Administration Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Administration. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.11.2025
Frist: 18.12.2025
Ausschreibung
Landesbetrieb Information und Technik NRWDüsseldorf

Themen:

Administration
Standard-Lizenzen

Rahmenvertrag für Remedy as Managed Service-Nach Implementierung und Überführung von Infrastruktur und Applikation für "Remedy" erfolgen der Betrieb und Support aller betroffenen Komponenten und Applikationen ab den IT.NRW-seitig bereitgestellten und durch den Auftragnehmer nach IT.NRW-Vorgaben gehärteten und in aktuellem Zustand gehaltenen Linux-VMs in den bereitgestellten Netzabschnitten gemäß den IT.NRW-seitigen Betriebs-, Sicherheits- und Zertifizierungsvorgaben vollumfänglich innerhalb der vertraglich vereinbarten Servicezeiten durch den Auftragnehmer. Die zur so vereinbarte Gesamtleistung erforderlichen Beratungs-, Administrations- und Supportleistungen werden unter der Bezeichnung 'Remedy as Managed Service' gemäß den hier festgelegten vertraglichen Vereinbarungen erbracht. Dies kann sowohl in den Räumlichkeiten von IT.NRW, als auch durch Fernzugriff gemäß den durch IT. NRW zur Verfügung gestellten technischen Zugriffswege und Komponenten auf die vertragsgegenständliche IT-Infrastruktur erfolgen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Betrieb und Support von 'Remedy as Managed Service' zum Vertragsende an IT.NRW oder einen durch IT.NRW benannten Nachfolger in einer für fachkundige Dritte geeigneten Art nach Stand der Technik zu überführen, sofern er dazu durch den Auftraggeber beauftragt wird. Weiterhin verpflichtet sich der Auftragnehmer, auf Anforderung durch IT.NRW die vertragsgegenständliche Implementierung von "Remedy as Service" in eine andere, durch IT. NRW bereitgestellte technisch kompatible Infrastrukturumgebung zu überführen. Die dadurch entstehende Beratungs- und Unterstützungsleistungen über den vereinbarten Betriebs- und Supportaufwand hinaus werden gemäß den Honorarsätzen der jeweils gültigen Preisliste des Auftragsnehmers gemäß nachgewiesenem Aufwand vergütet. Der Auftragnehmer stellt für die Vertragslaufzeit Beschaffung und Support der erforderlichen Lizenzprodukte BMC Helix sowie aller weiteren zur vertragskonformen Leistungserbringung erforderlichen Komponenten gemäß den jeweiligen Herstellerpreislisten günstigst sicher. Über die Vertragslaufzeit hinausgehende Nutzungs- und Leistungsrechte und -pflichten der jeweiligen Hersteller oder Lizenzgeber über den Auftragnehmer gehen mit Vertragsende auf Anforderung an IT.NRW über.

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 19.12.2025
Ausschreibung
European Commission, Publications OfficeLuxembourg

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 1 850 000,00 EUR

Helpdesk for users of electronic services and other products of the Publications Office of the European Union

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 19.1.2026
Ausschreibung
SVA AargauAarau

Themen:

Sicherheit
Administration

Beschaffung eines Security Operation Center (SOC)-Die Beschaffung externer SOC-Dienstleistungen erfolgt aufgrund der zunehmenden Cyberbedrohungen und der begrenzten internen IT-Ressourcen. Die bestehende IT-Abteilung ist klein und kann den kontinuierlichen Betrieb eines eigenen Security Operations Centers nicht gewährleisten. Ziel ist der Aufbau eines externen SOC, das weitgehend eigenständig arbeitet, sicherheitsrelevante Ereignisse zentral überwacht, bewertet und priorisiert. Die interne IT soll nur eingebunden werden, wenn spezifisches System- oder Prozesswissen erforderlich ist oder aktive Massnahmen beim Kunden notwendig sind. Durch die Auslagerung wird eine durchgängige 24/7-Überwachung, eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und eine nachhaltige Stärkung der Informationssicherheit erreicht.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Administration?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Administration.

Veröffentlicht: 17.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Nordrhein­Westfälische Akademie der Wissenschaften und der KünsteDüsseldorf

Themen:

Administration

IT-Service 2026/27-Die Auftraggeberin betreibt ein Datennetz mit ca. 30 Endgeräten und 10 Servern, für die ein geeigneter Auftragnehmer zur Übernahme der notwendigen Dienstleistungen benötigt wird. Die Beauftragung erfolgt auf der Grundlage des beigefügten EVB­IT Dienstvertrages. Eine ausführlichere Beschreibung der anfallenden Tätigkeiten entnehmen Sie bitte der Anlage 1 zum vorgenannten Vertrag. Der Vertragsbeginn ist zum 01. Januar 2026 vorgesehen. Die Mindestvertragslaufzeit umfasst zwölf Monate mit der Option, diese vorbehaltlich bereitstehender Haushaltsmittel um weitere zwölf Monate zu verlängern.

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
Landkreis GießenGießen

Themen:

Netzwerktechnik
Einsatzleitsysteme
Administration

Implementierung einer Umsetzungslandschaft für LoRa-basierte Mobilitätssensorik-Die zu vergebenden Leistungen sind in fünf Arbeitspakete unterteilt. Diese umfassen die AP1: Beschaffung der Sensorik, AP2: Installation, Kalibrierung und Inbetriebnahme der Sensorik, AP3: Datenanbindung und Implementierung in das Dashboard-Framework, AP4: Schulungspaket, AP5: Betrieb, Helpdesk und Support. Im Folgenden werden Umfang und Inhalt der einzelnen Arbeitspakete detailliert beschrieben. Übergeordnete Anforderungen Folgende Punkte sind in der Erfüllung der Umsetzungslandschaft zu beachten: - Beschaffung geeigneter Sensorik und LoRaWAN Gateways - Installation bzw. Begleitung der Installation mit dem Stakeholder, der vom Landkreis Gießen als LoRaWAN-Lieferanten benannt wird - Einfachheit des Betriebs und der Wartung der Sensoren - Lieferung von spezifischen Dashboards für die Anwendungsfälle - Betrieb, Wartung und Support für die Dashboards - Implementierung der Sensordaten in die Dashboards

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 12.12.2025
Ausschreibung
Landkreis GießenGießen

Themen:

Netzwerktechnik
Einsatzleitsysteme
Administration

Implementierung einer Umsetzungslandschaft für LoRa-basierte Umweltsensorik-96-93-032-25- Die zu vergebenden Leistungen sind in fünf Arbeitspakete unterteilt. Diese umfassen die AP1: Beschaffung der Sensorik, AP2: Installation, Kalibrierung und Inbetriebnahme der Sensorik, AP3: Datenanbindung und Implementierung in das Dashboard-Framework, AP4: Schulungspaket, AP5: Betrieb, Helpdesk und Support. Im Folgenden werden Umfang und Inhalt der einzelnen Arbeitspakete detailliert beschrieben. Übergeordnete Anforderungen Folgende Punkte sind in der Erfüllung der Umsetzungslandschaft zu beachten: - Beschaffung geeigneter Sensorik und LoRaWAN Gateways - Installation bzw. Begleitung der Installation mit dem Stakeholder, der vom Landkreis Gießen als LoRaWAN-Lieferanten benannt wird - Einfachheit des Betriebs und der Wartung der Sensoren - Lieferung von spezifischen Dashboards für die Anwendungsfälle - Betrieb, Wartung und Support für die Dashboards - Implementierung der Sensordaten in die Dashboards

Veröffentlicht: 14.11.2025
Frist: 25.11.2025
Ausschreibung
Forschungsverbund Berlin e.V.Berlin

Themen:

Service
Administration

Supportverlängerung für Synergy-Frames-HPE Supportverlängerung (HPE Herstellerservice Tech Care Basic Service) für Synergy-Frames in folgendem Umfang: - 2x HPE Synergy 12000 CTO Frame 10x Fan PN: P06011-B21 SN: CZJ04905FV, CZJ04905FT - 4x HPE VC SE 100Gb F32 Module PN: 867796-B21 SN: 7C90430008, 7C90430032, 7C904300BH, 7C904300BK - 4x HPE Synergy Composer2 Appliance PN: 872957-B21 SN: CN70461H7D, CN70461H7H, CN70461H7B, CN70461H7G Leistungszeitraum: 14.12.2025 - 31.12.2028

Veröffentlicht: 13.11.2025
Frist: 23.12.2025
Ausschreibung
Bayerisches Landesamt für SchuleGunzenhausen

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 1 209 600,00 EUR

Zentraler 1st-Level-Support für das Verfahren „1:1 Ausstattung mit digitalen Endgeräten“ („Digitale Schule der Zukunft, dSdZ“) auf dem Serviceportal „at:las“ des Bayerisches Landesamt für Schule (LAS)-WERT: 1 209 600,00 EUR

Veröffentlicht: 13.11.2025
Frist: 15.12.2025
Ausschreibung
Berliner VerkehrsbetriebeBerlin

Themen:

Weiterentwicklung
Administration
Security

Weiterentwicklung und Betrieb des Bestands-Single Sign-on (SSO) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR- Der Auftragnehmer übernimmt die Modernisierung und den Betrieb des bereits bestehenden BVG-SSO-Systems, stellt den laufenden Betrieb, Support und die kontinuierliche Weiterentwicklung sicher, erfüllt umfassende Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz, Barrierefreiheit und Dokumentation und bietet ein umfangreiches Options- und Abrufpaket für zukünftige Erweiterungen. Erstellungsphase (bis Abnahme) Erstellung und Bereitstellung Gesamtsystem: Herbeiführung der Betriebsbereitschaft: Gesamtsumme Erstellungsphase: Betriebs- und Weiterentwicklungsphase (nach Abnahme) Systemserviceleistungen (Betrieb, Wartung, Support): Wiederherstellung/Aufrechterhaltung Betriebsbereitschaft: 34 Monate Hauptvertragslaufzeit (Verlängerungsoption 5 x 12 Monate) Überlassung neuer Programmstände (Updates): 34 Monate Hauptvertragslaufzeit (Verlängerungsoption 5 x 12 Monate) 3rd-Level-Support: 34 Monate Hauptvertragslaufzeit (Verlängerungsoption 5 x 12 Monate) 2nd-Level-Support (Abrufkontingent): 64 Stunden pro Jahr (abrufbar, keine Mindestabnahme) (Verlängerungsoption 5 x 12 Monate) Geplante Weiterentwicklungen (Pakete): Postman Collection Passkeys-Verfahren Identity Provider Staging-Instanz Konfigurationsänderungen Datenbereinigung Geplante Weiterentwicklungen optional (Pakete): Software Keyclok Deployment KPI Monitoring CMS Anbindung Trusted Devices Testclient Android Testclient iOS Testclient Web Offline Session limitieren SBOM A-Option 10 Consent Management Ungeplante Weiterentwicklungen (80 Personentage pro Jahr während der Vertragslaufzeit, abrufbar, keine Mindestabnahme) Interne Kennung: LOS:

Veröffentlicht: 13.11.2025
Frist: 28.11.2025
Vorinformation
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Internetzugänge
Administration
Geschätzter Wert: 0,00 EUR

Markterkundung Betrieb Landesdatennetz-Beschreibung: Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über ein landeseigenes Landesdatennetz, das derzeit durch einen IT-Dienstleister technisch betrieben wird. Der Aufbau des Landesdatennetzes erfolgte durch diesen IT-Dienstleister. Beabsichtigt ist nunmehr die Neuvergabe des Betriebes des Landesdatennetzes als leistungsfähiges und integriertes Landesdatennetzes (LAN/WAN) sowie aller dafür notwendigen Maßnahmen und Leistungen. Vergeben werden sollen auch der Betrieb des Betriebszentrums mit u. a. netznahen Diensten, der Betrieb von Komponenten und Systemen innerhalb eines Rechenzentrums und notwendige operative und technische Tools. Zur Vorbereitung dieser Neuvergabe führt das MID als zuständige Behörde für das Land Sachsen-Anhalt eine Markterkundung gem.§ 28 VgV durch. Ziel ist insbesondere die Erkundung, welche organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Lösungen am Markt vorhanden sind, um den Betrieb dauerhaft sicher, zuverlässig und skalierbar sicherzustellen, sowie die dafür ggf. notwendigen Voraussetzungen und die zeitlichen Rahmenbedingungen. Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um eine Ausschreibung oder ein sonstiges Bieterverfahren, sondern um eine unverbindliche Marktanalyse zur Orientierung und als Entscheidungsgrundlage für die Vorbereitung eines etwaigen späteren Vergabeverfahrens. Unternehmen, die sich an der Markterkundung beteiligen möchten, werden im Markterkundungsverfahren weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt. Um Zugang zu diesen Unterlagen zu erhalten, ist zum Schutz sensibler Daten über kritische Infrastruktur eine Interessenbekundung und die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung erforderlich. Interessenten werden daher gebeten, ihr Interesse an der Teilnahme am vorliegenden Markterkundungsverfahren bis spätestens 28.11.2025 an durch E-Mail mit dem Betreff Markterkundungsverfahren Landesdatennetz an folgende E-Mail-Adresse zu bekunden: lnstender@sachsen-anhalt.de und darin die notwendigen Kontaktdaten (Name des Unternehmens, Sitz des Unternehmens, Anschrift des Unternehmens und E-Mail-Adresse) anzugeben.

Veröffentlicht: 12.11.2025
Frist: 11.12.2025
Ausschreibung
IT-Dienstleistungszentrum BerlinBerlin

Themen:

Administration
Weiterentwicklung
Geschätzter Wert: 12 600 000,00 EUR

ITDZ Berlin: Rahmenvereinbarung Application Management-Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Sicherstellung der Betreuung von IKT-Basisdiensten bzw. IT-Fachverfahren sowie der Servicevereinbarungen des IT-Betriebs zu IKT-Basisdiensten bzw. IT-Fachverfahren des Auftraggebers und seiner Kunden.WERT: 12 600 000,00 EUR

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Bitmarck Holding GmbHEssen

Themen:

Standard-Lizenzen
Service
Administration

Cisco SRA. Abschluss einer EVB-IT Rahmenvereinbarung. Vertragsgegenstand sind Artikel des Cisco Enterprise Agreement, Cisco Hardware Services sowie Partner Services.

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 8.12.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Sonstiges
Geschätzter Wert: 800 000,00 EUR

Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich „Datacenter“ (DC) DL im Bereich von Netzwerk-Aufgaben Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags im Geschäftsbereich „Datacenter" im Bereich Unterstützungsleistungen im Bereich Netzwerkaufgaben Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029 Ausgeschrieben werden insgesamt 2 Rollen Rolle 1 Unterstützung Standorte 350 Personenstunden im Jahr Auf 4 Jahre = 1400 Std. Die Leistungen sind zu ca. 100 % vor Ort (München) zu erbringen Rolle 2 Unterstützung Cisco ACI 350 Personenstunden im Jahr Auf 4 Jahre = 1400 Std. Die Leistungen sind zu ca. 70 remote und 30 % vor Ort (München) zu erbringen Die Leistungsabrufe werden jährlich vorgenommen und orientieren sich an den Vorgaben des öffentlichen Haushalts. Mindestabnahmen werden nicht zugesagt-WERT: 800 000,00 EUR

Veröffentlicht: 10.11.2025
Frist: 12.1.2026
Ausschreibung
Gesundheitsnetz Küsnacht AGKüsnacht

Themen:

Administration
Sonstiges
Application Service Provider

Beschaffung ICT-Infrastruktur-Die Beratung, Wohnen im Alter, Spitex sowie Alters- und Gesundheitszentren der Gemeinde Küsnacht wurden per 1. Januar 2024 in die neu gegründete Gesundheitsnetz Küsnacht AG überführt. Seither werden diese Angebote unter dem Dach der AG geführt. Im Rahmen einer Neuausrichtung der ICT soll der Aufbau einer eigenständigen ICT-Infrastruktur für den Betrieb der AG sichergestellt werden.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Nichtvergabe
Landkreis OsterholzOsterholz-Scharmbeck

Themen:

Server
Standard-Lizenzen
Administration
Geschätzter Wert: 0,00 EUR

Nichtvergabe Citrix-VDI Projekt (Hardware und Subscriptions)##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 39007 vom 04.09.2025 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/710323-2025

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 5.12.2025
Ausschreibung
Tegel Projekt GmbHBerlin

Themen:

Administration

Berlin TXL - IT-Servicevertrag-Ziel der Vergabe ist es, einen qualifizierten IT-Dienstleister zu beauftragen, der den Betrieb der bestehenden IT-Infrastruktur sowie den IT-Support verlässlich und über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg übernimmt. Die Leistung wird im Rahmen eines förmlichen Vergabeverfahrens vergeben und auf eine Laufzeit ausgelegt, wie sie in den EVB-IT- Vertragsbedingungen vorgesehen bzw. vereinbart ist.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Klinikum StuttgartStuttgart

Themen:

Netzwerktechnik
Peripheriegeräte
Administration

Dienstleistungen für den Betrieb der Telematikinfrastruktur-Bereitstellung eines TI-Gateway as a Service, inklusive aller benötigten Komponenten (Zugangsmodul, High-Speed-Konnektor, Management-Plattform, KIM as a Service incl. Virenschutz). Lieferung und Betrieb von bis zu 600 gematik zertifizierten Kartenlesern.

Veröffentlicht: 7.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Conciliamus GmbHBerlin

Themen:

Standard-Lizenzen
Administration

Citrix UHMC Infrastruktur und Konzeptions-, Implementierungs- und betriebsunterstützende Leistungen

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 13.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Standard-Lizenzen
Service

Wartung EDR Managed Service Workpoints-Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist Wartung EDR Managed Service Workpoints

Veröffentlicht: 6.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Aéroport de Bâle-MulhouseBasel

Themen:

Administration

Prestations informatiques-Nous recherchons un technicien chargé d’assurer les missions suivantes : Améliorer l’accompagnement de nos clients internes Déployer et configurer des outils ITSM : GLPI, WAPT, Déployer et configurer des postes fixes Réaliser des analyses et diagnostiquer les pannes des matériels (Nexthink).-Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg-Ort der Auftragserfüllung 68300, Frankreich

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 19.12.2025
Ausschreibung
BKK mkk - meine krankenkasseBerlin

Themen:

Administration

Unterstützungsleistungen im IT-Bereich (mkk_2025_616) - IT-Support - Vor-Ort-Unterstützung

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbHWuppertal

Themen:

Administration
Sonstiges
Geschätzter Wert: 937 040,00 EUR

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb RAHMENVEREINBARUNG MANAGED IT-SERVICES (MITS) ab 2026-Die gwg Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH (gwg SPE) plant ihre als Managed IT-Services bezogenen Dienstleistungen für den laufenden Betrieb sowie die kontinuierliche Überwachung, Wartung und Problemlösung der Non-ERP-Systemlandschaft unter dem Titel: „Rahmenvereinbarung Managed IT-Services (MITS)“ neu zu vergeben und in den Wettbewerb zu stellen. Neben der Bereitstellung sind auch die Dienstleistungen für die laufende Betreuung und die erforderlichen Service-Level-Agreements (SLA) für einen stabilen und performanten Betrieb Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. In enger Abstimmung zwischen der gwg SPE und dem Dienstleister soll die Implementierung für die Betriebsphase und die laufende Betreuung der IT-Infrastruktur, unterlegt durch eine Rahmenvereinbarung, mit klar definierten Qualitätsstandards, Recovery-Zeiten bei Ausfall bzw. Austausch von Geräten und einer nachvollziehbaren Planung und Einhaltung von Wartungsintervallen abgewickelt werden. Die für das Aufgabenverständnis erforderlichen Informationen zum Unternehmen und zum Status Quo der IT-Infrastruktur sind in der Anlage 1.3.4 „Beschreibung der IT-Infrastruktur – Status Quo und Ziele der Managed IT-Services“ zusammenfassend dargestellt. Angestrebt wird die Vergabe an einen Anbieter mit Erfahrungen in der Kooperation mit wohnungswirtschaftlichen Unternehmen, der unter wirtschaftlicher Leistungserbringung seine Kompetenz, ausgeprägte Qualitäten, flexible Organisationsformen und Termintreue überzeugend einbringen kann.-WERT: 937 040,00 EUR

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 2.12.2025
Ausschreibung
Stadt PaderbornPaderborn

Themen:

Administration
Service

Rahmenvertrag über EDV- und TK-Dienstleistungen

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 4.12.2025
Ausschreibung
Landkreis CelleCelle

Themen:

Administration

Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen an Schulen in 2 Losen- Los 1 Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen an Schulen Oberschule Im Allertal, Meißendorfer Kirchweg 7-9, 29308 Winsen (Aller) - Anne-Frank Oberschule Bergen, Lange Straße 50, 29303 Bergen - Käthe-Kollwitz-Schule, Amtland 28, 29303 Bergen, - Oberschule Hermannsburg, Harmsstr. 1, 29320 Hermannsburg - Immanuel-Kant-Gymnasium, Alter Postweg 1, 29331 Lachendorf - Oberschule Lachendorf, Südfeld 2-6, 29331 Lachendorf - Sprachheilschule Celle, Versonstraße 6, 29313 Hambühren - Hölty Gymnasium, Versonstraße 2, 29313 Hambühren - Paul-Klee-Schule, Wittestr. 14, 29225 Celle - Gesamtschule Celle, Burgstraße 21, 29221 Celle inkl. Gesamtschule Celle, Außenstelle Bahnhofstraße 10, 29221 Celle - Gymnasium Ernestinum, Burgstraße 21, 29221 Celle; Los 2 Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen an Schulen BBS III/Albrecht- Thaer-Schule, Am Reiherpfahl 14, 29223 Celle - Hermann-Billung-Gymnasium, Hermann- Billung-Str. 1, 29225 Celle - Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium, Hannoversche Str. 53, 29221 Celle inkl. Außenstelle KAV 2+3, Magnusstraße 4,29221 Celle - Pestalozzischule Celle, Carstensstr. 11, 29225 Celle - Oberschule Celle I, Welfenallee 11, 29225 Celle inkl. Oberschule Celle I - Außenstelle, Neustadt 14, 29225 Celle - Oberschule Flotwedel, Schulstr. 29-31, 29358 Eicklingen - Oberschule Wathlingen, Kantallee 10, 29339 Wathlingen - Oberschule Westercelle, Schulstr. 4, 29227 Celle - BBS II - Axel-Bruns-Schule, Lönsweg 1, 29225 Celle - BBS I, Am Reiherpfahl 12, 29223 Celle

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Stiftung für kulturelle Weiterbildung und KulturberatungBerlin

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 288 000,00 EUR

Betreuung der IT-Infrastruktur und IT-Support für die SKWK und KRB gGmbH Beschreibung: Die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung (SKWK) sucht nach einem externen Dienstleistenden für die Betreuung ihrer IT-Infrastruktur. Auch die Kulturraumberlin gGmbH, die Tochtergesellschaft der SKWK, ist Teil dieser Infrastruktur. -WERT: 288 000,00 EUR

Veröffentlicht: 4.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Forel Klinik AGEllikon an der Thur

Themen:

Administration

Neuvergabe IT-Betrieb Forel Klinik AG-Neuvergabe des Betriebs und der Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur (Managed Services, Cloud, M365, Security, Support) für zwei Standorte im Kanton Zürich mit ca. 200 Mitarbeitenden.

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 19.12.2025
Ausschreibung
Kliniken ValensSargans

Themen:

Service
Administration

RFI Rahmenverträge ICT-Dienstleister-Die Stiftung Kliniken Valens sind eine Klinikgruppe im Bereich Rehabilitation mit insgesamt 10 Kliniken oder Rehazentren und zwei zentralen Datacentern. Die Kliniken Valens evaluieren ICT-Dienstleister für die Bereiche Back-end Infrastruktur (Los 1), IP-Netzwerk (Los 2) und Telefonie, Alarmierung und Patiententerminal (Los 3), mit den Rahmenverträge geschlossen werden sollen. Anbieter müssen über Expertenwissen und Erfahrung mit der im Einsatz stehenden ICT-Infrastruktur verfügen, müssen die hohen Sicherheitsstandards erfüllen, eine hohe Servicebereitschaft gewährleisten können und die ICT-Philosophie der Kliniken Valens teilen, so dass eine solide Vertrauensbasis für die Zusammenarbeit geboten werden kann. ICT-Dienstleister müssen ein umfassendes Knowhow im Bereich Cybersecurity aufweisen, dasdie Datensicherheit zu jedem Zeitpunkt bestmöglich gewährleisten kann. Aufgrund der eingehenden Beantwortung der Anforderungen des RFI entscheiden die Kliniken Valens, ob die entsprechenden Rahmenverträge freihändig vergeben werden oder ob dafür eine Ausschreibung im offenen Verfahren durchgeführt wird. Ausschreibungen würden im Verlauf des Jahres 2026 lanciert werden.

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 9.12.2025
Ausschreibung
Zweites Deutsches FernsehenMainz

Themen:

Weiterentwicklung
Administration

Softwarepflege .net-Anwendungen-Gegenstand der Ausschreibung sind Softwarepflege- und Administrations- Leistungen für .Net Applikationen sowie deren Schnittstellen mit zahlreichen Methoden und Diensten im Client/Server-Umfeld. Los 1 Gegenstand der Ausschreibung sind Softwarepflege- und Administrations- Leistungen für .Net Applikationen sowie deren Schnittstellen mit zahlreichen Methoden und Diensten im Client/Server-Umfeld.-Produktionsplanung und Information, Los 2 Gegenstand der Ausschreibung sind Softwarepflege- und Administrations- Leistungen für .Net Applikationen sowie deren Schnittstellen mit zahlreichen Methoden und Diensten im Client/Server-Umfeld-Programmplanung und Infrastruktur -Wert: 4 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 3.11.2025
Vorinformation
Eidgenössisches Institut für Geistiges EigentumBern

Themen:

Standard-Lizenzen
Administration

Dienstleistung IT Basis Betrieb Betriebsunterstützung Linux-Das IGE betreibt eine von der Bundesverwaltung losgelöste autonome (Informatik-)Infrastruktur. Zur betrieblichen Unterstützung der internen Informatikabteilung greift es für bestimmte Aufgaben und Fachgebiete auf externe Unterstützung zurück. Als Ergänzung der internen Informatikabteilung wird ein Unternehmen gesucht, welches das IGE bzgl. Linux Betrieb unterstützen kann (Generelle Betriebsunterstützung, Beratungsmandate, System Integrationsunterstützung, Projektunterstützung)

Veröffentlicht: 3.11.2025
Vorinformation
Eidgenössisches Institut für Geistiges EigentumBern

Themen:

Administration

Dienstleistung IT Basis Betrieb Betriebsunterstützung Netzwerk -Das IGE betreibt eine von der Bundesverwaltung losgelöste autonome (Informatik-)Infrastruktur. Zur betrieblichen Unterstützung der internen Informatikabteilung greift es für bestimmte Aufgaben und Fachgebiete auf externe Unterstützung zurück. Als Ergänzung der internen Informatikabteilung wird ein Unternehmen gesucht, welches das IGE bzgl. Betriebsunterstützung Netzwerk unterstützen kann (Generelle Betriebsunterstützung, Beratungsmandate, System Integrationsunterstützung, Projektunterstützung)

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
ARENA 2036 e.V.Stuttgart

Themen:

Server
Rechenzentrumsleistung
Administration
Sonstiges
Geschätzter Wert: 400 000,00 EUR

Bereitstellung und Betrieb von Kubernetes- Clustern für eine Testumgebung im Projekt Construct-X Construct-X ist ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt von rund 40 Partnern aus dem Handwerk, der Bauindustrie, der Softwarebranche sowie Forschungs- und Entwicklungsinstituten und Verbänden. Gemeinsam sollen neue digitale und vernetzte Lösungen für das Bauwesen und das Handwerk entwickelt werden, um die vertrauensvolle und sichere Zusammenarbeit beim Planen und Bauen zu ermöglichen. Construct-X ist auf drei Jahre angelegt und entwickelt auf Open-Source-Prinzipien basierte, föderierte Datenräume, eine entsprechende Referenzarchitektur sowie Cloud-Edge- Anwendungen für den Baubereich. Dazu zählt auch die Entwicklung von Technologien für das Multi-Provider Cloud-Edge-Kontinuum, das eine latenzfreie und sichere Bereitstellung und Verarbeitung von Daten auf Baustellen ermöglichen wird. Construct-X wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie der Europäischen Union und ist Teil der EU-Initiative IPCEI-CIS, Important Project of Common European Interest – Next Generation Cloud Infrastructure and Services. Construct X ist damit Teil der EU-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas. Für die Entwicklung, das Testen und die Demonstration des Datenraums und entsprechender Anwendungen werden Kubernetes Cluster genutzt werden. Da die Funktionalitäten eng miteinander verzahnt sind (siehe Leistungsbeschreibung), ist es nicht sinnvoll möglich, die Ausschreibung in mehrere Lose /Auftragnehmer zu unterteilen. Bei der Implementierung des Datenraums verfolgen wir eine Open-Source-Strategie, die wir gerne auch in der gesamten Infrastruktur umgesetzt werden wollen. Aus diesem Grunde suchen wir primär Kubernetes Cluster Deployments, die auf einen Open Source Cloud Stack oder auch direkt Open Source virtualisierte Hardware aufsetzen. Idealweiser wird dabei auf allen Ebenen die Semantik des Kubernets Control Planes verwendet.-WERT: 400 000,00 EUR

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
IKT-OstNeubrandenburg

Themen:

Kommunikation
Administration
Sonstiges

Verlängerung der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zum Telefonservice der Trägerverwaltungen der IKT-Ost AöR Beschreibung: Leistungszeitraum 01.01.2026 - 31.12.2028 - Andtek für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern- Greifswald: Betrieb, Wartung und Support der Andtek-Applikationen in Verbindung mit CUCM - Ferrari FAX für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Cisco Hardware-Support für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern-Greifswald - Cisco Software-Support für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern- Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Miete von Hardwarekomponenten aufgrund des End-of-Life-Status (EoL) von bestehenden Geräten - Erbringung von Dienstleistungen für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern- Greifswald - Lizenzen für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern- Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg (Sub916501, Sub1284014, Andtek Lizenzen, Ferrari electronic AG Lizenzen)

Veröffentlicht: 31.10.2025
Frist: 3.12.2025
Ausschreibung
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)Bonn

Themen:

Administration

2nd-Level-Support für G2X-Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für externe Dienstleistungen zur Unterstützung bei operativen Betriebsaufgaben im 2nd-Level Support für die G2X Lösung. Das maximale Auftragsvolumen (Höchstmenge) des Rahmenvertrages beträgt 108.800 Personenstunden (PS) bzw. 54.400 Personentage (PT) sowie 26.640 Rufbereitschaftsstunden (RB-Stunden). Das maximale Auftragsvolumen (netto) ist die Höchstmenge der über den Rahmenvertrag seitens des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer in Summe einseitig beauftragten Leistungen, zu deren Erbringung der Auftragnehmer verpflichtet ist.

Veröffentlicht: 30.10.2025
Frist: 1.12.2025
Ausschreibung
Stadt WelsWels

Themen:

Netzwerktechnik
Administration

Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistung und IT-Infrastruktur Hardware-Ausschreibungsgegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vereinbarung über Dienstleistungen zur Implementierung, Unterstützung und Betrieb von Infrastruktur und Cloudleistungen inkl. Rahmenvereinbarung über den Abruf der dazu notwendigen Hard- und Software im Netzwerkbereich der Marke Huawei

Veröffentlicht: 29.10.2025
Frist: 27.11.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHEschborn

Themen:

Administration
Mobile Computing
Telekommunikation

Rahmenvereinbarung IT Hardware Standardausstattung, Smartphones und Arbeitsplatzmanagement-Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen über: Los 1: Mobile Endgeräte und Services für Deutschland Los 2: IT-Hardware und Services für Deutschland, EU und außereuropäische Staaten Los 3: Betreuung Arbeitsplätze für Deutschland zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Bedarfsträgerin.

Veröffentlicht: 28.10.2025
Frist: 12.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Lecos GmbHLeipzig

Themen:

Server
Administration

IBM Wartung für bestehende Power 9 Umgebung-Gegenstand der Ausschreibung ist die Verlängerung auslaufender IBM Wartungsverträge für ein bestehendes Power 9 System gemäß IBM ServiceSuite - SLA M3B // 24h Committed Fix, 24x7 mit einer Laufzeit von 5 Jahren.Der Bieter muss über eine IBM Business Partner Zertifizierung für IBM Power Systeme verfügen.

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 18.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt HamelnHameln

Themen:

Administration

IT-Support Mitwirklabor. Technische Betreuung von Hardware und fachliche Begleitung von open source Software-Mit dieser Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag über 260 Projekttage für den Zeitraum 15.12.2025 - 31.12.2027 geschlossen werden. Ziel ist der IT-Support für den Betrieb des Mitwirklabors im Bahnhof Hameln. Dies umfasst die technische Betreuung der vorhandenen Hardware (z. B. 3D-Drucker, VR-Brillen), Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen (Jugendliche & Erwachsene) und die Unterstützung bei Softwarelösungen (z. B. Raumbuchungs- und Ausleihsystem), sowie die fachliche Begleitung bei der Inbetriebnahme und Weiterentwicklung von open source Software.

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
Landkreis EichsfeldHeiligenstadt

Themen:

Administration

Administrations-, Unterstützungs- und Betriebsführungsleistungen IT-Infrastruktur Landkreis Eichsfeld

Veröffentlicht: 24.10.2025
Frist: 7.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kaufmännische Krankenkasse KKHHannover

Themen:

Administration

Dienstleistung IT-Service im Regelbetrieb

Veröffentlicht: 24.10.2025
Frist: 24.11.2025
Ausschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe

Themen:

Beratung
Sonstiges
Administration
Geschätzter Wert: 315 000 290,00 EUR

RV IT-Beratung: Allgemeine IT-Beratung V2-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Allgemeine IT-Beratung. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von einer zukunftsorientierten, skalierbaren und wirtschaftlichen IT-Beratung zum Ziel, beginnend ab ca. 01.07.2026 bis voraussichtlich 30.06.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Allgemeine IT-Beratung Der Ausschreibungsgegenstand ist in 5 Leistungspakete (LP) untergliedert: - LP1 - Softwareentwicklung & Integration - LP2 - Betriebs- und Servicemanagement - LP3 - Support & Paketierung - LP4 - Projektmanagementleistungen - LP5 - Architekturmanagementleistungen-WERT: 315 000 290,00 EUR

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 13.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landratsamt BautzenBautzen

Themen:

Administration

IT-Wartungs- und Pflegevertrag für das BSZ Kamenz-Wartung und Pflege der IT-Anlagen der Einrichtungen mit Hard- und Software zur Aufrechterhaltung deren Funktionstüchtigkeit. Die Wartung soll in regelmäßig festgelegten Abständen, nach Möglichkeit in der unterrichtsfreien Zeit und nach Absprache mit der Schule erfolgen. Zur Wartung gehört u.a. die Sichtprüfung der IT Systeme auf Verschmutzungsgrad und optische oder akustische Warnmeldungen oder Mängel. Auffallende Mängel sind zu beseitigen. Die Wartung und Pflege beinhaltet außerdem die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft sowohl der Bestandshardware als auch für Neuanschaffungen. Überwachung des Softwaremanagements der Schule hinsichtlich neuer Updates, Auslaufen von Support und Lizenzen. Die jährliche Grundleistung wird mit 280 Stunden angesetzt. Diese teilt sich in 70 Prozent freie Zeiteinteilung durch den AN und 30 Prozent gesonderter Beauftragung durch den AG. Wartungszeitintervalle: Server/Backupsysteme/USV/Firewall/Contentfilter inklusive Software - Monatlich Clients inklusive Software pädagogisches Netz - Halbjährlich Clients inklusive Software Verwaltungsnetz - Vierteljährlich Drucker inklusive Druckerverwaltung – Jährlich

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 25.11.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Sicherheit
Sonstiges
Administration

IT-Betriebskonsolidierung Bund: Los 2 - Betriebsunterstützung Beschreibung: Die der Rahmenvereinbarung (Los 2) zugrundeliegende Schätzmenge beträgt 34.091 Personentage. Die Schätzmenge entspricht gleichzeitig der Höchstmenge.

Digital Workplace Services-The EBA needs a service of IT helpdesk, service desk or support service to solve IT issues encountered by EBA staff in the performance of their tasks. The procurement procedure shall result in a framework contract with a narrow scope and a very specific service delivery model for the helpdesk, with SLA, KPIs, incidents per year, customer satisfaction rating, rating expectation, all linked to contractor incentives and penalties. The scope of the services is to provide helpdesk services related to: - the management of end-user hardware and solving issues related to it (PCs, laptops, mobile phones, tablets, screens, accessories/ peripheral equipment), including keeping inventory of hardware; - the use of end-user software (Windows, iOS, MS Office, Azure, various other software products, apps); - the management of domain accounts, network folders, mailboxes, distribution lists, etc.; - the use of desktop telecommunications tools and software (i.e. phone, email, WebEx, Teams); - the use of audiovisual and connectivity equipment in meeting rooms (i.e. screens, microphones, cameras, meeting room connections to MS Teams calls and meetings and to WebEx calls occasionally); - the VIP support provided for senior management and directors, available via MS Teams and phone. The service shall be provided by a team both off and onsite. There will be helpdesk service team members on site to manage requests related to physical hardware and peripherals, infrastructure, audio-video in meeting rooms, etc.-WERT: 1 497 259,00 EUR
Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 10.12.2025
Ausschreibung
European Banking AuthorityParis

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 1 497 259,00 EUR

Digital Workplace Services-The EBA needs a service of IT helpdesk, service desk or support service to solve IT issues encountered by EBA staff in the performance of their tasks. The procurement procedure shall result in a framework contract with a narrow scope and a very specific service delivery model for the helpdesk, with SLA, KPIs, incidents per year, customer satisfaction rating, rating expectation, all linked to contractor incentives and penalties. The scope of the services is to provide helpdesk services related to: - the management of end-user hardware and solving issues related to it (PCs, laptops, mobile phones, tablets, screens, accessories/ peripheral equipment), including keeping inventory of hardware; - the use of end-user software (Windows, iOS, MS Office, Azure, various other software products, apps); - the management of domain accounts, network folders, mailboxes, distribution lists, etc.; - the use of desktop telecommunications tools and software (i.e. phone, email, WebEx, Teams); - the use of audiovisual and connectivity equipment in meeting rooms (i.e. screens, microphones, cameras, meeting room connections to MS Teams calls and meetings and to WebEx calls occasionally); - the VIP support provided for senior management and directors, available via MS Teams and phone. The service shall be provided by a team both off and onsite. There will be helpdesk service team members on site to manage requests related to physical hardware and peripherals, infrastructure, audio-video in meeting rooms, etc.-WERT: 1 497 259,00 EUR

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Industrie- und Handelskammer PotsdamPotsdam

Themen:

Administration

Managed IT-Services (MITS) fuer die IHK Potsdam -Ziel des Vergabeverfahrens ist es, gemäß den geltenden Verordnungen zu öffentlichen Vergaben, einen geeigneten Dienstleister zu finden. Der zukuenftige DL soll die ueber fuenf (5) Jahre entstandene IT-Infrastruktur kritisch pruefen, ggf. anpassen und soll fuer die Dauer von 60 Monaten den IT-Betrieb der in dieser Leistungsbeschreibung vorgestellten IT-Services uebernehmen.

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Kliniken des Landkreises LörrachLörrach

Themen:

Security
Administration
Netzwerktechnik
Geschätzter Wert: 5 000 000,00 EUR

Zentral Klinikum Lörrach Netzwerkinfrastruktur- "Lieferung, Montage und Konfiguration der Netzwerkkomponenten für den Neubau des Klinikums Lörrach mit nachfolgenden Eckwerten:" 2 Core-Switche für Datacenter 2 Fusion-Switche 2 Distribution-Switche für Versorgung der 37 Access-Bereiche (je Access min. 25G; + min. 6* 40G) 120 Switche mit MGbit und PoE+ 1100 Indoor-Accesspoints mit WiFi 6e ca. 50 USV-Systeme für Access und Core Bereiche 40 Outdoor Accesspoints mit WiFi 6e (teilweise mit abgesetzter Antenne) "Management Center für Administration, Monitoring, Troubleshooting und SDN Konfiguration (mit redundant ausgelegter Server-Hardware)" "Security Management (NAC) (mit redundant ausgelegter Server-Hardware)" "Im Rahmen der Dienstleistungen ist der komplette Aufbau und Konfiguration der Netzwerk-Infrastruktur (mit Einbindung eines kundeneigenen Firewall Systems - Fortinet) zu realisieren." Mit dem Auftrag soll auch ein Serviceabkommen mit einer Laufzeit von 60 Monaten abgeschlossen werden. Zur Unterstützung der IT-Abteilung des Auftraggebers ist auch ein Managed Service Konzept mit 20 Incidents/mtl. anzubieten. -WERT: 5 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbaden

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 7 589 289,44 EUR

Beschaffung von Dienstleistungen im IT-Service-Desk-Es wird ein Servicepartner für die Tätigkeiten des IT-Service-Desks beschafft. Der IT-Service Desk ist der zentrale Ansprechpartner für alle IT-Störungen / IT Anfragen der hessischen Landesverwaltung und steht den Anwendern 24/7 zur Verfügung. Hinzu kommt die Systemüberwachung von Verfahren und IT-Infrastrukturen der hessischen Landesverwaltung. Zur Serviceerbringung werden folgende Agententypen eingesetzt: •Junior-Agent: Allgemeine Bearbeitung von Anfragen (Telefon, E-Mail, Tickets), keine IT-Ausbildung erforderlich. •Senior- Agent: IT-Fachkraft mit erweiterten Aufgaben, z. B. Wissensdatenbankpflege, Erstlösungen, Rufbereitschaft. Umfang: 24/7-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten sowie 6 Senior- Agenten und max. 4 Junior-Agenten sowie 7 Senior-Agenten Standard-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten gleichzeitig pro Schicht und max. 3 Junior-Agenten gleichzeitig pro Schicht; Kunden-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten sowie 2 Senior-Agenten gleichzeitig pro Schicht und max. 3 Junior-Agenten sowie 4 Senior-Agenten gleichzeitig pro Schicht.-WERT: 7 589 289,44 EUR

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hochschule für nachhaltige Entwicklung EberswaldeEberswalde

Themen:

Security
Standard-Lizenzen
Netzwerktechnik
Administration

Erneuerung und Optimierung der Netzwerkmanagement- und Authentifizierungsinfrastruktur auf Aruba-Basis

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
TSCNET Services GmbHMünchen

Themen:

Administration

IT Operations Services-TSCNET Services GmbH located in Munich, Germany, is an ISO 27001:2022 certified organization providing services 24 hours a day, 7 days a week, 365 days a year, to customers operating critical infrastructure connected to the Central and Eastern European power grid. TSCNET wishes to contract a specialist third-party to provide professional IT services for project-related activities within its operational and development environments for projects. The third-party needs to be an IT Services Provider with not only best of breed expertise, but excellent service delivery and experience in IT Consultancy and IT Service provisioning, preferably for the Energy Industry.

Veröffentlicht: 21.10.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
DataportAltenholz

Themen:

Administration

User Help Desk 2026-Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Agententätigkeiten im Rahmen eines IT User Help Desk (UHD) für die einem Managed Service unterliegenden, von Dataport betriebenen und betreuten PC- Arbeitsplätze. Der UHD leistet technischen Fachsupport und verfügt über Erstlösungskompetenz bei den betreuten PC-Arbeitsplätzen.

Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Sonstiges
Weiterentwicklung
Geschätzter Wert: 5.000.000 Euro

Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP) (Beratung) Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP). Ausgeschrieben werden (4) Lose. Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029 Los 1: Teilprojektleitung und Arbeitsplatzpaketierung – zwei (2) Rollen. Rolle 1 Teilprojektleitung: ca. 5.200 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 1300 Stunden pro Jahr Rolle 2 Arbeitsplatzpaketierung: 2000 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 500 Stunden pro Jahr Los 2: Prozessberatung – eine (1) Rolle Gesamtvolumen: ca. 11760 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 2940 Stunden pro Jahr Los 3: technische Beratung – eine (1) Rolle Gesamtvolumen: ca. 2140 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 535 Stunden pro Jahr Los 4: strategische Architekturberatung – eine (1) Rolle Gesamtvolumen: ca. 1200 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 300 Stunden pro Jahr Leistungserbringung: ca. 90% remote, ca. 10% vor Ort in am Standort in München, Mindestabnahmen werden nicht zugesagt. Die Leistungsabrufe werden jährlich vorgenommen und orientieren sich an den Vorgaben des öffentlichen Haushalts-WERT: 5.000.000 Euro