Service-Center-Leistungen Ausschreibungen

Durchsuchen Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge zum Thema Service-Center-Leistungen. Finden Sie passende Vergabeverfahren in der Kategorie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuelle Ausschreibungen

30 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden

Veröffentlicht: 1.8.2025
Frist: 1.9.2025
Ausschreibung
Stadt SolingenSolingen

Themen:

Service-Center-Leistungen
Gesundheit

EAP-Hotline-Bereitstellung einer EAP-Hotline für den Stadtkonzern Solingen

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 15.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
IKK - Die InnovationskasseRendsburg

Themen:

Service-Center-Leistungen

Open-House-Verfahren zur Mitgliederrückgewinnung-Open-House-Verfahren in dem Bereich Outbound-Telefonie: Telefonische Kontaktaufnahme zu IK-Mitgliedern, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben, um diese unter Hervorhebung der Vorteile der IK bzgl. Leistungsangebot, Bonusprogramm und Wahltarife von der Fortführung der Mitgliedschaft zu überzeugen.

Veröffentlicht: 31.7.2025
Frist: 14.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadt TroisdorfTroisdorf

Themen:

Service-Center-Leistungen

Dienstleistungen für den telefonischen Bürgerservice-Die telefonischen Anliegen und Bedürfnisse unserer Bürger liegen uns am Herzen und der erste Schritt in die Verwaltung erfolgt oftmals über ein Telefonat. Im Rahmen des Mottos „Troisdorf – Eine Familienangelegenheit“ hat die Verwaltung einen adäquaten Bürgerservice eingerichtet und erzielt hiermit eine hohe telefonische Erreichbarkeit.Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung eines Überlauf-Callcenter (nur eingehende Anrufe, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die Stadt Troisdorf mit Vertragsbeginn zum 01.01.2026 für die Laufzeit von 1 Jahr bis zum 31.12.2026. Die Stadt Troisdorf möchte durch den Einsatz eines Überlauf-Callcenters die telefonische Erreichbarkeit in Spitzenzeiten verbessern und die Telefonservicezeiten ausweiten

Sie benötigen schnell Informationen zu Ausschreibungen aus dem Bereich Service-Center-Leistungen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen öffentlichen Ausschreibungen rund um Service-Center-Leistungen.

Veröffentlicht: 25.7.2025
Frist: 26.8.2025
Ausschreibung
Hamburg Messe und Congress GmbHHamburg

Themen:

Service-Center-Leistungen

Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Callcenter Leistungen für die HMC (Hamburg Messe und Congress GmbH). Betreuung von Rufnummern und E-Mail-Postfächern und Helpdesk (Webtool) von Montag - Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr, an Aufbau- oder Veranstaltungswochenenden nach vorheriger Vereinbarung (in der Regel 08:00 bis 18 Uhr).

Veröffentlicht: 21.7.2025
Frist: 19.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
D-TRUST GmbHBerlin

Themen:

Service-Center-Leistungen

Call Center Leistung für D-Trust-Der AN wird für den AG Hotlines sowie E-Mail-Postfächer einrichten und betreiben. Dabei stellt der AN ortsgebundene Rufnummern oder Rufnummern, die die Bundesnetzagentur den ortsgebundenen Rufnummern nach TKG gleichgestellt hat, zur Verfügung. Über diese werden die Anfragen, im Rahmen des lastabhängigen Routings, des hauseigenen Customer Service Center des AGs zugewiesen (Inbound). Dabei dürfen dem AG keine Kosten entstehen, welche über die üblichen Gebühren für innerdeutsche Festnetzverbindungen, zwischen ortsgebundenen Rufnummern, hinausgehen. Die Bereitstellung der Rufnummer erfolgt auf Kosten und Lasten des AN.

Veröffentlicht: 10.7.2025
Frist: 31.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Verkehrsverbund Rhein-RuhrGelsenkirchen

Themen:

Service-Center-Leistungen

Unterstützung im schriftlichen Kundendialog-Bearbeitung des schriftlichen Kundendialogs in Form von E-Mails und Social-Media-Posts (Facebook und Instagram).Gefordert werden Erklärungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, einschließlich Umsatzangaben und Einhaltung von Sozialbeiträgen und Steuerpflichten.Zudem sind Nachweise über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit zu erbringen, darunter Referenzen im Bereich schriftliche Auskunftserteilung im ÖPNV (2023-2025), Angaben zu Projektleitung und Personalkapazität, Sprachkenntnisse (Deutsch fließend, Englisch hinreichend) sowie Datensicherungs- und Qualitätsstandards. Eine Erreichbarkeit muss zu Bürozeiten gewährleistet sein.

Veröffentlicht: 9.7.2025
Frist: 11.8.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Stadtwerke Düsseldorf AGDüsseldorf

Themen:

Service-Center-Leistungen
Steuerberatung

BPO-Leistungen (Business-Process-Outsourcing) für das Kundenmanagement eines Netzbetreibers / MSB und eines Energieversorgers (Lieferanten)-Ziel der Ausschreibung ist Übernahme von Sachbearbeitungsfunktionen als BPO zur Unterstützung / Entlastung der eigenen Mitarbeiterressourcen. Die BPO-Leistungen können im Rahmen des Tagesgeschäft, bei Projektumsetzungen, Einrichtung von neuen Geschäftsfeldern, kurzfristigen Aktionen und Umsetzung von gesetzlichen Änderungen erbracht werden. Die Ausschreibung soll die Basis für eine mehrjährige Zusammenarbeit legen.

Veröffentlicht: 1.7.2025
Frist: 31.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der BundeswehrBonn

Themen:

Service-Center-Leistungen

1Bereitstellung einer weltweit erreichbaren Hotline für Gefahrguttransporte der Bundeswehr Die Leistung wird als Gesamtleistung vergeben.

Veröffentlicht: 25.6.2025
Frist: 24.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Klinik IT eGMünchen

Themen:

Sicherheit
Service-Center-Leistungen

Systemberatung und technische Beratung – Ausschreibung für den Aufbau und das Vorhalten einer IR-Hotline sowie Leistungen zur Analyse-Es wird eine Rahmenvereinbarung für den Aufbau und Betrieb einer Incident Response Hotline sowie für Leistungen zur Analyse der Informationssicherheit von Krankenhäusern ausgeschrieben.Dabei wird zwischen Grundleistungen und anlassbezogenen Leistungen unterschieden. Zu den Grundleistungen zählen u.a. die Einrichtung und der Betrieb einer Hotline für telefonische Incident-Unterstützung, die Erfassung von Systemverbünden und Netzstrukturen der Krankenhäuser sowie die Erarbeitung von IT-Notfallplänen. Anlassbezogene Leistungen umfassen die Bereitstellung von Incident Response Ressourcen.Der Abruf der Grundleistungen ist im Umfang auf einen Wert von maximal EUR 2,0 Mio. (netto) begrenzt, der Abruf der anlassbezogenen Leistungen ebenfalls auf maximal EUR 2,0 Mio. (netto).

Veröffentlicht: 16.6.2025
Frist: 14.7.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Kaufmännische Krankenkasse KKHHannover

Themen:

Service-Center-Leistungen

Telemedizinische Videosprechstunde-Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages gemäß § 140a SGB V mit einem Auftragnehmer gem. § 140a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 SGB V als Telemedizinanbieter. Dieser verpflichtet sich, den Versicherten der KKH eine qualitätsgesicherte, fachärztliche telemedizinische Videosprechstunde anzubieten, um eine zeit- und ortsunabhängige ambulante Versorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben und internen Qualitätsstandards sicherzustellen.

Veröffentlicht: 30.5.2025
Frist: 30.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
IKK classicErfurt

Themen:

Service-Center-Leistungen

Medizinische Hotline - Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die individuelle medizinische Beratung von Versicherten und Mitarbeitern der Auftraggeberin durch Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal (Inbound-Telefonie, Videotelefonie/Video-Chats). Im Rahmen der Beratung erfolgen Rückrufe (Outbound sowie Videotelefonie/Video- Chat). Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer ein Terminmanagement und die Überprüfung redaktioneller Texte.

Veröffentlicht: 16.5.2025
Frist: 11.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Toll Collect GmbHBerlin

Themen:

Service-Center-Leistungen

Markterkundung Servicecenterleistungen-Im Rahmen der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens für Servicecenterleistungen führen wir eine Markterkundung gemäß § 28 VgV durch. Die Teilnahme an der Markterkundung ist freiwillig und unverbindlich. Sie hat keinen Einfluss auf ein späteres Vergabeverfahren und begründet weder eine Verpflichtung zur Angebotsabgabe noch einen Anspruch auf Vergabe. Bedürfnisse und Anforderungen) Dies ist eine Markterkundung. Zur Teilnahme an dieser Markterkundung senden Sie eine E-Mail mit dem folgenden Betreff : #97 Markterkundung Servicecenterleistungen An die folgende E-Mail Adresse: Vergabestelle@toll-collect.de Im Anschluss erhalten Sie Zeitnah die Unterlagen zur Markterkundung. Bitte senden Sie diese anschließend ausgefüllt bis zum 11.06.2025 an die o.g. E-Mail Adresse zurück. Eventuell entstandene Fragen reichen Sie bitte mit den Unterlagen zur Markerkundung ein. Sollten Sie neben den geforderten Unterlagen weiteres Informationsmaterial einreichen wollen, ist dies gestattet.

Veröffentlicht: 16.5.2025
Frist: 11.6.2025
Abgelaufen
Vorinformation
Toll Collect GmbHBerlin

Themen:

Service-Center-Leistungen

Markterkundung Servicecenterleistungen-Im Rahmen der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens für Servicecenterleistungen führen wir eine Markterkundung gemäß § 28 VgV durch. Die Teilnahme an der Markterkundung ist freiwillig und unverbindlich. Sie hat keinen Einfluss auf ein späteres Vergabeverfahren und begründet weder eine Verpflichtung zur Angebotsabgabe noch einen Anspruch auf Vergabe.

Veröffentlicht: 12.5.2025
Frist: 6.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleEschborn

Themen:

Administration
Service-Center-Leistungen

Unternehmensservice der Einsatzzentrale Level 0/ Level 1 Unterstützung und Call-Center-Fähigkeitsverbesserung.Mit dieser Bekanntmachung bittet die NATO Communications and Information Agency die Mitgliedsstaaten sowie ihre Industrie um Unterstützung bei der Suche nach einer kommerziell verfügbaren Lösung, die die Anforderungen der NATO an eine ausgelagerte Fähigkeit zur Unterstützung der Endnutzer auf den Ebenen L0 und L1 entweder erfüllen oder übertreffen kann.

Call Center Reha 2025-37-Maßgebliche Anrufer/-innen sind Versicherte, Unternehmer/-innen und Beschäftigte der BGW-Mitgliedsbetriebe. A.) Der Ablauf Call Centers gestaltet sich wie folgt: 1) Entgegennahme des Telefonats. 2) ggf. Entgegennahme der Beschwerde und Beruhigen von aufgebrachten Anrufenden nach allgemeingültigenden Kommunikations- und Deeskalationsregeln. 3) Aufnahme und fachliches Sortieren des Anliegens/der Fragen. Fachfremde Anliegen, z. B. Fragen zum Beitrag oder zur Prävention erkennen und auf andere Kontaktmöglichkeiten verweisen (z. B. weitere Durchwahl- bzw. Servicenummern der BGW). 4) Durchführen der allgemeinen Auskunft durch bedarfsgerechte Beantwortung und ausreichende Information nach allgemeingültigen Kommunikationsregeln. 5) ggf. Weiterleiten darüber hinausgehender und tiefgreifenderer Anliegen bzw. Fragen (inkl. Betriebs- und personenbezogener Daten) an die Auftraggeberin. Das Call Center ist für die Anrufer/-innen montags bis donnerstags von 07:30 bis 16.00 Uhr und freitags 07:30-14:00 erreichbar. Die eingehenden Anrufe sind in dieser Zeit nach dem vorgenannten telefonischen Fachberatungsablauf entgegenzunehmen und telefonisch zu beraten bzw. zu bearbeiten. Stark frequentierte Zeiten, wie während der Mittagszeit 12.00 bis 13.30 Uhr sowie bei gesonderten Aktionen werden abgedeckt bzw. zusätzlich unterstützt. Außerhalb der vorgenannten Zeiten ist in jedem Fall eine mit der Auftraggeberin abgestimmte Bandansage einzusetzen und zu schalten. B.) Für Das Call Center und dessen Schnittstellen zur Auftraggeberin sind durch den/die Auftragnehmer/-in regelmäßig (IT-)Technische Anpassungen vorzunehmen.

Veröffentlicht: 7.5.2025
Frist: 5.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und WohlfahrtspflegeHamburg

Themen:

Service-Center-Leistungen

Call Center Reha 2025-37-Maßgebliche Anrufer/-innen sind Versicherte, Unternehmer/-innen und Beschäftigte der BGW-Mitgliedsbetriebe. A.) Der Ablauf Call Centers gestaltet sich wie folgt: 1) Entgegennahme des Telefonats. 2) ggf. Entgegennahme der Beschwerde und Beruhigen von aufgebrachten Anrufenden nach allgemeingültigenden Kommunikations- und Deeskalationsregeln. 3) Aufnahme und fachliches Sortieren des Anliegens/der Fragen. Fachfremde Anliegen, z. B. Fragen zum Beitrag oder zur Prävention erkennen und auf andere Kontaktmöglichkeiten verweisen (z. B. weitere Durchwahl- bzw. Servicenummern der BGW). 4) Durchführen der allgemeinen Auskunft durch bedarfsgerechte Beantwortung und ausreichende Information nach allgemeingültigen Kommunikationsregeln. 5) ggf. Weiterleiten darüber hinausgehender und tiefgreifenderer Anliegen bzw. Fragen (inkl. Betriebs- und personenbezogener Daten) an die Auftraggeberin. Das Call Center ist für die Anrufer/-innen montags bis donnerstags von 07:30 bis 16.00 Uhr und freitags 07:30-14:00 erreichbar. Die eingehenden Anrufe sind in dieser Zeit nach dem vorgenannten telefonischen Fachberatungsablauf entgegenzunehmen und telefonisch zu beraten bzw. zu bearbeiten. Stark frequentierte Zeiten, wie während der Mittagszeit 12.00 bis 13.30 Uhr sowie bei gesonderten Aktionen werden abgedeckt bzw. zusätzlich unterstützt. Außerhalb der vorgenannten Zeiten ist in jedem Fall eine mit der Auftraggeberin abgestimmte Bandansage einzusetzen und zu schalten. B.) Für Das Call Center und dessen Schnittstellen zur Auftraggeberin sind durch den/die Auftragnehmer/-in regelmäßig (IT-)Technische Anpassungen vorzunehmen.

Veröffentlicht: 2.5.2025
Frist: 2.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Ministerium für Justiz, Europa, VerbraucherschutzKiel

Themen:

Service-Center-Leistungen

Telemedizin SH-Rahmenvereinbarung über telemedizinische Leistungen für die Justizvollzugsanstalten des Landes Schleswig-Holstein

Harz Energie GmbH & Co. KG - Telefon- und Servicedienstleister-Die Harz Energie ist der führende Energieversorger der Region Harz, Harzvorland und Teilen des Eichsfelds. Insgesamt beliefert die Harz Energie rund 270.000 Menschen in 150 Ortschaften mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich mit derzeit 11 Standorten über Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Weitere Informationen zum Auftraggeber finden Sie unter www.harzenergie.de. Angesichts der wachsenden Bedeutung eines professionellen und effizienten Kundenservices für die Energiebranche streben die beiden Parteien eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an, um eine qualitativ hochwertige Betreuung von Bestands- und Neukunden sicherzustellen. Der Auftragnehmer verfügt über die notwendige Expertise, Infrastruktur und geschultes Personal, um den Kundenservice des Auftraggebers effizient zu unterstützen. Er übernimmt im Auftrag des Auftraggebers die telefonische Kundenbetreuung sowie weiteren Dienstleistungen gemäß den vertraglich geregelten Vereinbarungen. Diese Zusammenarbeit soll dazu beitragen die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Erreichbarkeit des Auftraggebers sicherzustellen. Die Parteien verpflichten sich zu einer vertrauensvollen und professionellen Zusammenarbeit, die sich an geltenden rechtlichen Vorgaben, insbesondere dem Datenschutz, orientieren. Diese Präambel dient als Grundlage für die nachfolgenden vertraglichen Bestimmungen und verdeutlicht den gemeinsamen Willen der Vertragsparteien, eine langfristige, zuverlässige und qualitativ hochwertige Kooperation im Bereich des Kundenservice zu etablieren.

Veröffentlicht: 28.4.2025
Frist: 2.6.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Harz Energie GmbH & Co. KGOsterode

Themen:

Service-Center-Leistungen

Harz Energie GmbH & Co. KG - Telefon- und Servicedienstleister-Die Harz Energie ist der führende Energieversorger der Region Harz, Harzvorland und Teilen des Eichsfelds. Insgesamt beliefert die Harz Energie rund 270.000 Menschen in 150 Ortschaften mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich mit derzeit 11 Standorten über Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Weitere Informationen zum Auftraggeber finden Sie unter www.harzenergie.de. Angesichts der wachsenden Bedeutung eines professionellen und effizienten Kundenservices für die Energiebranche streben die beiden Parteien eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an, um eine qualitativ hochwertige Betreuung von Bestands- und Neukunden sicherzustellen. Der Auftragnehmer verfügt über die notwendige Expertise, Infrastruktur und geschultes Personal, um den Kundenservice des Auftraggebers effizient zu unterstützen. Er übernimmt im Auftrag des Auftraggebers die telefonische Kundenbetreuung sowie weiteren Dienstleistungen gemäß den vertraglich geregelten Vereinbarungen. Diese Zusammenarbeit soll dazu beitragen die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Erreichbarkeit des Auftraggebers sicherzustellen. Die Parteien verpflichten sich zu einer vertrauensvollen und professionellen Zusammenarbeit, die sich an geltenden rechtlichen Vorgaben, insbesondere dem Datenschutz, orientieren. Diese Präambel dient als Grundlage für die nachfolgenden vertraglichen Bestimmungen und verdeutlicht den gemeinsamen Willen der Vertragsparteien, eine langfristige, zuverlässige und qualitativ hochwertige Kooperation im Bereich des Kundenservice zu etablieren.

Veröffentlicht: 24.4.2025
Frist: 22.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Österreichische GesundheitskasseWien

Themen:

Service-Center-Leistungen

Call-Center-Dienstleistungen-Erbringung von Call-Center-Dienstleistungen, insbesondere Leistungen eines externen Call-Centers für die Entgegennahme und Erfassung von Vor-Ort-Anmeldungen bei der ÖGK.

Veröffentlicht: 15.4.2025
Frist: 15.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK BayernMünchen

Themen:

Service-Center-Leistungen

Gegenstand ist die Erbringung von Callcenter-Leistungen zur Kündigungsbearbeitung im Outbound-Bereich, mit dem Ziel, die Kundenbindung zu stärken und den Versichertenbestand zu sichern.Dabei sollen die Ressourcen der Kündiger-Spezialisten vor Ort entlastet werden, ohne den Versichertenbestand zu gefährden, wobei die Qualität der Outbound-Telefonie eine zentrale Rolle spielt. Die Bearbeitung der Kündigungen erfolgt ausschließlich telefonisch, wobei eine Datenbank zur Verfügung gestellt werden muss. Es werden Datensätze von Kündigern bereitgestellt, die über eine Einwilligungserklärung verfügen, und die Kündigungsbearbeitung umfasst eine bedarfsgerechte Vorteilsargumentation, jedoch keine Beratung zu sozialversicherungsrechtlichen Rechten und Pflichten.

Veröffentlicht: 15.4.2025
Frist: 22.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
European Union Intellectual Property OfficeAlicante

Themen:

Service-Center-Leistungen
Geschätzter Wert: 10 000 000,00 EUR

Customer contact centre and interaction management including marketing campaigns - The scope of the framework contract(s) is to provide services for the customer contact centre and interactions management including marketing campaigns for the Office’s front and back offices.

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 19.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche BundespostBonn

Themen:

Service-Center-Leistungen

Outsourcing telefonische Kundenberatung-Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) erbringt in der Abteilung Beamtenversorgung Versorgungsleistungen gegenüber derzeit ca. 260.000 Versorgungsberechtigten (Ruhestandsbeamte- und Beamtinnen, Hinterbliebene- Witwen, Witwer, Waisen) aus dem Herkunftsbereich der ehemaligen Deutschen Bundespost. Leistungsbestandteil ist die Annahme der eingehenden Anrufe aus dem o.g. Personenkreis, sowie von Angehörigen und Bevollmächtigten oder Dritten (z.B. Familiengericht, Deutsche Rentenversicherung). Die telefonische Kundenberatung im 1st Level hat die BAnst PT an einen externen Dienstleister ausgelagert. Der Auftrag wird zum Ende der Vertragslaufzeit dem Wettbewerb überstellt und neu ausgeschrieben.

Veröffentlicht: 14.4.2025
Frist: 19.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Bundesinstitut für BerufsbildungBonn

Themen:

Service-Center-Leistungen
Sozialwissenschaft
Geschätzter Wert: 270 000,00 EUR

Beauftragung externer Beratungstätigkeiten im Auftrag der Servicestelle Jugendberufsagenturen im Bundesinstitut für Berufsbildung Es sollen externe Beraterinnen und Berater beauftragt werden, die Servicestelle Jugendberufsagenturen (SJBA) bei der Umsetzung des Beratungsangebots zu unterstützen. Diese Unterstützung richtet sich an den Bedarfen der Jugendberufsagenturen aus bzw. an den eingehenden Anliegen. Es sind insgesamt mindestens 60 Berater- bzw. Workshop-Tage durchzuführen, verteilt auf die Jahre 2025 und 2026. Optional können je nach Umfang der angefragten Beratungen von Jugendberufsagenturen bis zu 60 weitere Beratertage anfallen, für die externe Beratung benötigt wird.-WERT: 270 000,00 EUR

Veröffentlicht: 10.4.2025
Frist: 13.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Oldenburgisch-Ostfriesischer WasserverbandBrake

Themen:

Service-Center-Leistungen

Call Center Leistungen-Auftrag umfasst folgende Leistungen: 1. Zeitraum von 01.10.25 bis 31.03.26 - Entgegennahme der Telefonanrufe montags bis freitags in der Zeit von 7:00 – 16:00 Uhr (ausschließlich Inbound). - Das Anforderungsprofil der Mitarbeitenden entspricht den der internen OOWV-Mitar-beitenden (Profi). - Der Vorgang ist abschließend mit dem Kunden zu bearbeiten. Mit Beendigung des Telefonates ist der Vorgang im SAP dokumentiert und erledigt. 2. Zeitraum von 15.12.25 bis 28.02.26 - Entgegennahme der Telefonanrufe zu Zählerständen, Abschlägen und einfachen Auskünften montags bis freitags in der Zeit von 7:00 – 16:00 Uhr (ausschließlich In-bound). - Das Anforderungsprofil der Mitarbeitenden betrifft nur Teile der Gesamtqualifikation (Saisonkräfte). - Der Vorgang ist abschließend mit dem Kunden zu bearbeiten. Mit Beendigung des Telefonates ist der Vorgang im SAP dokumentiert und erledigt.

Leistungserbringung der Outbound-Telefonie für die AOK Hessen-Die Auftraggeberin konzentriert ihre vertrieblichen Aktivitäten in der Hauptabteilung Vertrie Im Vertrieb (Privat- und Firmenkundenvertrieb) werden vorrangig im Außendienst potenzielle Privatkundinnen/-kunden sowie Entscheidende in Firmen von den Vorteilen der Auftraggeberin überzeugt. Der Privatkundenvertrieb unterteilt sich dabei in fünf Vertriebsgebiete mit jeweils einer regionalen Vertriebsleiterin/einem regionalen Vertriebsleiter, der Firmenkundenvertrieb in vier Marktbereiche mit jeweils einer regionalen Gruppenleiterin /einem regionalen Gruppenleiter sowie ein Team im Innendienst mit jeweils einer regionalen Gruppenleiterin/einem regionalen Gruppenleiter. Insgesamt befinden sich rd. 120 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Damit sich die Außendienstmitarbeiterinnen /Außendienstmitarbeiter auf das Akquise- und Beratungsgeschäft konzentrieren können, sind die Termine von einer externen Auftragnehmerin/einem externen Auftragnehmer zu vereinbaren. Der Erfolg des Außendienstes ist unter anderem maßgeblich von Menge und Qualität dieser Terminvereinbarungen abhängig. Im Rahmen der Outboundtelefonie gibt es zwei Kategorien: - Kundinnen-/Kundenbindung (Servicekontakte) und - Kundinnen- /Kundengewinnung (telefonische Terminvereinbarungen). Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Sicherstellung der Kundinnen-/Kundenbindung durch definierte Serviceanrufe (Kundinnen-/Kundenbindungskontakte) sowie Kontakte zur Kundinnen- /Kundengewinnung mit dem Ziel der telefonischen Terminvereinbarung eines persönlichen Beratungsgespräches für den Vertrie Die Auftragnehmerin/Der Auftragnehmer übernimmt insoweit eine Hilfsfunktion zur Erfüllung der Aufgaben der Auftraggeberin nach § 80 SGB X und hat die daraus resultierenden Datenschutzanforderungen vollumfänglich zu erfüllen

Veröffentlicht: 7.4.2025
Frist: 9.5.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK - Die Gesundheitskasse in HessenGroß-Gerau

Themen:

Service-Center-Leistungen

Leistungserbringung der Outbound-Telefonie für die AOK Hessen-Die Auftraggeberin konzentriert ihre vertrieblichen Aktivitäten in der Hauptabteilung Vertrie Im Vertrieb (Privat- und Firmenkundenvertrieb) werden vorrangig im Außendienst potenzielle Privatkundinnen/-kunden sowie Entscheidende in Firmen von den Vorteilen der Auftraggeberin überzeugt. Der Privatkundenvertrieb unterteilt sich dabei in fünf Vertriebsgebiete mit jeweils einer regionalen Vertriebsleiterin/einem regionalen Vertriebsleiter, der Firmenkundenvertrieb in vier Marktbereiche mit jeweils einer regionalen Gruppenleiterin /einem regionalen Gruppenleiter sowie ein Team im Innendienst mit jeweils einer regionalen Gruppenleiterin/einem regionalen Gruppenleiter. Insgesamt befinden sich rd. 120 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Damit sich die Außendienstmitarbeiterinnen /Außendienstmitarbeiter auf das Akquise- und Beratungsgeschäft konzentrieren können, sind die Termine von einer externen Auftragnehmerin/einem externen Auftragnehmer zu vereinbaren. Der Erfolg des Außendienstes ist unter anderem maßgeblich von Menge und Qualität dieser Terminvereinbarungen abhängig. Im Rahmen der Outboundtelefonie gibt es zwei Kategorien: - Kundinnen-/Kundenbindung (Servicekontakte) und - Kundinnen- /Kundengewinnung (telefonische Terminvereinbarungen). Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Sicherstellung der Kundinnen-/Kundenbindung durch definierte Serviceanrufe (Kundinnen-/Kundenbindungskontakte) sowie Kontakte zur Kundinnen- /Kundengewinnung mit dem Ziel der telefonischen Terminvereinbarung eines persönlichen Beratungsgespräches für den Vertrie Die Auftragnehmerin/Der Auftragnehmer übernimmt insoweit eine Hilfsfunktion zur Erfüllung der Aufgaben der Auftraggeberin nach § 80 SGB X und hat die daraus resultierenden Datenschutzanforderungen vollumfänglich zu erfüllen

Veröffentlicht: 27.3.2025
Frist: 14.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-AktiengesellschaftKlagenfurt

Themen:

Service-Center-Leistungen

Dienstleistungen im Bereich Kundenservice-Annahme, Bearbeitung und Beauskunftung von Kundenkontakten auf Basis eines Rahmenvertrages (kurz RV) je Los; die Lose gliedern sich dabei wie folgt:Los 1: Allgemeiner fachlicher Kundensupport im Bereich Call CenterLos 2: Kundensupport für Kampagnengeschäft im Bereich Call Center

Veröffentlicht: 19.3.2025
Frist: 11.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
ENERGIE GRAZ GMBHGraz

Themen:

Service-Center-Leistungen

Betrieb Customer Care Center 07/2025 - 06/2026-Betreuung der Customer-Care-Center-Service- und Störungs-Hotline der Energie Graz GmbH und deren Tochterunternehmen im Leistungszeitraum Juli 2025 bis Juni 2027, inkl. Option um ein weiteres Jahr zu verlängern und weitere drei optionale Verlängerungen jeweils für 2 Jahre, sodass es bei Inanspruchnahme aller optionalen Verlängerungen spätestens am 30.6.2033 endet.

Veröffentlicht: 17.3.2025
Frist: 20.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
TenneT TSO GmbHBayreuth

Themen:

Service-Center-Leistungen
Geschätzter Wert: 1,00 EUR

Die Dienstleistung der Eigentümer- und Stakeholderkommunikation für Landkabeltrassen wird ausgeschrieben, wobei die Kommunikation mit Eigentümern und Trägern öffentlicher Belange, die Dokumentation der Eigentumsverhältnisse sowie die Beweisaufnahme und Dokumentation zu den Kernaufgaben gehören.Die Abwicklung ist in folgende Lose unterteilt: Los 1: Cluster Unterweser (Systeme BalWin4 & LanWin1) - km 00+000 bis km 37+000,Los 2: Cluster Unterweser (Systeme BalWin4 & LanWin1) - km 37+000 bis km 74+000,Los 3: Cluster Unterweser (Systeme BalWin4 & LanWin1) - km 74+000 bis Anlandungspunkt (km 110+000),Los 4: Cluster Wilhelmshaven (Systeme BalWin3 & LanWin4) - Landstation (km 00+000) bis Anlandungspunkt (km 43+546) Los 5: Großenmeer (System LanWin5) - Landstation „Großenmeer“ (inkl. AC-Verbindung zum UW) (km 00+000) bis Friedeburg (km 46+700),Los 6: Großenmeer (System LanWin5) - Friedeburg (km 46+700) bis Anlandungsbereich Dornumergrode (km 93+400)

Veröffentlicht: 17.3.2025
Frist: 14.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
AOK BayernMünchen

Themen:

Service-Center-Leistungen

Callcenter Leistungen über Inbound und Outbound -Los-Nr. 1 Inbound, Los-Nr. 2 Outbound

Veröffentlicht: 5.3.2025
Frist: 4.4.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Handelskrankenkasse hkkBremen

Themen:

Service-Center-Leistungen
Geschätzter Wert: 3 600 000,00 EUR

Telemedizinische Behandlung-Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung einer ambulanten (fach-) ärztlichen digitalen Versorgung (Videosprechstunde / Telemedizinische Behandlung) für die hkk- Versicherten über die Regelversorgung hinaus. Diese soll 24/7/365 nutzbar sein, die Anliegen der Versicherten im Rahmen digitaler Möglichkeiten fallabschließend bearbeiten sowie eRezepte und eAUs ausstellen können.-WERT: 3 600 000,00 EUR

Veröffentlicht: 27.2.2025
Frist: 31.3.2025
Abgelaufen
Ausschreibung
Soluvia Energy Services GmbHOffenbach

Themen:

Service-Center-Leistungen
Geschätzter Wert: 2 980 000,00 EUR

Unterstützung der Kundenkommunikation im Inbound mit vertriebsseitiger Ausrichtung Beschreibung: Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine Übernahme der Kundenbetreuung - d.h. Annahme von Calls und die Bearbeitung von schriftlichen Vorgängen (extern zu vergebendes Gesamtvolumen ca. 461.900 Vorgänge /Jahr) für die zwei Vertriebsmandanten MVV Energie und Energieversorgung Offenbach. Der Schwerpunkt liegt auf der telefonischen Kundenbetreuung, die mit Schriftbearbeitung aufgefüllt wird. Einsatzzeiten Mo-Fr 8 -16:00 Uhr, Normale Sonntags- und bundesweite Feiertagsregelung. Zu berücksichtigen sind, die unterschiedlichen Feiertag in den Bundesändern: Hessen und Baden- Württemberg. -WERT: 2 980 000,00 EUR

Alle verfügbaren Ausschreibungen geladen.