Service Management Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Service Management. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Informationstechnik - Beratung, Software, Entwicklung.

Aktuelle Ausschreibungen

44 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 2.7.2025
Frist: 19.8.2025
Ausschreibung
Bergisch GladbachBergisch Gladbach

Themen:

Netzwerktechnik
Standard-Lizenzen
Service Management

Lieferung, Aufbau und Einrichtung einer Virtual Desktop Infrastruktur-Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die einmalige Beschaffung und darauf folgende Instandhaltung von hersteller- und produktbezogen ausgeschriebenen Hardwarekomponenten, zur Ergänzung und Erweiterung einer bestehenden Server- und Storage-Infrastruktur für die Stadt Bergisch Gladbach. Die Ausschreibung erfolgt unter Abwägung vergaberechtlicher und wirtschaftlicher Gesichtspunkten im Rahmen eines offenen Lieferantenwettbewerbes mit produktbezogen vorgegebenen Leistungsgegenständen, um die Nutzung der zu beschaffenden Komponenten als Ergänzung und Erweiterung der bestehenden Systeme und unter dem vorhandenen einheitlichen Management mit den vorhandenen Ressourcen des internen IT-Betrieb der Stadt Bergisch Gladbach zu ermöglichen. Die zum Leistungsgegenstand gehörenden Dienstleistungen umfassen die Lieferung und Einrichtung der Komponenten als Systemlösung.

Veröffentlicht: 26.6.2025
Frist: 25.7.2025
Ausschreibung
Deutsche Bahn AGBerlin

Themen:

Service Management

Marktanfrage zu Firmwareupdate- und Management-Tool für Cisco Router und Switche-Die Deutsche Bahn AG sucht nach einem leistungsstarken Firmware-Update- und Management-Tool für Cisco Router und Switches. Dabei steht im Vordergrund, eine Lösung zu identifizieren, die das Software-Lifecycle-Management unserer Netzwerkgeräte effizient und zuverlässig unterstützt.

Veröffentlicht: 18.6.2025
Frist: 21.7.2025
Ausschreibung
DB Systel GmbHFrankfurt am Main

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Service Management

Markterkundung "PiT - integriertes IT-Projekt- und Portfoliomanagement"-PiT (Projekte im Takt) ist die zentrale Anwendung im DB-Konzern für die Planung und Steuerung von Portfolios sowie der zugehörigen Projekte. Mit PiT wird derzeit das Projektportfolio-Management (PPM) der Geschäfts- und Serviceeinheiten (GF/SE) konzernweit in einem integrierten System abgebildet. Die DB AG möchte sich einen umfassenden Überblick über alternative und geeignete Softwarelösungen verschaffen.

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Service Management?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Service Management.

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 4.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ostfalia HochschuleWolfenbüttel

Themen:

Service Management

Client und Server Management

Veröffentlicht: 13.6.2025
Frist: 15.7.2025
Ausschreibung
Labor Berlin — Charité Vivantes GmbHBerlin

Themen:

Computer
Service Management
Geschätzter Wert: 1,00 EUR

Abtausch Thin Client-Es ist ein Abtausch der aktuell eingesetzten Thin Clients gegen neue Systeme geplant, um die IT-Infrastruktur zu modernisieren.Ziel ist die Vereinfachung der Administration, Senkung des Energieverbrauchs und Erhöhung der IT-Sicherheit durch eine zentrale Management-Lösung für Software-Updates, Sicherheitseinstellungen und Gerätekonfigurationen. Im Zuge dessen sollen leistungsfähige, kompatible Thin Clients und eine zentrale Management-Lösung beschafft werden, die sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung integrieren lassen und die Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Performance und Sicherheit erfüllen (LOS 0001).

Veröffentlicht: 10.6.2025
Frist: 10.7.2025
Ausschreibung
Kreis HerfordHerford

Themen:

Standard-Lizenzen
Service Management

Beschafft wird eine Thin Client Betriebssystem- und Managementlösung-Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Implementierung und der Support einer softwarebasierten Thin Client-Betriebssystemlösung für x86-basierte Endgeräte, sowie eine zentrale, mandantenfähige Managementlösung zum Betrieb und zur Verwaltung dieser Systeme. Die Lösung soll auf vorhandenen Thin Client-Hardwaremodellen unterschiedlicher Hersteller lauffähig sein.

Veröffentlicht: 6.6.2025
Frist: 8.7.2025
Ausschreibung
AOK Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Service Management
Geschätzter Wert: 7 500 000,00 EUR

ESM auf Basis ITSM 2025 TNW-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines Enterprise Services Managements (ESM) auf Basis eines IT_Service- Managementsystems in der AOK BW bzw. im Fall des Beitritts in der jeweils beitretenden Körperschaft.-WERT: 7 500 000,00 EUR

Veröffentlicht: 2.6.2025
Frist: 27.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern, Sankt Vincentius Krankenhaus SpeyerSpeyer

Themen:

Mobile Computing
Service Management

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von iPads inkl. MDM-Lösung: - iPad (A16 Chip, Speicher 128GB Farbe: Silber, mit angebrachter Panzerglasfolie und Softcase in Schwarz, inkl. Anlage im Apple Business Manager, inkl. MDM-Lösung): Höchstabruf 140 Stück (Der Abruf von 101 Stück mit Zuschlag wird zugesichert) - iPad Mini (A17 Pro Chip, Speicher 128 GB, Farbe: Space Grau, mit angebrachter Panzerglasfolie und Softcase in Schwarz, inkl. Anlage im Apple Business Manager, inkl. MDM-Lösung): Höchstabruf 225 Stück (Der Abruf von 170 Stück mit Zuschlag wird zugesichert) - Apple Pencil (1. Generation): Höchstabruf 80 Stück (Der Abruf von 57 Stück mit Zuschlag wird zugesichert) - Apple Pencil Pro: Höchstabruf 160 Stück (Der Abruf von 120 Stück mit Zuschlag wird zugesichert, optional mit Gravur - Ladestation für die Nutzung mit mind. fünf iPads gleichzeitig und fünf USB-C Kabeln: Höchstabruf 100 Stück (Der Abruf von 77 Stück mit Zuschlag wird zugesichert). - 30W USB‑C Power Adapter Höchstabruf 146 Stück (Der Abruf von 109 Stück mit Zuschlag wird zugesichert)

Veröffentlicht: 22.5.2025
Frist: 20.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe

Themen:

Service Management
Administration
Sonstiges

IT Service Management, sowie Software-Lizenzmanagement. Bestellanforderung; Systemische Dokumentation der Lizenzverträge und Lizenzen; Lieferantenmanagement in Zusammenarbeit mit der Einkauf, Compliance-Überwachung

Veröffentlicht: 22.5.2025
Frist: 19.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis CelleCelle

Themen:

Service Management

Einführung eines neuen Programms zur automatisierten Verteilung von Software und eines Patchmanagements Ablösung von Ivanti DSM

Veröffentlicht: 21.5.2025
Frist: 20.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landschaftsverband Westfalen-LippeMünster

Themen:

Service Management
Security
Standard-Lizenzen

Campus-Lizenz Digital Adoption Software. Inhalt des Vorhabens ist der Erwerb und schließlich die Einführung einer Software zur Erstellung von Dokumentationen von Prozessen und Tests von Verfahren und zur Unterstützung von Verfahrenseinführungen unter Einsatz von Schulungs- und interaktiven Anleitungsvideos

Veröffentlicht: 15.5.2025
Frist: 16.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbaden

Themen:

Service Management
Geschätzter Wert: 1 335 000,00 EUR

Zeitlich befristete Überlassung einer Software Asset Management Lösung (SAM-Tool) für das Lizenzmanagement der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung-Es wird eine SAM-Tool-Lösung gesucht, die eine umfassende Funktionalität, Auditsicherheit und eine saubere Migration der Alt-Daten aus dem bestehenden Snow-Tool gewährleistet-Zusätzlich zur Beschaffung des SAM-Tools sind Dienstleistungen wie Implementierung, Customizing, Beratung bei Rollen- und Rechtekonzepten, Schulungsmaterialien, regelmäßige Health-Checks und Weiterentwicklung des Systems erforderlich. Das angebotene SAM-Tool muss im On-Premise-Ansatz betrieben werden können und die Alt-Datenbanken von Snow müssen migriert werden. Die erfassten Daten der IT-Landschaft müssen im SAM-Tool vollumfänglich abgebildet werden können.-WERT: 1 335 000,00 EUR

Veröffentlicht: 15.5.2025
Frist: 13.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landeshauptstadt DüsseldorfDüsseldorf

Themen:

Service Management

Mobile-Device-Management (MDM) Lizenzen

Veröffentlicht: 14.5.2025
Frist: 23.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium des InnernDüsseldorf

Themen:

Standard-Lizenzen
Service Management

Assetmanagement und Monitoring Softwarelizenz IdoIt on premise für bis zu 30.000 Objekte (Flex) inklusive Addons (ISO27001-ISMS, VIVA2, Documents) und Support Basic

Veröffentlicht: 13.5.2025
Frist: 6.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Investitionsbank BerlinBerlin

Themen:

Service Management

Markterkundung - Software-Lösung für das Anforderungsmanagement, IT-Service-Management (ITSM) und Configuration Management Database (CMDB)

Veröffentlicht: 5.5.2025
Vorinformation
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbHSalzburg

Themen:

Service Management

IT-Markterkundung-Clientmanagementsystem-Die SALK suchen Bieter zur Beschaffung einer umfassenden Client Management Lösung zur Modernisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur des Unternehmens für die Gemeinnützige Salzburger Landesklinikenbetriebsges. m.H. Interne Kennung: IT-Markterkundung-Clientmanagementsystem

Veröffentlicht: 28.4.2025
Nichtvergabe
Stadt RegensburgRegensburg

Themen:

Service Management

Lieferung einer Managementsoftware zur Verwaltung von Datenträgern, Schnittstellen und lokalen Benutzern-Das Verfahren wurde aufgehoben.##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 42814 vom 04.09.2024 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/241104-2025

Veröffentlicht: 28.4.2025
Nichtvergabe
ARD ZDF Deutschlandradio BeitragsserviceKöln

Themen:

Service Management
Administration
Prozessmanagementsoftware

IT-Service für Workload-Automation##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 62183 vom 23.12.2024 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/248114-2025

Veröffentlicht: 22.4.2025
Frist: 7.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Gemeinde GnarrenburgGnarrenburg

Themen:

Service Management
Multimedia

Ausstattung der Grundschulen Karlshöfen und Klenkendorfer Mühle mit interaktiven Tafelsystemen - Alle Tafelsysteme werden mit einer einheitlichen Management-Software ausgestattet, die es den IT-Fachkräften der Gemeinde ermöglicht, die Geräte zentral zu verwalten. Dadurch können Remotezugriffe, Softwareupdates und Firmware-Upgrades zentral gesteuert werden, was zur Sicherheit und Stabilität des Systems beiträgt. Zusätzlich wird das Nachhaltigkeitsprinzip berücksichtigt: Da das Know-how für den Betrieb und Support dieser Displays bereits bei Technikern und Lehrkräften vorhanden ist, sind keine zusätzlichen Ressourcen für die Einführung neuer Systeme erforderlich. Lehr- und IT-Kräfte müssen keine neuen Kenntnisse erwerben, und alle Geräte können nach dem gleichen Standard instandgehalten werden. Durch diese Maßnahme wird die Digitalisierung an Schulen weiter vorangetrieben, während gleichzeitig eine standardisierte, nachhaltige und benutzerfreundliche Lösung sichergestellt wird, die den modernen Anforderungen an digitale Bildung entspricht.

Veröffentlicht: 17.4.2025
Frist: 9.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
IT-Verbund UelzenUelzen

Themen:

Mobile Computing
Service Management

Apple iPads und Zubehör für diverse Schulen-Los1 Lieferung von Apple iPads, Los 2 Zubehör für Apple iPads-Tastaturen, Hüllen, Stifte und Koffer für Apple iPads, Los 3 MDM-Lizenzen-Lieferung von jamf School MDM Lifetime Lizenzen, Los 4 Lademöglichkeiten-Koffer und Schränke zur Aufbewahrung/Transport sowie Laden der iPads, Tastaturhüllen und Stifte

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 14.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
DataportAltenholz

Themen:

Service Management

SAM-Tool-Dataport betreibt aktuell in seinem Rechenzentrum für seine Kunden und sich selbst als Software Assetmanagement Tool (SAM-Tool) das Produkt Spider von Flexera sowie das dazugehörige erunbook ein. Dabei gibt es derzeit fünf Installationen, zwei für Dataport (ca. 25.000 managed Assets) und drei für Kunden. Verwaltet werden mit den Systemen annähernd 100.000 managed Assets (Server und Endgeräte) mit Windows und Linux Betriebs-systemen, insbesondere in virtuellen Umgeben. Darüber hinaus werden auch unmanaged Assets verwaltet. Dem zu Grunde liegen Verträge mit Flexera und den Kunden mit verschiedenen Laufzeiten. Um den veränderten Anfor-derungen (wie z.B. Cloud, Container, OpenSource, etc.) in der IT Welt gerecht zu werden, hat Dataport entschieden, für sich ein Nachfolge Tool zu suchen und zu vergeben. Dieses zu betreiben, wird den bisherigen Kunden und auch neuen möglichen Kunden angeboten. Insgesamt wird ein Gesamtpotential von mindestens 250.000 managed Assets zur Verwaltung über das neue SAM Tool angenommen. Der Vertrag enthält eine rahmenvertragliche Komponente.

Veröffentlicht: 8.4.2025
Frist: 23.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt WinterthurWinterthur

Themen:

Mobile Computing
Telekommunikation
Service Management

Mobilgeräte, Services und Engineering MDM-Gesucht werden Anbieterfirmen für die folgenden Services: Los 1: Kauf Mobiler Endgeräte (Handys, Smartphones, Tablet-Computer) für Mitarbeitende der Stadt Winterthur mit Dienstleistungen in allen Phasen des Geräte-Lebenszyklus Los 2: Engineering-Dienstleistungen zum Mobile Device Management Lose (1 Endgeräte und Mobilgeräteverwaltung: Kauf Mobiler Endgeräte (Handys, Smartphones, Tablet-Computer) für Mitarbeitende der Stadt Winterthur mit Dienstleistungen in allen Phasen des Geräte-Lebenszyklus

Veröffentlicht: 31.3.2025
Frist: 15.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kölner Verkehrs-Betriebe AGKöln

Themen:

Service Management

Auftrag über die Entwicklung und Implementierung einer Software für MDE Geräte mit anschließendem Wartungsvertrag-Im Jahr 2024 wurden neue Geräte für die Ticketkontrolle angeschafft. Geplant war ursprünglich die Beschaffung von Hard- und Software aus einer Hand. Die Software konnte jedoch nicht erfolgreich implementiert werden und soll durch eine andere Lösung ersetzt werden. Ziel ist die erfolgreiche Inbetriebnahme der Geräte durch eine Applikation für die Clientgeräte und dem Hintergrundsystem. Daher schreibt die Kölner Verkehrs-Betriebe die Leistung aus. Gegenstand der Leistung ist die Entwicklung und Implementierung der Software. Zusätzlich ist ein Wartungsvertrag für vier Jahre geplant, mit der Option auf dreimal 1 Jahr Verlängerung. Die Hardware und die Serverinfrastruktur wird durch die KVB bereitgestellt. Nach erfolgreicher Abnahme ist ein Wartungsvertrag für 4 Jahre geplant. Es besteht eine Verlängerungsoption für drei Jahre. Wir weisen darauf hin, dass die Fristen für dieses Verfahren verkürzt sind (beschleunigtes Verfahren).

Veröffentlicht: 26.3.2025
Frist: 15.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des InnernBonn

Themen:

Service Management

USU Valumation ITSM CMDB -IT-Anwendung für das IT-Configuration-Management mit 12 Monaten Support +optionaler Verlängerung um weitere 12 Monate 1. USU Valumation ITSM CMDB 2. Pflege und Support für ein Jahr und optional für ein weiteres Jahr.-Standorte des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Veröffentlicht: 24.3.2025
Frist: 22.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Messe Berlin gmbHBerlin

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Service Management

PPM-Tool-Die Messe Berlin möchte eine Lösung für das gesamtheitliche Management des IT-Projektportfolios einführen und betreiben lassen. Diese Lösung soll in den Bereichen unternehmensweites Anforderungsmanagement und Qualifizierung von IT-Lösungen, in der klassisches und hybriden/agilen Projektumsetzung und in der Portfoliosteuerung im Sinne Priorisierung von Projekten, der aggregierten Sichten auf das Portfolio der laufenden und der kommenden Projekte und das Management deren Abhängigkeiten. Die Steuerung mehrerer unabhängig voneinander agierenden Portfolien soll möglich sein. Die Umsetzung basiert auf bereits bestehenden Arbeitsweisen in Form von Signavio Prozessen, einem Portfoliomanagementhandbuchs und der aktuellen Projektabwicklung mit Microsoft Mitteln wie MS Sharepoint und Teams, die auf einer Arbeitsebene zu integrieren sind.

Softwarepaketierung-Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Softwarepaketierungsleistungen sowie zugehörige Engineering- und Unterstützungsleistungen im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilanhmewettbewreb zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vierJahren abgeschlossen. Im Rahmen von werkvertraglich zu vergebenen Softwarepaketierungsleistungen erfolgt die Installation von Aktualisierungen der bei der BWI GmbH (BWI), Bundeswehr und Dritten (BSI) eingesetzten Softwareprodukte (Microsoft Office, Adobe Acrobat etc.) über eine automatisierte Softwareverteilung (SCCM) auf den Anwender-PCs. Dies wird durch das Bereitstellen von neueren Versionen, Installationen von Patches oder Hotfixes für die verschiedensten Softwareprodukte realisiert. Zusätzlich gehört neben der Aktualisierung von bereits bestehenden Softwareprodukten auch die Bereitstellung von Neuprodukten zum Leistungsumfang. Ebenso müssen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung Software- Analysen (z.B. Installationsfähigkeit auf einem Anwender-PC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI, Erstellen von Testfällen etc.) durchgeführt und ausführlich dokumentiert werden, so dass auf deren Basis die Paketierung erfolgen kann. Neben diesen Leistungen für die Erstellung von Softwarepaketen wird über die Leistung "Engineering" oder "Consulting" auch die Erstellung von Testpaketen für Prüfungen durch die Produktansprechpartner, oder die Beistellung von Consultingleistungen gefordert.-Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Auftragswert von 12.427.392,00 Mio. Euro (netto) innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von drei (3) Jahren Vertragslaufzeit zzgl. einmaliger Verlängerungsoption um ein (1) Jahr ermittelt.

Veröffentlicht: 21.3.2025
Frist: 21.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
BWI GmbHBerlin

Themen:

Standard-Lizenzen
Service Management
Administration

Softwarepaketierung-Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Softwarepaketierungsleistungen sowie zugehörige Engineering- und Unterstützungsleistungen im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilanhmewettbewreb zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vierJahren abgeschlossen. Im Rahmen von werkvertraglich zu vergebenen Softwarepaketierungsleistungen erfolgt die Installation von Aktualisierungen der bei der BWI GmbH (BWI), Bundeswehr und Dritten (BSI) eingesetzten Softwareprodukte (Microsoft Office, Adobe Acrobat etc.) über eine automatisierte Softwareverteilung (SCCM) auf den Anwender-PCs. Dies wird durch das Bereitstellen von neueren Versionen, Installationen von Patches oder Hotfixes für die verschiedensten Softwareprodukte realisiert. Zusätzlich gehört neben der Aktualisierung von bereits bestehenden Softwareprodukten auch die Bereitstellung von Neuprodukten zum Leistungsumfang. Ebenso müssen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung Software- Analysen (z.B. Installationsfähigkeit auf einem Anwender-PC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI, Erstellen von Testfällen etc.) durchgeführt und ausführlich dokumentiert werden, so dass auf deren Basis die Paketierung erfolgen kann. Neben diesen Leistungen für die Erstellung von Softwarepaketen wird über die Leistung "Engineering" oder "Consulting" auch die Erstellung von Testpaketen für Prüfungen durch die Produktansprechpartner, oder die Beistellung von Consultingleistungen gefordert.-Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Auftragswert von 12.427.392,00 Mio. Euro (netto) innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von drei (3) Jahren Vertragslaufzeit zzgl. einmaliger Verlängerungsoption um ein (1) Jahr ermittelt.

Veröffentlicht: 18.3.2025
Frist: 22.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Landkreis WittenbergLutherstadt Wittenberg

Themen:

Service Management
Prozessmanagementsoftware

Software zur Erstellung von IT-Dokumentationen, automatischer Inventarisierung, Analysen und Businessintegration (Kauflizenz) Der Landkreis Wittenberg beabsichtigt im Rahmen der Förderung von Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes v.g. Leistung zu beschaffen. Dies umfasst: Software inkl. Schulungspaket Softwarepflege für 12 Monate mit Verlängerungsoption

Veröffentlicht: 17.3.2025
Frist: 14.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)Wien

Themen:

Service Management
Neuentwicklung
Standard-Lizenzen

Low-Code-Technologieplattform-Der Ausschreibungsgegenstand sind Lizenzen in Form eines Subscription-Modells mit zumindest jährlicher Abrechnung für eine Low-Code-Plattform, die den Anforderungen der FMA entspricht.-Wert:600 000,00 EUR

Veröffentlicht: 17.3.2025
Frist: 11.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Investitionsbank BerlinBerlin

Themen:

Service Management
Betriebswirtschaftliche Software

Markterkundung - Software für Ressourcenmanagement und Portfolio-/Projektmanagement-Es handelt sich um eine Markterkundung. Die IBB sucht eine Software-Lösung zum Thema IT-Ressourcenmanagement und Projektportfolio-/ Projektmanagement.

Veröffentlicht: 17.3.2025
Vergabeabsicht
BTU Cottbus-SenftenbergCottbus

Themen:

Service Management
Sonstiges

Surface-Science-Cluster (SSC) Komplementierung Bei dieser ex-anten Veröffentlichung handelt es sich um keinen Teilnahmewettbewerb, sondern lediglich um eine Vorinformation einer beabsichtigten Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 10 Ex-Ante Transparenzbekanntmachung für eine beabsichtigte Art und Umfang der Leistung Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Veröffentlicht: 11.3.2025
Frist: 28.3.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-HolsteinBad Segeberg

Themen:

Service Management

Einführung eines Monitoringsystems-Beschaffung und Implementierung eines neuen Monitoring-Systems für die IT-Infrastruktur der KVSH. Das System dient der kontinuierlichen Überwachung und Alarmierung von IT-Geräten und -Diensten. Ziel des Projektes ist die Minimierung von Ausfallzeiten und Performance-Problemen durch proaktive Alarmierung und eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung und Auswertung der Systemdaten.

MSB: Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) des Landes NRW-In Nordrhein-Westfalen werden jährlich insgesamt etwa 13.500 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter an 33 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) von 106 Seminarleitungen und rund 2.800 Seminarausbilderinnen und Seminarausbildern auf den Schuldienst vorbereitet. Damit die Ausbildung adäquat durchgeführt und die Medienkompetenz gefördert werden kann, müssen die ZfsL über eine angemessene digitale Infrastruktur verfügen. Gegenstand der Ausschreibung ist daher Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) für den Einsatz in den ZfsL des Landes NRW. Der Ausschreibungsgegenstand ist wie folgt gekennzeichnet: - Lieferung interaktiver Displays (84 Stück Displaygröße 65 Zoll, 239 Stück Displaygröße 75 Zoll; 268 Stück Displaygröße 86 Zoll; zudem optionale Abrufmenge bis zu 50 Stück nach Be-darf des Auftraggebers) - Abholung der Altgeräte - Inbetriebnahme der Neugeräte - Bereitstellung eines MDMs - Schulungskonzept und Schulungen - Serviceleistungen Ausführliche Projektbeschreibungen, ins auch zu den zwingend zu beachtenden zeitlichen Anforderungen an die Leistungserbringung, sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Maßnahme muss bis zum 10.10.2025 endabgerechnet sein. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der vorgenannten Maßnahmen als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

Veröffentlicht: 10.3.2025
Frist: 8.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium für Schule und BildungDüsseldorf

Themen:

Multimedia
Bildungseinrichtungen
Service Management

MSB: Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) des Landes NRW-In Nordrhein-Westfalen werden jährlich insgesamt etwa 13.500 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter an 33 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) von 106 Seminarleitungen und rund 2.800 Seminarausbilderinnen und Seminarausbildern auf den Schuldienst vorbereitet. Damit die Ausbildung adäquat durchgeführt und die Medienkompetenz gefördert werden kann, müssen die ZfsL über eine angemessene digitale Infrastruktur verfügen. Gegenstand der Ausschreibung ist daher Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) für den Einsatz in den ZfsL des Landes NRW. Der Ausschreibungsgegenstand ist wie folgt gekennzeichnet: - Lieferung interaktiver Displays (84 Stück Displaygröße 65 Zoll, 239 Stück Displaygröße 75 Zoll; 268 Stück Displaygröße 86 Zoll; zudem optionale Abrufmenge bis zu 50 Stück nach Be-darf des Auftraggebers) - Abholung der Altgeräte - Inbetriebnahme der Neugeräte - Bereitstellung eines MDMs - Schulungskonzept und Schulungen - Serviceleistungen Ausführliche Projektbeschreibungen, ins auch zu den zwingend zu beachtenden zeitlichen Anforderungen an die Leistungserbringung, sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Maßnahme muss bis zum 10.10.2025 endabgerechnet sein. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der vorgenannten Maßnahmen als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

Veröffentlicht: 7.3.2025
Frist: 8.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ostwestfalen-Lippe-ITLemgo

Themen:

Service Management

Lieferung, Implementierung und Support einer Software-Asset-Managementsoftware (SAM)-Ziel der Beschaffung ist die Einführung einer Software-Asset-Management Lösung ("SAM-Lösung"). Die Leistungsbeschreibung enthält die Anforderungen zur Lieferung, Implementierung und dem Support einer SAM-Software in der Ostwestfalen-Lippe-IT, einschließlich der Einführung bzw. Optimierung der Prozesse zur Integration des Lizenzmanagements. Wesentliche Bestandteile dieser Ausschreibung sind: 1. Beschaffung eines den Anforderungen entsprechenden SAM-Tools. 2. Planen und steuern des Projekts "Implementierung der ausgewählten SAM-Lösung", mit dem das SAM-Tool installiert und konfiguriert wird und die SAM-Prozess analysiert und optimiert werden. 3. Unterstützung durch den Auftragnehmer bei der Erstinbetriebnahme. Dies beinhaltet die Installation, Konfiguration und die Erstellung von Berichten zu den vorhandenen Hard- und Software-Assets. 4. Unterstützung durch den Auftragnehmer bei der Optimierung der Prozesse zum Lizenzmanagement.

Veröffentlicht: 26.2.2025
Frist: 18.3.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt PforzheimPforzheim

Themen:

Betriebswirtschaftliche Software
Service Management

Einführung einer Inventarisierungssoftware mit Ticketsystem für idie Pforzheimer Schulen

Veröffentlicht: 21.2.2025
Nichtvergabe
Hochschule RheinMainWiesbaden

Themen:

Service Management
Geschätzter Wert: 1 369 000,00 EUR

Beschaffung von ITSM Software Modulen und dazugehörige Dienstleistungen (On- Premises)-##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 59498 vom 09.12.2024 ## Anmerkung: Dieser Auftrag wurde vom Auftraggeber nicht vergeben. In diesem Fall kann eine Auftragsvergabe über ein nicht öffentliches Verfahren erfolgen! Weitere Informationen: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/93478-2025

Veröffentlicht: 18.2.2025
Ausschreibung
DAK-GesundheitHamburg

Themen:

Service Management
Betriebswirtschaftliche Software
Geschätzter Wert: 1,00 EUR

Markterkundung "System für IT-Management und Controlling". Die DAK-Gesundheit benötigt eine Software zum Bündeln von Vertragsdaten sowie kaufmännischer Parameter von IT-Applikationen.+++ Um herauszufinden ob, und wenn ja, welche Lösungen am Markt bestehen, führt die DAK-Gesundheit eine Markterkundung durch ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###

Veröffentlicht: 17.2.2025
Frist: 14.3.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kassenärztliche Vereinigung Baden-WürttembergStuttgart

Themen:

Service Management

Software Paketierungstool. Ausgeschrieben wird eine Paketierungssoftware mit einem Grafischen Editor, welche eine intuitive Benutzeroberfläche, sowie Schnittstellen für den Export von Paketen nach Microsoft Intune bietet, um Pakete direkt bereitstellen, aktualisieren und verwalten zu können. Zudem soll die Software eine Anbindung an das Winget-Repository bereitstellen, um für die dort verfügbaren Applikationen, schnell entsprechende Basis-Pakete importieren zu können, diese sollen anschließend individualisiert und an die Anforderung der KVBW angepasst werden können

Veröffentlicht: 17.2.2025
Frist: 19.3.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)Bonn

Themen:

Sonstiges
Administration
Service Management

Rahmenvertrag externe Unterstützung für das Vertrags- und Lizenzmanagement. Das ITZBund benötigt externe Unterstützung im Bereich Vertrags- und Lizenzmanagement mit cuContract/cuLicense. Ziel dieser Ausschreibung ist die Gewinnung eines Rahmenvertragspartners, der die Unterstützung im Bereich Vertrags- und Lizenzmanagement mit cuContract/cuLicense leistet

Ticketsystem-Diese Vorinformation gemäß § 38 Abs. 1 VgV soll Anbieter von Service- Management-Softwarelösungen (Ticketsystem-Software) über ein geplantes Verfahren der Universität Hamburg (UHH) unverbindlich informieren. Anbieter haben die Möglichkeit unter der Adresse strategischereinkauf@uni-hamburg.de ihr Interesse zu bekunden, um in dem zukünftig zu veröffentlichenden Verfahren (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV) ebenfalls berücksichtigt zu werden. Aktuell befindet sich die UHH in der Markterkundungsphase gemäß § 28 VgV. Es ist geplant, das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im zweiten Quartal 2025 zu veröffentlichen. Mit dem Ziel der Supportoptimierung im Sinne einer Nutzer:innenorientierung möchte die UHH eine einheitliche Ticketsystem-Software einführen, die die Anfragen der unterschiedlichen Nutzer:innengruppen (Studierende, Beschäftigte, externe Partner und Lehrende) strukturiert aufnimmt und in den einzelnen Services sowie abteilungsübergreifend effektiv bearbeitbar macht. Die Software soll ressortübergreifend für sehr unterschiedliche Services eingesetzt werden. Dies umfasst z. B. Verfahren und Prozesse der Personal-, Finanz-, IT- und Studierenden-Services (z. B. Authentifizierung) und erfordert somit gute Anpassungsmöglichkeiten an die Bedarfe und Strukturen der einzelnen Services. Das Tool soll in die IT-Landschaft der UHH integrierbar sein, auf unterschiedliche Datenquellen zugreifen können und schnittstellentauglich zu anderen digitalen Anwendungen sein. Darüber hinaus soll es Potenziale in Bezug auf Chatbots /KI-Nutzung und Automatisierung mitbringen. Die Einhaltung von Datenschutzstandards, Multi- Channel-Kommunikation, eine integrierte Wissensdatenbank sowie Mehrsprachigkeit werden vorausgesetzt.

Veröffentlicht: 23.1.2025
Vorinformation
Universität HamburgHamburg

Themen:

Service Management

Ticketsystem-Diese Vorinformation gemäß § 38 Abs. 1 VgV soll Anbieter von Service- Management-Softwarelösungen (Ticketsystem-Software) über ein geplantes Verfahren der Universität Hamburg (UHH) unverbindlich informieren. Anbieter haben die Möglichkeit unter der Adresse strategischereinkauf@uni-hamburg.de ihr Interesse zu bekunden, um in dem zukünftig zu veröffentlichenden Verfahren (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV) ebenfalls berücksichtigt zu werden. Aktuell befindet sich die UHH in der Markterkundungsphase gemäß § 28 VgV. Es ist geplant, das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im zweiten Quartal 2025 zu veröffentlichen. Mit dem Ziel der Supportoptimierung im Sinne einer Nutzer:innenorientierung möchte die UHH eine einheitliche Ticketsystem-Software einführen, die die Anfragen der unterschiedlichen Nutzer:innengruppen (Studierende, Beschäftigte, externe Partner und Lehrende) strukturiert aufnimmt und in den einzelnen Services sowie abteilungsübergreifend effektiv bearbeitbar macht. Die Software soll ressortübergreifend für sehr unterschiedliche Services eingesetzt werden. Dies umfasst z. B. Verfahren und Prozesse der Personal-, Finanz-, IT- und Studierenden-Services (z. B. Authentifizierung) und erfordert somit gute Anpassungsmöglichkeiten an die Bedarfe und Strukturen der einzelnen Services. Das Tool soll in die IT-Landschaft der UHH integrierbar sein, auf unterschiedliche Datenquellen zugreifen können und schnittstellentauglich zu anderen digitalen Anwendungen sein. Darüber hinaus soll es Potenziale in Bezug auf Chatbots /KI-Nutzung und Automatisierung mitbringen. Die Einhaltung von Datenschutzstandards, Multi- Channel-Kommunikation, eine integrierte Wissensdatenbank sowie Mehrsprachigkeit werden vorausgesetzt.

Beratungsleistungen zur Ablösung des ITSM-Tools-Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Beratungsleistungen beschafft werden, die den Auftraggeber dabei unterstützen, mittels eines Projektes ein neues ITSM-Tool bzw. einen neuen ITSM-Prozess zu finden und umzusetzen. Das Vorhaben soll in Q1/2025 starten und mit einer aktuell geplanten Laufzeit bis Ende Q4/2026 abgeschlossen sein. Die Laufzeit kann verlängert werden, wenn das Projekt noch nicht abgeschlossen sein sollte, so dass die Unterstützung sicher bis zum Ende des Projekts gewährleistet ist.-LOT-0001 Titel: Fachexperte ITSM Tool und Beratung der Projektleitung (mind. Senior Consultant) Beschreibung: Es werden IT-Dienstleistungen aus dem Bereich Projektmanagement erbracht, um das Projekt ITSM-Tool zu unter-stützen. Hierbei werden alle Phasen des Projekts - von der Vorbereitung und Durchführung einer möglichen Ausschreibung, eine mögliche Markterkundung sowie die Ablösung des bisherigen ITSM-Tools (Datenmigration, Implementierung, Go-Live und Roll-Out) - begleitet und gemanagt. LOT-0002 Titel: Fachexperte ITSM Tool und Projektunterstützung (mind. Consultant) Beschreibung: Es werden IT-Dienstleistungen aus dem Bereich Fachliche Beratung ITSM- Tools erbracht, um das Projekt ITSM-Tool zu unterstützen. Hierbei werden alle Phasen des Projekts - von der Vorbereitung und Durchführung einer möglichen Ausschreibung, eine mögliche Markterkundung sowie die Ablösung des bisherigen ITSM-Tools (Datenmigration, Implementierung, Go-Live und Roll-Out) - begleitet und gemanagt.-WERT: 830 000,00 EUR

Veröffentlicht: 22.1.2025
Frist: 4.2.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
kubus ITBayreuth

Themen:

Beratung
Service Management
Geschätzter Wert: 830 000,00 EUR

Beratungsleistungen zur Ablösung des ITSM-Tools-Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Beratungsleistungen beschafft werden, die den Auftraggeber dabei unterstützen, mittels eines Projektes ein neues ITSM-Tool bzw. einen neuen ITSM-Prozess zu finden und umzusetzen. Das Vorhaben soll in Q1/2025 starten und mit einer aktuell geplanten Laufzeit bis Ende Q4/2026 abgeschlossen sein. Die Laufzeit kann verlängert werden, wenn das Projekt noch nicht abgeschlossen sein sollte, so dass die Unterstützung sicher bis zum Ende des Projekts gewährleistet ist.-LOT-0001 Titel: Fachexperte ITSM Tool und Beratung der Projektleitung (mind. Senior Consultant) Beschreibung: Es werden IT-Dienstleistungen aus dem Bereich Projektmanagement erbracht, um das Projekt ITSM-Tool zu unter-stützen. Hierbei werden alle Phasen des Projekts - von der Vorbereitung und Durchführung einer möglichen Ausschreibung, eine mögliche Markterkundung sowie die Ablösung des bisherigen ITSM-Tools (Datenmigration, Implementierung, Go-Live und Roll-Out) - begleitet und gemanagt. LOT-0002 Titel: Fachexperte ITSM Tool und Projektunterstützung (mind. Consultant) Beschreibung: Es werden IT-Dienstleistungen aus dem Bereich Fachliche Beratung ITSM- Tools erbracht, um das Projekt ITSM-Tool zu unterstützen. Hierbei werden alle Phasen des Projekts - von der Vorbereitung und Durchführung einer möglichen Ausschreibung, eine mögliche Markterkundung sowie die Ablösung des bisherigen ITSM-Tools (Datenmigration, Implementierung, Go-Live und Roll-Out) - begleitet und gemanagt.-WERT: 830 000,00 EUR

Veröffentlicht: 21.1.2025
Frist: 18.2.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Universitätsklinikum Erlangen - MIKErlangen

Themen:

Service Management

Lieferung, Einführung und Wartung / Pflege eines Systems zur Softwareverteilung (SWV)-Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und Pflege eines Systems zur Installation und Verwaltung von Betriebssystemen, Software und Updates je Auftraggeber. Mit Einführung dieser Lösung sollen Computer mit einem Betriebssystem installiert und gewartet werden. Dies umfasst die automatische Installation eines konfigurierten Betriebssystems über das Netzwerk, die Konfiguration von Einstellungen, die für den Betrieb in den Netzen der Klinika, notwendig sind, Treiber Installation, angepasst an die Hardware, und die Installation von notwendigen Updates für das Betriebssystem. Im Anschluss der Betriebssystem-Installation sollen zugewiesene Anwendungsprogramme und weitere Einstellungen automatisch installiert werden. Im laufenden Betrieb sollen Anwendungsprogramme aktualisiert oder auch Neue zugewiesen werden können. Dabei ist ein Reboot nur mit Absprache des Users durchzuführen, um den Klinikbetrieb nicht zu stören. Die Hauptleistungen sind: • Lieferung und Inbetriebnahme eines OnPremise Softwareverteilungssystems • Installations- und Admin-Workshop zur Inbetriebnahme des Systems • Wartung und Pflege der Softwareverteilungssoftware (Upgrades und Updates)

Veröffentlicht: 16.1.2025
Frist: 14.2.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Deutsche BundesbankFrankfurt Main

Themen:

Service Management

Markterkundung für ein Application-Lifecycle-Management Tool -Gegenstand dieser Markterkundung ist der Erkenntnisgewinn über am Markt verfügbare Lösungen über ein "Application-Lifecycle-Management Tool". Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare Application- Lifecycle-Management Tools, mit dem Ziel der Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse vom Auftraggeber evaluiert und voraussichtlich in die Ausschreibungsunterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens neutralisiert eingearbeitet. Bis zum 14.02.2025 können Sie sich unter Angabe des Betreffs "25-2000051588 Markterkundung für ein Application-Lifecycle- Management Tool" über die E-Mail-Adresse M50@bundesbank.de an den Zentralbereich Personal wenden. Die Vereinbarung von Gesprächen erfolgt bilateral im Zeitraum vom 20.01.2025 bis 14.03.2025.

Veröffentlicht: 13.1.2025
Frist: 14.2.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesrechenzentrum GmbHWien

Themen:

Service Management
Geschätzter Wert: 791 850,00 EUR

DCIM 2025-Offenes Verfahren betreffend die Zurverfügungstellung, Implementierung, Installation und Wartung einer Data Center Inventory Management (DCIM)-Lösung samt weiteren Leistungen-WERT: 791 850,00 EUR

Veröffentlicht: 9.1.2025
Frist: 20.1.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Oldenburgisch-Ostfriesischer WasserverbandBrake

Themen:

Standard-Lizenzen
Service Management

Synchronisationstool für den Abgleich der Globalen Adressliste (GAL) von MS Exchange Online und verschiedenen Kommunikationsgeräten des OOWV

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.