Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Vermessung. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Natur- und Ingenieurwissenschaft.
50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Vermessung - OBP 2028 – Str. 3825 Flieden – Gemünden und Str. 3826 Schlüchtern – Elm
Digitale Erfassung von Bäumen 2026 Digitale Erfassung von Bäumen in Straßen, Grünanlagen und öffentlichen Einrichtungen im Stadtgebiet Nürnberg Los 1 Baumerfassung 2026, Los 2 Baumerfassung 2026
Es ist eine Entwurfsvermessung nach HOAI Anlage 1 Nr. 1.4 Leistungsbild Ingenieurvermessung Lph. 1 - 3 einschl. Grenzdarstellung (die ALK-Daten werden nicht zur Verfügung gestellt) vorzunehmen. Der Einmündungsbereich an die L 14 ist in beide Richtungen 70 m (zur Herstellung der Sichtdreiecke) mit aufzunehmen. In der Ortslage Eichenfelde erfolgt das Aufmaß ca. 50 m tief in die Ortslage zur Anschlussdarstellung der weiterführenden Achse. Die anderen Einmündungen sind jeweils bis 25 m tief zu vermessen. Es ist die Verkehrssicherung mit anzubieten. Der Leitungsbestand wurde bei den Medienträgern abgefragt und wird vom AG zur Verfügung gestellt.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Vermessung.
Ausbau Emser (Land-)Straße - Beweissicherung-Bestandsaufnahme von ca. 100 Gebäuden von außen und innen Nachbegutachtung / Gegenüberstellung ca . 50 Stück
GSH linker Rhein: Vermessungsleistung Str.: 2630 km43,750 bis km152,401 + 3510 km0, 057 bis km30,585 - Für das Projekt muss im gesamten Messgebiet ein durchgehendes Gleisaufmaß sowie dessen Trassierung in DB_REF2016 hergestellt werden. Geplante Überleitstellen, Geschwindigkeitserhöhungen, Weichenformänderungen und Weichenhöhenpläne sind bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Die Überführung der Gleisnetzdaten nach DB_REF2016 soll als Planungsgrundlage für weiterführende Arbeiten dienen. Der gesamte Bestand ist nach Realisierung des GSH linker Rhein in DB_REF2016 zu dokumentieren und aktualisierte Trassenpläne und Gleisnetzdaten bereitzustellen.
BLB NRW AC/ Jülich/ Vermessung Zitadelle Jülich - Es ist vorgesehen, für das Grundstück der Zitadelle eine Vermessung nach dem Liegenschaftsbestandsmodell gem. BFR Vermessung unter Verwendung einer Punktwolke zu erstellen.
Bauwerksprüfung - Überprüfung von beulgefährdeten Stahl- und Stahlverbundbrücken die vor 1980 errichtet wurden.
Neubau Heinrich-Schliemann-Gymnasium Planungs- und Beratungsleistungen Bauvermessung - Abnahme der Baugrube Anbringen von Höhenrissen innerhalb und außerhalb der Baugrube Vorbereitung des Schnurgerüsts Anbringen von Meterrissen im Gebäude Vermessungstechnische Kontrollmessungen im weiteren Bauverlauf ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK Lotte Osnabrück - Grundhafte Sanierung, Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Baumaßnahme
Rahmenvertrag Baumkontrolle an Schulen 2026-2028 Rahmenvertrag Baumkontrolle an Schulen 2026-2028 Baumkontrollen an Schulen im Stadtgebiet Wiesbaden und AKK (Amöneburg, Kastel, Kostheim) zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit.
Vorbereitung, Durchführung und Datenaufbereitung der übertägigen Höhenmessung - Morsleben großes Netz 2026
B-2025-05-001 Vermessungsarbeiten für die Ermittlung von Hochwassergefahrenflächen und Überschwemmungsgebieten an der Bibert.
OG Winden - Baumkontrolle und -pflege 2026-2028- ca. 450 - Pflege von Bäumen im öffentlichen Raum der Ortsgemeinde Winden anhand der zuvor durchgeführten Kontrolle mit Dringlichkeitseinstufung, gemäß den oben genannten Vorgaben - ca. 450 - Erstaufnahme in das Baumkataster - Pro Baum
Stadt Kandel - Visuelle Baumkontrolle (Regelkontrolle) von Bäumen im öffentlichen Raum der Stadt Kandel nach VTA und Fortführung des digitalen Baumkatasters gemäß den oben genannten Vorgaben - ca. 2300 Bäume - Pflege von Bäumen im öffentlichen Raum der Stadt Kandel anhand der zuvor durchgeführten Kontrolle mit Dringlichkeitseinstufung, gemäß den oben genannten Vorgaben - ca. 2300 Bäume - Erstaufnahme von Bäumen in das Baumkataster
Fällung/Rückschnitt Bestandsvermessung A60 Weisenauer Brücke (02-24-1006)
Rahmenvertrag über Baumpflege und Baumkontrolle im Kreis Warendorf und der Stadt Münster
Rahmenvertrag über Baumpflege und Baumkontrolle für die Kreise Coesfeld, Steinfurt und Borken / 060-25-00591
Rahmenvertrag über Baumpflege und Baumkontrolle für die Kreise Recklinghausen, Gelsenkirchen und Bottrop
Bauminspektion und -pflege -LOS 1 : Titel: Bauminspektion und Baumpflege Campus Duisburg Beschreibung: Benötigt wird ein Vertrag für die Baumpflegearbeiten, die Baumkontrollen und Baumuntersuchungen am Campus Duisburg. LOS 2 : Titel: Bauminspektion und Baumpflege Campus Essen Beschreibung: Benötigt wird ein Vertrag für die Baumpflegearbeiten, die Baumkontrollen und Baumuntersuchungen am Campus Essen.
BaumkontrolleJährliche zertifizierte Baumkontrolle (im belaubten und unbelaubten Zustand). Zusätzlich soll eine Stammdatenerfassung in Form eines Baumkatasters erstellt werden (digitalisiert). Die Erstellung soll im ersten Vertragsjahr erfolgen mit weiterführender Dokumentationen in den Folgejahren.
Im Rahmen des Infrastrukturprojekts „i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ finanzieren die Länder Berlin und Brandenburg die Planungen für die Erweiterung der Verkehrsinfrastruktur in acht Korridoren rund um die Hauptstadtregion. Dazu gehört auch der nördliche Korridor „Nordbahn / Heidekrautbahn“. In dem Projekt Bahnhof Birkenwerder wird eine Teilmaßnahme dieses Korridors umgesetzt, deren Ziel es ist, die zurzeit gemeinsamen Linienläufe der S-Bahn und der Regionalbahn im Bahnhof Birkenwerder zu entflechten. Dazu sollen zwei separate Regionalbahnsteigkanten im Bahnhof Birkenwerder errichtet werden, an denen zukünftig drei RB-Linien unabhängig vom unmittelbar benachbarten S-Bahn-Betrieb halten können. So kann der bestehende, reguläre Mischbetrieb am gemeinsam genutzten S-Bahnsteig aufgelöst und eine Trennung der energetischen Systeme S- und Fernbahn erreicht werden. Bestandteil des Projekts ist die Planung und Realisierung der infrastrukturellen Anbindung an die zu errichtenden Bahnsteigkanten sowie die aus dem erhöhten Betriebsprogramm notwendige infrastrukturelle Anpassung im Bahnhof. Los1 BIM Planung Lph. 2 (Opt. 3-4/5-6), Los 2 Vermessung
Rahmenvertrag über Planungsleistungen für Vermessungen auf Abruf nach Bedarf
TW - GESO Geothermie-Transportleitung P5, Vermessungsleistun
Vermessungsleistungen - Bauvermessung / bauvorbereitende und baubegleitende Vermessung - Überprüfung von Festpunkten - Absteckung von benannten Hauptachsen - Absteckung von Baufeldgrenzen - Übergabe der überprüften und ggf. neu gesetzten Festpunkte, der abgesteckten Hauptachse sowie der Baufeldgrenze sowie entsprechende Pläne, Skizzen, Protokolle an den Baubetrieb und an den Auftraggeber - Kontrollvermessungen während der Baumaßnahme nach Rücksprache mit der Bauüberwachung (15 Halbtagessätze bestehend aus jeweils 4,0 Stunden Vermessungstrupp im Außendienst und 2,0 Stunden Ingenieur zur häuslichen Vorbereitung und Auswertung) - Vermessungstechnische und baugeometrische Beratung der Bauüberwachung bezüglich Absteckunterlagen, Genauigkeitsansprüchen, Leistungsbeschreibungen, Leistungsumfängen, Mengenermittlungen, Messkonzepten, Messprogrammen, Bewegungs- bzw. Deformationsmessungen sowie weiteren baubegleitenden, vermessungstechnischen Fragestellungen und ggf. Erarbeiten von entsprechenden Handlungsempfehlungen (24 Stunden für Ingenieur im Innendienst) - Kontrolle (und ggf. Beanstandung) des vom Baubetrieb fortgeführten Festpunktfeldes - Plausibilitätskontrolle der geometrischen Richtigkeit der Bestandsvermessung des Baubetriebes ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
i-HWSK für das Einzugsgebiet der Wipfra - Vermessung - Das Untersuchungsgebiet umfasst das Einzugsgebiet der Wipfra im Ilm-Kreis, Thüringen, einschließlich der Fließstrecke der Wipfra von der Talsperre Heyda bis zur Mündung in die Gera (ca. 34 km), den Schafbach von der Ortslage Osthausen bis zur Mündung in die Wipfra (ca. 7 km) sowie den Haardtbach im Bereich Elleben (ca. 1 km). Alle hydraulisch relevanten Strukturen, Bauwerke und potenziell gefährdeten Abschnitte sind entsprechend der Arbeitskarten und Bauwerke aufzunehmen.
Durchführung von Außenaufnahmen für die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 - 2028 im Land Nordrhein-Westfalen-Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Verfahrens, den Auftrag über die Durchführung von Außenaufnahmen für die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 - 2028 im Land Nordrhein-Westfalen an einen oder zwei Auftragnehmer zu vergeben. Die Leistungserbringung erfolgt in den Landesteilen Rheinland (Los 1) und Westfalen (Los 2).
Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke - Vermessung einschl. Volumenkörpermodellierung - Ermittlung vermessungstechnischer Grundlagen, - Herstellung eines projektbezogenen Grundlagennetzes, - Örtliche Basisdatenerfassung, - Bearbeitung eines digitalen Lagemodells, - Herstellung vermessungstechnischer Grundlagenpläne, - Erstellung digitaler Geländemodelle, - Erstellung von 3 D-Objekten als Grundlage für ein volumenbasiertes Bestandsmodell.
Ersatzneubau Brücke von Prenzlau nach Bindow - Entwurfsbegleitende Vermessung des Bestandes. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Aero-elektromagnetische Vermessung in Niedersachsen
B 5 Ortsumgehung Lauenburg Nord: Floristische - Faunistische Kartierleistungen 2026. LOS 1: Erfassung Flora und Faune ohne Fledermäuse LOS 2: Erfassung Fledermäuse
Erschließung Knöchelsöhren - Vermessung. 1. Stufe: Erstellung eines Bestands- und Höhenlageplanes mit folgenden Angaben • Anschnitt der Umgebungsbebauung mit Trauf- und Firsthöhen • Vorh. Infrastruktur (Schachtdeckel, Mastleuchten, Leitungsbestand etc.) • Angaben zu angrenzenden befestigten Oberfächen • Baumbestand (Stamm- und Kronendurchmesser, Art, Höhe) 2. Stufe: Absteckung • 3 Achsen Grobabsteckung • 3 Achsen Feinabsteckung 3. Stufe: Bauendvermessung
Gäubahn; Vermessung, Rahmenvertrag 2026-2034, max. Abrufvolumen 6.380.545,11€ (Los 1,2,3)
Planungsbegleitende Vermessung L 11 Bützow - DBAG Brücke
Planung Ersatzneubau Brücke über das Wiepersdorfer Fließ bei Freywalde
Planungsbegleitende Vermessung
Friedrichshafen/Waggershausen bis Friedrichshafen (B 30alt) [E151]; Planungsbegleitende Vermessung
Forstinventur -Waldstrukturaufnahmen in Naturwaldzellen in NRW 2026-2028-Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Verfahrens, eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern über die Durchführung von Waldstrukturaufnahmen in Naturwaldzellen für die nächsten 3 Jahre abzuschließen.
Vermessung von Stadtteilen - WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH - WT -Vermessung von Stadtteilen - Erfassung von Freianlagen auf WIRO Grundstücken in Rostock in 3 Losen Los Nr. 1 Vermessung von Stadtteilen - KC1, KC5, Los Nr. 2 Vermessung von Stadtteilen - Parkplätze KC1, KC6, KC8, Los Nr. 3 Vermessung von Stadtteilen - KC1, KC3
Baumkontrolle in der VG Selters - Kontrolle von 2.235 Bäumen
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Erfassung der Vegetation der permanenten Stichprobeninventur auf Flächen, die der Nationalparkverordnung unterliegen-Art der Leistung: Erfassung der Vegetation der permanenten Stichprobeninventur auf Flächen, die der Nationalparkverordnung unterliegen Umfang der Leistung: Probenstichpunkte, aufgeteilt auf 5 Lose und 10 Blöcke. Da der Auftrag an ein maximales Budget gebunden ist, kann es sein, dass nicht alle Leistungen vergeben werden. Die Anzahl der zu vergebenden Stichprobenpunkte hängt von der Höhe der Gebote a Erfüllungsort: Nationalpark Eifel, Urftseestraße 34, 53937 Schleiden Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Die Konkreten Erfüllungsorte können in der Leistungsbeschreibung eingesehen werden. Jeder Stichprobenpunkt kann anhand von GPS-Daten und mittels Metalldetektor gefunden werden. Die GPS-Daten erhalten Sie nach Auftragsvergabe. Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Laufzeit: 2 Jahre Geschätzter Gesamtwert über die Laufzeit (ohne USt): 174.459,03 €
A 7 Ersatzneubau Thalaubachtalbrücke - Abbruf Talbrücke Bestand, Neubau Teilbauwerk 2, Streckenanbindung, Winkelstutzwände, Wirtschaftswegenetz - BMP-Kontrollvermessung
Vermessung der Bestandsstrecke 4700 und parallell liegender Strecken (4701) im Projektbereich der Generalsanierung Stuttgart-Ulm in DB_REF2016 als Teil der Grundlagenermittlung
HWGK-F Vermessung Oberer Kocher - LOS: 1 VM432 - Kocher (unterer Bereich); LOS: 2 VM433 - Kocher (Oberer Bereich); LOS: 3 VM434 - Lein
UAV gestützte Vermessungsleistungen der Ilmdeiche mittels Photogrammetrie oder LiDAR
Projekt: B 31, Friedrichshafen/Waggershausen bis Friedrichshafen (B 30alt) [E151]; Planungsbegleitende Vermessung
Kontrollen von Straßen, Wegen, Plätzen -Das Auftragsvolumen regelmäßiger Streckenkontrollen im gesamten Stadtgebiet ist zu vergeben. Es werden monatliche Kontrollen gefordert. Die Stadt Herzogenrath arbeitet zur Schadensbehebung mit dem GIS System gisME. Eine gisMEkompatible Schadenserhebung inklusive Sicherstellung des Datentransfers (Schadensfortschreibung) ist somit Voraussetzung zur Beauftragung. Der AN muss eigenständig ein aktuelles digitales Kataster aufstellen. Hierfür wird lediglich eine entsprechende shapeDatei aus dem inkasPortal der Städteregion Aachen zur Verfügung gestellt, die die städtischen Liegenschaften abbildet. Informationen über Kreis und Landstraßen sind bei den entsprechenden Landes und Kreisbehörden abzufragen. Die Kontrollen sind aus Klimaschutzgründen zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchzuführen.
B 31, Überlingen/O -Oberuhldingen [E141] ;B 31, Oberuhldingen - Meersburg/W [E142]; Planungsbegleitende Vermessung
Bestandsvermessung - In diesem Projekt sind umfassende Straßenbauarbeiten im Fahrbahnbereich sowie im Mittelstreifen vorgesehen. Diese sollen Anfang 2026 beginnen. Bei den Bauvorbereitungen wurde festgestellt, dass ein reiner Bestandsausbau zu Problemen bei der Bauausführung führen könnte. Aus diesem Grund soll eine Deckenbuchplanung erstellt werden. Für diese Planung sind Vermessungsunterlagen in hoher Qualität des Streckenabschnitts erforderlich, die derzeit nicht vorhanden sind. Die Bestandserfassung soll mittels Mobile Laserscanning (MLS) erfolgen.
Baumuntersuchungen im Stadtgebiet Guben 2026 - 2028-Die Stadt Guben beabsichtigt Baumuntersuchungen im Stadtgebiet Guben für die Jahre 2026 bis 2028 zu vergeben. Die Maßnahmen umfassen eingehende Untersuchungen zur Bearbeitung artenschutzrechtlicher Belange, eingehende visuelle Untersuchungen vom Boden aus, eingehende visuelle Untersuchungen mittels Zugangstechnik unter Nutzung der Bohrwiderstandsmessung, Schalltomographie, elektrischer Widerstandstomographie und des Zugversuchs. Bei Gefahr in Verzug (z.B. aufgrund von Havarien oder Sturmschäden) muss die Ausführung der Leistungen, kurzfristig, also innerhalb von 12-24 Stunden erfolgen.
Funktionskontrollen von Kompensationsmaßnahmen: - Brutvogelkartierung (4 Jahre, 46 ha) - Biotoptypenkartierung (1 Jahr, 51,46 ha) - faunistische Begleitung und Beratung