Veranstaltungsorganisation Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Veranstaltungsorganisation. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Landkreis Dahme-SpreewaldLübben

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Projekt Willkommenstag-Zum Ausbildungsbeginn des neuen Schuljahres sollen die Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Möglichkeit erhalten, sich auf einer zentralen Veranstaltung kennenzulernen und zu einem Team zusammenzuwachsen. Das Angebot soll sich an alle Personen der dualen Berufsausbildung im ersten Ausbildungsjahr des OSZ Königs Wusterhausen Abteilung 3 richten. Hierzu gehören folgende Bereiche: - Einzelhandel - Büromanagement - Luftverkehr - Ernährung und Hauswirtschaft.Für die Durchführung der Veranstaltung steht der Zeitraum vom 14. bis 16. Oktober 2025 zur Verfügung. Bevorzugt wird hierbei Donnerstag, der 16. Oktober 2025

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Stadt GelsenkirchenGelsenkirchen

Themen:

Politikberatung
Veranstaltungsorganisation

Übergeordnetes Projektmanagement "Prima. Klima. Ruhrmetropole." - Stadt Gelsenkirchen, 45875 Gelsenkirchen Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein übergeordnetes Projektmanagement, welches insbesondere organisatorische, übergeordnete Aufgaben sowie ein Veranstaltungsmanagement übernimmt und die interkommunale Zusammenarbeit im Projekt "Prima. Klima. Ruhrmetropole." befördert. Im Rahmen der Dienstleistung sollen durch das übergeordnete Projektmanagement insbesondere die Aufgaben im übergeordneten Prozess des interkommunalen Projekts erfüllt und ausgeführt werden. Weitere Bausteine, die dem interkommunalen Projekt Rechnung tragen, sind durch das übergeordnete Projektmanagement ebenfalls zu begleiten und umzusetzen. (z.B. interkommunale Zusammenarbeit, Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und externe Kommunikation). Hierzu zählen beispielsweise Aufgaben, wie die Förderung und begleitende Unterstützung der interkommunalen Zusammenarbeit, die Unterstützung, Organisation und Moderation der interkommunalen Wissenstransfers sowie mit dem Projekt verbundene Veranstaltungen (Halbzeit- und Endveranstaltung), Öffentlichkeitsarbeit und externe Kommunikation als auch die Auswertung der Zwischenbilanzen sowie die Erstellung einer Enddokumentation (s. Leistungsbeschreibung). Der Bearbeitungszeitraum erstreckt sich über die Jahre von Anfang 2026 bis Ende 2029

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Regionalverband RuhrEssen

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Konzeption, Vorplanung und Umsetzung der Präsenzveranstaltung 4. Netzwerktag Grüne Infrastruktur Umfang der Leistung: Gegenstand der Vergabe ist die Konzeption, Vorplanung und Umsetzung der Präsenzveranstaltung 4. Netzwerktag Grüne Infrastruktur als Full-Service Agenturleistung. Inhaltlich bildet die Veranstaltung den Höhepunkt der laufenden Netzwerkarbeit im Umsetzungsprozess der Strategie Grüne Infrastruktur

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Veranstaltungsorganisation?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Veranstaltungsorganisation.

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 31.8.2025
Ausschreibung
Smart Rail Connectivity Campus e.VAnnaberg-Buchholz

Themen:

Forschung
Veranstaltungsorganisation

Experten-/Beraterleistungen grenzüberschreitendes Forschungsprojekt -Das Projekt 'Rail InnoHub SN-CZ' verfolgt das Ziel, KMU in der Grenzregion Sachsen-Tschechien im Innovationsfeld Bahn zu stärken. Die Beratungsleistung umfasst folgende Aufgaben: • Beratung des Projektteams in inhaltlichen und organisatorischen Projektarbeiten • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit • Organisation und Durchführung von zweisprachig ausgerichteten Vernetzungsveranstaltungen • Übersetzungsleistungen für die Projektkommunikation (deutsch-tschechisch und umgekehrt) • Beratung bei administrativen Projektaufgaben (z. B. Abrechnung)

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Vivantes Netzwerk für GesundheitBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Mitarbeiterfest - 25 Jahre Vivantes-Erbringung von Eventmanagementleistungen. Vivantes feiert im Jahr 2026 fünfundzwanzigjähriges Bestehen und beabsichtigt vor diesem Hintergrund, für die Planung, Gestaltung und Durchführung des Mitarbeiter*innenfests "25 Jahre Vivantes" am 04.07.2026 (Veranstaltungsdauer voraussichtlich 14.00 - 22:00 Uhr. Ab 22 Uhr bis voraussichtlich 02 Uhr indoor mit einer geringeren Personenanzahl) eine Agentur / einen Dienstleister mit dem dafür notwendigen Eventmanagement zu beauftragen. Es werden voraussichtlich bis zu 5.000 Gäste erwartet.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Bundesministerium der FinanzenBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Konzeption, Organisation und Durchführung von konventionellen, hybriden und digitalen Veranstaltungen, Messeauftritte eingeschlossen

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 29.9.2025
Ausschreibung
European Union Drugs AgencyLisbon

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Sonstiges
Geschätzter Wert: 3 100 000,00 EUR

Organisation and implementation of EUDA scientific conferences - WERT: 3 100 000,00 EUR

Durchführung des traditionellen Frankenberger Pfingstmarktes; Dienstleistungskonzession -In der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) findet seit 447 Jahren der traditionelle Pfingstmarkt statt. Neben der Jahrmarktveranstaltung findet am Pfingstwochenende der traditionelle Marsch zum Listenbach und die Bezirkstierschau für die Landwirte des Altkreises Frankenberg mit Kür der schönsten Kuh zur Miss Pfingstmarkt statt. Veranstalter des fünftägigen Marktes, der Bezirkstierschau und des Marsches in den Listenbach ist der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder). Für die Durchführung der Jahrmarktveranstaltung, die in den fünf Tagen von rd. 250.000 Gästen besucht wird, sucht der Magistrat ein erfahrenes Veranstaltungsbüro zur Konzeption, Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ziel ist es, ein attraktives und reibungsloses Event für Einzelbesucher, Gruppen und Familien aller Altersgruppen zu gewährleisten. Die Jahrmarktveranstaltung findet immer an den Pfingst-Wochenenden auf dem innerstädtischen Festgelände „Kleine Wehrweide“ statt. Das Veranstaltungsgelände umfasst eine Gesamtfläche von 26.523 m2, wovon 18.873 m2 auf das Jahrmarktsgelände (Fahr- und Vergnügungsgeschäfte), 5.730 m2 auf den Krammarkt und 1.650 m2 für den Bereich des Festzeltes entfallen. Der Auftrag umfasst die Planungsphase, die Durchführung und die Nachbereitung in den Jahren 2026, 2027, 2028, und 2029. Im Jahr 2028 erfolgt eine Neuausschreibung für die Laufzeit der Jahre 2030 - 2034. Die aktuelle Beauftragung endet mit erfolgreicher Durchführung des Pfingstmarktes 2029. Für den Auftragnehmer besteht ein Rechtsanspruch auf Durchführung des Pfingstmarktes nicht (z.B. aufgrund von Pandemien oder behördlichen Anweisungen). Im Falle der Nichtdurchführung erfolgt keine Haftungsübernahme durch den Auftraggeber.

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Stadt FrankenbergFrankenberg

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Durchführung des traditionellen Frankenberger Pfingstmarktes; Dienstleistungskonzession -In der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) findet seit 447 Jahren der traditionelle Pfingstmarkt statt. Neben der Jahrmarktveranstaltung findet am Pfingstwochenende der traditionelle Marsch zum Listenbach und die Bezirkstierschau für die Landwirte des Altkreises Frankenberg mit Kür der schönsten Kuh zur Miss Pfingstmarkt statt. Veranstalter des fünftägigen Marktes, der Bezirkstierschau und des Marsches in den Listenbach ist der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder). Für die Durchführung der Jahrmarktveranstaltung, die in den fünf Tagen von rd. 250.000 Gästen besucht wird, sucht der Magistrat ein erfahrenes Veranstaltungsbüro zur Konzeption, Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ziel ist es, ein attraktives und reibungsloses Event für Einzelbesucher, Gruppen und Familien aller Altersgruppen zu gewährleisten. Die Jahrmarktveranstaltung findet immer an den Pfingst-Wochenenden auf dem innerstädtischen Festgelände „Kleine Wehrweide“ statt. Das Veranstaltungsgelände umfasst eine Gesamtfläche von 26.523 m2, wovon 18.873 m2 auf das Jahrmarktsgelände (Fahr- und Vergnügungsgeschäfte), 5.730 m2 auf den Krammarkt und 1.650 m2 für den Bereich des Festzeltes entfallen. Der Auftrag umfasst die Planungsphase, die Durchführung und die Nachbereitung in den Jahren 2026, 2027, 2028, und 2029. Im Jahr 2028 erfolgt eine Neuausschreibung für die Laufzeit der Jahre 2030 - 2034. Die aktuelle Beauftragung endet mit erfolgreicher Durchführung des Pfingstmarktes 2029. Für den Auftragnehmer besteht ein Rechtsanspruch auf Durchführung des Pfingstmarktes nicht (z.B. aufgrund von Pandemien oder behördlichen Anweisungen). Im Falle der Nichtdurchführung erfolgt keine Haftungsübernahme durch den Auftraggeber.

Event Facility 2026 FPI1/2/3 NDICI - The core business of the European Commission’s Service for Foreign Policy Instruments (FPI) is to put EU foreign policy into action – fast and flexibly – in a policy-driven approach. It acts as first responder to foreign policy needs and opportunities, focusing on conflict prevention and peace as well as on leveraging the EU’s influence in the world. The Service plays a crucial role in translating the European Commission’s political priorities into external action, in line with the EU’s Global Strategy for Foreign and Security Policy. FPI operates through five Regional Teams (plus antennas) in EU Delegations around the world covering the Americas, West and Central Africa, East and Southern Africa, the Middle East, and the Asia and Pacific regions. Additionally, FPI maintains a presence at the EU Delegations in Vienna and Kyiv to cover the Europe and Central Asia region. To support its mandate, FPI intends to organise a series of events throughout 2026. These events will inform the planning of interventions under the Instruments and the FPI managed activities, will ensure visibility and enhance the efficiency and effectiveness of FPI actions, and strengthen key working relationships with stakeholders. The objective of this contract is to provide, through individual assignments, appropriate organisation and logistical support, for seminars, trainings, workshops, consultations and similar events needed to support the work of Service for Foreign Policy Instruments in implementing the EU political priorities and commitments globally. The contractor will be responsible for all logistical and administrative arrangements related to the organization of the events. - WERT: 1 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
European Commission, FPI - Service for Foreign Policy InstrumentsBrussels

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Sonstiges
Geschätzter Wert: 1 000 000,00 EUR

Event Facility 2026 FPI1/2/3 NDICI - The core business of the European Commission’s Service for Foreign Policy Instruments (FPI) is to put EU foreign policy into action – fast and flexibly – in a policy-driven approach. It acts as first responder to foreign policy needs and opportunities, focusing on conflict prevention and peace as well as on leveraging the EU’s influence in the world. The Service plays a crucial role in translating the European Commission’s political priorities into external action, in line with the EU’s Global Strategy for Foreign and Security Policy. FPI operates through five Regional Teams (plus antennas) in EU Delegations around the world covering the Americas, West and Central Africa, East and Southern Africa, the Middle East, and the Asia and Pacific regions. Additionally, FPI maintains a presence at the EU Delegations in Vienna and Kyiv to cover the Europe and Central Asia region. To support its mandate, FPI intends to organise a series of events throughout 2026. These events will inform the planning of interventions under the Instruments and the FPI managed activities, will ensure visibility and enhance the efficiency and effectiveness of FPI actions, and strengthen key working relationships with stakeholders. The objective of this contract is to provide, through individual assignments, appropriate organisation and logistical support, for seminars, trainings, workshops, consultations and similar events needed to support the work of Service for Foreign Policy Instruments in implementing the EU political priorities and commitments globally. The contractor will be responsible for all logistical and administrative arrangements related to the organization of the events. - WERT: 1 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-HolsteinFlintbek

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Politikberatung

Projektassistenz Bildungsinitiative Biodiversität-Das Ziel der Einrichtung einer Projektassistenz für die Bildungsinitiative Biodiversität (und somit der Akademie für Artenkenntnis) ist die reibungslose Vor und Nachbereitung sowie die Durchführung von Veranstaltungen und die Verwaltungsunterstützung bei Projekten. Die Projektassistenz soll mit 38,5 Stunden/Woche das Veranstaltungs und Projektmanagement unterstützen und so die Zielerreichung beider Projektbereiche der Bildungsinitiative Biodiversität fördern. Dafür ist zunächst eine Befristung auf 33 Monate vorzusehen.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
BundesnetzagenturMainz

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Veranstaltung eines Erörterungstermins nach § 22 (5) NABEG - Vorhaben 81, Abschnitte d, e und f (KW 47)

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
BundesnetzagenturMainz

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Veranstaltung eines Erörterungstermins nach § 22 (5) NABEG - Vorhaben 10, Abschnitt D-Ost (KW 48)

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Messezentrum Salzburg GmbHSalzburg

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Konzession Servicepartner Veranstaltungen. Der Auftragnehmer wird dabei als Full-Service-Dienstleister im Bereich Messebau / Messearchitektur für die Kunden des Auftraggebers auftreten. Bei den Serviceleistungen handelt es sich um Leistungen wie zB den Bau und die Ausstattung von Messeständen, Bereitstellung fertiger Messestände.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Der Präsident des Landtags NRWDüsseldorf

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Geschätzter Wert: 315 126,05 EUR

Konzeption, organisatorische und inhaltliche Betreuung des Bürgerrates für den Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf-Der Auftragnehmer (AN) erbringt in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG) folgende Leistungen: - Konzeption des Bürgerrates nach den Vorgaben des AG, - Auswahl und Zusammenstellung des Teilnehmerfeldes nach den Vorgaben des AG, - Auswahl und Briefing der Expertinnen und Experten und Vermittlung relevanten Wissens an die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger, - Moderation der Sitzungen des Bürgerrates und Gestaltung des Beratungsprozesses, - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Bürgerrates inklusive Einladung der Teilnehmenden, Dokumentation und Abrechnung einzelner Leistungen, Moderation der Sitzungen sowie Betreuung der Teilnehmenden zwischen den Sitzungen des Bürgerrates, - Konzeption, Redaktion und Erstellung einer druckfähigen Vorlage der Handlungsempfehlungen des Bürgerrates, - Einladungs- und Teilnahmemanagement, technische Unterstützung sowie Moderation der Auftakt- und Abschlussveranstaltung im Landtag Nordrhein-Westfalen, - Unterstützung der AG bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie - interne Evaluation der Sitzungen und Abläufe, inklusive Umsetzung sich gegebenenfalls ergebenden Änderungsbedarfs.-WERT: 315 126,05 EUR

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Landkreis RegenRegen

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Aller.Land-Projekt "Demokratie unplugged - Kunst für alle" - Mitarbeit im regionalen Projektbüro-Die Mitarbeit im regionalen Projektbüro für das Aller.Land-Projekt "DEMOKRATIE UNPLUGGED - KUNST FÜR ALLE" umfasst: - Netzwerkarbeit (insges. ca. 280 Std.) - Erstellung eines regionalen Leerstands- und Veranstaltungsortkatasters (insges. ca. 112 Std.) - Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des Projektes (insges. ca. 276 Std.) - Mitarbeit bei Planung und Umsetzung der zentralen Maßnahmen (insges. ca. 296 Std.) - Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit (insges. ca. 148 Std.)

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Kulturstiftung des BundesHalle

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Geschätzter Wert: 1 528 900,00 EUR

Planung, Vorbereitung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und Veranstaltungsserien, einschl. Informationsveranstaltungen, Festivals, Kongressen, Tagungen und Workshops nach den inhaltlichen Vorgaben der Kulturstiftung des Bundes. WERT: 1 528 900,00 EUR

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und GleichstellungMagdeburg

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Organisation und Durchführung der Personal- und Betriebsrätekonferenz des Landes Sachsen-Anhalt 2026, 2027, 2028-Gegenstand des Auftrages ist die Organisation (Vorbereitung), Durchführung und Nachbereitung der Betriebsrätekonferenzen des Landes Sachsen-Anhalts in den Jahren 2026, 2027 und 2028 mit den Zielen: Zentrale landesweite Veranstaltung der Landesregierung und des DGB mit hohem Vernetzungs- und Bildungspotential für die betriebliche Mitbestimmung Lebendiges, branchenübergreifendes und thematisch relevantes Dialogforum für Betriebs- und Personalräte (insg. 150 Teilnehmende) Würdigung, Wertschätzung und Stärkung der Betriebs- und Personalräte in ihrem Selbstbild und in ihrer Funktion Diskussion von "Megatrends" in der sachsen-anhaltischen Wirtschaft und entsprechenden Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Mitbestimmung Plattform für best practices erfolgreicher Sozialpartnerschaft Zusätzliche Würdigung von Betriebs- und Personalräten durch Verleihung eines Betriebs- und Personalrätepreises (in optionaler Absprache mit dem Auftraggeber)

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt EmdenEmden

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Ostfriesisches Landesmuseum Emden / Kulturmanagement (Radbod-Projekt)-Gegenstand des Verfahrens ist die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Radbod-Projektes (friesischer König Redbad <670-719). Das Projekt wird durch das Interreg VI A-Programm "Deutschland - Nederland" ermöglicht. Gesucht wird ein Büro bzw. ein/e Kulturmanager*in. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Schnittstelle zwischen inhaltlicher Ausgestaltung (Ausstellung) und der Kommunikation nach außen. Es soll eine integrierte Marketing- und Kommunikationsstrategie für das Gesamtprojekt entwickelt werden. Dabei ist die enge Abstimmung zwischen den Projektpartnern zentral.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Vergabeabsicht
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbHPotsdam

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Forschung

Durchführung einer eintägigen Fachveranstaltung "KI in KMU" am 17.09.2025 im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der 55. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik vom 16.09.-19.09.2025 in Potsdam ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
CharitéBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Organisation und Durchführung einer Medizinkonferenz-Die Veranstaltungsleistungen umfassen neben der Durchführung auch die Planung, Vorbereitung und den Abschluss der zweitägigen NUM-Convention mit Beteiligung aller wesentlichen Stakehol-der inkl. der Bereitstellung der Location in enger Abstimmung mit der NUM-Koordinierungsstelle.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
COMITE D'ORGANISATION DES JEUX OLYMPIQUES ETDécines-Charpieu

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Sonstiges

Conception et organisation des cérémonies de passage Olympique et Paralympique entre Milano Cortina 2026 et Alpes françaises 2030 (Handover)

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 18.8.2025
Ausschreibung
Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam

Themen:

Bürgerbeteiligung
Veranstaltungsorganisation

Moderation Veranstaltung "Soziale Innovationen in Brandenburg" am 10.10.2025-Für die Tagung suchen wir zwei aufeinander eingestimmte Moderatoren (m/w/d) die gemeinsam und souverän als Moderationsduo durch die Tagung führen. Beide Moderatoren (m/w/d) müssen sich umfassend im Themenfeld "Soziale Innovationen am Arbeitsmarkt/soziales Unternehmertum" auskennen. Termin: 10. Oktober 2025 Zeit: ca. 9:00 Uhr bis 16:45 Uhr

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Falling Walls Foundation gGmbHBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Ablaufregie und Stagemanagement für die Teilveranstaltungen des Falling Walls Science Summit: Falling Walls Lab und Award Show, am 6. November, Gipfel für Forschung und Innovation und „Back to Square Zero: Redefining Sustainability in Economics“, am 7.11, Falling Walls Circle – Plenary Tables, am 8. November, sowie Falling Walls Breakthroughs am 9. November.

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
BundesnetzagenturMainz

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Veranstaltung eines Erörterungstermins nach §22 (5) NABEG - Vorhaben 10, Abschnitt D-West (KW 44) Ausrichtung der Konferenz V 10, Abschnitt D-West (KW 44)

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtNeustrelitz

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Durchführung der Fördermittelwerkstätten 2025 der DSEE-Gesucht wird ein Dienstleister zur Durchführung einer Veranstaltungsreihe mit Fördermittelwerkstätten im 3. und 4. Quartal 2025 an 20 Orten in Deutschland für 600 Teilnehmende. Der Dienstleister ist für die Vorauswahl der Teilnehmenden, die Erstellung eines inhaltlichen Umsetzungskonzepts, das Einladungsmanagement, die Organisation vor Ort sowie die Vor- und Nachbereitung inklusive Evaluation verantwortlich.Ein wichtiger Bestandteil ist die lokale Vernetzung der Teilnehmenden mit der ehrenamtlichen Fundraising-Community. Abschließend wird Anfang 2026 ein digitales Vernetzungstreffen mit allen Teilnehmenden durchgeführt.

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungBonn

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Bürgerbeteiligung

Region gestalten (BULE+) - Fortsetzung der Veranstaltungsreihe BMWSB- Kommunaldialog „Wohnen in ländlichen Räumen“ 2026 in Berlin

Veröffentlicht: 1.8.2025
Vorinformation
Bundesamt für StrahlenschutzSalzgitter

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Markterkundung über die Vergabe einer Dienstleistung im Bereich der Organisation und Durchführung von Einsätzen einer mobilen Ausstellungseinheit (Tourenmanagement eines Tiny House)

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale ZusammenarbeitBonn

Themen:

Internationale Zusammenarbeit
Veranstaltungsorganisation

81319053-Organisation & Implementation of the 3rd AgSys Regional Forum-The contractor supports the commissioning party in the conception, planning, coordination and implementation of the AgSys ReFo and the DV-Workshop- both at the venue and - on demand - in virtual space. The contractor offers all services for conference participants bilingually in both English and French. Communication between the contractor and participants and between the contractor and the commissioning party"s country project teams will be in English. If necessary, the contractor commissions subcontractors for the implementation of services.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Marketingkampagne
Veranstaltungsorganisation

Dienstleistungen zum Förderpreis Helfende Hand für das BBK -Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Förderpreis Helfende Hand. Der Auftragsschätzwert beträgt über die Vertragslaufzeit von vier Jahren 2.588.235,28 €

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 10.9.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Förderpreis Helfende Hand für das BBK Kernelemente dieser Leistungsbeschreibung sind die folgenden Aufgaben im Rahmen des Förderpreises in den Jahren 2026 bis maximal 2029: (1) die Organisation, Durchführung und Nachbereitung des jährlich stattfindenden Förderpreises (2) die organisatorischen Vorbereitungen und Maßnahmen zur Durchführung der Verleihungsveranstaltung (3) die kommunikative Begleitung des Förderpreises in enger Absprache mit der Bedarfsträgerin (BMI/BBK) Der Auftragsschätzwert beträgt über die Vertragslaufzeit von vier Jahren 2.588.235,28 € (netto).

Eventagenturleistungen für die Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2025-Gesucht wird eine Eventagentur zur Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2025. Die Preisverleihung wird am 05.12.2025 im Loewe Saal in Berlin stattfinden. Die Dienstleistungen der beauftragten Eventagentur werden in enger Abstimmung mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie dem Veranstaltungsort erbracht. Eine versierte Organisation der gesamten Abläufe am Veranstaltungstag sowie eine transparente und flexible Kommunikation mit der Auftraggeberin vor, nach und während der Veranstaltung (u. a. in Form einer festen Ansprechperson) wird erwartet. An der Veranstaltung nehmen voraussichtlich 500 Personen aus unterschiedlichen Interessensgruppen teil. Die Preisverleihung dient der Anerkennung und Wertschätzung der ehrenamtlich engagierten Preisträger:innen im Speziellen und dem ehrenamtlichen Engagement im Allgemeinen. Ziel ist es, eine feierliche, stimmungsvolle, abwechslungsreiche und professionelle Preisverleihung zu gestalten, der es gelingt, in einer nahbaren Atmosphäre die Besucher:innen miteinander in Kontakt zu bringen. Eine besondere Form der Wertschätzung sollen die Engagierten auch durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten erfahren. Die Preisverleihung wird von einem emotionalen, unterhaltsamen und der Veranstaltung angemessenen Bühnen- bzw. Kulturprogramm eingerahmt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf bewegenden Laudationen durch unterschiedliche prominente Akteur:innen. Die Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2025 bietet den Gästen ein ausgewogenes Programm zwischen aktiver Teilhabe, Vernetzungsmöglichkeiten, emotionaler Anerkennung und feierlicher Würdigung. Nach dem offiziellen Teil der Preisverleihung sowie einem gemeinsamen Abendessen findet eine Vernetzungsfeier statt. Die Veranstaltung besteht aus derzeit aus vier Programmpunkten: -Vernetzung -Einlass und Stehempfang -Preisverleihung mit Kulturprogramm inkl. Livestream -Abendessen und Vernetzungsfeier

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtNeustrelitz

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Eventagenturleistungen für die Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2025-Gesucht wird eine Eventagentur zur Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises 2025. Die Preisverleihung wird am 05.12.2025 im Loewe Saal in Berlin stattfinden. Die Dienstleistungen der beauftragten Eventagentur werden in enger Abstimmung mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie dem Veranstaltungsort erbracht. Eine versierte Organisation der gesamten Abläufe am Veranstaltungstag sowie eine transparente und flexible Kommunikation mit der Auftraggeberin vor, nach und während der Veranstaltung (u. a. in Form einer festen Ansprechperson) wird erwartet. An der Veranstaltung nehmen voraussichtlich 500 Personen aus unterschiedlichen Interessensgruppen teil. Die Preisverleihung dient der Anerkennung und Wertschätzung der ehrenamtlich engagierten Preisträger:innen im Speziellen und dem ehrenamtlichen Engagement im Allgemeinen. Ziel ist es, eine feierliche, stimmungsvolle, abwechslungsreiche und professionelle Preisverleihung zu gestalten, der es gelingt, in einer nahbaren Atmosphäre die Besucher:innen miteinander in Kontakt zu bringen. Eine besondere Form der Wertschätzung sollen die Engagierten auch durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten erfahren. Die Preisverleihung wird von einem emotionalen, unterhaltsamen und der Veranstaltung angemessenen Bühnen- bzw. Kulturprogramm eingerahmt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf bewegenden Laudationen durch unterschiedliche prominente Akteur:innen. Die Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2025 bietet den Gästen ein ausgewogenes Programm zwischen aktiver Teilhabe, Vernetzungsmöglichkeiten, emotionaler Anerkennung und feierlicher Würdigung. Nach dem offiziellen Teil der Preisverleihung sowie einem gemeinsamen Abendessen findet eine Vernetzungsfeier statt. Die Veranstaltung besteht aus derzeit aus vier Programmpunkten: -Vernetzung -Einlass und Stehempfang -Preisverleihung mit Kulturprogramm inkl. Livestream -Abendessen und Vernetzungsfeier

Veröffentlicht: 30.7.2025
Nichtvergabe
Landeshauptstadt DresdenDresden

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften-Veranstaltungsorganisation und -kommunikation des Events "Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften" der Landeshauptstadt Dresden 2025-2029##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 26306 vom 19.06.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/481328-2025

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Messe Berlin gmbHBerlin

Themen:

Marketingkampagne
Veranstaltungsorganisation

Agenturenpool - Los 4--Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber (AG) genannt, schreibt folgende Leistung aus: RV Agenturenpool (4 Lose), hier Los 4 Ausstellungs-/Messekonzeption

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 11.9.2025
Ausschreibung
Vertretung des Landes NRW beim BundBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Bezugsvertrag über die Lieferung von Veranstaltungstechnik und technische Betreuung im Rahmen von Veranstaltungen in der Vertretung des Landes Nordrhein- Westfalen beim Bund in Berlin

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 25.8.2025
Ausschreibung
Messe Berlin gmbHBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Agenturenpool - Los 1 Full Service Agenturleistung für Live-, Digital- und Hybrid-Veranstaltungen ink

Veröffentlicht: 24.7.2025
Frist: 18.8.2025
Ausschreibung
Zweckverband elektronische Verwaltung in Mecklenburg-VorpommernSchwerin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Veranstaltung Mitglieder-und Partnertag vom eGo-MV 2026 - Zur Durchführung der Veranstaltung sind folgende Leistungen erforderlich: 1. ein Hotel mit ausreichend großen Veranstaltungsräumen sowie ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten: 2. Tagungsraum (beide Tage) für ca. 150 Teilnehmende incl. einer Ausstellungsfläche für ca. 15 Messestände und ca. 70 Mitarbeitende und Standpersonal 3. zusätzlicher Aufenthaltsraum (beide Tage) für die ca. 70 Mitarbeitenden und Standpersonal 4. zweiter Tagungsraum am 2. Tag (zusätzlich) für ca. 70 Teilnehmende 5. Saal für den Festakt am Abend des ersten Tages für ca. 180 Teilnehmende und Bühne im großen Veranstaltungsraum mit kompletter Bühnen- und Präsentationstechnik 6.Ausreichend großer Parkplatz(wünschenswert mit E-Ladesäulen) 7. vor Ort Catering für beide Veranstaltungstage in Form von: 8. Tagesverpflegung an beiden Veranstaltungstagen und in allen Veranstaltungsräumen 9. Tischdekoration für den Festakt 10. Buffet für den Festakt und Getränkepauschale während des Festaktes

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Klima- und EnergiefondsWien

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Lead-Agentur

Klima- und Energiefonds: greenstart – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement für das Programm „greenstart“

Veröffentlicht: 22.7.2025
Frist: 30.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kreis SegebergBad Segeberg

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Richtfest, Neubau Bürogebäude, Bad Segeberg-finale Konzepterstellung und Veranstaltung eines Richtfestes

Veröffentlicht: 22.7.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Landestourismusverband SachsenDresden

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Der Deutsche Tourismustag ist die bedeutendste Fachtagung im Deutschlandtourismus und zieht jährlich mehrere hundert Fachbesucherinnen und -besucher an. Das renommierte Veranstaltungsformat - initiiert durch en Deutschen Tourismusverband e.V. - wird im Jahr 2026 in Leipzig stattfinden. In diesem Zusammenhang wird eine Location für die Ausrichtung der Abendveranstaltung des Deutschen Tourismustages am 19.11.2026 in Leipzig gesucht. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der Deutsche Tourismuspreis verliehen.

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 18.8.2025
Ausschreibung
D.LIVE GmbH & Co. KGDüsseldorf

Themen:

Veranstaltungsorganisation

D.LIVE - Dienstleistungskonzession Weihnachtsmarkt Kunstpalast im Ehrenhof

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 18.8.2025
Ausschreibung
Stadt Bad HonnefBad Honnef

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Catering

Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 1.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt HalleHalle

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Durchführung einer Innenstadtkonferenz zur Verstetigung im Rahmen des Bundesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ)

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 20.8.2025
Ausschreibung
Bundesamt für NaturschutzBonn

Themen:

Bürgerbeteiligung
Veranstaltungsorganisation

Stadtnatur international - Vernetzungstreffen-Stadtnatur hat verschiedene Funktionen, die sich auf nahezu alle Bereiche des Lebens positiv auswirken. Sie stellt nicht nur die Lebensgrundlage für viele Tiere und Pflanzen dar, sondern kommt auch den in der Stadt lebenden Menschen zugute. In der Stadt dienen Naturschutz und Erhalt von naturnahen Grün- und Freiraumstrukturen vor allem der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen. Ziel des Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Vernetzung von relevanten Akteuren, vor allem europäischen (EU und nicht-EU) Fachbehörden und Ministerien zum Thema Stadtnatur zu leisten. Hierfür sollen die fachliche Informationsbasis gestärkt, der internationale Erfahrungsaustausch gefördert sowie politik- und umsetzungsorientierte Handlungsempfehlungen entwickelt und an Entscheidungsträger*innen kommuniziert werden. Im Fokus des Projektes steht ein internationaler Austausch- und Vernetzungsworkshop, in der vor allem Akteur*innen genannter Verwaltungen aber auch Akteur*innen aus Wissenschaft und Praxis ausgewählte Schwerpunktthemen diskutieren und weiterentwickeln, Herausforderungen identifizieren und konkrete Maßnahmenempfehlungen entwickeln. Die fachlichen Grundlagen für die inhaltliche Konzipierung der Projektveranstaltungen sowie für die Projektveröffentlichungen werden in der Screening-Phase erarbeitet. Die Projektergebnisse werden als Discussion Paper für passende Zielgruppen aufbereitet veröffentlicht.

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
European Education and Culture Executive AgencyBrussels

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Sonstiges
Geschätzter Wert: 30 000 000,00 EUR

Multiple framework service contract in cascade for the organisation of events and promotional actions, including stands at major audiovisual and gaming markets

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 18.8.2025
Ausschreibung
Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBerlin

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Geschätzter Wert: 1 086 554,62 EUR

Modellvorhaben der Raumordnung - Kongress der Bundesraumordnung - Rahmenvertrag über bis zu vier Bundeskongresse mit dem (Arbeits-)Titel „Bundeskongress „Tag der Regionen“ (4. - 7.Tag der Regionen)“

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Koelnmesse GmbHKöln

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Geschätzter Wert: 12 800 000,00 EUR

Die Koelnmesse benötigt im Rahmen von Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Kongressen u.a.) sowohl für den eigenen Bedarf (interner Bedarf) als auch für seine Kunden/Aussteller (externer Bedarf) Planungs- und Ausführungsleistungen von Abhängungen und Veranstaltungstechnik (AV-Technik, Ton, Licht und Rigging).

Veranstaltung Mitglieder-und Partnertag vom eGo-MV 2026Der Zweckverband eGo-MV zählt derzeit 122 Mitglieder, darunter 114 Kommunalverwaltungen und weitere öffentlich-rechtliche Institutionen aus Mecklenburg-Vorpommern. Zur Erfüllung seiner Aufgabe, die Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen in M- V voranzutreiben, arbeitet der Zweckverband eGo-MV mit verschiedenen Partnern zusammen. Im Rahmen eines Mitglieder- und Partnertages treffen sich die Mitglieder und Partner sowie Vertreter:innen von Bund, Land und kommunalen Spitzenverbänden zum intensiven Erfahrungsaustausch und Weichenstellen für die zukünftige Zusammenarbeit. Der nächste Mitglieder- und Partnertag ist für den 24./25.06.2026 vorgesehen und soll gleichzeitig einen Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Zweckverbandes eGo-MV beinhalten. Zur Durchführung der Veranstaltung sind folgende Leistungen erforderlich: 1. ein Hotel mit ausreichend großen Veranstaltungsräumen sowie ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten: 2. Tagungsraum (beide Tage) für ca. 150 Teilnehmende incl. einer Ausstellungsfläche für ca. 15 Messestände und ca. 70 Mitarbeitende und Standpersonal 3. zusätzlicher Aufenthaltsraum (beide Tage) für die ca. 70 Mitarbeitenden und Standpersonal 4. zweiter Tagungsraum am 2. Tag (zusätzlich) für ca. 70 Teilnehmende 5. Saal für den Festakt am Abend des ersten Tages für ca. 180 Teilnehmende und Bühne im großen Veranstaltungsraum mit kompletter Bühnen- und Präsentationstechnik 6.Ausreichend großer Parkplatz(wünschenswert mit E-Ladesäulen) 7. vor Ort Catering für beide Veranstaltungstage in Form von: 8. Tagesverpflegung an beiden Veranstaltungstagen und in allen Veranstaltungsräumen 9. Tischdekoration für den Festakt 10. Buffet für den Festakt und Getränkepauschale während des Festaktes

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zweckverband elektronische Verwaltung in Mecklenburg-VorpommernSchwerin

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Veranstaltung Mitglieder-und Partnertag vom eGo-MV 2026Der Zweckverband eGo-MV zählt derzeit 122 Mitglieder, darunter 114 Kommunalverwaltungen und weitere öffentlich-rechtliche Institutionen aus Mecklenburg-Vorpommern. Zur Erfüllung seiner Aufgabe, die Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen in M- V voranzutreiben, arbeitet der Zweckverband eGo-MV mit verschiedenen Partnern zusammen. Im Rahmen eines Mitglieder- und Partnertages treffen sich die Mitglieder und Partner sowie Vertreter:innen von Bund, Land und kommunalen Spitzenverbänden zum intensiven Erfahrungsaustausch und Weichenstellen für die zukünftige Zusammenarbeit. Der nächste Mitglieder- und Partnertag ist für den 24./25.06.2026 vorgesehen und soll gleichzeitig einen Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Zweckverbandes eGo-MV beinhalten. Zur Durchführung der Veranstaltung sind folgende Leistungen erforderlich: 1. ein Hotel mit ausreichend großen Veranstaltungsräumen sowie ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten: 2. Tagungsraum (beide Tage) für ca. 150 Teilnehmende incl. einer Ausstellungsfläche für ca. 15 Messestände und ca. 70 Mitarbeitende und Standpersonal 3. zusätzlicher Aufenthaltsraum (beide Tage) für die ca. 70 Mitarbeitenden und Standpersonal 4. zweiter Tagungsraum am 2. Tag (zusätzlich) für ca. 70 Teilnehmende 5. Saal für den Festakt am Abend des ersten Tages für ca. 180 Teilnehmende und Bühne im großen Veranstaltungsraum mit kompletter Bühnen- und Präsentationstechnik 6.Ausreichend großer Parkplatz(wünschenswert mit E-Ladesäulen) 7. vor Ort Catering für beide Veranstaltungstage in Form von: 8. Tagesverpflegung an beiden Veranstaltungstagen und in allen Veranstaltungsräumen 9. Tischdekoration für den Festakt 10. Buffet für den Festakt und Getränkepauschale während des Festaktes

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
European Commission, DG COMMBrussels

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Sonstiges
Geschätzter Wert: 1 250 000,00 EUR

Organisation of outreach events and information service for the European Commission Representation in Hungary WERT: 1 250 000,00 EUR

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 22.7.2025
Abgelaufen
Vergabeabsicht
Landkreis PassauPassau

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Websites

Agenturleistung für Projektbegleitung Wie viele ländliche Regionen kämpft auch der Wirtschaftsraum Passau mit dem demografischen Wandel, der sich insbesondere durch die Abwanderung junger Menschen und dem daraus resultierenden Fachkräftemangel äußert. Langfristig führt dies zu einer Schwächung des lokalen Arbeitsmarktes und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Region. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde ein Projekt aufgesetzt, das verschiedene Maßnahmen für die Entwicklung der Bereiche Lebensregion, Bildungsregion und Wirtschaftsregion beinhaltet und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert wird. Das Projekt läuft von 2025-2028. Die Maßnahmen reichen von einer Webanwendung für Freizeitangebote über Landing-Pages bis hin zu Veranstaltungen. Alle geplanten Maßnahmen sollten im selben Look and Feel in Erscheinung treten, um die Zusammengehörigkeit und die Zugehörigkeit zur Wirtschaftsregion Passau auch optisch zu zeigen. Konkret angefragt wird die Begleitung des Projektes während der gesamten Laufzeit durch Agenturleistungen, die im Wesentlichen folgende Punkte umfassen: - Entwicklung einer CI für das gesamte Projekt - Erstellung von unterschiedlichen Werbematerialien je nach Bedarf (Plakate, Flyer, Give Aways, Einladungen) - Content-Erstellung für unterschiedliche Medien - und weitere zu entwickelnde Maßnahmen, die die jeweiligen Projektfortschritte erfordern ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt EberswaldeEberswalde

Themen:

Veranstaltungsorganisation

Vorbereitung und Durchführung Wirtschaftsempfang in Eberswalde- Konzept und Management für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Eberswalder Wirtschaftsempfangs am 26.09.2025