Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Sicherheitsdruckerzeugnisse. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Sonder Recherche.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Markterkundung: Software zur digitalen Unterschrift-Das Universitätsklinikum sucht eine webbasierte Softwarelösung zur digitalen Unterschrift, die den rechtskonformen Einsatz elektronischer Signaturen im klinischen Umfeld ermöglicht. Die Lösung soll alle drei Signaturstufen - einfache elektronische Signatur (EES), fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) und qualifizierte elektronische Signatur (QES) - gemäß der eIDAS- Verordnung unterstützen. Ziel dieser Markterkundung ist es, geeignete Systeme hinsichtlich Funktionsumfang, Integrationsfähigkeit, Sicherheitsniveau und Wirtschaftlichkeit zu identifizieren und damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für eine spätere Beschaffung zu schaffen. Die Software sollte eine benutzerfreundliche und effiziente Anwendung bieten, die den Arbeitsalltag erleichtert und transparente Abläufe ermöglicht. Dazu gehört insbesondere eine übersichtliche Bedienoberfläche, die eine komfortable Verwaltung von Dokumenten erlaubt und das Arbeiten mit Vorlagen unterstützt. Erwartet werden klare und gut steuerbare Signaturprozesse, die sowohl parallele als auch sequentielle Abläufe ermöglichen. Ebenso wichtig sind Funktionen zum automatisierten Einholen von Signaturen. Ergänzend sollte das System Benachrichtigungen und Erinnerungen für ausstehende Signaturen bereitstellen, um den Bearbeitungsfluss sicherzustellen. Technisch wird vorausgesetzt, dass die Lösung einfach in bestehende Systemlandschaften eingebunden werden kann und moderne Schnittstellen bereitstellt. Eine Anbindung an gängige Systeme wie DMS- oder ECM-Lösungen sowie an bestehende Identitäts- und Berechtigungssysteme, beispielsweise über Active Directory, sollte möglich sein. Darüber hinaus wird Wert auf eine hohe Verfügbarkeit, eine stabile Performance und die Möglichkeit zur mobilen oder geräteunabhängigen Nutzung gelegt, um die Lösung flexibel im klinischen Alltag einsetzen zu können. Da die Software im medizinischen Umfeld genutzt wird, müssen höchste Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit erfüllt werden. Die Lösung muss eine DSGVO-konforme Verarbeitung von Daten gewährleisten und vorzugsweise innerhalb der Europäischen Union betrieben werden. Eine sichere Übertragung und Speicherung von Dokumenten ist ebenso erforderlich wie ein differenziertes Rollen- und Berechtigungskonzept. Zusätzlich wird die Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards, beispielsweise durch eine Zertifizierung nach ISO 27001, erwartet. Für die Markterkundung bittet das Universitätsklinikum darüber hinaus um wirtschaftliche und organisatorische Informationen der Anbieter. Dazu zählen insbesondere Angaben zu Lizenz- und Preismodellen, zum voraussichtlichen Implementierungsaufwand, zum Schulungsbedarf sowie zu Support- und Serviceleistungen.
Lieferung von diversen Plaketten mittels Rahmenvertrag
RV Herstellung kombinierte Wahlscheine-Rahmenvereinbarung zum Herstellen, Bedrucken und Liefern von kombinierten Wahlscheinen für die in 2026-2028 etwaigen Abstimmungen in der Landeshauptstadt Dresden. geschätzte Bestellmenge etwaige Volks- und Bürgerentscheide: 130.000 Stück Maximalbestellmenge etwaige Volks- und Bürgerentscheide: 300.000 Stück
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Sicherheitsdruckerzeugnisse.
Herstellung, Bedrucken, Personalisierung, Kuvertierung und versandfertige Aufbereitung und Lieferung von Briefwahlunterlagen für die in 2026-2028 evtl. durchzuführenden Abstimmungen der Landeshauptstadt Dresden.
Rahmenvereinbarung für Herstellung, Bedrucken, Personalisierung, Kuvertierung und versandfertige Aufbereitung und Lieferung von Abstimmungsbenachrichtigungen (ABN) für etwaige Abstimmungen in den Jahren 2026 bis 2028.-geschätzte Bestellmenge Herstellung und Personalisierung ABN: 420.000 Stück Herstellung Abstimmungsinformation bei ABN: 420.000 Stück Herstellung Versandbriefumschläge mit Fenster für Versand ABN: 420.000 Stück Kuvertierung, versandfertige Aufbereitung: 420.000 Stück Lieferung zum Postdienstleister: 420.000 Stück Maximalbestellmenge Herstellung und Personalisierung ABN: 900.000 Stück Herstellung Abstimmungsinformation bei ABN: 900.000 Stück Herstellung Versandbriefumschläge mit Fenster für Versand ABN: 900.000 Stück Kuvertierung, versandfertige Aufbereitung: 900.000 Stück Lieferung zum Postdienstleister: 900.000 Stück
Lieferung, Installation eines Automaten zur Dokumentenausgabe und Schulung
Präventionsmedien 2026-Los 1 Druck und Konfektionierung Los 2 Redaktion (Neuentwicklung und Überarbeitung von Medien und Kampagnen)
Druck und Versand der Grundbesitzabgaben-, Hundesteuer-, Gewerbesteuer-, und Zweitwohnsitzsteuerbescheide 2026
Beschaffung von Zulassungsbescheinigungen Teil 1, Siegel und Plaketten für das Straßenverkehrsamt
Etikettendrucker mit Zubehör-Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Etikettendruckern, optionaler Software, optionalem Zubehör und optionalen Dienstleistungen für die Dauer von 4 Jahren und maximal 6 Jahren inkl. Hardware-Wartung für 5 Jahre.
Rahmenvereinbarung zur Beförderung, Frankierung und Zustellung von Briefwahlunterlagen für mögliche Abstimmungen 2026 - 2028 für die Landeshauptstadt Dresden. Die Zustellung erfolgt bundesweit und ins Ausland. Gruppe 1 - Zustellung bundesweit: Portokosten ca. 10.000 Stück Frankierservice ca. 10.000 Stück Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 400 Stück Gruppe 2 - Zustellung Ausland: Portokosten ca. 200 Stück Frankierservice ca. 200 Stück Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 10 Stück Maximalbestellmengen Gruppe 1 - Zustellung bundesweit: Portokosten ca. 24.000 Stück Frankierservice ca. 24.000 Stück Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 960 Stück Gruppe 2 - Zustellung Ausland: Portokosten ca. 600 Stück Frankierservice ca. 600 Stück Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 30 Stück
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop (KHZG)-Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop Los 1: Handscanner (kabellos und kabelgebunden), Los 2: Etikettendrucker (groß und klein) WERT: 250.000 Euro
Lieferung und Montage eines Dokumentenausgabesystems-Art der Leistung: Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenausgabesystems für die Ausländerbehörde der Stadt Essen mittels Öffentlicher Ausschreibung zu beschaffen.
Dienstleistungen für den Betrieb der Telematikinfrastruktur-Bereitstellung eines TI-Gateway as a Service, inklusive aller benötigten Komponenten (Zugangsmodul, High-Speed-Konnektor, Management-Plattform, KIM as a Service incl. Virenschutz). Lieferung und Betrieb von bis zu 600 gematik zertifizierten Kartenlesern.
Markterkundung E-Signaturlösung-Vorliegend handelt es sich um eine Markterkundung. Diese führt nicht zur Vergabe eines öffentlichen Auftrages. Die ITSCare ist der IT-Dienstleister der AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Als öffentlicher Auftraggeber beabsichtigen wir eine Ausschreibung im Themenfeld der qualifizierten elektronischen digitalen Signaturen. Um die Ausschreibung bestmöglich auf die Gegebenheiten des Marktes abstimmen zu können, führen wir eine vorgelagerte Markterkundung durch. Wir möchten die verschiedenen Modelle und Lösungen identifizieren und verstehen sowie die Spanne des Leistungsspektrums und die Leistungsfähigkeit erkennen können.
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Support und Wartung eines Drei-Benutzer- QKD-Geräts
WI-Box Dokumente-Ausgabeschrank-Lieferung und betriebsbereite Installation von vier Terminals ("WI-Boxen") zur Ausgabe und Rücknahme hoheitlicher Dokumente im Stadtgebiet Wiesbaden mit unbefristeter Vertragslaufzeit Die Landeshauptstadt Wiesbaden betreibt seit mehreren Jahren sogenannte "WI-Boxen" - automatisierte Terminals zur Ausgabe hoheitlicher Dokumente (z. B. Personalausweise, Reisepässe, Urkunden oder Fundsachen) an Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll das bestehende Netzwerk um vier weitere Terminals erweitert werden. Hierzu zählen eine Speziallösung für die Fahrerlaubnis- und Zulassungsstelle sowie drei weitere baugleiche Standard-Terminals für andere Verwaltungsstandorte. Neu hinzu kommt die Möglichkeit zur Rückgabe hoheitlicher Dokumente (z. B. abgelaufene Reisepässe oder Aufenthaltstitel) durch die Bürgerinnen und Bürger. Allgemeine Anforderungen - Die Terminals müssen für den ganzjährigen Außenbetrieb geeignet und gegen Staub sowie Regen geschützt sein - Modularer Aufbau, servicefreundlich und erweiterbar - Offene Schnittstellen (API) zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen - Multifunktionale Verwendbarkeit für weitere Anwendungsfälle in der Stadtverwaltung - Leistungsposition 1: Terminal für die Fahrerlaubnis- und Zulassungsstelle - Anzahl: 1 Terminal (Steuereinheit + mind. ein Erweiterungsmodul) - Fächeranzahl gesamt: mind. 26 o mind. 6 Fächer mit Innenmaß: 210 mm (H) x 400 mm (B) x 600 mm (T) o mind. 20 Fächer mit Innenmaß: 180 mm (H) x 90 mm (B) x 600 mm (T) - Maximal-Gesamtmaß des Terminals: 2000 mm (H) x 1800 mm x 700 mm (T) - Einsatzort: Außenbereich - Funktionen: o Ausgabe hoheitlicher Dokumente o Rückgabe mit MRZ-Verifizierung o Touchscreen-Bedieneinheit, RFID, Barcode-Scanner, Kamera Leistungsposition 2: Drei Standard-Terminals - Standorte: o Ortsverwaltung Dotzheim o Ortsverwaltung Biebrich o Amt für Zuwanderung und Integration - Anzahl: 3 Terminals (jeweils Steuereinheit + Erweiterungsmodul) - Fächer je Terminal: mind. 20 Fächer mit Innenmaß 180 mm (H) x 900 mm (B) x 600 mm (T) - Maximal-Gesamtmaß des Terminals: 2000 mm (H) x 1800 mm x 700 mm (T) - Einsatzort: Außenbereich - Funktionen: o Dokumentenausgabe o Dokumentenrückgabe mit MRZ-Verifizierung o Touchscreen, RFID, Barcode-Scanner, Kamera Neue Funktion: Rückgabe von Dokumenten über MRZ-Erkennung Alle Terminals müssen über ein optisches Lesemodul zur Auswertung der maschinenlesbaren Zone (MRZ) verfügen. Technische Anforderungen: - Unterstützung der ICAO-Formate TD1, TD2, TD3 - Erkennung auch älterer deutscher Dokumente mit ICAO-konformer MRZ - Auslesen, Validierung und Speicherung der MRZ-Daten - Vollständige Integration in Hard- und Software der Terminals - Intuitive User-Führung (z. B. über On-Screen-Anleitungen) Gemeinsame Anforderungen für alle Terminals - Steuerungseinheit mit Touchscreen, Barcode-Scanner, RFID-Leser, Kamera - Netzwerkanbindung über LAN und/oder LTE - Elektronische Fächer mit Sensorik zur Belegungserkennung - Benutzerverwaltung über Active Directory oder lokal - Protokollierung aller Transaktionen - Benachrichtigungssystem per E-Mail und/oder SMS - Authentifizierungsverfahren: Barcode + PIN, Barcode only - Lieferung, betriebsbereite Installation, Konfiguration, Schulung durch den Auftragnehmer, präventive und Korrektive Wartung Leistungszeitraum Vollständige Inbetriebnahme aller vier Terminals innerhalb von 14 Wochen nach Zuschlagserteilung, spätestens bis zum 26.03.2026; unbefristeter Vertrag
Los 1: Druck- und Kuvertierleistung; Los 2: Zustellung von Briefsendungen
Dokumentenausgabeautomat für die Ausländerbehörde der Stadt Dormagen -Die Ausländerbehörde der Stadt Dormagen plant im Rahmen der Digitalisierung die Ausgabe aufenthaltsrechtlicher Dokumente per Dokumentenausgabeautomat zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Druck, Konfektionierung und Versand von Testheften • Der Auftrag beinhaltet Druck, Konfektionierung und Versand (ggf. erneuter Versand von Rückläufern) von vier verschiedenen Testheften in unterschiedlicher Auflagenzahl, die an ca. 1.520 Adressaten (Schulen bayernweit) verschickt werden soll. • Die Stückzahl beträgt insgesamt ca. 126.000 Druckerzeugnisse (ca. 3.628.000 Seiten). • Der Druck erfolgt in Schwarz/Weiß auf 80g-Papier DIN A4, das die Bearbeitung der Aufgaben durch die Schülerinnen und Schüler mit Kugelschreiber, Fineliner bzw. Füller gestattet. Die Seiten der einzelnen Hefte werden durch Klammerheftung oben links, Bindung links oder Rückenheftung verarbeitet. • Das für den Druck verwendete Papier muss nachweislich aus legaler und nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen. Der Nachweis ist vom Anbieter durch Vorlage eines Zertifikats von PEFC, FSC, Blauer Engel, eines vergleichbaren Zertifikats oder als Einzelnachweis zu erbringen. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Lieferung von unterschiedlich bedruckten RFID-Karten an die Leipziger Städtischen Bibliotheken sowie die Hausdruckerei der Stadt Leipzig. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen. Der Höchstwert dieser Rahmenvereinbarung wird auf 84.000 Euro ohne Umsatzsteuer festgesetzt. Der Vertrag endet unabhängig der Vertragslaufzeit bei Erreichen des finanziellen Höchstwertes.
Nichtvergabe-Lieferung und Montage Dokumentenausgabesystem##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 35025 vom 11.08.2025 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/698797-2025
Rahmenvereinbarung über Druckaufträge des Marketing der SECURVITA BKK mit Serviceleistungen (Konfektionierung, Lagerung, Lieferung), Laufzeit 48 Monate
Verdienstmedaille des Erzgebirgskreises als Rahmenvertrag mit Option der Verlängerung. Los 1 - Medaille und Pin - in den Ausführungen jeweils Kupfer (ca. 1.000 Stk), jeweils Kupfer versilbert (ca. 200 Stk) und jeweils Kupfer vergoldet (ca. 100 Stk) Los 2 - Etuis und Mappen - Klappetuis, außen Beuzg (lederimitat) ca. 1.300 Stk Los 3 - Urkunden - mit Prägung, hohwertiges Papier/Karton (ca. 300 Stk) sowie Erstellung Urkundenvorlage zum Selbstdruck; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis; Straße, Hausnummer: Paulus-Jenisius-Straße 24; Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: Deutschland
Beschaffung von Info-Terminals-Zur Nutzung in wechselnden Ausstellungs-und Informationssettings im Innenbereich sollen drei bodenständige Info-Terminals (POS Kiosks) beschafft werden, welche durch Erwachsene wie Kinder auf einem schräg montierten Display per Touch-Display von vorn bzw. von oben bedient werden könnenung in verschiedensten zukünftigen Szenarien.
E-Scan Software TR RESISCAN (Los 1)-Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag über die Software zur Digitalisierung von Papierdokumenten, welche BSI TR 03138 (Resiscan) konform ist, zuzüglich der zugehörigen Wartungsleistungen inkl. Support und Pflege zu vergeben. Weiterhin soll ein Rahmenvertag zur Beschaffung von Scannern in verschiedenen Produktklassen inklusive Vor- Ort- Support, Wartungsleistungen, Schulungen, Verbrauchsmaterial, sowie Verschleißteile abgeschlossen werden. Das Verfahren wird im Wege eines offenen Verfahrens mit 2 Losen vergeben. Der Vertrag wird jeweils mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren abgeschlossen. Dieses besteht aus 2 Losen: • Los 1: 1486-AS-E-Scan Software TR RESISCAN (Los 1) • Los 2: 1849-AS- E- Scan Hochleistungsscanner (Los 2) Der Auftrag in Los 2 wurde bereits in einem gesonderten Vergabeverfahren ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens ist Los 1.-Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Gesamtaftragswert von insgesamt 15.133.281,76 Euro und einer Obergrenze von 22.699.922,64 Euro innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von vier Jahren ermittelt. Davon beträgt der geschätzte Auftragswert für Los 1 6.850.700,00 mit einer Obergrenze von 10.276.050,00 Euro. Interne Kennung: LOS:
Lieferung von diversen amtlichen Plaketten, Dokumentenklebesiegeln und Zulassungsbescheinigungen Teil 1 für die Zulassungsstelle im Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Plaketten für die Kfz-Zulassung (2025-308-De-Ö-Bru) Menge: 800.000 Euro-Stempelplaketten - 400.000 Prüfplaketten
Self-Service-- Lösung-Vergabe von Self Service-Lösungen mit Windows 11 IoT Enterprise-Betriebssystem zur Nutzung von PAULA in der Self Service-Variante.
Kauf und Lieferung von 500 Signaturkartenlesegeräten cyberJack® RFID standard (USB).
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kennzeichnungen, Schilder, Etiketten und ähnlichen Sortimenten über den internen eKatalog des Auftraggebers für sämtliche Liegenschaften der BSR in Berlin und Brandenburg.
Beschaffung von Wacom Stift-Displays inkl. Zubehör-Im Rahmen der Einführung der e-Akte in drei Ämtern der Stadt Chemnitz sollen in Ergänzung zu bereits bestehenden Wacom Stift-Displays, 57 weitere Wacom Stift-Displays inkl. Zubehör beschafft werden.
Herstellung und Lieferung von Plaketten, Dokumentenklebesiegel und Zulassungsbescheinigungen Teil I in zwei Losen
Lieferung von insgesamt 220x Cherry1506 stationäre Kartenlesegeräte
Rahmenvereinbarung Druck der Urkunden für die Bundesjugendspiele
Lieferung von Vordrucken und Bescheinigungen
Beschaffung von Zulassungsplaketten (Stempelplaketten)
Biometrie- und Unterschriftenkomponente zur Nutzung in Onlinediensten des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen-Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) ist für die Entwicklung und den Betrieb des EfA-Onlinedienstes Führerschein verantwortlich. Für die Beantragung von Führerscheinen über den Onlinedienst- Führerschein wird von den Antragsstellenden ein biometrisches Lichtbild und eine Unterschrift verlangt. Hierzu wurde bislang eine externe Komponente in die insgesamt zehn Antragsstrecken des Onlinedienstes integriert, über die ein biometrisches Bild und eine Unterschrift als Datei hochgeladen werden können. Alternativ besteht für die Unterschrift die Möglichkeit zur Eingabe mit Hilfe eines Stiftes oder Ähnlichem. Für die Erfassung steht derzeit eine begrenzte Zahl an Bearbeitungsoptionen bereit, z. B. um die hochgeladenen Dateien zu prüfen. Nach Erfassung werden Bild und Unterschrift auf die Eignung zur späteren Verwendung zur Ausstellung von Führerscheinen hin überprüft und nur solche akzeptiert, für die eine Eignung festgestellt wurde. In den Fällen der Nicht-Eignung erfolgt eine Fehlermeldung. Die Komponenten werden neu ausgeschrieben, um den Leistungsumfang gegenüber der aktuell im Einsatz befindlichen Komponente zu erweitern. Die vorliegende Ausschreibung enthält zwei Lose: eines für einen Dienst zur Erfassung und Bearbeitung von biometrischen Bildern (Los 1) und eines für die Erfassung und Bearbeitung von Unterschrift (Los 2). Die neuen Komponenten sollen zudem so gestaltet sein, dass sie auf Wunsch des Auftraggebers auch in andere Onlinedienste integriert werden können, in denen ebenfalls ein biometrisches Bild und/oder eine Unterschrift benötigt wird
Druck und Versand von Jahresbescheiden Müllgebühren 2026
Lieferung von Sicherheitssiegeln (Klebesiegel) für bayerische Justizvollzugsanstalten. Die Lieferung erfolgt an ca. 26 verschiedene Dienststellen jeweils im Februar 2026/27. Beabsichtigt ist die Beschaffung von ca. 87.000 Sicherheitssiegeln (ca. 43.500 pro Jahr) in verschiedenen Größen und Ausfertigungen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Rahmenvertrag für die Lieferung von Kfz-Kennzeichenplaketten und anderen Plaketten sowie Schildern
Druck und Lieferung der Stimmzettel und Stimmzettelumschläge Druck und Lieferung der Stimmzettel und Musterstimmzettel sowie Stimmzettelumschläge für die Kreistagswahl am 15.03.2026 im Landkreis Offenbach Los 1: Druck und Lieferung von ca. 21.000 Musterstimmzetteln und ca. 268.000 Stimmzetteln Format: voraussichtlich DIN A0, zugeschnitten auf Länge ca. 50 cm. Das genaue Format kann erst nach Kenntnis der Anzahl und des Umfangs der Wahlvorschläge mitgeteilt werden. Umfang: Musterstimmzettel 2-seitig bedruckt, Stimmzettel 1-seitig bedruckt Druckfarbe: schwarz Satz: nach Absprache mit Kreiswahlleiterin Papier: hellrot HKS 21 50% Deckung, 90g/qm, mindestens 98% Opazität Verarbeitung: gefalzt auf ca. 21,0 x 29,7 cm DIN A4 (passend für DIN A C4 Umschlag) Verpackung: je 100 Stück mit einem weißen Blatt getrennt, zu 300-500 Stück in Kartons Versand: an 13 Städte und Gemeinden des Kreises Offenbach sowie an den Kreis Offenbach Los 2: Druck und Lieferung von Stimmzettelumschlägen, ca. 144.000 Stück Format: DIN C4 Umfang: 2-seitig bedruckt Satz: nach Absprache mit Kreiswahlleiterin Farbe: hellrot, HSK 21, 50 % Deckung Druckfarbe: schwarz Versand: an 13 Städte und Gemeinden des Kreises Offenbach
Herstellung und Lieferung von verschiedenen Einheitsvordrucken, Pendelheftern und Aktendeckeln an insgesamt 14 verschiedene Lieferadressen nach Absprache in der Kalenderwoche 3 /2024, bis zum 26. Januar 2024.
Erklärungsvordrucke 2025, DIN A4 -Herstellung und Lieferung von Erklärungsvordrucken 2025 an die Finanzämter in Hessen und das HCC Zentrale Beschaffung-Los 1: 125.600 Ex. - Anlage KAP (Lg.-Nr. 328 d) = 10 Seiten ineinandergelegt ---- Los 2: 38.250 Ex. - Anlage SO (Lg.-Nr. 328 da = 8 Seiten ineinandergelegt---- Los 3: 172.250 Ex. - Anlage R (Lg.-Nr. 328 db) = 6 Seiten ineinandergelegt, Mikroperforation ---- Los 4: 105.400 Ex. - Anlage V (Lg.-Nr. 328 e) = 14 Seiten ineinandergelegt ---- Los 5: 23.000 Ex. - Anlage FW (Lg.-Nr. 328 g) = DIN A4, 4-seitig, Mikroperforation ---- Los 6: 29.800 Ex. - Anlage AUS (Lg.-Nr. 328 j) = 10 Seiten ineinandergelegt---- Los 7: 42.250 Ex. - Anlage Unterhalt (Lg.-Nr. 328 ka) = 6 Seiten ineinandergelegt --- Los 8: 98.750 Ex. - Anlage AV (Lg.-Nr. 328 kc) = 6 Seiten ineinandergelegt, Mikroperforation ---- Los 9: 30.000 Ex. - Anlage KAP-INV (Lg.-Nr. 328 m) = 8 Seiten ineinandergelegt ---- Los 10: 35.000 Ex. - Anlage KAP-BET (Lg.-Nr. 328 l), DIN A4, 2-seitig -------------Für alle Lose: 2/2-farbig schwarz/grün - teilweise mit schwarz und grünem Raster unterlegt, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/m², 100% RC-Papier, Abheftlochung
Beschaffung einer Dokumentenausgabebox für das Bürgeramt
Markterkundung zum Beschaffungsvorhaben RV Büro-/Kopier- und Zeugnispapier
Herstellung und Lieferung von Erklärungsvordrucken 2025 an die Finanzämter in Hessen und das HCC Zentrale Beschaffung - Los 1 : 208.000 Ex. - Anlage N (Lg.-Nr. 328 c), 4 Seiten DIN A4 = 1 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 und 2 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 = 12 Seiten ineinandergelegt, 2/2-farbig schwarz/grün, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/m², 100% RC-Papier - Los 2: 127.000 Ex. - Anlage Kind (Lg.-Nr. 328), 4 Seiten DIN A4 = 1 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 und 8 Seiten DIN A4 = 2 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 = 12 Seiten ineinandergelegt, 2/2-farbig schwarz/grün, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/m², 100% RC-Papier - Los 3: 200.500 Ex. - Anlage Vorsorgeaufwand (Lg.-Nr. 328 k), 4 Seiten DIN A4 = 1 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 und 4 Seiten DIN A4 = 1 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 = 8 Seiten ineinandergelegt, 2/2-farbig schwarz/grün, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/qm, 100% RC-Papier - Los 4: 171.000 Ex. - Anleitung zur ESt-Erklärung (Lg.-Nr. 326), 3 x DIN A3 gefalzt auf DIN A4 ineinandergelegt = 12 Seiten , 2/2-farbig schwarz/grün, gedruckt im Offsetverfahren auf 60 g/m², 100% RC-Papier - Los 5: 332.000 Ex. - ESt-Erklärung (Lg.-Nr. 325), DIN A4, 2-seitig, 2/2-farbig schwarz/grün, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/m², 100% RC-Papier Ort der Leistung: Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden
Europaweite Vergabe von Druck- und Kuvertierleistungen sowie Postdienstleistungen - Los 1: Leitregionen 63-64, 68-69, 74-76 - Los 2: Leitregionen 77-79, 97 - Los 3: Leitregionen 70-72, 75 - Los 4: Leitregionen 73, 88-89 Los 5: Druck- und Kuvertierleistungen Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Signotec Sigma Unterschriftenpads, Modell ST-BE105-2-U100 mind. 50 max. 144 Stück
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Etikettendruckern, optionaler Software, optionalem Zubehör und optionalen Dienstleistungen für die Dauer von 4 Jahren und maximal 6 Jahren inkl. Hardware-Wartung für 5 Jahre