Administration Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Administration. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 14.10.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Sonstiges
Beratung

Dienstleistungen im Bereich Senior Application Server Specialist

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 31.10.2025
Ausschreibung
Deutsche BundesbankFrankfurt Main

Themen:

Administration
Service
Standard-Lizenzen

Wartung für die Produkte SBM / RLC / SDA / ALM Connector -Im Rahmen der von der Banca d"Italia und der Bundesbank gemeinsam betriebenen Plattform für den europäischen Zahlungsverkehr (EMIP) werden für den Bereich Software-Change-und Configuration Management / Deployment Automation die o.g. Produkte eingesetzt und weiterhin benötigt.

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 3.11.2025
Ausschreibung
Bezirk SchwabenAugsburg

Themen:

Administration
Service
Telekommunikation

Betrieb der Telefonanlage Wartung, Support und Serviceleistung sowie Kauf von Neulizenzen-Mit dieser Ausschreibung soll ein zuverlässiger und kontinuierlicher Betrieb der gesamten Telefonie-Landschaft einschließlich aller integrierten Zusatzkomponenten für alle Organisationseinheiten des Bezirks Schwaben sichergestellt sowie deren Zukunftsfähigkeit gewährleistet werden. Im Einzelnen umfasst der Auftrag folgende Leistungen: 1. Pflegeleistungen für die aktuelle Bestandssoftware; 2. Kauf neuer Software-Lizenzen einschl. entsprechender Pflegeleistungen; 3. Instandhaltung der Bestandshardware; 4. IT- Beratungsleistungen zur strategischen Weiterentwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur des Auftraggebers sowie 5. Störungsbeseitigung für die zwei professionellen Vermittlungsplätze mit AC-Win- und DS-Win Funktionalität Die Vertragslaufzeit für alle genannten Leistungen (Nr. 1 bis 5) beginnt am 1. Januar 2026 und endet am 31. Dezember 2027. mit einer Option, die Vertragslaufzeit um weitere 24 Monate vom 1. Januar 2028 bis 31.12.2029 zu verlängern.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Administration?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Administration.

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 3.11.2025
Ausschreibung
Gemeinde KüsnachtKüsnacht

Themen:

Administration
Sicherheit

Evaluation ICT-Infrastruktur Sourcing Partner für die Gemeinde.Der Sourcing Partner übernimmt den Betrieb der gesamten ICT-Infrastruktur: Data Center mit der Serverinfrastruktur, digital Workplaces, Netzwerk (WAN, LAN, WLAN) und Security Operation Center

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
ALDB GmbHBerlin

Themen:

Administration
Weiterentwicklung

Dienstleistungsunterstützung für den IT-Bereich. Einsatz externer Dienstleistungen den den Tätigkeitsfeldern Citrix/Windows, AIX-Umgebung und Berechtigungsstruktur IT-Basisbetrieb: Tätigkeitsfeld Citrix/Windows: 500 Stunden Tätigkeitsfeld AIX-Umgebung:1.000 Stunden Tätigkeitsfeld Berechtigungsstruktur IT-Basisbetrieb: 500 Stunden

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Sonstiges
Weiterentwicklung
Geschätzter Wert: 1.500.000 Euro

Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP) (SBC)-Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP) Ausgeschrieben wird 1 Rolle im Bereich Server Based Computing (SBC) Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029. Volumen: ca. 6800 Stunden für den kompletten Leistungszeitraum. Leistungserbringung: ca. 90% remote, ca. 10% vor Ort in am Standort in München, Mindestabnahmen werden nicht zugesagt. Die Leistungsabrufe werden jährlich vorgenommen und orientieren sich an den Vorgaben des öffentlichen Haushalts.-WERT: 1.500.000 EUR

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 28.10.2025
Ausschreibung
Essener SystemhausEssen

Themen:

Weiterentwicklung
Administration

Betriebsunterstützung Managed Service EASY-Archiv

Veröffentlicht: 26.9.2025
Frist: 31.10.2025
Ausschreibung
Informatik AargauUnterentfelden

Themen:

Arbeitnehmerüberlassung
Administration
Weiterentwicklung
Sonstiges

Rahmenvertragspartner für ICT-Fachleistungen (Personalverleih, Dienstleistungen und Werkvertrag): Los 1: Personalverleih (gemäss OR, AVG/AVV) von ICT Fachpersonal Los 2: ICT Security Fachleistungen im Dienstleistungsvertrag Los 3: ICT Fachleistungen im Dienstleistungsvertrag Los 4: ICT Fachleistungen im Bereich Netzwerk im Dienstleistungsvertrag Los 5: ICT Fachleistungen im Dienstleistungs- und Werkvertrag im Bereich Web-Entwicklung Front-End und UX-Design Los 6: ICT Fachleistungen Dienstleistungs- und Werkvertrag im Bereich Web-Entwicklung Back-End

Veröffentlicht: 26.9.2025
Frist: 3.11.2025
Ausschreibung
Deutsche BundesbankFrankfurt Main

Themen:

Weiterentwicklung
Administration

Rahmenvertrag Beschaffung von externer Unterstützungsleistung für den Bereich Windows Client Management Max. 4 Jahre/ 2.000 PT

Veröffentlicht: 25.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
Berufsgenossenschaft Holz und MetallMainz

Themen:

Weiterentwicklung
Administration

Wartung für Timio by CAESAR. Die BGHM verwendet für Anrufe an Zentrale Rufnummern eine Contact Center Lösung der Firma Caseris. Ab Q3 2025 handelt es sich hierbei um die Timio Erweiterung für Microsoft Teams. Dies umfasst folgende Bestandteile: CAESAR Contact Center Server CAESAR CTI Server CAESAR Anrufbeantworter Um eine reibungslose Kommunikation und eine Hochverfügbarkeit sicherstellen zu können, wird für das eingesetzte System ein Wartungsvertrag benötigt. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 8.10.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum MünsterMünster

Themen:

Administration
Service

Wartungsverlängerung IBM TS4500

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Ausschreibung
Landesoberbehörde IT Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Beratung
Standard-Lizenzen
Sonstiges
Administration
Service Management

Gegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von IT-Dienstleistungen im Lizenz- und Vertragsmanagement, aufgeteilt in drei Lose: Los 1 umfasst Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Lizenzmanagement. Los 2 beinhaltet Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Software Asset Management (SAM) Tool sowie die zugehörige Inventarisierung. Los 3 betrifft Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die SAM-Service Einführung und den Betrieb eines erweiterten Lizenzmanagements.

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
Flughafen Köln/Bonn GmbHKöln

Themen:

Sicherheit
Administration

Einführung und Implementierung eines externen Security Operation Center inklusive Incident Response für den 24/7-Betrieb . Der Auftraggeber benötigt einen externen Dienstleister, der das bestehende SIEM (Splunk) der FKB weiterentwickelt, um die IT-Infrastruktur zu erkennen, Angriffe zu verhindern und diese zu überwachen. Zur Überwachung der Infrastruktur und Angriffserkennung muss der Dienstleister eine geeignete Hardwarelösung bereitstellen und in das SIEM (Splunk) integrieren. Zusätzlich wird ein Incident-Response-Service ausgeschrieben

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 24.10.2025
Ausschreibung
Landkreis BarnimEberswalde

Themen:

Administration
Service

Rahmenvertrag zu IT-Dienstleistungen an Schulen und schulischen Einrichtungen in Trägerschaft des Landkreises Barnim

Veröffentlicht: 24.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
ITSCare - IT-Services für den GesundheitsmarktFrankfurt am Main

Themen:

Administration

Abschluss eines EVB-IT Vertrages über Support für Sehbehindertenarbeitsplätze

Veröffentlicht: 23.9.2025
Frist: 23.10.2025
Ausschreibung
Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbaden

Themen:

Backup-Systeme
Administration
Service
Geschätzter Wert: 16 986 000,00 EUR

Hard- und Software-Support sowie Hardware-Erweiterungen für die bestehende Bandrobotik - WERT: 16 986 000,00 EUR

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 27.10.2025
Ausschreibung
Landesamt für Geobasisinformation SachsenDresden

Themen:

Service
Standard-Lizenzen
Administration

Instandhaltung von Hardware und Pflege von Standardsoftware für Fujitsu - und Solaris-Hardware sowie Solaris-Betriebssysteme im Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
kubus ITBayreuth

Themen:

Standard-Lizenzen
Administration

IBM Herstellerwartungen (S&S / E Parts) für IBM Softwareprodukte

Veröffentlicht: 22.9.2025
Vergabeabsicht
BTU Cottbus-SenftenbergCottbus

Themen:

Administration
Weiterentwicklung

OTOBO-Support ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 21.10.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesetzliche UnfallversicherungBerlin

Themen:

Administration

Betrieb, Verwaltung und Support der aktuellen Netzwerk-Services sowie der zugrundeliegenden Netzwerkkomponenten

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Sonstiges
Geschätzter Wert: 5.000.000 Euro

Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP). Ausgeschrieben werden die (3) Lose. Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029 Los 1: Rolle Printmanagement – zwei (2) Rollen. Gesamtvolumen: ca. 11.200 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 2.800 Stunden pro Jahr Los 2: Rolle IP-Telefonie – drei (3) Rollen Gesamtvolumen: ca. 18.000 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 4.500 Stunden pro Jahr Los 3: Rolle Clientmanagement – eine (1) Rolle Gesamtvolumen: ca. 3.200 Stunden für den gesamten Leistungszeitraum, voraussichtlich ca. 800 Stunden pro Jahr Leistungserbringung: ca. 90 % remote, ca. 10 % - WERT: 5.000.000 Euro

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 22.10.2025
Ausschreibung
Stadt Frankfurt am MainFrankfurt am Main

Themen:

Administration
Standard-Lizenzen
Geschätzter Wert: 494 990,00 EUR

Wartung, Support und Dienstleistungen für das Multivendor Netzwerkmanagementsystem. LOS: Titel: Los 1 - DX NetOps Beschreibung: Wartung, Support, Dienstleistungskontigent - DX NetOps LOS: Titel: Los 2 - ciena/Blue Planet ROA Beschreibung: Wartung, Support, Neuinstallation/ Bereitstellung/ Portierung Konfiguration/ Netzwerk-Discovery, Erweiterung und Dienstleistungskontigent - ciena/ Blue Planet Route Optimization and Analysis (ROA) - WERT: 494 990,00 EUR

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 16.10.2025
Ausschreibung
Europäische PatentorganisationMünchen

Themen:

Administration
Beratung

IT-Betriebsdienste und technische IT-Beratung und Support. Die technische Beratung bietet umfassende Beratungsleistungen für alle Aspekte der BIT-Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem: Infrastrukturbewertung, Systemintegration, Netzwerkdesign und -implementierung, Softwareentwicklung, Cybersicherheit, Datenmanagement und Cloud Computing.

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
Landschaftsverband Westfalen-LippeMünster

Themen:

Administration
Standard-Lizenzen

IBM Wartung

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Standard-Lizenzen
Administration
Geschätzter Wert: 3 000 000,00 EUR

Produktnahe Denstleistungen zu Lotus Notes und weiterer HCL Software - WERT: 3 000 000,00 EUR +++ Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.

Veröffentlicht: 18.9.2025
Frist: 20.10.2025
Ausschreibung
Bayerische Jugendring KdöRMünchen

Themen:

Administration

IT Rahmenvertrag für das Max Mannheimer Studienzentrum

Veröffentlicht: 17.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
European Union Agency for CybersecurityAthens

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 450 000,00 EUR

Data Center Colocation Services WERT: 450 000,00 EUR

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 24.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung NordrheinDüsseldorf

Themen:

Administration
Service

Verlängerung des Supports für drei HPE Synergy Frames inkl. der zugehörigen Bladeserver sowie derern Komponenten um 12 bzw. 24 Monate

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
IKK classicErfurt

Themen:

Peripheriegeräte
Mobile Computing
Administration

Rahmenvereinbarung Gerätehardware. Die Leistungen werden in vier unterschiedlichen Losen ausgeschrieben. Los 1 – Monitore und Zubehör Los 2 – Notebooks, Surface und Zubehör Los 3 – Leasing zu Los 2 Los 4 – Device as a Service

Veröffentlicht: 15.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe

Themen:

Sicherheit
Administration

Managed Security Service Provider Dienstleistungen: - Security Event Monitoring & Analysis - Security Incident Response & Handling - CDC-Plattform Management & Engineering - KPI & Reporting - Threat Intelligence & Hunting

Veröffentlicht: 12.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
DB Systel GmbHFrankfurt am Main

Themen:

Mobile Computing
Administration

"Mobile Endgeräte – Beschaffung und Dienstleistungen“ /Los 1 beschäftigt sich mit den hardwarenahen Dienstleistungen und den Serviceleistungen im Kontext zur Gesamtthematik mobile Endgeräte mit iOS/Android bei der Deutschen Bahn AG.

Veröffentlicht: 11.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Staatsbetrieb Sächsische Informatik DiensteRadebeul

Themen:

Administration

Service Desk und Incident Manager für U4BW -Der Auftragnehmer (AN) stellt dem Auftraggeber (AG) einen funktionsfähigen Service Desk für die Software Unit4 Business World zur Annahme, Qualifizierung und Bearbeitung bzw. Weitergabe von Störungen zur Verfügung, sowohl für die Client- als auch Webversion. Weiterhin betreibt der AN einen Incident Manager, der für die Koordination als Querschnittsfunktion verantwortlich ist. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2027 und umfasst die Option, den Vertrag zweimal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Veröffentlicht: 11.9.2025
Frist: 17.10.2025
Ausschreibung
Otto Benecke StiftungBonn

Themen:

Administration
Service

Wartung des IT-Systems der Otto Benecke Stiftung e.V.-Mit den ausgeschriebenen Leistungen soll der IT-Bereich der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) bei der Wahrnehmung und Ausführung aller erforderlichen Arbeiten im IT-System der OBS unterstützt werden. Die Leistung beinhaltet auch die Beratung und Unterstützung der OBS zur Entwicklung des IT-Systems.Die OBS als Auftraggeber strebt eine Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer bei der Wartung des IT-Systems einschl. Benutzer- und Systemadministration an.Der Auftraggeber beabsichtigt, den Vertrag für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2026 abzuschließen. Die Weiterführung des Vertrages um ein Jahr bis 31.12.2027 und danach um ein weiteres Jahr bis 31.12.2028 ist seitens des Auftraggebers optional beabsichtigt.

Veröffentlicht: 10.9.2025
Frist: 10.10.2025
Ausschreibung
Alb-Donau Klinikum und Gesundheitszentrum EhingeEhingen

Themen:

Netzwerktechnik
Administration

Erneuerung LAN/WLAN-Infrastrutkur ADK-Kliniken-Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Netzwerk- und Security-Komponenten, die Herstellung der Betriebsbereitschaft durch Implementierung, Konfiguration und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur sowie die anschließende Systembetreuung als ServiceK

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 6.10.2025
Ausschreibung
Kommunale Unfallversicherung BayernMünchen

Themen:

Service
Administration

KUVB: Beschaffung_IT-Dienstleistungen-Es ist geplant, Dienstleistungen in sieben Losen im Rahmen einer Rahmenvereinbarung zu vergeben.Los 1 Aktualisierung von Windows- und Linux-Serversystemen, Windows-Clientsystemen, die Unterstützung bei der Aktualisierung und Dokumentation der Systemarchitektur sowie die Migration technischer Betriebskomponenten. Los 2 RZ-Automatisierungs-Anpassungen, während Los 3 "Helping Hands" für die Bezirksverwaltung Nürnberg vorsieht. Los 4 Migration eines DMS, Los 5 Administration einer branchenspezifischen Fachanwendung und die Unterstützung bei der Aktualisierung und Dokumentation der Sicherheitsarchitektur im Rahmen des Unternehmensumzugs und der NIS2-Richtlinie. Los 6 Unterstützung bei der technischen Bereitstellung und Anbindung eines Multicloudanbieters.

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Landesamt für Zentrale Polizeiliche DiensteDuisburg

Themen:

Application Service Provider
Administration

IT-Betriebsleistungen, HiPoS-Betrieb, Projektbetrieb TVH und Überführung in die Linienorganisation der Abteilung 2-IT-Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW (LZPD) beabsichtigt mit einem Wirtschaftsteilnehmer einen EVB-IT Vertrag als Rahmenvertrag für IT- Betriebsleistungen für den HiPoS-Betrieb, den Projektbetrieb TVH und die Überführung in die Linienorganisation der A2 zu beschaffen.

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 15.10.2025
Ausschreibung
Amt CrivitzCrivitz

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 302 521,00 EUR

IT-Service und Onsite-Support Amt Crivitz-Das Amt Crivitz betreibt am Standort Crivitz ein virtualisiertes IT- Netzwerk mit ca. 75 virtuellen Servern aufgesetzt auf 2 Virtualisierungshost"s und zwei weiteren physikalischen Servern. Im Amt Crivitz werden des Weiteren ca. 120 Clients (Thin Clients, PC" s, Notebooks) betrieben. Die ausgeschriebene Vor-Ort-Betreuung umfasst die IT-Umgebung des Amtes mit den genutzten Fachanwendungen und die in diesem Umfeld anfallenden Aufgaben für die Amtsgemeinden und deren Einrichtungen.-WERT: 302 521,00 EUR

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 9.10.2025
Ausschreibung
Georg-August-Universität GöttingenGöttingen

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 2 500 000,00 EUR

Betrieb einer Cisco UCM-Landschaft-Betrieb einer Cisco UCM-Umgebung Die Georg-August-Universität Göttingen möchte den Betrieb ihrer Cisco UCM-Clusters für die nächsten 5 Jahre vergeben. Das System besteht aus 4 Servern und aktuell ca. 13 500 Teilnehmern. Über die Vertragslaufzeit wird ein Ausbau auf ca. 15 500 Endgeräte stattfinden. Erwartet wird ein Level 1 und Level 2 Support und eventuell Unterstützung im Level 3. Für die Störungen Kategorie 1 wird eine Reaktionszeit von einer Stunde im Zeitraum 24 x 7 erwartet. Zur Aufrechterhaltung der Systemverfügbarkeit wird ein Cisco SmartNet Servicevertrag für Hard- und Software bei Cisco abgeschlossen. Der Auftragnehmer beliefert die Universität mit Hard- und Software und bietet dafür Discounts auf die Cisco Global Pricelist an. Voraussetzung für den Zuschlag ist, dass der Auftragnehmer über den Cisco Premier Partner Status verfügt und mind. einen Techniker mit Cisco CCIE Collaboration Zertifikat und mind. einen Techniker mit Cisco CCNP Collaboration Zertifikat stellen kann. Zusätzlich fordert der Auftraggeber einen CCIE Routing & Switching und einen CCNA Routing & Switching, um im Fehlerfall bei der Eingrenzung von Netzwerkfehlern zu unterstützen. Dies ist zwingend erforderlich, da das Großklinikum UMG an die UC-Umgebung angeschlossen ist und somit ein hoher Bedarf an Qualifizierung und Kompetenz benötigt wird.WERT: 2 500 000,00 EUR

-Beschaffung von Servern nebst Support - Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufstockung der Kapazität durch neue Server nebst Support für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Der Auftrag umfasst die Lieferung von nachfolgend beschriebenen Komponenten und beschriebenen Leistungen: - 2 x Virtualisierungsserver mit GPU Vorbereitung; PRIMERGY RX2540 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 4 x Virtualisierungsserver mit GPU; PRIMERGY RX2540 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 10 x Firewall Server; PRIMERGY RX2530 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 3x Server, PRIMERGY RX2530 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 2x Cold-StandBy Festplatten; 2x 240GB SSD, Kompatibel mit Server und Firewalls. - 2x Cold-StandBy Server; 2x 240GB SSD, Kompatibel mit Server und Firewalls. Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden. Die o.g. Produkte bieten erweiterte Möglichkeiten der Serververwaltung per Remoteschnittstelle (iRMC, eLCM). Besagte Dienste werden bei der bereits bestehenden Infrastruktur genutzt. Die zu beschaffenden Server müssen direkt mit eingebunden werden. Produkte die diese Remoteschnittstellen nicht aufweisen sind zu dem bei I530 eingesetzten Monitoring und Automatisierungssystem inkompatibel und können daher nicht angebunden werden. Alle angebotenen Systeme müssen über das Produkt Fujitsu Infrastuctur Manager (ISM) vollständig verwaltbar sein.

Veröffentlicht: 8.9.2025
Frist: 6.10.2025
Ausschreibung
Landeskriminalamt Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Server
Administration

-Beschaffung von Servern nebst Support - Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufstockung der Kapazität durch neue Server nebst Support für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Der Auftrag umfasst die Lieferung von nachfolgend beschriebenen Komponenten und beschriebenen Leistungen: - 2 x Virtualisierungsserver mit GPU Vorbereitung; PRIMERGY RX2540 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 4 x Virtualisierungsserver mit GPU; PRIMERGY RX2540 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 10 x Firewall Server; PRIMERGY RX2530 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 3x Server, PRIMERGY RX2530 M7, einschließlich Fsas Technologies Support Pack Hardware 5 Jahre Onsite Service 9x5 NBD HDD Retention. - 2x Cold-StandBy Festplatten; 2x 240GB SSD, Kompatibel mit Server und Firewalls. - 2x Cold-StandBy Server; 2x 240GB SSD, Kompatibel mit Server und Firewalls. Die Einzelheiten des Auftrags können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden. Die o.g. Produkte bieten erweiterte Möglichkeiten der Serververwaltung per Remoteschnittstelle (iRMC, eLCM). Besagte Dienste werden bei der bereits bestehenden Infrastruktur genutzt. Die zu beschaffenden Server müssen direkt mit eingebunden werden. Produkte die diese Remoteschnittstellen nicht aufweisen sind zu dem bei I530 eingesetzten Monitoring und Automatisierungssystem inkompatibel und können daher nicht angebunden werden. Alle angebotenen Systeme müssen über das Produkt Fujitsu Infrastuctur Manager (ISM) vollständig verwaltbar sein.

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt Bad HomburgBad Homburg

Themen:

Administration

IT-Servicedesk Dienstleistungen für telefonischen IT-Servicedesk sowie Erstbearbeitung digital eingehender Tickets. Der IT-Servicedesk stellt eine zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Störungsmeldungen dar. Ziel ist es, eine effiziente und qualitativ hochwertige Erfassung, Bearbeitung und Weiterleitung von IT-relevanten Anfragen durch einen Dienstleister zu gewährleisten.

Veröffentlicht: 5.9.2025
Frist: 6.10.2025
Ausschreibung
BG-Phoenics GmbHHannover

Themen:

Administration
Geschätzter Wert: 500.000 Euro

Rahmenvereinbarung im Geschäftsbereich „Datacenter"-Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags im Geschäftsbereich „Datacenter" im Bereich „NetApp“ Bestandteil dieser Aufgabenstellung ist die Unterstützung in der Funktion eines Dienstleisters (m/w/d) zur lösungsorientierten Beratung und Begleitung in den folgenden Bereichen: • Bereitstellung von Dienstleistungen als Ausgleich für Engpässe (Krankheit, Urlaub) im täglichen Betrieb (Administration und Betrieb der eingesetzten Produkte) • Installation von Firmwareupdates/Patches auf den eingesetzten Produkten Der Leistungsabruf ist ab dem 01.01.2026 geplant. Der Vertrag gilt für eine voraussichtliche Laufzeit von 48 Monaten ab Zeitpunkt des ersten Leistungsabrufs-WERT: 500.000 EUR

Veröffentlicht: 4.9.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Landkreis OsterholzOsterholz-Scharmbeck

Themen:

Server
Standard-Lizenzen
Administration
Geschätzter Wert: 410 000,00 EUR

Citrix-VDI Projekt (Hardware und Subscriptions)-Die Gemeinde Ritterhude beabsichtigt, ein Citrix-VDI Projekt (Hardware und Subscriptions) umzusetzen. -WERT: 410 000,00 EUR

Rahmenvereinbarung m@school Beschreibung: Im Jahr 2001 wurde das Projekt "EDV-Ausstattung und Vernetzung der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertagesstätten bei der Landeshauptstadt München" eingeführt. Der Bezug von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen für das Referat für Bildung und Sport erfolgt seit dem Jahr 2001 jeweils über eine mit einem externen Dienstleister abgeschlossene Rahmenvereinbarung. Mit dieser Ausschreibung wird der Anschlussauftrag vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT). Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete und sonstige Überlassung) der erforderlichen herstellerunabhängigen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie die damit im Zusammenhang stehenden logistischen, wirtschaftlichen und technischen Dienstleistungen. Weiterhin werden Pflegeleistungen und sonstige Entwicklungsleistungen sowie Betriebsunterstützung, Softwarepaketierung und Beratungsleistungen beschafft. Es wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung angestrebt, um flexibel auf den Bedarf und Veränderungen im Angebot sowie den technologischen Fortschritt reagieren zu können. Die Münchner Bildungs-IT wird insbesondere durch die LHM Services GmbH (LHM-S), die LHM, und zwar insbesondere das IT-Referat (RIT), das Referat für Bildung und Sport (RBS) organisiert, beschafft und bereitgestellt. Die einzelnen Leistungen sind nicht additiv nebeneinander zu sehen, sondern erfordern vielmehr fachübergreifende Ressourcen, die nur im Rahmen einer Gesamtvergabe erbracht werden können.-WERT: 280 672 268,91 EUR

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 30.10.2025
Ausschreibung
Landeshauptstadt MünchenMünchen

Themen:

Computer
Mobile Computing
Multimedia
Administration
Branchensoftware Bildung
Geschätzter Wert: 280 672 268,91 EUR

Rahmenvereinbarung m@school Beschreibung: Im Jahr 2001 wurde das Projekt "EDV-Ausstattung und Vernetzung der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertagesstätten bei der Landeshauptstadt München" eingeführt. Der Bezug von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen für das Referat für Bildung und Sport erfolgt seit dem Jahr 2001 jeweils über eine mit einem externen Dienstleister abgeschlossene Rahmenvereinbarung. Mit dieser Ausschreibung wird der Anschlussauftrag vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT). Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete und sonstige Überlassung) der erforderlichen herstellerunabhängigen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie die damit im Zusammenhang stehenden logistischen, wirtschaftlichen und technischen Dienstleistungen. Weiterhin werden Pflegeleistungen und sonstige Entwicklungsleistungen sowie Betriebsunterstützung, Softwarepaketierung und Beratungsleistungen beschafft. Es wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung angestrebt, um flexibel auf den Bedarf und Veränderungen im Angebot sowie den technologischen Fortschritt reagieren zu können. Die Münchner Bildungs-IT wird insbesondere durch die LHM Services GmbH (LHM-S), die LHM, und zwar insbesondere das IT-Referat (RIT), das Referat für Bildung und Sport (RBS) organisiert, beschafft und bereitgestellt. Die einzelnen Leistungen sind nicht additiv nebeneinander zu sehen, sondern erfordern vielmehr fachübergreifende Ressourcen, die nur im Rahmen einer Gesamtvergabe erbracht werden können.-WERT: 280 672 268,91 EUR

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 2.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis LeipzigBorna

Themen:

Administration

IT-Betreuung der Beruflichen Schulzentren, Förderschulen und des MPZ an mehreren Standorten im Landkreis Leipzig Vertragslaufzeit: 01.02.2026 bis 31.01.2031 mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr

Veröffentlicht: 2.9.2025
Frist: 10.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität BielefeldBielefeld

Themen:

Backup-Systeme
Administration

Wartungsverlängerung Tape Libraries-Die Vergabe wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. Los Nr.: 1 Bezeichnung: IBM Tape Library Los Nr.: 2 Bezeichnung: LTO-7 Laufwerke

Beschaffung einer Langzeitarchivlösung-Gegenstand der Ausschreibung ist der Aufbau des Langzeitarchivs für Geodaten in Baden-Württemberg an ein sog. elektronisches Langzeitarchiv. Dies beinhaltet eine Komplettlösung bestehend aus Hardware, Software und Dienstleistung für Aufbau, Instandhaltung und Pflege des Systems. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und beträgt, sofern vorher keine Kündigung erfolgt, zunächst 36 Monate (Mindestvertragslaufzeit). Die Auftraggeberin behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern (optionale Vertragszeiträume). Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine Kündigung durch die Auftraggeberin erfolgt. Für den zweiten optionalen Verlängerungszeitraum gilt selbiges. Die Auftraggeberin teilt dem Auftragnehmer 3 Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit mit, ob die Option gezogen wird und sich der Vertrag somit für ein weiteres Jahr verlängert. Für die weiteren optionalen Verlängerungen gilt selbiges. Die Rahmenvereinbarung endet in jedem Fall mit dem Erreichen der maximalen Gesamtauftragsgrenze von 1.430.405,97 EUR netto; 1.702.183,10 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). Die geschätzte Abnahmemenge ist der Anlage 3 zum Vertrag - Preisblatt zu entnehmen. Wird der Auftragswert durch eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB erhöht, so endet der Vertrag mit dem Erreichen dieses neuen Auftragswertes.

Veröffentlicht: 1.9.2025
Frist: 1.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesoberbehörde IT Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Backup-Systeme
Datensicherung
Administration

Beschaffung einer Langzeitarchivlösung-Gegenstand der Ausschreibung ist der Aufbau des Langzeitarchivs für Geodaten in Baden-Württemberg an ein sog. elektronisches Langzeitarchiv. Dies beinhaltet eine Komplettlösung bestehend aus Hardware, Software und Dienstleistung für Aufbau, Instandhaltung und Pflege des Systems. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und beträgt, sofern vorher keine Kündigung erfolgt, zunächst 36 Monate (Mindestvertragslaufzeit). Die Auftraggeberin behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern (optionale Vertragszeiträume). Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine Kündigung durch die Auftraggeberin erfolgt. Für den zweiten optionalen Verlängerungszeitraum gilt selbiges. Die Auftraggeberin teilt dem Auftragnehmer 3 Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit mit, ob die Option gezogen wird und sich der Vertrag somit für ein weiteres Jahr verlängert. Für die weiteren optionalen Verlängerungen gilt selbiges. Die Rahmenvereinbarung endet in jedem Fall mit dem Erreichen der maximalen Gesamtauftragsgrenze von 1.430.405,97 EUR netto; 1.702.183,10 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). Die geschätzte Abnahmemenge ist der Anlage 3 zum Vertrag - Preisblatt zu entnehmen. Wird der Auftragswert durch eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB erhöht, so endet der Vertrag mit dem Erreichen dieses neuen Auftragswertes.

Veröffentlicht: 1.9.2025
Frist: 7.10.2025
Ausschreibung
Bitmarck Holding GmbHEssen

Themen:

Beratung
Weiterentwicklung
Websites
Administration

IT-Dienstleistungen 2026-Los 01 CFO,Los 02- Automation auf Linux basierenden Systemen,Los 03 SWE OOD BITMARCK_21c ng Architekt,Los 04 SWE OOD BITMARCK_21ng Java Web,Los 05 SWE Tester,Los 06 UX-Design,Los 07_ OOA,,Los 08_ FO,Los 09 Projektleitung Roll-Out_aktuell,Los 10 Softwareentwickler Java Backend,Los 11 SWE OOD und OOA Bitmarck_21cng Aktionssteuerung,Los 12_SAP-Modulberatung,Los 13_BuU_Technologieberatung,Los 14_Inputmanagement,Los 15_SAP-Entwicklungsleistung,Los 16_Projektmanager,Los 17_Scrum_Master,Los 18_Beratung_Informationssicherheit,Los 19_Digi-Web-Architekt,Los 20 Architektur BI ,Los 21 Modellierung BI,Los 22 Telematik Support,Los 23 Schulungs- und Beratungsleistungen zu BITMARCK-Produkten_,Los 24 Produktverantwortlicher Kopfstelle Clearing,Los 25 SAP-Architektur und -entwicklung,Los 26 AD_Support,Los 27 TS_Support,Los 28_Netzwerkunterstützung Cisco Netzwerkkomponenten,Los 29 Netzwerkunterstützung Netzwerkarchitek,Los 30 Netzwerkunterstützung Netzwerkautomatisierung,Los 31_ Netzwerkunterstützung F5,Los 32 Netzwerkunterstützung Palo Alto,Los 33_Programmleitung GKV Microsoft Solutions,Los 34 Microsoft 365 Consulting,Los 35 Azure Consulting,Los 36 Microsoft 365 Power Platform Consulting ,Los 37 Projektleiter TaiO SLTEST,Los 38Digi-Web-Dev,Los 39 Data-Engineer,Los 40 Beratungsleistungen im Bereich Sustainability und Nachhaltigkeitsberichterstattung,

Veröffentlicht: 1.9.2025
Frist: 13.10.2025
Ausschreibung
Universität ZürichZürich

Themen:

Rechenzentrumsleistung
Administration

Betriebsunterstützung für ScienceCluster und ScienceCloud auf OpenStack und CephFS-Gesucht wird Unterstützung für OpenStack und CephFS im Betrieb von ScienceCloud und ScienceCluster, um den auslaufenden Supportvertrag zu erneuern, den Support auf CephFS auszuweiten und den Wissensverlust durch Personalabgänge auszugleichen. Ziel ist es, professionellen Support im Eskalationsfall zu erhalten, vom Fachwissen des Anbieters zu profitieren und die Plattform aktuell zu halten.Los 1 (OpenStack): Umfasst Third-Level-Support (Reaktionszeit am nächsten Werktag), Disaster Support (Reaktionszeit am nächsten Werktag, sofortige Maßnahmen), jährlichen Update-Support, Know-how-Transfer und ein anfängliches Ramp-up-Projekt zur Optimierung der Plattform. Los 2 (CephFS): Beinhaltet Third-Level-Support (Reaktionszeit am nächsten Werktag), Disaster Support (Reaktionszeit am nächsten Werktag, sofortige Maßnahmen, auch am Wochenende), jährlichen Update-Support, Know-how-Transfer und ein anfängliches Ramp-up-Projekt zur Optimierung der Plattform.

Veröffentlicht: 29.8.2025
Frist: 6.10.2025
Ausschreibung
Landkreis GöttingenGöttingen

Themen:

Administration

BBS I Osterode, Rahmenvereinbarung, IT-Administration-Dienstleistung (IT-Service) Beschreibung: Support für Lehrkräfte, Schüler- und Schülerinnen sowie Verwaltungskräfte in Präsenz und per Remote-Service

Veröffentlicht: 27.8.2025
Frist: 10.11.2025
Ausschreibung
Berner FachhochschuleBern

Themen:

Arbeitnehmerüberlassung
Administration

Rahmenverträge Linux- und Netzwerk-Engineering (Personalverleih) -Beschafft werden zwei Rahmenverträge für Personalverleih im Bereich Linux- und Netzwerk-Engineering mit Rangfolgeabruf (d.h. die erstplatzierte Anbieterin erhält die Aufträge, falls sie liefern kann – andernfalls kommt die zweitplatzierte Anbieterin zum Zug). Laufzeit: Ab Unterzeichnung max. 6 Jahre, voraussichtlich 01.02.26 – 31.01.32. Der Anbieter muss über geeignete Fachpersonen und die notwendigen Bewilligungen für deren Einsatz bei der BFH verfügen, und in der Lage sein, nicht mehr verfügbares Personal zu ersetzen. Als Grundleistung wird ein Einzelvertrag mit Profil Senior Expert Linux Engineer ausgeschrieben, fünf weitere Profile werden als Option abgefragt. Die definitive Bezugsmenge pro Profil und insgesamt wird von der Beschaffungsstelle nach Bedarf festgelegt, es besteht keinerlei Bezugsgarantie. Die Beschaffungsstelle behält sich zudem vor, zusätzliche Engineering-Profile im gleichen Kontext anzufragen, falls während der Vertragslaufzeit ein spezifischer Bedarf entsteht.