Gesundheit Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Gesundheit. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Consulting.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 18.9.2025
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-PfalzSpeyer

Themen:

Gesundheit

Betriebsärztliche Leistungen-Mit der Betreuung soll die betriebsärztliche Versorgung an den Standorten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den entsprechenden hausinternen Arbeitsbereichen (z. B. Arbeitsschutz, Fachkraft für Arbeitssicherheit) für insgesamt etwa 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Beschäftigte, Beamte und Auszubildende) sichergestellt werden. Der Hauptteil der Leistungen soll an vorab abgestimmten Sprechtagen vor Ort erbracht werden. Dazu sollten je nach Standortgröße ein oder zwei Termine (Montag bis Freitag) pro Monat vorab fest vereinbart werden. Die weiteren Termine werden bedarfsabhängig vereinbart.

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 16.9.2025
Ausschreibung
Vitos kbo digitale Gesundheit GmbHKassel

Themen:

Gesundheit

Vertrag über die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung und Betreuung der Vitos Haina gGmbH

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 3.9.2025
Ausschreibung
Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbHBerlin

Themen:

Gesundheit

VVmT25_psychosoziale Beratungsleitung VVmT25_psychosoziale Beratungsleitung-Externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Programm – EAP) Ziel ist es, Mitarbeitenden ein präventives, zeitlich befristetes Beratungsangebot zur Verfügung zu stellen, welches bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt. Damit sollen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden gestärkt sowie Führungskräfte entlastet werden

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Gesundheit?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Gesundheit.

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 11.9.2025
Ausschreibung
Landkreis CelleCelle

Themen:

Gesundheit

RV Arbeitssicherheitstechnische Betreuung-Der Landkreis Celle beabsichtigt, die Durchführung der arbeitssicherheitstechnischen Aufgaben, die nach Maßgabe der DGUV Vorschrift 2 in Verbindung mit §§ 3,6 Arbeitssicherheitsgesetz zu erfüllen sind, zeitlich befristet für zwei Jahre, zu vergeben.

Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung, Durchführung und Evaluation vorhandener Ideen zur betrieblichen Gesundheitsförderung-Ziel der Ausschreibung ist der Aufbau eines Dienstleistungspools zur Umsetzung der prämierten Ideen aus dem Ideenwettbewerb der BGF-KS in den Gewinnerunternehmen. Insgesamt werden mehrere Rahmenvereinbarungspartner (3 - 5 Partner pro Los bzw. 3 – 7 Partner im Los 5, wobei ein Partner auch für mehrere Lose beauf-tragt werden kann) gesucht, die für den federführenden Verband vdek tätig werden und ihre Leistungen grundsätzlich bundesweit vor Ort in den jeweiligen Unternehmen erbringen sollen.-LOS 1 & 2Gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitstätigkeiten und -bedingungen zur Senkung von Gesundheitsrisiken und Stärkung von Ressourcen, mit dem Ziel, gesundheitsgerechte Arbeit und Arbeitsbedingungen zu schaffen, Balance zwischen Anforderungen und Ressourcen zu fördern und beschäftigtenorientierte Veränderungsprozesse zu gestalten,LOS 3: Gesundheitsförderliche Gestaltung betrieblicher Rahmenbedingungen in den Bereichen "Bewegungsförderliche Umgebung", "Gesundheitsgerechte Verpflegung", Verhältnisbezogene Suchtprävention" und "Mobile Arbeit", kombiniert mit präventiven Angeboten zur Verhaltensmodifikation,LOS 4: Stressbewältigung und Ressourcenstärkung durch Vermittlung von Selbstmanagement-Kompetenzen, Methoden zur Ressourcenstärkung und Entspannungsverfahren, ggf. unter Einbeziehung von Bewegungsangeboten.LOS 5: Förderung bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte durch Vermittlung von Wissen, Aufbau von Handlungskompetenzen, Anleitung zur Schmerzbewältigung und soziale Unterstützung zur Aufnahme körperlicher Aktivitäten.LOS 6: Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag durch Information, Motivation und Sensibilisierung der Belegschaft, Erhöhung der Akzeptanz gesundheitsfördernder Verpflegungsangebote und Stärkung der Handlungskompetenz zu einer eigenverantwortlichen Ernährungsumstellung.LOS 7: Verhaltensbezogene Suchtprävention im Betrieb durch Informationsangebote, Sensibilisierung, Stärkung der Motivation zur Nutzung von Präventionsangeboten, Beratung und Durchführung von Angeboten zur Tabakentwöhnung und zum risikoarmen Alkoholkonsum. LOS 8: Verbreitung und Implementierung von BGF durch überbetriebliche Netzwerke zur Erreichung, Sensibilisierung und Motivierung von KKU, Entwicklung und Förderung der Infrastruktur für Netzwerke und Vermittlung von Inhalten rund um das Thema BGF. Wert: 897 899,00 EUR

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Verband der ErsatzkassenBerlin

Themen:

Gesundheit
Geschätzter Wert: 897 899,00 EUR

Rahmenvertrag für die Weiterentwicklung, Durchführung und Evaluation vorhandener Ideen zur betrieblichen Gesundheitsförderung-Ziel der Ausschreibung ist der Aufbau eines Dienstleistungspools zur Umsetzung der prämierten Ideen aus dem Ideenwettbewerb der BGF-KS in den Gewinnerunternehmen. Insgesamt werden mehrere Rahmenvereinbarungspartner (3 - 5 Partner pro Los bzw. 3 – 7 Partner im Los 5, wobei ein Partner auch für mehrere Lose beauf-tragt werden kann) gesucht, die für den federführenden Verband vdek tätig werden und ihre Leistungen grundsätzlich bundesweit vor Ort in den jeweiligen Unternehmen erbringen sollen.-LOS 1 & 2Gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitstätigkeiten und -bedingungen zur Senkung von Gesundheitsrisiken und Stärkung von Ressourcen, mit dem Ziel, gesundheitsgerechte Arbeit und Arbeitsbedingungen zu schaffen, Balance zwischen Anforderungen und Ressourcen zu fördern und beschäftigtenorientierte Veränderungsprozesse zu gestalten,LOS 3: Gesundheitsförderliche Gestaltung betrieblicher Rahmenbedingungen in den Bereichen "Bewegungsförderliche Umgebung", "Gesundheitsgerechte Verpflegung", Verhältnisbezogene Suchtprävention" und "Mobile Arbeit", kombiniert mit präventiven Angeboten zur Verhaltensmodifikation,LOS 4: Stressbewältigung und Ressourcenstärkung durch Vermittlung von Selbstmanagement-Kompetenzen, Methoden zur Ressourcenstärkung und Entspannungsverfahren, ggf. unter Einbeziehung von Bewegungsangeboten.LOS 5: Förderung bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte durch Vermittlung von Wissen, Aufbau von Handlungskompetenzen, Anleitung zur Schmerzbewältigung und soziale Unterstützung zur Aufnahme körperlicher Aktivitäten.LOS 6: Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag durch Information, Motivation und Sensibilisierung der Belegschaft, Erhöhung der Akzeptanz gesundheitsfördernder Verpflegungsangebote und Stärkung der Handlungskompetenz zu einer eigenverantwortlichen Ernährungsumstellung.LOS 7: Verhaltensbezogene Suchtprävention im Betrieb durch Informationsangebote, Sensibilisierung, Stärkung der Motivation zur Nutzung von Präventionsangeboten, Beratung und Durchführung von Angeboten zur Tabakentwöhnung und zum risikoarmen Alkoholkonsum. LOS 8: Verbreitung und Implementierung von BGF durch überbetriebliche Netzwerke zur Erreichung, Sensibilisierung und Motivierung von KKU, Entwicklung und Förderung der Infrastruktur für Netzwerke und Vermittlung von Inhalten rund um das Thema BGF. Wert: 897 899,00 EUR

Veröffentlicht: 13.8.2025
Frist: 19.9.2025
Ausschreibung
Landesrechnungshof NRWDüsseldorf

Themen:

Gesundheit

Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung inkl. Brandschutzbeauftragter

Veröffentlicht: 11.8.2025
Vergabeabsicht
Mark-E AktiengesellschaftHagen

Themen:

Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement-Erstellung eines Konzeptes für die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit der Durchführung des BGM soll 2026 gestartet werden. Haupterfüllungsort Bezeichnung Mark-E Aktiengesellschaft Postanschrift Platz der Impulse 1 Ort 58093 Hagen Ergänzende / Abweichende Angaben Die Enervie Gruppe ist ein regionaler Energiedienstleister mit 1.400 Mitarbeitern an zum Haupterfüllungsort Verwaltungsstandorten in Hagen und Lüdenscheid. Weitere Standorte sind in Herdecke, Werdohl und Finnentrop ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 21.8.2025
Ausschreibung
Stadt ErkelenzErkelenz

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische Betreuung (Fachkraft für Arbeitssicherheit)-Die Stadt Erkelenz beabsichtigt, zum 01.01.2026 die Leistung für eine sicherheitstechnische Betreuung (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sifa) gemäß Art und Umfang der Leistung den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2 und dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) zu vergeben.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 9.9.2025
Ausschreibung
Vorarlberger LandesgesundheitsfondsBregenz

Themen:

Gesundheit

Gesundheitsberatung 1450 -Im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung soll die Organisation und Verantwortung für die Gesundheitsberatung 1450 künftig von der neu gegründeten Gesundheit Vorarlberg GmbH (GVG), FN 654768w, übernommen werden. Daher wird bereits jetzt ausdrücklich klargestellt, dass der Auftraggeber des vorliegenden Vergabeverfahrens berechtigt ist, seine Rechte und Pflichten aus der abzuschließenden Rahmenvereinbarung auf die GVG vollständig oder teilweise zu übertragen. Der künftige Auftragnehmer stimmt mit Teilnahme an der zweiten Stufe des Vergabeverfahrens einer solchen Vertragsübernahme zu, sodass es keiner gesonderten Zustimmung des künftigen Auftragnehmers für die Rechtswirksamkeit der Vertragsübernahme bedarf.

Veröffentlicht: 8.8.2025
Frist: 27.8.2025
Ausschreibung
Kreis WeselWesel

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische Betreuung der Kreisverwaltung Wesel Zeit vom 01.12.2025 bis 31.12.2028.

Veröffentlicht: 8.8.2025
Vergabeabsicht
Forschungsinstitut für BergbaufolgelandschaftenFinsterwalde

Themen:

Gesundheit

externe Fachkraft für Arbeitssicherheit-Betreuung des Institutes (Anzahl der Mitarbeitenden < 50 Personen) als Fachkraft für Arbeitssicherheit für einen Zeitraum von 5 Jahren (01.01.2026 bis 31.12.2030) ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Oberlandesgericht KölnKöln

Themen:

Gesundheit

Systemischen Gesundheitscoachings zur präventiven Gesundheitsförderung von psychosozial belasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Oberlandesgerichtsbezirk Köln für die Jahre 2025-2028. Umfang der Leistung: Haushaltsjahr 2025: 100 Coachings á 5 Sitzungen zu je 60 Minuten Haushaltsjahr 2026 bis 2028: Je 100 Coachings á 5 Sitzungen zu je 60 Minuten

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 4.9.2025
Ausschreibung
Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenMünchen

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische Betreuung-Die Hochschule München beabsichtigt die Beauftragung der sicherheitstechnischen Betreuung (+ bei Bedarf den organisatorischen Brandschutz) für einen Höchstzeitraum von 4 Jahren. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst zwei Jahre beginnend ab dem 01.01.2026. Der Auftragnehmer muss der Hochschule München ein einmaliges Optionsrecht zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils zwei weitere Jahre einräumen. Das Optionsrecht ist innerhalb von drei Monaten vor dem jeweiligen Vertragsende auszuüben. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit vier Jahre und endet spätestens am 31. Dezember 2029.

Veröffentlicht: 6.8.2025
Frist: 28.8.2025
Ausschreibung
Landesamt für Steuern und FinanzenChemnitz

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung des SMF Dresden ab 01.01.2026 bis 31.12.2029 mit Verlängerungsoption

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
GKV-SpitzenverbandBerlin

Themen:

Redaktionsarbeit
Gesundheit

Erstellung des dritten Präventionsberichts nach § 20d Abs. 4 SGB V-Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Erstellung des dritten Präventionsberichts gemäß § 20d Abs. 4 SGB V i. V. m. § 20d Abs. 2 Nr. 2 SGB V für die stimmberechtigten Mitglieder der Nationalen Präventionskonferenz. Die Nationale Präventionskonferenz hat den Bericht im Vierjahresturnus zu erstellen und dem Bundesministerium für Gesundheit zuzuleiten.

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Stadt SolingenSolingen

Themen:

Service-Center-Leistungen
Gesundheit

EAP-Hotline-Bereitstellung einer EAP-Hotline für den Stadtkonzern Solingen

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Ministerium für Kultus, Jugend und SportStuttgart

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg inklusive des nachgeordneten Bereichs Beschreibung: Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH (im Folgenden: „PD“) erwägt für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (im Folgenden: „KM“) inklusive dem nachgeordneten Bereich, einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen, mit einem geschätzten Auftragswert und einer Obergrenze von 30.014.500,00 Euro netto, im Wege eines Offenen Verfahrens zu vergeben. Der Vertrag soll mit einer Laufzeit von fünf Jahren geschlossen werden.

Veröffentlicht: 30.7.2025
Nichtvergabe
Landkreis HildesheimHildesheim

Themen:

Gesundheit

Vergabe der Kontrolle, Überprüfung und Bewertung des Arbeitsschutzes in zunächst 8 Gebäuden des Landkreises Hildesheim ##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 20600 vom 13.05.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/467478-2025

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 21.8.2025
Ausschreibung
Kreis EuskirchenEuskirchen

Themen:

Gesundheit

Employee Assistence Programm-Der Kreis Euskirchen ist eine kommunale Gebietskörperschaft in Nordrhein-Westfalen und stellt Dienstleistungen für die rund 200.000 Einwohner*innen des Kreises sicher. Insgesamt beschäftigt der Kreis Euskirchen ca. 1.200 Personen in unterschiedlichen Bereichen und verteilt auf mehrere Standorte. Die Thematik psychischer Erkrankungen ist zunehmend bedeutsam. Viele Studien belegen, dass Krankheitsfälle aufgrund von psychischer Erkrankungen stetig enorm steigen. Mit der Implementierung eines externen Employee-Assistance-Programm (EAP) möchte der Kreis Euskirchen ein präventives Angebot für die Beschäftigten schaffen und damit im Wesentlichen die Ziele verfolgen, die Gesunderhaltung der Mitarbeiter*innen zu fördern und die Zufriedenheit der Beschäftigten zu erhöhen. Bei beruflichen wie privaten Herausforderungen sollen die Beschäftigten das Beratungsangebot unkompliziert und kurzfristig wahrnehmen können und so unmittelbar Entlastung und Unterstützung erleben.

Veröffentlicht: 23.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Abfallwirtschaftsbetrieb MünchenMünchen

Themen:

Gesundheit

Gesundheitsangebote für Mitarbeiter*innen des AWM (Bewegungscoaching und Rückencoaching) sowie Päventionsmaßnahmen (Ergonomieberatung und Ergonomische Unterweisung) Menge und Umfang: • Los 1: Ergonomische Unterweisung • Los 2: Bewegungscoaching für operativ Beschäftigte • Los 3: Ergonomieberatung für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Unterstützung für den Betriebsmedizinischen Dienst des JRC Karlsruhe-Das JRC Karlsruhe ist eine der 6 wissenschaftlichen Standorte der Gemeinsamen Forschungsstellen der Europäischen Kommission (JRC) und der Hauptsitz der wissenschaftlichen Direktion für nukleare Überwachung und Sicherheit. Es befindet sich auf dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Karlsruhe, Deutschland. Mehr Informationen sind unter https://ec.europa.eu/jrc/en zu finden. Das JRC Karlsruhe sucht eine geprüfte und erfahrene Assistenz (m/w) zur Unterstützung des Betriebsmedizinischen Dienstes vor Ort. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Unterstützung für Aufgaben strahlenschutzmedizinischer Natur, die in einer wissenschaftlichen Einrichtung im Nuklearbereich wie dem JRC Karlsruhe auszuführen sind, wie z. B.: • Planung, Organisation und Überwachung der radiotoxikologischen Analysen und Untersuchungen, z.B. Urin- und Stuhlproben; • Planung, Organisation und Überwachung der Inkorporationsmessungen, z.B. Bodycounter und Lungenzähler; • Organisation und Verwaltung von Ein- und Aus-Check- Prozeduren für Tätigkeiten im Kontrollbereich; • Erfassung, Verwaltung und Archivierung der Daten in betriebseigenen Datenbanken; • Unterstützung der Tätigkeiten der lokalen Gruppe des Medizinischen Dienstes der Europäischen Kommission, z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unterstützung des Vertragsarztes • Durchführung venöser Blutentnahmen • Überwachung und Befüllung der Erste-Hilfe-Kästen / Taschen • Verantwortung für die Überwachung und Instandhaltung der Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED)

Veröffentlicht: 23.7.2025
Vorinformation
Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)Karlsruhe

Themen:

Gesundheit

Unterstützung für den Betriebsmedizinischen Dienst des JRC Karlsruhe-Das JRC Karlsruhe ist eine der 6 wissenschaftlichen Standorte der Gemeinsamen Forschungsstellen der Europäischen Kommission (JRC) und der Hauptsitz der wissenschaftlichen Direktion für nukleare Überwachung und Sicherheit. Es befindet sich auf dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Karlsruhe, Deutschland. Mehr Informationen sind unter https://ec.europa.eu/jrc/en zu finden. Das JRC Karlsruhe sucht eine geprüfte und erfahrene Assistenz (m/w) zur Unterstützung des Betriebsmedizinischen Dienstes vor Ort. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Unterstützung für Aufgaben strahlenschutzmedizinischer Natur, die in einer wissenschaftlichen Einrichtung im Nuklearbereich wie dem JRC Karlsruhe auszuführen sind, wie z. B.: • Planung, Organisation und Überwachung der radiotoxikologischen Analysen und Untersuchungen, z.B. Urin- und Stuhlproben; • Planung, Organisation und Überwachung der Inkorporationsmessungen, z.B. Bodycounter und Lungenzähler; • Organisation und Verwaltung von Ein- und Aus-Check- Prozeduren für Tätigkeiten im Kontrollbereich; • Erfassung, Verwaltung und Archivierung der Daten in betriebseigenen Datenbanken; • Unterstützung der Tätigkeiten der lokalen Gruppe des Medizinischen Dienstes der Europäischen Kommission, z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unterstützung des Vertragsarztes • Durchführung venöser Blutentnahmen • Überwachung und Befüllung der Erste-Hilfe-Kästen / Taschen • Verantwortung für die Überwachung und Instandhaltung der Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED)

Veröffentlicht: 22.7.2025
Frist: 8.9.2025
Ausschreibung
Gemeinsamer BundesausschussBerlin

Themen:

Gesundheit
Geschätzter Wert: 3 000 000,00 EUR

CRP-Apherese-Vergabe eines Auftrags an eine unabhängige wissenschaftliche Institution zur Begleitung und Auswertung der Erprobung der "CRP-Apherese bei akutem Herzinfarkt".Die Erprobung soll der Beantwortung der Frage dienen, ob bei Patientinnen und Patienten mit akuten Herzinfarkt nach bereits durchgeführter PCI und erhöhtem CRP- Plasmaspiegel eine Behandlung mit der CRP-Apherese in Ergänzung zur Standardbehandlung im Vergleich zur alleinigen Standardbehandlung bezüglich des Endpunkts Häufigkeit schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse überlegen ist. Von der UWI ist der Grenzwert einer behandlungsbedürftigen, systemisch starken Erhöhung des CRP- Plasmaspiegels nach Symptombeginn derart festzulegen und zu begründen, dass sicherstellt ist, dass nur diejenigen Patientinnen und Patienten die Intervention erhalten, die auch tatsächlich von dieser profitieren können. -WERT: 3 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 22.8.2025
Ausschreibung
Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenKöln

Themen:

Gesundheit

Verkürztes Zungenband bei Säuglingen: Welche Vor- und Nachteile hat die operative Durchtrennung des Zungenbands (Frenotomie) z. B. gegenüber einer Stillberatung bei Stillproblemen? (T25-02) Erstellung eines ThemenCheck-Berichts. Dieser ThemenCheck-Bericht umfasst eine Nutzenbewertung, eine gesundheitsökonomische Bewertung und eine Aufbereitung zu ethischen, rechtlichen, sozialen und organisatorischen Aspekten zu der genannten Fragestellung.

Veröffentlicht: 18.7.2025
Frist: 22.9.2025
Ausschreibung
EPFLLausanne

Themen:

Gesundheit

EPFL – Advanced Science Building - Prestations de spécialiste en Sécurité au travail et en Protection de la Santé (STPS)-Le présent marché porte sur la mission de professionnel spécialisé en Sécurité au Travail et de la Protection de la Santé (STPS) pour le projet de l’Advanced Science Building. Il prévoit l’accompagnement du maître d’Ouvrage (MO), du groupe de mandataires et des entreprises dès la phase SIA 41 - appel d’offres jusqu’à la phase SIA 53 – mise en service. Il pourra également assister le MO dans ses relations avec les autorités.

Veröffentlicht: 15.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DAK-GesundheitHamburg

Themen:

Gesundheit
Personal

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung, Vorbereitung, Durchführung, Datenauswertung, Analyse und das Reporting von Mitarbeitendenbefragungen (Gesundheitsbefragungen/Gefährdungsbeurteilungen) innerhalb einer Resonanzstrategie

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinDortmund

Themen:

Gesundheit
Politikberatung

Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachtens in Form eines Rapid Reviews über die gesundheitlichen und sicherheitsrelevanten Auswirkungen langer täglicher Arbeitszeiten.Ziel ist es, aktuelle und systematische Evidenz aufzuarbeiten, um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu bündeln und verfügbar zu machen. Dies soll dazu beitragen, arbeitswissenschaftliche Standards im Arbeitszeitrecht zu sichern und evidenzbasierte Spielräume für Flexibilisierung aufzuzeigen. Der Bedarf ergibt sich vor dem Hintergrund geplanter Änderungen des Arbeitszeitgesetzes, die eine informierte politische und gesellschaftliche Debatte erfordern.

Veröffentlicht: 11.7.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung BundBerlin

Themen:

Gesundheit
Sozialwissenschaft

Projekt TraBer-Die Deutsche Rentenversicherung Bund beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages zur Entwicklung und Erprobung eines digitalen modularen Handbuches für ganzheitliche Transformationsprozesse gemäß des Leitbildes zur nachhaltigen Entwicklung in beruflichen Rehabilitationseinrichtungen. Die Leistung gliedert sich in 9 Arbeitspakete. Der Vertrag beginnt am 01.12.2025 und endet mit Projektabschluss (voraussichtlich am 30.11.2028).

Veröffentlicht: 11.7.2025
Frist: 6.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeinde EichenzellEichenzell

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische Betreuung der kommunal Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen - Beratung von Beschäftigten und Arbeitgeber zu arbeitsmedizinischen Themen - Untersuchung und Beurteilung der gesundheitlichen Eignung für bestimmte Tätigkeiten - Durchführung von Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen gem. ArbMedVV - Dokumentation der Untersuchungsergebnisse gem. Datenschutzvorgaben DSGVO - Arbeitsmedizinische Untersuchungen nach ArbMedVV - Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen - Impfangebote für Beschäftigte mit erhöhtem Infektionsrisiko - Beratung zur Wiedereingliederung und BEM - Mitarbeit zu gutachterlichen Stellungnahmen zu Anfragen der Personalstelle - Feststellung/Überprüfung der geistigen und körperlichen Eignung gem. Fahrerlaubnisverordnung (FeV) - Feststellung/Überprüfung der allgemeinen geistigen und körperlichen Eignung für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst

Veröffentlicht: 10.7.2025
Frist: 8.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches KrebsforschungszentrumHeidelberg

Themen:

Gesundheit

Preferred Partnership Rahmenvereinbarung für CRO Leistungen in akademisch initiierten klinischen Studien (IIT) unter Sponsorschaft des DKFZ

Veröffentlicht: 8.7.2025
Frist: 22.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WeidenWeiden

Themen:

Gesundheit

Arbeitssicherheitstechnische Betreuung - Leistungen Fachkraft für Arbeitssicherheit-it Die Stadt Weiden i.d.OPf. vergibt die arbeitssicherheitstechnische Betreuung ihrer Arbeitnehmer und Beamten. Ziel ist die Beauftragung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder eines überbetrieblichen Dienstes mit der Wahrnehmung der Aufgaben nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), wie insbesondere die Unterstützung des Auftraggebers beim Arbeitsschutz, bei der Verhütung von Unfällen einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit.

Veröffentlicht: 7.7.2025
Frist: 7.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Staatsbetrieb SachsenforstPirna

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische Betreuung des Staatsbetriebes Sachsenforst

Veröffentlicht: 7.7.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DAB Digitalagentur Berlin GmbHBerlin

Themen:

Gesundheit

Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Durchführung der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG und ArbMedVV).

Veröffentlicht: 4.7.2025
Frist: 5.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bezirksregierung ArnsbergArnsberg

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung einschließlich Gestellung eines Brandschutzbeauftragten für die Dienstgebäude der Bezirksregierung Arnsberg

Veröffentlicht: 3.7.2025
Frist: 25.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
degewo AGBerlin

Themen:

Gesundheit

Arbeitsschutz-Die zu erbringende Leistung umfasst die sicherheitstechnische Betreuung gemäß den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2-Stadtgebiet Berlin

Veröffentlicht: 2.7.2025
Frist: 31.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Autobahn GmbHBerlin

Themen:

Gesundheit
Websites

Digitale Gesundheitsplattform: Psychosoziales Wohlbefinden und Employee Assistance

„Koordinierung der Evaluation des § 5c Infektionsschutzgesetzes (IfSG)“ Evaluation Triage-Gegenstand des Auftrags ist die Koordinierung der wissenschaftlichen Evaluation des § 5c IfSG. Die Evaluation wird interdisziplinär insbesondere auf Grundlage rechtlicher, medizinischer und ethischer Erkenntnisse durchgeführt. Die Evaluation erfolgt durch 10 bis 14 unabhängige Sachverständige, die jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Gesundheit als Auftraggeberin und dem Deutschen Bundestag benannt werden. Der Auftragnehmer fungiert als Koordinator, der den organisatorischen und methodischen Rahmen vorgibt, der es den Sachverständigen ermöglicht, die Evaluation des § 5c IfSG durchzuführen. Die Kontaktdaten der Sachverständigen werden dem Auftragnehmer vor Beginn der Arbeiten durch die Auftraggeberin mitgeteilt. Die Sachverständigen werden im Rahmen der Benennung durch die Auftraggeberin über die Zielsetzung der Evaluation vorab informiert. Als Grundlage für die Evaluation durch die Sachverständigen sind in einer repräsentativen Auswahl von Krankenhäusern mit intensivmedizinischer Versorgung in Deutschland durch den Auftragnehmer Daten zur Beantwortung der in Abschnitt 1 – Hintergrund genannten Evaluationsaspekte in Form einer online Befragung zu erheben. Die Befragungsinhalte werden durch die Sachverständigen vorgegeben. Zur Ermittlung der repräsentativen Stichprobe sind insbesondere der Standort bzw. das Einzugsgebiet sowie die Größe des Krankenhauses als Kriterien zu berücksichtigen. Die Umfrageantwortrate muss mindestens 20 bis 30% betragen.

Veröffentlicht: 30.6.2025
Frist: 30.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesministerium für GesundheitBonn

Themen:

Politikberatung
Gesundheit

„Koordinierung der Evaluation des § 5c Infektionsschutzgesetzes (IfSG)“ Evaluation Triage-Gegenstand des Auftrags ist die Koordinierung der wissenschaftlichen Evaluation des § 5c IfSG. Die Evaluation wird interdisziplinär insbesondere auf Grundlage rechtlicher, medizinischer und ethischer Erkenntnisse durchgeführt. Die Evaluation erfolgt durch 10 bis 14 unabhängige Sachverständige, die jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Gesundheit als Auftraggeberin und dem Deutschen Bundestag benannt werden. Der Auftragnehmer fungiert als Koordinator, der den organisatorischen und methodischen Rahmen vorgibt, der es den Sachverständigen ermöglicht, die Evaluation des § 5c IfSG durchzuführen. Die Kontaktdaten der Sachverständigen werden dem Auftragnehmer vor Beginn der Arbeiten durch die Auftraggeberin mitgeteilt. Die Sachverständigen werden im Rahmen der Benennung durch die Auftraggeberin über die Zielsetzung der Evaluation vorab informiert. Als Grundlage für die Evaluation durch die Sachverständigen sind in einer repräsentativen Auswahl von Krankenhäusern mit intensivmedizinischer Versorgung in Deutschland durch den Auftragnehmer Daten zur Beantwortung der in Abschnitt 1 – Hintergrund genannten Evaluationsaspekte in Form einer online Befragung zu erheben. Die Befragungsinhalte werden durch die Sachverständigen vorgegeben. Zur Ermittlung der repräsentativen Stichprobe sind insbesondere der Standort bzw. das Einzugsgebiet sowie die Größe des Krankenhauses als Kriterien zu berücksichtigen. Die Umfrageantwortrate muss mindestens 20 bis 30% betragen.

Veröffentlicht: 30.6.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für innere Verwaltung M-VSchwerin

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Beschäftigten in den Behörden und Einrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht: 27.6.2025
Frist: 23.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-HannoverLaatzen

Themen:

Gesundheit

Wissenschaftliche Abschlussbegleitung des rehapro Projekts Präzubi-Vertragslaufzeit: ab Zuschlag bis 31.10.2026

Veröffentlicht: 20.6.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und NaturschutzJena

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische Betreuung der Bediensteten im TLUBN-Gegenstand der Auftragsleistung ist die Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuung der Bediensteten in den Dienststellen des TLUBN gemäß dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die medizinische Betreuung soll sich dabei auf betriebsärztliche und sonstige ärztliche Aufgaben erstrecken. Zudem sind nach Bedarf des TLUBN ärztliche Untersuchungen zur Feststellung der Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern durchzuführen Dazu wird mit Erteilung des Zuschlags für den Auftrag eine Rahmenvereinbarung zur Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuung auf Basis der Vergabeunterlagen für diesen Auftrag geschlossen.

Veröffentlicht: 18.6.2025
Frist: 22.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hochschule für Technik und Wirtschaft DresdenDresden

Themen:

Gesundheit

Betriebsarzt, Brandschutzbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit an der HTW Dresden-Die Wahrnehmung der arbeitsmedizinischen Betreuung (Aufgaben nach § 3 ASiG), der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit (Aufgaben nach § 6 ASiG) und der Aufgaben des Brandschutzbeauftragten für die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ist Umfang des zu beauftragenden Rahmenvertrags.

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 23.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und GastgewerbeMannheim

Themen:

Gesundheit

Externe Mitarbeiterberatung EAP-Der Auftragnehmer erbringt für die rund 1.500 Mitarbeiter/innen der BGN eine externe Mitarbeiterberatung (EAP - Employee Assistance Program). Die "externe Mitarbeiterberatung" umfasst eine qualifizierte psychologische und/oder pädagogische Beratung zu beruflichen und privaten Problem- und Konfliktsituationen. Sie kann von allen Beschäftigten der BGN, deren Angehörige 1. Grades sowie alle in ihrem Haushalt lebenden Personen genutzt werden.

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 24.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
WupperverbandWuppertal

Themen:

Gesundheit

Mitarbeitendenservice Eltern+Kind / Pflege von Angehörigen / Unterstützung im Alltag / EAP in allen Lebenslagen

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 18.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt AschaffenburgAschaffenburg

Themen:

Gesundheit

Hitzeaktionsplan Die Stadt Aschaffenburg beabsichtigt die Erstellung eines Hitzeaktionsplanes. Mit dem Hitzeaktionsplan soll einerseits der akute Hitzeschutz der Bevölkerung, insbesondere von hilflosen und besonders durch Hitze gefährdeten Personen verbessert werden. Andererseits soll das Bewusstsein der Aschaffenburger Bevölkerung für die gesundheitlichen Herausforderungen im Umgang mit Hitze sowie für Handlungsmöglichkeiten im persönlichen Umfeld verbessert werden. Der Hitzeaktionsplan soll einen integrativen Ansatz, der kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz verfolgen und für die gesamte Bevölkerung Informationen sowie konkrete Unterstützungsangebote für hitzevulnerable, hilflose Personengruppen bereithalten. Der Hitzeaktionsplan soll die Klimaanpassungsstrategie der Stadt Aschaffenburg von 2021 in den Hitzerelevanten Punkten konkretisieren und fortschreiben. Durch Formate der Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit soll identifiziert werden, wo ein besonderer Handlungsbedarf in Aschaffenburg besteht, als auch das Interesse und die Bereitschaft außerhalb und innerhalb der kommunalen Verwaltung ermittelt werden, Maßnahmen umzusetzen. Der Prozess soll einen transformativen und integralen Ansatz verfolgen. Wesentliche Arbeitspakete umfassen: -Bestandsanalyse und Grundlagenaufbereitung -Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligungsprozess -Maßnahmenkatalog und Dokumentation

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 15.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und KulturErfurt

Themen:

Gesundheit

Arbeitsmedizinische Betreuung der Landesbediensteten im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Rahmenvereinbarung, Laufzeit 2026-2031-Umsetzung der Aufgabenfelder der DGUV Vorschrift 2 iVm ArbmedVV im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die DGUV Vorschrift 2 regelt seit 2011 die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung in Unternehmen, wobei der Betreuungsumfang auf Basis der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung ermittelt wird. Sie unterscheidet zwischen Grundbetreuung und betriebsspezifischer Betreuung, wobei für kleinere Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten Sonderregelungen gelten. Die Vorschrift zielt auf eine bedarfsorientierte, flexible und transparente Betreuung ab, die den individuellen Anforderungen der Betriebe entspricht. In Verbindung mit der ArbmedVV (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge) regelt sie auch die arbeitsmedizinische Vorsorge, wobei die Grundbetreuung kollektive Beratungen umfasst, während individuelle Vorsorgeuntersuchungen zur betriebsspezifischen Betreuung gehören. Die DGUV Vorschrift 2 wurde kürzlich überarbeitet und soll im Laufe des Jahres 2025 in einer aktualisierten Version in Kraft treten, um die betriebliche Betreuung weiter zu verbessern. ca. 24.000 Bedienstete ca. 850 Dienststellen

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 13.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus, WirtschaftsverwaltungLeipzig

Themen:

Gesundheit

Sicherheitstechnische Betreuung der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus nach DGUV Vorschrift 2.

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 10.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)Berlin

Themen:

Gesundheit

Tierstudie Okadasäure an Mäusen mit humanisierten Lebern -Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer Tierstudie an 15 adulten FRG-KO- Mäusen mit humanisierten Lebern zur Charakterisierung der Wirkung von Okadasäure.

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 10.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
üstra Hannoversche VerkehrsbetriebeHannover

Themen:

Gesundheit

Abrufrahmenvertrag - Vereinbarkeit von Beruf und Familie Abrufrahmenvertrag für Leistungen (Beratung und Betreuung) im Rahmen von Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Maximal Vertragslaufzeit - 8 Jahre

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 4.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bezirksamt Spandau von BerlinBerlin

Themen:

Gesundheit

Externe Sozialberatung für Dienstkräfte - Implementierung eines Employee Assistance Program EAP

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 25.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und ImmunologieLeipzig

Themen:

Gesundheit

Embryofetal_Developmental_Toxicity_Study_in_the_Rat-Fraunhofer IZI plans to purchase a GLP-compliant Embryofetal Developmental Toxicity Study in the Rat including analytical control methods safety pharmacology endpoints and TK sampling (ICH S5(R3)); Number of animals per group (control, low, mid and high dose): 20 females presumed pregnant to obtain at least 16 pregnant; Administration: oral from gestation day 6 to 17. ausf. Beschreibung Fraunhofer IZI plans to purchase a GLP-compliant Embryofetal Developmental Toxicity Study in the Rat including analytical control methods safety pharmacology endpoints and TK sampling (ICH S5(R3)); Number of animals per group (control, low, mid and high dose): 20 females presumed pregnant to obtain at least 16 pregnant; Administration: oral from gestation day 6 to 17.

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 8.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Wien Holding GmbHWien

Themen:

Personal
Gesundheit

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Mitarbeiter*innen des Wien Holding Konzerns