Kommunikation Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Kommunikation. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

50 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 18.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbHWittmund

Themen:

Kommunikation

CRM-System mit KI-Integration (2) - Nordseebad GmbH-Beschaffungsgegenstand: Investive Software/Lizenz

Veröffentlicht: 15.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbHWittmund

Themen:

Kommunikation

CRM-System mit KI-Integration (1) - Nordseebad GmbH

Veröffentlicht: 12.8.2025
Vorinformation
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbHBerlin

Themen:

Rechenzentrumsleistung
Kommunikation
Neuentwicklung
Geschätzter Wert: 0,00 EUR

Markterkundung (für ITZBund) zur Beschaffung eines Online Whiteboard-Systems (On Premise, Cloud-Betrieb & Cloud SaaS) Die Veröffentlichung erfolgt im Auftrag von ITZBund. Im Zuge der Vorbereitung eines geplanten Vergabeverfahrens führen wir eine Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 VgV durch. Ziel dieser Markterkundung ist es, einen Überblick über am Markt verfügbare Produkte und Lösungen zu erhalten, die die in der beigefügten Übersicht aufgeführten Anforderungen erfüllen. Die Markterkundung dient ausdrücklich nicht der Bewertung einzelner Anbieter oder Produkte

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Kommunikation?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Kommunikation.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 7.9.2025
Ausschreibung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und WohnenBerlin

Themen:

Kommunikation

WBL_2025_01_SVM Anpassung einer Software für systematisches Vertragsmanagement-Gesucht wird eine Softwarelösung zur systematischen Unterstützung des Controllings städtebaulicher Verträge. Die Software muss anpassbar an fachspezifische Terminologien sein und in der Lage, komplexe inhaltliche Abhängigkeiten innerhalb der Verträge abzubilden. Ziel ist die effiziente Überwachung, Steuerung und Auswertung der vertraglichen Verpflichtungen über Zeiträume von bis zu 30 Jahren.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 29.8.2025
Ausschreibung
Kreis UnnaUnna

Themen:

Kommunikation

Bereitstellung einer Cloud-Software für Video-Sprechstunden im Gesundheitsamt-Der Preis der Anwendung darf 25.000 brutto Euro nicht überschreiten.

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGInnsbruck

Themen:

Standard-Lizenzen
Kommunikation

Einführung SAP-Tool zur Regionalstrukturverwaltung-Die TIWAG plant die Einführung einer Software zum effizienten Adressmanagement in ihren SAP-Systemen. Es betrifft das SAP ERP CORE System inkl. IS-U sowie das SAP CRM System mit jeweils einem Mandanten. Funktionsumfang der Software: • Regelmäßiger Import der aktuellen Adressdaten • Möglichkeit zum Abgleich von alten und neuen Adressdaten • Änderung der bestehenden Adressdaten mit der neuen Regionalstruktur für Geschäftspartner und Anschlussobjekt Lizenzumfang: 1 Mandant, E-Q-P-System Leistungsumfang: Lizenzierung der SW, Implementierung und Wartung (optional)

Veröffentlicht: 11.8.2025
Frist: 12.9.2025
Ausschreibung
BG Klinikum Unfallkrankenhaus BerlinBerlin

Themen:

Kommunikation

Spracherkennungssoftware Unfallkrankenhaus Berlin-Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung eines cloudbasierten Spracherkennungssystems mit medizinischem Vokabular auf Basis von Software as a Service (SaaS) über 48 Monate Vertragslaufzeit. Die Diktatlösung ist wegen der Ausfallfunktion nicht bzw. nicht ausschließlich als Cloudleistung anzubieten.

Veröffentlicht: 4.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Universitätsklinikum des SaarlandesHomburg

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 0,01

Software Spracherkennung -Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) verfügt als medizinisches Hochleistungs- und Kompetenzzentrum der Maximalversorgung mit 38 Kliniken und Instituten über ein breites Leistungsspektrum in der regionalen und überregionalen Gesundheitsversorgung. Der Campus des Klinikums beherbergt die Einrichtungen des Universitätsklinikums des Saarlandes und der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Diese sind in mehr als 100 Gebäuden untergebracht, die in Pavillonbauweise angeordnet sind. Jährlich werden im UKS über 50.000 Patienten stationär und über 230.000 ambulant behandelt und vorsorgt. Hierzu sind insgesamt über 6.000 Menschen am UKS beschäftigt, ca. 850 davon im ärztlichen und ca. 2.500 im pflegerischen Bereich und weitere ca. 1.100 medizintechnischen Dienst. Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) beabsichtigt als größte Klinik des Saarlandes, sein bestehendes Spracherkennungssystem durch die Implementierung eines hochmodernen Spracherkennungssystems zur Optimierung medizinischer Dokumentationsprozesse zu ersetzen. Ziel ist die Verbesserung der Effizienz, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Erfassung und Verarbeitung medizinischer Daten. Hierbei sollen auch innovative Ansätze genutzt werden, um insbesondere bei den Mitarbeitenden für Dokumentationsaufgaben zu erleichtern, um Freiräume z.B. für die Patientenbehandlung zu schaffen.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 2.9.2025
Ausschreibung
Office de l’assurance-invalidité pour le canton de VaudVevey

Themen:

Kommunikation

Ausschreibung zur Verlängerung von Dragon Medical One (DMO)-Lizenzen.-Der Vertrag umfasst die Verlängerung bestehender Lizenzen und optionale Erweiterung der Anzahl und Art der Lizenzen, Nutzungsrechte im SaaS-Modus, Wartung und Support der DMO-Software

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Zentraler IT-Dienstleister der JustizPotsdam

Themen:

Kommunikation

Spracherkennungssoftware und Diktiergeräte-Benötigt wird die Supportverlängerung von Spracherkennungssoftware sowie die Lieferung von Diktiergeräten.

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHEschborn

Themen:

Computer
Konferenzsysteme
Kommunikation

Video Conferencing Equipment for Moldova-Video Conferencing Eqipment, Desktops, Interpreter Systems, Software- Flughafen Frankfurt Main

Veröffentlicht: 17.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zweckverband elektronische Verwaltung in Mecklenburg-VorpommernSchwerin

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 300 000,00 EUR

Customer Relationship Management (CRM) für den Zweckverband Elektronische Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern-Der Zweckverband eGo-MV plant die Einführung eines Customer Relationship Managements (CRM), welches gleichzeitig das Vertragsmanagement ermöglicht, zur effizienteren Arbeit. Hintergrund der Beschaffung ist, dass der Zweckverband zahlreiche Mitglieder hat, zu denen sowohl Kundendaten, als auch Vertragsbeziehungen organisiert werden müssen. Insofern ist es wichtig, dass die Software besonders viele Eigenschaften erfassen kann. Vor allem für die Organisation der Vertragsbeziehungen müssen sowohl die dazugehörigen Unterlagen, als auch die Daten in das System eingebunden werden können, damit es zum Beispiel Fristen überwachen kann.-WERT: 300 000,00 EUR

Veröffentlicht: 16.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DAK-GesundheitHamburg

Themen:

Kommunikation

Implementierung und Betrieb einer Omnikanal Contact Center-Plattform-Beschaffungsinhalt sind die Ablösung, die Neuinstallation, der Parallelbetrieb, die Migration, die Anbindung der heutigen ergänzenden Drittsysteme und der Betrieb einer Kommunikationsplattform in Form einer leistungsfähigen holistischen Omnikanal-Contact- Center-Lösung (CCaaS) inkl. Sprachdialogsystem und Workforcemanagement. Das Betriebsmodell ist Software as a Service (SaaS).

Veröffentlicht: 14.7.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeinsame Kommunale Datenzentrale RecklinghausenRecklinghausen

Themen:

Kommunikation

Ausschreibung einer Sprache-zu-Text-Software mit medizinischem Fachwortschatz als On-Premise-Lösung

Veröffentlicht: 8.7.2025
Frist: 6.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbHElbingerode

Themen:

Kommunikation
Rechenzentrumsleistung

UCC Diakonie-Krankenhaus Elbingerode-Neubeschaffung Unified Communication & Collaboration Lösung.Lieferung, Installation und Betriebsbereite Übergabe inklusive Schulungen und Projektdienstleistungen

Veröffentlicht: 4.7.2025
Frist: 6.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Max-Planck-Institut für Kolloid- und GrenzflächenforschungPotsdam

Themen:

Kommunikation

Beschaffung und Implementierung eines CRM-Systems (Customer Relationship Management System)

Veröffentlicht: 1.7.2025
Vergabeabsicht
Berliner Ensemble GmbHBerlin

Themen:

Kommunikation

CRM-System-Die Berliner Ensemble GmbH beabsichtigt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung gemäß UVgO die Beauftragung einer geeigneten Anbieter:in zur Bereitstellung eines CRM-Systems im Bereich Marketing, Besucher:innenservice und Vertrieb. Zeitraum der Leistungserbringung Voraussichtlich August 2025 bis Juli 2028 ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 30.6.2025
Frist: 29.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Techniker KrankenkasseHamburg

Themen:

Kommunikation
Websites
Geschätzter Wert: 1,00

Kommunikationslösung-Gegenstand der vorliegenden Beschaffung sind folgende Leistungen: Bereitstellung und Betrieb einer umfassenden Kommunikationslösung, bestehend aus: einer holistischen Omnikanal-Contact-Center-Plattform mit dem Betriebsmodell Software as a Service (Omnikanal-Plattform), einer Session Border Controller (SBC) Lösung mit dem Betriebsmodell Systemlieferung (vgl. Nr. 4), einer Unified Communications (UC) Lösung mit dem Betriebsmodell Systemlieferung

Veröffentlicht: 27.6.2025
Frist: 4.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbHMühlhausen

Themen:

Kommunikation

Lieferung und Einführung einer Spracherkennungslösung-Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Integration und produktive Einführung eines leistungsfähigen Systems zur automatisierten Spracherkennung und Sprachsteuerung, dass die elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen in allen Einrichtungen und Fachbereichen der Auftraggeberin nachhaltig optimiert. Im Mittelpunkt steht die nahtlose Integration in das Krankenhausinformationssystem Medico (CGM), sodass Spracheingaben direkt in digitale Patientenakten sowie in angebundene Anwendungen wie Documents (ClinicTools) oder Microsoft Word erfolgen können. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) nach Fördertatbestand 3 gemäß § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV.

Veröffentlicht: 24.6.2025
Vergabeabsicht
TUIV-AG BrandenburgFrankfurt

Themen:

Kommunikation

Erwerb CRM-System TUIV-AG-Beschaffung und Einführung eines neuen CRM-Systems EX-Ante Transparenzbekanntmachung für eine beabsichtigte Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb Zeitraum der Leistungserbringung sofort nach Auftragserteilung spätestens bis 31.12.2025 ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 20.6.2025
Nichtvergabe
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbHBerlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Kommunikation

Datenverarbeitungs-Dienstleistungen - KYC Software##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 11428 vom 18.03.2025## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/370172-2025

Veröffentlicht: 19.6.2025
Frist: 10.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern, Sankt Vincentius Krankenhaus SpeyerSpeyer

Themen:

Kommunikation

Vergabe einer Digitalen Spracherkennung-Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Spracherkennungssoftware. Das Spracherkennungssystem soll flächendeckend im Unternehmen zur Verfügung stehen. Neben dem allgemeinen medizinischen Wortschatz soll ebenfalls fachbereichsbezogener Wortschatz verfügbar sein. Das eingeführte Produkt muss den Anforderungen aus dem Abschnitt Automatisierte und sprachbasierte Dokumentation des Fördertatbestand 3 KHZG (§19 Abs. 2. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV) entsprechen.

Veröffentlicht: 17.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtNeustrelitz

Themen:

Kommunikation

CRM-System für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt-Wettbewerbe abzuwickeln. Die Erweiterung des Systems zu einem vollumfänglichen Fördermittelmanagement-Systems ist vorgesehen und muss schon mit angelegt werden. Die Möglichkeit der Nachnutzung des zu erstellenden Systems durch Akteure der Zivilgesellschaft muss gewährleistet sein. Diese Verhandlungsvergabe wird in einem Teilnahmewettbewerb drei Bieter bestimmen, die anschließend zu Verhandlungen vor der Abgabe eines endgültigen Angebots eingeladen werden.

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Lahn-Dill-Kliniken GmbHWetzlar

Themen:

Kommunikation

Lieferung und Einführung einer Spracherkennungslösung für die Krankenhäuser der Lahn-Dill-Kliniken

Veröffentlicht: 13.6.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Pädagogische Hochschule BernBern

Themen:

Branchensoftware Bildung
Kommunikation

Beschaffung eines Angebots- und Kontaktmanagementsystems für die Weiterbildung der PHBern-Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Implementierung einer Softwarelösung für das Angebots- und Kontaktmanagement für die Leistungsbereiche Weiterbildung und Dienstleistung der Pädagogischen Hochschule Bern. Die Beschaffung umfasst konkret Beratungsleistungen, Lizenzierungen, Installation, Einführung, Pflege- und Supportleistungen sowie Weiterentwicklungen.

Veröffentlicht: 12.6.2025
Frist: 25.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität zu KölnKöln

Themen:

Kommunikation

Software zur Durchführung von Online-Wahlen- Der Dienstleister begleitet das Wahlamt der Universität zu Köln bei der Einrichtung und Durchführung der Wahl und der Bereitstellung des Wahlergebnisses entsprechend der unten aufgelisteten Anforderungen in der Leistungsbeschreibung. Der Dienstleister stellt die Software zur Verfügung und gewährleistet die Sicherheit während des gesamten Wahlprozesses.

Veröffentlicht: 6.6.2025
Frist: 12.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Centro sistemi informativiBellinzona

Themen:

Kommunikation

Concorso 268 - Fornitura di un nuovo applicativo per la video-registrazione e trascrizione

Veröffentlicht: 4.6.2025
Frist: 22.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AWO Bundesverband e.V.Berlin

Themen:

Kommunikation

Implementierung eines CRM-Systems zur Verwaltung von Mitglieder-, Spender- und Verbandsdaten auf Basis von CiviCRM bis 2026 : Nachdem in 2024 bereits eine Erprobungsphase stattfand, um zentrale ZMAV-Prozesse in CiviCRM zu testen, soll CiviCRM nun für den AWO Bundesverband implementiert werden.

Veröffentlicht: 2.6.2025
Frist: 23.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
LVR-InfoKomKöln

Themen:

Kommunikation

Videosprechstunde-Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Cloudvertrag und eines EVB IT Dienstvertrages für eine Videosprechstundensoftware. LVR-InfoKom beabsichtigt zur Durchführung von Videosprechstunden in digitaler Form für das Klinikumfeld des LVR die Einführung einer Softwarelösung. Die Softwarelösung soll Patienten, Klienten, Bewohnern und mit den an der Behandlung beteiligten Ärzt*innen und Therapeut*innen die Kommunikation ermöglichen.-185 Named-User-Lizenzen (inkl. optionaler Lizenzen) inkl. Dienstleistungen

Veröffentlicht: 26.5.2025
Frist: 24.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK Sachsen-AnhaltMagdeburg

Themen:

Neuentwicklung
Kommunikation
Beratung

Konzeption und Entwicklung von CRM- und CX-Software-Lösungen . Die Auftraggeberin möchte zunächst zwei Kernprojekte mit dem Auftragnehmer umsetzen, wobei Projekt 2 dabei optional ist. Mit dem Projekt 1 sucht die Auftraggeberin ein System, mit welchem sie verschiedenste E-Mail- und Brief- Kampagnen durchführen kann. Hierbei ist es wichtig, dass die Daten direkt über eine Anbindung/Schnittstelle aus dem System der Auftraggeberin (oscare(R)) gezogen werden können. Im Projekt 2 (optional) möchte die Auftraggeberin verschiedene Prozesse komplett dunkel verarbeiten. Hierzu hat sie im ersten Schritt ein Webformularcenter für alle Nutzergruppen aufgebaut. Nun sollen Formulare mit einer einfachen E-Akte auch automatisiert bearbeitet werden. Begonnen werden soll mit einem einfachen Sachbearbeitungsprozess. Die Daten müssen fertig bearbeitet in das System oscare(R) einlaufen. Über die zwei Projekte hinaus erwarten wir vom Auftragnehmer Beratung, Empfehlung, Einführung, Weiterentwicklung und Betrieb von bestehenden und neuen CRM- und CX-Software-Lösungen

Veröffentlicht: 23.5.2025
Frist: 24.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 912 098,85 EUR

Lieferung Spracherkennungssoftware (Transkription) - WERT: 912 098,85 EUR

Veröffentlicht: 22.5.2025
Frist: 23.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bayerische VersorgungskammerMünchen

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 1,00 EUR

Ausschreibung eines Systems für die Hotline Telefonie (gemeinsame Lösung für alle Hotlines in der BVK ungeachtet ob sie derzeit Voxtron nutzen oder Teams) als Cloudsystem

Veröffentlicht: 15.5.2025
Frist: 10.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universität OldenburgOldenburg

Themen:

Veranstaltungsorganisation
Kommunikation

Online Wahlen-Durchführung von Online-Gremienwahlen

Veröffentlicht: 9.5.2025
Frist: 22.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Zentraler IT-Dienstleister der JustizPotsdam

Themen:

Kommunikation

Transkriptionslösung-Benötigt wird die Bereitstellung einer Transkriptionslösung.-Im Rahmen einer Teststellung wird die Transkriptionslösung zur Erstellung von Wortprotokollen von Vernehmungen nach § 58a StPO am Amtsgericht Potsdam erpropt.

Veröffentlicht: 9.5.2025
Frist: 10.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landesamt für Soziales und VersorgungCottbus

Themen:

Kommunikation

Einführung eines Ticketsystems/CRM für die Bearbeitung von Bürger- und IT-Anfragen-Gegenstand und Leistungsziel ist die Einführung einer Software für zwei verschiedene Anwendungsszenarien. Zum einen zur Bearbeitung von telefonischen Anfragen von Bürgern (externe Anfragen) durch das Service-Dezernat des LASV und zum anderen die Bearbeitung von Help-Desk Anfragen durch den IT-Bereich (interne Anfragen). Dieses System muss nutzerfreundlich und leicht handhabbar gestaltet sein. Des Weiteren ist ein Automatisierungsprozess vorgesehen, der die Bearbeitung von wiederkehrenden Anfragen vereinfacht. Im Rahmen der Leistungserbringung wird vom AN die flexible, zuverlässige, fach- und fristgerechte sowie beanstandungsfreie Erbringung der Leistungen im beschriebenen Umfang erwartet. Daher wird eine zielorientierte, kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern auf Seiten des AG vorausgesetzt.

Veröffentlicht: 8.5.2025
Frist: 2.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Dietrich-Bonhoeffer-KlinikumNeubrandenburg

Themen:

Kommunikation

Software zur Spracherkennung und Sprachsteuerung

Veröffentlicht: 6.5.2025
Frist: 28.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis OsnabrückOsnabrück

Themen:

Kommunikation

Lieferung von Spracherkennungslizenzen "Dragon" des Herstellers "Nuance Communications"-Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von verschiedenen Lizenzen der Spracherkennungssoftware "Dragon" des Herstellers "Nuance Communications"

Veröffentlicht: 5.5.2025
Frist: 3.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Energie-Control AustriaWien

Themen:

Kommunikation
Neuentwicklung

E-Control Stammdatenmanagement-Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Lösung zur Verwaltung von Stammdaten, die in Zukunft an ein zentrales Data Repository angebunden werden soll. Die Daten aus der E-Control Adressdatenbank sowie ausgewählte Fakttabellen aus dem abzulösenden Zeitreihenmanagementsystem sollen übernommen werden. Die Lösung verfügt über Schnittstellen um Daten abzufragen, anzulegen oder ändern zu können und bietet die Möglichkeit, Drittsysteme wie das Unternehmensregister, Unternehmensserviceportal und Identity Management Systeme (Keycloak) anzubinden. Außerdem verfügt die Lösung über die Möglichkeit, Freigabeprozesse für die Anlage bzw. Änderung von Stammdateneinträgen abzubilden. Customizing kann sowohl von dem/der Bieter/in / AN, als auch von der AG (nach Training) durchgeführt werden . Die Lösung muss für die E-Control zukunftsfähig und daher budgetär langfristig planbar sein. Dies bedeutet, dass die laufenden Kosten für Lizenzen und Wartung nicht auf Basis der Anzahl von Datensätzen berechnet werden können, da neue regulatorische Aufgaben und das Ausmaß an neuen Stammdatenobjekten und Einträgen nicht langfristig vorhergesehen werden können. Bei dieser Beschreibung handelt es sich um einen Planungsstand, Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.

Veröffentlicht: 5.5.2025
Frist: 3.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises SegebergBad Segeberg

Themen:

Telekommunikation
Kommunikation
Geschätzter Wert: 295 000,00 EUR

SaaS - Bereitstellung und Einführung eines cloudbasierten, einheitlichen Kommunikationssystems zur Durchführung der Kommunikations-Prozesse des WZV-Kollaboratives Kommunikationssystem, welches die technische Ausstattung des Unternehmens mit hoher Flexibilität den rasch wachsenden Anforderungen gerecht wird. Remote Working ist nur ein Aspekt davon. Die Lösung muss äußerst zuverlässig sein, rundum flexibel, ortsunabhängig und kostengünstig sein. Da die WZV verschiedene, räumlich voneinander getrennte Standorte hat, die Beschäftigten im Homeoffice oder im Büro arbeiten können und ins Festnetz, Mobilnetz oder ins Ausland anrufen müssen, sollten die Mitarbeiter an jedem beliebigen Ort unter ihrer bekannten Festnetz-Nummer erreichbar sein. Die "Telefonanlage" und die SIP-Trunks müssen in deutschen Rechenzentren betrieben werden und der DSGVO entsprechen. Merkmale: Basissystem mit - 350 Softphones /Nebenstellen/ User - 30 Komforttelefone/Tischgeräte - incl. Einrichtung-/Consulting - Service-Support (2nd /3rd level)-WERT: 295 000,00 EUR

Veröffentlicht: 2.5.2025
Frist: 10.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Service des ENergies ville d'Yverdon - ITYverdon-les-Bains

Themen:

Kommunikation

Logiciel pour gestion de la relation clients-Achat d'un logiciel pour gestion de la relation client du Service des Energies, y compris prestations de déploiement et de paramétrisation-Kauf einer Software für das Kundenbeziehungsmanagement für das Energieministerium, einschließlich Bereitstellungs- und Konfigurationsservices

Veröffentlicht: 28.4.2025
Frist: 3.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
CHUV - centrale d'achats et d'ingénierie biomédicale (CAIB)Lausanne

Themen:

Telekommunikation
Kommunikation

Remplacement de la solution de mobilisation interne pour le CHUV

Veröffentlicht: 22.4.2025
Frist: 19.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-LippeDortmund

Themen:

Kommunikation

Bereitstellung eines externen Videomoduls für die ärztliche Videosprechstunde in der Akutversorgung als SaaS.

Veröffentlicht: 14.4.2025
Vergabeabsicht
Stiftung Naturschutz Schleswig-HolsteinMolfsee

Themen:

Kommunikation

Interessenbekundungsverfahren Anschaffung eines CRM-Systems-Im Rahmen der NAVIS-Transform soll ein neues CRM-System beschafft werden, um unsere bestehende Datenbank vollständig zu ersetzen. Das System soll umfassende Funktionen zur Verwaltung von Stammdaten von Personen und Organisationen bieten. Außerdem soll in Zukunft die gesamte Kommunikation über das System abgebildet werden. Der Versand von E- Mails, das Erstellen von Briefen inkl. Serienbriefe für einen Massenversand sowie die Telefonie sollen für alle Nutzer*innen einfach und effizient über dieses System zugänglich sein. Elementar wichtig ist außerdem die Dokumentation von diesen Kommunikationsprozessen, um die gesamte Kommunikation zwischen Partner*innen, Kunden und anderen relevanten Geschäftspartner*innen sowie auch für interne Mitarbeiter*innen übersichtlich abzubilden und nachverfolgen zu können. Es ist uns wichtig, dass das System für alle Mitarbeiter*innen leicht verständlich und zugänglich ist. Ziel ist es, die Zusammenarbeit effizienter, einfacher und transparenter zu gestalten und die Stammdaten Verwaltung übersichtlich abzubilden. Unterlagen zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren können hier abgerufen werden: https://www.stiftungsland.de/service/auftraege/ ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 13.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
ekom21Gießen

Themen:

Branchensoftware Kommunalverwaltung
Kommunikation

Digitales Bürgeramt mit Video-Beratung-Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung und Einführung einer Software, für ein digitales Bürgeramt für die Kommunalverwaltung, mit dem Ziel, die Mitarbeitenden zu entlasten und den Bürgerinnen und Bürgern einen niedrigschwelligen und geführten Zugangspunkt zu digitalen Verwaltungsleistungen zu ermöglichen. Das digitale Bürgeramt soll eine vollumfängliche Plattform bieten, die dem Bürger alle notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um seinen Amtsgang voll digital und ortsunabhängig wahrnehmen zu können. Das gleiche soll auch für die Mitarbeiter der Kommune gellten, sodass diese Ihre Tätigkeit ortunabhängig, z.B. aus dem Homeoffice, verrichten können. Auf Grund der hohen Standardisierung und Optimierung von Ressourcen in den Betriebsabläufen eines Rechenzentrums ist es notwendig, dass neue Lösungen sich bestmöglich in die bestehende Infrastruktur, Prozesse und Technik einbinden lassen. Die Synergieeffekte neuer Softwarelösungen bei bestehenden Plattformen müssen den größtmöglichen Nutzen und idealerweise auch den Ausbau des Produktportfolio auf Basis der eingesetzten Plattformlösungen bieten.

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 11.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbHMoers

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 750.000,00

Software und Implementierung eines CRM-Systems - Kampagnenmanagement-Tool für den Privat- und Geschäftskundenbereich- WERT: 750.000,00 EUR

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 13.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berlin Tourismus & Kongress GmbHBerlin

Themen:

Kommunikation

CRM-System-Die Auftraggeberin möchte ein CRM-System als Software as a Service beschaffen.

Veröffentlicht: 7.4.2025
Frist: 7.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gemeinnützige GmbHHessisch Lichtenau

Themen:

Kommunikation

Spracherkennungssoftware-Von der gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Lichtenau e.V. wurden im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) Fördermittel nach §19 Abs. 3 KHSFV beantragt, um eine Digitale Spracherkennung umzusetzen. Ziel ist die vollumfängliche Implementierung einer digitalen Spracherkennung zur Unterstützung der Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen.

Veröffentlicht: 2.4.2025
Frist: 2.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Verband der ErsatzkassenBerlin

Themen:

Kommunikation

UC-Lösung aus der privaten Cloud für den Vdek e.V.-Bei dem zu erstellenden Gesamtsystem handelt es sich um eine Private-Cloud- basierte Unified Communica-tions (UC) Lösung, welche vom Auftragnehmer einschließlich aller hierfür erforderlichen Hardware- und Soft-warekomponenten bereitgestellt wird. In diesem Rahmen liefert und installiert der Auftragnehmer die notwendi-gen Hardware-Komponenten und überlässt dem Auftraggeber die erforderliche Standardsoftware (insbesondere einen UC- Client, ein ACD-Light-Modul sowie Integrationskomponenten für Microsoft Outlook und Microsoft Teams). Die Implementierung und Konfiguration der UC-Lösung erfolgt an insgesamt 16 Standorten des Auftraggebers. Darüber hinaus umfasst der Vertragsgegenstand die Schulung der Administratoren und ausgewähl-ter Nutzergruppen des Auftraggebers sowie die anschließende Betriebsführung der UC-Lösung als Managed-Service. Letztere beinhaltet insbesondere die laufende Pflege der Systemlösung durch den Auftragnehmer (Support, Durchführung von MAC – Moves, Adds, Changes –, Einspielen von Updates und Monitoring). Die Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung niedergelegt. Der geschätzte Auftragswert liegt oberhalb des EU-Schwellenwerts

Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Hosting einer virtuellen Whiteboard Software Lösung für den Südwestrundfunk und weitere Bezugsberechtigte-Abnahmemengen Anzahl Lizenzen in Stück: Mindestabnahmemenge: 863 Stück, Geplante Abnahmemenge: 2.025 Stück, Optionale Höchstabnahmemenge: 2.850 Stück-Der Südwestrundfunk (SWR) als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Für eine effiziente Prozesssteuerung sind im Zeitalter der digitalen Kommunikation zentrale Elemente notwendig, um sowohl intern als auch ARD-weit Prozesse digital planen, durchführen und umsetzen zu können. Beim Südwestrundfunk und den bezugsberechtigten Landesrundfunkanstalten sind derzeit unterschiedliche digitale Whiteboard Softwarelösungen im Einsatz. Im Rahmen der ARD- Strukturreform soll eine ganzheitliche Lösung über die gesamte ARD etabliert werden. Hierzu sollen für den Südwestrundfunk und weitere bezugsberechtigte Landesrundfunkanstalten digitale Whiteboards beschafft werden, welche die in diesen Vergabeunterlagen (Verfahrens- und Vertragsunterlagen) definierten Leistungsinhalte erfüllen. Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber und die bezugsberechtigten Rundfunkanstalten beabsichtigten daher, eine digitale Whiteboard Softwarelösung zu beschaffen. Die Softwarelösung muss mit Serviceleistungen wie Überwachung und Störungsbeseitigung, Datensicherung und - wiederherstellung, Installation von Software-Updates, zur Verfügung gestellt werden. Die Verfügbarkeit der Anwendungen muss dabei jederzeit garantiert werden. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung einer gehosteten Whiteboard Softwarelösung. An die vom Auftragnehmer bereitzustellende Softwarelösung stellt der Auftraggeber (SWR) / Bezugsberechtigte die nachfolgend genannten wesentlichen Anforderungen: -Schließen einer Rahmenvereinbarung über die Grundlaufzeit von 24 Monaten -Bereitstellung einer virtuellen Whiteboard Softwarelösung gem. den Anforderungen der technischen Leistungsbeschreibung (siehe Vertragsunterlagen und Anlage 14 – Leistungs- und Preisblatt). -Hosting der Softwarelösung gem. den Anforderungen der technischen Leistungsbeschreibung -Service- und Supportleistungen z.B. per Chat Optionale Zusatzleistungen sind: -Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 12 auf dann 36 Monate - Verlängerung der Rahmenvereinbarung um weitere 12 auf insgesamt 48 Monate - Migrationsunterstützung bei der Migration der Daten und Inhalte (Im Regelfall PDF-Dateien) - Einführungs- und Schulungsleistungen • Administrator Schulung • Nutzerschulungen für Multiplikatoren -Vorauszahlungsbürgschaft Die Rahmenvereinbarung wird mit einer Grundlaufzeit von zunächst 24 Monaten und zwei Verlängerungsoptionen um jeweils weitere 12 Monate abgeschlossen. Der Start der Rahmenvereinbarung ist für den 01.08.2025 geplant. -WERT: 1 280 000,00 EUR

Veröffentlicht: 31.3.2025
Frist: 28.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
SüdwestrundfunkStuttgart

Themen:

Kommunikation
Geschätzter Wert: 1 280 000,00 EUR

Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Hosting einer virtuellen Whiteboard Software Lösung für den Südwestrundfunk und weitere Bezugsberechtigte-Abnahmemengen Anzahl Lizenzen in Stück: Mindestabnahmemenge: 863 Stück, Geplante Abnahmemenge: 2.025 Stück, Optionale Höchstabnahmemenge: 2.850 Stück-Der Südwestrundfunk (SWR) als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Für eine effiziente Prozesssteuerung sind im Zeitalter der digitalen Kommunikation zentrale Elemente notwendig, um sowohl intern als auch ARD-weit Prozesse digital planen, durchführen und umsetzen zu können. Beim Südwestrundfunk und den bezugsberechtigten Landesrundfunkanstalten sind derzeit unterschiedliche digitale Whiteboard Softwarelösungen im Einsatz. Im Rahmen der ARD- Strukturreform soll eine ganzheitliche Lösung über die gesamte ARD etabliert werden. Hierzu sollen für den Südwestrundfunk und weitere bezugsberechtigte Landesrundfunkanstalten digitale Whiteboards beschafft werden, welche die in diesen Vergabeunterlagen (Verfahrens- und Vertragsunterlagen) definierten Leistungsinhalte erfüllen. Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber und die bezugsberechtigten Rundfunkanstalten beabsichtigten daher, eine digitale Whiteboard Softwarelösung zu beschaffen. Die Softwarelösung muss mit Serviceleistungen wie Überwachung und Störungsbeseitigung, Datensicherung und - wiederherstellung, Installation von Software-Updates, zur Verfügung gestellt werden. Die Verfügbarkeit der Anwendungen muss dabei jederzeit garantiert werden. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung einer gehosteten Whiteboard Softwarelösung. An die vom Auftragnehmer bereitzustellende Softwarelösung stellt der Auftraggeber (SWR) / Bezugsberechtigte die nachfolgend genannten wesentlichen Anforderungen: -Schließen einer Rahmenvereinbarung über die Grundlaufzeit von 24 Monaten -Bereitstellung einer virtuellen Whiteboard Softwarelösung gem. den Anforderungen der technischen Leistungsbeschreibung (siehe Vertragsunterlagen und Anlage 14 – Leistungs- und Preisblatt). -Hosting der Softwarelösung gem. den Anforderungen der technischen Leistungsbeschreibung -Service- und Supportleistungen z.B. per Chat Optionale Zusatzleistungen sind: -Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 12 auf dann 36 Monate - Verlängerung der Rahmenvereinbarung um weitere 12 auf insgesamt 48 Monate - Migrationsunterstützung bei der Migration der Daten und Inhalte (Im Regelfall PDF-Dateien) - Einführungs- und Schulungsleistungen • Administrator Schulung • Nutzerschulungen für Multiplikatoren -Vorauszahlungsbürgschaft Die Rahmenvereinbarung wird mit einer Grundlaufzeit von zunächst 24 Monaten und zwei Verlängerungsoptionen um jeweils weitere 12 Monate abgeschlossen. Der Start der Rahmenvereinbarung ist für den 01.08.2025 geplant. -WERT: 1 280 000,00 EUR

Veröffentlicht: 27.3.2025
Frist: 30.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen

Themen:

Branchensoftware Bildung
Kommunikation

Schreibassistenzsoftware für die LMU München -Um eine hochwertige Qualität der wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Texte zu gewährleisten, plant die LMU München die Einführung einer effizienten Schreibassistenzsoftware. Diese soll auf die spezifischen Anforderungen ihrer Forschenden, Lehrenden und Studierenden ausgelegt sein. Die Software soll in der Lage sein, grammatikalische Fehler, Rechtschreibung sowie sprachliche Ausdrucksweisen in englischen Texten zuverlässig zu erkennen und kontextkompatible Korrekturen vorzuschlagen. Die Software soll den Angehörigen der LMU München als Webdienst / Onlinetool bereitgestellt werden. Die Software sollte nach Möglichkeit auf die spezifischen Anforderungen der LMU München angepasst werden können (Branding, Corporate Wording).