Steuerberatung Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Steuerberatung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 11.11.2025
Frist: 28.11.2025
Ausschreibung
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung NiedersachsenHannover

Themen:

Steuerberatung
Gesundheit

Beauftragung externer Gutachtenfirmen (PEPP-Einzelfallprüfungen). Gegenstand der öffentlichen Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die komplette Prüfung von Krankenhausabrechnungen und der Erstellung von entsprechenden Gutachten gemäß Auftrag und Fragen der Krankenkasse. Hierzu zählen insbesondere Krankenhausabrechnungen, die nach dem pauschalierenden Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik („PEPP-Abrechnungen“) erfolgt sind.Ausgeschrieben werden insgesamt ca. 960 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von zwölf Monaten. Sollte von den Vertragsverlängerungsoptionen Gebrauch gemacht werden, ergäbe sich insgesamt ungefähr die gleiche Menge an Begutachtungsaufträgen für die Verlängerungszeiträume. Auf Grundlage der jetzigen Planungen ist davon auszugehen, dass in der ersten Jahreshälfte 2026 pro Monat ca. 60 Aufträge abgegeben werden sollen, in der zweiten Jahreshälfte 2026 wird derzeit mit ca. 100 Aufträgen pro Monat geplant.

Veröffentlicht: 5.11.2025
Frist: 20.11.2025
Ausschreibung
Oldenburgisch-Ostfriesischer WasserverbandBrake

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvertrag Sperr-/Inkassotätigkeiten-Ab dem 01.01.2026 sollen für eine Laufzeit von 2 Jahren mit einer Option der Verlängerung für weitere 2 Jahre zu den gleichen Konditionen (insgesamt 4 Jahre) die Inkasso-/Sperrtätigkeiten für das im Anhang kenntlich gemachte Gebiet, sowie die Unterstützung bei Spitzenlast und Urlaubs-/Krankheitsvertretung übernommen werden. Dazu zählen folgende Aufgaben: - Sperrankündigungen über die Poststelle des OOWV an die Kunden verschicken - Bei Nichtzahlung Kunden anfahren und Bargeld kassieren - Trinkwasseranschluss sperren - Trinkwasseranschluss öffnen - Überprüfung von gesperrten Anschlüssen,

Veröffentlicht: 3.11.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
NRW.BankDüsseldorf

Themen:

Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung

Rahmenvereinbarung Werkleistungen InvestEU Jahresabschluss nach IPSAS -Die Auftraggeberin (NRW.BANK) schreibt die Vergabe einer Leistung zur Erstellung von Jahresabschlüssen im Rahmen der EU-Garantie aus. Grundlage ist der Annex III (insbesondere Abschnitt A) des mit der Europäischen Kommission geschlossenen Vertrages mit festgelegten Anforderungen an das Financial Reporting. Der erste Jahresabschluss ist voraussichtlich für das Geschäftsjahr 2026 zu erstellen. Für jedes weitere Geschäftsjahr, in dem das Portfolio fortbesteht, sind ebenfalls Jahresabschlüsse aufzustellen. Die NRW.BANK schreibt die Leistung im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 mit Verlängerungsoption bis zum 31.12.2031 aus. Der voraussichtliche Bedarf der NRW.BANK über die Gesamtlaufzeit von 6 Jahren der Rahmenvereinbarung beläuft sich auf insgesamt 150 Personentage (einheitliche, fiktive, unverbindliche Schätzmenge). Eine Mindestabnahmeverpflichtung der NRW.BANK besteht insoweit nicht. Die Leistung kann durch verschiedene oder durch mehrere Berater vorgenommen werden. Der Auftragnehmer ist in der Wahl des Leistungsortes grundsätzlich frei. Um eine einheitliche Kalkulationsbasis sicherzustellen, legt die NRW.BANK für die Preisbildung folgende Annahme zugrunde: 50 % der Beratungsleistungen erfolgen remote. 50 % der Beratungsleistungen erfolgen onsite, verteilt auf die Standorte der NRW.BANK in Düsseldorf und Münster. Diese Annahme dient ausschließlich der einheitlichen Angebotskalkulation und begründet keine verbindliche vertragliche Verpflichtung für die spätere Leistungserbringung. Die tatsächliche Verteilung von onsite- und Remote-Einsätzen wird auf Ebene der Einzelabrufe je nach den konkreten Anforderungen der jeweiligen Leistung festgelegt. Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere (siehe hierzu Annex III - Financial reporting, Part.A-C der Anlage 2): 1. Erstellung von Jahresabschlüssen (gemäß IPSAS-basierten Rechnungslegungsstandards) aus von der NRW.BANK zur Verfügung gestellten Bestands- und Bewegungsdaten auf HGB-Basis, bestehend aus folgenden Komponenten: o Gewinn,- und Verlustrechnung; o Bilanz; o Aufstellung zur Veränderung des Nettovermögens; o Kapitalflussrechnung (soweit erforderlich); o Anhang zum Jahresabschluss einschließlich Angaben zum Risikomanagement 2. Unterstützung bei der Herleitung des Fair Value einzelner Investments für die Jahresabschlüsse gemäß relevanter Bewertungsstandards und Dokumentation der Ergebnisse. 3. Erstellung des standardisierten "Reporting Package" und Übermittlung an die NRW.BANK (XML/Excel/PDF). Seite 1/3 4. Durchführung von geeigneten Kontrollen unter Voraussetzung und Vorgaben des Garantievertrags (Anlage 2). 5. Unterstützung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse durch unabhängige externe Prüfer. 6. Unterstützung bei der Erstellung der Management Declaration of Assurance und weiterer Kontrollberichte. 7. Beantwortung von Rückfragen der EU-Kommission und anderer EU-Institutionen. 8. Ordnungsgemäße Dokumentation und Archivierung sämtlicher relevanter Unterlagen für mindestens 5 Jahre nach Erstellung des Jahresabschlusses 9. Einhaltung der mit der NRW.BANK vereinbarten Fristen

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Steuerberatung?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Steuerberatung.

Veröffentlicht: 27.10.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Leibniz-Institut für Lebensmittel-SystembiologieFreising

Themen:

Steuerberatung

Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Gehaltsbuchhaltung und Reisekostenabrechnung Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) beabsichtigt auf Basis dieser Vergabeunterlagen einen Auftrag über die Dienstleistung für den Bereich der Gehaltsbuchhaltung und der Reisekostenabrechnung zu erteilen. Vertragslaufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026 (1 Jahr) mit einer einseitigen Option zur Verlängerung um ein (1) weiteres Jahr bis 31. Dezember 2027.

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 11.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Minor - Digital gGmbHBerlin

Themen:

Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung

Gegenstand ist die Vergabe von Dienstleistungen in den Bereichen Lohn- und Finanzbuchhaltung, Zuwendungsrecht, Jahresabschluss, Controlling und Kostenstellenrechnung. Zu den Aufgaben gehören die laufende Finanzbuchhaltung, die Erstellung des Jahresabschlusses gemäß HGB, die Lohnbuchhaltung inklusive aller Meldungen und die Erstellung monatlicher Controlling-Berichte. Weiterhin umfasst die Leistung die Beantwortung von Fragen zum Zuwendungsrecht, die Vorbereitung und Unterstützung bei Prüfungen sowie die Übergabe und den Aufbau im Jahr 2025. Die Erfassung aller Geschäftsvorfälle, die Debitorenbuchhaltung, die Kreditorenbuchhaltung, die Sachkontenbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung sowie Umsatzsteuervoranmeldungen und steuerliche Buchungen sind ebenfalls Bestandteil der Aufgaben.

Veröffentlicht: 23.10.2025
Frist: 25.11.2025
Ausschreibung
Landkreis RosenheimRosenheim

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Steuerberatung

Beschaffung Personalmanagementsystem sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung-Los 1 Beschaffung Personalmanagementsystem, Los 2 Beschaffung Lohn- und Gehaltsabrechnung Interne Kennung: Los 2

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 21.11.2025
Ausschreibung
Allgemeines Krankenhaus CelleCelle

Themen:

Steuerberatung

Privatliquidation-Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH Celle) sowie das MVZ am Allgemeinen Krankenhaus Celle beabsichtigen, die Abrechnungen von privat- und wahlärztli- chen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Liquida-tionsrecht abgerechnet werden, wobei sich die Auftraggeber die Entscheidung vor-behalten, bei welchen Ärzten die Leistungen zur Abrechnung kommen. Die Einzelheiten sind der Anlage 1 "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. LOS: Titel: MVZ am AKH Celle Beschreibung: Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH Celle) sowie das MVZ am Allgemeinen Krankenhaus Celle beabsichtigen, die Abrechnungen von privat- und wahlärztli- chen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Liquida-tionsrecht abgerechnet werden, wobei sich die Auftraggeber die Entscheidung vor-behalten, bei welchen Ärzten die Leistungen zur Abrechnung kommen.

Veröffentlicht: 22.10.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum HalleHalle

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Steuerberatung
Geschätzter Wert: 441 000,00 EUR

Beschaffung einer Dienstleistung und Software zur Rezeptabrechnung (Taxation) für die Universitätsapotheke des Universitätsklinikum Halle (Saale) Beschreibung: Die Universitätsklinikum Halle (UKH) ist der zentrale Leistungserbringer in der stationären Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre. Mit dieser Vergabe wird ein Unternehmen für die Erbringung der Dienstleistung und Software zur Rezeptabrechnung (Taxation) für die Universitätsapotheke gesucht. -WERT: 441 000,00 EUR

Vergabe kaufmännischer Dienstleistungen -Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von kaufmännischen Dienstleistungen für den Energiebetrie Die Tätigkeit des Auftragnehmers umfasst die kaufmännische Betriebsführung für den Bereich Vertrie Die Einzelheiten zum Leistungsumfang sowie zur Vergütungssystematik sind dem beigefügten Entwurf des Dienstleistungsvertrages (Anlage A) zu entnehmen. Im Folgenden wird auf wesent-liche Eckpunkte hingewiesen. Die einzelnen Leistungsanforderungen ergeben sich insbesondere aus den Vertragsanlagen (1a bis 1h). Die Tätigkeit des Auftragnehmers umfasst die in der Vertragsanlage 1: Leistungsbeschreibung näher beschriebene Leistungen aus den folgenden Bereichen: - Vertrieb allgemein (vgl. Vertragsanlage 1a: Vertrieb) - Finanzen und Rechnungswesen (vgl. Vertragsanlage 1b: Finanzen und Rechnungswesen) - Juristische Dienste (vgl. Vertragsanlage 1c: Juristische Dienste) - Shared Services Vertrieb (vgl. Vertragsanlage 1d: Shared Services) - Personalabrechnung (vgl. Vertragsanlage 1e: Personalabrechnung) - Controlling und sonstige Leistungen (vgl. Vertragsanlage 1f: Controlling und sonstige Leistungen) - Energiedatenmanagement (vgl. Vertragsanlage 1g: Energiedatenmanagement) - IT-Infrastruktur (vgl. Vertragsanlage 1h: IT-Infrastruktur) Darüber hinaus stellt der Auftragnehmer die vorherige Übertragung der digitalen Daten der EVP aus dem System des bisherigen Dienstleisters, der SERVICE PLUS GMBH, auf das neue System sicher. Die EVP wird den obsiegenden Bieter mit dem Zuschlag darüber informieren, ob die Datenmigration durchzuführen ist. Die Datenmigration muss nach Maßgabe des durch den Auftragnehmer zu erstellenden Konzepts (Vertragsanlage 5: Konzept zur Datenmigration) spätestens bis zum 31.12.2027 abgeschlossen sein, sodass die Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung für den Auftragnehmer ab diesem Zeitpunkt möglich ist. Die EVP beabsichtigt, die Leistungen zunächst vom 01.01.2027 bis zum 31.12.2032, verbunden mit der Möglichkeit der Vertragsverlängerung, zu vergeben. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere drei Jahre, wenn der Vertrag nicht 18 Monate vor Ablauf der Laufzeit von einer Vertragspartei gekündigt wird.
Veröffentlicht: 20.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Energie Vorpommern GmbHTrassenheide

Themen:

Betriebsführung
Steuerberatung

Vergabe kaufmännischer Dienstleistungen -Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von kaufmännischen Dienstleistungen für den Energiebetrie Die Tätigkeit des Auftragnehmers umfasst die kaufmännische Betriebsführung für den Bereich Vertrie Die Einzelheiten zum Leistungsumfang sowie zur Vergütungssystematik sind dem beigefügten Entwurf des Dienstleistungsvertrages (Anlage A) zu entnehmen. Im Folgenden wird auf wesent-liche Eckpunkte hingewiesen. Die einzelnen Leistungsanforderungen ergeben sich insbesondere aus den Vertragsanlagen (1a bis 1h). Die Tätigkeit des Auftragnehmers umfasst die in der Vertragsanlage 1: Leistungsbeschreibung näher beschriebene Leistungen aus den folgenden Bereichen: - Vertrieb allgemein (vgl. Vertragsanlage 1a: Vertrieb) - Finanzen und Rechnungswesen (vgl. Vertragsanlage 1b: Finanzen und Rechnungswesen) - Juristische Dienste (vgl. Vertragsanlage 1c: Juristische Dienste) - Shared Services Vertrieb (vgl. Vertragsanlage 1d: Shared Services) - Personalabrechnung (vgl. Vertragsanlage 1e: Personalabrechnung) - Controlling und sonstige Leistungen (vgl. Vertragsanlage 1f: Controlling und sonstige Leistungen) - Energiedatenmanagement (vgl. Vertragsanlage 1g: Energiedatenmanagement) - IT-Infrastruktur (vgl. Vertragsanlage 1h: IT-Infrastruktur) Darüber hinaus stellt der Auftragnehmer die vorherige Übertragung der digitalen Daten der EVP aus dem System des bisherigen Dienstleisters, der SERVICE PLUS GMBH, auf das neue System sicher. Die EVP wird den obsiegenden Bieter mit dem Zuschlag darüber informieren, ob die Datenmigration durchzuführen ist. Die Datenmigration muss nach Maßgabe des durch den Auftragnehmer zu erstellenden Konzepts (Vertragsanlage 5: Konzept zur Datenmigration) spätestens bis zum 31.12.2027 abgeschlossen sein, sodass die Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung für den Auftragnehmer ab diesem Zeitpunkt möglich ist. Die EVP beabsichtigt, die Leistungen zunächst vom 01.01.2027 bis zum 31.12.2032, verbunden mit der Möglichkeit der Vertragsverlängerung, zu vergeben. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere drei Jahre, wenn der Vertrag nicht 18 Monate vor Ablauf der Laufzeit von einer Vertragspartei gekündigt wird.

Veröffentlicht: 17.10.2025
Frist: 17.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Freie Universität BerlinBerlin

Themen:

Steuerberatung

Payment Service Provider (PSP) für den Botanischen Garten / das Botanisches Museum-Los 1: Die FU Berlin vergibt für die Kassen ihrer Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum einen Payment Service Provider (PSP) zur bargeldlosen Zahlung an den Kassen vor Ort (POS) über das Kassensystem Korona der Fa. Comebase. Los 2: Die FU Berlin vergibt für den Onlineshop ihrer Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum einen Payment Service Provider (PSP) für das Besuchermanagementsystem go~mus der Firma Giant Monkey. Die Laufzeit der Verträge beträgt zunächst 24 Monate. Eine Verlängerung ist möglich.

Veröffentlicht: 17.10.2025
Frist: 14.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WarenWaren

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvereinbarung ist die Erbringung der allgemeinen Steuerberatung ab 2026 bis 2030, die Beratung und Durchsicht für die Steuererklärungen 2025 bis 2029 sowie die Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art Kultur-Touristische Einrichtungen (KTE) und Parkplätze für die Steuererklärungen 2025 bis 2029. Darüber hinaus die Beratung, Stellungnahme bzw. Begutachtung zu Einzelfragen zu steuerlichen Fragen außerhalb der BgA.

Veröffentlicht: 15.10.2025
Frist: 12.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesbeschaffung GmbHWien

Themen:

Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Geschätzter Wert: 40 000 000,00 EUR

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung-Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung im Los 1sind Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung / Konzern- & Abschlussprüfung. LOS: Titel: Buchhaltung / Bilanzierung / Steuerberatung / Lohnverrechnung Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung im Los 2 sind Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung / Bilanzierung / Steuerberatung / Lohnverrechnung.-WERT: 40 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 10.10.2025
Frist: 4.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche WelleBonn

Themen:

Steuerberatung

Payroll für lokale und entsendete Personen der Deutschen Welle (Studio Washington / USA) und Steuererklärungen-Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung der Payroll für lokale und entsendete Mitarbeitende der Deutschen Welle (Studio Washington/USA) und Steuererklärungen. Die geplante Laufzeit des Rahmenvertrages beginnt am 01. Januar 2026 und endet spätestens am 31. Dezember 2029 . Die geplante Laufzeit beträgt vier Jahre mit einer festen Laufzeit von einem Jahr und der dreimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Veröffentlicht: 7.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt ChemnitzChemnitz

Themen:

Steuerberatung

Einheitlicher Mess- und Abrechnungsservice-Es muss ein einheitlicher Mess- und Abrechnungsdienst für Wasserzähler, Wärmemengenzähler und Heizkostenverteiler, mittels Funk, beauftragt werden. Dazugehört ebenfalls die Erstellung der Heiz-und Betriebskostenaufstellung. Dieser muss alle betroffenen Objekte betreuen und einheitliche Verträge mit gleichen Laufzeiten erstellen. Die jährliche Betriebskostenabrechnung und die CO2-Kostenaufteilung beruhen auf den Werten des Abrechnungsdienstes. Es müssen die bestehenden Verträge der momentanen Messdienste aufgekauft bzw. abgegolten werden.Folgende Veträge müssen freigekauft werden: 2x Wärmemengenzähler bis 31.12.2026 Brunata Metrona 8x Kaltwasserzähler bis 31.12.2029 Brunata Metrona 80x Heizkostenverteiler bis 31.12.2034 B&O Ratoma 10x Kaltwasserzähler bis 31.12.2030 B&O Ratoma 8x Warmwasserzähler bis 31.12.2030 B&O Ratoma 1x Wärmemengenzähler bis 31.12.2030 B&O Ratoma 58x Heizkostenverteiler bis 31.12.2026 Ista 7x Kaltwasserzähler bis 31.12.2030 Ista

Veröffentlicht: 6.10.2025
Frist: 3.11.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
OÖ Landesholding GmbHLinz

Themen:

Unternehmensberatung
Steuerberatung

Dienstleistungen ESG und Nachhaltigkeit und optional Konzernabschluss-Dienstleistungsauftrags in Form einer Rahmenvereinbarung betreffend die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ESG, Konzernabschlusserstellung und Nachhaltigkeit.

Veröffentlicht: 2.10.2025
Frist: 17.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berlin Tourismus & Kongress GmbHBerlin

Themen:

Steuerberatung

Payroll Management und Service. Der aktuelle Serviceumfang lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. Monatliche Standardabrechnung - Erfassung und Abrechnung von Löhnen und Gehältern, inkl. aller festen und variablen Bezügen (Gehalt, Zulagen, Prämien, Zuschläge, geldwerte Vorteile etc.) - Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für alle Beschäftigen - Elektronische Bereitstellung der Abrechnungen 2. Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen - Sozialversicherungsmeldungen (An- und Abmeldungen, Monatsmeldungen, Jahresmeldungen nach aktuellen Gesetzen) - Lohnsteuer-Anmeldungen und elektronische Übermittlung ans Finanzamt - Meldungen an Berufsgenossenschaften, Inklusionsamt Berlin, Agentur für Arbeit, usw. 3. Abführung und Nachweise - Erstellung der Beitragsnachweise für Krankenkassen, SV-Träger - Berechnung und Bereitstellung der Zahlungslisten für Lohnsteuer, Sozialabgaben und ggf. Umlagen 4. Bescheinigungen - Erstellen von Standardbescheinigungen (Jahresmeldungen Sozialversicherung, Lohnsteuerbescheinigung, Berufsgenossenschaft, usw.) - Erstellen von A1-Bescheinigungen nach Bedarf 5. Jahresabschlussbezogene Arbeiten - Erstellung der Lohnsteuerbescheinigungen für alle Mitarbeiter - Erstellung der Jahresmeldungen an Sozialversicherungsträger - Bereitstellung von Jahreslohnkonten für Arbeitgeber/Steuerberaterngskonzept 20 %

Veröffentlicht: 1.10.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität RostockRostock

Themen:

Steuerberatung

Steuerberatungsleistung AStA-Die Universität Rostock schreibt im Namen/Auftrag und auf Rechnung des AStA Steuerberatungsleistungen (Lohnbuchhaltung, Prüfung des Rechnungswesen, Beratungsleistungen) für die Studierendenschaft der Universität Rostock ab 01.01.2026 aus. Es wird für insgesamt drei Jahre mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr ausgeschrieben. Nach Ablauf der fünf Jahre endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und beinhaltet die Rechnungslegung ab 2025.

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 30.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Land Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Steuerberatung
Rechtsberatung

Rahmenvertrag für die gesellschafts- und steuerrechtliche Beratung des Landes für den Bereich GUL (Gründung, Umwandlung und Liquidation) aus, u. a. für Neugründungen, Abspaltungen, Fusionen und Umwandlungen von Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist. Auftragsgegenstand ist die umfassende rechtliche Beratung des Landes bei Neugründungen, Abspaltungen, Fusionen, Umwandlungen und Liquidationen von Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist. Die laufende rechtliche Beratung der Beteiligungsverwaltung des Landes Baden-Württemberg bei der Betreuung von Beteiligungen ist grundsätzlich NICHT Gegenstand dieses Rahmenvertrags

Veröffentlicht: 29.9.2025
Frist: 27.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Marktgemeinde Brunn am GebirgeBrunn am Gebirge

Themen:

Steuerberatung

Lohnverrechnung. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen im Bereich der monatlichen Lohnverrechnung sowie der Beratung in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für die Marktgemeinde Brunn am Gebirge

Veröffentlicht: 26.9.2025
Frist: 22.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stiftung Humboldt Forum im Berliner SchlossBerlin

Themen:

Steuerberatung

Erstellen regelmäßiger monatlicher Entgeltabrechnungen

Veröffentlicht: 23.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Wirtschaftskammer WienWien

Themen:

Steuerberatung
Geschätzter Wert: 1 000 000,00 EUR

Steuerberatungsleistungen für die Wirtschaftskammer Wien - WERT: 1 000 000,00 EUR

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 14.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität InnsbruckInnsbruck

Themen:

Steuerberatung

Steuerberatungsdienstleistungen für die Personalabteilung

Veröffentlicht: 22.9.2025
Frist: 14.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität InnsbruckInnsbruck

Themen:

Steuerberatung

Steuerberatungsdienstleistungen für die Finanzabteilung

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 20.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsch-Türkische Jugendbrücke gGmbhDüsseldorf

Themen:

Steuerberatung

Beauftragung einer Steuerberatung zur Erstellung sämtlicher betrieblicher Steuererklärungen der ausschreibenden Stelle sowie zur fachlichen Prüfung der zugehörigen Steuerbescheide sowie die Durchführung der Personal-, Lohn- und Finanzbuchhaltung. Ziel ist die rechtskonforme, fristgerechte und steuerlich optimale Abwicklung der steuerlichen Pflichten sowie die rechtssichere, fristgerechte und digitale Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie der täglichen Finanzbuchhaltung unter Verwendung der Software DATEV

Veröffentlicht: 19.9.2025
Frist: 24.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ecole européenne Luxembourg ILuxembourg

Themen:

Steuerberatung

Administration des salaires

Veröffentlicht: 11.9.2025
Frist: 1.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbHMünchen

Themen:

Steuerberatung

Buchhaltungsservice, Abwicklung der Finanzbuchhaltungsprozesse und Jahresabschlusserstellung Beschreibung Inhalt des Auftrags umfasst einen Buchhaltungsservice, die Abwicklung der Finanzbuchhaltungsprozesse sowie die Jahresabschlusserstellung. ausf. Beschreibung Der Inhalt des Auftrags umfasst einen Buchhaltungsservice, die Abwicklung der Finanzbuchhaltungsprozesse sowie die Jahresabschlusserstellung. Nachfolgend werden die einzelnen Leistungsbestandteile konkret beschrieben. Die Leistungen nach 2.1-2.5 sind als Pauschalfestpreise entsprechend dem Preisblatt zu kalkulieren, die Leistungen nach 2.6 werden stundenweise nach Aufwand entsprechend der angegebenen Stundensätze vergütet. Grundlegende Parameter • Reaktionszeit AN: Im Rahmen der Leistungserbringung ist eine Reaktionszeit von einem Werktag bei Anfragen der Auftraggeberin einzuhalten. Die Reaktionszeit bezieht sich auf alle gängigen Kommunikationswege wie u. a. Mail und Telefon gleichermaßen • Verwendung von DATEV, Bereitstellung eines Onlinezugangs • Bereitstellung der Daten mit Hilfe einer Datei im xls- und PDF-Format, weitere Formate • Selbstständiges Buchen in DATEV durch den AG • Aktualität Daten: wöchentliche Aktualisierung der laufenden Daten • Datenübernahme Vorjahre/Vorperioden • elektronische Langzeitarchivierung • Verwendung der vier Mandanten

Veröffentlicht: 10.9.2025
Frist: 10.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches Maritimes ZentrumHamburg

Themen:

Steuerberatung

Übernahme der Finanz- und Lohnbuchhaltung-Das Deutsche Maritime Zentrum e.V. möchte die Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung, die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die Leistungen der Lohnbuchhaltung an einen externen Dienstleister vergeben. Aufgabe ist es, zu einem die Finanzbuchhaltung und steuerliche Betreuung des öffentlich geförderten Vereins mit einem Projektvolumen i. H. v. bis zu € 5.000.000,00 jährlich (derzeit € 3.000.000,00 institutionelle Förderung, ca. € 100.000 Mitgliedsbeiträge und weitere Einnahmen und € 200.000,00 Projektförderung) und zum anderen die vollständige Abwicklung der Lohnbuchhaltung zu übernehmen. Grundlage der Verwendung der Vereinsmittel bilden die Haushaltsansätze, die Berücksichtigung der Bundeshaushaltsordnung, inkl. ANBest-I, sowie der sonstigen Vorschriften für die Mittelverwendung (Zuwendungsbescheid, etc.).

Veröffentlicht: 10.9.2025
Frist: 24.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsches MuseumMünchen

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvertrag Steuerberatungsleistungen-Das Deutsche Museum benötigt externe steuerrechtliche Beratungsleistungen durch eine qualifizierte Steuerberaterin / einen qualifizierten Steuerberater oder eine Steuerberatungsgesellschaft. Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere die spezialisierte Erststellung von Steuererklärungen (siehe nachstehend). Als besonderer Beurteilungsmaßstab kommt hinzu, das Deutsche Museum in Bezug auf das Risikoprofil des Steuerrechts im Sinne des steuerlichen Straf- und Verfahrensrechts zu schützen und vor den Finanzbehörden bzw. ordentlichen Gerichten zu vertreten. Leistungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über Steuerberatungsleistungen und den jährlichen steuerlichen Abschluss für den Auftraggeber als AdöR in Form des Zweckbetriebes und als BgA, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb. Der Umfang der Beratungsleistungen wird auf ca. 200 Stunden pro Jahr geschätzt. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers, dass tatsächlich Leistungen in diesem oder vergleichbaren Umfang abgerufen werden. Die Einzelabrufe erfolgen je nach Bedarf.

Veröffentlicht: 9.9.2025
Frist: 29.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von BerlinBerlin

Themen:

Steuerberatung

Lohnabrechnung für die Mitarbeitenden der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin

Veröffentlicht: 27.8.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesbetrieb Straßenbau NRWNetphen

Themen:

Steuerberatung

Restabwicklungen für Baumaßnahmen an Bundesstraßen: Bearbeitung der Schlussrechnungsunterlagen ausgewählter Projekte auf BStraßen (B236)-Aufstellung der Schlussrechnung einer Straßenbaumaßnahme im Auftrag der Regionalniederlassung Südwestfalen, Netphen.

Veröffentlicht: 25.8.2025
Frist: 23.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum AachenAachen

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvereinbarung Steuerberatungsleistungen-Gegenstand der Ausschreibung ist gemäß der Leistungsbeschreibung sowohl die veranlagungsnahe steuerliche Beratung inklusive der Erstellung der jährlichen betrieblichen Steuererklärungen als auch die allgemeine steuerliche Beratung und die Begleitung von Außenprüfungen.

Veröffentlicht: 20.8.2025
Frist: 22.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
SLK-Kliniken Heilbronn GmbHHeilbronn

Themen:

Steuerberatung

Kodierrevision Vergabe eines Vertrages "Livekodierrevision"

Veröffentlicht: 20.8.2025
Frist: 15.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Steuerberatung

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages für die Identifizierung und Abrechnung abschlagspflichtiger Kombinationsabgaben gemäß § 130e SGB V in Verbindung mit dem Festsetzungsbeschluss des Bundesministeriums für Gesundheit vom 01.10.2024, bekanntgegeben durch den GKV-Spitzenverband am 09.10.2024.

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 16.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zukunft - Umwelt - Gesllschaft (ZUG) gGmbHBonn

Themen:

Steuerberatung

Steuerberatungsleistung Beratungs- und Unterstützungsleistungen Entgelt-Buchhaltung-Rahmenvereinbarung mit einem AN über Steuerberatungsleistungen und operative Unterstützung im Bereich Entgelt_Buchhaltung. Parallel wird eine zweite Rahmenvereinbarung für Steuerberatungsleistungen und operative Unterstützung im Bereich Finanzbuchhaltung ausgeschrieben (Vergabenummer 033-E-2506).

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 15.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Stiftung für internationale rechtliche ZusammenarbeitBonn

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvertrag „Externe Lohn- und Gehaltsbuchhaltung“Die IRZ hat derzeit 60 Beschäftigte in Bonn und Berlin. Sie schließt ihre Beschäftigungsverhältnisse in Anlehnung und unter Anwendung des TVöD Bund ab. Für die Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung vergibt die IRZ nach Auslaufen des bestehenden Vertrages mit einem externen Dienstleister zum Ende des Jahres 2025 einen neuen Auftrag für die Erbringung von Leistungen der externen Lohn- und Gehaltsabrechnung ab 1. Januar 2026, mit allen zugehörigen Diensten, Meldewesen sowie Datenmigration.

Veröffentlicht: 19.8.2025
Frist: 16.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zukunft - Umwelt - Gesllschaft (ZUG) gGmbHBonn

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvereinbarung mit einem AN über Steuerberatungsleistungen und operative Unterstützung im Bereich Finanzbuchhaltung. Parallel wird eine zweite Rahmenvereinbarung für Steuerberatungsleistungen und operative Unterstützung im Bereich Entgelt-Buchhaltung ausgeschrieben (Vergabenummer 036-E-2507).

Veröffentlicht: 14.8.2025
Frist: 15.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Freie Universität BerlinBerlin

Themen:

Steuerberatung

Steuerberatungsleistungen: Betriebe gewerblicher Art und Jahressteuererklärung-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung steuerlicher Beratungsleistungen auf Basis des deutschen Steuerrechts für die Betriebe gewerblicher Art sowie im Zusammenhang mit der Erstellung der Jahressteuererklärung der Freien Universität Berlin. Der Rahmenvertrag beginnt voraussichtlich Anfang November 2025 und hat eine Grundlaufzeit von 24 Monaten. Anschließend verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch zweimal um je 12 Monate, wenn dieser nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf von der AG gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate.

Veröffentlicht: 13.8.2025
Vorinformation
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbHLeipzig

Themen:

Steuerberatung

Übernahme des Forderungsmanagements der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH--Die LVB betreiben aktuell ein internes Forderungsmanagement und sehen vor, auf Basis von wirtschaftlichen und nachhaltigen Angeboten, diese bislang eigen erbrachten Leistungen längerfristig auszugliedern und fremd zu vergeben. Sie verfügen derzeit über keine ausreichende Kenntnis der am Markt existierenden und potenziell an einem zu vergebenden Auftrag interessierten Unternehmen. --- In Vorbereitung auf ein mögliches Vergabeverfahren wird daher diese Markterkundung im Sinne des § 26 SektVO durchgeführt. Mit dieser Markterkundung möchte die Vergabestelle somit einerseits die Unterrichtung der Unternehmen über die später folgenden Auftragsvergabepläne und -anforderungen vornehmen. Andererseits sollen Informationen über die möglichen Marktteilnehmer und deren Leistungsfähigkeit eingeholt werden, um eine entsprechend konkretisierte Leistungsbeschreibung erstellen zu können.

Veröffentlicht: 12.8.2025
Frist: 10.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Tegel Projekt GmbHBerlin

Themen:

Steuerberatung

Berlin TXL - Steuerberatung-Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind umfangreiche Beratungsleistungen, Hilfestellung zur laufenden Buchhaltung, sowie die Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für die Projektgesellschaft sowie für die Tegel Projekt GmbH.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 8.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Münze Österreich AGWien

Themen:

Steuerberatung

RV Steuerberatungsleistungen-Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erbringung allgemeiner Steuerberatungsleistungen, von Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Erstellung des Jahresabschlusses für die Auftraggeberin und deren Tochtergesellschaften sowie interner Beratungsleistungen im Zuge von Akquisitionen

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 8.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Oberschwabenklinik gGmbHRavensburg

Themen:

Steuerberatung

Abrechnung wahlärztlicher Leistungen für die Oberschwabenklinik gGmbH

Veröffentlicht: 7.8.2025
Frist: 5.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
CharitéBerlin

Themen:

Steuerberatung

Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen-Es wird ein Dienstleistungsvertrag für die Honorarabrechnung für einen Teil der Ärzt:innen je Los vergeben.Los 1: Chirurgie, Anästhesie u.W. umfasst mehrere Abrechnungsstellen, darunter Kliniken für Anästhesiologie, Chirurgie, Urologie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, sowie Innere Medizin und Neurochirurgie.,Los 2: Innere Medizin bündelt Abrechnungsstellen wie Notaufnahmen, Kliniken für Rheumatologie, Immunologie, Pneumologie, Immunologie, Dermatologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie, Radioonkologie, Neurologie, Psychiatrie, Augenheilkunde, HNO-Heilkunde, Audiologie/Phoniatrie, Frauenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin, sowie Institute für Immunologie, Genetik und Humangenetik.,Los 3: DHZC umfasst Abrechnungsstellen des Deutschen Herzzentrums Berlin, einschließlich Kliniken für Kardiologie, Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Kardioanästhesiologie, Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie sowie zugehörige Arbeitsbereiche und Institute. Los 4: Mund-Kiefer Gesichtschirurgie beinhaltet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Los 5: Sekundärleister umfasst Kliniken für Radiologie, Nuklearmedizin und das Institut für Neuroradiologie.

Veröffentlicht: 5.8.2025
Frist: 18.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
WISTA.Service GmbHBerlin

Themen:

Steuerberatung

Lieferung Montage Abrechnungsservice HKV für 7 Objekte 2026-2035-Lieferung und Montage Heizkostenverteiler und zugehöriger technischer Infrastruktur zur Fernauslesung inkl. Demontage bestehender HKV und Abrechnungsservice für 7 Objekte für 2026 - 2035.

Rahmenvereinbarung zu steuerrechtlichen Beratungsleistungen-Der Bedarf steuerrechtlicher Beratungsleistungen bezieht sich auf die steuerrechtliche Beurteilung und Begleitung von Verträgen, Ausgangsrechnungen und weiteren Geschäftsvorfällen des Forschungsverbunds Berlin e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Justiziariat. Für die Unterstützungsleistung bei der Auftraggeberin wird ein geschätztes Abrufvolumen von durchschnittlich bis zu 500 Stunden (à 60 Minuten) pro Jahr kalkuliert. Folgendes Mengengerüst wird schätzungsweise benötigt: - Jahr 2025 (Q4): bis zu 125 Stunden - Jahr 2026: bis zu 500 Stunden - Jahr 2027: bis zu 500 Stunden - Jahr 2028: bis zu 500 Stunden - Jahr 2029 (Q1/Q2/Q3): bis zu 375 Stunden Die genannten Leistungsmengen wurden durch interne Erfahrungswerte geschätzt und spiegeln den voraussichtlich maximalen Bedarf wider. Eine Mindestabnahmemenge ergibt sich hieraus jedoch nicht. Es handelt sich um eine unverbindliche Bedarfsschätzung; aus Gründen des Haushaltsrechts kann keine Abnahmezusage in einem konkreten Umfang gegeben werden. Die genannten Mengen beziehen sich auf die Höchstabnahmemenge, welche durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung gedeckt werden soll. Ein Anspruch auf Abruf bestimmter Leistungsumfänge oder auf eine Mindestabnahme besteht nicht. Diese Rahmenvereinbarung wird mit Zuschlagserteilung zum 1. Oktober 2025 wirksam. Der Vertrag wird zunächst für 12 Monate geschlossen und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird. Maximal ist eine dreimalige Verlängerung möglich. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate (Ende 30.09.2029), in diesem Fall bedarf es keiner besonderen Kündigung.
Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 2.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Forschungsverbund Berlin e.V.Berlin

Themen:

Steuerberatung

Rahmenvereinbarung zu steuerrechtlichen Beratungsleistungen-Der Bedarf steuerrechtlicher Beratungsleistungen bezieht sich auf die steuerrechtliche Beurteilung und Begleitung von Verträgen, Ausgangsrechnungen und weiteren Geschäftsvorfällen des Forschungsverbunds Berlin e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Justiziariat. Für die Unterstützungsleistung bei der Auftraggeberin wird ein geschätztes Abrufvolumen von durchschnittlich bis zu 500 Stunden (à 60 Minuten) pro Jahr kalkuliert. Folgendes Mengengerüst wird schätzungsweise benötigt: - Jahr 2025 (Q4): bis zu 125 Stunden - Jahr 2026: bis zu 500 Stunden - Jahr 2027: bis zu 500 Stunden - Jahr 2028: bis zu 500 Stunden - Jahr 2029 (Q1/Q2/Q3): bis zu 375 Stunden Die genannten Leistungsmengen wurden durch interne Erfahrungswerte geschätzt und spiegeln den voraussichtlich maximalen Bedarf wider. Eine Mindestabnahmemenge ergibt sich hieraus jedoch nicht. Es handelt sich um eine unverbindliche Bedarfsschätzung; aus Gründen des Haushaltsrechts kann keine Abnahmezusage in einem konkreten Umfang gegeben werden. Die genannten Mengen beziehen sich auf die Höchstabnahmemenge, welche durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung gedeckt werden soll. Ein Anspruch auf Abruf bestimmter Leistungsumfänge oder auf eine Mindestabnahme besteht nicht. Diese Rahmenvereinbarung wird mit Zuschlagserteilung zum 1. Oktober 2025 wirksam. Der Vertrag wird zunächst für 12 Monate geschlossen und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird. Maximal ist eine dreimalige Verlängerung möglich. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 48 Monate (Ende 30.09.2029), in diesem Fall bedarf es keiner besonderen Kündigung.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 10.10.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
European Investment BankLuxembourg

Themen:

Steuerberatung
Geschätzter Wert: 3 000 000,00 EUR

The objective of this Call for Tenders is to award per lot a Framework Agreement to a successful tenderer for the provision of global payroll and legal services. The EIB is looking to streamline HR management activities for external offices by transitioning to a global service provider model. This model would designate a single point of contact for the following services: - Global payroll services (Lot 1), and - Global legal services (Lot 2).

Veröffentlicht: 30.7.2025
Frist: 28.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt MemmingenMemmingen

Themen:

Steuerberatung

Dienstleistungen zur Sachbearbeitung von Beihilfeanträgen für interne Personalbeihilfen. Dem Auftraggeber soll es ermöglicht werden, wie sich aus der Leistungsbeschreibung ergibt, die Sachbearbeitung auszulagern und nur noch in streitigen Fällen selbst aktiv zu werden. Dies dient in erster Linie dem Freimachen von Ressourcen

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 18.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt HertenHerten

Themen:

Steuerberatung

Fortschreibung ABK 2026 - 2031-Aufstellung und Fortschreibung des ABK?s 2026-2031 unter Berücksichtigung des aktuellen ABK?s sowie NBK und FBK

Veröffentlicht: 29.7.2025
Frist: 22.9.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kommunale Unfallversicherung BayernMünchen

Themen:

Steuerberatung

Beihilfebearbeitung-Die Beihilfebearbeitung für die beihilfeberechtigten Beschäftigten und Versorgungsempfänger der KUVB muss zum 01.01.2026 neu ausgeschrieben werden.

Veröffentlicht: 28.7.2025
Frist: 25.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
EIT RawMaterials GmbHBerlin

Themen:

Steuerberatung

Strategic Tax Advisory (Relaunch) EIT RawMaterials seeks to partner-up with a highly-specialized and qualified tax consultancy and aims to have fully analysed and, if deemed necessary, optimise the current structuring and organisational status and the organisation's task portfolios. Based on the analysis' results the contractor must upon separate request by EIT RawMaterials carry out the legally permissible and necessary optimisation measures.

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 28.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeinde WöllstadtWöllstadt

Themen:

Steuerberatung

Lohn- und Bezügeabrechnung der Gemeinde Wöllstadt