Prozeßmodellierung Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Prozeßmodellierung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Consulting.

Aktuelle Ausschreibungen

2 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
armasuisseBern

Themen:

Politikberatung
Prozeßmodellierung

Innovative Wirkung aus Anlagen gegen Boden- und/oder Luftziele-Innovationsbedürfnis "Innovative Wirkung aus Anlagen gegen Boden- und/oder Luftziele" Ausserdienststellung des 12-cm-Festungsminenwerfers inklusive der dazugehörigen Anlagen beschlossen. Aufgrund der heute veränderten Bedrohungslage wird nun geprüft, wie die Armee die ehemaligen Standorte zeitgemäss nutzen kann. Dabei soll die bestehende Infrastruktur und ihr Ausbaugrad möglichst nicht verändert, aber mit moderner Effektorik versehen werden. Im Idealfall sollen die ehemaligen Bunkeranlagen der 12-cm-Festungsminenwerfer durch die Kombination intelligenter, modularer Effektoren, moderner Sensorik und digitaler Vernetzung zu adaptiven, schwer angreifbaren Verteidigungsknoten ausgebaut werden können, die flexibel auf neue Bedrohungen reagieren und mit mobilen Kräften sowie moderner Aufklärung vernetzt werden. Es soll eine miliztaugliche (Bedarf keiner tiefgreifenden Vorkenntnisse) Lösung evaluiert und gefunden werden, welche eine weitreichende Wirkung gegen gepanzerte und weiche Ziele am Boden und/oder gegen tieffliegende Ziele in der Luft erbringen kann. Angestrebt wird eine Lösung, welche ihre Bezugs- und Einsatzbereitschaft möglichst innert Tagen erzielen kann. Idealerweise sind an den bestehenden Standorten über die bereits bestehende Infrastruktur möglichst keine zusätzlichen fix verbauten Einrichtungen nötig.

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
armasuisseBern

Themen:

Prozeßmodellierung

Überwachung der Logistikinfrastruktur-Es wird eine Lösung zur Verbesserung der Bedrohungserkennung rund um Logistikzentren gesucht, inklusive zusätzlicher Luftraumüberwachung und Zufahrtskontrolle zur Erhöhung der Sicherheit.Gefordert ist die automatische Erkennung von Bedrohungen aus der Luft (insbesondere kleine Luftfahrzeuge), die automatische Erkennung und Identifikation von Personen und Fahrzeugen bei Annäherung, sowie die Erkennung und Verhinderung unerlaubter Handlungen an Gebäuden und Arealen.Gesucht werden marktreife, neuartige, modulare, erweiterbare und kostengünstige Lösungen, die hohe Daten- und Ausfallsicherheit bieten und sich idealerweise an bestehende Systeme anschließen lassen.

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.