Erziehungsverantwortung zum Umgang mit Medien zu unterstützen und zu stärken. Bei SCHAU HIN! erfahren Eltern und Erziehende, was sie tun können, damit Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend die Bildungs- und Teilhabechance digitaler Medien wahrnehmen können und zugleich vor Risiken geschützt sind. Überdies gilt es, mit den Aktivitäten der Initiative die Öffentlichkeit für das Thema Medienerziehung zu sensibilisieren. Dabei soll SCHAU HIN! seine Ratgeberfunktion auf möglichst vielfältigen Kommunikationswegen wahrnehmen, um die Öffentlichkeit und die Zielgruppe zu erreichen. Die Nutzung digitaler Medien gehört als fester Bestandteil zum heutigen Aufwachsen und zur heutigen Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen. Eine unbeschwerte Teilhabe an der Nutzung digitaler Medien und damit auch am gesellschaflichen Leben setzt jedoch die Befähigung zur kritischen und verantwortungsbewussten Mediennutzung als Lernprozess von Beginn der Mediennutzung voraus, die eine Unterstützung von Eltern und Erziehenden bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung notwendig macht. Daher erscheint den Partnerninnen und Partnern von SCHAU HIN! der Bedarf an hochwertigen, aber auch praktischen Medientipps für die altersadäquate Mediennutzung ungebrochen hoch. Auf der Grundlage dieser Vorbemerkung umfasst der Auftragsgegenstand die nachfolgenden Bereiche: 1. Steuerung der Initiative und stetige Weiterentwicklung der Angebote 2. Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Online-Auftritts www.schau-hin.info sowie des Social Media Marketings 3. Redaktion und Pressearbeit 4. PR- und Marketingmaßnahmen, kontinuierliche Pflege und Ausbau von Kooperationen 5. Konzepte zur Modernisierung und Weiterentwicklung

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 13.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und JugendBerlin

Themen:

Redaktionsarbeit
Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Lead-Agentur
Application Service Provider

Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ (im Folgenden: „SCHAU HIN!“) ist eine gemeinschaftlich getragene Initiative. Zu ihren Partnernerinnen und Partnern zählen das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), Das Erste, das ZDF und der AOK Bundesverband. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern und Erziehende mit Kindern zwischen 0 und 13 Jahren. SCHAU HIN! bietet aktuelle Infos aus der Medienwelt und Tipps für den Familienalltag zum Umgang vor allem mit digitalen Medien. Aufgabe der Initiative SCHAU HIN! im Sinne eines Medienratgebers ist es, Eltern und Erziehende in ihrer Erziehungsverantwortung zum Umgang mit Medien zu unterstützen und zu stärken. Bei SCHAU HIN! erfahren Eltern und Erziehende, was sie tun können, damit Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend die Bildungs- und Teilhabechance digitaler Medien wahrnehmen können und zugleich vor Risiken geschützt sind. Überdies gilt es, mit den Aktivitäten der Initiative die Öffentlichkeit für das Thema Medienerziehung zu sensibilisieren. Dabei soll SCHAU HIN! seine Ratgeberfunktion auf möglichst vielfältigen Kommunikationswegen wahrnehmen, um die Öffentlichkeit und die Zielgruppe zu erreichen. Die Nutzung digitaler Medien gehört als fester Bestandteil zum heutigen Aufwachsen und zur heutigen Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen. Eine unbeschwerte Teilhabe an der Nutzung digitaler Medien und damit auch am gesellschaflichen Leben setzt jedoch die Befähigung zur kritischen und verantwortungsbewussten Mediennutzung als Lernprozess von Beginn der Mediennutzung voraus, die eine Unterstützung von Eltern und Erziehenden bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung notwendig macht. Daher erscheint den Partnerninnen und Partnern von SCHAU HIN! der Bedarf an hochwertigen, aber auch praktischen Medientipps für die altersadäquate Mediennutzung ungebrochen hoch. Auf der Grundlage dieser Vorbemerkung umfasst der Auftragsgegenstand die nachfolgenden Bereiche: 1. Steuerung der Initiative und stetige Weiterentwicklung der Angebote 2. Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Online-Auftritts www.schau-hin.info sowie des Social Media Marketings 3. Redaktion und Pressearbeit 4. PR- und Marketingmaßnahmen, kontinuierliche Pflege und Ausbau von Kooperationen 5. Konzepte zur Modernisierung und Weiterentwicklung

Veröffentlicht: 7.7.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt BottropBottrop

Themen:

Kommunikationsstrategien

Erstellung Kommunikationskonzepts - Bottrop.gemeinsam.zirkulär-Im Rahmen des Förderprojektes Bottrop.gemeinsam.zirkulär sucht die Stadt Bottrop einen Dienstleister mit ausgeprägter Fachkonzept zur - Erstellung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes für das Projekt Bottrop.gemeinsam.zirkulär, inklusive einer Zielgruppen- und Situationsanalyse - Erstellung von Canva-Vorlagen (Plakate, Flyer, Power Point, Roll up) - Erstellung einer Homepage für das Projekt - Erstellung und Entwicklung von CI/CD - Vorlagen

Veröffentlicht: 2.7.2025
Ausschreibung
Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-BrandenburgPotsdam

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Kommunikation Kupferbergwerk Spremberg-Es werden Leistungen zur Unterstützung bei der Erarbeitung und Durchführung einer Kommunikationsstrategie im Rahmen der Raumverträglichkeitsprüfung (RVP) für die Errichtung eines Kupferbergwerkes gesucht.Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer soll die Auftraggeberin bei der Erarbeitung und Durchführung einer Kommunikationsstrategie unterstützen, indem sie/er die mit dem Verfahren in Verbindung stehenden wesentlichen Inhalte (Botschaften) für die Kommunikation / Information des MIL / der GL mit unterschiedlichen Zielgruppen vorschlägt sowie Vorschläge zu Kanälen und Zeitpunkten zur Vermittlung dieser Botschaften unterbreitet.Dazu gehören die Analyse des Akteursumfelds, Beratung bei der Kommunikation, Medienanalyse und -recherche, Begleitung der GL bei Veranstaltungen, Erstellung von Entwürfen (Pressemitteilungen, Antwortschreiben, Erläuterungstexte, Präsentationen) und Qualitätssicherung von Dokumenten. Zusätzlich wird eine Preisangabe für die Begleitung weiterer Termine mit Öffentlichkeitswirksamkeit erbeten. Die Außenkommunikation wird vom MIL und der GL selbst bernommen. Die Beauftragung erfolgt gemäß Nr. 3.4 der aktuellen Fassung der VV zu § 55 LHO per Direktauftrag. Es ist beabsichtigt nach dem 16. Juli 2025 drei geeignete Auftragnehmer um die Abgabe eines Angebots zu bitten. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 27.6.2025
Vergabeabsicht
Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Digitale Kommunikation für den BPW 2026 - 2028-Konzeption und Umsetzung der digitalen Kommunikation beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) 2026 bis 2028 Zeitraum der Leistungserbringung Das Wettbewerbsjahr beginnt jeweils am 01.10. und läuft bis zum 30.09. eines Jahres. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 26.6.2025
Frist: 22.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt GelsenkirchenGelsenkirchen

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Kommunikationskampagne "KRiS" für die Stadt Gelsenkirchen-Das Förderprogramm KRiS läuft bis 2030. Für den Zeitraum bis Ende 2026 wird eine auftragnehmende Agentur gesucht, die das Projekt kommunikativ begleitet. Die ausgeschriebenen Leistungen sind -Entwicklung und Begleitung eines detaillierten Kommunikations- und Veranstaltungskonzepts -Konzeptionelle, redaktionelle und kreative Leistungen für die im Konzept vorgesehenen Maßnahmen -Produktion / Realisation der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen -Durchführung von Veranstaltungen/ Workshops -Beteiligung an Veranstaltungen und Aktionen

Veröffentlicht: 26.6.2025
Frist: 25.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt KonstanzKonstanz

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Rahmenvereinbarung für die Kommunikation zum Klimaschutz in der Stadt Konstanz

Veröffentlicht: 23.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesinstitut für BerufsbildungBonn

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Beratung und Umsetzung von zielgruppen-spezifischen Produkten-Die Einführung der Pflegeberufe nach dem Pflegeberufegesetz wird begleitet, wobei Aufgaben in Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Dauerbeobachtung wahrgenommen werden. Ziel ist die Entwicklung zielgruppenorientierter, öffentlichkeitswirksamer Produkte und die Weiterentwicklung eines bestehenden Factsheets. Es sollen innovative, zeitgemäße und zielgruppenspezifische Produkte/Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber entwickelt und das Factsheet überarbeitet werden. Interaktive Entwicklungsprozesse und agile Methoden wie Design Thinking können dabei zum Einsatz kommen.

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die strategische Beratung für die Unternehmenskommunikation zum Thema Corporate Newsroom.-Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die strategische Beratung für die Unternehmenskommunikation zum Thema Corporate Newsroom, insbesondere in den Bereichen Unterstützung in den Corporate Newsroom Prozessen, Konzeption und Durchführung von Workshops sowie Begleitung von Change- und Transformationsprozessen. Nähere Informationen zum konkreten Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden. Die Beauftragung zur Überlassung der unter diesem Vertrag erbrachten Leistungen erfolgt grundsätzlich durch die Bundesdruckerei GmbH. Neben der Bundesdruckerei GmbH kann der Abruf in Ausnahmefällen auch durch sekundäre Auftraggeber erfolgen. Diese umfassen die mit der Bundesdruckerei Gruppe GmbH beziehungsweise deren Tochterunternehmen gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen gemäß Anlage XY zu diesem Vertrag ("sekundäre Auftraggeber") und solche Unternehmen, die aus diesen Unternehmen hervorgehen. Nach aktuellem Stand kommen als sekundäre Auftraggeber neben der Bundesdruckerei GmbH damit folgende Unternehmen in Betracht: D-Trust GmbH genua GmbH iNCO Sp. z o.o. Xecuro GmbH Maurer Electronics GmbH Maurer Electronics Split d. o.o Unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Auftragnehmer können als sekundäre Auftraggeber auch sämtliche, zu einem späteren Zeitpunkt hinzutretende nach § 15 ff. AktG verbundene Unternehmen gelten.

Veröffentlicht: 18.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesdruckerei GmbHBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die strategische Beratung für die Unternehmenskommunikation zum Thema Corporate Newsroom.-Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die strategische Beratung für die Unternehmenskommunikation zum Thema Corporate Newsroom, insbesondere in den Bereichen Unterstützung in den Corporate Newsroom Prozessen, Konzeption und Durchführung von Workshops sowie Begleitung von Change- und Transformationsprozessen. Nähere Informationen zum konkreten Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden. Die Beauftragung zur Überlassung der unter diesem Vertrag erbrachten Leistungen erfolgt grundsätzlich durch die Bundesdruckerei GmbH. Neben der Bundesdruckerei GmbH kann der Abruf in Ausnahmefällen auch durch sekundäre Auftraggeber erfolgen. Diese umfassen die mit der Bundesdruckerei Gruppe GmbH beziehungsweise deren Tochterunternehmen gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen gemäß Anlage XY zu diesem Vertrag ("sekundäre Auftraggeber") und solche Unternehmen, die aus diesen Unternehmen hervorgehen. Nach aktuellem Stand kommen als sekundäre Auftraggeber neben der Bundesdruckerei GmbH damit folgende Unternehmen in Betracht: D-Trust GmbH genua GmbH iNCO Sp. z o.o. Xecuro GmbH Maurer Electronics GmbH Maurer Electronics Split d. o.o Unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Auftragnehmer können als sekundäre Auftraggeber auch sämtliche, zu einem späteren Zeitpunkt hinzutretende nach § 15 ff. AktG verbundene Unternehmen gelten.

Veröffentlicht: 18.6.2025
Frist: 9.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt BergkamenBergkamen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Bürgerbeteiligung

Leitbildentwicklung-Ziel des Vorhabens ist es im Rahmen der bereits angestoßenen Leitbildentwicklung der Stadt Bergkamen die Öffentlichkeit umfangreich einzubeziehen. Über die in den verschiedenen Losen formulierten Maßnahmen sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in die Leitbildentwicklung einbezogen werden. Umfang der Leistung: Los 1: Materialien Los 2: Stadtteil- und Abschlussveranstaltungen Los 3: Kinder- und Jugengdbeteiligung Los 4: Onlinebeteiligung Erfüllungsort: Stadtgebiet Bergkamen, 59192 Bergkamen

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 16.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bezirksamt ReinickendorfBerlin

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

-Einsamkeitskampagne Reinickendorf -Zur weiteren Umsetzung der Sensibilisierungsarbeit wird ein externer Dienstleister gesucht, der im Auftrag des Bezirksamtes Reinickendorf eine umfassende Einsamkeitskampagne konzipiert und umsetzt. Ziel ist es, öffentlichkeitswirksam über das Thema Einsamkeit zu informieren, bestehende Angebote sichtbar zu machen und insbesondere auf den jährlich stattfindenden Tag gegen Einsamkeit am 16. Dezember hinzuweisen. -

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 17.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hamburger Energienetze GmbHHamburg

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 8 000 000,00 EUR

Mediaagenturleistungen Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages für die Unterstützung und Beratung zur Mediastrategie sowie Mediaplanung, -einkauf und -abwicklung -WERT: 8 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 3.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hochschule für TechnikLeipzig

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Erstellung einer Employer-Branding-Kampagne zur Gewinnung professoralen Personals Los 1: Planung und Vorbereitung der Kampagne Los 2: Umsetzung und Begleitung der Kampagne;

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Max-Planck-Institut für PsychiatrieMünchen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Unternehmensberatung

Erstellung eines Institutsleitbilds-Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie sucht nach einem Marktteilnehmer, der in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und den Führungskräften ein Institutsleitbild aufbaut.

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 7.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHEschborn

Themen:

Kommunikationsstrategien

Strategieberatung für entwicklungspolitische Kommunikation zum Thema nachhaltige Agrarlieferketten-Entwicklung einer Strategie, inkl. Recherche, Workshop, Ausarbeitung

Veröffentlicht: 16.6.2025
Vergabeabsicht
Helmholtz-Zentrum für InformationssicherheitSaarbrücken

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Entwicklung eines Kommunikations- und Marketingkonzepts-Das CISPA informiert über die geplante Ausschreibung zur Entwicklung eines Kommunikations- und Marketingkonzepts, welches auf den bisherigen Kommunikationsmaßnahmen aufbaut und das vorhandene Corporate Design nutzt. Leistungsgegenstand ist die Konzeption einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie, sowie die Erarbeitung eines Marketingkonzeptes zur Erreichung folgender Ziele:• Bessere regionale und internationale Wahrnehmung des CISPA in der breiten Öffentlichkeit und Erschließung neuer Zielgruppen für die Kommunikation • Steigerung des Bekanntheitsgrades des Zentrums in Wirtschaft und Politik • Verknüpfung des CISPA mit den Inhalten Cybersicherheit, Informationssicherheit, vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz • Erhöhung der Reichweite in sozialen Netzwerken • Schärfung der CISPA-MarkeKonkrete Vorschläge für Kommunikationsmaßnahmen, Eventformate und Marketingaktivitäten, die im Zusammenspiel eine Steigerung der nationalen und internationalen Wahrnehmung des CISPA als Kompetenzzentrum für Cybersicherheit und künstliche Intelligenz zur Folge haben,müssen Bestandteil des Konzept sein.Diese Vorinformation dient dazu, die Beschaffungsabsicht der unterschwellig auszuschreibenden Leistung bekanntzugeben### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 13.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Direction Fondation Praille Acacias VernetsCarouge

Themen:

Marketingkampagne
Kommunikationsstrategien

Projet d’identité de marque-Conception et réalisation d’une image de marque (brand) pour le grand projet de renouvellement urbain Praille Acacias Vernets (PAV) à Genève, ceci au profit de trois acteurs principaux (opérateur urbain) : Fondation Praille-Acacias-Vernets (Fondation PAV) Direction Praille Acacias Vernets (Direction PAV) Fondation pour les terrains industriels de Genève (FTI) L'opérateur urbain travaille en étroite collaboration avec les Communes de Genève, Carouge et Lancy. Les délivrables attendus sont (tranche ferme) : Un concept de marque Un univers graphique Un logo Praille Acacias Vernets Une architecture de marque (marque mère, marque fille) Un slogan / baseline Une tonalité éditoriale Une tonalité iconographique La charte de marque Des lignes directrices pour un site web dédié au projet La réalisation d’exécutions offline et online nécessaires au lancement de la marque sont encore à définir. Outre ces délivrables, cet appel à candidatures vise à attribuer à l’agence lauréate, sous conditions, un mandat de communication 360° pour une durée de 5 ans. Ausführungsfrist: Voir le calendrier défini dans le dossier d'appel à candidatures et le projet d'intention.

Veröffentlicht: 13.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Region HannoverHannover

Themen:

Wirtschaftsförderung
Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 1,00 EUR

Strategische und konzeptionelle Standortpositionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung eines Positionierungskonzepts, die Erarbeitung von Kommunikationsrouten und einer Lead-Kampagne, die von der HMTG eigenverantwortlich weitergeführt werden kann. Besondere Bedeutung für die Standortpositionierung haben die Themenbereiche Kunst, Kultur und Herrenhausen, Tourismus, Freizeit und Lifestyle, Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation, Kongresse, Messen und Events sowie Cities, Mobilität und Nachhaltigkeit.

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 8.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Logistik Zentrum NiedersachsenHannover

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

"Rechtsstaatskampagne der Justizministerien der Länder mit dem Ziel der Nachwuchsgewinnung"-Für das Niedersächsische Justizministerium soll eine Rechtsstaatskampagne der Justizministerien der Länder mit dem Ziel der Nachwuchsgewinnung vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Ausführungsfrist beginnt einen Tag nach der Erteilung des Zuschlags (Datum des Zuschlagsschreibens). Die Fertigstellung der Werbekampagne einschließlich des Kinospots hat bis spätestens zum 01.12.2025 zu erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen sämtliche Korrekturen, Nachbesserungen und Abstimmungsprozesse vollständig abgeschlossen sein, sodass die finale und abnahmefähige Lieferung vorliegt. Die Vereinbarung endet mit Ausschöpfung des bereitgestellten Budgets von bis zu 130.000,00 EUR (netto) spätestens aber zum 31.12.2025.

Unterstützung bei der Strategischen Ausrichtung des Marketings-Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beabsichtigen, für die strategische Ausrichtung des Marketings externe Unterstützung zu beauftragen. Ziel des Auftrags ist die umfassende strategische, konzeptionelle und methodische Beratung sowie fachliche Begleitung zur Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller, zielgerichteter Kommunikations-, Branding- und Performancemaßnahmen. Im Zentrum steht die Ausarbeitung eines ganzheitlichen Ansatzes zur strategischen Marketingplanung, der auf fundierten Analysen des Nutzerverhaltens basiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse - insbesondere aus der Verhaltensforschung berücksichtigt. Dabei sollen innovative kreative Methoden und Instrumente eingesetzt werden, um passgenaue Kommunikationsmaßnahmen zu entwickeln, die hohe Interaktionsraten erzielen, die Markenbindung stärken und die Sichtbarkeit der BVG als modernen, innovativen Mobilitätsdienstleister erhöhen. Der Auftragnehmer (AN) soll die BVG - insbesondere die Abteilungen E-Commerce & Vertriebsinnovationen, Vertrieb, Marketing und Jelbi - auf einem hohen fachlichen Niveau eng begleiten, aktiv mitarbeiten und auf dieser Basis Projekte unterstützen. Leistungsumfang: Das Auftragsvolumen beläuft sich voraussichtlich auf 200 Personentage. Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Schätzung. Leistungszeitraum: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet am 30.06.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die BVG hat eine einseitige Verlängerungsoption um weitere maximal 12 Monate. Berlin

Veröffentlicht: 4.6.2025
Frist: 18.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berliner VerkehrsbetriebeBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Unterstützung bei der Strategischen Ausrichtung des Marketings-Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beabsichtigen, für die strategische Ausrichtung des Marketings externe Unterstützung zu beauftragen. Ziel des Auftrags ist die umfassende strategische, konzeptionelle und methodische Beratung sowie fachliche Begleitung zur Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller, zielgerichteter Kommunikations-, Branding- und Performancemaßnahmen. Im Zentrum steht die Ausarbeitung eines ganzheitlichen Ansatzes zur strategischen Marketingplanung, der auf fundierten Analysen des Nutzerverhaltens basiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse - insbesondere aus der Verhaltensforschung berücksichtigt. Dabei sollen innovative kreative Methoden und Instrumente eingesetzt werden, um passgenaue Kommunikationsmaßnahmen zu entwickeln, die hohe Interaktionsraten erzielen, die Markenbindung stärken und die Sichtbarkeit der BVG als modernen, innovativen Mobilitätsdienstleister erhöhen. Der Auftragnehmer (AN) soll die BVG - insbesondere die Abteilungen E-Commerce & Vertriebsinnovationen, Vertrieb, Marketing und Jelbi - auf einem hohen fachlichen Niveau eng begleiten, aktiv mitarbeiten und auf dieser Basis Projekte unterstützen. Leistungsumfang: Das Auftragsvolumen beläuft sich voraussichtlich auf 200 Personentage. Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Schätzung. Leistungszeitraum: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet am 30.06.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die BVG hat eine einseitige Verlängerungsoption um weitere maximal 12 Monate. Berlin

Veröffentlicht: 3.6.2025
Frist: 3.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und JugendBerlin

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien

Es wird eine Agentur für die Fortsetzung der Aufklärungs- und Aktivierungskampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ zum Thema „sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gesucht. Die Agentur soll die Kampagne entwickeln, umsetzen und evaluieren.

Veröffentlicht: 3.6.2025
Frist: 30.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Presse- und Informationsamt der BundesregierungBerlin

Themen:

Kommunikationsstrategien

Entwicklung und Gestaltung von Kommunikationsmaßnahmen-Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Entwicklung und Gestaltung von Kommunikationsmaßnahmen. Insbesondere umfasst der zu schließende Rahmenvertrag die Beratung, Entwicklung, Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zu wichtigen politischen Themenbereichen im Rahmen von Informationskampagnen. Der zukünftige Auftragnehmer soll hierzu gemäß den vom Auftraggeber vorgegebenen Themen und Zielgruppen geeignete Kommunikationskonzepte erarbeiten, gestalten und umsetzen.

Veröffentlicht: 2.6.2025
Frist: 9.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbHMünchen

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne

Kreativstrategie (Los 1) und Mediastrategie (Los 2) zur Bewerbung der Angebots- und Preiskommunikation für die S-Bahn München Vergabegegenstand ist die Konzeption eines strategischen Kreativ- (Los 1) und Mediakonzepts (Los 2) sowie die Ableitung und Umsetzung relevanter Marketingmaßnahmen im Rahmen der Preis- und Angebotskommunikation für die S-Bahn München. Dies soll im Rahmen von jährlich zwei bis drei Cross-Media-Kampagnen sowie fortlaufenden Marketingmaßnahmen innerhalb des MVV-Verbundraums mit individuellem Mediamix sowie einer entsprechenden Werbeerfolgskontrolle umgesetzt werden.

Veröffentlicht: 30.5.2025
Frist: 29.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Europäische Behörde für LebensmittelsicherheitParma

Themen:

Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 25 000 000,00 EUR

Support to EFSA’s communication activities

Veröffentlicht: 30.5.2025
Frist: 30.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
vogelsang ip gemeinnützige GmbHSchleiden

Themen:

Kommunikationsstrategien
Marketingkampagne
Geschätzter Wert: 250 000,00 EUR

Agenturleistungen "Lead-Agentur" Projekt "Vogelsang Digital ErLeben". Die Auftraggeberin beabsichtigt die Vergabe der Leistungen einer Lead- Agentur im Projekt "Vogelsang Digital Erleben" im Rahmen der Förderung "Erlebnis.NRW - Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten" mit dem Themenschwerpunkt "Nachhaltige digitale Maßnahmen" - WERT: 250 000,00 EUR

Veröffentlicht: 28.5.2025
Frist: 1.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hamburg Port AuthorityHamburg

Themen:

Bürgerbeteiligung
Kommunikationsstrategien
Lead-Agentur

Kommunikationsleistungen für die Planfeststellungs- und Bauphase des Projektes Cranzer und Neuenfelder Hauptdeich. Begleitend zu dem Gesamtprojekt soll nun eine Agentur mit der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit beauftragt werden. Schwerpunktthemen sind: Hochwasserschutz, Be- und Entwässerung des Hinterlandes, Verkehr während der Bauphase und Betroffenheiten der südlich angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen und Wohnbebauung, Tourismus, geplante Deicherhöhung in Niedersachsen, Anforderungen ansässiger Firmen, FFH- und Naturschutzgebiete

Veröffentlicht: 28.5.2025
Frist: 26.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Secretariat of the Union for the MediterraneanBarcelona

Themen:

Kommunikationsstrategien
Geschätzter Wert: 290 000,00 EUR

Support on Press Office service WERT: 290 000,00 EUR